ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zylinder

Für die Zylinder gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zylinder die folgenden Kategorien: Feuer bekämpfen, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Flüssigkeitsspeichergerät, Ventil, Schutzausrüstung, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Stahlprodukte, Kraftstoff, Baumaterial, Gefahrgutschutz, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Einrichtungen im Gebäude, Straßenfahrzeuggerät, Isoliermaterialien, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Chemische Ausrüstung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Chemikalien, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Herstellungsformverfahren, Aufschlag, grafische Symbole, Unfall- und Katastrophenschutz, Kältetechnik, Alarm- und Warnsysteme, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, medizinische Ausrüstung, Lagerausrüstung, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Nutzfahrzeuge, Fluidkraftsystem, Rohrteile und Rohre, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Gummi- und Kunststoffprodukte.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zylinder

  • CNS 12932-1991 Behälter- und Ventilbaugruppen des HALON 1301/1211-Systems
  • CNS 10848-2000 Ventile für Hochdruckgasflaschen
  • CNS 1337-1967 Stahlflasche für komprimiertes Erdgas
  • CNS 1325-1986 Sicherheitscode für Stahlflaschen mit flüssigem Ammoniak
  • CNS 5636-1986 Konstruktionsnorm für Stahlflaschen mit flüssigem Ammoniak
  • CNS 1324-1993 Ventile für Flüssiggasflaschen
  • CNS 4152-1990 Ventil für Zylinder mit gelöstem Acetylen
  • CNS 1324-2005 Ventile für Flüssiggasflaschen
  • CNS 10849-1984 Schraubengewinde von Ventilen für Hochdruck-Gasflaschen
  • CNS 2724-2000 Nachfüllbarer Schweißstahlzylinder für gelöstes Acetylen
  • CNS 1261-1987 Sicherheitscode für Stahlflaschen mit hochkomprimiertem Sauerstoff
  • CNS 2448-2002 Struktur für eine Flasche mit verflüssigtem Erdölgas (Zylinderkörper)
  • CNS 14962-2005 Gasflaschen – Ventilschutzkappen und Ventilschutz für Industrie- und medizinische Gasflaschen – Design, Konstruktion und Tests
  • CNS 14394-2008 Aufsteckventile für Flüssiggase
  • CNS 14394-2002 Aufsteckventile für Flüssiggas
  • CNS 1323-2002 Methode des Prüfcodes für Flüssiggasflaschen (Zylinderkörper)
  • CNS 14961-2005 Kleine medizinische Gasflaschen – Ventilanschlüsse mit Pin-Index-Bügel

Association of German Mechanical Engineers, Zylinder

Compressed Gas Association (U.S.), Zylinder

  • CGA SB-26-2014 Flaschenanschlüsse an tragbaren Flüssigkryogenflaschen
  • CGA C-12-2014 QUALIFIKATIONSVERFAHREN FÜR DEN ENTWURF VON ACETYLEN-ZYLINDERN
  • CGA G-6.3-2013 Verfahren zum Befüllen und Handhaben von Kohlendioxidflaschen
  • CGA C-5-2005 Kriterien zur Neuqualifizierung der Wandspannung für nahtlose Hochdruck-Stahlzylinder
  • CGA C-5-2010 Kriterien zur Neuqualifizierung der Wandspannung für nahtlose Hochdruck-Stahlzylinder
  • CGA G-1.9-2013 Empfohlene Vorgehensweisen zur Aufrechterhaltung des richtigen Lösungsmittelgehalts in Acetylenflaschen
  • CGA P-58-2013 Sichere Aufbereitung komprimierter Oxidationsmittel-Brenngas-Gemische in Flaschen
  • CGA P-58-2015 Sichere Aufbereitung komprimierter Oxidationsmittel-Brenngas-Gemische in Flaschen
  • CGA P-66-2015 Leitfaden zur Auswahl von Druckentlastungsgeräten und Ventilausgängen für nicht gekennzeichnete Flaschen
  • CGA S-7-2013 STANDARDVERFAHREN ZUR AUSWAHL VON DRUCKENTLASTUNGSVORRICHTUNGEN FÜR KOMPRIMIERTE GASMISCHUNGEN IN ZYLINDERN
  • CGA C-10-2013 RICHTLINIEN ZUR VORBEREITUNG VON ZYLINDERN UND ROHREN FÜR DEN GASBETRIEB UND ÄNDERUNGEN BEIM GASBETRIEB

Standard Association of Australia (SAA), Zylinder

  • AS 3577:2006 Stahlflaschen für Druckgase – geschweißt – 150 kg bis 500 kg
  • AS 2468:1989 Stahlflaschen für Druckgase – gelötet – 0,1 kg bis 11 kg
  • AS 5714:2015 Ladungssicherung für die Verteilung von Flüssiggasflaschen
  • AS 2030.1:1999 Die Überprüfung, Befüllung, Inspektion, Prüfung und Wartung von Flaschen zur Lagerung und zum Transport komprimierter Gase – Flaschen für komprimierte Gase außer Acetylen
  • AS 2875:1995 Zylinder aus legiertem Stahl für Druckgase – nahtlos – 0,1 kg bis 500 kg
  • AS 2469:2005 Stahlflaschen für Druckgase – geschweißte zweiteilige Konstruktion – 0,1 kg bis 150 kg
  • AS 2470:2005 Stahlflaschen für Druckgase – geschweißte dreiteilige Konstruktion mit Längsverbindung – 11 kg bis 150 kg

AR-IRAM, Zylinder

Group Standards of the People's Republic of China, Zylinder

  • T/ZZB 2939-2022 Nahtlose Hochdruck-Wasserstoffflaschen aus Stahl
  • T/YTQB 0003-2022 Spezielle Flüssiggasflaschen
  • T/HNPCIA 25-2022 Stahlflasche mit verflüssigtem Dimethylether-Verbundbrennstoff
  • T/ZZB 0844-2018 Nicht nachfüllbare geschweißte Stahlflasche für Kältemittel
  • T/HNPCIA 02-2016 Verpackungs- und Transportvorschriften für Stahlflaschen mit verflüssigtem Dimethylether
  • T/CSCS 034-2023 Nahtlose Edelstahlrohre für Wasserstofflieferleitungen und Wasserstoffspeicherflaschen
  • T/ZZB 1364-2019 Nicht nachfüllbare Flaschen aus gelötetem Stahl bis 1,2 l und weniger
  • T/HNPCIA 03-2016 Regelmäßige Inspektion und Bewertung von Flaschen mit verflüssigtem Dimethylether
  • T/NXZX 003-2023 Regelmäßige Inspektionsregeln für nahtlose Gasspeicherflaschen, die in Tankstellen verwendet werden
  • T/BLTJBX 33-2021 Spezifikation für das Flaschenmanagement für eine Abfülleinheit für Flüssiggasflaschen
  • T/SWZJX 003-2021 Inspektion und Sicherheitsbewertung der Verbrennung von Flüssiggasflaschen
  • T/QGCML 1096-2023 Nicht nachfüllbare, lasergeschweißte Flaschen mit einem Fassungsvermögen von 1,2 l und weniger
  • T/HNPCIA 26-2022 液化二甲醚复合燃料钢瓶
  • T/ZAS 2009-2022 Technologievorschrift zur Rückverfolgbarkeit für die wiederkehrende Prüfung von Flüssiggasflaschen
  • T/JMJLXH 001-2022 Verfahren zum Befüllen mit Flüssiggas (YSP35.5-Flüssiggasflaschen)
  • T/JMJLXH 002-2022 Verfahren zum Befüllen mit Flüssiggas (YSP118-Flüssiggasflaschen)
  • T/CDTX 001-2022 Erscheinungsbild Farbmanagementstandards von LPG-Flaschen in der Stadt Changde

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zylinder

  • GB/T 32566-2016(英文版) Geschweißte Edelstahlzylinder
  • GB 5842-1996 Flüssiggasflaschen
  • GB 5842-2006 Flüssiggasflaschen
  • GB/T 33147-2016 Flaschen mit verflüssigtem Dimethylether
  • GB 5842-2023 Flüssiggasflasche
  • GB 19158-2003 Stahlflaschen zur Speicherung von komprimiertem Erdgas
  • GB/T 34526-2017(英文版) Regeln für das Befüllen von Gasgemischflaschen
  • GB 17258-1998 Stahlflaschen für den Bordtransport von komprimiertem Erdgas als Kraftstoff für Fahrzeuge
  • GB 15380-2001 Miniflaschen aus Flüssiggas aus Stahl
  • GB 17258-2011 Stahlflaschen zur Bordspeicherung von komprimiertem Erdgas als Kraftstoff für Kraftfahrzeuge
  • GB/T 17258-2022 Stahlflaschen zur Bordspeicherung von komprimiertem Erdgas als Kraftstoff für Kraftfahrzeuge
  • GB 17259-1998 Stahlflaschen für Flüssiggas für Fahrzeuge
  • GB 17259-2009 Stahlflaschen für Flüssiggas für Fahrzeuge
  • GB/T 5099.3-2017 Nahtlose Stahlgasflaschen. Teil 3: Normalisierte Flaschen
  • GB 17268-2009 Nicht nachfüllbare geschweißte Stahlflaschen für den industriellen Einsatz
  • GB 17268-1998 Nicht nachfüllbare geschweißte Stahlflasche für Industrieflaschen
  • GB 28052-2011 Regelung zum Befüllen von nicht wiederbefüllbaren geschweißten Stahlflaschen
  • GB/T 17878-2009 Flaschenventil für nicht nachfüllbare, geschweißte Industriestahlflaschen
  • GB 17878-2009 Flaschenventil für nicht nachfüllbare, geschweißte Industriestahlflaschen
  • GB 8334-1999 Regelmäßige Inspektion und Bewertung von Flüssiggas-Stahlflaschen
  • GB 18299-2001 Mehrventil-Automobil-LPG-Stahlzylinder
  • GB 8334-2011 Regelmäßige Inspektion und Bewertung von Flüssiggasflaschen aus Stahl
  • GB 24163-2009 Regelmäßige Inspektion und Bewertung von Stahlflaschen zur Speicherung von komprimiertem Erdgas für Tankstellen
  • GB 19533-2004 Regelmäßige Inspektion und Bewertung von Stahlgasflaschen zur Bordspeicherung von komprimiertem Erdgas als Kraftstoff
  • GB 20561-2006 Regelmäßige Inspektion und Bewertung von Stahlgasflaschen für Flüssiggas für Fahrzeuge
  • GB/T 5099.1-2017 Nahtlose Stahlgasflaschen. Teil 1: Vergütete Stahlflaschen mit einer Zugfestigkeit von weniger als 1 100 MPa
  • GB/T 5099.4-2017(英文版) Nahtlose Gasflaschen aus Stahl – Teil 4:Nahtlose Gasflaschen aus Edelstahl
  • GB/T 5099.4-2017 Nahtlose Gasflaschen aus Stahl – Teil 4: Nahtlose Gasflaschen aus Edelstahl

German Institute for Standardization, Zylinder

  • DIN 3174-1:2000 Beatmungsgeräte - Flaschenventile - Teil 1: Flaschenventile für komprimierten Sauerstoff
  • DIN EN 14912:2022-08 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Inspektion und Wartung von LPG-Flaschenventilen zum Zeitpunkt der regelmäßigen Inspektion der Flaschen; Deutsche Fassung EN 14912:2022
  • DIN 12001-1:1987 Sicherheitsmarkierungen in Laboratorien; Druckflaschen
  • DIN EN ISO 19884:2018-04 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Rohre für die stationäre Speicherung (ISO/DIS 19884:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 19884:2018 / Hinweis: Ausgabedatum 23.02.2018
  • DIN EN ISO 9809-3:2020-02 Gasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung von wiederbefüllbaren nahtlosen Stahlgasflaschen und -rohren – Teil 3: Normalisierte Stahlflaschen und -rohre (ISO 9809-3:2019); Deutsche Fassung EN ISO 9809-3:2019
  • DIN EN 14894:2022-02 LPG-Geräte und Zubehör - Kennzeichnung von Flaschen und Fässern; Deutsche Fassung EN 14894:2021
  • DIN 4661-6:1968 Gasflaschen, geschweißte Stahlgasflaschen, Flaschen, Prüfdruck 30 atü
  • DIN EN 14894:2020 LPG-Geräte und Zubehör - Kennzeichnung von Flaschen und Fässern; Deutsche und englische Version prEN 14894:2020
  • DIN EN 14894:2022 LPG-Geräte und Zubehör – Kennzeichnung von Flaschen und Fässern
  • DIN EN ISO 9809-3:2010 Gasflaschen - Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen - Entwurf, Bau und Prüfung - Teil 3: Normalisierte Stahlflaschen (ISO 9809-3:2010); Deutsche Fassung EN ISO 9809-3:2010
  • DIN EN 16728:2016 LPG-Geräte und -Zubehör – Transportable, wiederbefüllbare LPG-Flaschen, ausgenommen herkömmliche geschweißte und gelötete Stahlflaschen – Regelmäßige Inspektion; Deutsche Fassung EN 16728:2016
  • DIN EN ISO 9809-1:2020-02 Gasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung von nachfüllbaren nahtlosen Gasflaschen und -rohren aus Stahl – Teil 1: Flaschen und Rohre aus vergütetem Stahl mit einer Zugfestigkeit von weniger als 1100 MPa (ISO 9809-1:2019); Deutsche Fassung EN ISO 9809-1:2019
  • DIN 4661-4:1968 Gasflaschen, geschweißte Gasflaschen aus Stahl; Düsen
  • DIN 24567:1998 Fluidtechnik - Runde Hydraulikbehälter aus Stahl - Abmessungen, Anforderungen, Prüfverfahren - Nenninhalt 1000 bis 20000
  • DIN EN 13952:2017-09 LPG-Geräte und Zubehör - Befüllung von LPG-Flaschen; Deutsche Fassung EN 13952:2017
  • DIN EN ISO 13769:2018-11 Gasflaschen – Stempelmarkierung (ISO 13769:2018); Deutsche Fassung EN ISO 13769:2018
  • DIN EN 16728/A1:2017 LPG-Geräte und -Zubehör – Transportable, wiederbefüllbare LPG-Flaschen, ausgenommen herkömmliche geschweißte und gelötete Stahlflaschen – Regelmäßige Inspektion; Deutsche und englische Fassung EN 16728:2016/prA1:2017
  • DIN 4661-5:1968 Gasflaschen, geschweißte Gasflaschen aus Stahl; Fußring
  • DIN 4661-3:1968 Gasflaschen, geschweißte Gasflaschen aus Stahl; gewölbte Enden
  • DIN EN ISO 13088:2013 Gasflaschen – Acetylen-Flaschenbündel – Füllbedingungen und Füllkontrolle (ISO 13088:2011); Deutsche Fassung EN ISO 13088:2012
  • DIN 4661-1:1968 Gasflaschen, geschweißte Stahlgasflaschen, Prüfdruck 30 atü
  • DIN EN ISO 9809-2:2020-02 Gasflaschen und -rohre - Entwurf, Konstruktion und Prüfung von nachfüllbaren nahtlosen Gasflaschen und -rohren aus Stahl - Teil 2: Flaschen und Rohre aus vergütetem Stahl mit einer Zugfestigkeit größer oder gleich 1100 MPa (ISO 9809-2:2019); Deutsch ...
  • DIN 4661-2:1968 Gasflaschen, geschweißte Gasflaschen aus Stahl; zulässige Gase

Indonesia Standards, Zylinder

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Zylinder

  • GB/T 5842-2006 Flüssiggasflaschen
  • GB/T 17258-2011 Stahlflaschen zur Bordspeicherung von komprimiertem Erdgas als Kraftstoff für Kraftfahrzeuge
  • GB/T 17259-2009 Stahlflaschen für Flüssiggas für Fahrzeuge
  • GB/T 17268-2009 Nicht nachfüllbare geschweißte Stahlflaschen für den industriellen Einsatz
  • GB/T 28052-2011 Regelung zum Befüllen von nicht wiederbefüllbaren geschweißten Stahlflaschen
  • GB/T 8334-2011 Regelmäßige Inspektion und Bewertung von Flüssiggasflaschen aus Stahl
  • GB/T 34531-2017 Regelmäßige Inspektion und Bewertung von Stahlflaschen mit verflüssigtem Dimethylether
  • GB/T 24163-2009 Regelmäßige Inspektion und Bewertung von Stahlflaschen zur Speicherung von komprimiertem Erdgas für Tankstellen
  • GB/T 19533-2004 Regelmäßige Inspektion und Bewertung von Stahlgasflaschen zur Bordspeicherung von komprimiertem Erdgas als Kraftstoff
  • GB/T 20561-2006 Regelmäßige Inspektion und Bewertung von Stahlgasflaschen für Flüssiggas für Fahrzeuge

IN-BIS, Zylinder

  • IS 4161-1967 Spezifikationen des Nasler-Zylinders
  • IS 7322-1985 Besondere Spezifikationen für Zylinderrohre aus Stahlbeton
  • IS 12300-1988 Spezifikation für Ventilzubehör für kleine Freon-Zylinder
  • IS 4152-1989 Nahtlose Kohlendioxidflaschen für die Brandbekämpfung an Bord – Spezifikation
  • IS 8198 Pt.7-1988 Merkblatt für Druckgasflaschen Teil 7 Ammoniak
  • IS 8198 Pt.2-1984 Merkblatt für Druckgasflaschen Teil 2 Wasserstoff
  • IS 7285-1988 Spezifikation für nahtlose Stahlflaschen für atmosphärische und unter hohem Druck stehende Flüssiggase
  • IS 8198 Pt.1-1984 Merkblatt für Druckgasflaschen Teil 1 Atmosphärische Gase
  • IS 8198 Pt.6-1988 Merkblatt für Druckgasflaschen Teil 6 Flüssigchlor
  • IS 8198 Pt.12-1982 Verhaltenskodex für Druckgasflaschen Teil XII Gase für medizinische Zwecke
  • IS 8198 Pt.10-1988 Verhaltenskodex für Druckgasflaschen Teil 10 Methylbromidgas
  • IS 8198 Pt.11-1988 Verhaltenskodex für Druckgasflaschen Teil 11 Methylchloridgas
  • IS 8198 Pt.4-1984 Verhaltenskodex für Druckgasflaschen, Teil 4, gelöstes Acetylengas
  • IS 8737 Pt.2-1978 Spezifikation für Ventilarmaturen zur Verwendung mit Flüssiggasflaschen (LPG) mit einem Wasserinhalt von mehr als 5 Litern. Teil II Ventilarmaturen für neu hergestellte LPG-Flaschen
  • IS 8198 Pt.9-1988 Verhaltenskodex für Flaschen für komprimierte Gase Teil 9 Schwefeldioxidgas
  • IS 8198 Pt.3-1984 Verhaltenskodex für Druckgasflaschen Teil 3 Verflüssigbare Hochdruckgase
  • IS 8198 Pt.5-1984 Verhaltenskodex für Flaschen für komprimierte Gase Teil 5 Flüssiggas (LPG)
  • IS 6044 Pt.1-1971 Verhaltenskodex für die Installation von Flüssiggasflaschen, Teil I in gewerblichen und industriellen Anlagen
  • IS 7681-1985 Spezifikation für geschweißte Weichstahlflaschen für Chlorgas

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Zylinder

  • GB/T 5842-2022 Flüssiggasflaschen aus Stahl
  • GB/T 17268-2020 Nicht nachfüllbare geschweißte Stahlflaschen für den industriellen Einsatz
  • GB/T 8334-2022 Regelmäßige Inspektion und Bewertung von Flüssiggasflaschen aus Stahl

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zylinder

  • KS B 6215-2016 Ventile für Flaschen mit gelöstem Acetylen
  • KS B 6250-2018 Geschweißte Stahlflaschen für gelöstes Acetylen
  • KS B 6250-1990 Geschweißte Stahlflaschen für gelöstes Acetylen
  • KS B 6250-2023 Geschweißte Stahlflaschen für gelöstes Acetylen
  • KS F 4406-2014(2019) Spannbeton-Stahl-Zylinderrohr
  • KS B 6212-2022 Ventile für Flüssiggasflaschen
  • KS B 6212-2016 Ventile für Flüssiggasflaschen
  • KS B ISO 12391-4:2005 Gasflaschen – Nachfüllbarer nahtloser Stahl – Leistungstests – Teil 4: Zyklustest mit fehlerhaften Flaschen
  • KS B ISO 12391-4:2015 Gasflaschen – nachfüllbarer nahtloser Stahl – Leistungstests – Teil 4: Zyklustest mit fehlerhaften Flaschen
  • KS B ISO 13341:2005 Transportable Gasflaschen – Einbau von Ventilen in Gasflaschen
  • KS B ISO 10463:2005 Flaschen zur permanenten Gaskontrolle beim Befüllen
  • KS B ISO 10463:2013 Flaschen für Permanentgase – Inspektion beim Befüllen
  • KS B ISO 13341:2015 Transportable Gasflaschen – Einbau von Ventilen in Gasflaschen
  • KS B ISO 9809-3:2012 Gasflaschen – Nachfüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung – Teil 3: Normalisierte Stahlflaschen
  • KS B ISO 9809-3:2016 Gasflaschen – Nachfüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Design, Konstruktion und Prüfung – Teil 3: Normalisierte Stahlflaschen
  • KS B 6211-2018 Geschweißte Stahlgasflaschen für Flüssiggas (nachfüllbar)
  • KS B ISO 11372:2005 Flaschen für gelöstes Acetylen – Inspektion beim Befüllen
  • KS B ISO 11372:2013 Flaschen auf gelöstes Acetylen – Inspektion beim Befüllen
  • KS B ISO 9809-3-2016(2021) Gasflaschen – Nachfüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Design, Konstruktion und Prüfung – Teil 3: Normalisierte Stahlflaschen
  • KS B 6210-2008 Nahtlose Stahlgasflaschen
  • KS B 6210-2014 Nahtlose Stahlgasflaschen für Hochdruck
  • KS B 6210-1994 Nahtlose Stahlgasflaschen
  • KS B ISO 3500:2005 Nahtlose CO2-Flaschen aus Stahl für ortsfeste Feuerlöschanlagen auf Schiffen
  • KS B 6878-2011(2021) Schrankheizzylinder für verflüssigtes Butangas
  • KS B ISO 3500:2014 Nahtlose CO2-Flaschen aus Stahl für ortsfeste Feuerlöschanlagen auf Schiffen
  • KS B ISO 9809-1:2012 Gasflaschen – Nachfüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung – Teil 1: Vergütete Stahlflaschen mit einer Zugfestigkeit von weniger als 1 100 MPa
  • KS B ISO 9809-1:2016 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung – Teil 1: Vergütete Stahlflaschen mit einer Zugfestigkeit von weniger als 1 100 MPa
  • KS B 6250-2016 Nachfüllbare geschweißte Stahlflaschen für gelöstes Acetylen
  • KS B 6211-2021 Geschweißte Stahlflaschen für Flüssiggas (nachfüllbar)
  • KS B 6217-2006 Kleine nahtlose Stahlgasflaschen
  • KS B 6217-1999 Kleine nahtlose Stahlgasflaschen
  • KS B 6217-1984 Kleine nahtlose Stahlgasflaschen
  • KS B ISO 9809-3:2022 Gasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung von nachfüllbaren nahtlosen Stahlgasflaschen und -rohren – Teil 3: Normalisierte Stahlflaschen und -rohre
  • KS B ISO 4706-2003(2008) Nachfüllbare Gasflaschen aus geschweißtem Stahl
  • KS B ISO 10297:2008 Gasflaschen – Nachfüllbare Gasflaschenventile – Spezifikation und Typprüfung
  • KS B ISO 10297:2013 Gasflaschen – Nachfüllbare Gasflaschenventile – Spezifikation und Typprüfung
  • KS B ISO 9809-1-2016(2021) Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung – Teil 1: Vergütete Stahlflaschen mit einer Zugfestigkeit von weniger als 1 100 MPa
  • KS B 6210-2014(2019) Nahtlose Stahlgasflaschen für Hochdruck
  • KS B ISO 6406-2005(2010) Regelmäßige Inspektion und Prüfung nahtloser Stahlgasflaschen
  • KS B ISO 5145-2008(2013) Flaschenventilauslässe für Gase und Gasgemische – Auswahl und Dimensionierung
  • KS B ISO 9809-2-2016(2021) Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Bau und Prüfung – Teil 2: Vergütete Stahlflaschen mit einer Zugfestigkeit größer oder gleich 1 100 MPa
  • KS B ISO 10464-2005(2010) Gasflaschen-Nachfüllbare geschweißte Stahlflaschen für Flüssiggas (LPG)-Regelmäßige Inspektion und Prüfung
  • KS B ISO 4706:2003 Nachfüllbare Gasflaschen aus geschweißtem Stahl
  • KS B ISO 4706:2013 Nachfüllbare Gasflaschen aus geschweißtem Stahl
  • KS B ISO 22991:2014 Gasflaschen – Transportable, wiederbefüllbare, geschweißte Stahlflaschen für Flüssiggas (LPG) – Design und Konstruktion
  • KS B ISO 22991:2008 Gasflaschen – Transportable, nachfüllbare, geschweißte Stahlflaschen für Flüssiggas (LPG) – Design und Konstruktion
  • KS B ISO 13340:2005 Transportable Gasflaschen – Flaschenventile für nicht nachfüllbare Flaschen – Spezifikation und Prototypenprüfung
  • KS B ISO 13340:2015 Transportable Gasflaschen – Flaschenventile für nicht nachfüllbare Flaschen – Spezifikation und Prototypenprüfung
  • KS B ISO 13769:2003 Gasflaschen-Stempelmarkierung
  • KS G 3200-2017 Vakuumflaschen aus Edelstahl
  • KS G 3200-2017(2022) Vakuumflaschen aus Edelstahl
  • KS B ISO 13769-2003(2008) Gasflaschen – Stempelmarkierung
  • KS B ISO 13769:2013 Gasflaschen – Stempelmarkierung
  • KS B ISO 9809-2:2012 Gasflaschen – Nachfüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung – Teil 2: Vergütete Stahlflaschen mit einer Zugfestigkeit größer oder gleich 1 100 MPa
  • KS B ISO 9809-2:2016 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Bau und Prüfung – Teil 2: Vergütete Stahlflaschen mit einer Zugfestigkeit größer oder gleich 1 100 MPa
  • KS B ISO 12391-1:2005 Gasflaschen – Nachfüllbarer nahtloser Stahl – Leistungstests – Teil 1: Philosophie, Hintergrund und Schlussfolgerungen
  • KS B ISO 12391-1:2015 Gasflaschen – Nachfüllbarer nahtloser Stahl – Leistungstests – Teil 1: Philosophie, Hintergrund und Schlussfolgerungen
  • KS B ISO 10460:2003 Geschweißte Gasflaschen aus Kohlenstoffstahl – Regelmäßige Inspektion und Prüfung
  • KS B ISO 10460:2013 Geschweißte Gasflaschen aus Kohlenstoffstahl – Regelmäßige Inspektion und Prüfung
  • KS B ISO 9809-4:2016 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Bau und Prüfung – Teil 4: Edelstahlflaschen mit einem Rm-Wert von weniger als 1 100 MPa
  • KS B ISO 9809-1:2022 Gasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung von nachfüllbaren nahtlosen Gasflaschen und -rohren aus Stahl – Teil 1: Flaschen und Rohre aus vergütetem Stahl mit einer Zugfestigkeit von weniger als 1 100 MP
  • KS B ISO 22991-2014(2019) Gasflaschen – Transportable, wiederbefüllbare, geschweißte Stahlflaschen für Flüssiggas (LPG) – Design und Konstruktion
  • KS B ISO 9809-4-2016(2021) Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Bau und Prüfung – Teil 4: Edelstahlflaschen mit einem Rm-Wert von weniger als 1 100 MPa
  • KS B ISO 9809-2:2022 Gasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung von nachfüllbaren nahtlosen Gasflaschen und -rohren aus Stahl – Teil 2: Flaschen und Rohre aus vergütetem Stahl mit einer Zugfestigkeit größer oder gleich

KR-KS, Zylinder

  • KS B 6250-2018(2023) Geschweißte Stahlflaschen für gelöstes Acetylen
  • KS B ISO 9809-3-2016 Gasflaschen – Nachfüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Design, Konstruktion und Prüfung – Teil 3: Normalisierte Stahlflaschen
  • KS B ISO 9809-3-2022 Gasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung von nachfüllbaren nahtlosen Stahlgasflaschen und -rohren – Teil 3: Normalisierte Stahlflaschen und -rohre
  • KS B ISO 9809-1-2016 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung – Teil 1: Vergütete Stahlflaschen mit einer Zugfestigkeit von weniger als 1 100 MPa
  • KS B ISO 9809-2-2016 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Bau und Prüfung – Teil 2: Vergütete Stahlflaschen mit einer Zugfestigkeit größer oder gleich 1 100 MPa
  • KS B ISO 9809-4-2016 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Bau und Prüfung – Teil 4: Edelstahlflaschen mit einem Rm-Wert von weniger als 1 100 MPa
  • KS B ISO 9809-1-2022 Gasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung von nachfüllbaren nahtlosen Gasflaschen und -rohren aus Stahl – Teil 1: Flaschen und Rohre aus vergütetem Stahl mit einer Zugfestigkeit von weniger als 1 100 MP
  • KS B ISO 9809-4-2023 Gasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung von wiederbefüllbaren nahtlosen Stahlgasflaschen und -rohren – Teil 4: Edelstahlflaschen mit einem Rm-Wert von weniger als 1 100 MPa
  • KS B ISO 9809-2-2022 Gasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung von nachfüllbaren nahtlosen Gasflaschen und -rohren aus Stahl – Teil 2: Flaschen und Rohre aus vergütetem Stahl mit einer Zugfestigkeit größer oder gleich

YU-JUS, Zylinder

  • JUS M.Z2.570-1984 Stahlflaschen für Flüssiggas. Geschweißte Stahlflaschen für Propan-Butan für Fahrzeuge, die mit Flüssiggas betrieben werden
  • JUS C.B4.030-1984 Stahlbleche für verflüssigte bewegliche Gasflaschen. Technische Anforderungen

Association Francaise de Normalisation, Zylinder

  • NF E29-775:1999 Transportable Gasflaschen. Acetylenflaschen. Grundlegende Anforderungen und Definitionen.
  • NF E29-785:1990 Gaszylinder. Nahtlose Stahlgasflaschen. Regelmäßige Inspektion und Prüfung.
  • NF E29-700*NF EN 17533:2020 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Rohre zur stationären Speicherung
  • NF A49-901-3:2011 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung – Teil 3: normalisierte Stahlflaschen.
  • NF EN 14912:2022 LPG-Geräte und deren Zubehör – Inspektion und Wartung von LPG-Flaschenventilen während der regelmäßigen Flascheninspektion
  • NF EN ISO 9809-3:2019 Gasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung nahtloser Stahlgasflaschen und nachfüllbarer Schläuche – Teil 3: Genormte Stahlflaschen und -schläuche
  • NF E29-777*NF EN ISO 13088:2012 Gasflaschen - Acetylen-Flaschenbündel - Füllbedingungen und Füllkontrolle
  • NF M88-753*NF EN 14894:2021 LPG-Geräte und Zubehör – Kennzeichnung von Flaschen und Fässern
  • NF E29-773:2009 Gasflaschen - Stempelmarkierung.
  • NF M88-763:2016 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Transportable, wiederbefüllbare LPG-Flaschen mit Ausnahme herkömmlicher geschweißter und gelöteter Stahlflaschen – Regelmäßige Inspektion
  • NF M88-763*NF EN 16728+A2:2020 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Transportable, wiederbefüllbare LPG-Flaschen mit Ausnahme herkömmlicher geschweißter und gelöteter Stahlflaschen – Regelmäßige Inspektion
  • NF M88-763/IN2*NF EN 16728/IN2:2020 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Transportable, wiederbefüllbare LPG-Flaschen mit Ausnahme herkömmlicher geschweißter und gelöteter Stahlflaschen – Regelmäßige Inspektion
  • NF A49-900:1992 Druckbehälter. Nahtlose Gasbehälter aus Stahl. Arten von Stählen. Halbfertige Produkte.
  • NF EN ISO 9809-1:2019 Gasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung von nahtlosen Stahlgasflaschen und nachfüllbaren Schläuchen – Teil 1: Flaschen und Schläuche aus gehärtetem und angelassenem Stahl mit einer Zugfestigkeit von weniger als 1 100 MPa
  • NF EN 14894:2021 Ausrüstung für Flüssiggas und deren Zubehör – Kennzeichnung von Flaschen und Druckfässern
  • NF EN 13952:2017 Ausrüstung für Flüssiggase und deren Zubehör – Befüllung von LPG-Flaschen
  • NF EN 10120:2017 Geschweißte Gasflaschenbleche und -streifen aus Stahl
  • NF M88-704:1978 Petroleum-Industrie. Ausrüstung für die Verteilung von verflüssigten Kohlenwasserstoffen. Handelsübliche Butan- und Propanflaschen. Maße.
  • NF M88-770:1986 KOMMERZIELLE BUTANANLAGEN IN ZYLINDERN. AUTOMATISCHE UMSTELLUNG. KONSTRUKTION. BETRIEB. TESTS.
  • NF M88-736*NF EN 13952:2017 LPG-Geräte und Zubehör – Befüllung von LPG-Flaschen
  • NF EN 1968/A1:2006 Transportable Gasflaschen – Regelmäßige Inspektionen und Tests nahtloser Gasflaschen aus Stahl
  • NF EN 1968:2002 Transportable Gasflaschen – Regelmäßige Inspektionen und Tests nahtloser Gasflaschen aus Stahl
  • NF M88-712:1998 Transportable, wiederbefüllbare, geschweißte Stahlflaschen für Flüssiggas (GPL). Gestaltung und Konstruktion.
  • NF A49-901-3*NF EN ISO 9809-3:2019 Gasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung von nachfüllbaren nahtlosen Stahlgasflaschen und -rohren – Teil 3: normalisierte Stahlflaschen und -rohre
  • NF A49-901-1:2010 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Gasflaschen aus Stahl – Entwurf, Konstruktion und Prüfung – Teil 1: Flaschen aus vergütetem Stahl mit einer Zugfestigkeit von weniger als 1 100 MPa.
  • NF M88-703:1988 Ausrüstung für die Verteilung von verflüssigten Kohlenwasserstoffen. Geschweißte Stahlflaschen für handelsübliches Butan und Propan. Konstruktion. Tests. Beschläge.

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局, Zylinder

U.S. Military Regulations and Norms, Zylinder

American National Standards Institute (ANSI), Zylinder

  • ANSI/NFPA 51A-2012 Standard für Acetylen-Flaschenfüllanlagen
  • ANSI/AWWA C300-2016 Druckrohr aus verstärktem Beton@ Stahlzylindertyp
  • CGA G-6.13-2023 Norm für stationäre, nicht isolierte Flaschenversorgungssysteme für Kohlendioxid
  • ANSI/AWWA C301-1999 Spannbeton-Druckrohr, Stahlzylindertyp, für Wasser und andere Flüssigkeiten
  • CGA G-1.11-2018 (R2023) Richtlinie für den Umgang mit Acetylenflaschen und Zusatzgeräten bei Bränden (ehemals SB-4)
  • CGA S-1.1-OSHA Zitiert von OSHA, 4. Auflage „Safety Relief Device Standards Part 1 – Bottles for Compressed Gases“

ZA-SANS, Zylinder

  • SANS 9809-3:2000 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Design, Konstruktion und Prüfung Teil 3: Normalisierte Stahlflaschen
  • SANS 1739:2008 Niederdruckgeschweißte Stahlflaschen für Feuerlöscher
  • SANS 199:2009 Absperrventile für wiederbefüllbare Flüssiggasflaschen
  • SANS 9809-1:1999 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung Teil 1: Vergütete Stahlflaschen mit einer Zugfestigkeit von weniger als 1 100 MPa
  • SANS 4706:2009 Gasflaschen – Wiederbefüllbare geschweißte Stahlflaschen – Prüfdruck 60 bar und darunter
  • SANS 9809-2:2000 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung Teil 2: Vergütete Stahlflaschen mit einer Zugfestigkeit größer oder gleich 1 100 MPa
  • SANS 1792-2:2004 Wiederbefüllbare geschweißte Gasflaschen aus Stahl Teil 2: Örtliche Anforderungen
  • SANS 1792-1:1998 Wiederbefüllbare geschweißte Stahlgasflaschen Teil 1: Flüssiggas-Kraftstofftanks für Kraftfahrzeuge
  • SANS 4706:1989 Nachfüllbare Gasflaschen aus geschweißtem Stahl
  • CKS 81-1971 Warmwasserspeicher aus verzinktem Weichstahl
  • SANS 6406:2006 Gasflaschen – Nahtlose Stahlgasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung

(U.S.) Ford Automotive Standards, Zylinder

IE-NSAI, Zylinder

  • I.S.46-1955 STAHLZYLINDER (BRITISCHER TYP) FÜR „VERFLÜSSIGBARE“ GASE
  • I.S.45-1955 STAHLZYLINDER (BRITISCHER TYP) FÜR „PERMANENTE“ GASE
  • I.S.54-1955 STAHLZYLINDER (US-TYP) FÜR „PERMANENTE“ GASE
  • I.S.47-1955 ZYLINDER AUS HOHEM KOHLENSTOFF- UND MANGANSTAHL (BRITISCHER TYP) FÜR KOHLENDIOXID, STICKSTOFFOXID UND ETHYLEN

Professional Standard - Automobile, Zylinder

RO-ASRO, Zylinder

  • SR 2666-1999 Flasche für Flüssiggas mit einem Fassungsvermögen von 26 I

American Water Works Association (AWWA), Zylinder

British Standards Institution (BSI), Zylinder

  • BS EN ISO 9809-3:2010 Gasflaschen - Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen - Design, Konstruktion und Prüfung - Normalisierte Stahlflaschen
  • BS EN 14912:2022 LPG-Geräte und Zubehör. Inspektion und Wartung von LPG-Flaschenventilen zum Zeitpunkt der regelmäßigen Inspektion der Flaschen
  • BS ISO 4706:2008 Gasflaschen – Wiederbefüllbare geschweißte Stahlflaschen – Prüfdruck 60 bar und darunter
  • BS ISO 3500:2005+A1:2010 Gasflaschen - Nahtlose CO2-Stahlflaschen für ortsfeste Feuerlöschanlagen auf Schiffen
  • BS EN ISO 9809-3:2019 Gaszylinder. Design, Konstruktion und Prüfung von nachfüllbaren nahtlosen Stahlgasflaschen und -rohren – Normalisierte Stahlflaschen und -rohre
  • BS EN ISO 17879:2017 Gaszylinder. Selbstschließende Flaschenventile. Spezifikations- und Typprüfung
  • BS EN ISO 13088:2012+A1:2020 Gaszylinder. Acetylen-Flaschenbündel. Abfüllbedingungen und Abfüllkontrolle
  • BS EN 12755:2000 Ortsbewegliche Gasflaschen – Füllbedingungen für Acetylenbündel
  • 21/30431498 DC BS EN 14912. LPG-Geräte und Zubehör. Inspektion und Wartung von LPG-Flaschenventilen zum Zeitpunkt der regelmäßigen Inspektion der Flaschen
  • BS EN ISO 13088:2012 Gaszylinder. Acetylen-Flaschenbündel. Abfüllbedingungen und Abfüllkontrolle
  • BS EN 16728:2016+A2:2020 LPG-Geräte und Zubehör. Transportable wiederbefüllbare Flüssiggasflaschen, die keine herkömmlichen geschweißten und gelöteten Stahlflaschen sind. Regelmäßige Inspektion
  • BS ISO 13088:2012 Gaszylinder. Acetylen-Flaschenbündel. Abfüllbedingungen und Abfüllkontrolle
  • BS ISO 4706:2023 Gaszylinder. Nachfüllbare geschweißte Stahlflaschen. Prüfdruck 60 bar und darunter
  • BS EN ISO 9809-1:2010 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Design, Konstruktion und Prüfung – Vergütete Stahlflaschen mit einer Zugfestigkeit von weniger als 1100 MPa
  • BS ISO 9809-4:2014 Gaszylinder. Nachfüllbare nahtlose Stahlgasflaschen. Design, Konstruktion und Prüfung. Edelstahlflaschen mit einem Rm-Wert von weniger als 1.100 MPa
  • BS EN 13322-1:2003 Transportable Gasflaschen – Nachfüllbare Gasflaschen aus geschweißtem Stahl – Design und Konstruktion – Kohlenstoffstahl
  • BS EN 13322-1:2003+A1:2006 Transportable Gasflaschen – Nachfüllbare Gasflaschen aus geschweißtem Stahl – Design und Konstruktion – Kohlenstoffstahl
  • BS EN 13322-1:2003(2006) Transportable Gasflaschen – Nachfüllbare Gasflaschen aus geschweißtem Stahl – Design und Konstruktion – Kohlenstoffstahl
  • BS EN ISO 9809-1:2019 Gaszylinder. Entwurf, Konstruktion und Prüfung von nachfüllbaren nahtlosen Gasflaschen und -rohren aus Stahl – Flaschen und Rohre aus vergütetem Stahl mit einer Zugfestigkeit von weniger als 1.100 MPa
  • BS EN 12863:2002 Transportable Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Wartung von Flaschen mit gelöstem Acetylen
  • BS EN 12863:2002(2006) Transportable Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Wartung von Flaschen mit gelöstem Acetylen
  • 20/30408314 DC BS EN ISO 13088 AMD1. Gaszylinder. Acetylen-Flaschenbündel. Abfüllbedingungen und Abfüllkontrolle
  • BS EN ISO 15995:2021 Gaszylinder. Spezifikationen und Prüfung von LPG-Flaschenventilen. Manuell betätigt
  • BS EN ISO 14245:2021 Gaszylinder. Spezifikationen und Prüfung von LPG-Flaschenventilen. Selbstschließend
  • BS EN ISO 9809-2:2010 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Gasflaschen aus Stahl – Entwurf, Konstruktion und Prüfung – Flaschen aus vergütetem Stahl mit einer Zugfestigkeit von mindestens 1100 MPa
  • BS EN 13322-2:2003(2007) Transportable Gasflaschen – Wiederbefüllbare Gasflaschen aus geschweißtem Stahl – Design und Konstruktion – Teil 2: Edelstahl
  • BS EN 13322-2:2003 Transportable Gasflaschen – Wiederbefüllbare Gasflaschen aus geschweißtem Stahl – Design und Konstruktion – Teil 2: Edelstahl
  • 19/30389212 DC BS EN 16728 AMD2. LPG-Geräte und Zubehör. Transportable wiederbefüllbare Flüssiggasflaschen, die keine herkömmlichen geschweißten und gelöteten Stahlflaschen sind. Regelmäßige Inspektion
  • 22/30409922 DC BS ISO 4706. Gasflaschen. Nachfüllbare geschweißte Stahlflaschen. Prüfdruck 60 bar und darunter
  • PD ISO/TR 22694:2008 Gaszylinder. Methoden zur Festlegung von Akzeptanz-/Ausschlusskriterien für Fehler in nahtlosen Zylindern aus Stahl und Aluminiumlegierungen zum Zeitpunkt der regelmäßigen Inspektion und Prüfung
  • BS EN ISO 9809-2:2019 Gaszylinder. Entwurf, Konstruktion und Prüfung von nachfüllbaren nahtlosen Gasflaschen und -rohren aus Stahl – Flaschen und Rohre aus vergütetem Stahl mit einer Zugfestigkeit von mindestens 1 100 MPa
  • BS ISO/TR 12391-1:2002 Gasflaschen – Nachfüllbarer nahtloser Stahl – Leistungstests – Philosophie, Hintergrund und Schlussfolgerungen
  • BS EN ISO 13338:2022 Gaszylinder. Gase und Gasgemische. Bestimmung der Korrosivität für die Auswahl des Flaschenventilauslasses
  • BS ISO 5145:2017 Gaszylinder. Flaschenventilauslässe für Gase und Gasgemische. Auswahl und Dimensionierung
  • BS EN 13952:2017 LPG-Geräte und Zubehör. Füllvorgänge für Flüssiggasflaschen
  • BS EN ISO 9809-4:2022 Gaszylinder. Entwurf, Konstruktion und Prüfung von nachfüllbaren nahtlosen Stahlgasflaschen und -rohren – Edelstahlflaschen mit einem Rm-Wert von weniger als 1.100 MPa
  • BS EN ISO 13769:2009 Gasflaschen - Stempelmarkierung
  • BS EN ISO 13769:2002 Gasflaschen - Stempelmarkierung
  • BS ISO/TR 12391-2:2003 Gasflaschen – Nachfüllbarer nahtloser Stahl – Leistungsprüfungen – Bruchleistungsprüfungen – Monotone Berstprüfungen
  • 21/30428192 DC BS EN ISO 13338. Gasflaschen. Gase und Gasgemische. Bestimmung der Korrosivität für die Auswahl des Flaschenventilauslasses
  • BS ISO/TR 12391-3:2003 Gasflaschen – Nachfüllbarer nahtloser Stahl – Leistungsprüfungen – Bruchleistungsprüfungen – Zyklische Berstprüfungen
  • BS EN 13365:2002 Ortsbewegliche Gasflaschen – Flaschenbündel für permanente und verflüssigte Gase (außer Acetylen) – Kontrolle beim Befüllen
  • BS EN 13365:2002(2005) Ortsbewegliche Gasflaschen – Flaschenbündel für permanente und verflüssigte Gase (außer Acetylen) – Kontrolle beim Befüllen
  • BS EN ISO 13338:2020 Gaszylinder. Gase und Gasgemische. Bestimmung der Gewebeätzung zur Auswahl von Flaschenventilausgängen

International Organization for Standardization (ISO), Zylinder

  • ISO/TR 12391-4:2002 Gasflaschen – Nachfüllbarer nahtloser Stahl; Leistungsprüfungen – Teil 4: Zyklustest mit fehlerhaften Flaschen
  • ISO 3500:1990 Nahtlose CO-Flaschen aus Stahl für ortsfeste Feuerlöschanlagen auf Schiffen
  • ISO 11372:1995 Flaschen für gelöstes Acetylen – Inspektion beim Befüllen
  • ISO 11372:2011 Gasflaschen - Acetylenflaschen - Füllbedingungen und Füllkontrolle
  • ISO 9809-3:2010 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung – Teil 3: Normalisierte Stahlflaschen
  • ISO 11372:2005 Gasflaschen - Flaschen für gelöstes Acetylen - Inspektion beim Befüllen
  • ISO 13088:2011 Gasflaschen - Acetylen-Flaschenbündel - Füllbedingungen und Füllkontrolle
  • ISO 3500:2005 Gasflaschen – Nahtlose Stahl-CO-Flaschen für ortsfeste Feuerlöschanlagen auf Schiffen
  • ISO 9809-3:2019 Gasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung von nachfüllbaren nahtlosen Stahlgasflaschen und -rohren – Teil 3: Normalisierte Stahlflaschen und -rohre
  • ISO 4706:2023 Gasflaschen – Wiederbefüllbare geschweißte Stahlflaschen – Prüfdruck 60 bar und darunter
  • ISO 9809-1:2019 Gasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung von nachfüllbaren nahtlosen Gasflaschen und -rohren aus Stahl – Teil 1: Flaschen und Rohre aus vergütetem Stahl mit einer Zugfestigkeit von weniger als 1 100 MP
  • ISO 9809-1:1999 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung – Teil 1: Vergütete Stahlflaschen mit einer Zugfestigkeit von weniger als 1100 MPa
  • ISO 9809-1:2010 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung – Teil 1: Vergütete Stahlflaschen mit einer Zugfestigkeit von weniger als 1100 MPa
  • ISO 4706:2008 Gasflaschen - Wiederbefüllbare geschweißte Stahlflaschen - Teil 1: Prüfdruck 60 bar und darunter
  • ISO 9809-4:2014 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung – Teil 4: Edelstahlflaschen mit einem Rm-Wert von weniger als 1 100 MPa
  • ISO 9809-3:2000 Gasflaschen - Wiederbefüllbare nahtlose Gasflaschen aus Stahl; Design, Konstruktion und Prüfung – Teil 3: Normalisierte Stahlflaschen
  • ISO 9809-2:2000 Gaszylinder; Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung – Teil 2: Vergütete Stahlflaschen mit einer Zugfestigkeit größer oder gleich 1100 MPa
  • ISO 9809-2:2010 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung – Teil 2: Vergütete Stahlflaschen mit einer Zugfestigkeit größer oder gleich 1100 MPa
  • ISO 9809-4:2021 Gasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung von wiederbefüllbaren nahtlosen Stahlgasflaschen und -rohren – Teil 4: Edelstahlflaschen mit einem Rm-Wert von weniger als 1100 MPaj74
  • ISO 9809-2:2019 Gasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung von nachfüllbaren nahtlosen Gasflaschen und -rohren aus Stahl – Teil 2: Flaschen und Rohre aus vergütetem Stahl mit einer Zugfestigkeit größer oder gleich
  • ISO 22991:2004 Gasflaschen – Transportable, wiederbefüllbare, geschweißte Stahlflaschen für Flüssiggas (LPG) – Design und Konstruktion
  • ISO 4705:1983 Nachfüllbare nahtlose Stahlgasflaschen
  • ISO/TR 12391-1:2001 Gasflaschen – Nachfüllbarer nahtloser Stahl – Leistungstests – Teil 1: Philosophie, Hintergrund und Schlussfolgerungen
  • ISO 13769:2007 Gasflaschen - Stempelmarkierung
  • ISO 13769:2002/Amd 1:2003 Gasflaschen - Stempelmarkierung
  • ISO 13769:2018 Gasflaschen - Stempelmarkierung

United States Navy, Zylinder

Lithuanian Standards Office , Zylinder

  • LST EN 13952-2004 Flüssiggasflaschen – Füllverfahren
  • LST EN ISO 9809-3:2010 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung – Teil 3: Normalisierte Stahlflaschen (ISO 9809-3:2010)
  • LST EN 14894-2011 LPG-Geräte und Zubehör – Kennzeichnung von Flaschen und Fässern
  • LST EN ISO 9809-1:2010 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung – Teil 1: Vergütete Stahlflaschen mit einer Zugfestigkeit von weniger als 1 100 MPa (ISO 9809-1:2010)
  • LST EN ISO 9809-2:2010 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung – Teil 2: Vergütete Stahlflaschen mit einer Zugfestigkeit größer oder gleich 1 100 MPa (ISO 9809-2:2010)
  • LST EN 13952-2004/A1-2006 LPG-Geräte und Zubehör – Befüllverfahren für LPG-Flaschen
  • LST EN 1968-2002 Transportable Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung nahtloser Gasflaschen aus Stahl
  • LST EN 1968-2002/A1-2005 Transportable Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung nahtloser Gasflaschen aus Stahl
  • LST EN 1964-1+AC-2001 Transportable Gasflaschen – Spezifikation für die Konstruktion und den Bau von wiederbefüllbaren, transportablen nahtlosen Stahlgasflaschen mit einem Wasserinhalt von 0,5 Liter bis einschließlich 150 Liter – Teil 1: Flaschen aus nahtlosem Stahl mit einem Rm-Wert
  • LST EN 1964-2-2002 Transportable Gasflaschen – Spezifikation für die Konstruktion und den Bau von wiederbefüllbaren, transportablen nahtlosen Stahlgasflaschen mit einem Wasserinhalt von 0,5 Liter bis einschließlich 150 Liter – Teil 2: Flaschen aus nahtlosem Stahl mit einem Rm-Wert
  • LST EN 1803-2002 Transportable Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung von geschweißten Gasflaschen aus Kohlenstoffstahl

PL-PKN, Zylinder

  • PN H54110-1987 Formkästen aus profilierten Stahlkästen. Wände und Rippen. Anforderungen
  • PN H54113-1987 Formkästen aus profilierten Stahlflaschen. Fiask-Komponenten für Transportanforderungen
  • PN H54120-1988 Formkästen aus profilierten Stahlkästen Anforderungen
  • PN H54144-1987 Formkästen aus profilierten Stahlkästen. Halterungen. Anforderungen
  • PN-EN 17533-2020-11 E Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Rohre zur stationären Speicherung

Professional Standard - Urban Construction, Zylinder

  • CJ/T 34-1991 Beschichtungsvorschriften für Flüssiggasflaschen
  • CJ/T 34-2002 Beschichtungsvorschriften für Flüssiggasflaschen
  • CJ/T 36-2002 Richtlinien für die Verarbeitung von Flüssiggasflaschen
  • CJ/T 31-1999 Die metallographische Strukturbewertung für Flüssiggasflaschen
  • CJ/T 32-2004 Schweißverfahrensqualifizierung für Flüssiggasflaschen
  • CJ/T 35-2004 Regeln für die Verpackung und den Transport von Flüssiggasflaschen
  • CJ/T 35-1991 Regeln für die Verpackung und den Transport von Flüssiggasflaschen
  • CJ/T 33-2004 Technologische Prozessbewertung der Wärmebehandlung für Flüssiggasflaschen
  • CJ/T 37-1999 Hauptpunkte der Qualitätssicherung und -kontrolle für Flüssiggasflaschen

GB-REG, Zylinder

Danish Standards Foundation, Zylinder

  • DS/EN ISO 9809-3:2010 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung – Teil 3: Normalisierte Stahlflaschen
  • DS 727.0:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Auslassanschlüsse. Umfrage
  • DS 727.7:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Acetylen. Auslassanschlüsse
  • DS 727.5:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Distickstoffoxid. Auslassanschlüsse
  • DS 727.8:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Komprimierte atmosphärische Luft. Auslassanschlüsse
  • DS 727.4:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Schwefeldioxid. Auslassanschlüsse
  • DS/EN 14894:2013 LPG-Geräte und Zubehör – Kennzeichnung von Flaschen und Fässern
  • DS 727.3:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Stickstoff und inaktive Gase. Auslassanschlüsse
  • DS 727.6:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Chlor, Chlorwasserstoff, Phosgen. Auslassanschlüsse
  • DS/EN 13952/A1:2006 LPG-Geräte und Zubehör – Befüllverfahren für LPG-Flaschen
  • DS/EN 1968/A1:2005 Transportable Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung nahtloser Gasflaschen aus Stahl
  • DS/EN 1968:2002 Transportable Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung nahtloser Gasflaschen aus Stahl
  • DS 727.1:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Zweigas, Ethylchloridwasserstoff, Kohlenmonoxid. Auslassanschlüsse
  • DS/EN 1803:2002 Transportable Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung von geschweißten Gasflaschen aus Kohlenstoffstahl
  • DS/EN ISO 9809-1:2010 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung – Teil 1: Vergütete Stahlflaschen mit einer Zugfestigkeit von weniger als 1 100 MPa

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Zylinder

  • DB15/T 656-2013 Absturzsicherung für LPG-Flaschen
  • DB15/T 1818-2020 Sicherheitsbewertung der verlängerten Lebensdauer von Flüssiggasflaschen
  • DB15/T 658-2013 Managementspezifikation für die umsturzsichere Befüllung und Zirkulation von Flüssiggasflaschen
  • DB15/T 657-2013 Spezifikationen für die Verwendung von Flüssiggasflaschen mit Anti-Fall-Gasfüllung und -zirkulation

ES-UNE, Zylinder

  • UNE-EN 14912:2023 LPG-Geräte und Zubehör – Inspektion und Wartung von LPG-Flaschenventilen zum Zeitpunkt der regelmäßigen Inspektion der Flaschen
  • UNE-EN 17533:2021 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Rohre zur stationären Speicherung
  • UNE-EN ISO 9809-3:2020 Gasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung von wiederbefüllbaren nahtlosen Stahlgasflaschen und -rohren – Teil 3: Normalisierte Stahlflaschen und -rohre (ISO 9809-3:2019)
  • UNE-EN 14894:2022 LPG-Geräte und Zubehör – Kennzeichnung von Flaschen und Fässern
  • UNE-EN ISO 9809-1:2020 Gasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung von nachfüllbaren nahtlosen Gasflaschen und -rohren aus Stahl – Teil 1: Flaschen und Rohre aus vergütetem Stahl mit einer Zugfestigkeit von weniger als 1 100 MPa (ISO 9809-1:2019)
  • UNE-EN ISO 9809-2:2020 Gasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung von nachfüllbaren nahtlosen Gasflaschen und -rohren aus Stahl – Teil 2: Flaschen und Rohre aus vergütetem Stahl mit einer Zugfestigkeit größer oder gleich 1 100 MPa (ISO 9809-2:2019)
  • UNE-EN ISO 13769:2019 Gasflaschen – Stempelmarkierung (ISO 13769:2018)

Professional Standard - Commodity Inspection, Zylinder

  • SN/T 0302-1993 Regeln für die Inspektion von Flüssiggasflaschen für den Export

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Zylinder

  • GJB 6542-2008 Regelmäßige Inspektion und Bewertung nahtloser Hochdruckstahlflaschen

Underwriters Laboratories (UL), Zylinder

  • UL 2003 BULLETIN-2005 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR FLÜSSIGGAS-FLASCHENBAUGRUPPE
  • UL SUBJECT 2003-2016 Überblick über die Untersuchung von Flüssiggasflaschenbaugruppen (Ausgabe 5)
  • UL SUBJECT 2003-2009 ÜBERBLICK ÜBER DIE UNTERSUCHUNG FÜR FLÜSSIGGAS-FLASCHENBAUGRUPPE (Ausgabe 2)
  • UL SUBJECT 2003-2005 OUTLINE OF INVESTIGATION FOR LP-GAS CYLINDER ASSEMBLIES (Issue No. 1)
  • UL 2061 BULLETINS-2006 UL-Standard für Sicherheitsadapter und Flaschenanschlussgeräte für tragbare Flüssiggasflaschenbaugruppen (11.09.2006 (12p); 14.03.2006 (24p))
  • UL 2061 BULLETIN-2015 UL-Standard für Sicherheitsadapter und Flaschenanschlussgeräte für tragbare Flüssiggasflaschenbaugruppen (KOMMENTARE FÄLLIG: 11. MAI 2015)
  • UL 2061 BULLETIN-2011 UL-Standard für Sicherheitsadapter und Flaschenanschlussgeräte für tragbare Flüssiggasflaschenbaugruppen (KOMMENTARE FÄLLIG: 14. NOVEMBER 2011)
  • UL 2061 BULLETINS-2015 UL-Standard für Sicherheitsadapter und Flaschenanschlussgeräte für tragbare Flüssiggasflaschenbaugruppen (KOMMENTARE FÄLLIG: 20. FEBRUAR 2015)
  • UL 147A BULLETIN-2005 UL-Standard für sichere, nicht nachfüllbare (Einweg-)Brenngasflaschenbaugruppen
  • UL 147A BULLETIN-2006 UL-Standard für sichere, nicht nachfüllbare (Einweg-)Brenngasflaschenbaugruppen
  • UL 147A BULLETIN-2004 UL-Standard für sichere, nicht nachfüllbare (Einweg-)Brenngasflaschenbaugruppen
  • UL 147A BULLETIN-2000 UL-Standard für sichere, nicht nachfüllbare (Einweg-)Brenngasflaschenbaugruppen
  • UL 147A-2018 UL-Standard für sichere, nicht nachfüllbare (Einweg-)Brenngasflaschenbaugruppen (vierte Ausgabe)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Zylinder

AT-ON, Zylinder

CH-SNV, Zylinder

  • SN EN 17533-2020 Gasförmiger Wasserstoff – Flaschen und Rohre zur stationären Speicherung

API - American Petroleum Institute, Zylinder

  • API PSD 2206-1970 IDENTIFIZIERUNG VON KOMPRIMIERTEN GASEN IN ZYLINDERN (Erste Ausgabe)

VN-TCVN, Zylinder

  • TCVN 7388-3-2013 Gasflaschen. Widerlegbare nahtlose Stahlgasflaschen. Design, Konstruktion und Prüfung. Teil 3: Normalisierte Stahlflaschen
  • TCVN 6292-2013 Gasflaschen. Widerlegbare geschweißte Stahlflaschen. Prüfdruck 60 bar und darunter
  • TCVN 6295-1997 Gasflaschen.Nahtlose Gasflaschen.Sicherheits- und Leistungskriterien
  • TCVN 7388-1-2013 Gasflaschen. Widerlegbare nahtlose Stahlgasflaschen. Design, Konstruktion und Prüfung. Teil 1: Vergütete Stahlflaschen mit einer Zugfestigkeit von weniger als 1100 MPa
  • TCVN 7388-2-2013 Gasflaschen. Widerlegbare nahtlose Stahlgasflaschen. Entwurf, Konstruktion und Prüfung. Teil 2: Vergütete Stahlflaschen mit einer Zugfestigkeit von mindestens 1100 MPa
  • TCVN 6294-2007 Gasflaschen.Geschweißte Gasflaschen aus Kohlenstoffstahl.Regelmäßige Inspektion und Prüfung

European Committee for Standardization (CEN), Zylinder

  • EN ISO 9809-3:2019 Gasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung von wiederbefüllbaren nahtlosen Stahlgasflaschen und -rohren – Teil 3: Normalisierte Stahlflaschen und -rohre (ISO 9809-3:2019)
  • EN 12755:2000 Transportable Gasflaschen – Füllbedingungen für Acetylenbündel
  • EN ISO 13088:2012 Gasflaschen - Acetylen-Flaschenbündel - Füllbedingungen und Füllkontrolle
  • EN 15888:2014 Transportable Gasflaschen – Flaschenbündel – Regelmäßige Inspektion und Prüfung
  • EN ISO 9809-3:2010 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung – Teil 3: Normalisierte Stahlflaschen (ISO 9809-3:2010)
  • EN 12816:2001 Transportable, wiederbefüllbare LPG-Flaschen aus Stahl und Aluminium – Entsorgung
  • EN 16728:2016 LPG-Geräte und -Zubehör – Transportable, wiederbefüllbare LPG-Flaschen mit Ausnahme herkömmlicher geschweißter und gelöteter Stahlflaschen – Regelmäßige Inspektion (Enthält Änderung A1: 2018)
  • FprEN 14894-2021 LPG-Geräte und Zubehör – Kennzeichnung von Flaschen und Fässern
  • EN 1964-3:2000 Transportable Gasflaschen – Spezifikation für die Konstruktion und den Bau von wiederbefüllbaren, transportablen nahtlosen Stahlgasflaschen mit einem Fassungsvermögen von 0,5 Liter bis einschließlich 150 Liter – Teil 3: Flaschen aus nahtlosem Edelstahl mit
  • EN ISO 9809-1:2019 Gasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung von nachfüllbaren nahtlosen Gasflaschen und -rohren aus Stahl – Teil 1: Flaschen und Rohre aus vergütetem Stahl mit einer Zugfestigkeit von weniger als 1 100 MPa (ISO 9809-1:2019)
  • EN 1801:1998 Transportable Gasflaschen – Füllbedingungen für einzelne Acetylenflaschen mit Berichtigung vom Juni 1999
  • EN ISO 13088:2012/A1:2020 Gasflaschen – Acetylen-Flaschenbündel – Füllbedingungen und Füllkontrolle – Änderung 1 (ISO 13088:2011/Amd 1:2020)
  • EN ISO 9809-4:2022 Gasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung von wiederbefüllbaren nahtlosen Stahlgasflaschen und -rohren – Teil 4: Edelstahlflaschen mit einem Rm-Wert von weniger als 1 100 MPa (ISO 9809-4:2021)
  • EN ISO 9809-2:2019 Gasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung von nachfüllbaren nahtlosen Gasflaschen und -rohren aus Stahl – Teil 2: Flaschen und Rohre aus vergütetem Stahl mit einer Zugfestigkeit größer oder gleich 1 100 MPa (ISO 9809-2:2019)
  • EN 1964-2:2001 Transportable Gasflaschen – Spezifikation für die Konstruktion und den Bau von wiederbefüllbaren, transportierbaren Gasflaschen aus nahtlosem Stahl mit einem Fassungsvermögen von 0,5 Liter bis einschließlich 150 Liter – Teil 2: Flaschen aus nahtlosem Stahl mit und Rm
  • EN ISO 13769:2018 Gasflaschen – Stempelmarkierung (ISO 13769:2018)
  • EN ISO 13769:2009 Gasflaschen – Stempelmarkierung (ISO 13769:2007)
  • EN ISO 9809-1:2010 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung – Teil 1: Vergütete Stahlflaschen mit einer Zugfestigkeit von weniger als 1100 MPa (ISO 9809-1:2010)
  • EN ISO 9809-2:2010 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung – Teil 2: Vergütete Stahlflaschen mit einer Zugfestigkeit größer oder gleich 1100 MPa (ISO 9809-2:2010)

AENOR, Zylinder

  • UNE-EN ISO 9809-3:2010 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung – Teil 3: Normalisierte Stahlflaschen (ISO 9809-3:2010)
  • UNE-EN 14894:2013 LPG-Geräte und Zubehör – Kennzeichnung von Flaschen und Fässern
  • UNE-EN ISO 9809-1:2010 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung – Teil 1: Vergütete Stahlflaschen mit einer Zugfestigkeit von weniger als 1 100 MPa (ISO 9809-1:2010)
  • UNE-EN 1920:2001 Transportable Gasflaschen. Flaschen für komprimierte Gase (ausgenommen Acetylen). Inspektion zum Zeitpunkt der Befüllung.
  • UNE-EN ISO 9809-2:2010 Gasflaschen – Wiederbefüllbare nahtlose Stahlgasflaschen – Entwurf, Konstruktion und Prüfung – Teil 2: Vergütete Stahlflaschen mit einer Zugfestigkeit größer oder gleich 1 100 MPa (ISO 9809-2:2010)
  • UNE-EN 13952:2017 LPG-Geräte und Zubehör – Befüllung von LPG-Flaschen
  • UNE-EN 1968:2003/A1:2006 Transportable Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung nahtloser Gasflaschen aus Stahl
  • UNE-EN 1968:2003 Transportable Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung nahtloser Gasflaschen aus Stahl.
  • UNE-EN 1803:2003 Transportable Gasflaschen. Regelmäßige Inspektion und Prüfung von geschweißten Gasflaschen aus Kohlenstoffstahl.

Defense Logistics Agency, Zylinder

国家质量技术监督局, Zylinder

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Zylinder

  • DB52/T 838-2013 Regelmäßige Inspektion und Bewertung von Flaschen mit verflüssigtem Dimethylether

ES-AENOR, Zylinder

  • UNE 101-360-1986 Luft- und Wassertransport. Durchmesser von Zylinder und Kolbenstange
  • UNE 101-362-1986 Luft- und Wassertransport. Zylinder. verschiedene Arten von Stress
  • UNE 101-365-1986 Luft- und Wassertransport. Zylinder. Typen und Größen der Kolbenstangenmutter

NL-NEN, Zylinder

  • NEN 3086-1960 Etiketten für Industriegasflaschen und Transporttanks
  • LUN 1853-1963 Etiketten für Industriegasflaschen und Transportgastanks

未注明发布机构, Zylinder

  • DIN EN ISO 9809-3 E:2018-07 Design, construction and testing of refillable seamless steel gas cylinders Part 3: Normalized cylinders (draft)
  • DIN EN 14894:2006 LPG-Geräte und Zubehör – Kennzeichnung von Flaschen und Fässern
  • DIN EN ISO 9809-1 E:2018-07 Design, construction and testing of refillable seamless steel gas cylinders Part 1: Quenched and tempered cylinders with tensile strength less than 1100 MPa (draft)
  • DIN EN ISO 9809-2 E:2018-07 Design, construction and testing of refillable seamless steel gas cylinders Part 2: Quenched and tempered steel cylinders with a tensile strength greater than or equal to 1100 MPa (Draft)
  • BS EN 1968:2002+A1:2005 Transportable Gasflaschen – Regelmäßige Inspektion und Prüfung von nahtlosen Stahlgasflaschen

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Zylinder

  • DB3305/T 178-2020 Spezifikation für das Flaschenmanagement für eine Abfülleinheit für Flüssiggasflaschen

CU-NC, Zylinder

  • NC 97-80-1986 Verpackung. Druckbehälter. Stahlflaschen. Klassifizierungen, Begriffe und Definitionen
  • NC 19-02-19-1984 Funktionierendes Hygiene- und Sicherheitsstandardssystem. Stahlflaschen für Druckgase. Allgemeine Sicherheitsanforderungen

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Zylinder

CEN - European Committee for Standardization, Zylinder

  • EN 13153:2001 Spezifikation und Prüfung von LPG-Flaschenventilen – manuell betätigt
  • EN 13152:2001 Spezifikation und Prüfung von LPG-Flaschenventilen – selbstschließend
  • EN 16728:2016/PRA2:2019 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Transportable, wiederbefüllbare LPG-Flaschen mit Ausnahme herkömmlicher geschweißter und gelöteter Stahlflaschen – Regelmäßige Inspektion
  • EN ISO 13769:2006 Gasflaschen - Stempelmarkierung

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Zylinder

  • DB44/T 2108-2018 Technische Spezifikationen zur Kennzeichnung und Beschichtung von Flüssiggasflaschen

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zylinder

  • DB43/T 1604-2019 Sicherheitstechnische Spezifikation für die Inspektion von Flüssiggasflaschen

U.S. Air-Conditioning, Heating, and Refrigeration Institute (US-AHRI), Zylinder

  • ARI GUIDELINE Q-2001 LEITFADEN FÜR DIE WIEDERHERSTELLUNG DES INHALTS UND DAS RICHTIGE RECYCLING VON KÄLTEMITTELZYLINDERN

CZ-CSN, Zylinder

Professional Standard-Safe Production, Zylinder

  • AQ 3051-2015 Technische Anforderungen an das Automatisierungskontrollsystem für die Befüllung von Flüssigchlorflaschen

National Fire Protection Association (NFPA), Zylinder

  • NFPA 51A-2006 Standard für Acetylen-Flaschenfüllanlagen, Datum des Inkrafttretens: 16.02.2006

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Zylinder

  • DB12/ 478-2012 Anforderungen an die Barcode-Identifizierung für die Verwendungsverwaltung von Flüssiggasflaschen
  • DB12/T 478-2012 Anforderungen an die Barcode-Identifizierung für die Verwendungsverwaltung von Flüssiggasflaschen
  • DB12/T 476-2012 Datenaustauschspezifikation für die Nutzungsverwaltung von Flüssiggasflaschen
  • DB12/T 479-2012 Anforderungen an das Nutzungsmanagement-Informationssystem von Flüssiggasflaschen
  • DB12/ 479-2012 Anforderungen an das Nutzungsmanagement-Informationssystem von Flüssiggasflaschen

Malaysia Standards, Zylinder

  • MS 831-1986 Spezifikation für Ventile, die in Flüssiggasflaschen (LPG) für den Haushalt verwendet werden

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Zylinder

  • DB31/T 1101-2018 Methode zur Sicherheitsbewertung zur Verlängerung der Lebensdauer von Flüssiggasflaschen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Zylinder

  • DB34/T 2287-2015 C4 Vorschriften zur Produktsicherheit, Überwachung und Inspektion von Flüssigstahlflaschen

GOSTR, Zylinder

  • PNST 375-2019 Gaszylinder. Technische Anforderungen und Prüfung von selbstschließenden LPG-Flaschenventilen
  • GOST ISO 11114-1-2017 Gaszylinder. Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten. Teil 1. Metallische Werkstoffe

KE-KEBS, Zylinder

  • KS 06-09-1976 KENIA-STANDARD-LPG-FLASCHENSPEZIFIKATION FÜR GESCHWEIßTE GASZYLINDER AUS NIEDRIGEM KOHLENSTOFFSTAHL MIT EINER WASSERKAPAZITÄT VON ÜBER 5 LITERN FÜR FLÜSSIGE GASE MIT NIEDRIGEM DRUCK

DE-GPVA, Zylinder

SE-SIS, Zylinder

PT-IPQ, Zylinder

  • NP 4392-2001 Nichtmetallische flexible Schläuche mit oder ohne Panzerung und Armaturen für den Anschluss von Flüssiggasflaschen an Anlagen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten