ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flaschengas

Für die Flaschengas gibt es insgesamt 66 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flaschengas die folgenden Kategorien: Flüssigkeitsspeichergerät, Ventil, medizinische Ausrüstung.


CZ-CSN, Flaschengas

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Flaschengas

  • CNS 14962-2005 Gasflaschen – Ventilschutzkappen und Ventilschutz für Industrie- und medizinische Gasflaschen – Design, Konstruktion und Tests
  • CNS 14961-2005 Kleine medizinische Gasflaschen – Ventilanschlüsse mit Pin-Index-Bügel

Defense Logistics Agency, Flaschengas

  • DLA MIL-DTL-2/2 E (1)-2006 VENTIL, ZYLINDER, GAS: ACETYLEN, AUSLASS 510, EINLASS 1,00 ZOLL (DRÜCKE BIS 500 psig (3450 kPa) BEI 70 Grad F (21,1 Grad C))
  • DLA MIL-DTL-2/2E (1)-2006 VENTIL, ZYLINDER, GAS: ACETYLEN, AUSLASS 510, EINLASS 1,00 ZOLL (DRÜCKE BIS 500 PSIG (3450 KPA) BEI 70 GRAD F (21,1 GRAD C))
  • DLA MIL-DTL-11732 F-2010 ZYLINDER, KOMPRIMIERTES GAS: CHLOR; DOT 3A480 ODER DOT 3AA480, ALLGEMEINE SPEZIFIKATION FÜR
  • DLA A-A-59666 B-2010 ZYLINDER, DRUCKGAS: DOT-SPEZIFIKATIONEN 4B, 4BA, 4BW und 4E

German Institute for Standardization, Flaschengas

  • DIN 4661-2:1968 Gasflaschen, geschweißte Gasflaschen aus Stahl; zulässige Gase

AENOR, Flaschengas

  • UNE-EN 1920:2001 Transportable Gasflaschen. Flaschen für komprimierte Gase (ausgenommen Acetylen). Inspektion zum Zeitpunkt der Befüllung.

Danish Standards Foundation, Flaschengas

  • DS 727.0:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Auslassanschlüsse. Umfrage
  • DS 727.7:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Acetylen. Auslassanschlüsse
  • DS 727.3:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Stickstoff und inaktive Gase. Auslassanschlüsse
  • DS 727.8:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Komprimierte atmosphärische Luft. Auslassanschlüsse
  • DS 727.5:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Distickstoffoxid. Auslassanschlüsse
  • DS 727.4:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Schwefeldioxid. Auslassanschlüsse

US-CFR-file, Flaschengas

  • CFR 49-173.302a-2013 Transport. Teil 173: Versender – Allgemeine Anforderungen an Sendungen und Verpackungen. Abschnitt 173.302a: Zusätzliche Anforderungen für den Versand von nicht verflüssigten (permanent) komprimierten Gasen in Spezifikationsflaschen.

United States Navy, Flaschengas

API - American Petroleum Institute, Flaschengas

  • API PSD 2206-1970 IDENTIFIZIERUNG VON KOMPRIMIERTEN GASEN IN ZYLINDERN (Erste Ausgabe)

IN-BIS, Flaschengas

  • IS 8198 Pt.1-1984 Merkblatt für Druckgasflaschen Teil 1 Atmosphärische Gase
  • IS 8198 Pt.7-1988 Merkblatt für Druckgasflaschen Teil 7 Ammoniak
  • IS 8198 Pt.2-1984 Merkblatt für Druckgasflaschen Teil 2 Wasserstoff
  • IS 7682-1985 Spezifikation für geschweißte Weichstahlflaschen für Methylbromidgas
  • IS 8198 Pt.12-1982 Verhaltenskodex für Druckgasflaschen Teil XII Gase für medizinische Zwecke
  • IS 8198 Pt.10-1988 Verhaltenskodex für Druckgasflaschen Teil 10 Methylbromidgas
  • IS 8198 Pt.11-1988 Verhaltenskodex für Druckgasflaschen Teil 11 Methylchloridgas
  • IS 8198 Pt.6-1988 Merkblatt für Druckgasflaschen Teil 6 Flüssigchlor
  • IS 7680-1975 Spezifikation für geschweißte Gasflaschen aus Weichstahl zur Verwendung mit Ammoniakgas (wasserfrei).
  • IS 8198 Pt.4-1984 Verhaltenskodex für Druckgasflaschen, Teil 4, gelöstes Acetylengas
  • IS 8198 Pt.3-1984 Verhaltenskodex für Druckgasflaschen Teil 3 Verflüssigbare Hochdruckgase
  • IS 8198 Pt.9-1988 Verhaltenskodex für Flaschen für komprimierte Gase Teil 9 Schwefeldioxidgas

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Flaschengas

  • KS B ISO 13341:2005 Transportable Gasflaschen – Einbau von Ventilen in Gasflaschen
  • KS B ISO 10463:2005 Flaschen zur permanenten Gaskontrolle beim Befüllen
  • KS B ISO 10463:2013 Flaschen für Permanentgase – Inspektion beim Befüllen
  • KS B ISO 13341:2015 Transportable Gasflaschen – Einbau von Ventilen in Gasflaschen
  • KS B ISO 10297:2008 Gasflaschen – Nachfüllbare Gasflaschenventile – Spezifikation und Typprüfung
  • KS B ISO 10297:2013 Gasflaschen – Nachfüllbare Gasflaschenventile – Spezifikation und Typprüfung
  • KS B ISO 13340:2005 Transportable Gasflaschen – Flaschenventile für nicht nachfüllbare Flaschen – Spezifikation und Prototypenprüfung
  • KS B ISO 13340:2015 Transportable Gasflaschen – Flaschenventile für nicht nachfüllbare Flaschen – Spezifikation und Prototypenprüfung

Standard Association of Australia (SAA), Flaschengas

  • AS 2468:1989 Stahlflaschen für Druckgase – gelötet – 0,1 kg bis 11 kg
  • AS 3577:2006 Stahlflaschen für Druckgase – geschweißt – 150 kg bis 500 kg
  • AS 2469:2005 Stahlflaschen für Druckgase – geschweißte zweiteilige Konstruktion – 0,1 kg bis 150 kg
  • AS 2030.1:1999 Die Überprüfung, Befüllung, Inspektion, Prüfung und Wartung von Flaschen zur Lagerung und zum Transport komprimierter Gase – Flaschen für komprimierte Gase außer Acetylen
  • AS 2875:1995 Zylinder aus legiertem Stahl für Druckgase – nahtlos – 0,1 kg bis 500 kg

IE-NSAI, Flaschengas

  • I.S.46-1955 STAHLZYLINDER (BRITISCHER TYP) FÜR „VERFLÜSSIGBARE“ GASE
  • I.S.45-1955 STAHLZYLINDER (BRITISCHER TYP) FÜR „PERMANENTE“ GASE
  • I.S.54-1955 STAHLZYLINDER (US-TYP) FÜR „PERMANENTE“ GASE

British Standards Institution (BSI), Flaschengas

  • BS EN ISO 13338:2022 Gaszylinder. Gase und Gasgemische. Bestimmung der Korrosivität für die Auswahl des Flaschenventilauslasses
  • BS EN ISO 13340:2001 Transportable Gasflaschen – Flaschenventile für Einwegflaschen – Spezifikation und Prototypenprüfung
  • BS EN 12755:2000 Ortsbewegliche Gasflaschen – Füllbedingungen für Acetylenbündel
  • 21/30428192 DC BS EN ISO 13338. Gasflaschen. Gase und Gasgemische. Bestimmung der Korrosivität für die Auswahl des Flaschenventilauslasses

Association Francaise de Normalisation, Flaschengas

  • NF E29-736-1/A1*NF EN 13322-1/A1:2006 Transportable Gasflaschen – Wiederbefüllbare Gasflaschen aus geschweißtem Stahl – Design und Konstruktion – Teil 1: Kohlenstoffstahl
  • NF E29-736-1*NF EN 13322-1:2003 Transportable Gasflaschen – Wiederbefüllbare Gasflaschen aus geschweißtem Stahl – Design und Konstruktion – Teil 1: Kohlenstoffstahl
  • NF E29-736-2*NF EN 13322-2:2003 Transportable Gasflaschen – Nachfüllbare geschweißte Stahlgasflaschen – Design und Konstruktion – Teil 2: Edelstahl
  • NF E29-736-2/A1*NF EN 13322-2/A1:2006 Transportable Gasflaschen – Wiederbefüllbare Gasflaschen aus geschweißtem Stahl – Design und Konstruktion – Teil 2: Edelstahl
  • NF E29-775:1999 Transportable Gasflaschen. Acetylenflaschen. Grundlegende Anforderungen und Definitionen.

European Committee for Standardization (CEN), Flaschengas

  • EN 12755:2000 Transportable Gasflaschen – Füllbedingungen für Acetylenbündel
  • EN ISO 13340:2001 Transportable Gasflaschen – Flaschenventile für nicht nachfüllbare Flaschen – Spezifikation und Prototypenprüfung ISO 13340: 2001
  • EN ISO 24431:2016 Gasflaschen – Nahtlos geschweißte und zusammengesetzte Flaschen für komprimierte und verflüssigte Gase (außer Acetylen) – Inspektion zum Zeitpunkt der Befüllung

GOSTR, Flaschengas

  • GOST ISO 11114-1-2017 Gaszylinder. Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten. Teil 1. Metallische Werkstoffe

RU-GOST R, Flaschengas

  • GOST 33752-2017 Geschweißte Stahlzylinder für verflüssigtes Kohlenwasserstoffgas, das als Kraftstoff für Kraftfahrzeuge verwendet wird. Spezifikationen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten