ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gaszylinder

Für die Gaszylinder gibt es insgesamt 46 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gaszylinder die folgenden Kategorien: Flüssigkeitsspeichergerät, Ventil, medizinische Ausrüstung.


Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gaszylinder

  • CNS 14962-2005 Gasflaschen – Ventilschutzkappen und Ventilschutz für Industrie- und medizinische Gasflaschen – Design, Konstruktion und Tests
  • CNS 14961-2005 Kleine medizinische Gasflaschen – Ventilanschlüsse mit Pin-Index-Bügel

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gaszylinder

  • KS B ISO 13341:2005 Transportable Gasflaschen – Einbau von Ventilen in Gasflaschen
  • KS B ISO 10463:2005 Flaschen zur permanenten Gaskontrolle beim Befüllen
  • KS B ISO 10463:2013 Flaschen für Permanentgase – Inspektion beim Befüllen
  • KS B ISO 13341:2015 Transportable Gasflaschen – Einbau von Ventilen in Gasflaschen
  • KS B ISO 10297:2008 Gasflaschen – Nachfüllbare Gasflaschenventile – Spezifikation und Typprüfung
  • KS B ISO 10297:2013 Gasflaschen – Nachfüllbare Gasflaschenventile – Spezifikation und Typprüfung
  • KS B ISO 13340:2005 Transportable Gasflaschen – Flaschenventile für nicht nachfüllbare Flaschen – Spezifikation und Prototypenprüfung
  • KS B ISO 13340:2015 Transportable Gasflaschen – Flaschenventile für nicht nachfüllbare Flaschen – Spezifikation und Prototypenprüfung

Standard Association of Australia (SAA), Gaszylinder

  • AS 2468:1989 Stahlflaschen für Druckgase – gelötet – 0,1 kg bis 11 kg
  • AS 3577:2006 Stahlflaschen für Druckgase – geschweißt – 150 kg bis 500 kg
  • AS 2469:2005 Stahlflaschen für Druckgase – geschweißte zweiteilige Konstruktion – 0,1 kg bis 150 kg
  • AS 2030.1:1999 Die Überprüfung, Befüllung, Inspektion, Prüfung und Wartung von Flaschen zur Lagerung und zum Transport komprimierter Gase – Flaschen für komprimierte Gase außer Acetylen

Danish Standards Foundation, Gaszylinder

  • DS 727.0:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Auslassanschlüsse. Umfrage
  • DS 727.7:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Acetylen. Auslassanschlüsse
  • DS 727.8:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Komprimierte atmosphärische Luft. Auslassanschlüsse
  • DS 727.5:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Distickstoffoxid. Auslassanschlüsse
  • DS 727.4:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Schwefeldioxid. Auslassanschlüsse
  • DS 727.3:1956 Ventile für Stahlflaschen für Gase. Stickstoff und inaktive Gase. Auslassanschlüsse

British Standards Institution (BSI), Gaszylinder

  • BS EN 12755:2000 Ortsbewegliche Gasflaschen – Füllbedingungen für Acetylenbündel
  • BS EN 1975:2000 Transportable Gasflaschen – Spezifikation für die Konstruktion und den Bau von wiederbefüllbaren, transportierbaren nahtlosen Gasflaschen aus Aluminium und Aluminiumlegierungen mit einem Fassungsvermögen von 0,5 Liter bis 150 Liter
  • BS EN ISO 13340:2001 Transportable Gasflaschen – Flaschenventile für Einwegflaschen – Spezifikation und Prototypenprüfung
  • BS EN ISO 13338:2022 Gaszylinder. Gase und Gasgemische. Bestimmung der Korrosivität für die Auswahl des Flaschenventilauslasses

European Committee for Standardization (CEN), Gaszylinder

  • EN 12755:2000 Transportable Gasflaschen – Füllbedingungen für Acetylenbündel
  • EN ISO 24431:2016 Gasflaschen – Nahtlos geschweißte und zusammengesetzte Flaschen für komprimierte und verflüssigte Gase (außer Acetylen) – Inspektion zum Zeitpunkt der Befüllung
  • EN ISO 13340:2001 Transportable Gasflaschen – Flaschenventile für nicht nachfüllbare Flaschen – Spezifikation und Prototypenprüfung ISO 13340: 2001

Defense Logistics Agency, Gaszylinder

IN-BIS, Gaszylinder

  • IS 8198 Pt.7-1988 Merkblatt für Druckgasflaschen Teil 7 Ammoniak
  • IS 8198 Pt.2-1984 Merkblatt für Druckgasflaschen Teil 2 Wasserstoff
  • IS 8198 Pt.1-1984 Merkblatt für Druckgasflaschen Teil 1 Atmosphärische Gase
  • IS 8198 Pt.6-1988 Merkblatt für Druckgasflaschen Teil 6 Flüssigchlor
  • IS 8198 Pt.12-1982 Verhaltenskodex für Druckgasflaschen Teil XII Gase für medizinische Zwecke
  • IS 8198 Pt.10-1988 Verhaltenskodex für Druckgasflaschen Teil 10 Methylbromidgas
  • IS 8198 Pt.11-1988 Verhaltenskodex für Druckgasflaschen Teil 11 Methylchloridgas
  • IS 8198 Pt.4-1984 Verhaltenskodex für Druckgasflaschen, Teil 4, gelöstes Acetylengas
  • IS 8198 Pt.3-1984 Verhaltenskodex für Druckgasflaschen Teil 3 Verflüssigbare Hochdruckgase
  • IS 8198 Pt.8-1993 Verhaltenskodex für Stahlflaschen für Druckgase. Teil 8: Gängige organische Kältemittelgase (Erste Überarbeitung)
  • IS 8198 Pt.9-1988 Verhaltenskodex für Flaschen für komprimierte Gase Teil 9 Schwefeldioxidgas
  • IS 8198 Pt.5-1984 Verhaltenskodex für Flaschen für komprimierte Gase Teil 5 Flüssiggas (LPG)

AENOR, Gaszylinder

  • UNE-EN 1920:2001 Transportable Gasflaschen. Flaschen für komprimierte Gase (ausgenommen Acetylen). Inspektion zum Zeitpunkt der Befüllung.

Association Francaise de Normalisation, Gaszylinder

  • NF E29-775:1999 Transportable Gasflaschen. Acetylenflaschen. Grundlegende Anforderungen und Definitionen.

IE-NSAI, Gaszylinder

  • I.S.46-1955 STAHLZYLINDER (BRITISCHER TYP) FÜR „VERFLÜSSIGBARE“ GASE
  • I.S.45-1955 STAHLZYLINDER (BRITISCHER TYP) FÜR „PERMANENTE“ GASE
  • I.S.54-1955 STAHLZYLINDER (US-TYP) FÜR „PERMANENTE“ GASE

American National Standards Institute (ANSI), Gaszylinder

  • CGA S-1.1-OSHA Zitiert von OSHA, 4. Auflage „Safety Relief Device Standards Part 1 – Bottles for Compressed Gases“




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten