ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Berechnung des Anpassungsfehlers

Für die Berechnung des Anpassungsfehlers gibt es insgesamt 80 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Berechnung des Anpassungsfehlers die folgenden Kategorien: Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Längen- und Winkelmessungen, Textilprodukte, Solartechnik, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Qualität, Elektrotechnik umfassend, Isolierung, Chemische Ausrüstung, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Erdgas, Metrologie und Messsynthese, Heizgeräte für den privaten, gewerblichen und industriellen Gebrauch, Verschluss, Batterien und Akkus, Baugewerbe, Gebäudestruktur.


Professional Standard - Electricity, Berechnung des Anpassungsfehlers

  • DL/T 731-2000 Fehlerrechner für die Kalibrierung von Stromzählern

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Berechnung des Anpassungsfehlers

  • IEEE Std C63.6-1996 American National Standard Guide for the Computing of Errors in Open-Area Test Site Measurements
  • IEEE Std C63.6-1988 Leitfaden zur Berechnung von Fehlern bei Messungen an Freiflächenteststandorten
  • ANSI Std C63.6-1996 American National Standard Guide for the Computing of Errors in Open-Area Test Site Measurements
  • IEEE/ANSI C63.6-1996 American National Standard Guide for the Computing of Errors in Open-Area Test Site Measurements
  • ANSI Std C63.6-1988 American National Standard Guide for Electromagnetic Compatibility – Open-Area Test Site Measurements – Leitfaden zur Fehlerberechnung
  • IEEE/ANSI C63.6-1988 American National Standard Guide for Electromagnetic Compatibility – Open-Area Test Site Measurements – Leitfaden zur Fehlerberechnung

American National Standards Institute (ANSI), Berechnung des Anpassungsfehlers

  • ANSI C63.6-1996 Leitfaden zur Berechnung von Fehlern bei Messungen an Freiflächenteststandorten
  • ASNI C63.6-1996 Leitfaden zur Berechnung von Fehlern bei Messungen an Freiflächenteststandorten

CZ-CSN, Berechnung des Anpassungsfehlers

Association Francaise de Normalisation, Berechnung des Anpassungsfehlers

  • NF X10-106:1983 Belastungsmaß der Flüssigkeiten – Berechnung des auf eine Belastungsmaßzahl begrenzten Fehlers
  • NF X06-047:1986 Anwendung der Statistik. Behandlung von Messergebnissen. Fehlerschätzung aus Ringvergleichen.
  • NF EN ISO 10360-6:2002 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahmeprüfung und regelmäßige Überprüfung von Koordinatenmessgeräten (KMG) – Teil 6: Fehlerschätzung bei der Berechnung von Gaußschen assoziierten Elementen

GOSTR, Berechnung des Anpassungsfehlers

  • GOST 18421-1993 Analoge und hybride Computertechnik. Begriffe und Definitionen

AGMA - American Gear Manufacturers Association, Berechnung des Anpassungsfehlers

  • 90FTM3-1990 Simulation von Zahneingriffsfehlern und Lagerkontakten bei Einzelumschlingungs-Schneckengetrieben
  • 10FTM10-2010 Bewertung von Methoden zur Berechnung der Auswirkungen der Spitzenentlastung auf Übertragungsfehler, Geräusche und Spannungen in belasteten Stirnrädern
  • 09FTM07-2009 Optimierung der Zahnradgeometrie für minimale Übertragungsfehler bei Eingriffsreibungsverlusten und Verschleißrisiko durch computergestützte Konstruktion

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Berechnung des Anpassungsfehlers

  • GB/T 16857.6-2006 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Abnahme- und Nachprüfungen für Koordinatenmessgeräte (KMG). Teil 6: Schätzung von Fehlern bei der Berechnung von Gauß-assoziierten Merkmalen
  • GB/T 311.4-2010 Isolationskoordination. Teil 4: Rechnerischer Leitfaden zur Isolationskoordination und Modellierung elektrischer Netzwerke
  • GB/T 6495.7-2006 Photovoltaik-Geräte. Teil 7: Berechnung des spektralen Fehlanpassungsfehlers, der beim Testen eines Photovoltaikgeräts auftritt

International Organization for Standardization (ISO), Berechnung des Anpassungsfehlers

  • ISO 105-J03:1995/Cor 2:2006 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil J03: Berechnung von Farbunterschieden; Technische Berichtigung 2
  • ISO 105-J03:1995/Cor 1:1996 Textilien - Prüfungen auf Farbechtheit - Teil J03: Berechnung von Farbunterschieden; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10360-6:2001/cor 1:2007 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 6: Fehlerschätzung bei der Berechnung Gauß-assoziierter Merkmale; Technische Berichtigung 1
  • ISO 10360-6:2001 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 6: Fehlerschätzung bei der Berechnung Gauß-assoziierter Merkmale
  • ISO 6976:1995/Cor 1:1997 Erdgas – Berechnung von Heizwerten, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Index aus der Zusammensetzung; Technische Berichtigung 1
  • ISO 6976:1995/Cor 3:1999 Erdgas – Berechnung von Heizwerten, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Index aus der Zusammensetzung; Technische Berichtigung 3
  • ISO 6976:1995/Cor 2:1997 Erdgas – Berechnung von Heizwerten, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Index aus der Zusammensetzung; Technische Berichtigung 2
  • ISO 8423:1991/Cor 1:1993 Sequentielle Stichprobenpläne zur Prüfung anhand von Variablen auf den Prozentsatz der Nichtkonformität (bekannte Standardabweichung); Technische Berichtigung 1

International Electrotechnical Commission (IEC), Berechnung des Anpassungsfehlers

  • IEC 60904-7:1995 Photovoltaikgeräte – Teil 7: Berechnung des spektralen Fehlanpassungsfehlers, der beim Testen eines Photovoltaikgeräts auftritt
  • IEC 60904-7:1998 Photovoltaikgeräte – Teil 7: Berechnung des spektralen Fehlanpassungsfehlers, der beim Testen eines Photovoltaikgeräts auftritt
  • IEC TR 60071-4:2004 Isolationskoordination – Teil 4: Rechnerischer Leitfaden zur Isolationskoordination und Modellierung elektrischer Netzwerke

American Gear Manufacturers Association, Berechnung des Anpassungsfehlers

  • AGMA 10FTM10-2010 Bewertung von Methoden zur Berechnung der Auswirkungen der Spitzenentlastung auf Übertragungsfehler, Geräusche und Spannungen in belasteten Stirnrädern
  • AGMA 09FTM07-2009 Optimierung der Zahnradgeometrie für minimale Übertragungsfehler, Eingriffsreibungsverluste und Verschleißrisiko durch computergestützte Konstruktion

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Berechnung des Anpassungsfehlers

  • IEEE C63.6-1988 Norm für elektromagnetische Verträglichkeit – Freifeldmessungen an Prüfstandorten – Leitfaden zur Fehlerberechnung
  • IEEE C63.6-1996 American National Standard Guide for the Computing of Errors in Open-Area Test Site Measurements
  • IEEE 1076.1-1999 VHDL-Analog- und Mixed-Signal-Erweiterungen (Dokument der IEEE Computer Society)
  • IEEE P1076/D6-2018 Draft standard VHDL Analog and Mixed-Signal Extensions (IEEE Computer Society)
  • IEEE 1666.1-2016 Standard SystemC Analog/Mixed-Signal Extensions Language Reference Manual (IEEE Computer Society)
  • IEEE 1076.1.1-2011 VHDL-Analog- und Mixed-Signal-Erweiterungen – Pakete für die Unterstützung mehrerer Energiedomänen (IEEE Computer Society)
  • IEEE 802.1Q CORR 1-2008 Lokale und großstädtische Netzwerke Virtual Bridged Local Area Networks Berichtigung 1: Korrekturen am Multiple Register Protocol (IEEE Computer Society)
  • IEEE 1735-2014 Empfohlene Praxis für die Verschlüsselung und Verwaltung von geistigem Eigentum (IP) im elektronischen Design (IEEE Computer Society; Incorporating Corrigendum 1: 2015)
  • IEEE 802.1AX COR 1-2017 Lokale und großstädtische Netzwerke – Link Aggregation – Berichtigung 1: Technische und redaktionelle Korrekturen (IEEE Computer Society)
  • IEEE 802.1Q CORR 2-2012 Lokale und städtische Netzwerke – Media Access Control (MAC) Bridges und Virtual Bridged Local Area Networks – Berichtigung 2: Technische und redaktionelle Korrekturen (IEEE Computer Society)

Professional Standard-Ships, Berechnung des Anpassungsfehlers

  • CB*/Z 178-1980 Berechnungs- und Prüfverfahren für Drehmoment, Spiel und Übertragungsfehler einer Präzisionsgetriebekette

Indonesia Standards, Berechnung des Anpassungsfehlers

  • SNI IEC 60904-7:2011 Photovoltaik-Geräte Teil 7: Berechnung von spektralen Fehlanpassungsfehlern beim Testen von Photovoltaik-Geräten

RU-GOST R, Berechnung des Anpassungsfehlers

  • GOST R 50779.28-2007 Statistische Methoden. Potenzgesetzmodell. Anpassungstests und Schätzmethoden
  • GOST R 52857.11-2007 Gefäße und Apparate. Normen und Methoden zur Festigkeitsberechnung. Methode zur Festigkeitsberechnung von Schalen und Köpfen anhand von Schweißnahtfehlern, Winkelfehlern und Schalenunrundheiten
  • GOST R 8.882-2015 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Das Volumen von Erdgas. Methode zur Fehlerberechnung bei Messungen des Erdgasvolumens unter Referenzbedingungen. Grundprinzipien

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Berechnung des Anpassungsfehlers

  • EN 60904-7:1998 Photovoltaikgeräte Teil 7: Berechnung des spektralen Fehlanpassungsfehlers, der beim Testen eines Photovoltaikgeräts auftritt

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Berechnung des Anpassungsfehlers

  • JIS Z 9041-2 ERRATUM 1:2000 Statistische Interpretation von Daten Teil 2: Schätz- und Testtechniken in Bezug auf Mittelwerte und VarianzenStatistische Interpretation von Daten Teil 2: Schätz- und Testtechniken in Bezug auf Mittelwerte und Varianzen (Erratum 1)
  • JIS K 5600-4-6 ERRATUM 1:2002 Prüfverfahren für Farben – Teil 4: Visuelle Eigenschaften von Folien – Abschnitt 6: Farbmetrik (Berechnung von Farbunterschieden) (Erratum 1)

IN-BIS, Berechnung des Anpassungsfehlers

European Committee for Standardization (CEN), Berechnung des Anpassungsfehlers

  • EN ISO 105-J03:1997 Textilien – Tests auf Farbechtheit – Teil J03: Berechnung von Farbunterschieden ISO 105-J03: 1995, einschließlich technischer Berichtigung 1: 1996
  • EN 1996-3:2006 Eurocode 6 – Bemessung von Mauerwerkskonstruktionen – Teil 3: Vereinfachte Berechnungsverfahren für unbewehrte Mauerwerkskonstruktionen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Berechnung des Anpassungsfehlers

  • CNS 13059.7-2002 Photovoltaikgeräte Teil 7: Berechnung des spektralen Fehlanpassungsfehlers, der beim Testen eines Photovoltaikgeräts auftritt
  • CNS 13059-7-2002 Photovoltaikgeräte Teil 7: Berechnung des spektralen Fehlanpassungsfehlers, der beim Testen eines Photovoltaikgeräts auftritt

Standard Association of Australia (SAA), Berechnung des Anpassungsfehlers

  • AS/NZS CISPR 16.4.4:2004 Spezifikation für Geräte und Methoden zur Messung von Funkstörungen und Störfestigkeit – Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Statistik von Beschwerden und ein Modell zur Berechnung von Grenzwerten

British Standards Institution (BSI), Berechnung des Anpassungsfehlers

  • BS EN ISO 10360-6:2001 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Fehlerschätzung bei der Berechnung Gauß-assoziierter Merkmale
  • BS EN ISO 10360-6:2002 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Abnahme- und Nachprüfungen für Koordinatenmessgeräte (KMG). Schätzung von Fehlern bei der Berechnung von Gauß-assoziierten Merkmalen
  • BS ISO 9459-4:2013 Solarheizung. Brauchwassererwärmungssysteme. Systemleistungscharakterisierung mittels Komponententests und Computersimulation

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Berechnung des Anpassungsfehlers

  • EN 60970:2007 Isolierflüssigkeiten – Methoden zur Zählung und Größenbestimmung von Partikeln (inklusive Korrigendum Januar 2008)

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Berechnung des Anpassungsfehlers

  • GPA RR-35-1979 Computersimulationen von Dampf-Flüssigkeits-Zusammensetzungen von Propan-Butan-Mischungen in Feldtests bei kaltem Wetter

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Berechnung des Anpassungsfehlers

  • KS B ISO 10360-6:2014 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 6: Fehlerschätzung bei der Berechnung von Gauß-assoziierten Merkmalen
  • KS B ISO 10360-6:2004 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessmaschinen (KMG) – Teil 6: Fehlerschätzung bei der Berechnung von Gsuss-assoziierten Merkmalen
  • KS B ISO 10360-6:2019 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 6: Fehlerschätzung bei der Berechnung von Gauß-assoziierten Merkmalen

Danish Standards Foundation, Berechnung des Anpassungsfehlers

  • DS/EN ISO 10360-6/Corr. 1:2007 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 6: Fehlerschätzung bei der Berechnung Gauß-assoziierter Merkmale
  • DS/EN ISO 10360-6:2002 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 6: Fehlerschätzung bei der Berechnung Gauß-assoziierter Merkmale

KR-KS, Berechnung des Anpassungsfehlers

  • KS B ISO 10360-6-2019 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 6: Fehlerschätzung bei der Berechnung von Gauß-assoziierten Merkmalen

未注明发布机构, Berechnung des Anpassungsfehlers

  • BS EN ISO 10360-6:2001(2008) Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 6: Fehlerschätzung bei der Berechnung Gauß-assoziierter Merkmale

ES-UNE, Berechnung des Anpassungsfehlers

  • UNE-EN ISO 10360-6:2002/AC:2009 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 6: Fehlerschätzung bei der Berechnung Gauß-assoziierter Merkmale (ISO 10360-6:2001/Cor 1:2007)

Lithuanian Standards Office , Berechnung des Anpassungsfehlers

  • LST EN ISO 10360-6:2002 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 6: Fehlerschätzung bei der Berechnung Gauß-assoziierter Merkmale (ISO 10360-6:2001)
  • LST EN ISO 10360-6:2002/AC:2008 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) – Teil 6: Fehlerschätzung bei der Berechnung Gauß-assoziierter Merkmale (ISO 10360-6:2001/Cor 1:2007)

AENOR, Berechnung des Anpassungsfehlers

  • UNE-EN ISO 10360-6:2002 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Abnahme- und Nachprüfungen für Koordinatenmessgeräte (KMG). Teil 6: Schätzung von Fehlern bei der Berechnung von Gauß-assoziierten Merkmalen. (ISO 10360-6:2001)

German Institute for Standardization, Berechnung des Anpassungsfehlers

  • DIN 29733-3:1984 Luft- und Raumfahrt; Nietberechnungswerte, statische Belastung, für eng tolerierte Schrauben aus Titanlegierung, mit Senkkopf, einschnittig
  • DIN 29732-3:1984 Luft- und Raumfahrt; Nietberechnungswerte, statische Belastung, für eng tolerierte Schrauben aus Titanlegierung, mit vorstehendem Kopf, einschnittig
  • DIN EN ISO 10360-6:2009 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Abnahme- und Überprüfungstests für Koordinatenmessgeräte (KMG) - Teil 6: Fehlerschätzung bei der Berechnung Gauß-assoziierter Merkmale (ISO 10360-6:2001+Cor. 1:2007); Englische Fassung der DIN EN ISO 1

Group Standards of the People's Republic of China, Berechnung des Anpassungsfehlers

  • T/CSAE 220-2021 Gemeinsame Testmethoden zur Schätzung des Ladezustands und des Zustands von Lithium-Ionen-Traktionsbatterien für Elektrofahrzeuge

ZA-SANS, Berechnung des Anpassungsfehlers

  • SANS 216-4-4:2008 Spezifikation für Funkstörungs- und Immunitätsmessgeräte und -methoden Teil 4-4: Unsicherheiten, Statistiken und Grenzwertmodellierung – Beschwerdestatistik und ein Modell zur Berechnung von Grenzwerten für den Schutz von Funkdiensten

ECMA - European Association for Standardizing Information and Communication Systems, Berechnung des Anpassungsfehlers

  • 323-2002 XML-Protokoll für computergestützte Telekommunikationsanwendungen (CSTA), Phase III (eingearbeitete Errata: 18. September 2003)

Canadian Standards Association (CSA), Berechnung des Anpassungsfehlers

  • CAN/CSA-ISO/IEC 14776-326:2004 Informationstechnologie – Schnittstelle für kleine Computersysteme (SCSI) – Teil 326: Reduzierte Blockbefehle (RBC) (Enthält Berichtigung 1: Dezember 2010)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten