ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Siliziumgehalt im Glas

Für die Siliziumgehalt im Glas gibt es insgesamt 133 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Siliziumgehalt im Glas die folgenden Kategorien: Glas, Baumaterial, Isoliermaterialien, analytische Chemie, Präzisionsmaschinen, Verbundverstärkte Materialien, Halbleitermaterial, Plastik, Ferrolegierung, Stahlprodukte, Nichteisenmetalle, Flasche, Glas, Urne, Tierheilkunde, Industrieofen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Prüfung von Metallmaterialien, schwarzes Metall, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie.


国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Siliziumgehalt im Glas

  • GB/T 40915-2021 Bestimmung des SiO2-, Al2O3-, Fe2O3-, K2O-, Na2O-, CaO- und MgO-Gehalts von Natron-Kalk-Silikatglas mittels röntgenfluoreszenzspektrometrischer Methode
  • GB/T 12442-2019 Prüfverfahren für den Hydroxylgruppengehalt von Quarzglas
  • GB/T 38214-2019 Prüfverfahren der Inertgaskonzentration für Isolierglaseinheiten

RO-ASRO, Siliziumgehalt im Glas

Professional Standard - Pharmaceutical Packaging, Siliziumgehalt im Glas

Group Standards of the People's Republic of China, Siliziumgehalt im Glas

  • T/HEBQIA 203-2023 Medizinisches Borosilikatglasrohr
  • T/ZZB 2974-2022 Autosamplerfläschchen aus neutralem Borosilikatglas für die Chromatographie
  • T/CNIA 0015-2019 Bestimmung des Siliciumdioxidstaubgehalts im Restgas der Siliciumgranulatproduktion

GM North America, Siliziumgehalt im Glas

TR-TSE, Siliziumgehalt im Glas

  • TS 2979-1978 VERFAHREN ZUR CHEMISCHEN ANALYSE VON GLASSAND BESTIMMUNG DES SILIZIUMDIOXIDGEHALTS
  • TS 2980-1978 Bestimmung des Glühverlustes in Glassand
  • TS 2978-1978 Methode zur chemischen Analyse von Glassand, Bestimmung des Gesamtgehalts an R?03

PT-IPQ, Siliziumgehalt im Glas

  • NP 1767-1986 Rohstoffe für die Glasindustrie. Sand. Messung des Siliziumgehalts, Referenzmethode
  • NP 1768-1985 Rohstoffe für die Glasindustrie. Sand. Messung des Siliziumgehalts, eine schnelle Methode

CZ-CSN, Siliziumgehalt im Glas

  • CSN 70 0621 Cast.2-1978 Glasprüfung. Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Kieselsäure in Gegenwart von Fluoriden. Gravimetrische Methode
  • CSN 70 4241-1967 Glasapparatur zur Bestimmung von Kohlenstoff in technischem Eisen
  • CSN 70 0527 Cast.1-1986 Glasprüfmethoden. Silikatglas. Methode zur quantitativen Analyse der Extraktoberfläche von Glasprodukten. Die Bestimmung von Siliciumoxid
  • CSN 70 8025-1998 Hohles Borosilikat-Kochglas für den Haushalt
  • CSN 70 0527 Cast.2-1986 Glasprüfmethoden. Silikatglas. Methode zur quantitativen Analyse der Extrakte aus der Oberfläche von Glasprodukten. Bestimmung von Boroxid
  • CSN 70 0527 Cast.5-1986 Glasprüfmethoden. Silikatglas. Methode zur quantitativen Analyse der Extrakte aus der Oberfläche von Glasprodukten. Bestimmung von Bleioxid
  • CSN 70 0527 Cast.4-1986 Glasprüfmethoden. Silikatglas. Methode zur quantitativen Analyse der Extrakte aus der Oberfläche von Glasprodukten. Bestimmung von Eisenoxid
  • CSN 70 0527 Cast.7-1986 Glasprüfmethoden. Silikatglas. Methode zur quantitativen Analyse der Extrakte aus der Oberfläche von Glasprodukten. Bestimmung von Arsenoxid
  • CSN 70 0527 Cast.6-1986 Glasprüfmethoden. Silikatglas. Methode zur quantitativen Analyse der Extrakte aus der Oberfläche von Glasprodukten. Bestimmung von Calcium- und Magnesiumoxiden
  • CSN 70 0527 Cast.3-1986 Glasprüfmethoden. Silikatglas. Methode zur quantitativen Analyse der Extrakte aus der Oberfläche von Glasprodukten. Die Bestimmung von Natrium- und Kaliumoxid

American Society for Testing and Materials (ASTM), Siliziumgehalt im Glas

  • ASTM UOP627-85 Kieselsäure und Natrium in Wasserglas
  • ASTM C1229-94(2009) Standardtestmethode zur Bestimmung des Glasfasergehalts in glasfaserverstärktem Beton (GFRC) (Auswaschtest)
  • ASTM C1229-94(2023) Standardtestmethode zur Bestimmung des Glasfasergehalts in glasfaserverstärktem Beton (GFRC) (Auswaschtest)

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Siliziumgehalt im Glas

  • GJB 54-1985 Analysemethode des Cergehalts in mit Cer dotiertem Quarzglas

British Standards Institution (BSI), Siliziumgehalt im Glas

  • 18/30379293 DC BS ISO 22509. Glas im Gebäude. Hitzegehärtetes Natron-Kalk-Silikatglas
  • BS ISO 11485-2:2011 Glas im Gebäude. Gebogenes Glas – Qualitätsanforderungen
  • 17/30359847 DC BS EN 14178-1. Glas im Gebäude. Basisprodukte aus Erdalkalisilikatglas – Teil 1. Floatglas
  • 14/30299905 DC BS ISO 16293-5. Glas im Gebäude. Basisprodukte aus Natron-Kalk-Silikatglas. Teil 5. Gemustertes Glas
  • 14/30299896 DC BS ISO 16293-2. Glas im Gebäude. Basisprodukte aus Natron-Kalk-Silikatglas. Teil 2. Floatglas
  • 14/30299902 DC BS ISO 16293-4. Glas im Gebäude. Basisprodukte aus Natron-Kalk-Silikatglas. Teil 4. Drahtgemustertes Glas
  • 14/30299899 DC BS ISO 16293-3. Glas im Gebäude. Basisprodukte aus Natron-Kalk-Silikatglas. Teil 3. Poliertes Drahtglas
  • BS EN 12150-1:2015+A1:2019 Glas im Gebäude. Thermisch vorgespanntes Kalknatron-Sicherheitsglas. Definition und Beschreibung
  • 15/30327014 DC BS ISO 12540. Glas im Gebäude. Thermisch vorgespanntes (thermisch vorgespanntes) Natron-Kalk-Silikat-Sicherheitsglas
  • BS EN 14179-1:2016 Glas im Gebäude. Hitzegetränktes, thermisch vorgespanntes Natron-Kalk-Silikat-Sicherheitsglas. Definition und Beschreibung
  • BS EN 572-8:2012+A1:2016 Glas im Gebäude. Basisprodukte aus Natron-Kalk-Silikatglas. Gelieferte und endgültige Schnittgrößen
  • 17/30359850 DC BS EN 14178-2. Glas im Gebäude. Basische Produkte aus Erdalkali-Silikatglas. Teil 2. Produktstandard
  • 18/30370302 DC BS EN 13024-2. Glas im Gebäude. Thermisch vorgespanntes Borosilikat-Sicherheitsglas – Teil 2. Produktnorm
  • BS EN 572-1:2012+A1:2016 Glas im Gebäude. Basisprodukte aus Natron-Kalk-Silikatglas – Definitionen und allgemeine physikalische und mechanische Eigenschaften
  • 17/30359844 DC BS EN 572-9. Glas im Gebäude. Basisprodukte aus Natron-Kalk-Silikatglas. Teil 9. Produktnorm
  • BS ISO 1887:1995 Textilglas – Bestimmung des Gehalts an brennbaren Stoffen
  • BS ISO 1887:2014 Textilglas. Bestimmung des Gehalts an brennbaren Stoffen
  • 15/30316089 DC BS EN 1863-1 AMD1. Glas im Gebäude. Hitzegehärtetes Kalknatronsilikatglas. Teil 1. Definition und Beschreibung
  • 18/30370299 DC BS EN 13024-1. Glas im Gebäude. Thermisch vorgespanntes Borosilikat-Sicherheitsglas – Teil 1. Definition und Beschreibung
  • 17/30365055 DC BS EN 12150-2. Glas im Gebäude. Thermisch vorgespanntes Kalknatron-Einscheibensicherheitsglas – Teil 2. Produktnorm
  • 17/30365062 DC BS EN 14179-2. Glas im Gebäude. Heißgetränktes, thermisch vorgespanntes Natron-Kalk-Silikat-Sicherheitsglas – Teil 2. Produktnorm

German Institute for Standardization, Siliziumgehalt im Glas

  • DIN 52242:1996 Prüfung von Glas und Rohstoffen zur Glasherstellung - Bestimmung des Chloridgehalts
  • DIN ISO 1887:1984 Textilglas; Bestimmung des Gehalts an brennbaren Stoffen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Siliziumgehalt im Glas

  • GB 24266-2009 Nebenkanten-Silikondichtstoffe für strukturell verglaste Isolierglaseinheiten
  • GB/T 15231.1-1994 Prüfverfahren für die Eigenschaften von glasfaserverstärktem Zement. Die Volumendichte, der Wassergehalt und der Glasfasergehalt

Professional Standard - Electron, Siliziumgehalt im Glas

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Siliziumgehalt im Glas

International Federation of Trucks and Engines, Siliziumgehalt im Glas

ES-AENOR, Siliziumgehalt im Glas

  • UNE 43-504-1985 Glasfaser. Textilglas, Bestimmung des Gehalts an brennbaren Stoffen
  • UNE 55-624-1982 Die Rohstoffe der Waschmittelformel werden anhand des Silizium-02/Natrium-20- oder Silizium-02/Kalium-20-Koeffizienten des Quecksilbergehalts von Kaliumwasserglas gemessen.

Military Standards (MIL-STD), Siliziumgehalt im Glas

International Truck and Engine Corporation (ITEC), Siliziumgehalt im Glas

American National Standards Institute (ANSI), Siliziumgehalt im Glas

Professional Standard - Commodity Inspection, Siliziumgehalt im Glas

  • SN/T 4119-2015 Bestimmung des Borgehalts in Glas und Glasprodukten. Spektrometrische Methode mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomemission
  • SN/T 1014.1-2001 Bestimmung des Siliziumgehalts in Ferrosilicium für den Export. Die volumetrische Analyse von Kaliumfluorsilikat
  • SN/T 1014.2-2001 Methode zur Bestimmung des Arsengehalts in Ferrosilicium für den Export

Professional Standard - Building Materials, Siliziumgehalt im Glas

  • JC/T 287-1981 Prüfverfahren für den Hohlraumgehalt von glasfaserverstärkten Kunststoffen
  • JC/T 866-2000 Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Glasmaterialien

YU-JUS, Siliziumgehalt im Glas

Association Francaise de Normalisation, Siliziumgehalt im Glas

  • NF P78-116:2013 Glas im Gebäude – In das Gebäude integrierte Photovoltaikmodule aus Glas – Schräge Glaskonstruktion unter klimatischen Belastungen
  • NF EN 572-8+A1:2016 Glas im Bauwesen – Rohstoffe: Natron-Kalk-Silikatglas – Teil 8: Liefermaße und endgültige Schnittmaße
  • NF EN 572-8/IN1:2016 Glas im Bauwesen – Rohstoffe: Natron-Kalk-Silikatglas – Teil 8: Liefermaße und endgültige Schnittmaße
  • NF ISO 1887:1996 Textilglas - Bestimmung des brennbaren Anteils
  • NF B38-101*NF ISO 1887:1996 Textilglas. Bestimmung des Gehalts an brennbaren Stoffen.
  • NF B35-521:1997 Laborglaswaren. Milchbutyrometer.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Siliziumgehalt im Glas

RU-GOST R, Siliziumgehalt im Glas

  • GOST R 57964-2017 Hohle Glasmikrokugeln. Methode zur Bestimmung des Feuchtigkeits- und Haftvermittlergehalts
  • GOST 27785-2012 Biologisch lyophilisierte Heilmittel für die Veterinärmedizin. Methode zur Bestimmung von Sauerstoff in Flaschen

SE-SIS, Siliziumgehalt im Glas

GOSTR, Siliziumgehalt im Glas

AENOR, Siliziumgehalt im Glas

  • UNE 43504:2003 Textilglas. Bestimmung des Gehalts an brennbaren Stoffen.

KR-KS, Siliziumgehalt im Glas

Professional Standard - Machinery, Siliziumgehalt im Glas

Professional Standard - Chemical Industry, Siliziumgehalt im Glas

  • HG/T 3027-1988(1997) Bestimmung des Weichmachergehalts im Polymethylmethacrylat-Ultraviolett-Spektrometrieverfahren
  • HG/T 3027-1988 Bestimmung des Weichmachergehalts im Polymethylmethacrylat-Ultraviolett-Spektrometrieverfahren

工业和信息化部, Siliziumgehalt im Glas

  • YB/T 4780-2019 Bestimmung des Silizium-, Kalzium- und Aluminiumgehalts in Kalzium-Silizium-Legierungen mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie (Gussglasplattenverfahren)

CEN - European Committee for Standardization, Siliziumgehalt im Glas

  • EN 1863-1:2011/PRA1:2015 Glas im Bauwesen – Wärmevorgespanntes Kalknatronsilikatglas – Teil 1: Definition und Beschreibung

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Siliziumgehalt im Glas

  • GB/T 4333.5-2016 Ferrosilicium – Bestimmung von Silizium-, Mangan-, Aluminium-, Calcium-, Chrom- und Eisengehalten – Wellenlängendispersive Röntgenfluoreszenzspektrometrie (Fused Cast Bead-Methode)

ZA-SANS, Siliziumgehalt im Glas

  • SANS 6154:2006 Glasgehalt granulierter Hüttenschlacke (Durchlichtmikroskopie-Methode)

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Siliziumgehalt im Glas

  • CNS 10633-1983 Methode zur Prüfung des aus kohlensäurehaltigen Getränkeflaschen extrahierten Blei-, Arsen- und Alkaligehalts
  • CNS 12458-1988 Methode zur Bestimmung des Glasmaterialgehalts in granulierter (wasserabgeschreckter) Hochofenschlacke

BE-NBN, Siliziumgehalt im Glas

International Organization for Standardization (ISO), Siliziumgehalt im Glas

  • ISO 1887:1975 Titel fehlt – Altes Papierdokument
  • ISO 1887:1980 Textilglas; Bestimmung des Gehalts an brennbaren Stoffen
  • ISO 1887:2014 Textilglas – Bestimmung des Gehalts an brennbaren Stoffen
  • ISO 1887:1995 Textilglas – Bestimmung des Gehalts an brennbaren Stoffen
  • ISO 3344:1977 Textilglasprodukte; Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts

Danish Standards Foundation, Siliziumgehalt im Glas

  • DS/EN 572-9:2005 Glas in Gebäuden - Basisprodukte aus Kalknatronglas - Teil 9: Konformitätsbewertung/Produktnorm

海关总署, Siliziumgehalt im Glas

  • HS/T 51-2016 Bestimmung des Aluminium-, Silizium-, Kalzium-, Chrom-, Mangan-, Eisen- und Kupfergehalts in Ferrosilizium

American Nuclear Society (ANS), Siliziumgehalt im Glas

  • ANS 8.5-1996 Verwendung von Raschig-Ringen aus Borosilikatglas als Neutronenabsorber in Lösungen spaltbaren Materials

GM Europe, Siliziumgehalt im Glas

  • GME QK 001178-1983 Polyamid 66 mit 35 Massenanteil in % Glaskugeln Polyamid 66 mit 35 Massenanteil Glaskugeln Deutsch

Professional Standard - Aerospace, Siliziumgehalt im Glas

  • QJ 1179-1987 Testmethode für den Harzgehalt des FRP-Wabenkerns




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten