ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Siliziumgehalt in Aluminium

Für die Siliziumgehalt in Aluminium gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Siliziumgehalt in Aluminium die folgenden Kategorien: analytische Chemie, Nichteisenmetalle, Kraftstoff, Baumaterial.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Siliziumgehalt in Aluminium

  • KS D 1863-2003 Methoden zur Bestimmung von Silizium in Aluminium und Aluminiumlegierungen
  • KS M ISO 10478:2003 Erdölprodukte – Bestimmung von Aluminium und Silizium in Heizölen – Methoden der induktiv gekoppelten Plasmaemission und Atomabsorptionsspektroskopie

海关总署, Siliziumgehalt in Aluminium

  • HS/T 51-2016 Bestimmung des Aluminium-, Silizium-, Kalzium-, Chrom-, Mangan-, Eisen- und Kupfergehalts in Ferrosilizium
  • SN/T 5253-2020 Bestimmung des Aluminiumgehalts in der Ferrosilicium-EDTA-Titrationsmethode

Professional Standard - Petrochemical Industry, Siliziumgehalt in Aluminium

  • SH/T 0706-2001 Erdölprodukte – Bestimmung von Aluminium und Silizium in Heizölen – Methoden der induktiv gekoppelten Plasmaemission und Atomabsorptionsspektroskopie

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Siliziumgehalt in Aluminium

  • GB/T 39527-2020 Bestimmung von Kalzium, Aluminium und Silizium in festen Oberflächenmaterialien – Methode der chemischen Analyse

KR-KS, Siliziumgehalt in Aluminium

  • KS M ISO 10478-2003(2023) Erdölprodukte – Prüfverfahren für den Aluminium- und Siliziumgehalt in Schweröl – Induktiv gekoppelte Plasmaemissions- und Atomabsorptionsspektrophotometrie

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Siliziumgehalt in Aluminium

  • CNS 13875-1997 Testmethode für Aluminium und Silizium in Heizölen durch Veraschung, Fusion, Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma und Atomabsorptionsspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten