ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Betriebsbedingungen

Für die Betriebsbedingungen gibt es insgesamt 82 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Betriebsbedingungen die folgenden Kategorien: Drähte und Kabel, Isolierung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Hebezeuge, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Fernbedienung, Telemetrie, Straßenfahrzeug umfassend, Desinfektion und Sterilisation, Industrielles Automatisierungssystem, Akustik und akustische Messungen, Werkzeugmaschine, Gleichrichter, Wandler, geregelte Netzteile, Fahrzeuge, Mechanischer Test, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Textilprodukte, Nutzfahrzeuge, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Eisenbahntechnik umfassend.


Professional Standard - Machinery, Betriebsbedingungen

  • JB/T 10181.31-2014 Elektrische Kabel.Berechnung des Nennstroms.Teil 31: Abschnitte über Betriebsbedingungen.Referenz-Betriebsbedingungen und Auswahl des Kabeltyps
  • JB/T 10181.5-2000 Berechnung der Nennstromstärke von Elektrokabeln.Teil 3:Abschnitte zu Betriebsbedingungen.Abschnitt 1:Referenz-Betriebsbedingungen und Auswahl des Kabeltyps
  • JB/T 10181.32-2014 Elektrokabel.Berechnung der Stromstärke.Teil 32: Abschnitte über Betriebsbedingungen.Wirtschaftliche Optimierung der Stromkabelgröße
  • JB/T 10181.6-2000 Berechnung der Stromstärke von Elektrokabeln.Teil 3:Abschnitte zu Betriebsbedingungen.Abschnitt 2:Wirtschaftliche Optimierung der Stromkabelgröße

Professional Standard - Electricity, Betriebsbedingungen

  • DL/T 729-2000 Online-Zustand von Innenisolatoren. Elektrischer Teil

American Welding Society (AWS), Betriebsbedingungen

  • WRC 066:1961 Auslegungsbericht über die Betriebsbedingungen für nukleare Druckbehälter

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Betriebsbedingungen

  • GB/T 8366-1996 Bewertung von Widerstandsschweißgeräten
  • GB 39275-2020 Betriebsbedingungen und Eigenschaften von aktiven Einspeisewandler-Anwendungen (AIC) in leistungselektronischen Systemen und Geräten

WRC - Welding Research Council, Betriebsbedingungen

  • BULLETIN 66-1961 Auslegungsbericht über die Betriebsbedingungen für nukleare Druckbehälter

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Betriebsbedingungen

  • DB13/T 5746-2023 Betriebsbedingungen des Roboters für die Tomatenfeldbewirtschaftung

International Electrotechnical Commission (IEC), Betriebsbedingungen

  • IEC 60287-3-1:1995 Elektrokabel – Berechnung des Nennstroms – Teil 3: Abschnitte über Betriebsbedingungen – Abschnitt 1: Referenz-Betriebsbedingungen und Auswahl des Kabeltyps
  • IEC 60287-3-1:1995/AMD1:1999 Elektrokabel – Berechnung des Nennstroms – Teil 3-1: Abschnitte über Betriebsbedingungen – Referenzbetriebsbedingungen und Auswahl des Kabeltyps; Änderung 1
  • IEC 60654-1:1993 Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse; Betriebsbedingungen; Teil 1: Klimatische Bedingungen
  • IEC 60654-2:1979 Betriebsbedingungen für Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse. Teil 2: Macht
  • IEC 60654-3:1983 Betriebsbedingungen für Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse. Teil 3: Mechanische Einflüsse
  • IEC 60870-2-1:1995 Fernwirkgeräte und -systeme – Teil 2: Betriebsbedingungen – Abschnitt 1: Stromversorgung und elektromagnetische Verträglichkeit
  • IEC 60654-4:1987 Betriebsbedingungen für Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse. Teil 4: Korrosiver und erosiver Einfluss
  • IEC 60077-1:1999 Bahnanwendungen – Elektrische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge – Teil 1: Allgemeine Betriebsbedingungen und allgemeine Regeln
  • IEC 60077-1:2017 Bahnanwendungen – Elektrische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge – Teil 1: Allgemeine Betriebsbedingungen und allgemeine Regeln
  • IEC 60287-3-3:2007 Elektrokabel – Berechnung des Nennstroms – Teil 3-3: Abschnitte über Betriebsbedingungen – Kabel, die externe Wärmequellen kreuzen
  • IEC 60287-3-2:2012 Elektrokabel – Berechnung des Nennstroms – Teil 3-2: Abschnitte über Betriebsbedingungen – Wirtschaftliche Optimierung der Stromkabelgröße
  • IEC 60870-2-2:1996 Fernwirkgeräte und -systeme - Teil 2: Betriebsbedingungen - Abschnitt 2: Umgebungsbedingungen (klimatische, mechanische und andere nichtelektrische Einflüsse)
  • IEC 60287-3-2:1995 Elektrokabel – Berechnung des Nennstroms – Teil 3: Abschnitte zu Betriebsbedingungen – Abschnitt 2: Wirtschaftliche Optimierung der Stromkabelgröße
  • IEC 60287-3-2/AMD1:1996 Elektrokabel - Berechnung des Nennstroms - Teil 3: Abschnitte über Betriebsbedingungen - Abschnitt 2: Wirtschaftliche Optimierung der Stromkabelgröße; Änderung 1

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Betriebsbedingungen

HU-MSZT, Betriebsbedingungen

  • MSZ KGST 620-1979 MSZ-05 KGST 620-79 einheitliches Hydrauliksystem, normale Betriebsbedingungen

British Standards Institution (BSI), Betriebsbedingungen

  • 21/30401262 DC BS ISO 12210. Kräne. Verankerungsgeräte für Betriebs- und Außerbetriebsbedingungen
  • BS EN 60870-2-1:1996 Fernwirkgeräte und -systeme. Betriebsbedingungen. Stromversorgung und elektromagnetische Verträglichkeit
  • BS ISO 8525:2008 Luftschall von Werkzeugmaschinen – Betriebsbedingungen für Zerspanungsmaschinen
  • BS IEC 60287-3-3:2007 Elektrokabel – Berechnung des Nennstroms – Abschnitte über Betriebsbedingungen – Kabel, die externe Wärmequellen kreuzen
  • BS EN 60870-2-2:1997 Fernwirkgeräte und -systeme. Betriebsbedingungen. Umgebungsbedingungen (klimatische, mechanische und andere nichtelektrische Einflüsse)

SAE - SAE International, Betriebsbedingungen

  • SAE J3120-2018 Bestimmung des Schallpegels für Schneemobile unter typischen Trail-Betriebsbedingungen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Betriebsbedingungen

  • DB4403/T 358-2023 Design und Betriebsbedingungen eines intelligenten autonomen Fahrsystems für vernetzte Fahrzeuge

Association Francaise de Normalisation, Betriebsbedingungen

  • NF EN 60300-3-2:2005 Betriebssicherheitsmanagement – Teil 3-2: Anwendungsleitfaden – Erfassung von Betriebssicherheitsdaten unter Betriebsbedingungen
  • NF C46-001*NF EN 60654-1:1993 Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse. Betriebsbedingungen. Teil 1: Klimatische Bedingungen.
  • NF E60-270*NF ISO 8525:2008 Luftschall von Werkzeugmaschinen – Betriebsbedingungen für Zerspanungsmaschinen
  • NF C46-002*NF EN 60654-2:1997 Betriebsbedingungen für Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse. Teil 2: Macht.
  • NF EN 60654-2:1997 Betriebsbedingungen für Mess- und Regelgeräte in industriellen Prozessen – Teil 2: Stromversorgung
  • NF C46-003*NF EN 60654-3:1997 Betriebsbedingungen für Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse. Teil 3: Mechanische Einflüsse.
  • NF C46-004*NF EN 60654-4:1997 Betriebsbedingungen für Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse. Teil 4: Korrosive und erosive Einflüsse.
  • NF C46-921*NF EN 60870-2-1:1996 Fernwirkgeräte und -systeme – Teil 2: Betriebsbedingungen. Abschnitt 1: Stromversorgung und elektromagnetische Verträglichkeit.
  • NF C46-922*NF EN 60870-2-2:1997 Fernwirkgeräte und -systeme. Teil 2: Betriebsbedingungen. Abschnitt 2: Umgebungsbedingungen (klimatische, mechanische und andere nichtelektrische Einflüsse).

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Betriebsbedingungen

  • KS B ISO 8525:2020 Luftschall von Werkzeugmaschinen – Betriebsbedingungen für Metallbearbeitungsmaschinen
  • KS C IEC 60654-2:2014 Betriebsbedingungen für Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse – Teil 2: Leistung
  • KS C IEC 60654-3:2008 Betriebsbedingungen für Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse – Teil 3: Mechanische Einflüsse
  • KS C IEC 60654-3:2013 Betriebsbedingungen für Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse – Teil 3: Mechanische Einflüsse
  • KS C IEC 60654-4:2014 Betriebsbedingungen für Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse – Teil 4: Korrosive und erosive Einflüsse
  • KS C IEC 60287-3-2:2005 Elektrokabel – Berechnung des Nennstroms – Teil 3: Abschnitte über Betriebsbedingungen – Abschnitt 2: Wirtschaftliche Optimierung der Stromkabelgröße
  • KS F ISO 3822-4-2015(2020) Labortests zur Geräuschemission von Geräten und Anlagen, die in Wasserversorgungsanlagen verwendet werden – Teil 4: Montage- und Betriebsbedingungen für Spezialgeräte

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Betriebsbedingungen

  • DB37/T 4188-2020 Betriebsbedingungen intelligenter Roboter in Sterilisations- und Desinfektionsszenarien

KR-KS, Betriebsbedingungen

  • KS B ISO 8525-2020 Luftschall von Werkzeugmaschinen – Betriebsbedingungen für Metallbearbeitungsmaschinen

AENOR, Betriebsbedingungen

  • UNE-EN 60654-1:1999 MESS- UND STEUERGERÄTE FÜR INDUSTRIELLE PROZESSE. BETRIEBSBEDINGUNGEN. TEIL 1: KLIMABEDINGUNGEN.

International Organization for Standardization (ISO), Betriebsbedingungen

  • ISO 8525:2008 Luftschall von Werkzeugmaschinen – Betriebsbedingungen für Zerspanungsmaschinen

RO-ASRO, Betriebsbedingungen

  • STAS SR EN 60654-1-1995 Industrie - Prozessmess- und -steuergeräte - Betriebsbedingungen Teil 1: Klimatische Bedingungen

YU-JUS, Betriebsbedingungen

  • JUS N.B5.121-1993 Fernwirkgeräte und -systeme – Teil 2: Betriebsbedingungen – Abschnitt Eins – Umgebungsbedingungen und Stromversorgungen

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Betriebsbedingungen

  • HD 413.2-1980 Betriebsbedingungen für industrielle Prozessmess- und -steuerungsgeräte Teil 2: Leistung
  • EN 60654-3:1997 Betriebsbedingungen für Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse Teil 3: Mechanische Einflüsse
  • HD 413.3-1987 Betriebsbedingungen für Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse Teil 3: Mechanische Einflüsse
  • EN 60654-4:1997 Betriebsbedingungen für Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse Teil 4: Korrosive und erosive Einflüsse
  • EN 60654-2:1997 Betriebsbedingungen für Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse Teil 2: Leistung
  • HD 413.2 S2-1994 Betriebsbedingungen für Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse Teil 2: Leistung

CZ-CSN, Betriebsbedingungen

  • CSN 37 0612-1960 Prüfspezifikationen für die Prüfung druckmechanischer Verbindungen für besonders schwere Betriebsbedingungen

German Institute for Standardization, Betriebsbedingungen

  • DIN ISO 8525:2013 Luftschall von Werkzeugmaschinen – Betriebsbedingungen für Metallbearbeitungsmaschinen (ISO 8525:2008)
  • DIN EN 60654-1:1994-02 Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse; Betriebsbedingungen; Teil 1: Klimatische Bedingungen (IEC 60654-1:1993); Deutsche Fassung EN 60654-1:1993

NL-NEN, Betriebsbedingungen

  • NEN 10654-1-1993 Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse. Betriebsbedingungen. Teil 1: Klimatische Bedingungen (IEC 654-1:1993)

Lithuanian Standards Office , Betriebsbedingungen

  • LST EN 60654-1-2001 Mess- und Regelgeräte für industrielle Prozesse. Betriebsbedingungen. Teil 1: Klimatische Bedingungen (IEC 60654-1:1993)

Danish Standards Foundation, Betriebsbedingungen

  • DS/IEC/TS 62578:2010 Leistungselektronische Systeme und Geräte – Betriebsbedingungen und Eigenschaften von aktiven Einspeisewandleranwendungen

BELST, Betriebsbedingungen

  • STB 1291-2016 Autostraßen und Straßen. Anforderungen an den Betriebszustand, die im Hinblick auf die Gewährleistung der Verkehrssicherheit zulässig sind

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Betriebsbedingungen

  • GB/T 39275-2020 Leistungselektronische Systeme und Geräte – Betriebsbedingungen und Eigenschaften von Anwendungen mit aktiven Einspeisewandlern (AIC).

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Betriebsbedingungen

  • ASHRAE 3911-1995 Experimentelle Untersuchung eines Silicagel-Wasser-Adsorptionskältekreislaufs – der Einfluss der Betriebsbedingungen auf Kühlleistung und COP
  • ASHRAE TO-98-9-3-1998 Computermodellvorhersagen zur Entfeuchtungsleistung von Einzelklimageräten und Wärmepumpen unter extremen Betriebsbedingungen (RP-859)
  • ASHRAE 3910-1995 Computersimulation eines Kieselgel-Wasser-Adsorptionskältekreislaufs – der Einfluss der Betriebsbedingungen auf Kühlleistung und COP
  • ASHRAE 3967-1996 Parametrische Analyse der Wärme- und Stoffübertragungsleistung eines gepackten Flüssigkeits-Trockenmittelabsorbers bei Teillast-Betriebsbedingungen

IEC - International Electrotechnical Commission, Betriebsbedingungen

  • TS 62578-2009 Leistungselektronische Systeme und Geräte – Betriebsbedingungen und Eigenschaften aktiver Einspeisewandleranwendungen (Ausgabe 1.0)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Betriebsbedingungen

  • JIS Z 8909-2:2008 Prüfverfahren für Filtermedien zur Staubabscheidung – Teil 2: Prüfung der Haltbarkeit unter simulierten Betriebsbedingungen

IAEA - International Atomic Energy Agency, Betriebsbedingungen

  • NS-G-4.4-2008 Betriebsgrenzen und -bedingungen sowie Betriebsverfahren für Forschungsreaktoren
  • NS-G-2.2-2000 Betriebsgrenzen und -bedingungen sowie Betriebsverfahren für Kernkraftwerke

Professional Standard - Urban Construction, Betriebsbedingungen

  • CJ/T 3003-1993 Die technischen Spezifikationen für Taxidienstfahrzeuge

Society of Automotive Engineers (SAE), Betriebsbedingungen

  • SAE ARP4418-1995 Verfahren zur Probenahme und Messung von motorerzeugten Verunreinigungen in der Zapfluftversorgung von Flugzeugtriebwerken unter normalen Betriebsbedingungen

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Betriebsbedingungen

  • DB11/T 1716-2020 Rahmenbedingungen für den Probebetrieb vollautomatischer Stadtbahnlinien

Professional Standard - Education, Betriebsbedingungen

  • JY 210-1986 Technische Bedingungen des Erdbetriebsinstruments
  • JY 0004-1990 Technische Spezifikationen des Mondbewegungsinstruments




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten