ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kraftlauf

Für die Kraftlauf gibt es insgesamt 21 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kraftlauf die folgenden Kategorien: Strahlenschutz, Kernenergietechnik, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik.


Group Standards of the People's Republic of China, Kraftlauf

  • T/BSRS 023-2020 Technische Spezifikation für die Anpassung der Strahlungszone während des Leistungsbetriebs des DWR-Kernkraftwerks
  • T/BSRS 080-2021 Technische Spezifikation für interne Ereignisse. Verifizierungsberechnung der probabilistischen Sicherheitsanalyse der ersten Ebene bei der Sicherheitsüberprüfung der Kernenergie

Professional Standard - Energy, Kraftlauf

  • NB/T 20037.5-2021 Probabilistische Sicherheitsbewertung der Stufe 1 für Kernkraftwerke, Teil 5: Seismischer Leistungsbetrieb
  • NB/T 20037.7-2017RK Probabilistische Sicherheitsbewertung der Stufe 1 für Kernkraftwerke, Teil 7: Leistungsbetrieb bei starkem Wind
  • NB/T 20037.8-2021 Probabilistische Sicherheitsbewertung der Stufe 1 für Kernkraftwerke, Teil 8: Leistungsbetrieb, externe Überschwemmung
  • NB/T 20037.3-2021 Probabilistische Sicherheitsbewertung der Stufe 1 für Kernkraftwerke, Teil 3: Interne Überschwemmung während des Leistungsbetriebs
  • NB/T 20037.4-2021 Probabilistische Sicherheitsbewertung der Stufe 1 für Kernkraftwerke, Teil 4: Interne Brände während des Leistungsbetriebs
  • NB/T 20037.1-2011 Probabilistische Sicherheitsbewertung für Anwendungen in Kernkraftwerken. Teil 1: PSA der Stufe 1 für interne Ereignisse im Kraftwerk
  • NB/T 20037.10-2017 Wahrscheinlichkeitsbewertung der Sicherheit der Stufe I für die Anwendung in Kernkraftwerken. Teil 10: Bewertung der seismischen Marge bei Strom
  • NB/T 20037.10-2017RK Probabilistische Sicherheitsbewertung der Stufe 1 für Kernkraftwerke, Teil 10: Bewertung der Erdbebensicherheit für den Strombetrieb
  • NB/T 20037.6-2017RK Probabilistische Sicherheitsbewertung der Stufe 1 für Kernkraftwerke, Teil 6: Screening und konservative Analyse anderer externer Ereignisse im Strombetrieb

国家能源局, Kraftlauf

  • NB/T 20037.7-2017 Probabilistische Sicherheitsbewertung der Stufe 1 für Kernkraftwerke, Teil 7: Leistungsbetrieb bei starkem Wind
  • NB/T 20037.11-2018 Probabilistische Sicherheitsbewertung der Stufe 1 für Kernkraftwerke, Teil 11: Interne Ereignisse im Leistungsbetrieb
  • NB/T 20445.2-2017 Probabilistische Sicherheitsbewertung der Stufe 2 für Kernkraftwerke, Teil 2: Interne Ereignisse im Leistungsbetrieb
  • NB/T 20037.9-2018 Probabilistische Sicherheitsbewertung der Stufe 1 für Kernkraftwerke, Teil 9: Leistungsbetrieb und andere äußere Gefahren
  • NB/T 20037.6-2017 Probabilistische Sicherheitsbewertung der Stufe 1 für Kernkraftwerke. Teil 6: Screening und konservative Analyse anderer externer Ereignisse im Kraftwerksbetrieb

未注明发布机构, Kraftlauf

  • NB 20037.9-2018 Probabilistische Sicherheitsbewertung der Stufe 1 für Kernkraftwerke, Teil 9: Leistungsbetrieb und andere äußere Gefahren

Defense Logistics Agency, Kraftlauf

  • DLA SMD-5962-99502-1998 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, MIKROPOWER, PRÄZISIONS-OPERATIONSVERSTÄRKER, MONOLITHISCHES SILIKON
  • DLA SMD-5962-99503-1999 MIKROSCHALTUNG, LINEAR, MIKROENERGIE, INSTRUMENTIERUNG, OPERATIONSVERSTÄRKER, MONOLITHISCHES SILIKON

Conference of European Post Telecommunication (CEPT), Kraftlauf

  • CEPT T/R 20-03 E-1988 Telekommunikations- und Telemetriegeräte mit geringem Stromverbrauch, die auf kollektiven Frequenzen in ISM-Bändern arbeiten

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, Kraftlauf

  • CEPT T/R 01-04 E-1992 Verwendung von Low-Power-Geräten (LPD), die integrierte Antennen verwenden und in harmonisierter Frequenz arbeiten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten