ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Tragfähigkeit

Für die Tragfähigkeit gibt es insgesamt 29 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Tragfähigkeit die folgenden Kategorien: Schaumstoff, Gummi- und Kunststoffprodukte, Holzwerkstoffplatten, Bodenbelag ohne Stoff, Feuer bekämpfen, Bauteile, Feuerfeste Materialien, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie.


British Standards Institution (BSI), Tragfähigkeit

  • BS 3379:1975 Spezifikation für flexiblen Urethanschaum für tragende Anwendungen
  • BS 3379:2003 Flexible Polyurethan-Schaumstoffe für tragende Anwendungen – Spezifikation
  • BS EN 12871:2001 Holzwerkstoffplatten – Leistungsspezifikationen und Anforderungen an tragende Platten zur Verwendung in Böden, Wänden und Dächern
  • BS 3379:2005 Verbrennungsmodifizierte flexible Polyurethan-Schaumstoffe für tragende Anwendungen – Spezifikation
  • BS 3379:2005+A1:2011 Durch Verbrennung modifizierte flexible Polyurethan-Schaummaterialien für tragende Anwendungen. Spezifikation

German Institute for Standardization, Tragfähigkeit

  • DIN EN 12871:2013-09 Holzwerkstoffplatten - Bestimmung der Leistungsmerkmale für tragende Platten zur Verwendung in Böden, Dächern und Wänden; Deutsche Fassung EN 12871:2013
  • DIN EN 1818:1998 Elastische Bodenbeläge - Bestimmung der Wirkung belasteter Schwerlastrollen; Deutsche Fassung EN 1818:1998

Danish Standards Foundation, Tragfähigkeit

  • DS/EN 12871:2013 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Leistungsmerkmale für tragende Platten zur Verwendung in Böden, Dächern und Wänden
  • DS/EN 1365-6:2005 Feuerwiderstand für tragende Elemente – Teil 6: Treppen

AENOR, Tragfähigkeit

  • UNE-EN 12871:2013 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Leistungsmerkmale für tragende Platten zur Verwendung in Böden, Dächern und Wänden

RO-ASRO, Tragfähigkeit

American Gear Manufacturers Association, Tragfähigkeit

HU-MSZT, Tragfähigkeit

  • MI 7682/2-1981 Formenkoordination in der Architektur. Bau von tragenden Wänden, horizontalen Tragwerkselementen
  • MSZ 7400/5-1988 Sicherheitsmerkmale von Öfen und Lastbehältern
  • MI 7661/4-1983 Bauform. Struktureller, horizontal tragender Teil
  • MI 7661/6-1984 Bauform. Struktureller, horizontaler, nicht tragender Teil
  • MSZ 13822/14-1984 Berechnung der Stabilität von Schnellkochtöpfen. Das Gewicht der Topfbeine

Lithuanian Standards Office , Tragfähigkeit

  • LST EN 12871-2010 Holzwerkstoffplatten – Leistungsspezifikationen und Anforderungen an tragende Platten zur Verwendung in Böden, Wänden und Dächern

国家林业和草原局, Tragfähigkeit

  • LY/T 3145-2019 Holzkonstruktionen – Leistungsspezifikationen und Anforderungen an tragende Platten für Böden, Wände und Dächer

European Committee for Standardization (CEN), Tragfähigkeit

  • EN 1818:1998 Elastische Bodenbeläge – Bestimmung der Wirkung belasteter Schwerlastrollen

Association Francaise de Normalisation, Tragfähigkeit

  • NF B54-074*NF EN 12871:2013 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Leistungsmerkmale für tragende Platten zur Verwendung in Böden, Dächern und Wänden

International Telecommunication Union (ITU), Tragfähigkeit

American Society for Testing and Materials (ASTM), Tragfähigkeit

  • ASTM C34-17 Standardspezifikation für tragende Wandfliesen aus tragendem Ton
  • ASTM C1339-02(2012) Standardtestverfahren für Fließfähigkeit und Tragfläche von chemikalienbeständigen Polymer-Maschinenmörteln

未注明发布机构, Tragfähigkeit

  • DIN EN 384:2004 Holz für tragende Zwecke – Ermittlung charakteristischer Werte für mechanische Eigenschaften und Rohdichte

IT-UNI, Tragfähigkeit

  • UNI 4473-1968 Wälzlager; Radiallager; Stahllager; Einring-Kugellager. Schwere Serie. 10* Größenserie
  • UNI 4472-1960 Wälzlager; Radiallager; Stahllager; Einring-Kugellager. Hochleistungsserie, ersetzt die Größenserie Uni 608.04*

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Tragfähigkeit

  • JIS K 6401:2006 Polymermaterialien, zellulär flexibel – Polyurethanschaum für tragende Anwendungen – Spezifikation




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten