ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Belastbarkeit

Für die Belastbarkeit gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Belastbarkeit die folgenden Kategorien: Straßenfahrzeuggerät, Baumaterial, Bauteile, Feuer bekämpfen, Klebstoffe und Klebeprodukte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Gebäudestruktur, Lager, Feuerfeste Materialien, Schaumstoff, Gummi- und Kunststoffprodukte, Pkw, Wohnwagen und leichte Anhänger, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Konstruktionstechnologie, Brenner, Kessel, Baugewerbe, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Holz, Rundholz und Schnittholz, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Teile für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Rohrteile und Rohre, Baumaschinen, Holzwerkstoffplatten, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Hebezeuge, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, medizinische Ausrüstung, Brückenbau, Einrichtungen im Gebäude, Straßenarbeiten, Kork und Korkprodukte, Bauingenieurwesen umfassend, Kiste, Kiste, Kiste.


HU-MSZT, Belastbarkeit

  • MSZ 15021/1-1986 Entwurf von tragenden Strukturen von Gebäuden. Tragfähigkeit von Bauwerken
  • MSZ KGST 1407-1978 Allgemeine Bestimmungen zur Tragfähigkeit und Wirkung von Gebäudetragwerken
  • MSZ 15022/3-1972 Entwurf einer tragenden Gebäudestruktur
  • MSZ 15025-1989 Entwurf einer tragenden Gebäudestruktur
  • MI 7682/2-1981 Formenkoordination in der Architektur. Bau von tragenden Wänden, horizontalen Tragwerkselementen
  • MSZ MI 7682/2-1981 MI 7682/2-81 Formenkoordination in der Bauindustrie, Bau von tragenden Wänden Horizontale tragende Strukturwände
  • MSZ KGST 384-1976 Allgemeine Entwurfsstandards für tragende Strukturen
  • MNOSZ 9164-1953 25q tragende Lagerwagenreifen
  • MSZ 15023-1987 Entwurf von tragenden Strukturen von Gebäuden
  • MNOSZ 9165-1953 25q tragende Lagerradnabe
  • MNOSZ 9167-1953 Aufbewahrungsbox für Räder mit 25 qm Fassungsvermögen
  • MNOSZ 9168-1953 Lagerwagen mit 25 qm Fassungsvermögen, Lagerschwanzmutter
  • MNOSZ 9161-1953 25q tragender Lagerwagen. Radnabe
  • MNOSZ 9170-1953 Sitzfeder mit 25 qm Stauraum
  • MSZ 15226-1980 Tragfähigkeit und Grenzen von Gummimaterialien für Wasserschutzanlagen
  • MSZ 15029-1957 Tragende Struktur des Gebäudes. Grundmessung
  • MNOSZ 9162-1953 Speichen des lasttragenden Lagerwagens 25q
  • MSZ 7400/5-1988 Sicherheitsmerkmale von Öfen und Lastbehältern
  • MSZ 15021-1957 Allgemeine Normen für tragende Strukturen von Gebäuden
  • MSZ 15022/2.lap-1961 Tragende Struktur des Gebäudes. Struktur aus Eisenzement
  • MSZ 15023/1-1971 Design der tragenden Struktur des Gebäudes, gebogene Struktur
  • MNOSZ 9169-1953 Lagerwagen-Kreuzfeder mit 25 qm Fassungsvermögen
  • MNOSZ 9163-1953 25q-Lagerwagen-Fahrgestellmutter mit Fassungsvermögen
  • MSZ 2509/2-1987 Gehwegtragfähigkeitstest CBR-Test
  • MSZ KGST 1598-1979 Bestimmung der Dichte und Tragfähigkeit von Straßenfahrzeugen
  • MI 15011-1988 Inspektion gebauter tragender Strukturen von Gebäuden
  • MI 7681/4-1981 Die Gebäudestruktur ist leicht und nicht tragend.
  • MNOSZ 9166-1953 Befestigungsplatte für das Fahrgestell eines Lagerwagens mit einer Kapazität von 25 qm
  • MSZ 15020-1971 Allgemeine Normen für die Bemessung tragender Strukturen in Gebäuden
  • MSZ 15021/2-1986 Entwurf von tragenden Strukturen von Gebäuden. Designanforderungen
  • MI 7661/4-1983 Bauform. Struktureller, horizontal tragender Teil
  • MSZ 4359-1966 Haupttragende Stahlsäule. Verbundqualität und Industriestandards
  • MNOSZ 10602-1953 Rotationsaushubarbeiten, Aushubtransport, Tragfähigkeit 2,5 Tonnen
  • MSZ 13822/14-1984 Berechnung der Stabilität von Schnellkochtöpfen. Das Gewicht der Topfbeine
  • MSZ 15012/1-1986 Entwurf von tragenden Strukturen von Gebäuden. Konzepttests
  • MSZ 15022/1-1986 Entwurf einer tragenden Gebäudestruktur, Eisenzementstruktur
  • MNOSZ 9171-1953 Federfeste Feder für Lagerwagen mit 25q Kapazität
  • MSZ 2509/3-1987 Mechanischer Belastungstest für Gehwege/gepflasterte Straßen
  • MSZ KGST 717-1977 Technische Produkte mit einer Tragfähigkeit von 50 kg und einem Kreditsystem
  • MI 15022/6-1986 Entwurf von tragenden Strukturen von Gebäuden. leichte Zementstruktur
  • MI 7661/6-1984 Bauform. Struktureller, horizontaler, nicht tragender Teil
  • MSZ 14550/3-1971 Zulässige Tragfähigkeit isolierter Rohre. Gummiisoliertes Rohr
  • MSZ 15024-1957 Tragende Struktur des Gebäudes. Vermessung von Stahl- und Eisenkonstruktionen
  • MSZ 12433/8.lap-1969 Wichtigste industrielle Merkmale des Hebezeugs: Tragfähigkeit und Geschwindigkeit
  • MSZ MI 7682/1-1981 Formenkoordination im Baugewerbe, Bau von tragenden Wänden
  • MNOSZ 5178-1953 Der Kopf der Tiefbohrausrüstung beträgt 50 Tonnen und hat eine Drucktragfähigkeit von 150 Att.
  • MSZ 2509/4-1987 Prüfung der strukturellen Tragfähigkeit von Autobahnen. Krümmungsgrad
  • MSZ 8685-1963 Außenwand aus Holzfaserplatten mit verschließbarem Netz. Tragfähigkeit 500 kp
  • MSZ 8880/11-1974 Wärmeerkennung von elektrischen Isoliermaterialien. Prüfgeräte für Rohrbelastungen
  • MSZ 15022/7-1986 Bemessung tragender Strukturen von Gebäuden Allgemeine Normen für die Tragwerksplanung
  • MSZ 15024/2-1988 Entwurf von tragenden Strukturen von Gebäuden. Verbundstruktur aus Eisenzementplatten
  • MSZ 9724-1959 Feststehender handbetriebener Doppelkopfkran mit einer Tragfähigkeit von 3-10 Tonnen
  • MSZ 8880/11.lap-1963 Prüfwerkzeuge und Prüfmethoden für elektrische Produkte. Inspektion der nicht tragenden Rohrleitung

SCC, Belastbarkeit

  • NS 3441:1974 Großplatten für Böden sowie tragende und nichttragende Innenwände - Vorzugsgrößen
  • BS CP 111:1970 Statikempfehlungen für tragende Wände
  • CSA A82.4-M1978-1978 Tragende Wandfliese aus tragendem Ton
  • CSA A82.5-M1978-1978 Strukturelle, nicht tragende Tonfliese
  • NS 3440:1974 Dächer — Tragelemente — Abmessungen
  • BS CP 111:1964 Statische Empfehlungen für tragende Wände
  • BS CP 111:1948 Statische Empfehlungen für tragende Wände
  • BS DD ISO/PAS 11154:2006 Straßenfahrzeuge. Dachlastenträger
  • BS CP 298:1972 Natursteinverkleidung (nichttragend)
  • BS CP 297:1972 Fertigbetonverkleidung (nichttragend)
  • NEMA BI 50001-2022 Whitepaper zu gewichtstragenden Deckenhalterungen
  • DANSK DS 1140:2019 Udførelse af bærende konstruktioner – Almen kontrol
  • NS-EN 1380:1999 Holzbauwerke — Prüfverfahren — Tragende Nagelverbindungen
  • BS EN 1365-1:1999 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Bauteile-Wände
  • BS 5234:1975 Verhaltenskodex. Interne nichttragende Trennwände
  • CSA A82.4/A82.5/A82.6-M1978-1978(R1998) Tragende Wandfliesen aus strukturellem Ton/nicht tragende Ziegel aus strukturellem Ton/Standardmethoden für die Probenahme und Prüfung von strukturellen Tonfliesen
  • AENOR UNE-EN 1381:2016 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Tragfähige Klammerverbindungen
  • NS-EN 1381:2016 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Tragende Klammerverbindungen
  • DANSK DS/EN 1381:2016 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Tragfähige Klammerverbindungen
  • UNE-EN 1381:2000 HOLZKONSTRUKTIONEN – PRÜFMETHODEN – TRAGFÄHIGE KLAPPVERBINDUNGEN
  • NS-EN 1381:1999 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Tragende Klammerverbindungen
  • UNE-EN 1380:2000 HOLZBAUWERKE - PRÜFVERFAHREN - TRAGENDE NAGELVERBINDUNGEN
  • DANSK DS/EN 1365-3:2000 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Bauteile - Teil 3: Balken
  • NS-EN 1365-3:1999 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Bauteile — Teil 3: Balken
  • BS 751:1959 Spezifikation für Stahllagerplatten für Eisenbahnschienen mit flachem Boden
  • NS-EN 1365-6:2004 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 6: Treppen
  • DANSK DS/EN 1365-6:2004 Feuerwiderstand für tragende Elemente – Teil 6: Treppen
  • NS-EN 1365-4:1999 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 4: Stützen
  • DANSK DS/EN 1365-4:1999 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Bauteile - Teil 4: Stützen
  • NS-EN 1365-1:1999 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Bauteile - Teil 1: Wände
  • DIN EN 1381 E:2014 Entwurfsdokument - Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Tragende Klammerverbindungen; Deutsche Fassung prEN 1381:2014
  • AENOR UNE-EN 1365-1:2016 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 1: Wände
  • DANSK DS/EN 1365-1/AC:2012 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 1: Wände
  • DANSK DS/EN 1365-1:2012 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 1: Wände
  • NS-EN 1365-1:2012 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 1: Wände
  • NS-EN 1364-1:1999 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Elemente – Teil 1: Wände
  • UNE-EN 1365-1:2000 FEUERWIDERSTANDSPRÜFUNGEN FÜR TRAGENDE ELEMENTE. TEIL 1: WÄNDE.
  • DIN 18940 E:2022 Entwurfsdokument - Tragendes Mauerwerk aus Lehmsteinen - Konstruktion, Bemessung und Ausführung
  • DANSK DS/EN 1364-1:2015 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Bauteile – Teil 1: Wände
  • NS-EN 1364-1:2015 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Elemente – Teil 1: Wände
  • BS EN 1364-4:2007 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Elemente – Vorhangfassaden. Teilekonfiguration
  • DANSK DS/EN ISO 17660-1:2006 Schweißen - Schweißen von Betonstahl - Teil 1: Tragende Schweißverbindungen
  • NS-EN 1364-2:2018 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Elemente – Teil 2: Decken
  • DIN EN 1365-1 E:2012 Entwurfsdokument – Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 1: Wände; Deutsche Fassung FprEN 1365-1:2012
  • DANSK DS/EN 1364-2:2018 Feuerwiderstand für Prüfungen nichttragender Bauteile – Teil 2: Decken
  • DANSK DS/EN ISO 17660-2:2006 Schweißen - Schweißen von Betonstahl - Teil 2: Nicht tragende Schweißverbindungen
  • NS-EN 1364-2:1999 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Bauteile — Teil 2: Decken
  • BS 3379:1961 Flexible, lasttragende Urethanschaumkomponenten (Polyetherrohre für Fahrzeuge)
  • DANSK DS/EN 1991 FU:2015 Kurzfassung des Eurocode 1 – Belastungen auf tragende Konstruktionen
  • NS-EN 1365-2:2014 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 2: Böden und Dächer
  • DANSK DS/EN 1365-2:2014 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 2: Böden und Dächer
  • DIN 4103-2 E:2017 Entwurfsdokument – Interne nichttragende Trennwände – Teil 2: Trennwände aus Gipskartonplatten
  • DIN 4103-1 E:2014 Entwurfsdokument – Interne nichttragende Trennwände – Teil 1: Anforderungen und Überprüfung
  • AENOR UNE-EN 1365-2:2016 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 2: Böden und Dächer
  • NS-EN 1364-5:2017 Feuerwiderstandsprüfungen für nicht tragende Elemente – Teil 5: Luftdurchlassgitter
  • SN-CEN/TS 12872:2007 Holzwerkstoffplatten – Leitfaden zur Verwendung tragender Platten in Böden, Wänden und Dächern
  • DANSK DS/CEN/TS 12872:2007 Holzwerkstoffplatten – Leitfaden zur Verwendung tragender Platten in Böden, Wänden und Dächern
  • DANSK DS/EN 1380:2009 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Tragende Nägel, Schrauben, Dübel und Bolzen
  • DANSK DS/EN 1990 DK NA:2020 Nationale Anhänge zum Eurocode 0: Projektringsgrundlage für tragende Konstrukteure
  • DANSK DS/CEN/TR 12872:2015 Holzwerkstoffplatten – Leitfaden zur Verwendung tragender Platten in Böden, Wänden und Dächern
  • SN-CEN/TR 12872:2014 Holzwerkstoffplatten – Leitfaden zur Verwendung tragender Platten in Böden, Wänden und Dächern
  • DIN EN 1364-1 E:2014 Entwurfsdokument – Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Elemente – Teil 1: Wände; Deutsche Fassung FprEN 1364-1:2014
  • UNE-EN 1365-2:2000 FEUERWIDERSTANDSPRÜFUNGEN FÜR TRAGENDE ELEMENTE. TEIL 2: BÖDEN UND DÄCHER.
  • NS-EN 1380:2009 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Tragende Nägel, Schrauben, Dübel und Bolzen
  • NS-EN 1365-5:2004 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 5: Balkone und Gehwege
  • DANSK DS/EN 1365-5:2004 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 5: Balkone und Gehwege
  • BS DD ENV 12872:2000 Holzwerkstoffplatten. Leitfaden zur Verwendung von tragenden Platten in Böden, Wänden und Dächern
  • NS-EN 1365-2:1999 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 2: Böden und Dächer
  • AENOR UNE-EN 1364-5:2018 Feuerwiderstand nichttragender Elemente. Teil 5: Luftübertragungsgitter.
  • BS EN ISO 5356-2:2007 Anästhesie- und Beatmungsgeräte. Konische Anschlüsse – tragende Anschlüsse mit Schraubgewinde
  • DANSK DS/EN 1990 FU:2021 Ausgewählt von Eurocode 0 – Projektring-Grundlage für bärende Konstrukteure
  • BS EN 312-4:1997 Spanplatten. Anforderungen an tragende Platten für den Einsatz im Trockenbereich
  • BS EN 312-5:1997 Spanplatten. Anforderungen an tragende Platten für den Einsatz in feuchten Umgebungen
  • BS EN 1281-2:1996 Anästhesie- und Beatmungsgeräte. Konische Anschlüsse – Schraubgewinde, tragende Anschlüsse
  • AS CA42:1968 Die Planung und Montage von selbsttragenden Metalldächern ohne Querüberlappung
  • BS EN 312-6:1997 Spanplatten. Spezifikationen-Anforderungen für hochbelastbare Tragplatten für den Einsatz im Trockenen
  • BS EN 312-7:1997 Spanplatten. Anforderungen an hochbelastbare Tragplatten für den Einsatz in feuchten Umgebungen

The American Road & Transportation Builders Association, Belastbarkeit

US-FCR, Belastbarkeit

AT-ON, Belastbarkeit

  • ONORM B 3350-1999 Tragende Wände – Berechnung und Konstruktion Parois portantes – Berechnung und Konstruktion
  • ONORM C 2123-1992 Schachtmanschetten aus Stahl für vollwandige Schächte für Tanks zur unterirdischen Lagerung von Flüssigkeiten

NO-SN, Belastbarkeit

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Belastbarkeit

SE-SIS, Belastbarkeit

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Belastbarkeit

  • KS F 4742-2003 Rahmenelemente aus leichtem Stahl für nichttragende Wände
  • KS F 4742-2015 Rahmenelemente aus leichtem Stahl für nichttragende Wände
  • KS F 9005-2023 Nichttragende Wandbauarbeiten aus Gerüstbauteilen aus leichtem Stahl
  • KS F 9010-2011 Konstruktionsnorm für nichttragende Wände aus leichter Holzrahmenkonstruktion
  • KS F 9005-2003 Nichttragende Wandbauarbeiten aus Gerüstbauteilen aus leichtem Stahl
  • KS F 9010-2016 Konstruktionsnorm für nichttragende Wände aus leichter Holzrahmenkonstruktion
  • KS F 9009-2006(2021) Standardbauarbeiten für tragende leichte Stahlständerkonstruktionen
  • KS F 9010-2022 Konstruktionsnorm für nichttragende Wände aus leichter Holzrahmenkonstruktion
  • KS F 9009-2021 Standardbauarbeiten für tragende leichte Stahlständerkonstruktionen
  • KS B ISO 17660-1-2007(2017) Schweißen – Schweißen von Betonstahl – Teil 1: Tragende Schweißverbindungen
  • KS B ISO 17660-1:2022 Schweißen – Schweißen von Betonstahl – Teil 1: Tragende Schweißverbindungen
  • KS F 4742-2021 Standardspezifikation für leichte Rahmenelemente für nichttragende Wände
  • KS B ISO 17660-2-2007(2017) Schweißen – Schweißen von Betonstahl – Teil 2: Nicht tragende Schweißverbindungen
  • KS F 2613-2020 Standardprüfverfahren für nichttragende Leichtbauwände im Hochbau
  • KS F 9005-2003(2018) Nichttragende Wandbauarbeiten aus Gerüstbauteilen aus leichtem Stahl
  • KS F 1611-2-2016 Feuerwiderstandsleistung für Bauelemente – Teil 2: Nichttragende Wand aus Stahlständerkonstruktionen
  • KS F 1611-5-2014(2020) Feuerwiderstandseigenschaften von Bauelementen – Teil 5: Tragende leichte Stahlständerkonstruktionen

British Standards Institution (BSI), Belastbarkeit

  • BS ISO 11154:2023 Straßenfahrzeuge. Dachlastenträger
  • BS EN 1365-1:2012 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente. Wände
  • BS EN 1364-1:1999 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Elemente – Wände
  • BS EN 13653:2004 Flexible Platten zur Abdichtung – Abdichtung von Betonbrückendecks und anderen mit Fahrzeugen befahrbaren Betonoberflächen – Bestimmung der Scherfestigkeit
  • BS EN 1365-4:1999 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Stützen
  • BS EN 1364-1:2015 Feuerwiderstandsprüfungen für nicht tragende Elemente. Wände
  • BS EN 1365-6:2004 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Treppen
  • BS EN 1365-3:2000 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Balken
  • 21/30363635 DC BS ISO 11154. Straßenfahrzeuge. Dachlastenträger
  • BS 3379:1975 Spezifikation für flexiblen Urethanschaum für tragende Anwendungen
  • BS AU 223a:1995 Spezifikation für Fahrzeugständer für Pkw und leichte Transporter
  • BS EN 1364-2:1999 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Elemente – Decken
  • BS EN 1364-2:2018 Feuerwiderstandsprüfungen für nicht tragende Elemente. Decken
  • BS EN 1381:2016 Holzkonstruktionen. Testmethoden. Tragfähige Klammerverbindungen
  • BS EN 1365-2:2000 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Böden und Dächer
  • BS EN 1365-2:2014 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente. Böden und Dächer
  • BS EN 1365-5:2004 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Balkone und Gehwege
  • BS EN 1364-5:2017 Feuerwiderstandsprüfungen für nicht tragende Elemente. Luftübertragungsgitter
  • BS EN 1365-1:2012(2013) Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente Teil 1: Wände
  • BS EN 15080-12:2011 Erweiterte Anwendung von Ergebnissen aus Feuerwiderstandsprüfungen. Tragende Mauerwerkswände
  • BS EN 1364-4:2014 Feuerwiderstandsprüfungen für nicht tragende Elemente. Vorhangfassade. Teilekonfiguration
  • BS EN 1380:2009 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Tragende Nägel, Schrauben, Dübel und Bolzen
  • BS 3379:2003 Flexible Polyurethan-Schaumstoffe für tragende Anwendungen – Spezifikation
  • BS EN ISO 5356-2:2012 Anästhesie- und Beatmungsgeräte. Konische Anschlüsse. Gewichtstragende Anschlüsse mit Schraubgewinde
  • BS EN 15254-6:2014 Erweiterte Anwendung von Ergebnissen aus Feuerwiderstandsprüfungen. Nicht tragende Wände. Vorhangfassade
  • BS EN 15254-4:2008+A1:2011 Erweiterte Anwendung von Ergebnissen aus Feuerwiderstandsprüfungen. Nicht tragende Wände. Verglaste Konstruktionen
  • BS EN 302-2:2013 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Prüfverfahren. Bestimmung des Widerstands gegen Delamination
  • BS EN 302-2:2017 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Testmethoden. Bestimmung der Delaminationsbeständigkeit
  • BS EN 302-2:2004 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Bestimmung der Delaminationsbeständigkeit
  • BS EN 15254-3:2019 Erweiterte Anwendung von Ergebnissen aus Feuerwiderstandsprüfungen. Nichttragende Wände – Leichte Trennwände
  • BS EN ISO 5356-2:2012+A1:2019 Anästhesie- und Beatmungsgeräte. Konische Anschlüsse – tragende Anschlüsse mit Schraubgewinde
  • BS EN 15254-4:2018 Erweiterte Anwendung von Ergebnissen aus Feuerwiderstandsprüfungen. Nichttragende Wände – Verglaste Konstruktionen
  • BS 3379:2005 Verbrennungsmodifizierte flexible Polyurethan-Schaumstoffe für tragende Anwendungen – Spezifikation
  • BS PD CEN/TR 12872:2014 Holzwerkstoffplatten. Leitfaden zur Verwendung von tragenden Platten in Böden, Wänden und Dächern
  • BS DD CEN/TS 12872:2007 Holzwerkstoffplatten – Leitfaden zur Verwendung tragender Platten in Böden, Wänden und Dächern
  • BS 3379:2005+A1:2011 Durch Verbrennung modifizierte flexible Polyurethan-Schaummaterialien für tragende Anwendungen. Spezifikation

ES-AENOR, Belastbarkeit

RU-GOST R, Belastbarkeit

  • GOST 33122-2014 Kleber für tragende Strukturen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 20850-2014 Holzverleimte Tragkonstruktionen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 20850-1984 Holzlaminatkonstruktionen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 33082-2014 Holzkonstruktionen. Methoden zur Bestimmung der Tragfähigkeit der Gelenke
  • GOST R 57340-2016 Holzkonstruktionen. Bestimmungsmethoden für die Tragfähigkeit von Klammerverbindungen
  • GOST 28601.1-1990 System von Tragkonstruktionen der Serie 482,6 mm. Paneele und Gestelle. Hauptabmessungen
  • GOST 28601.2-1990 System von Tragkonstruktionen der Serie 482,6 mm. Schränke und Regalkonstruktionen. Hauptabmessungen

European Committee for Standardization (CEN), Belastbarkeit

  • EN 1365-1:2012 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 1: Wände
  • EN 302-4:2013 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Teil 4: Bestimmung der Auswirkungen des Holzschwindens auf die Scherfestigkeit
  • EN 1365-1:1999 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 1: Wände
  • EN 1365-4:1999 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 4: Stützen
  • EN 1365-6:2004 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 6: Treppen
  • EN 1364-1:2015 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Bauteile – Teil 1: Wände
  • EN 1364-1:1999 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Bauteile – Teil 1: Wände
  • EN 1365-3:1999 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 3: Balken
  • EN 1364-2:1999 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Bauteile – Teil 2: Decken
  • EN 1364-2:2018 Feuerwiderstand für Prüfungen nichttragender Bauteile – Teil 2: Decken
  • EN 1365-1:2012/AC:2013 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 1: Wände
  • EN 1380:2009 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Tragende Nägel, Schrauben, Dübel und Bolzen
  • EN 1365-2:2014 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 2: Böden und Dächer
  • EN 1365-2:1999 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 2: Böden und Dächer
  • EN 1365-5:2004 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 5: Balkone und Gehwege
  • EN 1364-5:2017 Feuerwiderstandsprüfungen für nicht tragende Elemente – Teil 5: Luftdurchlassgitter
  • CEN/TR 12872:2014 Holzwerkstoffplatten – Leitfaden zur Verwendung tragender Platten in Böden, Wänden und Dächern
  • EN 1364-4:2014 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Elemente – Teil 4: Vorhangfassaden – Teilekonfiguration
  • EN 1364-3:2006 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Elemente – Teil 3: Vorhangfassaden – Vollkonfiguration (komplette Montage)
  • DD ENV 12872-2000 Holzwerkstoffplatten – Leitfaden zur Verwendung tragender Platten in Böden, Wänden und Dächern
  • PD CEN/TR 12872:2014 Holzwerkstoffplatten – Leitfaden zur Verwendung tragender Platten in Böden, Wänden und Dächern

Association Francaise de Normalisation, Belastbarkeit

American Society for Testing and Materials (ASTM), Belastbarkeit

  • ASTM C607-88(2005) Standardpraxis zum Verkoken großer Formen kohlenstoffhaltiger Materialien
  • ASTM C90-03 Standardspezifikation für tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C90-23 Standardspezifikation für tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C90-21 Standardspezifikation für tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C90-12 Standardspezifikation für tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C34-96 Standardspezifikation für tragende Wandfliesen aus Ton
  • ASTM C129-22 Standardspezifikation für nicht tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C56-22 Standardspezifikation für nicht tragende Strukturtonfliesen
  • ASTM C90-22 Standardspezifikation für tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C90-14 Standardspezifikation für tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C90-15 Standardspezifikation für tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C34-23 Standardspezifikation für tragende Wandfliesen aus tragendem Ton
  • ASTM C129-23 Standardspezifikation für nicht tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C56-13(2017) Standardspezifikation für nicht tragende Strukturtonfliesen
  • ASTM C56-05 Standardspezifikation für nicht tragende Strukturtonfliesen
  • ASTM C56-04 Standardspezifikation für nicht tragende Tonziegel
  • ASTM C129-01 Standardspezifikation für nicht tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C129-03 Standardspezifikation für nicht tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C129-06 Standardspezifikation für nicht tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C56-96(2001) Standardspezifikation für nicht tragende Tonziegel
  • ASTM C56-96 Standardspezifikation für nicht tragende Tonziegel
  • ASTM C90-00 Standardspezifikation für tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C90-01a Standardspezifikation für tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C90-02a Standardspezifikation für tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C90-01 Standardspezifikation für tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C90-02 Standardspezifikation für tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C56-10 Standardspezifikation für nicht tragende Strukturtonfliesen
  • ASTM C34-10 Standardspezifikation für tragende Wandfliesen aus Ton
  • ASTM C34-62 Standardspezifikationen für tragende Tonwandfliesen
  • ASTM C90-11a Standardspezifikation für tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C129-11 Standardspezifikation für nicht tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C90-11b Standardspezifikation für tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C129-75 Standardspezifikation für nicht tragende Betonmauerwerkseinheiten
  • ASTM C56-71 Standardspezifikation für nicht tragende Tonziegel
  • ASTM C530-13(2017) Standardspezifikation für nicht tragende Strukturton-Siebfliesen
  • ASTM C34-03 Standardspezifikation für tragende Wandfliesen aus Ton
  • ASTM C129-14a Standardspezifikation für nicht tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C129-17 Standardspezifikation für nicht tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C90-06a Standardspezifikation für tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C90-06 Standardspezifikation für tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C90-05 Standardspezifikation für tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C90-05a Standardspezifikation für tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C34-09 Standardspezifikation für tragende Wandfliesen aus Ton
  • ASTM C90-09 Standardspezifikation für tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C90-11 Standardspezifikation für tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C34-12 Standardspezifikation für tragende Wandfliesen aus Ton
  • ASTM C56-12 Standardspezifikation für nicht tragende Strukturtonfliesen
  • ASTM C530-23 Standardspezifikation für nicht tragende Strukturton-Siebfliesen
  • ASTM C34-13 Standardspezifikation für tragende Wandfliesen aus Ton
  • ASTM C56-13 Standardspezifikation für nicht tragende Strukturtonfliesen
  • ASTM C34-17 Standardspezifikation für tragende Wandfliesen aus tragendem Ton
  • ASTM C90-16a Standardspezifikation für tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C90-06b Standardspezifikation für tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C530-99(2005) Standardspezifikation für nicht tragende Strukturton-Siebfliesen
  • ASTM C530-70(1986) Standardspezifikation für nicht tragende Strukturton-Siebfliesen
  • ASTM C530-99 Standardspezifikation für nicht tragende Strukturton-Siebfliesen
  • ASTM C129-05 Standardspezifikation für nicht tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C530-12 Standardspezifikation für nicht tragende Strukturton-Siebfliesen
  • ASTM C530-70(1975) Standardspezifikation für nicht tragende Strukturton-Siebfliesen
  • ASTM C129-14 Standardspezifikation für nicht tragende Betonmauerwerke
  • ASTM C530-13 Standardspezifikation für nicht tragende Strukturton-Siebfliesen
  • ASTM C530-10 Standardspezifikation für nicht tragende Strukturton-Siebfliesen
  • ASTM C607-88(2010)e1 Standardpraxis zum Verkoken großer Formen kohlenstoffhaltiger Materialien
  • ASTM D6256/D6256M-16 Standardspezifikation für Versandkartons mit Holzleisten und kufentragenden, tragenden Böden

Professional Standard - Recommended Standards for Engineering Construction, Belastbarkeit

  • CECS 281-2010 Technische Spezifikation für nichttragende Mauerwerkswände

German Institute for Standardization, Belastbarkeit

  • DIN 4103-1:1984 Interne nichttragende Trennwände; Anforderungen, Prüfung
  • DIN 4103-4:1988-11 Interne nichttragende Trennwände; Trennwände mit Holzrahmen
  • DIN 18940:2023-06 Tragendes Lehmmauerwerk – Konstruktion, Entwurf und Ausführung
  • DIN EN 1381:2016-06 Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Tragende Klammerverbindungen; Deutsche Fassung EN 1381:2016
  • DIN 18262:1969 Verstellbares, nicht tragendes Federscharnier für Brandschutztüren
  • DIN 4103-4:1988 Interne nichttragende Trennwände; Trennwände mit Holzrahmen
  • DIN EN 1365-3:2000-02 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente - Teil 3: Balken; Deutsche Fassung EN 1365-3:1999 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 1365-1 (2012-12).
  • DIN EN 1365-4:1999-10 Feuerwiderstandsprüfungen an tragenden Bauteilen – Teil 4: Stützen; Deutsche Fassung EN 1365-4:1999 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 1363-1 (1999-10).
  • DIN 4103-2:1985 Interne nichttragende Trennwände; Trennwände aus Gipskartonplatten
  • DIN EN 1365-6:2005 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 6: Treppen; Deutsche Fassung EN 1365-6:2004
  • DIN EN 204:2001 Klassifizierung thermoplastischer Holzklebstoffe für nichttragende Anwendungen; Deutsche Fassung EN 204:2001
  • DIN EN 1365-1:2013-08 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Bauteile – Teil 1: Wände; Deutsche Fassung EN 1365-1:2012 + AC:2013 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 1363-1 (2012-10).
  • DIN EN 1365-6:2005-02 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente - Teil 6: Treppen; Deutsche Fassung EN 1365-6:2004 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 1363-1 (1999-10).
  • DIN 4103-1:2015 Interne nichttragende Trennwände – Teil 1: Anforderungen und Nachweis
  • DIN 4103-1:2015-06 Interne nichttragende Trennwände – Teil 1: Anforderungen und Nachweis
  • DIN EN ISO 17660-1 Berichtigung 1:2007-08 Schweißen - Schweißen von Betonstahl - Teil 1: Tragende Schweißverbindungen (ISO 17660-1:2006); Deutsche Fassung EN ISO 17660-1:2006, Berichtigungen zu DIN EN ISO 17660-1:2006-12 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN ISO 17660 (2021-09), DIN EN ISO 17660-1 (2017-..) .
  • DIN EN ISO 17660-1:2006-12 Schweißen - Schweißen von Betonstahl - Teil 1: Tragende Schweißverbindungen (ISO 17660-1:2006); Deutsche Fassung EN ISO 17660-1:2006 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN ISO 17660 (2021-09), DIN EN ISO 17660-1 (2017-11).
  • DIN EN 1364-1:2015-09 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Bauteile – Teil 1: Wände; Deutsche Fassung EN 1364-1:2015 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 1363-1 (2012-10).
  • DIN EN ISO 17660-2:2006-12 Schweißen - Schweißen von Betonstahl - Teil 2: Nicht tragende Schweißverbindungen (ISO 17660-2:2006); Deutsche Fassung EN ISO 17660-2:2006 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN ISO 17660 (2021-09), DIN EN ISO 17660-2 (2017-11).
  • DIN EN ISO 17660-2 Berichtigung 1:2007-08 Schweißen - Schweißen von Betonstahl - Teil 2: Nicht tragende Schweißverbindungen (ISO 17660-2:2006); Deutsche Fassung EN ISO 17660-2:2006, Berichtigungen zu DIN EN ISO 17660-2:2006-12 / Hinweis: Wird ersetzt durch DIN EN ISO 17660 (2021-09), DIN EN ISO 17660-2 (2...)
  • DIN EN 1364-2:2018-03 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Bauteile - Teil 2: Decken; Deutsche Fassung EN 1364-2:2018 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 1363-1 (2012-10).
  • DIN EN 1364-5:2017 Feuerwiderstandsprüfungen für nicht tragende Elemente – Teil 5: Luftdurchlassgitter
  • DIN EN 1365-5:2005 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 5: Balkone und Gehwege; Deutsche Fassung EN 1365-5:2004
  • DIN EN 1364-6:2016 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Bauteile – Teil 6: Hohlraumabschottungen; Deutsche und englische Fassung prEN 1364-6:2016
  • DIN EN 1364-6:2022 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Bauteile - Teil 6: Hohlraumabschottungen; Deutsche und englische Version prEN 1364-6:2022
  • DIN EN 1365-5:2005-02 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Bauteile – Teil 5: Balkone und Gehwege; Deutsche Fassung EN 1365-5:2004 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 1363-1 (1999-10).
  • DIN EN 1364-5:2017-09 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Bauteile – Teil 5: Luftdurchlassgitter; Deutsche Fassung EN 1364-5:2017
  • DIN EN 1365-2:2015-02 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente - Teil 2: Böden und Dächer; Deutsche Fassung EN 1365-2:2014 / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN EN 1363-1 (2012-10).
  • DIN EN 1380:2009-07 Holzkonstruktionen - Prüfverfahren - Tragende Nägel, Schrauben, Dübel und Bolzen; Deutsche Fassung EN 1380:2009
  • DIN CEN/TR 12872:2015-04*DIN SPEC 68005:2015-04 Holzwerkstoffplatten – Leitfaden zur Verwendung tragender Platten in Böden, Wänden und Dächern; Deutsche Fassung CEN/TR 12872:2014
  • DIN EN 1364-6:2022-04 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Bauteile - Teil 6: Hohlraumabschottungen; Deutsche und englische Version prEN 1364-6:2022 / Hinweis: Ausgabedatum 18.03.2022
  • DIN 15084:1977 Kräne; Kranschienenräder mit Rollenlager, Lagerdeckel
  • DIN 4103-2:2017-09 Innere nichttragende Trennwände – Teil 2: Trennwände aus Gips-Wandbauplatten
  • DIN CEN/TS 12872:2007 Holzwerkstoffplatten – Leitfaden zur Verwendung von tragenden Platten in Böden, Wänden und Dächern; Deutsche Fassung CEN/TS 12872:2007
  • DIN 4103-2:2010 Innere nichttragende Trennwände – Teil 2: Trennwände aus Gips-Wandbauplatten

未注明发布机构, Belastbarkeit

VE-FONDONORMA, Belastbarkeit

National Association of Pipe Fabricators (NAPF), Belastbarkeit

  • PFI ES-26-2005 Geschweißte lasttragende Befestigungen an druckhaltenden Rohrleitungsmaterialien
  • PFI ES-26-2002 Geschweißte lasttragende Befestigungen an druckhaltenden Rohrleitungsmaterialien
  • PFI ES-26-2013 Geschweißte lasttragende Befestigungen an druckhaltenden Rohrleitungsmaterialien

TH-TISI, Belastbarkeit

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Belastbarkeit

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Belastbarkeit

Group Standards of the People's Republic of China, Belastbarkeit

  • T/MZIS 008-2023 Nicht tragender Abfallbetonhohlziegel
  • T/FSNZ 13-2022 Allgemeine technische Anforderungen an nicht tragende Glastrennwände
  • T/CECS 1109-2022 Technische Spezifikation für eine selbsttragende Mauer aus Bruchsteinmauerwerk
  • T/SCDA 007-2017 DR-Isolierziegel, nicht tragende Wand-Selbstdämmungssystem-Gebäudestruktur
  • T/CASMES 156-2023 Technische Spezifikation für die Anwendung eines nicht tragenden Selbstisolationssystems mit Blöcken
  • T/CCTAS 61-2023 Technische Spezifikation für den umfassenden Schutz der feuerbeständigen Abdichtung von Brückentragkabeln
  • T/CECS 566-2018 Technische Spezifikationen für vor Ort gegossene, nicht tragende Leichtbetonwände mit hoher Fließfähigkeit
  • T/CECS 580-2019 Entwurfsspezifikation für Wohngebäude in Dörfern und Kleinstädten mit vorgefertigten tragenden Verbundwandkonstruktionen
  • T/ZZXJX 19-2021 Technische Spezifikation für die Anwendung von nicht tragendem Hohlblocksteinmauerwerk aus Beton

GSO, Belastbarkeit

  • GSO ASTM C90:2022 Standardspezifikation für tragende Betonmauerwerke
  • BH GSO ASTM C90:2023 Standardspezifikation für tragende Betonmauerwerke
  • GSO ASTM C34:2022 Standardspezifikation für tragende Wandfliesen aus tragendem Ton
  • GSO ASTM C129:2021 Standardspezifikation für nicht tragende Betonmauerwerke
  • BH GSO ASTM C34:2023 Standardspezifikation für tragende Wandfliesen aus tragendem Ton
  • OS GSO ISO 17660-1:2013 Schweißen – Schweißen von Betonstahl – Teil 1: Tragende Schweißverbindungen
  • GSO ISO 13846:2015 Kunststoffrohrleitungssysteme – Endtragende und nichtendtragende Baugruppen und Verbindungen für Druckrohrleitungen aus Thermoplasten – Prüfverfahren für Langzeitdichtheit unter Wasserinnendruck
  • GSO ISO 17660-2:2013 Schweißen – Schweißen von Betonstahl – Teil 2: Nicht tragende Schweißverbindungen
  • BH GSO ISO 17660-2:2016 Schweißen – Schweißen von Betonstahl – Teil 2: Nicht tragende Schweißverbindungen

RO-ASRO, Belastbarkeit

全国标准信息公共服务平台, Belastbarkeit

  • GB/T 4603-1984 Abmessungen und Toleranzen der schweren Serie von Nadellagern

International Organization for Standardization (ISO), Belastbarkeit

  • ISO 6979:1982 Nadellager – Schwere Serie – Abmessungen und Toleranzen
  • ISO/TR 27165:2012 Thermoplastische Rohrleitungssysteme – Leitfaden für Definitionen von Wandkonstruktionen für Rohre

GOST, Belastbarkeit

  • GOST 33169-2022 Kräne. Metallstrukturen. Kompetenznachweis
  • GOST R 70572-2022 Klebstoffe aus Polyurethan für tragende Holzkonstruktionen. Spezifikationen
  • GOST 33122-2022 Klebstoffe für tragende Holzkonstruktionen. Allgemeine Spezifikation

AENOR, Belastbarkeit

  • UNE 18178:1984 NADELROLLENLAGER. SCHWERE SERIE. ABMESSUNGEN UND TOLERANZEN.
  • UNE-EN 1365-4:2000 FEUERWIDERSTANDSPRÜFUNGEN FÜR TRAGENDE ELEMENTE. TEIL 4: SPALTEN.
  • UNE-EN 1365-3:2000 FEUERWIDERSTANDSPRÜFUNGEN FÜR TRAGENDE ELEMENTE. TEIL 3: BALKEN.
  • UNE-EN 1365-6:2005 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 6: Treppen
  • UNE-EN 1364-1:2000 FEUERWIDERSTANDSPRÜFUNGEN FÜR NICHTTRAGENDE ELEMENTE. TEIL 1: WÄNDE.
  • UNE-EN 1380:2009 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Tragende Nägel, Schrauben, Dübel und Bolzen
  • UNE-EN 1364-2:2000 FEUERWIDERSTANDSPRÜFUNGEN FÜR NICHTTRAGENDE ELEMENTE. TEIL 2: DECKEN.
  • UNE-EN 1365-5:2005 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 5: Balkone und Gehwege
  • UNE-EN 15080-12:2011 Erweiterte Anwendung von Ergebnissen aus Feuerwiderstandsprüfungen – Teil 12: Tragende Mauerwerkswände

SG-SPRING SG, Belastbarkeit

  • SS 271-1983 SPEZIFIKATION FÜR Betonmauerwerke (für nicht tragende Anwendungen)

Professional Standard - Construction Industry, Belastbarkeit

Danish Standards Foundation, Belastbarkeit

  • DS/EN 1381:2000 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Tragfähige Klammerverbindungen
  • DS/EN 1365-3:2000 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 3: Balken
  • DS/EN 1365-4:2000 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 4: Stützen
  • DS/EN 1365-6:2005 Feuerwiderstand für tragende Elemente – Teil 6: Treppen
  • DS/EN 1365-1:2012 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 1: Wände
  • DS/EN 1365-1/AC:2013 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 1: Wände
  • DS/EN ISO 17660-1:2006 Schweißen - Schweißen von Betonstahl - Teil 1: Tragende Schweißverbindungen
  • DS/EN 1364-1:2000 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Bauteile – Teil 1: Wände
  • DS/EN 1380:2009 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Tragende Nägel, Schrauben, Dübel und Bolzen
  • DS/EN ISO 17660-2:2006 Schweißen - Schweißen von Betonstahl - Teil 2: Nicht tragende Schweißverbindungen
  • DS/CEN/TS 12872:2007 Holzwerkstoffplatten – Leitfaden zur Verwendung tragender Platten in Böden, Wänden und Dächern
  • DS/EN 1364-2:2000 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Bauteile – Teil 2: Decken
  • DS/EN 1365-2:2000 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 2: Böden und Dächer
  • DS/EN 1365-5:2005 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 5: Balkone und Gehwege
  • DS/EN 15080-12:2011 Erweiterte Anwendung von Ergebnissen aus Feuerwiderstandsprüfungen – Teil 12: Tragende Mauerwerkswände
  • DS/EN 1364-4:2007 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Elemente – Teil 4: Vorhangfassaden – Teilekonfiguration

Lithuanian Standards Office , Belastbarkeit

  • LST EN 1381-2000 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Tragfähige Klammerverbindungen
  • LST EN 1365-4-2000 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 4: Stützen
  • LST EN 1365-3-2000 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 3: Balken
  • LST EN 1365-6-2005 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 6: Treppen
  • LST EN 1365-1-2013 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 1: Wände
  • LST EN 1364-1-2000 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Bauteile – Teil 1: Wände
  • LST EN 1380-2009 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Tragende Nägel, Schrauben, Dübel und Bolzen
  • LST EN 1364-2-2000 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Bauteile – Teil 2: Decken
  • LST EN 1365-2-2015 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 2: Böden und Dächer
  • LST EN 1365-2-2000 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 2: Böden und Dächer
  • LST EN 1365-5-2005 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 5: Balkone und Gehwege
  • LST EN 1364-4-2014 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Elemente – Teil 4: Vorhangfassaden – Teilekonfiguration
  • LST EN 15080-12-2011 Erweiterte Anwendung von Ergebnissen aus Feuerwiderstandsprüfungen – Teil 12: Tragende Mauerwerkswände
  • LST EN ISO 17660-1:2006 Schweißen - Schweißen von Betonstahl - Teil 1: Tragende Schweißverbindungen (ISO 17660-1:2006)
  • LST EN 1364-4-2007 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Elemente – Teil 4: Vorhangfassaden – Teilekonfiguration

ES-UNE, Belastbarkeit

  • UNE-EN 1381:2016 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Tragfähige Klammerverbindungen
  • UNE-EN 1365-1:2016 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 1: Wände
  • UNE-EN 1364-1:2019 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Bauteile – Teil 1: Wände
  • UNE-EN 1364-2:2019 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Bauteile – Teil 2: Decken
  • UNE-EN 1365-2:2016 Feuerwiderstandsprüfungen für tragende Elemente – Teil 2: Böden und Dächer
  • UNE-EN 1364-5:2018 Feuerwiderstandsprüfungen für nicht tragende Elemente – Teil 5: Luftdurchlassgitter

FI-SFS, Belastbarkeit

Canadian Standards Association (CSA), Belastbarkeit

  • CSA A82.4/.5/.6-M1978-1978 Tragende Wandfliesen aus strukturellem Ton/nicht tragende Wandfliesen aus strukturellem Ton/Standardmethoden für die Probenahme und Prüfung struktureller Tonfliesen R (1998)

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Belastbarkeit

  • DB37/T 4285-2020 Regelmäßige Inspektionsregeln für die wichtigsten tragenden Teile des Kessels
  • DB37/T 2649-2015 Nichttragendes Blockwand-Selbstdämmsystemmaterial

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Belastbarkeit

  • DB31/T 599-2012 Technische Anforderungen an nichttragende, autoklavierte poröse Kalksandsteine

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Belastbarkeit

  • DB23/T 1359-2019 Technische Spezifikation für tragende Beton-Lochziegelgebäude

NL-NEN, Belastbarkeit

  • NEN 6762-1991 Dübelartige Befestigungselemente zur Verwendung in tragenden Holzkonstruktionen
  • NEN 2886-1990 Maximal zulässige Maßabweichungen bei Gebäuden. Tragwerke aus Stein
  • NEN 2888-1990 Maximal zulässige Maßabweichungen für die Errichtung tragender Konstruktionen von Gebäuden
  • NEN 6743-1991 Geotechnik Berechnungsverfahren für die Tragfähigkeit von Pfahlgründungs-Druckpfählen

United States Navy, Belastbarkeit

  • NAVY A-A-50476 B-1994 BODENPOLIERER, ELEKTRISCH, KONZENTRIERTES GEWICHT, ZWEI BÜRSTEN (GEWERBLICHER TYP)
  • NAVY A-A-50478 B-1994 BODENPOLIERER, ELEKTRISCH, EINZELBÜRSTE MIT KONZENTRIERTEM GEWICHT (GEWERBLICHER TYP)

GOSTR, Belastbarkeit

  • GOST R 57790-2017 Holztragende Konstruktionen. Methoden zur Festigkeits- und Verformbarkeitsprüfung
  • GOST R 58358.2-2019 Basistragende Strukturen der zweiten Ebene radioelektronischer Mittel. Allgemeine Spezifikation

Professional Standard - Public Safety Standards, Belastbarkeit

  • GA 97-1995 Allgemeine technische Anforderungen an nichttragende Trennwände aus feuerbeständigem Glas

Standard Association of Australia (SAA), Belastbarkeit

  • AS 1235:2000 Straßenfahrzeuge – Dachlastenträger – Dachträger

应急管理部, Belastbarkeit

  • XF 97-1995 Allgemeine technische Bedingungen für nichttragende Trennwände aus feuerbeständigem Glas

Professional Standard - Ministry of Public Security Logo, Belastbarkeit

  • GN 15-1982 Methode zur Feuerwiderstandsprüfung für Balken, Bretter und nicht tragende Architekturbauteile

KR-KS, Belastbarkeit

CZ-CSN, Belastbarkeit

  • CSN ON 37 0347-1962 Relevante Normen für Keilklemmen, die keine zusätzlichen tragenden Strukturen erfordern

Society of Automotive Engineers (SAE), Belastbarkeit

SAE - SAE International, Belastbarkeit

  • SAE AS21439A-2005 Bearing, Roller, Needle, Double Row, Heavy Duty, Track Roller, Sealed, Type VI, Inch
  • SAE AS21439D-2019 Lager, Rolle, Nadel, zweireihig, robust, Laufrolle, abgedichtet, Typ VI, Zoll

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Belastbarkeit

  • DB11/T 1031-2013 Technische Spezifikation für niedrige tragende Gebäude aus Porenbeton

IT-UNI, Belastbarkeit

  • UNI 4483-1960 Wälzlager; Radiallager; Großwälzlager; Einringrollenlager. Schwere Serie
  • UNI 4492-1960 Wälzlager; Stützlager; Kugellager; Doppeleffektlager; flache Sitzlager. Schwere Serie
  • UNI 4496-1960 Wälzlager; Stützlager; Kugellager; einfachwirkende Lager; flache Sitzlager. Schwere Serie

CEN - European Committee for Standardization, Belastbarkeit

  • EN 1380:1999 Holzkonstruktionen – Prüfverfahren – Tragfähige Nagelverbindungen
  • PREN 15080-13-2009 Erweiterte Anwendung von Ergebnissen aus Feuerwiderstandsprüfungen – Teil 13: Tragende Säulen
  • PREN 1364-6-2016 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Elemente – Teil 6: Hohlraumabschottungen
  • EN 1364-4:2007 Feuerwiderstandsprüfungen für nichttragende Elemente – Teil 4: Vorhangfassaden – Teilekonfiguration
  • PD CEN/TS 12872:2007 Wood-based panels - Guidance on the use of load-bearing boards in floors@ walls and roofs
  • EN 15080-12:2011 Erweiterte Anwendung von Ergebnissen aus Feuerwiderstandsprüfungen – Teil 12: Tragende Mauerwerkswände

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Belastbarkeit

  • JIS K 6401:2006 Polymermaterialien, zellulär flexibel – Polyurethanschaum für tragende Anwendungen – Spezifikation

American National Standards Institute (ANSI), Belastbarkeit

  • ANSI A118.10-2008 Lasttragende, geklebte, wasserdichte Membranen für dünnschichtige Keramikfliesen- und Dimensionssteininstallationen
  • ANSI A118.10a-2008 Lasttragende, geklebte, wasserdichte Membranen für dünnschichtige Keramikfliesen- und Dimensionssteininstallationen
  • ANSI/AISI S908-2013 Basisprüfverfahren für Pfetten zur Unterstützung eines Stehfalzdachsystems

Professional Standard - Textile, Belastbarkeit

  • FJJ 115-1992 Code für die seismische Bemessung der tragenden, sägezahnförmig gebogenen Struktur des Oberlichtrahmens
  • FZJ 115-1992 Code für die erdbebensichere Bemessung von tragenden Sägezahngestellkonstruktionen für Oberlichtrahmen

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Belastbarkeit

  • NEMA XR 14-1990 Empfohlene Praktiken für lasttragende mechanische Baugruppen, die in der diagnostischen Bildgebung verwendet werden

BE-NBN, Belastbarkeit

  • NBN 349-1954 Das Tragseil brach unter Standardtestbedingungen. Direkte Messmethode
  • NBN 350-1954 Kabeltragender Bruch unter Standardtestbedingungen, empirisch ermittelt

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Belastbarkeit

  • DB61/T 1249-2019 Technische Spezifikationen für nicht tragende Fertigteile aus recycelten Gesteinskörnungen aus Bauabfällen
  • DB61/T 1139-2018 Technische Spezifikation für nicht tragende Fertigbauteile aus Recyclingbeton

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Belastbarkeit

  • DB32/T 3878-2020 Technische Spezifikation für die Verwendung von gesinterten, nicht tragenden, selbstisolierenden Blöcken (Ziegeln) aus festen Abfällen

工业和信息化部, Belastbarkeit

  • JC/T 2489-2018 Nicht tragende Hohlblöcke aus autoklaviertem Kalksand und Hohlziegel aus autoklaviertem Kalksand




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten