ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mikroporenerkennung

Für die Mikroporenerkennung gibt es insgesamt 28 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mikroporenerkennung die folgenden Kategorien: Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Werkzeugmaschine, Partikelgrößenanalyse, Screening, Apotheke, Schaumstoff, Zerstörungsfreie Prüfung, Erdbewegungsmaschinen, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse.


Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikroporenerkennung

  • DB32/T 2141-2012 Methode zur Bestimmung der Sauerstoffkapazität von mikroporösen Belüftungs- und Sauerstoffgeräten

Professional Standard - Commodity Inspection, Mikroporenerkennung

  • SN/T 4283.1-2015 Testmethode für Mikroplatten-Genchips im Grenzhafen. Teil 1: Allgemeines technisches Verfahren
  • SN/T 4283.3-2015 Testmethode des Mikroplatten-Genchips im Grenzhafen. Teil 3: Sieben Atemwegsviren
  • SN/T 4283.6-2015 Testmethode für Mikrotiterplatten-Genchips im Grenzhafen. Teil 6: Zwölf durch Lebensmittel übertragene pathogene Bakterien
  • SN/T 4283.5-2015 Testmethode des Mikroplatten-Genchips im Grenzhafen. Teil 5: Mycoplasma-Pneumonie, Chlamydia-Pneumonie und Legionella pneumophila
  • SN/T 4283.2-2015 Testmethode des Mikrotiterplatten-Genchips im Grenzhafen. Teil 2: Mycobacterium tuberculosis und arzneimittelresistente Mutationen der katG- und rpoB-Gene
  • SN/T 4283.4-2015 Testmethode des Mikroplatten-Genchips am Grenzhafen. Teil 4: Enterovirus, Enterovirus 71 und Coxsackie-Virus A16

Group Standards of the People's Republic of China, Mikroporenerkennung

  • T/CAMS 104.1-2022 Testmethode für die Laserbearbeitung von MikrostrukturenTeil 1:Mikrokreisloch
  • T/QGCML 741-2023 Gerät zur Erkennung des Pfahllochdurchmessers
  • T/HIFSA 0002-2023 „Photoelektrisches Nachweisverfahren zur mikrobiellen Erkennung der Wasserqualität“

Professional Standard - Ocean, Mikroporenerkennung

  • HY/T 039-1995 Bestimmungsmethode für die Porenleistung mikroporöser Membranen
  • HY/T 051-1999 Testmethoden für mikroporöse Hohlfasermembranen

CZ-CSN, Mikroporenerkennung

  • CSN 50 0405-1994 Filterpapiere – Bestimmung des mittleren Durchflussporendurchmessers

HU-MSZT, Mikroporenerkennung

  • MNOSZ 3646-1954 Mikrobielle Untersuchung von Lebensmittelproben. Mikroskopische Untersuchung

German Institute for Standardization, Mikroporenerkennung

  • DIN 66135-3:2001 Partikelcharakterisierung – Mikroporenanalyse durch Gasadsorption – Teil 3: Bestimmung des Mikroporenvolumens nach Dubini und Radushkevich

Professional Standard - Machinery, Mikroporenerkennung

Standard Association of Australia (SAA), Mikroporenerkennung

  • AS 2282.5:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung der Zellzahl
  • AS 2282.4:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung der scheinbaren Dichte von flexiblen zelligen Polyurethanfolien mit einer Dicke von bis zu 13 mm

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Mikroporenerkennung

  • GB/T 41119-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Mikromagnetische Prüfung – Allgemeine Grundsätze

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Mikroporenerkennung

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Mikroporenerkennung

International Organization for Standardization (ISO), Mikroporenerkennung

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Mikroporenerkennung

  • JJF 1806-2020 Kalibrierungsspezifikation für Messgeräte für den Durchmesser von Mikro- und kleinen Löchern

GOSTR, Mikroporenerkennung

  • GOST 17215-1971 Mikrometrische Lochlehren. Methoden und Mittel zur Überprüfung

RO-ASRO, Mikroporenerkennung

  • STAS 1456/3-1974 Stähle für Wälzlager BESTIMMUNG VON MIGROPOROSITÄTEN Mikroskopische Methode

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Mikroporenerkennung

  • GB/T 34018-2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Prüfverfahren für die Rasterultraschallmikroskopie

Association Francaise de Normalisation, Mikroporenerkennung

  • NF T56-108:1979 ZELLULÄRE MATERIALIEN AUS GUMMI ODER KUNSTSTOFFEN. BESTIMMUNG DER ZUGFESTIGKEIT UND BRUCHDEHNUNG FÜR FLEXIBLE ZELLULÄRE MATERIALIEN.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten