ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Wassergehalt in der Probe

Für die Wassergehalt in der Probe gibt es insgesamt 5 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Wassergehalt in der Probe die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Luftqualität, Metallerz, Kohle.


American Society for Testing and Materials (ASTM), Wassergehalt in der Probe

  • ASTM D3173-03 Standardtestmethode für Feuchtigkeit in der Analyseprobe von Kohle und Koks

PT-IPQ, Wassergehalt in der Probe

  • NP 4372-1999 Feste Brennstoffe Kohlen und Koks Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe mit der indirekten gravimetrischen Methode (ASTM-Methode)

Professional Standard - Nuclear Industry, Wassergehalt in der Probe

  • EJ 192.2-1982 Umweltproben. Methode zur Analyse des Fluoridgehalts in Wasser

International Organization for Standardization (ISO), Wassergehalt in der Probe

  • ISO 310:1981 Manganerze – Bestimmung des hygroskopischen Feuchtigkeitsgehalts in analytischen Proben – Gravimetrische Methode

British Standards Institution (BSI), Wassergehalt in der Probe

  • BS ISO 5068-2:2007 Braunkohle und Braunkohle - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Indirekte gravimetrische Methode zur Bestimmung der Feuchtigkeit in der Analyseprobe




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten