ZH

EN

KR

JP

ES

RU

biologische Atmung

Für die biologische Atmung gibt es insgesamt 15 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst biologische Atmung die folgenden Kategorien: Bodenqualität, Bodenkunde.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, biologische Atmung

  • GB/T 32720-2016 Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung
  • GB/T 32723-2016 Bestimmung der mikrobiellen Biomasse des Bodens durch substratinduzierte Atmung

ES-UNE, biologische Atmung

  • UNE-EN ISO 16072:2011 Bodenqualität – Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung (ISO 16072:2002) (Von AENOR im August 2011 gebilligt.)

British Standards Institution (BSI), biologische Atmung

未注明发布机构, biologische Atmung

  • DIN ISO 17155 E:2011-06 Bodenqualität – Bestimmung der Häufigkeit und Aktivität der Bodenmikroflora anhand von Atmungskurven
  • DIN EN ISO 17155 E:2020-02 Determining the individual density and activity of soil microorganisms using the respiration curve of soil organisms (draft)

European Committee for Standardization (CEN), biologische Atmung

  • EN ISO 16072:2011 Bodenqualität – Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung
  • EN ISO 17155:2020 Bodenqualität – Bestimmung der Häufigkeit und Aktivität der Bodenmikroflora anhand von Atmungskurven (ISO 17155:2012)

International Organization for Standardization (ISO), biologische Atmung

  • ISO 17155:2002 Bodenqualität – Bestimmung der Häufigkeit und Aktivität der Bodenmikroflora anhand von Atmungskurven
  • ISO 17155:2012 Bodenqualität – Bestimmung der Häufigkeit und Aktivität der Bodenmikroflora anhand von Atmungskurven
  • ISO 16072:2002 Bodenqualität – Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung

Association Francaise de Normalisation, biologische Atmung

  • NF X31-295:2012 Bodenqualität – Bestimmung der Häufigkeit und Aktivität der Bodenmikroflora anhand von Atmungskurven

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), biologische Atmung

  • KS I ISO 17155:2009 Bodenqualität – Bestimmung der Häufigkeit und Aktivität der Bodenmikroflora anhand von Atmungskurven
  • KS I ISO 16072:2009 Bodenqualität – Labormethoden zur Bestimmung der mikrobiellen Bodenatmung

German Institute for Standardization, biologische Atmung

  • DIN ISO 17155:2013 Bodenqualität – Bestimmung der Häufigkeit und Aktivität der Bodenmikroflora anhand von Atmungskurven (ISO 17155:2012)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten