ZH

EN

KR

JP

ES

RU

qualitativer Typ

Für die qualitativer Typ gibt es insgesamt 214 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst qualitativer Typ die folgenden Kategorien: Kohle, Essen umfassend, Hüte, Bekleidungszubehör, Knöpfe, Land-und Forstwirtschaft, Bergbau und Ausgrabung, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Wasserqualität, fotografische Fähigkeiten, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Dünger, Holzwerkstoffplatten, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Gummi, Kleidung, Kraftstoff, Gefahrgutschutz, Kondensator, Fischerei und Aquakultur, Holz, Rundholz und Schnittholz, Schmuck, Kraftwerk umfassend, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Erdölprodukte umfassend, Wortschatz, Schokolade, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Qualität, Schuhwerk, Transport, Schutz vor Stromschlägen, grob, Biologie, Botanik, Zoologie, Unterhaltung, Tourismus, Zerstörungsfreie Prüfung, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Frachtversand, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Abfall, Textilprodukte, Haushaltsstoffe, Leinenstoffe, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Chemikalien.


国家煤矿安全监察局, qualitativer Typ

  • MT/T 1197-2020 Klassifizierung der geologischen Typen von unterirdischen Kohlebergwerken

CZ-CSN, qualitativer Typ

Group Standards of the People's Republic of China, qualitativer Typ

  • T/JXSYYXH 0004-2023 Sporternährungsnahrung (Proteinergänzung)
  • T/SXDZ 007-2020 Detaillierte Regeln für die Erstellung von Berichten zur geologischen Typklassifizierung von Untertagekohlebergwerken
  • T/SXDZ 008-2020 Detaillierte Regeln für die Erstellung eines Berichts zur geologischen Typklassifizierung von Tagebaukohlebergwerken
  • T/SXDZ 040-2020 Detaillierte Regeln für die Erstellung von Berichten zur hydrogeologischen Klassifizierung von Kohletagebauen
  • T/SXDZ 039-2020 Detaillierte Regeln für die Erstellung von Berichten zur hydrogeologischen Klassifizierung von Untertagekohlebergwerken
  • T/GDACM 0112-2022 Klassifizierung und Identifizierung der Kinderkonstitution der TCM in Guangdong
  • T/GSC 001-2022 Spezifikation der geologischen Ingenieurkompetenzbewertung
  • T/CAGHP 001-2018 Klassifizierungs- und Einstufungsstandards für geologische Gefahren
  • T/TDSTIA 017-2019 Bestimmung alkalischer Stoffe in Rohmilch

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, qualitativer Typ

  • GB/T 28492-2012 Allgemeine technische Anforderungen und Methoden für Knöpfe.Kupferknopf
  • GB/T 22206-2008 Klassifikation der Umweltgeologie von mir
  • GB/T 17320-2013 Qualitätsklassifizierung von Weizensorten
  • GB/T 29879-2013 Prüfverfahren zur Gefahreneinstufung von Ammoniumnitrat
  • GB/T 29877-2013 Prüfverfahren zur Gefahreneinstufung von Nitroglycerin
  • GB/T 27839-2011 Prüfverfahren zur Gefahreneinstufung einer wässrigen Hydrazinlösung
  • GB/T 29878-2013 Prüfverfahren zur Gefahreneinstufung von Cellulosenitrat
  • GB/T 29408-2012 Klassifizierung von ausrangierten Holzmaterialien
  • GB/T 9649.24-2001 Die Terminologieklassifizierungscodes der Geologie und der Geoökonomie für Bodenschätze
  • GB/T 9649.17-2001 Die terminologischen Klassifizierungscodes der Geologie und der Mineralressourcen. Kohlegeologie
  • GB/T 27838-2011 Prüfverfahren zur Gefahreneinstufung von Alkylsulfonsäuren und Arylsulfonsäuregemischen
  • GB/T 23901.3-2009 Zerstörungsfreie Prüfung.Bildqualität von Röntgenaufnahmen.Teil 3:Bildqualitätsklassen für Eisenmetalle

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, qualitativer Typ

  • DB15/T 2801-2022 Technische Vorschriften zur schnellen Identifizierung von zytoplasmatischen Zuckerrübentypen vom Typ F Owen

IT-UNI, qualitativer Typ

  • UNI 2853-1973 Fachvokabular für Holzarten, die in Italien natürlich wachsen
  • UNI 2854-1957 Fachvokabular für in Italien angebaute exotische Holzarten
  • UNI 5649-1973 Rame Tipi di rame legato Qualità, prescrizioni e Proof
  • UNI 5649-1971 Rame Tipi di Rame non legato Qualität, Verschreibung und Prüfung

Danish Standards Foundation, qualitativer Typ

  • DS/ISO 17858:2007 Wasserqualität – Bestimmung dioxinähnlicher polychlorierter Biphenyle – Methode mittels Gaschromatographie/Massenspektrometrie
  • DS/EN 14962:2007 Wasserqualität – Anleitung zum Umfang und zur Auswahl von Methoden zur Fischprobenahme
  • DS/EN 14011:2003 Wasserqualität – Probenahme von Fischen mit Strom
  • DS/CEN/TR 16417:2013 Schuhe – Leitfaden der Schuhindustrie für besonders besorgniserregende Stoffe (Anhang XIV von REACH)
  • DS/EN 12246:2000 Qualitätsklassifizierung von Holz für Paletten und Verpackungen
  • DS 2209:1990 Wasserqualität. Akuter ökotoxikologischer Test mit dem Krebstier Nitocra Spinipes. Statische Methode
  • DS/EN 1316-2:2012 Laubholz-Rundholz – Qualitative Klassifizierung – Teil 2: Pappel

International Organization for Standardization (ISO), qualitativer Typ

  • ISO 18901:2010 Bildmaterialien - Verarbeitete Schwarzweißfilme vom Typ Silbergelatine - Spezifikationen zur Stabilität
  • ISO 18901:2002 Bildmaterialien – Verarbeiteter Schwarzweißfilm vom Typ Silbergelatine – Spezifikationen zur Stabilität
  • ISO/TS 22115:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Trennung von Lipidklassen mittels Kapillargaschromatographie (Fingerprint-Methode)
  • ISO 7851:2022 Düngemittel, Bodenverbesserer und nützliche Substanzen – Klassifizierung
  • ISO 9200:1993 Rohöl und flüssige Erdölprodukte; volumetrische Messung von viskosen Kohlenwasserstoffen
  • ISO 7404-4:1988 Methoden zur petrographischen Analyse von Steinkohle und Anthrazit; Teil 4: Methode zur Bestimmung von Mikrolithotyp, Carbominerit und Mineritzusammensetzung

German Institute for Standardization, qualitativer Typ

  • DIN ISO 18901:2007 Bildgebende Materialien - Verarbeitete Schwarzweißfilme vom Typ Silbergelatine - Spezifikationen für die Stabilität (ISO 18901:2002);Englische Fassung von DIN ISO 18901:2007-06
  • DIN ISO 18901:2012 Bildgebende Materialien – Verarbeitete Schwarzweißfilme vom Typ Silbergelatine – Spezifikationen für die Stabilität (ISO 18901:2010)
  • DIN CEN ISO/TS 22115:2021-12 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Trennung von Lipidklassen durch Kapillargaschromatographie (Fingerprint-Methode) (ISO/TS 22115:2021); Deutsche Fassung CEN ISO/TS 22115:2021
  • DIN EN 14962:2006 Wasserqualität – Hinweise zu Umfang und Auswahl von Fischprobenahmeverfahren Englische Fassung der DIN EN 14962:2006-07
  • DIN EN 14962:2006-07 Wasserqualität – Anleitung zum Umfang und zur Auswahl von Methoden zur Fischprobenahme; Deutsche Fassung EN 14962:2006
  • DIN EN 13017-2:2001 Massivholzplatten – Klassifizierung nach Oberflächenbeschaffenheit – Teil 2: Laubholz; Deutsche Fassung EN 13017-2:2000
  • DIN EN 13017-1:2001 Massivholzplatten – Klassifizierung nach Oberflächenbeschaffenheit – Teil 1: Nadelholz; Deutsche Fassung EN 13017-1:2000
  • DIN EN 12246:1999 Qualitätsklassifizierung von Holz für Paletten und Verpackungen; Deutsche Fassung EN 12246:1999
  • DIN EN ISO 6644:2007 Fließendes Getreide und gemahlene Getreideprodukte – Automatische Probenahme mit mechanischen Mitteln (ISO 6644:2002); Deutsche Fassung EN ISO 6644:2007
  • DIN EN 16956:2017 Kosmetika – Analysemethoden – HPLC/UV-Methode zur Identifizierung und Bestimmung von Hydrochinon, Hydrochinonethern und Kortikosteroiden in hautaufhellenden kosmetischen Produkten
  • DIN EN 12246:1999-09 Qualitätsklassifizierung von Holz für Paletten und Verpackungen; Deutsche Fassung EN 12246:1999
  • DIN EN 16956:2017-12 Kosmetika – Analysemethoden – HPLC/UV-Methode zur Identifizierung und Bestimmung von Hydrochinon, Hydrochinonethern und Kortikosteroiden in hautaufhellenden kosmetischen Produkten; Deutsche Fassung EN 16956:2017

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), qualitativer Typ

  • KS A ISO 18901:2005 Bildgebende Materialien – Verarbeitete Schwarzweißfilme vom Typ Silber-Gelatine – Spezifikation für Stabilität
  • KS A ISO 18901:2015 Bildmaterialien – verarbeitetes Silber – schwarze Gelatinefilme – und weiße Filme – Spezifikation für Stabilität
  • KS M ISO 7851:2022 Düngemittel, Bodenverbesserer und nützliche Substanzen – Klassifizierung
  • KS M ISO 7851:2017 Düngemittel und Bodenverbesserer – Klassifizierung
  • KS I ISO 8165:2014 Wasserqualität – Bestimmung ausgewählter einwertiger Phenole
  • KS M 6769-2004 Klassifizierung von Hartkautschuken
  • KS B ISO 19232-3:2005 Zerstörungsfreie Prüfung – Bildqualität von Röntgenaufnahmen – Teil 3: Bildqualitätsklassen für Eisenmetalle

AT-ON, qualitativer Typ

British Standards Institution (BSI), qualitativer Typ

  • BS EN 13535:2001 Düngemittel und Kalkmittel – Klassifizierung
  • BS EN 13535:2001(2011) Düngemittel und Kalkmittel – Klassifizierung
  • BS ISO 18901:2010 Bildmaterialien - Verarbeitete Schwarzweißfilme vom Typ Silbergelatine - Spezifikationen zur Stabilität
  • BS EN 13017-1:2001 Massivholzplatten – Klassifizierung nach Oberflächenbeschaffenheit – Massivholzplatten – Klassifizierung nach Oberflächenbeschaffenheit – Nadelholz
  • BS PD CEN ISO/TS 22115:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Trennung von Lipidklassen durch Kapillargaschromatographie (Fingerprint-Methode)
  • BS ISO 7404-4:2017 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen. Verfahren zur Bestimmung von Mikrolithotyp, Carbominerit und Mineritzusammensetzung
  • BS ISO 7404-4:2016 Methoden zur petrographischen Analyse von Kohlen. Verfahren zur Bestimmung von Mikrolithotyp, Carbominerit und Mineritzusammensetzung
  • PD CEN ISO/TS 22115:2021 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Trennung von Lipidklassen durch Kapillargaschromatographie (Fingerprint-Methode)
  • BS ISO 7851:2022 Düngemittel, Bodenverbesserer und nützliche Substanzen. Einstufung
  • BS EN 16164:2013 Wasserqualität. Leitfaden zum Entwerfen und Auswählen taxonomischer Schlüssel
  • BS EN 13017-2:2001 Massivholzplatten – Klassifizierung nach Oberflächenbeschaffenheit – Hartholz
  • BS EN 14962:2006*BS 6068-5.40:2006 Wasserqualität – Anleitung zum Umfang und zur Auswahl von Methoden zur Fischprobenahme
  • BS EN 14962:2006 Wasserqualität. Anleitung zum Umfang und zur Auswahl von Methoden zur Fischprobenahme
  • BS EN ISO 23275-2:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Kakaobutteräquivalente in Kakaobutter und Zartbitterschokolade. Quantifizierung der Kakaobutteräquivalente
  • BS EN ISO 23275-2:2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Kakaobutteräquivalente in Kakaobutter und Zartbitterschokolade – Quantifizierung der Kakaobutteräquivalente
  • 21/30393491 DC BS ISO 7851. Düngemittel, Bodenverbesserer und nützliche Substanzen. Einstufung
  • BS EN 12246:1999 Qualitätsklassifizierung von Holz für Paletten und Verpackungen

YU-JUS, qualitativer Typ

  • JUS G.B1.088-1987 Leder. Klassifizierung nach Verwendung und Sortierung nach Qualitätsklassen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), qualitativer Typ

  • JIS Z 3284-1:2014 Lotpaste. Teil 1: Arten und Qualitätsklassifizierung
  • JIS K 6380:2014 Gummi-Verpackungsmaterial. Klassifizierung der physikalischen Eigenschaften

Professional Standard - Public Safety Standards, qualitativer Typ

  • GA/T 974.68-2011 Codes für die Brandinformationen. Teil 68: Kategoriecodes für die Feuerwehrschlauchauskleidung
  • GA/T 2000.159-2018 Teil 159 des Informationskodex für die öffentliche Sicherheit: Codes für die Art und Kategorie von Organen der öffentlichen Sicherheit
  • GA/T 2000.27-2014 Informationscodes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 27: Klassifizierung und Codes für Haushaltsregister
  • GA/T 2000.29-2014 Informationskodizes für die öffentliche Sicherheitsbranche. Teil 29: Kodizes für Hauseigentumsrechte
  • GA/T 974.64-2011 Codes für die Brandinformationen.Teil 64:Kategoriecodes für das Gesamtgewicht von Feuerwehrfahrzeugen
  • GA/T 2000.173-2018 Informationskodex für die öffentliche Sicherheit Teil 173: Klassifizierung und Codes für die Art des Auslandsaufenthalts (Gebiets)

PL-PKN, qualitativer Typ

RO-ASRO, qualitativer Typ

  • STAS SR ISO 7851:1993 Düngemittel und Bodenverbesserer. Einstufung
  • STAS 10322-1980 EDELSTÄHLE FÜR ROHRE Sorten und technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 7715-1976 STRICKVORHÄNGE AUS POLYESTHERGARN ODER BAUMWOLLE UND AUS BAUMWOLLARTIKEL. Qualitätsklassen
  • STAS 10128-1986 SCHUTZ VON OBERIRDISCHEN STAHLKONSTRUKTIONEN VOR KORROSION Klassifizierung aggressiver Medien
  • STAS 4213-1989 HOLZMÖBEL Klassifizierung und Terminologie
  • STAS 1415-1966 Produkte der kortikalen Technologie. Kabelanschlusshülse
  • STAS 470-1980 Holztüren für Industriegebäude, Agrarzootechnik und Falztüren vom Typ M. Abschnitte
  • STAS 11899-1980 HANDANTRIEBSSCHRAUBENZAHNRIEMENSCHEIBE FÜR EXPLOSIONSGEFAHRENMEDIUM Typisierung

CEPT - Conference Europeenne des Administrations des Postes et des Telecommunications, qualitativer Typ

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, qualitativer Typ

  • DB37/T 4163-2020 Methode zur Gesichtsfeldzählung der Wasserqualität von Algen
  • DB37/T 4160-2020 Wasserqualität – Bestimmung von Thioether – Headspace-Gaschromatographie – Massenspektrometrie

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, qualitativer Typ

  • DB62/T 756-2010 Qualitätstypstandards für flue-cured-Tabak in der Stadt Qingyang

Professional Standard - Nuclear Industry, qualitativer Typ

  • EJ/T 1002-1996 Vorschriften zur hydrogeologischen Klassifizierung von Uranbergwerken

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, qualitativer Typ

HU-MSZT, qualitativer Typ

Association Francaise de Normalisation, qualitativer Typ

  • NF ISO 7851:2022 Düngemittel, Zusatzstoffe und nützliche Substanzen – Klassifizierung
  • NF EN 16164:2013 Wasserqualität – Leitfaden zur Gestaltung und Auswahl taxonomischer Schlüssel
  • NF T90-703*NF EN 16164:2013 Wasserqualität – Leitfaden für die Gestaltung und Auswahl taxonomischer Schlüssel
  • NF B53-631:1996 Holz in der Tischlerei. Allgemeine Klassifizierung der Holzqualität.
  • NF T90-367*NF EN 14962:2006 Wasserqualität – Anleitung zum Umfang und zur Auswahl von Methoden zur Fischprobenahme
  • XP CEN ISO/TS 22115:2021 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Trennung der Lipidklassen durch Gaschromatographie an einer Kapillarsäule (Fingerprint-Methode)
  • FD G62-507*FD CEN/TR 16417:2016 Schuhe – Leitfaden der Schuhindustrie für besonders besorgniserregende Stoffe (Anhang XIV von REACH)
  • NF B53-663*NF EN 12246:1999 Qualitätsklassifizierung von Holz für Paletten und Verpackungen.
  • NF G62-536*NF EN ISO 20536:2017 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Bestimmung von Phenol in Schuhmaterialien
  • NF T75-639*NF EN 16956:2017 Kosmetika – Analysemethoden – HPLC/UV-Methode zur Identifizierung und Bestimmung von Hydrochinon, Hydrochinonethern und Kortikosteroiden in hautaufhellenden kosmetischen Produkten
  • NF B53-671-2:1997 Laubholz-Rundholz – Qualitative Klassifizierung – Teil 2: Pappel.
  • NF EN 1316-2:2012 Laubholzrundholz - Qualitative Klassifizierung - Teil 2: Pappel

BR-ABNT, qualitativer Typ

  • ABNT CB-101-1979 Wählen Sie ein Beschichtungssystem. Einstufung ätzender Stoffe

ANSI - American National Standards Institute, qualitativer Typ

  • N14.7-2013 Radioaktive Materialien – Leitfaden für die Verpackung von Mengen radioaktiver Materialien vom Typ A (INMM)

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, qualitativer Typ

  • DB23/T 3309-2022 Technische Spezifikationen zur Überwachung der Wasserqualität von Etherverbindungen

CU-NC, qualitativer Typ

  • NC 70-33-1990 Landwirtschaft. Bohnen. Qualitätsspezifikationen.
  • NC 79-02-1986 Fleischprodukte. Qualitätsspezifikationen für Fleischkonserven
  • NC 40-87-1985 Textilien. Klassifizierung von Strickwaren nach Qualitätsklassen
  • NC 40-89-1986 Textilien. Allgemeine Qualitätsspezifikationen für Huckaback-Handtücher
  • NC 80-40-1985 Fisch und Schalentiere. Qualitätsspezifikationen für frischen Seefisch
  • NC 80-53-1987 Fisch und Schalentiere. Völlig gefrorener Tiefseefisch. Qualitätsspezifikationen
  • NC 80-55-1986 Fisch und Schalentiere. Gefrorener, geköpfter und ausgeweideter Tiefwasserfisch. Qualitätsspezifikationen
  • NC 80-54-1987 Fisch und Schalentiere. Gefrorener Plattformfisch. Qualitätsspezifikationen
  • NC 40-101-1986 Textilien. Allgemeine Qualitätsspezifikationen für Damenunterwäsche
  • NC 40-100-1986 Textilien. Herren-Unterhemden, allgemeine Qualitätsspezifikationen

RU-GOST R, qualitativer Typ

  • GOST 12.1.007-1976 Arbeitssicherheitsnormensystem. Schadstoffe. Klassifizierung und allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST 4.78-1982 Qualitätsbewertungssystem. Sportschuhe. Nomenklatur der Qualitätsmerkmale

KR-KS, qualitativer Typ

  • KS M ISO 7851-2022 Düngemittel, Bodenverbesserer und nützliche Substanzen – Klassifizierung
  • KS M ISO 20536-2023 Schuhe – Kritische Substanzen, die möglicherweise in Schuhen und Schuhkomponenten vorhanden sind – Bestimmung von Phenol in Schuhmaterialien

ES-AENOR, qualitativer Typ

  • UNE 56-414-1988 Klassifizierung holzbiologischer Schutzmittel nach Eigenschaften
  • UNE 111-916-1991 Rollstuhl. Einteilung nach verschiedenen Aspekten der Natur

Professional Standard - Electron, qualitativer Typ

  • SJ/T 9551.4-1993 Voreingestellte variable Kondensatoren vom Typ C mit Filmdielektrikum – Qualitätsbewertungsstandard
  • SJ/T 9551.1-1993 Variable Abstimmkondensatoren vom Typ A mit Filmdielektrikum – Qualitätsbewertungsstandard

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, qualitativer Typ

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, qualitativer Typ

  • DB32/T 3873-2020 Bestimmung von Alkanen, Aldehyden und Ketonen, die durch Heißschmelzen von Kunststoffdrähten für die additive Fertigung entstehen

Professional Standard - Electricity, qualitativer Typ

  • DL/T 518.4-1993 Klassifizierung und Codes für die Art von Unfällen mit Anlagen zur Stromerzeugung

国家质量监督检验检疫总局, qualitativer Typ

  • SN/T 4437-2016 Bestimmung leichter Kohlenwasserstoffe in Rohöl mittels Gaschromatographie

Professional Standard - Environmental Protection, qualitativer Typ

  • HJ 744-2015 Wasserqualität – Bestimmung von Phenolverbindungen – Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • HJ 676-2013 Wasserqualität.Bestimmung phenolischer Verbindungen.Flüssig-Flüssig-Extraktions-Gaschromatographie
  • HJ/T 420-2008 Die Richtlinien für die generische Bezeichnung neuer chemischer Stoffe

PT-IPQ, qualitativer Typ

European Committee for Standardization (CEN), qualitativer Typ

  • EN 14962:2006 Wasserqualität – Anleitung zum Umfang und zur Auswahl von Methoden zur Fischprobenahme
  • EN 13017-1:2000 Massivholzplatten – Klassifizierung nach Oberflächenbeschaffenheit – Teil 1: Nadelholz
  • CEN/TR 16417:2016 Schuhe – Leitfaden der Schuhindustrie für besonders besorgniserregende Stoffe (Anhang XIV von REACH)
  • CEN EN 1927-2-2008 Qualitative Klassifizierung von Nadelholz-Rundholz – Teil 2: Kiefern
  • EN 16956:2017 Kosmetika – Analysemethoden – HPLC/UV-Methode zur Identifizierung und Bestimmung von Hydrochinonethern von Hydrochinon und Kortikosteroiden in hautaufhellenden kosmetischen Produkten

Lithuanian Standards Office , qualitativer Typ

  • LST EN 14962-2006 Wasserqualität – Anleitung zum Umfang und zur Auswahl von Methoden zur Fischprobenahme
  • LST EN 14011-2004 Wasserqualität – Probenahme von Fischen mit Strom
  • LST EN 12246-2000 Qualitätsklassifizierung von Holz für Paletten und Verpackungen
  • LST EN 1316-2-2013 Laubholz-Rundholz – Qualitative Klassifizierung – Teil 2: Pappel

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, qualitativer Typ

  • DB61/T 1784-2023 Technische Spezifikationen für die Klassifizierung der Umweltqualitätskategorien von Kulturland und Boden

AENOR, qualitativer Typ

  • UNE-EN 14962:2007 Wasserqualität – Anleitung zum Umfang und zur Auswahl von Methoden zur Fischprobenahme
  • UNE-EN 14011:2003 Wasserqualität – Probenahme von Fischen mit Strom
  • UNE-EN 1316-2:2012 Laubholz-Rundholz – Qualitative Klassifizierung – Teil 2: Pappel

IECQ - IEC: Quality Assessment System for Electronic Components, qualitativer Typ

  • QC 300201/ CN 0002-1990 Detailspezifikation für elektronische Komponenten, feste Tantal-Elektrolytkondensatoren mit Festelektrolyt, Typ CA, Bewertungsstufe E

Professional Standard - Energy, qualitativer Typ

  • NB/T 11255-2023 Bestimmung der Kristallinität von lignozellulosehaltigen Biomasse-Rohstoffen
  • NB/T 11250-2023 Bestimmung des Polymerisationsgrades von lignozellulosehaltigem Biomasse-Rohmaterial
  • NB/T 41004-2014 Klassifizierung von Stromqualitätsphänomenen

Professional Standard - Traffic, qualitativer Typ

  • JT/T 1123-2017 Einstufung gefährlicher Stoffe nur in loser Schüttung

American Society for Testing and Materials (ASTM), qualitativer Typ

  • ASTM F1116-88(1995) Standardtestverfahren zur Bestimmung der dielektrischen Festigkeit von Überschuhen
  • ASTM F1116-14 Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchschlagsfestigkeit von dielektrischem Schuhwerk
  • ASTM F1116-21 Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchschlagsfestigkeit von dielektrischem Schuhwerk

IN-BIS, qualitativer Typ

  • IS 10768-1984 Prüfmethoden für Qualitätsmerkmale von Hülsenfrüchten

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, qualitativer Typ

Professional Standard - Geology, qualitativer Typ

  • DZ/T 0207-2020 Spezifikationen für die mineralgeologische Erkundung silikatischer Rohstoffe
  • DZ/T 0076-1993 Klassifizierungsmethode für chinesische Archive. Klassifizierungstabelle für geologische Explorationsarchive

Professional Standard - Petroleum, qualitativer Typ

  • SY/T 5779-2008 Analysemethode für Kohlenwasserstoffe in Erdöl und Sedimenten mittels Gaschromatographie
  • SY 5779-2008 Gaschromatographische Analysemethode für Kohlenwasserstoffe aus Erdöl und sedimentären organischen Stoffen

CEN - European Committee for Standardization, qualitativer Typ

  • PD CEN/TR 16417:2012 Schuhe – Leitfaden der Schuhindustrie für besonders besorgniserregende Stoffe (Anhang XIV von REACH)
  • EN 12246:1999 Qualitätsklassifizierung von Holz für Paletten und Verpackungen

交通运输部, qualitativer Typ

  • JT/T 1040-2016 Klassifizierungsmethoden und Bewertungsverfahren für umweltgefährdende Stoffe in Versandverpackungen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, qualitativer Typ

FI-SFS, qualitativer Typ

Professional Standard - Aerospace, qualitativer Typ

  • QJ 1420.1-1988 Klassifizierung und Codes von Arbeitsunfällen Klassifizierung und Codes der Art von Verletzungen bei Arbeitsunfällen
  • QJ 2731.6-1995 Informationen zur Qualität und Zuverlässigkeit von Luft- und Raumfahrtprodukten, Klassifizierung und Codes, Klassifizierung und Codes der Fehlerart von Luft- und Raumfahrtprodukten

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, qualitativer Typ

  • DB65/T 4369-2021 Bestimmung der Wasserqualität und des Erdöls durch Fluoreszenzphotometrie

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), qualitativer Typ

  • IEEE 3079.3-2023 IEEE-Standard für ein Framework zur Bewertung der Qualität digitaler Menschen
  • IEEE Std 3079.3-2023 IEEE-Standard für ein Framework zur Bewertung der Qualität digitaler Menschen

国家能源局, qualitativer Typ

  • NB/T 10766-2021 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von lignozellulosehaltigen Biomasse-Rohstoffen mittels Nahinfrarot-Methode
  • NB/T 10765-2021 Bestimmung des Heizwerts von lignozellulosehaltigen Biomasse-Rohstoffen mittels Nahinfrarot-Methode
  • NB/T 10764-2021 Bestimmung des Aschegehalts von lignozellulosehaltigen Biomasse-Rohstoffen mittels Nahinfrarot-Methode

ZA-SANS, qualitativer Typ

  • SANS 1401-10:2007 Gewebte Baumwolle und ähnliche Haushaltsstoffe und -artikel Teil 10: Baumwolldrell
  • SANS 1401-6:2007 Gewebte Baumwolle und ähnliche Haushaltsstoffe und -artikel Teil 6: Vorhangstoffe aus Baumwolle
  • SANS 1401-7:2007 Gewebte Baumwolle und ähnliche Haushaltsstoffe und -artikel Teil 7: Vorhangfutter aus Baumwolle

ES-UNE, qualitativer Typ

  • UNE-CEN/TR 16417:2016 Schuhe – Leitfaden der Schuhindustrie für besonders besorgniserregende Stoffe (Anhang XIV von REACH) (Von AENOR im April 2016 gebilligt.)
  • UNE-EN 16956:2018 Kosmetika – Analysemethoden – HPLC/UV-Methode zur Identifizierung und Bestimmung von Hydrochinon, Hydrochinonethern und Kortikosteroiden in hautaufhellenden kosmetischen Produkten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten