ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel

Für die Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel gibt es insgesamt 186 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel die folgenden Kategorien: Land-und Forstwirtschaft, Mikrobiologie, Bienenzucht, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Milch und Milchprodukte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Umfassende Verpackung und Transport von Waren.


IX-EU/EC, Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel

  • COM(2001) 182 FINAL-2001 Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Rückverfolgbarkeit und Kennzeichnung gentechnisch veränderter Organismen und die Rückverfolgbarkeit von aus gentechnisch veränderten Organismen hergestellten Lebens- und Futtermitteln sowie zur Änderung der Richtlinie 2001/18/EG
  • NO 1829/2003-2003 VERORDNUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES über gentechnisch veränderte Lebens- und Futtermittel
  • COM(2001) 425 FINAL-2001 Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über gentechnisch veränderte Lebensmittel und Futtermittel

Agricultural Standard of the People's Republic of China, Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel

  • 农业部869号公告-1-2007 Beling landwirtschaftlicher gentechnisch veränderter Organismen mit Labeli
  • 农业部2122号公告-1-2014 Nachweis gentechnisch veränderter Tiere und Folgeprodukte. Zieltaxonspezifische qualitative PCR-Methode für Sus scrofa
  • 农业部2122号公告-2-2014 Nachweis gentechnisch veränderter Tiere und Folgeprodukte. Zieltaxonspezifische qualitative PCR-Methode für Ovis aries und Capra aegagrus hircus
  • 农业部1943号公告-1-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Zieltaxonspezifische qualitative PCR-Methode für Baumwolle
  • 农业部2031号公告-8-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Zieltaxonspezifische qualitative PCR-Methode für Sojabohnen
  • 农业部1861号公告-3-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Zieltaxonspezifische qualitative PCR-Methode für Mais
  • 农业部1861号公告-1-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Zieltaxonspezifische qualitative PCR-Methode für Reis
  • 农业部2031号公告-9-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Zieltaxonspezifische qualitative PCR-Methode für Raps
  • 农业部1782号公告-2-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Qualitative PCR-Methoden für die Markergene NPTⅡ, HPT und PMI
  • 农业部1485号公告-17-2010 Lebensmittelsicherheitsnachweis von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Die Richtlinie für die Äquivalenzanalyse von Fremdproteinen, die aus verschiedenen Organismen stammen
  • 农业部2031号公告-10-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Zieltaxonspezifische qualitative PCR-Methode für Triticum aestivum L.
  • 农业部2031号公告-15-2013 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Tests zum Proteineffizienzverhältnis
  • 农业部2031号公告-14-2013 Nachweis gentechnisch veränderter Tiere und Folgeprodukte. Zieltaxonspezifische qualitative PCR-Methode für Bos taurus
  • 农业部2031号公告-17-2013 Lebensmittelsicherheitsnachweis von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Protein-Hitzestabilitätstest
  • 农业部2406号公告-4-2016 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. 7-tägiger oraler Toxizitätstest von Proteinen
  • 农业部2406号公告-10-2016 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Oraler Test auf akute Toxizität von Proteinen
  • 农业部2031号公告-16-2013 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Oraler Test auf akute Toxizität von Proteinen
  • 农业部2031号公告-18-2013 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Analyse der Glykosylierung von Proteinen durch periodische Säure-Schiff-Reaktion (PAS).
  • 农业部2406号公告-6-2016 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Nachweis der scheinbaren Verdaulichkeit von Nährstoffen durch Rattentest
  • 农业部2259号公告-1-2015 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Technische Spezifikation zur zertifizierten Wertbewertung von Matrix-Referenzmaterialien
  • 农业部1782号公告-8-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Technische Spezifikation zur Herstellung von Matrix-Referenzmaterial
  • 农业部1782号公告-13-2012 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und daraus abgeleiteten Produkten. Methoden zur Allergenitätsbewertung des Zielproteins bei der Braunen Norwegischen Ratte
  • 农业部1485号公告-19-2010 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Methode zur Identifizierung von Matrix-Referenzmaterialkandidaten
  • 农业部1782号公告-12-2012 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Methoden zur Analyse der Aminosäuresequenz von Proteinen mittels MALDI-TOF-MS
  • 农业部1782号公告-9-2012 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Technische Spezifikation für die Bewertung von Referenzmaterial im Ringversuch
  • 农业部2406号公告-5-2016 Nachweis der Lebensmittelsicherheit von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Testmethode zur Allergenität von exogenem Protein durch ELISA mit menschlichem Serum
  • 农业部1485号公告-18-2010 Lebensmittelsicherheitsnachweis von gentechnisch veränderten Organismen und Folgeprodukten. Die Analysemethode der Allergenität von Fremdproteinen mithilfe von Bioinformatik-Tools

RU-GOST R, Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel

  • GOST R 52173-2003 Roh- und Lebensmittel. Methode zur Identifizierung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) pflanzlichen Ursprungs
  • GOST R ISO 21571-2014 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Nukleinsäureextraktion
  • GOST R 53244-2008 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Quantitative Methoden auf Nukleinsäurebasis
  • GOST R 53214-2008 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • GOST R 52174-2003 Biologische Sicherheit. Roh- und Lebensmittel. Methode zur Identifizierung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) pflanzlichen Ursprungs mithilfe eines biologischen Mikrochips

Professional Standard - Commodity Inspection, Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel

  • SN/T 1202-2003 Protokoll der qualitativen Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzenbestandteile in Lebensmitteln
  • SN/T 1202-2010 Protokoll der qualitativen Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzenbestandteile in Lebensmitteln
  • SN/T 1203-2003 Protokoll der qualitativen Polymerase-Kettenreaktion zum Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzenbestandteile in Speiseöl
  • SN/T 3767.14-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 14: Mais 59122
  • SN/T 3767.7-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 7: Mais MIR604
  • SN/T 3767.9-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 9: Mais MON863
  • SN/T 3767.6-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 6: Mais MIR162
  • SN/T 3767.8-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 8: Mais MON810
  • SN/T 3767.10-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 10: Mais MON88017
  • SN/T 3767.17-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für gentechnisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 17: Sojabohnen DP356043
  • SN/T 3767.21-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Komponenten in Lebensmitteln für den Export. Teil 21: Reis KF6
  • SN/T 3767.24-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 24: Reis LLRICE62
  • SN/T 3767.25-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 25: Reis M12
  • SN/T 3767.13-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 13: Mais 3272
  • SN/T 3767.11-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 11: Mais MON89034
  • SN/T 3767.5-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 5: Mais GA21
  • SN/T 3767.4-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 4: MaisBt176
  • SN/T 3767.19-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für gentechnisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 19: Sojabohne MON89788
  • SN/T 3767.22-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Komponenten in Lebensmitteln für den Export. Teil 22: Reis KF8
  • SN/T 3767.23-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Komponenten in Lebensmitteln für den Export. Teil 23: Reis-KMD
  • SN/T 3767.26-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Komponenten in Lebensmitteln für den Export. Teil 26: Reis T1C-19
  • SN/T 3767.3-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 3: Mais Bt-11
  • SN/T 3767.12-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 12: Mais T-25
  • SN/T 3767.15-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 15: Sojabohne A2704-12
  • SN/T 3767.20-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Komponenten in Lebensmitteln für den Export. Teil 20: Reis Bt-63
  • SN/T 3767.27-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Komponenten in Lebensmitteln für den Export. Teil 27: Reis T2A-1
  • SN/T 3767.29-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 29: Zuckerrübe H7-1
  • SN/T 3767.30-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 30: Ölraps RT-73
  • SN/T 3767.16-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 16: Sojabohne A5547-127
  • SN/T 3767.28-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 28: Weizen B73-6-1
  • SN/T 3767.18-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 18: Sojabohnen GTS40-3-2
  • SN/T 3767.2-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikations-Nachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 2: Screening-Methode
  • SN/T 3767.1-2014 Schleifenvermittelte isotherme Amplifikationsnachweismethode für genetisch veränderte Bestandteile in Lebensmitteln für den Export. Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Definitionen

Professional Standard - Agriculture, Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel

  • NY/T 1101-2006 Leitfaden zur Sicherheitsbewertung von Lebensmitteln aus gentechnisch veränderten Pflanzen und Folgeprodukten
  • NY/T 1102-2006 Sicherheitsbewertung von gentechnisch veränderten Pflanzen und Folgeprodukten 90-Tage-Fütterungstest an Ratten
  • 农业农村部公告第111号-1-2018 Technische Spezifikationen für die Herstellung genomischer DNA-Referenzmaterialien zum Nachweis von Bestandteilen transgener Pflanzen und ihrer Produkte
  • 农业农村部公告第111号-2-2018 Technische Spezifikationen zur Bestimmung genomischer DNA-Referenzmaterialien zum Nachweis von Bestandteilen gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Produkte
  • 农业农村部公告第628号-13-2022 Lebensmittelsicherheitsnachweis von gentechnisch veränderten Organismen und ihren Produkten. Anti-Ernährungsfaktoren. Nachweismethode für Lektine in Sojabohnen
  • 农业农村部公告第628号-12-2022 Bestimmung des Oligosaccharidgehalts in Sojabohnen zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und deren Lebensmittelsicherheit mittels Flüssigkeitschromatographie
  • NY/T 1103.3-2006 Sicherheitsbewertung von gentechnisch veränderten Pflanzen und Folgeprodukten Teil 3: Bestimmung des Antinährstoffs Glykosinolat
  • 农业部2630号公告-13-2017 Technische Spezifikationen für die Plasmid-DNA-Standardsubstanzbestimmung von Komponenten transgener Pflanzen und ihrer Produkte
  • NY/T 1103.1-2006 Sicherheitsbewertung von gentechnisch veränderten Pflanzen und Folgeprodukten Teil 1: Untersuchung der Antinährstoffe Phytat, Gossypol und Erucasäure
  • NY/T 1103.2-2006 Sicherheitsbewertung von gentechnisch veränderten Pflanzen und daraus gewonnenen Produkten Teil 2: Test auf antinährstoffreiche Pankreas-Typsin-Inhibitoren

未注明发布机构, Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel

  • DIN EN ISO 21572:2004 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und ihrer Produkte – Proteinmethoden
  • DIN EN ISO 21572 Berichtigung 1:2005 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und ihrer Produkte – Proteinmethoden
  • DIN EN ISO 21569:2005 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und ihrer Produkte – Qualitative Methoden auf Basis von Nukleinsäuren (ISO 21569:2005); Deutsche Fassung EN ISO 21569:2005

Association Francaise de Normalisation, Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel

  • NF V03-025/A1*NF EN ISO 21570/A1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • NF V03-025*NF EN ISO 21570:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • NF V03-023/A1*NF EN ISO 21571/A1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • NF EN ISO 21571:2005 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Extraktion von Nukleinsäuren
  • NF EN ISO 21571/A1:2013 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Extraktion von Nukleinsäuren
  • NF V03-024/A1*NF EN ISO 24276/A1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF EN ISO 21570/A1:2013 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Methoden basierend auf der Verwendung von Nukleinsäuren
  • NF EN ISO 21569:2006 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Methoden basierend auf der Verwendung von Nukleinsäuren
  • NF EN ISO 21570:2006 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Methoden basierend auf der Verwendung von Nukleinsäuren
  • NF EN ISO 24276/A1:2013 Lebensmittelprodukte – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF EN 14962:2006 Lebensmittelprodukte – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF EN ISO 24276:2006 Lebensmittelprodukte – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • NF V03-022/A1*NF EN ISO 21569/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden – Änderung 1
  • XP V03-508*XP CEN/TS 16707:2014 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Screening-Strategien auf der Basis der Polymerase-Kettenreaktion (PCR).
  • XP CEN/TS 16707:2014 Lebensmittelprodukte - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Screening-Strategien auf Basis der Polymerase-Kettenreaktion (PCR)
  • NF EN ISO 21569/A1:2013 Lebensmittelprodukte – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative Methoden basierend auf der Verwendung von Nukleinsäuren – Änderung 1

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel

  • KS J ISO 21569-2011(2021) Lebensmittel – Methoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • KS J ISO 21571-2006(2016) Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion
  • KS J ISO 21571-2006(2021) Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion
  • KS J ISO 21570:2011 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden
  • KS J ISO 21570-2011(2021) Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • KS J ISO 21572-2009(2019) Lebensmittel – Methoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – proteinbasierte Methoden
  • KS J ISO 24276-2006(2021) Lebensmittel – Nukleinsäurebasierte Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen

British Standards Institution (BSI), Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel

  • BS EN ISO 21569:2005+A1:2013 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden
  • BS EN ISO 21570:2005+A1:2013 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Quantitative Methoden auf Nukleinsäurebasis
  • BS DD CEN/TS 15568:2007 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Stichprobenstrategien
  • BS EN ISO 21571:2005+A1:2013 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Nukleinsäureextraktion
  • DD CEN/TS 15568:2006 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Stichprobenstrategien
  • BS DD CEN/TS 15568:2006 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Probenahmestrategien
  • BS EN ISO 21569:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Nukleinsäure-basierte Methoden
  • BS EN ISO 24276:2006+A1:2013 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • BS PD CEN/TS 16707:2014 Lebensmittel. Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte. Screening-Strategien auf der Basis der Polymerase-Kettenreaktion (PCR).

ZA-SANS, Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel

  • SANS 21572:2005 Lebensmittel - Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Proteinbasierte Methoden

Danish Standards Foundation, Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel

  • DS/CEN/TS 15568:2007 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Probenahmestrategien
  • DS/EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • DS/EN ISO 21569:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Nukleinsäure-basierte Methoden
  • DS/EN ISO 21570/AC:2007 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • DS/EN ISO 21570:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • DS/EN ISO 21570/A1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • DS/EN ISO 24276:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • DS/EN ISO 24276/A1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen
  • DS/EN ISO 21571/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion – Änderung 1
  • DS/EN ISO 21569/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden – Änderung 1
  • DS/ISO/TS 21098:2005 Lebensmittel – Nukleinsäurebasierte Methoden zur Analyse genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Zu liefernde Informationen und Verfahren für die Hinzufügung von Methoden zu ISO 21569, ISO 21570 oder ISO 21571

European Committee for Standardization (CEN), Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel

  • CEN/TS 15568:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Probenahmestrategien
  • EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion (ISO 21571:2005)
  • PD CEN/TS 15568:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Probenahmestrategien
  • EN ISO 21569:2005 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21569:2005)
  • EN ISO 21571:2005/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion – Änderung 1 (ISO 21571:2005/Amd 1:2013)
  • PD CEN/TS 16707:2014 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Screening-Strategien auf der Basis der Polymerase-Kettenreaktion (PCR).
  • EN ISO 21572:2004 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Proteinbasierte Methoden Einschließlich Berichtigung Februar 2005
  • CEN/TS 16707:2014 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Screening-Strategien auf der Basis der Polymerase-Kettenreaktion (PCR).
  • EN ISO 21569:2005/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden – Änderung 1 (ISO 21569:2005/Amd 1:2013)

International Organization for Standardization (ISO), Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel

  • ISO 21570:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden
  • ISO 21569:2005/Amd 1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Nukleinsäure-basierte Methoden; Änderung 1
  • ISO 21570:2005/Amd 1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Methoden auf Nukleinsäurebasis; Änderung 1
  • ISO 21571:2005/Amd 1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion; Änderung 1
  • ISO 21570:2005/cor 1:2006 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Methoden auf Nukleinsäurebasis; Technische Berichtigung 1
  • ISO 24276:2006/Amd 1:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Allgemeine Anforderungen und Definitionen; Änderung 1

VN-TCVN, Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel

  • TCVN 7605-2007 Lebensmittel.Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte.Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden
  • TCVN 7606-2007 Lebensmittel.Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte.Nukleinsäureextraktion
  • TCVN 7607-2007 Lebensmittel.Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte.Proteinbasierte Methoden
  • TCVN 7608-2007 Lebensmittel.Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte.Allgemeine Anforderungen und Definitionen

BELST, Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel

  • STB GOST R 52173-2005 Rohstoffe und Lebensmittel. Methode zur Identifizierung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) pflanzlichen Ursprungs
  • STB GOST R 52174-2005 Biologische Sicherheit. Roh- und Lebensmittel. Methode zur Identifizierung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) pflanzlichen Ursprungs mithilfe eines biologischen Mikrochips

German Institute for Standardization, Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel

  • DIN CEN/TS 15568:2007-03 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Probenahmestrategien; Deutsche Fassung CEN/TS 15568:2006
  • DIN EN ISO 21571:2013-08 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion (ISO 21571:2005 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 21571:2005 + A1:2013
  • DIN EN ISO 21570:2013-08 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005 + Cor 1:2006 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 21570:2005 + AC:2007 + A1:2013
  • DIN EN ISO 21569:2013-08 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21569:2005 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 21569:2005 + A1:2013
  • DIN EN ISO 24276:2013-10 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 24276:2006 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 24276:2006 + A1:2013
  • DIN CEN/TS 16707:2014-12*DIN SPEC 10707:2014-12 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Screening-Strategien auf der Basis der Polymerase-Kettenreaktion (PCR); Deutsche Fassung CEN/TS 16707:2014
  • DIN EN ISO 21570 Berichtigung 1:2007 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005); Deutsche Fassung EN ISO 21570:2005, Berichtigungen zu DIN EN ISO 21570:2006-02; Deutsche Version
  • DIN EN ISO 21569:2013 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21569:2005 + Amd 1:2013); Deutsche Fassung EN ISO 21569:2005 + A1:2013

KR-KS, Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel

  • KS J ISO 21571-2022 Lebensmittel Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte Nukleinsäureextraktion
  • KS J ISO 21569-2022 Lebensmittel Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden
  • KS J ISO 21570-2022 Lebensmittel Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden
  • KS J ISO 24276-2022 Lebensmittel Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte Allgemeine Anforderungen und Definitionen

UNKNOWN, Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel

  • 农业农村部公告第323号-1-2020 Qualitative PCR-Methode zum Nachweis der Bestandteile transgener Pflanzen und ihrer Produkte anhand von Standardgenen in Papaya
  • 农业农村部公告第323号-27-2020 90-Tage-Fütterungstest an Ratten zur Prüfung der Verzehrsicherheit von gentechnisch veränderten Pflanzen und deren Produkten
  • 农业农村部公告第323号-29-2020 Prüfung der Verzehrsicherheit gentechnisch veränderter Organismen und ihrer Produkte. Bestimmung der ernährungshemmenden Faktoren Benzylisothiocyanat und Oxalsäure in Papaya
  • 农业农村部公告第323号-28-2020 Lebensmittelsicherheit gentechnisch veränderter Organismen und ihrer Produkte. Nachweis antinutritiver Faktoren. Nachweismethode von Solanin in Kartoffeln. Flüssigchromatographie-Massenspektrometrie
  • 农业农村部公告第323号-26-2020 Verzehrsicherheitstest von gentechnisch veränderten Organismen und ihren Produkten. 28-tägiger oraler Toxizitätstest von exogenen Proteinen bei Ratten
  • 农业农村部公告第323号-8-2020 Technische Spezifikationen für die Herstellung von Plasmid-DNA-Referenzmaterialien zum Nachweis von Komponenten gentechnisch veränderter Pflanzen und ihrer Produkte

Lithuanian Standards Office , Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel

  • LST EN ISO 21572:2004 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Proteinbasierte Methoden (ISO 21572:2004)
  • LST EN ISO 21572:2004/AC:2005 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Proteinbasierte Methoden (ISO 21572:2004)
  • LST EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion (ISO 21571:2005)
  • LST EN ISO 21570:2005 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005)
  • LST EN ISO 21569:2005 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21569:2005)
  • LST EN ISO 24276:2006 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 24276:2006)
  • LST EN ISO 21570:2005/AC:2007 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005/Cor.1:2006)

AENOR, Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel

  • UNE-EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion (ISO 21571:2005)
  • UNE-EN ISO 21569:2006 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21569:2005)
  • UNE-EN ISO 21570:2008 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005)
  • UNE-EN ISO 24276:2007 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 24276:2006)
  • UNE-EN ISO 21570:2008/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative Nukleinsäure-basierte Methoden (ISO 21570:2005/Amd 1:2013)
  • UNE-EN ISO 24276:2007/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Allgemeine Anforderungen und Definitionen (ISO 24276:2006/Amd 1:2013)
  • UNE-EN ISO 21571:2005/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion – Änderung 1 (ISO 21571:2005/Amd 1:2013)
  • UNE-EN ISO 21569:2006/A1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden – Änderung 1 (ISO 21569:2005/Amd 1:2013)

Standard Association of Australia (SAA), Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel

  • ISO 21571:2005/Amd.1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion ÄNDERUNG 1
  • ISO 21570:2005/Amd.1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Quantitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden ÄNDERUNG 1
  • ISO 21569:2005/Amd.1:2013 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative, auf Nukleinsäuren basierende Methoden ÄNDERUNG 1

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel

  • GB 15193.12-2014 Nationaler Standard für Lebensmittelsicherheit In-vitro-Genmutationstest HGPRT an Säugetierzellen
  • GB 15193.20-2014 Nationaler Standard für Lebensmittelsicherheit In-vitro-TK-Genmutationstest an Säugetierzellen

Canadian General Standards Board (CGSB), Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel

  • CAN/CGSB-32.315-2004 Freiwillige Kennzeichnung und Werbung für Lebensmittel, die gentechnisch veränderte Produkte sind und nicht

GOSTR, Kennzeichnung gentechnisch veränderter Lebensmittel

  • GOST 34150-2017 Biologische Sicherheit. Roh- und Lebensmittel. Methode zur Identifizierung gentechnisch veränderter Organismen (GVO) pflanzlichen Ursprungs mithilfe eines biologischen Mikrochips




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten