ZH

EN

KR

JP

ES

RU

hochfrequente elektromagnetische Strahlung

Für die hochfrequente elektromagnetische Strahlung gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst hochfrequente elektromagnetische Strahlung die folgenden Kategorien: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Strahlungsmessung, mobile Dienste, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Umweltschutz.


IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., hochfrequente elektromagnetische Strahlung

  • IEEE C63.18-1997 Empfohlene Praxis für eine Vor-Ort-Ad-hoc-Testmethode zur Abschätzung der elektromagnetischen Strahlungsimmunität medizinischer Geräte gegenüber bestimmten Hochfrequenzsendern

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), hochfrequente elektromagnetische Strahlung

  • IEEE Std C63.18-2014 Empfohlene Praxis für eine Ad-hoc-Testmethode vor Ort zur Abschätzung der elektromagnetischen Immunität medizinischer Geräte gegenüber abgestrahlten Hochfrequenzemissionen (RF) von RF-Sendern
  • ANSI C63.18-1997 Empfohlene Praxis des American National Standard für eine Ad-hoc-Testmethode vor Ort zur Abschätzung der elektromagnetischen Strahlungsimmunität medizinischer Geräte gegenüber bestimmten Hochfrequenzsendern

American National Standards Institute (ANSI), hochfrequente elektromagnetische Strahlung

  • ANSI/IEEE C63.18:2014 Empfohlene Praxis für eine Vor-Ort-Ad-hoc-Testmethode zur Abschätzung der elektromagnetischen Immunität medizinischer Geräte gegenüber abgestrahlten Hochfrequenzemissionen (RF) von RF-Sendern

RU-GOST R, hochfrequente elektromagnetische Strahlung

  • GOST R 50008-1992 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Immunität gegen abgestrahlte hochfrequente elektromagnetische Felder im Frequenzbereich 26 bis 1000 MHz. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 30375-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Immunität gegen abgestrahlte hochfrequente elektromagnetische Felder im Frequenzbereich 26 bis 1000 MHz. Technische Anforderungen und Prüfmethoden

VN-TCVN, hochfrequente elektromagnetische Strahlung

  • TCVN 3718-2-2007 Umgang mit Gefahren durch hochfrequente Strahlungsfelder – Teil 2: Empfohlene Methoden zur Messung hochfrequenter elektromagnetischer Felder im Hinblick auf die menschliche Exposition gegenüber solchen Feldern, 100 kHz–300 GHz

German Institute for Standardization, hochfrequente elektromagnetische Strahlung

  • DIN EN 50554:2011 Grundnorm für die In-situ-Bewertung eines Sendestandorts im Hinblick auf die Exposition der Bevölkerung gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern; Deutsche Fassung EN 50554:2010

Association Francaise de Normalisation, hochfrequente elektromagnetische Strahlung

  • NF C96-260-2*NF EN 61967-2:2006 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen, TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode.

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, hochfrequente elektromagnetische Strahlung

  • DB11/T 2017-2022 Technische Spezifikation für die Inspektion von Fahrzeugen mit hochfrequenter elektromagnetischer Strahlung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten