ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

Für die Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung gibt es insgesamt 190 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung die folgenden Kategorien: Umweltschutz, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Optik und optische Messungen, Mengen und Einheiten, Strahlenschutz, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Telekommunikation umfassend, Textilprodukte, Physik Chemie, Wortschatz, Drahtlose Kommunikation, Telekommunikationsendgeräte, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Akustik und akustische Messungen, Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Vakuumtechnik, Straßenfahrzeuggerät, Strahlungsmessung, Erleuchtung, Elektrotechnik umfassend, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung.


Canadian Standards Association (CSA), Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • CSA IEC 61000-4-3-07-CAN/CSA:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Störfestigkeitsprüfung gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder, Zweite Auflage
  • CSA CEI 61000-4-3-07-CAN/CSA-2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Strahlungs-, Hochfrequenz- und elektromagnetische Feldimmunitätsprüfung – Kompatibilität mit elektromagnischen Feldern (CEM) – Teil 4-3: Mess- und Messtechniken – Essai d'immunit?aux champ
  • CSA IEC 61000-4-3-01-CAN/CSA:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Immunitätstest gegen Strahlung, Hochfrequenz und elektromagnetische Felder, Erste Ausgabe

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • DB11/T 2017-2022 Technische Spezifikation für die Inspektion von Fahrzeugen mit hochfrequenter elektromagnetischer Strahlung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • CNS 14676-3-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prat 3: Prüfung der Immunität gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • CNS 14676.3-2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prat 3: Immunitätstest gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • CNS 11296-6-1985 Mengen und Einheiten von Licht und zugehörigen elektrogenetischen Strahlungen
  • CNS 11296.6-1985 Mengen und Einheiten von Licht und zugehörigen elektrogenetischen Strahlungen
  • CNS 6141-1980 Sicherheitsniveau elektromagnetischer Strahlung in Bezug auf Personal

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • KS C 0264-1995(2000) ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT – PRÜFUNG UND MESSTECHNIKEN – STRAHLUNGS-, RADIOFREQUENZ-, ELEKTROMAGNETISCHE FELD-STÖRUNGSPRÜFUNG
  • KS C IEC 61000-4-3:2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • KS C 9610-4-3-2017 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • KS C 9610-4-3-2017(2022) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • KS C IEC 62706:2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Strahlenschutzinstrumentierung – Umweltbezogene, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen

Association Francaise de Normalisation, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • NF C96-260-2*NF EN 61967-2:2006 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen, TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode.
  • NF EN 300127:2000 Telekommunikation – Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrum (ERM) – Tests im Zusammenhang mit der von großen Telekommunikationsanlagen emittierten Strahlung
  • NF C96-261-2*NF EN 62132-2:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung der elektromagnetischen Immunität – Teil 2: Messung der Strahlungsimmunität – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode.
  • NF C91-004-3/A1:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern.
  • NF C91-004-3/A2*NF EN 61000-4-3/A2:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • NF C91-004-3/A1*NF EN 61000-4-3/A1:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • NF C91-004-3*NF EN IEC 61000-4-3:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • NF EN IEC 61000-4-3:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Immunität gegenüber abgestrahlten elektromagnetischen Feldern bei Hochfrequenzen
  • NF C91-004-3:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern.
  • NF C91-004-3*NF EN 61000-4-3:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • NF C96-260-8*NF EN 61967-8:2012 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 8: Messung abgestrahlter Emissionen – IC-Streifenleitungsverfahren
  • NF X02-206:1993 Mengen und Einheiten. Elektromagnetische Strahlung und Optik.
  • NF C96-260-6*NF EN 61967-6:2003 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz – 1 GHz – Teil 6: Messung leitungsgebundener Emissionen – Magnetsondenverfahren
  • NF EN 61967-2:2006 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zellen-Methode und Breitband-TEM-Zelle
  • NF EN 61967-8:2012 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 8: Messung abgestrahlter Emissionen – Stripline-TEM-Methode für ICs

American Welding Society (AWS), Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

International Electrotechnical Commission (IEC), Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • IEC 61967-2:2005 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zelle und Breitband-TEM-Zellen-Methode
  • IEC 61000-4-3:1995 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4: Prüf- und Messtechniken – Abschnitt 3: Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • IEC 61000-4-3:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • IEC 61000-4-3:2001 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken; Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • IEC 61566:1997 Messung der Belastung durch hochfrequente elektromagnetische Felder – Feldstärke im Frequenzbereich 100 kHz bis 1 GHz
  • IEC 61196-4:1995 Hochfrequenzkabel – Teil 4: Rahmenspezifikation für strahlende Kabel
  • IEC 61000-4-3:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken; Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • IEC 61000-4-3:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • IEC 61000-4-3:2006+AMD1:2007+AMD2:2010 CSV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • IEC 61000-4-3:2006+AMD1:2007 CSV Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • IEC 61000-4-3:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • IEC 61000-4-3:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • IEC TS 61967-3:2014 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 3: Messung abgestrahlter Emissionen – Oberflächenscanverfahren
  • IEC 61000-4-3/AMD1:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder; Änderung 1
  • IEC 61000-4-3/AMD2:2000 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken; Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder; Änderung 2
  • IEC 61000-4-3:2006/AMD2:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 43: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder; Änderung 2
  • IEC 61000-4-3:2006/AMD1:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder; Änderung 1
  • IEC 47A/912/CD:2013 IEC/TS 61967-3, Ed. 2: Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 3: Messung abgestrahlter Emissionen – Oberflächenscan-Methode
  • IEC 61967-8:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 8: Messung abgestrahlter Emissionen – IC-Streifenleitungsverfahren
  • IEC TS 61967-3:2005 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 3: Messung abgestrahlter Emissionen – Oberflächenscanverfahren
  • IEC 62489-2:2011 Elektroakustik – Audiofrequenz-Induktionsschleifensysteme für unterstütztes Hören – Teil 2: Methoden zur Berechnung und Messung der niederfrequenten Magnetfeldemissionen der Schleife zur Beurteilung der Konformität mit Leitlinien zu Grenzwerten für die menschliche Exposition
  • IEC 62489-2:2014 Elektroakustik – Audiofrequenz-Induktionsschleifensysteme für unterstütztes Hören – Teil 2: Methoden zur Berechnung und Messung der niederfrequenten Magnetfeldemissionen der Schleife zur Beurteilung der Konformität mit Leitlinien zu Grenzwerten für die menschliche Exposition
  • IEC 61967-4:2006 Integrierte Schaltkreise - Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz - Teil 4: Messung leitungsgebundener Emissionen; 1/150 Direktkopplungsmethode
  • IEC 47A/880/CD:2012 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 3: Messung abgestrahlter Emissionen – Oberflächenscan-Methode
  • IEC 61967-8:2023 RLV Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 8: Messung abgestrahlter Emissionen – IC-Streifenleitungsverfahren
  • IEC 61967-8:2023 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 8: Messung abgestrahlter Emissionen – IC-Streifenleitungsverfahren

British Standards Institution (BSI), Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • BS EN 61967-2:2005 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zelle und Breitband-TEM-Zellen-Methode
  • BS EN 61000-4-3:2006+A2:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • BS EN IEC 61000-6-2:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • BS EN IEC 61000-3-11:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • BS EN IEC 61000-4-3:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • BS EN IEC 61000-6-1:2019 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • BS EN IEC 61000-4-11:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • BS EN 61000-4-3:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • BS EN 61000-4-3:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • PD IEC/TS 61967-3:2014 Integrierte Schaltkreise. Messung elektromagnetischer Emissionen. Messung abgestrahlter Emissionen. Oberflächenscan-Methode
  • BS PD IEC/TS 61967-3:2014 Integrierte Schaltkreise. Messung elektromagnetischer Emissionen. Messung abgestrahlter Emissionen. Oberflächenscan-Methode
  • BS DD IEC/TS 61967-3:2005 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Messung abgestrahlter Emissionen – Oberflächenscan-Methode
  • BS EN 61967-6:2002+A1:2008 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 6: Messung leitungsgebundener Emissionen – Magnetsondenverfahren
  • 17/30356883 DC BS EN 61000-4-3. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4-3. Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen Strahlung, Hochfrequenz und elektromagnetische Felder
  • BS EN IEC 61967-4:2021 Integrierte Schaltkreise. Messung elektromagnetischer Emissionen. Messung leitungsgebundener Emissionen. 1 O/150 O Direktkopplungsmethode
  • BS EN 61967-6:2002 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Messung leitungsgebundener Emissionen – Magnetsondenmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • GB/T 17626.3-1998 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • GB/T 17626.3-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit Prüf- und Messtechniken Prüfung der Störfestigkeit gegen Strahlung, Hochfrequenz und elektromagnetische Felder
  • GB/T 17626.3-2016 Elektromagnetische Verträglichkeit – Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • GB/T 17626.3-2023 Elektromagnetische Verträglichkeitsprüfung und Messtechnik Teil 3: Prüfung der Strahlungsimmunität gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern
  • GB 18871-2002 Grundnormen zum Schutz vor ionisierender Strahlung und zur Sicherheit von Strahlenquellen
  • GB/T 26383-2011 Kammgarnstoff mit Strahlenbeständigkeit
  • GB 21288-2007 Grenzwerte für die lokale Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern, die von Mobiltelefonen ausgesendet werden
  • GB/T 31275-2014 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern
  • GB 21288-2022 Grenzwerte für die Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern, die von mobilen Kommunikationsendgeräten ausgehen

Professional Standard - Aerospace, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • DD ENV 50140-1993 Elektromagnetische Verträglichkeit – grundlegender Immunitätsstandard – abgestrahltes hochfrequentes elektromagnetisches Feld – Immunitätstest
  • EN 61000-4-3:2002 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Immunitätstest gegen abgestrahlte hochfrequente elektromagnetische Felder
  • EN 61000-4-3:1996 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte hochfrequente elektromagnetische Felder (Enthält die Änderungen A1: 1998 und A2: 2001)

Danish Standards Foundation, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • DS/ISO 31/6:1984 Mengen und Einheiten von Licht und damit verbundenen elektromagnetischen Strahlungen
  • DS/EN 61000-4-3/A2:2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • DS/EN 61000-4-3/A1:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • DS/EN 61000-4-3:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • DS/EN IEC 61000-4-3:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • DS/EN 300127 V1.2.1:2000 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen
  • DS 5105:1987 Elektrische und magnetische Emission und Immunität elektrischer Geräte im Frequenzbereich 50 Hz – 150 kHz
  • DS/EN 61967-8:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 8: Messung abgestrahlter Emissionen – IC-Streifenleitungsverfahren

Standard Association of Australia (SAA), Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • AS/NZS IEC 61000.4.3:2013 Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) und Messtechnik, Prüfung der Strahlungs-, Hochfrequenz- und elektromagnetischen Feldimmunität
  • AS/NZS IEC 61000.4.3:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Teil 4.3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern

VN-TCVN, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • TCVN 3718-2-2007 Umgang mit Gefahren durch hochfrequente Strahlungsfelder – Teil 2: Empfohlene Methoden zur Messung hochfrequenter elektromagnetischer Felder im Hinblick auf die menschliche Exposition gegenüber solchen Feldern, 100 kHz–300 GHz

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • EN 61967-2:2005 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zelle und Breitband-TEM-Zellenmethode
  • EN 61000-4-3:2006/IS1:2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • EN 61967-8:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 8: Messung abgestrahlter Emissionen – IC-Streifenleitungsverfahren
  • EN 61566:1997 Messung der Exposition gegenüber hochfrequenten elektromagnetischen Feldern der Feldstärke im Frequenzbereich 100 kHz bis 1 GHz
  • EN 62489-2:2011 Elektroakustik – Audiofrequenz-Induktionsschleifensysteme für unterstütztes Hören – Teil 2: Methoden zur Berechnung und Messung der niederfrequenten Magnetfeldemissionen der Schleife zur Beurteilung der Konformität mit Leitlinien zu Grenzwerten für die menschliche Exposition
  • EN 62489-2:2014 Elektroakustik – Audiofrequenz-Induktionsschleifensysteme für unterstütztes Hören – Teil 2: Methoden zur Berechnung und Messung der niederfrequenten Magnetfeldemissionen der Schleife zur Beurteilung der Konformität mit Leitlinien zu Grenzwerten für die menschliche Exposition
  • EN IEC 61967-4:2021 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 4: Messung leitungsgebundener Emissionen – 1 Ω/150 Ω-Direktkopplungsverfahren

中华人民共和国环境保护部, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • GB 8702-1988 Vorschriften zum Schutz vor elektromagnetischer Strahlung

German Institute for Standardization, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • DIN EN 61967-6:2008 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 6: Messung leitungsgebundener Emissionen – Magnetsondenverfahren (IEC 61967-6:2002 + A1:2008); Deutsche Fassung EN 61967-6:2002 + A1:2008
  • DIN EN 61967-2:2006 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellenverfahren (IEC 61967-2:2005); Deutsche Fassung EN 61967-2:2005
  • DIN EN 61000-4-3:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2006 + A1:2007); Deutsche Fassung EN 61000-4-3:2006 + A1:2008
  • DIN IEC/TS 61967-3:2015 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 3: Messung abgestrahlter Emissionen – Oberflächenscanverfahren (IEC/TS 61967-3:2014)
  • DIN IEC/TS 61967-3:2012 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 3: Messung abgestrahlter Emissionen – Oberflächenscan-Methode – Integrierte Schaltkreise (IEC 47A/880/CD:2012)

Professional Standard - Environmental Protection, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • HJ/T 10.3-1996 Richtlinie zum Management des radioaktiven Umweltschutzes: Methoden und Standards zur Umweltverträglichkeitsprüfung bei elektromagnetischer Strahlung
  • HJ/T 10.2-1996 Richtlinie zum Management radioaktiver Umweltschutzinstrumente und -methoden zur Überwachung elektromagnetischer Strahlung
  • HJ 1199-2021 Umweltüberwachungsverfahren für elektromagnetische Strahlung einer Kurzwellen-Rundfunksendestation
  • HJ 1136-2020 Umweltüberwachungsmethode für elektromagnetische Strahlung einer MW-Rundfunksendestation

RU-GOST R, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • GOST 30804.4.3-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Immunität gegen Strahlung, Hochfrequenz und elektromagnetische Felder. Anforderungen und Testmethoden
  • GOST IEC 61000-4-3-2016 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV). Teil 4-3. Prüf- und Messtechniken. Prüfung der Immunität gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • GOST R 50008-1992 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Immunität gegen abgestrahlte hochfrequente elektromagnetische Felder im Frequenzbereich 26 bis 1000 MHz. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 30375-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Immunität gegen abgestrahlte hochfrequente elektromagnetische Felder im Frequenzbereich 26 bis 1000 MHz. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 30318-1995 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Mittel. Anforderungen an Frequenzbandbreite und Off-Band-Emission von Funksendern. Test- und Kontrollmethoden
  • GOST R 54148-2010 Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern von Haushalts- und ähnlichen Elektrogeräten. Methoden zur Bewertung und Messung
  • GOST R 51317.4.3-1999 Elektromagnetische Verträglichkeit technischer Geräte. Immunität gegen Strahlung, Hochfrequenz und elektromagnetische Felder. Anforderungen und Testmethoden

PL-PKN, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • PN T06260-1974 Sicherheitsschilder für elektrische Strahlungsquellen
  • PN-EN IEC 61000-4-3-2021-06 E Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2020)

ZA-SANS, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • SANS 61000-4-3:2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • SANS 300127:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM) – Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen

KR-KS, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • KS C IEC 61000-4-3-2013 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • KS C IEC 62706-2019 Strahlenschutzinstrumentierung – Strahlenschutzinstrumentierung – Umweltbezogene, elektromagnetische und mechanische Leistungsanforderungen

Professional Standard - Machinery, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • JB/T 12155-2015 Prüfverfahren für die Immunität von Industriemaschinen sowie elektrischen Geräten und Systemen gegenüber hochfrequenter elektromagnetischer Feldstrahlung

ES-UNE, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • UNE-EN 61967-8:2011 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 8: Messung abgestrahlter Emissionen – IC-Streifenleitungsmethode (von AENOR im Januar 2012 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 61967-8:2023 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen – Teil 8: Messung abgestrahlter Emissionen – IC-Streifenleitungsmethode (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2023.)
  • UNE-EN IEC 61000-4-3:2020 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Immunitätstest gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im April 2021.)
  • UNE-EN 300127 V1.2.1:2003 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen (Befürwortet von AENOR im September 2003.)
  • UNE-EN 61967-2:2005 Integrierte Schaltkreise – Messung elektromagnetischer Emissionen, 150 kHz bis 1 GHz – Teil 2: Messung abgestrahlter Emissionen – TEM-Zellen- und Breitband-TEM-Zellen-Methode (von AENOR im Januar 2006 gebilligt.)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • JIS C 61000-4-3:2004 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • JIS C 61000-4-3:2005 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • JIS C 61000-4-3:2012 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • JIS C 61000-4-3:2022 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • JIS C 1000-4-3:1997 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4: Prüf- und Messtechniken – Abschnitt 3: Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern

AENOR, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • UNE-EN 61000-4-3:2007/A1:2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • UNE-EN 61000-4-3:2007/A2:2011 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder
  • UNE-EN 61000-4-3:2007 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2006)

Lithuanian Standards Office , Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • LST EN 300 127 V1.2.1-2000 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM). Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen
  • LST EN 61000-4-3-2006 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2006)
  • LST EN 61000-4-3-2006/IS1-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2006)
  • LST EN IEC 61000-4-3:2021 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2020)
  • LST EN 61000-4-3-2006/A2-2010 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2006/A2:2010)
  • LST EN 61000-4-3-2006/A1-2008 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektromagnetische Felder (IEC 61000-4-3:2006/A1:2007)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • IEEE Std C63.18-2014 Empfohlene Praxis für eine Ad-hoc-Testmethode vor Ort zur Abschätzung der elektromagnetischen Immunität medizinischer Geräte gegenüber abgestrahlten Hochfrequenzemissionen (RF) von RF-Sendern
  • IEEE Std C63.18-1997 Empfohlene Praxis für eine Ad-hoc-Testmethode vor Ort zur Abschätzung der elektromagnetischen Strahlungsimmunität medizinischer Geräte gegenüber bestimmten Hochfrequenzsendern

American National Standards Institute (ANSI), Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • ANSI/IEEE C63.18:2014 Empfohlene Praxis für eine Vor-Ort-Ad-hoc-Testmethode zur Abschätzung der elektromagnetischen Immunität medizinischer Geräte gegenüber abgestrahlten Hochfrequenzemissionen (RF) von RF-Sendern
  • BS EN IEC 61967-8:2023 Integrierte Schaltkreise. Messung elektromagnetischer Emissionen. Messung abgestrahlter Emissionen. IC-Streifenleitungsmethode (britischer Standard)

ITU-R - International Telecommunication Union/ITU Radiocommunication Sector, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

TH-TISI, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • TIS 1453-2009 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV).Teil 4: Prüf- und Messtechniken.Abschnitt 3: Prüfung der Störfestigkeit gegen abgestrahlte, hochfrequente und elektrische Felder

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • ITU-T K.79-2015 Elektromagnetische Charakterisierung der abgestrahlten Umgebung im 2,4 GHz ISM-Band (Studiengruppe 5)

International Organization for Standardization (ISO), Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • ISO/DTR 17716:2023 Straßenfahrzeuge – Elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Strahlungsimmunität für V2X
  • ISO/CD TR 17716:2023 Straßenfahrzeuge – Elektrische Störungen durch schmalbandig abgestrahlte elektromagnetische Energie – Strahlungsimmunität für V2X
  • ISO 31-6:1980 Mengen und Einheiten von Licht und damit verbundenen elektromagnetischen Strahlungen

Professional Standard-Ships, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • CB 1321-1998 Spezifikation für die Sendeantenne eines elektromagnetischen Torpedozünders

CZ-CSN, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • CSN 01 1710-1954 Relative Beleuchtung monochromatischer elektromagnetischer Strahlung
  • CSN 01 1306-1986 Mengen und Einheiten von Licht und damit verbundenen elektromagnetischen Strahlungen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • GJB 9140-2017 Allgemeine Spezifikationen für Hochfrequenz- und elektromagnetische Interferenzfilter
  • GJB 7504-2012 Prüfverfahren zur Gefährdung elektromagnetischer Strahlung durch Kampfmittel
  • GJB 5313A-2017 Grenzwerte und Messmethoden für die Exposition gegenüber elektromagnetischer Strahlung
  • GJB 5313-2004 Grenzwerte und Messmethoden für die Exposition gegenüber elektromagnetischer Strahlung

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • ETSI EN 300 127:1999 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen (V1.2.1)
  • ETSI EN 300 127:1998 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen (V1.2.1)

TIA - Telecommunications Industry Association, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • TSB-159-2006 Prüfbericht für private Landmobilfunkgeräte, Zwei-Wege-Mobilgeräte, Hochfrequenz (RF) und elektromagnetische Belastung (EME).

SAE - SAE International, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • SAE J551-1985 Leistungsstufen und Methoden zur Messung elektromagnetischer Strahlung von Fahrzeugen und Geräten (30 - 1000 MHz)
  • SAE J551-1979 Grenzen und Methoden zur Messung der Funkstöreigenschaften von Fahrzeugen und Geräten (20-1000 MHz)
  • SAE J551-1981 Leistungsstufen und Methoden zur Messung elektromagnetischer Strahlung von Fahrzeugen und Geräten (20 - 1000 MHz)
  • SAE J551-1983 Performance Levels and Methods of Measurement of Electromagnetic Radiation from Vehicles and Devices (20 - 1000 MHz)
  • SAE J551-1995 MESSUNG ELEKTROMAGNETISCHER STRAHLUNG VON KRAFTFAHRZEUGEN (20-1000 MHz)
  • SAE J551-1990 MESSUNG ELEKTROMAGNETISCHER STRAHLUNG VON KRAFTFAHRZEUGEN (20-1000 MHz)

Society of Automotive Engineers (SAE), Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • SAE J551A-1968 MESSUNG ELEKTROMAGNETISCHER STRAHLUNG VON KRAFTFAHRZEUGEN (20-1000 MHz)
  • SAE J551A-1972 MESSUNG ELEKTROMAGNETISCHER STRAHLUNG VON KRAFTFAHRZEUGEN (20-1000 MHz)
  • SAE J1113/4-2004 Immunität gegenüber abgestrahlten elektromagnetischen Feldern. Methode der Massenstrominjektion (BCI).
  • SAE J1113/4-2014 Immunität gegen abgestrahlte elektromagnetische Felder – Methode der Massenstrominjektion (BCI).

未注明发布机构, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • GJB 8678-2015 Prüfmethoden für elektromagnetische Strahlungsgefahren von Zündern

Professional Standard - Radio Television Film, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • GY 5054-1995 Festlegungen zum Strahlenschutz gegen elektromagnetische Einwirkungen von Rundfunk- und Fernsehantennen

YU-JUS, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • JUS N.N0.205-1990 Funkkommunikation. Hochfrequenzbestrahlung. Höchstgrenzen für Personen

BE-NBN, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • NBN X 02-106-1990 Quantitäten und Einheiten von Licht und damit verbundenen elektromagnetischen Strahlungen

Professional Standard - Electron, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • SJ 2534.13-1987 Testverfahren für Antennen – Gefahren durch elektromagnetische Strahlung

国家技术监督局, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • GB/T 3102.6-1993 Mengen und Einheiten von Licht und damit verbundenen elektromagnetischen Strahlungen

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • ETSI EN 300 127-1999 Elektromagnetische Verträglichkeit und Funkspektrumangelegenheiten (ERM); Strahlungsemissionsprüfung von physisch großen Telekommunikationssystemen (V1.2.1)

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • IEEE C63.5-1988 Standard für elektromagnetische Verträglichkeit – Strahlungsemissionsmessungen bei der Kontrolle elektromagnetischer Interferenzen (EMI) – Kalibrierung von Antennen
  • IEEE C95.3-1973 TECHNIKEN UND INSTRUMENTE ZUR MESSUNG POTENZIELL GEFÄHRLICHER ELEKTROMAGNETISCHER STRAHLUNG BEI MIKROWELLENFREQUENZEN (R 1979)

Group Standards of the People's Republic of China, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • T/GVS 001-2021 Vakuumbeschichtungsanlage – Elektromagnetische Verträglichkeit – Technische Spezifikation für Abschirmung und Strahlenschutz

Military Standards (MIL-STD), Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • GB/T 31275-2020 Bewertung von Beleuchtungsgeräten im Zusammenhang mit der Exposition des Menschen gegenüber elektromagnetischen Feldern

Zhejiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • DB33/T 2553-2022 Technische Spezifikation zur automatischen Überwachung elektromagnetischer Strahlungsumgebungen

工业和信息化部, Radiofrequenz und elektromagnetische Strahlung

  • YD/T 3026-2016 Technische Anforderungen für das elektromagnetische Strahlungsmanagement von Kommunikationsbasisstationen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten