ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Der Zweck der Trockenbox

Für die Der Zweck der Trockenbox gibt es insgesamt 425 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Der Zweck der Trockenbox die folgenden Kategorien: Desinfektion und Sterilisation, Krankenhausausrüstung, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Fruchtfleisch, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Küchenausstattung, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Papier und Pappe, Industrieofen, Farbauftragsgeräte, Textilfaser, Ledertechnologie, medizinische Ausrüstung, Wäschereiausrüstung, Sack, Tasche, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Farben und Lacke, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Baumaterial, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Sicherheit von Haushaltsprodukten, Umfangreiche elektrische Haushaltsausrüstung, Hauswirtschaft, Holzwerkstoffplatten, Ladeneinrichtungen, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Tinte, Tinte, Papierprodukte, Akustik und akustische Messungen, analytische Chemie, Wärmepumpe, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Metallerz, Holz, Rundholz und Schnittholz, Getränke, Bodenqualität, Bodenkunde, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Wortschatz, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Kontinuierliche Handhabungsausrüstung, Abfall, Reifen, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Bodenbehandlungsgeräte, Kraftstoff, Glas, Frachtversand, Aufschlag, Textilprodukte, Sonstige Haushalts- und Gewerbegeräte, Zutaten für die Farbe, Keramik, Stahlprodukte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Mikrobiologie, Postdienst, Zahnräder und Getriebe, Chemikalien, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Anorganische Chemie.


Standard Association of Australia (SAA), Der Zweck der Trockenbox

  • AS 2774:1985 Trockenschränke für Atemschutzgeräte
  • AS 2400.18:1983 Verpackung – Verwendung von Trockenmitteln in der Verpackung
  • AS 5330:2019 Trockenschränke für wiederverwendbare Medizinprodukte
  • AS/NZS 60335.2.11:2002 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit – Besondere Anforderungen für Wäschetrockner (IEC 60335-2-11 Ed 6, MOD)
  • AS/NZS 60335.2.11/AMD 2:2007 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2.11: Besondere Anforderungen für Wäschetrockner; Änderung Nr. 2
  • AS 1289.2.1.1:2005 Methoden zur Untersuchung von Böden für technische Zwecke – Prüfungen des Bodenfeuchtigkeitsgehalts – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts eines Bodens – Ofentrocknungsmethode (Standardmethode)
  • AS 4133.1.1.1:2005 Methoden zur Prüfung von Gesteinen für technische Zwecke – Tests des Gesteinsfeuchtigkeitsgehalts – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts von Gestein – Ofentrocknungsmethode (Standardmethode)
  • AS 2400, Part 18:1983 SAA-Verpackungscode, Teil 18: Verwendung von Trockenmitteln in Verpackungen

Professional Standard - Machinery, Der Zweck der Trockenbox

United States Navy, Der Zweck der Trockenbox

  • NAVY MIL-D-15215 A-1959 ENTFEUCHTER, TROCKNUNGSMITTEL, ELEKTRISCH (ZUR VERWENDUNG AN SCHIFFEN)
  • NAVY QPL-3464-2012 Trockenmittel, aktiviert, verpackt, Verpackungsverwendung und statische Entfeuchtung
  • NAVY QPL-3464-2013 Trockenmittel, aktiviert, verpackt, Verpackungsverwendung und statische Entfeuchtung
  • NAVY MIL-D-3464 E-1987 TROCKENMITTEL, AKTIVIERT, VERPACKT, VERPACKUNGSVERWENDUNG UND STATISCHE ENTFEUCHTUNG

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Der Zweck der Trockenbox

  • JJG(烟草) 10-2014 Tabakkontrollverordnung für thermostatische Öfen
  • JJG(烟草) 10-1998 Vorschriften zur Überprüfung von Trockenöfen mit konstanter Temperatur für Zigaretten
  • JJG(烟草)10-2014 Vorschriften zur Überprüfung von Trockenöfen mit konstanter Temperatur für Zigaretten

International Organization for Standardization (ISO), Der Zweck der Trockenbox

  • ISO/DIS 6350:1980 Lignine – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Methoden der Ofentrocknung und Gefriertrocknung
  • ISO/FDIS 6350:2023 Lignine – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Methoden der Ofentrocknung und Gefriertrocknung
  • ISO 1666:1996 Stärke - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Ofentrocknungsmethode
  • ISO 1666:1973 Stärke; Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts; Ofentrocknungsmethoden
  • ISO 287:1978 Papier und Pappe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrocknungsverfahren
  • ISO 1741:1980 Traubenzucker; Bestimmung des Masseverlustes beim Trocknen; Vakuumofenmethode
  • ISO/DIS 712-2:2023 Getreide und Getreideprodukte – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Teil 2: Automatische Trockenofenmethode
  • ISO 638-1:2021 Papier, Pappe, Zellstoff und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 1: Materialien in fester Form
  • ISO 638-1:2022 Papier, Pappe, Zellstoff und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 1: Materialien in fester Form
  • ISO 638-2:2021 Papier, Pappe, Zellstoffe und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 2: Suspensionen von Zellulose-Nanomaterialien
  • ISO 638-2:2022 Papier, Pappe, Zellstoffe und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 2: Suspensionen von Zellulose-Nanomaterialien
  • ISO 7764:2006 Eisenerze – Vorbereitung vorgetrockneter Testproben für die chemische Analyse
  • ISO 7764:1985 Eisenerze; Vorbereitung vorgetrockneter Testproben für die chemische Analyse
  • ISO 6330:2000 Textilien – Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren zur Textilprüfung
  • ISO 7581:2023 Bewertung der bakteriziden Aktivität einer nichtporösen antimikrobiellen Oberfläche, die in einer trockenen Umgebung verwendet wird
  • ISO/FDIS 7581:2023 Bewertung der bakteriziden Aktivität einer nichtporösen antimikrobiellen Oberfläche, die in einer trockenen Umgebung verwendet wird
  • ISO 10455:1992 Straßenfahrzeuge; Trockenzündspulen mittels rotierendem Hochspannungsverteiler

Association Francaise de Normalisation, Der Zweck der Trockenbox

  • NF V03-601*NF EN ISO 1666:1998 Stärke. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Ofentrocknungsmethode.
  • NF EN ISO 1666:1998 Stärke - Bestimmung der Luftfeuchtigkeit - Ofentrocknungsmethode.
  • NF T35-010:2010 Trockner und Öfen, in denen brennbare Stoffe freigesetzt werden – Sicherheitsanforderungen.
  • NF T35-010*NF EN 1539:2015 Trockner und Öfen, in denen brennbare Stoffe freigesetzt werden – Sicherheitsanforderungen
  • NF V03-621*NF EN ISO 1741:1994 Traubenzucker. Bestimmung des Masseverlustes beim Trocknen. Vakuumofenmethode.
  • NF Q03-003*NF EN ISO 287:2017 Papier und Pappe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Partie – Ofentrocknungsverfahren
  • NF A85-620:2016 Lichtbogenschweißen - Ofen zum Trocknen und Lagern von umhüllten Elektroden - Spezifikationen und Tests
  • NF EN ISO 287:2017 Papier und Pappe - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Charge - Ofentrocknungsverfahren
  • NF EN 50570/A1:2018 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte - Sicherheit - Besondere Regeln für Trommeltrockner zur gemeinschaftlichen Nutzung
  • NF EN 50570:2014 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte - Sicherheit - Besondere Regeln für Trommeltrockner zur gemeinschaftlichen Nutzung
  • NF T35-014:2004 Anlagen zum Auftragen und Trocknen von Farben und Lacken - Kasten zur Vorbereitung von Farben - Design, Arbeitseigenschaften
  • NF A85-620:1986 Lichtbogenschweißen. Öfen zum Trocknen und Lagern abgedeckter Elektroden. Spezifikationen und Tests.
  • NF EN ISO 21415-3:2007 Weizen und Weizenmehle – Glutengehalt – Teil 3: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Ofentrocknungsverfahren
  • NF EN 13757-6:2016 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-4: Sonderregeln für Zentrifugaltrockner
  • NF EN 60335-2-4/A1:2016 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-4: Sonderregeln für Zentrifugaltrockner
  • NF EN 60335-2-4/A2:2019 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-4: Besondere Anforderungen für Zentrifugaltrockner
  • NF EN 60335-2-4:2016 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-4: Sonderregeln für Zentrifugaltrockner
  • NF EN 60335-2-4/A11:2018 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-4: Sonderregeln für Zentrifugaltrockner
  • NF EN IEC 60335-2-4:2023 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-4: Besondere Anforderungen für Zentrifugaltrockner
  • NF EN IEC 60335-2-4/A11:2023 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-4: Besondere Anforderungen für Zentrifugaltrockner
  • NF EN ISO 9117-3:2010 Farben und Lacke - Trocknungstests - Teil 3: Oberflächentrocknungstest mit Glasperlen
  • NF B54-111:1998 Spanplatten für den Einsatz im Trockenen. Anforderungen.
  • NF T30-087-3*NF EN ISO 9117-3:2010 Farben und Lacke – Trocknungstests – Teil 3: Oberflächentrocknungstest mit Ballotini.
  • XP Q35-003*XP ISO 11093-3:1995 Papier und Karton. Prüfung von Kernen. Teil 3: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der Ofentrocknungsmethode.
  • NF C73-840/A1*NF EN 60335-2-40/A1:2006 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-40: Besondere Anforderungen für elektrische Wärmepumpen, Klimaanlagen und Luftentfeuchter
  • NF C73-840:1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 2: Besondere Anforderungen an elektrische Wärmepumpen, Klimaanlagen und Luftentfeuchter.
  • NF EN ISO 18134-1:2022 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrocknungsverfahren – Teil 1: Referenzverfahren
  • NF A20-431:1986 Eisenerze. Vorbereitung vorgetrockneter Testproben für die chemische Analyse.
  • NF X34-210-3:2011 Feste Ersatzbrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der ofentrockenen Methode – Teil 3: Feuchtigkeit in allgemeinen Analyseproben.
  • NF X34-106-1*NF EN ISO 18134-1:2016 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Teil 1: Gesamtfeuchtigkeit – Referenzmethode
  • NF X34-106-2*NF EN ISO 18134-2:2017 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Teil 2: Gesamtfeuchtigkeit – Vereinfachte Methode
  • NF EN ISO 18134-2:2017 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrocknungsmethode – Teil 2: Gesamtfeuchtigkeit – Vereinfachte Methode
  • NF T35-001:1986 Anlagen zum Auftragen und Trocknen von Farben und Lacken. Terminologie und Klassifizierung.
  • NF G07-136*NF EN ISO 6330:2021 Textilien – Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren zur Textilprüfung
  • NF X34-106-3*NF EN ISO 18134-3:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrocknungsmethode – Teil 3: Feuchtigkeit in allgemeinen Analyseproben
  • NF T35-008:1986 Anlage zum Auftragen und Trocknen von Farben und Lacken auf Anfrage.
  • NF EN ISO 638-2:2022 Papier, Pappe, Zellstoff und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 2: Suspensionen von Zellulose-Nanomaterialien
  • FD T66-080-2016 Bitumenemulsionen - Bestimmung des Wassergehalts - Eindampfverfahren mittels Trocknungswaage
  • FD T66-080:2016 Bitumenemulsionen - Bestimmung des Wassergehalts - Eindampfverfahren mittels Trocknungswaage
  • NF ISO 7581:2023 Bewertung der bakteriziden Aktivität einer nicht porös wirkenden antimikrobiellen Oberfläche, die in einer Umgebung verwendet wird
  • XP D27-410-2015 Postdienste - Paketboxen für den Endverbrauch - Technische Merkmale
  • XP D27-410*XP CEN/TS 16819:2015 Postdienste - Paketboxen für den Endverbrauch - Technische Merkmale
  • XP CEN/TS 16819:2015 Postdienste - Paketboxen für den Endverbrauch - Technische Merkmale
  • NF E23-038:2004 Zahnräder – Spezifikation für die Inspektion von Zahnkränzen für Mühlen, Öfen, Trockner und Kühler in Zulieferbetrieben.
  • NF EN 1097-5:2008 Prüfungen zur Bestimmung der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 5: Bestimmung des Wassergehalts durch Trocknung in einem belüfteten Ofen
  • NF B54-114-2:1996 Spanplatten. Spezifikationen. Teil 2: Anforderungen an Allzweckplatten für den Einsatz im Trockenen.
  • NF B54-114-4:1996 Spanplatten. Spezifikationen. Teil 4: Anforderungen an tragende Platten für den Einsatz im Trockenen.

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Der Zweck der Trockenbox

  • KS H ISO 1666-2008(2018) Stärke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrocknungsmethode
  • KS H ISO 1666:2008 Stärke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrocknungsmethode
  • KS M ISO 638:2021 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Ofentrocknungsverfahren
  • KS H ISO 1741-2008(2018) Dextrose – Bestimmung des Masseverlusts beim Trocknen – Vakuumofenmethode
  • KS H ISO 1741:2008 Dextrose – Bestimmung des Masseverlusts beim Trocknen – Vakuumofenmethode
  • KS P ISO 8536-6:2020 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 6: Gefriertrocknungsverschlüsse für Infusionsflaschen
  • KS M ISO 9117-3:2022 Farben und Lacke – Trocknungstests – Teil 3: Oberflächentrocknungstest mit Ballotini
  • KS M ISO 9117-3:2012 Farben und Lacke – Trocknungstests – Teil 3: Oberflächentrocknungstest mit Ballotini
  • KS M ISO 11093-3:2018 Papier und Pappe – Prüfung von Hülsen – Teil 3: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der Ofentrocknungsmethode
  • KS H ISO 21415-3:2020 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 3: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Ofentrocknungsverfahren
  • KS T 2045-2014 Mehrzweckförderer für Paletten und Kartons
  • KS E ISO 7764:2010 Eisenerze – Vorbereitung vorgetrockneter Testproben für die chemische Analyse
  • KS E ISO 7764-2010(2020) Eisenerze – Vorbereitung vorgetrockneter Testproben für die chemische Analyse
  • KS M ISO 18134-1:2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Teil 1: Gesamtfeuchtigkeit – Referenzmethode
  • KS C IEC 60704-2-6:2017 Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte – Prüfvorschriften zur Bestimmung von Luftschallgeräuschen – Teil 2 – 6: Besondere Anforderungen für Wäschetrockner
  • KS C IEC 60704-2-6-2017(2022) Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte – Prüfvorschriften zur Bestimmung von Luftschallgeräuschen – Teil 2 – 6: Besondere Anforderungen für Wäschetrockner
  • KS C IEC 60442:2007 Methoden zur Messung der Leistung elektrischer Toaster für den Haushalt und ähnliche Zwecke
  • KS K ISO 13029:2022 Textilien – Bestimmung der Trocknungsgeschwindigkeit im dynamischen Zustand durch die modifizierte schweißgeschützte Heizplatte
  • KS K ISO 13029:2016 Textilien – Bestimmung der Trocknungsgeschwindigkeit im dynamischen Zustand durch die modifizierte schweißgeschützte Heizplatte
  • KS P ISO 8536-6:2009 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 6: Gefriertrocknungsverschlüsse für Infusionsflaschen
  • KS K ISO 13029-2016(2021) Textilien – Bestimmung der Trocknungsgeschwindigkeit im dynamischen Zustand durch die modifizierte schweißgeschützte Heizplatte
  • KS R ISO 10455:2002 Straßenfahrzeuge – Trockenzündspulen mittels rotierendem Hochspannungsverteiler

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Der Zweck der Trockenbox

  • EN 60335-2-11:2001 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten Teil 2-11: Besondere Anforderungen für Wäschetrockner
  • EN 60335-2-11:1995 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten Teil 2: Besondere Anforderungen für Wäschetrockner
  • EN 60335-2-11:2010 Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-11: Besondere Anforderungen für Wäschetrockner (Enthält Änderung A1: 2015)
  • EN 60335-2-11:1989 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Anforderungen für Wäschetrockner
  • EN 60335-2-11:1989/A1:1990 AMD 1 Sicherheit von Haushalts- und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Anforderungen für Wäschetrockner
  • EN 60335-2-11:1989/A2:1992 AMD 2 Safety of Household and Similar Electrical Appliances Part 2: Particular Requirements for Tumbler Dryers
  • EN 60335-2-68:1998 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-68: Besondere Anforderungen für Sprühextraktionsgeräte für den industriellen und gewerblichen Einsatz
  • EN 60335-2-68:2003 Sicherheit von Haushalts- und ähnlichen Elektrogeräten, Teil 2-68: Besondere Anforderungen für Sprühextraktionsgeräte für den industriellen und gewerblichen Einsatz (Enthält Änderung A1: 2006)
  • EN 60335-2-68:1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten Teil 2: Besondere Anforderungen für Sprühextraktionsgeräte für den industriellen und gewerblichen Einsatz

Group Standards of the People's Republic of China, Der Zweck der Trockenbox

  • T/GDC 156-2022 Trocknerfilter aus Aluminium und Aluminiumlegierung für Kühlschränke
  • T/HSSX 0006-2023 Elektromagnetisches Vibrationsgas für Aquarien und ähnliche Zwecke

British Standards Institution (BSI), Der Zweck der Trockenbox

  • BS EN ISO 1666:1998 Stärke - Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts - Ofentrocknungsmethode
  • BS EN ISO 9117-3:2010 Farben und Lacke - Trocknungstests - Oberflächentrocknungstest mit Ballotini
  • BS EN 1539:2009 Trockner und Öfen, in denen brennbare Stoffe freigesetzt werden. Sicherheitsanforderungen
  • BS EN 1097-5:1999 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Bestimmung des Wassergehalts durch Trocknung in einem belüfteten Ofen
  • BS ISO 11520-2:2001 Landwirtschaftliche Getreidetrockner – Bestimmung der Trocknungsleistung – Zusätzliche Verfahren und kulturspezifische Anforderungen
  • BS 1133-19:1986 Verpackungscode – Verwendung von Trockenmitteln in Verpackungen
  • BS EN 60704-2-6:2004 Elektrogeräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Prüfvorschriften zur Bestimmung des Luftschalls – Besondere Anforderungen an Wäschetrockner
  • BS EN 60704-2-6:2012 Elektrische Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke. Prüfnorm für die Bestimmung von Luftschallgeräuschen. Besondere Anforderungen für Wäschetrockner
  • BS EN ISO 638-1:2021 Papier, Karton, Zellstoff und Zellulose-Nanomaterialien. Bestimmung des Trockenmassegehalts mittels Ofentrocknung. Materialien in fester Form
  • BS EN 1097-5:2008 Prüfungen der mechanischen und physikalischen Eigenschaften von Gesteinskörnungen – Teil 5: Bestimmung des Wassergehalts durch Trocknung in einem belüfteten Ofen
  • BS EN 12145:1997 Frucht- und Gemüsesäfte - Bestimmung der Gesamttrockenmasse - Gravimetrisches Verfahren mit Masseverlust beim Trocknen
  • BS ISO 4387:2019 Zigaretten. Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts
  • BS ISO 4387:2000+A2:2017 Zigaretten. Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts
  • BS ISO 7764:2006 Eisenerze – Vorbereitung vorgetrockneter Testproben für die chemische Analyse
  • 17/30337552 DC BS ISO 17175. Bidis. Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts
  • BS ISO 1496-1:2013 Frachtcontainer der Serie 1. Spezifikation und Prüfung. Stückgutcontainer für allgemeine Zwecke
  • BS EN 62929:2014 Reinigungsroboter für den Hausgebrauch. Trockenreinigung: Methoden zur Leistungsmessung
  • DD CEN/TS 14774-1:2004 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Teil 1: Gesamtfeuchtigkeit – Referenzmethode
  • DD CEN/TS 14774-2:2004 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Teil 2: Gesamtfeuchtigkeit – Vereinfachte Methode
  • DD CEN/TS 14774-3:2004 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Teil 3: Feuchtigkeit in allgemeinen Analyseproben
  • BS ISO 1496-1:2013+A1:2016 Frachtcontainer der Serie 1. Spezifikation und Prüfung. Stückgutcontainer für allgemeine Zwecke

European Committee for Standardization (CEN), Der Zweck der Trockenbox

  • EN ISO 1666:1994 Stärke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrocknungsverfahren (ISO 1666:1973)
  • EN ISO 1666:1997 Stärke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrocknungsmethode ISO 1666: 1996
  • EN 1539:2009 Trockner und Öfen, in denen brennbare Stoffe freigesetzt werden – Sicherheitsanforderungen
  • EN ISO 1741:1994 Dextrose – Bestimmung des Masseverlusts beim Trocknen – Vakuumofenmethode (ISO 1741:1980)
  • EN 1539:2000 (FEHLERSTANDARD) Trockner und Öfen, in denen brennbare Stoffe freigesetzt werden – Sicherheitsanforderungen
  • EN ISO 638-1:2021 Papier, Pappe, Zellstoff und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 1: Materialien in fester Form (ISO 638-1:2021)
  • EN ISO 638-1:2022 Papier, Pappe, Zellstoff und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 1: Materialien in fester Form (ISO 638-1:2022)
  • EN ISO 638-2:2021 Papier, Pappe, Zellstoffe und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 2: Suspensionen von Zellulose-Nanomaterialien (ISO 638-2:2021)
  • EN ISO 638-2:2022 Papier, Pappe, Zellstoffe und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 2: Suspensionen von Zellulose-Nanomaterialien (ISO 638-2:2022)
  • PD CEN/TS 16916:2016 Aus Altreifen gewonnene Materialien – Ermittlung spezifischer Anforderungen an die Probenahme und Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mittels ofentrockener Methode
  • EN ISO 18134-2:2017 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode Teil 2: Gesamtfeuchtigkeit – Vereinfachte Methode
  • EN ISO 16720:2007 Bodenqualität – Vorbehandlung der Proben durch Gefriertrocknung für die anschließende Analyse
  • EN 60335-2-69:2003 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-69: Besondere Anforderungen für Nass- und Trockensauger, einschließlich Elektrobürsten, für den industriellen und gewerblichen Einsatz
  • CEN/TS 16819:2015 Postdienste - Paketboxen für den Endverbrauch - Technische Merkmale
  • prEN ISO 18134-1:2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Teil 1: Gesamtfeuchtigkeit – Referenzmethode (ISO/DIS 18134-1:2021)

未注明发布机构, Der Zweck der Trockenbox

  • BS 2648:1955(2011) Leistungsanforderungen an elektrisch beheizte Labor-Trockenöfen
  • BS EN ISO 1666:1998(1999) Stärke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrocknungsmethode
  • BS EN ISO 1741:1995(2000) Dextrose – Bestimmung des Massenverlusts beim Trocknen – Vakuumofenmethode
  • DIN EN 1539 E:2012-04 Trockner und Öfen, in denen brennbare Stoffe freigesetzt werden – Sicherheitsanforderungen
  • DIN EN 1539 E:2014-11 Trockner und Öfen, in denen brennbare Stoffe freigesetzt werden – Sicherheitsanforderungen
  • DIN EN 636-1:1997 Spezifikationen für Sperrholz zur Verwendung im Trockenen
  • DIN EN ISO 638-1 E:2022-01 Determination of dry matter content of paper, board, pulp and cellulosic nanomaterials by oven drying method Part 1: Materials in solid form (draft)
  • DIN EN ISO 638-2 E:2021-12 Determination of dry matter content of paper, board, pulp and cellulosic nanomaterials by oven drying method Part 2: Suspensions of cellulosic nanomaterials (draft)
  • BS 3423:1986(2007) Empfehlungen für die Gestaltung von Vakuumgefäßen aus Glas (einschließlich Exsikkatoren) für den Laborgebrauch
  • BS 2096:1954(1999) Verfahren zum Testen von ölbefeuerten Rotationstrocknern zur Verwendung in Asphalt- und beschichteten Schotterwerken
  • DIN EN ISO 6330:2022 Textilien – Nichtkommerzielle Wasch- und Trocknungsverfahren zur Prüfung von Textilien

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Der Zweck der Trockenbox

  • ASHRAE 35-1992 Methode zum Testen von Trockenmitteln für die Kältemitteltrocknung
  • ASHRAE 35-2010 Methode zum Testen von Trockenmitteln für die Kältemitteltrocknung
  • ASHRAE 35-2014 Methode zum Testen von Trockenmitteln für die Kältemitteltrocknung
  • ASHRAE 3900-1995 Experimentelle Untersuchung der Heutrocknung mit einem Flüssigkeits-Trockenmittel-System
  • ASHRAE PH-97-12-3-1997 Wärmepumpenunterstützter Trockner mit Kältemittelmischungen – Trocknung im Batch-Modus
  • ASHRAE SF-98-16-1-1998 Testverfahren zur Entfernung anorganischer Säuren von Trockenmitteln, die in Filtertrocknern für Flüssigkeitsleitungen verwendet werden (RP-793)
  • ASHRAE 3657-1993 Neue Methode zur Kältemitteltrocknung in einer Kfz-Klimaanlage unter Verwendung von R-134a

VN-TCVN, Der Zweck der Trockenbox

  • TCVN 4407-2010 Papier, Pappe und Zellstoffe. Bestimmung des Trockenmassegehalts. Ofentrocknungsmethode
  • TCVN 6175-1996 Getrocknete Fischereiprodukte.Gewürzter Tintenfisch und verzehrfertiger Fisch
  • TCVN 6332-2010 Die Bestimmung der Zuckerfeuchte durch Trocknungsverlust.
  • TCVN 5699-2-43-2007 Sicherheit von Elektrogeräten für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Teil 2-43: Besondere Anforderungen für Wäschetrockner und Handtuchhalter
  • TCVN 1664-2007 Eisenerze. Vorbereitung vorgetrockneter Testproben für die chemische Analyse

KR-KS, Der Zweck der Trockenbox

  • KS M ISO 638-2021 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Ofentrocknungsverfahren
  • KS M ISO 638-2016 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Ofentrocknungsmethode
  • KS P ISO 8536-6-2020 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 6: Gefriertrocknungsverschlüsse für Infusionsflaschen
  • KS M ISO 9117-3-2022 Farben und Lacke – Trocknungstests – Teil 3: Oberflächentrocknungstest mit Ballotini
  • KS M ISO 11093-3-2018 Papier und Pappe – Prüfung von Hülsen – Teil 3: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der Ofentrocknungsmethode
  • KS M ISO 759-2017 Flüchtige organische Flüssigkeiten für industrielle Zwecke – Bestimmung des Trockenrückstands nach der Verdampfung im Wasserbad – Allgemeine Methode
  • KS H ISO 21415-3-2020 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 3: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Ofentrocknungsverfahren
  • KS M ISO 18134-1-2021 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Teil 1: Gesamtfeuchtigkeit – Referenzmethode
  • KS C IEC 60704-2-6-2017 Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte – Prüfvorschriften zur Bestimmung von Luftschallgeräuschen – Teil 2 – 6: Besondere Anforderungen für Wäschetrockner
  • KS T 1351-2023 Mehrweg-Transportverpackungen – Universelle Anwendung für Verteilerkästen aus Kunststoff
  • KS K ISO 13029-2022 Textilien – Bestimmung der Trocknungsgeschwindigkeit im dynamischen Zustand durch die modifizierte schweißgeschützte Heizplatte

RU-GOST R, Der Zweck der Trockenbox

  • GOST 19392-1974 Kanäle zur Befestigung von Baggerplatten an Kernkästen. Design und Abmessungen
  • GOST ISO 287-2014 Papier und Karton. Bestimmung der Produktionsfeuchtigkeit in der Charge. Ofentrocknungsmethode
  • GOST R 50547-1993 Traubenzucker. Bestimmung des Masseverlustes beim Trocknen. Vakuumofenmethode
  • GOST R 51437-1999 Obst- und Gemüsesäfte. Gravimetrische Methode zur Bestimmung der Gesamttrockenmasse durch Bestimmung des Masseverlustes beim Trocknen
  • GOST 21060-1987 Luftgetrocknete Seidenraupenkokons. Spezifikationen
  • GOST 21060-1985 Luftgetrocknete Seidenraupenkokons. Spezifikationen
  • GOST 28894-1991 Luftgetrocknete Seidenvorderkokons aus Carapachakh. Spezifikationen
  • GOST 19773-1984 Schnittholz aus Nadel- und Laubholzarten. Trocknungsbedingungen in Chargenkammern
  • GOST R ISO 13029-2014 Textilien. Bestimmung der Trocknungsgeschwindigkeit im dynamischen Zustand durch die modifizierte schwitzgeschützte Heizplatte
  • GOST 27570.1-1987 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen an Kühl- und Lebensmittelgefriergeräte sowie Prüfverfahren

PL-PKN, Der Zweck der Trockenbox

  • PN C81520-1991 Farben und Lacke. Die Bestimmung des Trocknungsgrades langsam trocknender Farben mit dem Trocknungsrekorder
  • PN BN 7161-27-1966 Kartonsets und Boxen für trockene Beeren und Pilze
  • PN-EN ISO 638-2-2021-10 E Papier, Pappe, Zellstoffe und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 2: Suspensionen von Zellulose-Nanomaterialien (ISO 638-2:2021)

BE-NBN, Der Zweck der Trockenbox

  • NBN-EN ISO 1666:1994 Stärke – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrocknungsverfahren (ISO 1666:1973)
  • NBN-EN ISO 1741:1994 Dextrose – Bestimmung des Masseverlusts beim Trocknen – Vakuumofenverfahren (ISO 1741:1980)
  • NBN-EN 50084-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Anforderungen an den Anschluss von Waschmaschinen, Geschirrspülern und Wäschetrocknern an das Wassernetz
  • NBN C 73-335-43-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten, besondere Vorschriften zum Trocknen von Kleidung und Handtüchern
  • NBN C 73-335-43 ADD 2-1994 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten, besondere Vorschriften zum Trocknen von Kleidung und Handtüchern
  • NBN C 73-335-43 ADD 1-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten, besondere Vorschriften zum Trocknen von Kleidung und Handtüchern
  • NBN T 04-290-1985 Pheno- und Kresole für industrielle Zwecke – Bestimmung des Kristallisationspunkts nach Trocknung mit einem Molekularsieb
  • NBN H 01-012-1979 Verpackungskartons für den Warentransport. Universelle Verpackungsboxen der Serie 1. Nominale Innenmaße
  • NBN H 01-016-1988 Verpackungskartons für den Warentransport. Allzweck-Verpackungsbox Luft/Oberfläche (Intermodulation). Spezifikationen und Tests
  • NBN H 01-002-1988 Verpackungskartons für den Warentransport. Verpackungsbox der Serie 1. Spezifikationen und Tests. Teil 1: Allzweck-Verpackungskartons für verschiedene Waren

RO-ASRO, Der Zweck der Trockenbox

  • STAS SR EN 20287-1995 Papier und Pappe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrocknungsverfahren
  • STAS 6645/1-1990 Wellpappe. Bestimmung der Berstfestigkeit im trockenen Zustand

American Society for Testing and Materials (ASTM), Der Zweck der Trockenbox

  • ASTM D1576-22 Standardtestmethode für Feuchtigkeit in Wolle durch Ofentrocknung
  • ASTM D2495-07(2019) Standardtestmethode für Feuchtigkeit in Baumwolle durch Ofentrocknung
  • ASTM D3790-17 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (Feuchtigkeit) von Leder durch Ofentrocknung
  • ASTM D7227/D7227M-11 Standardpraxis für die schnelle Trocknung verdichteter Asphaltproben unter Verwendung von Vakuumtrocknungsgeräten
  • ASTM D7227/D7227M-11e1 Standardpraxis für die schnelle Trocknung verdichteter Asphaltproben unter Verwendung von Vakuumtrocknungsgeräten
  • ASTM D7227-06 Standardpraxis für die schnelle Trocknung verdichteter Asphaltproben unter Verwendung von Vakuumtrocknungsgeräten
  • ASTM C1480-00(2005) Standardspezifikation für verpackte, vorgemischte, trockene, kombinierte Materialien zur Verwendung in Nass- oder Trockenspritzbetonanwendungen
  • ASTM C1480/C1480M-07(2012) Standardspezifikation für verpackte, vorgemischte, trockene, kombinierte Materialien zur Verwendung in Nass- oder Trockenspritzbetonanwendungen
  • ASTM D7227/D7227M-17 Standardpraxis für die schnelle Trocknung von Proben aus verdichtetem Asphaltgemisch unter Verwendung von Vakuumtrocknungsgeräten
  • ASTM D6658-01(2006) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (Feuchtigkeit) von Wet Blue durch Ofentrocknung
  • ASTM D6658-08(2020) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (Feuchtigkeit) von Wet Blue durch Ofentrocknung
  • ASTM D5909-96a Standardtestmethode für die Trocknungszeit oxidativ trocknender Druckfarben anhand der Squalenbeständigkeit
  • ASTM D5909-20 Standardtestmethode für die Trocknungszeit oxidativ trocknender Druckfarben anhand der Squalenbeständigkeit
  • ASTM D5909-96a(2001) Standardtestmethode für die Trocknungszeit oxidativ trocknender Druckfarben anhand der Squalenbeständigkeit
  • ASTM D7227/D7227M-22 Standardpraxis für die schnelle Trocknung von Proben aus verdichtetem Asphaltgemisch unter Verwendung von Vakuumtrocknungsgeräten
  • ASTM D5909-96a(2006) Standardtestmethode für die Trocknungszeit oxidativ trocknender Druckfarben anhand der Squalenbeständigkeit
  • ASTM E124-94(2005) Standardspezifikation für Wäge- und Trocknungsgeräte für die mikrochemische Analyse
  • ASTM E1868-97 Standardtestmethode für Verlusttrocknung mittels Thermogravimetrie
  • ASTM C566-97 Standardtestmethode für den gesamten verdunstbaren Feuchtigkeitsgehalt von Zuschlagstoffen durch Trocknen
  • ASTM E124-94(2010) Standardspezifikation für Wäge- und Trocknungsgeräte für die mikrochemische Analyse
  • ASTM E124-94(2022) Standardspezifikation für Wäge- und Trocknungsgeräte für die mikrochemische Analyse
  • ASTM E1868-09 Standardtestmethode für Verlusttrocknung mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E1868-10(2015) Standardtestmethoden für Verlusttrocknung mittels Thermogravimetrie
  • ASTM C596-07 Standardtestverfahren zur Trocknungsschrumpfung von Mörtel, der hydraulischen Zement enthält
  • ASTM C596-09 Standardtestverfahren zur Trocknungsschrumpfung von Mörtel, der hydraulischen Zement enthält
  • ASTM D3988-05(2023) Standardtestmethode für Vanadium in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM C326-09(2014) Standardtestmethode für Trocknungs- und Brennschrumpfungen von Keramik-Weißware-Tonen
  • ASTM A476/A476M-00(2014) Standardspezifikation für Gussteile aus duktilem Eisen für Papierfabrik-Trocknerwalzen
  • ASTM A476/A476M-00(2009) Standardspezifikation für Gussteile aus duktilem Eisen für Papierfabrik-Trocknerwalzen
  • ASTM D2375-05 Standardtestmethode für Mangan in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM D2373-05 Standardtestmethode zur Bestimmung von Kobalt in Lacktrocknern mittels EDTA-Methode
  • ASTM D2374-05 Standardtestmethode für Blei in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM C566-97(2004) Standardtestmethode für den gesamten verdunstbaren Feuchtigkeitsgehalt von Zuschlagstoffen durch Trocknen
  • ASTM D3790-79(2001) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (Feuchtigkeit) von Leder durch Ofentrocknung
  • ASTM D3790-79(1996) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (Feuchtigkeit) von Leder durch Ofentrocknung
  • ASTM D3790-79(2006) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (Feuchtigkeit) von Leder durch Ofentrocknung
  • ASTM F1326-96 Standardtestmethode zur Messung des maximalen Trockenvolumens von Allzweckstaubsaugern
  • ASTM E1868-02 Standardtestmethode für Verlusttrocknung mittels Thermogravimetrie
  • ASTM E1868-04 Standardtestmethode für Verlusttrocknung mittels Thermogravimetrie
  • ASTM C887-19a Standardspezifikation für verpackte, trockene, kombinierte Materialien für Oberflächenklebemörtel
  • ASTM C887-19 Standardspezifikation für verpackte, trockene, kombinierte Materialien für Oberflächenklebemörtel
  • ASTM E3075-16 Standardtestmethode für das Eintauchen und Trocknen von Wasser zur Bewertung der Widerstandsfähigkeit gegen Überschwemmungen
  • ASTM E3075-18 Standardtestmethode für das Eintauchen und Trocknen von Wasser zur Bewertung der Widerstandsfähigkeit gegen Überschwemmungen
  • ASTM C887-20 Standardspezifikation für verpackte, trockene, kombinierte Materialien für Oberflächenklebemörtel
  • ASTM D3790-79(2006)e1 Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (Feuchtigkeit) von Leder durch Ofentrocknung
  • ASTM D3790-79(2012) Standardtestmethode für flüchtige Stoffe (Feuchtigkeit) von Leder durch Ofentrocknung
  • ASTM D5582-00 Standardtestmethode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts von Holzprodukten mithilfe eines Exsikkators
  • ASTM D5582-00(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts von Holzprodukten mithilfe eines Exsikkators
  • ASTM D3804-86(1996) Standardtestmethode für Eisen in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM D3804-02 Standardtestmethode für Eisen in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM D3804-02(2008) Standardtestmethode für Eisen in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM D5582-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts von Holzprodukten mithilfe eines Exsikkators
  • ASTM D2613-01(2023) Standardtestmethode für Kalzium oder Zink in Farbtrocknern nach der EDTA-Methode
  • ASTM D5582-14 Standardtestmethode zur Bestimmung des Formaldehydgehalts von Holzprodukten mithilfe eines Exsikkators
  • ASTM D2373-05(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung von Kobalt in Lacktrocknern mittels EDTA-Methode
  • ASTM F1326-02(2006) Standardtestmethode zur Messung des maximalen Trockenvolumens von Allzweckstaubsaugern
  • ASTM F1326-02 Standardtestmethode zur Messung des maximalen Trockenvolumens von Allzweckstaubsaugern
  • ASTM F1326-02(2011) Standardtestmethode zur Messung des maximalen Trockenvolumens von Allzweckstaubsaugern
  • ASTM D6191-97(2021) Standardtestmethode zur Messung von freigesetztem Formaldehyd aus wasserverdünnbaren, lufttrockenen Beschichtungen
  • ASTM D5817-03a(2014) Standardpraxis für Ruß, pelletiert – Reduktion, Mischung und Trocknung von Bruttoproben für Tests

(U.S.) Ford Automotive Standards, Der Zweck der Trockenbox

  • FORD WSS-M1J216-A-2007 Farbe, Luft- oder Zwangstrocknung, Kraftstofftanks ***Zur Verwendung mit Ford WSS-M99P1111-A***

AT-ON, Der Zweck der Trockenbox

  • ONORM K 2020 Teil.4-1981 Gefriertrocknung von Substanzen biologischen Ursprungs für medizinische Zwecke; Kennzeichnung des getrockneten Materials
  • ONORM A 5125 Teil.2-1986 Hilfsverpackungsmittel; Anwendung von Trockenmitteln in Beuteln und Berechnung der erforderlichen Anzahl an Trockenmitteleinheiten
  • ONORM K 2020 Teil.1-1981 Gefriertrocknung von Substanzen biologischen Ursprungs für medizinische Zwecke; Definitionen
  • ONORM K 2020 Teil.2-1981 Gefriertrocknung von Substanzen biologischen Ursprungs für medizinische Zwecke; Methoden
  • OENORM EN ISO 638-1:2021 Papier, Pappe, Zellstoff und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 1: Materialien in fester Form (ISO 638-1:2021)
  • ONORM K 2020 Teil.3-1981 Gefriertrocknung von Substanzen biologischen Ursprungs für medizinische Zwecke; Erklärung der Eigenschaften des Materials
  • ONORM F 3041-1981 Nichtautomatische Brandmeldetaster für den Einsatz in trockenen Räumen, Typ D; Abmessungen und Anforderungen
  • ONORM F 3045-1981 Nichtautomatische Brandmeldetaster für den Einsatz in trockenen Räumen, Typ G; Abmessungen und Anforderungen

German Institute for Standardization, Der Zweck der Trockenbox

  • DIN EN 1539 Berichtigung 1:2007 Trockner und Öfen, in denen brennbare Stoffe freigesetzt werden – Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 1539:2000, Berichtigungen zu DIN EN 1539:2000-03
  • DIN EN ISO 287:2018-03 Papier und Pappe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Partie – Ofentrocknungsverfahren (ISO 287:2017); Deutsche Fassung EN ISO 287:2017
  • DIN 55474:1997 Verpackungshilfsmittel - Trockenmittel im Beutel - Anwendung, Berechnung der benötigten Anzahl Trockenmitteleinheiten
  • DIN 55474:2015 Verpackungshilfsmittel - Trockenmittel im Beutel - Anwendung, Berechnung der benötigten Anzahl Trockenmitteleinheiten
  • DIN EN ISO 1741:1994-10 Dextrose – Bestimmung des Masseverlusts beim Trocknen – Vakuumofenverfahren (ISO 1741:1980); Deutsche Fassung EN ISO 1741:1994
  • DIN EN ISO 638:2009 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Ofentrocknungsverfahren (ISO 638:2008); Deutsche Fassung EN ISO 638:2008
  • DIN EN 1539:2016 Trockner und Öfen, in denen brennbare Stoffe freigesetzt werden – Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 1539:2015
  • DIN EN 1539:2010 Trockner und Öfen, in denen brennbare Stoffe freigesetzt werden – Sicherheitsanforderungen; Deutsche Fassung EN 1539:2009
  • DIN 10236:2001-12 Analyse von Gewürzen und Würzmitteln - Bestimmung des Massenverlusts von Paprika- und Alliumarten sowie von getrocknetem Gemüse durch Vakuumofentrocknung
  • DIN 52331:1995 Prüfung von Glas – Zerkleinerung und Trocknung von Proben für die chemische Analyse
  • DIN EN 60335-2-68:2008 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-68: Besondere Anforderungen für Sprühextraktionsgeräte für den industriellen und gewerblichen Einsatz (IEC 60335-2-68:2002, modifiziert + A1:2005 + A2:2007); Deutsche Fassung EN 60335-2-68:2003 + A1:2006 +
  • DIN EN ISO 1741:1994 Dextrose – Bestimmung des Masseverlusts beim Trocknen – Vakuumofenverfahren (ISO 1741:1980); Deutsche Fassung EN ISO 1741:1994
  • DIN EN 60442:2003 Elektrische Toaster für den Haushalt und ähnliche Zwecke – Verfahren zur Messung der Leistung (IEC 60442:1998 + A1:2003); Deutsche Fassung EN 60442:1998 + A1:2003
  • DIN EN ISO 16720:2007 Bodenqualität – Vorbehandlung von Proben durch Gefriertrocknung für die anschließende Analyse (ISO 16720:2005); Englische Fassung von DIN EN ISO 16720:2007-06
  • DIN EN ISO 638-1:2020 Papier, Pappe, Zellstoffe und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Ofentrocknungsverfahren – Teil 1: Materialien in fester Form (ISO/DIS 638-1:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 638-1:2020
  • DIN CEN/TS 16819:2016-02*DIN SPEC 5049:2016-02 Postdienste - Paketboxen für den Endverbrauch - Technische Merkmale; Deutsche Fassung CEN/TS 16819:2015
  • DIN 55601:1990-09 Prüfung von Pigmenten; Bestimmung des Deckkraftwertes getrockneter Farben mittels keilförmiger Schichtung
  • DIN EN ISO 638-1:2021 Papier, Pappe, Zellstoffe und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 1: Materialien in fester Form (ISO 638-1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 638-1:2021
  • DIN SPEC 52049:2014 Prüfung von Bitumen – Bestimmung des Wassergehalts von Bitumenemulsionen – Trocknungstest mit Infrarot-Trocknern

Lithuanian Standards Office , Der Zweck der Trockenbox

  • LST EN ISO 638:2009 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Ofentrocknungsverfahren (ISO 638:2008)
  • LST EN ISO 1741:2000 Dextrose – Bestimmung des Masseverlusts beim Trocknen – Vakuumofenverfahren (ISO 1741:1980)
  • LST EN ISO 21415-3:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 3: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Ofentrocknungsverfahren (ISO 21415-3:2006)
  • LST EN ISO 638-1:2021 Papier, Pappe, Zellstoff und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 1: Materialien in fester Form (ISO 638-1:2021)
  • LST EN 14774-2-2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Teil 2: Gesamtfeuchtigkeit – Vereinfachte Methode
  • LST EN 14774-1-2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Teil 1: Gesamtfeuchtigkeit – Referenzmethode
  • LST EN 14774-3-2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Teil 3: Feuchtigkeit in allgemeinen Analyseproben
  • LST EN ISO 638-2:2021 Papier, Pappe, Zellstoffe und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 2: Suspensionen von Zellulose-Nanomaterialien (ISO 638-2:2021)
  • LST EN ISO 6330:2012 Textilien – Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren für die Textilprüfung (ISO 6330:2012)

AENOR, Der Zweck der Trockenbox

  • UNE-EN ISO 638:2009 Papier, Pappe und Zellstoffe – Bestimmung des Trockenmassegehalts – Ofentrocknungsverfahren (ISO 638:2008)
  • UNE-EN ISO 1666:1998 STÄRKE. BESTIMMUNG DES FEUCHTIGKEITSGEHALTS. OFENTROCKNUNGSVERFAHREN. (ISO 1666:1996).
  • UNE-EN ISO 1741:1995 TRAUBENZUCKER. BESTIMMUNG DES MASSENVERLUSTES BEIM TROCKNEN. VAKUUMOFEN-METHODE. (ISO 1741:1980).
  • UNE 57163-3:2002 Papier und Pappe – Prüfung von Hülsen – Teil 3: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der Ofentrocknungsmethode.
  • UNE-EN ISO 21415-3:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 3: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Ofentrocknungsverfahren (ISO 21415-3:2006)
  • UNE 118029:2017 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts in Rohtabak. Gravimetrische Methode durch Ofentrocknung.
  • UNE 146511:2008 Stabilität von Aggregaten und Gesteinsfragmenten gegenüber der Wirkung des Feuchtigkeits-Trocken-Zyklus.
  • UNE-EN ISO 18134-2:2017 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenverfahren – Teil 2: Gesamtfeuchtigkeit – Vereinfachte Methode (ISO 18134-2:2017)
  • UNE-EN ISO 6330:2012 Textilien – Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren für die Textilprüfung (ISO 6330:2012)

NL-NEN, Der Zweck der Trockenbox

  • NEN 6111-1984 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Wäschetrockner

SE-SIS, Der Zweck der Trockenbox

  • SIS SS 433 07 11-1988 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Wäschetrockner
  • SIS SS-EN 60 335-2-11-1991 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2: Besondere Anforderungen für Wäschetrockner
  • SIS SS-EN 50 084-1992 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Anforderungen für den Anschluss von Waschmaschinen, Geschirrspülern und Wäschetrocknern an das Wassernetz
  • SIS SS 433 08 02-1990 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für den Anschluss von Waschmaschinen, Geschirrspülern und Wäschetrocknern an das Wasserversorgungsnetz
  • SIS SS-EN 60 335-2-24-1989 Sicherheit von Haushalts- und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Kühlschränke und Lebensmittelgefriergeräte

ES-UNE, Der Zweck der Trockenbox

  • UNE 84087:2020 Kosmetische Rohstoffe. Bestimmung flüchtiger Stoffe. Trocknungsverfahren über einem Trockenmittel.
  • UNE-EN ISO 287:2018 Papier und Karton – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Partie – Ofentrocknungsverfahren (ISO 287:2017)
  • UNE-ISO 4387:2008/Amd 2:2018 Zigaretten. Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts.
  • UNE-ISO 4387:2008/Amd.1:2010 Zigaretten. Bestimmung der gesamten und nikotinfreien Trockenpartikel mithilfe eines routinemäßigen analytischen Rauchgeräts.
  • UNE 118006:2015 Tabak und Tabakwaren. Bestimmung der Feuchtigkeit in losem und fein geschnittenem Tabak. Gravimetrische Methode durch Ofentrocknung.

Danish Standards Foundation, Der Zweck der Trockenbox

  • DS/EN ISO 287:2009 Papier und Pappe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts einer Partie – Ofentrocknungsverfahren
  • DS/EN ISO 1741:1995 Dextrose – Bestimmung des Masseverlustes beim Trocknen – Vakuumofenmethode
  • DS/EN ISO 9117-3:2010 Farben und Lacke - Trocknungstests - Teil 3: Oberflächentrocknungstest mit Ballotini
  • DS/EN ISO 21415-3:2007 Weizen und Weizenmehl – Glutengehalt – Teil 3: Bestimmung von Trockengluten aus Nassgluten durch ein Ofentrocknungsverfahren
  • DS/EN 14774-1:2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Teil 1: Gesamtfeuchtigkeit – Referenzmethode
  • DS/EN 14774-2:2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Teil 2: Gesamtfeuchtigkeit – Vereinfachte Methode
  • DS/EN ISO 6330:2012 Textilien – Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren zur Textilprüfung
  • DS/EN 14774-3:2010 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Teil 3: Feuchtigkeit in allgemeinen Analyseproben
  • DS/ISO 8536-6:2010 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 6: Gefriertrocknungsverschlüsse für Infusionsflaschen
  • DS/EN 28960:1993 Kühlschränke, Tiefkühlschränke und Lebensmittelgefrierschränke für den Haushalt und ähnliche Zwecke. Messung der Emission von Luftschall

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Der Zweck der Trockenbox

  • GB/T 9995-1997 Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts und der Feuchtigkeitsaufnahme von Textilien – Ofentrocknungsmethode
  • GB 4706.60-2002 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Wäschetrockner und Handtuchhalter
  • GB 4706.60-2008 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte.Sicherheit.Besondere Anforderungen für Wäschetrockner und Handtuchhalter
  • GB/T 22906.3-2008 Prüfung von Kernen. Teil 3: Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der Ofentrocknungsmethode
  • GB/T 23680-2009 Verfahren zum Testen von Trockenmitteln zur Kältemitteltrocknung
  • GB/T 6730.1-2016 Eisenerze. Vorbereitung vorgetrockneter Testproben für die chemische Analyse
  • GB/T 12626.4-2015(英文版) Hartfaserplatten – Teil 4: Allzweckplatten für den Einsatz unter trockenen Bedingungen
  • GB/T 12626.8-2015(英文版) Hartfaserplatten – Teil 8: Tragfähige Platten für den Einsatz im Trockenen
  • GB/T 31305-2014 Elektromagnetische Vibrationsluftpumpe für Aquarien und ähnliche Anwendungen
  • GB/T 6284-2006 Chemische Produkte für industrielle Zwecke Allgemeine Methode zur Bestimmung des Wassergehalts Die Verlustmasse beim Trocknungsverfahren
  • GB/T 4897.2-2003 Spanplatten – Teil 2: Anforderungen an Allzweckplatten für den Einsatz im Trockenen
  • GB/T 4897.4-2003 Spanplatten – Teil 4: Anforderungen an plattentragende Platten für den Einsatz im Trockenen
  • GB 6730.1-1986 Vorbereitung vorgetrockneter Proben für die Analyse von Eisenerz mit chemischen Analysemethoden
  • GB 4706.13-1998 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen an Kühlschränke, Lebensmittelgefriergeräte und Eisbereiter
  • GB/T 31307-2014 Einzelne elektromagnetische Kolbenluftpumpe für Aquarien und ähnliche Anwendungen
  • GB/T 22939.6-2008 Verpackung von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Besondere Anforderungen für Kühlschränke
  • GB/T 12626.4-2015 Hartfaserplatten. Teil 4: Allzweckplatten für den Einsatz im Trockenen
  • GB/T 12626.8-2015 Hartfaserplatten. Teil 8: Tragfähige Platten für den Einsatz im Trockenen

PT-IPQ, Der Zweck der Trockenbox

  • NP 944-1986 Speisefette und Öle. Olivenöl. Gewinnung von halbtrockenem Öl oder vollständig trockenem Öl
  • NP 35-1989 Papier und Karton Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Ofentrocknungsmethode
  • NP 299-1963 Lüttich mi?le, widerlegen und déchefa kommerziell s?cs. Definitionen und Verpackung
  • NP EN 60335-2-6/A54-2000 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten Teil 2: Besondere Anforderungen an Kochherde, Kochtische, Backöfen und ähnliche Geräte für den Hausgebrauch
  • NP 3162-1986 Textil. Messung von Flächenunterschieden. Waschen und Trocknen im Haushalt
  • NP 3161-1986 Textil. Trocknungs- und Reinigungsmethoden für den Heimgebrauch
  • NP 298-1963 Kommerzielles trockenes Nadelholz. Verwandte Definitionen, Klassifizierungen und Verpackungen
  • NP EN 60335-2-11-2001 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten Teil 2: Besondere Anforderungen für Wäschetrockner (IEC 60335-2-11:1993,modifiziert+A1:1998)
  • NP 2829/5-1985 Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte. Anforderungen an die elektrische Sicherheit. Teil 2: Relevante Anforderungen an Öfen; Kochfelder; Trockenöfen und ähnliche Haushaltsgeräte
  • NP 1331-1976 Natriumsilikat und Kaliumsilikat, die in der Industrie verwendet werden. Messung der Trockenmasse
  • NP EN 60335-2-36/A2-2001 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten Teil 2-36: Besondere Anforderungen für gewerbliche Elektrokochherde, Öfen, Kochfelder und Kochfeldelemente (IEC 60335-2-36:1993/A2:1998)

CZ-CSN, Der Zweck der Trockenbox

  • CSN 01 9921-1963 Verwendung von Trockenmitteln zur Schutzverpackung
  • CSN 65 3119-1956 Trockenes Natriumthiosulfat für die Fotografie
  • CSN 46 3090-1997 Empfohlene Begriffe zur Verwendung in den Normen für Trocken- und Trockenfrüchte und in der Definition von Mängeln
  • CSN 49 0650-1994 Lagerung von Sägewerksprodukten zur Lufttrocknung
  • CSN ISO 7764:1993 Eisenerze. Vorbereitung vorgetrockneter Testproben für die chemische Analyse

HU-MSZT, Der Zweck der Trockenbox

International Electrotechnical Commission (IEC), Der Zweck der Trockenbox

  • IEC 60335-2-11:2019 RLV Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-11: Besondere Anforderungen für Wäschetrockner
  • IEC 60335-2-11:2008+AMD1:2012 CSV Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-11: Besondere Anforderungen für Wäschetrockner
  • IEC 60335-2-11:2008+AMD1:2012+AMD2:2015 CSV Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-11: Besondere Anforderungen für Wäschetrockner
  • IEC 60335-2-11:2008/AMD1:2012 Änderung 1 – Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit – Teil 2-11: Besondere Anforderungen für Wäschetrockner
  • IEC 61121:2002 Wäschetrockner für den Hausgebrauch – Methoden zur Messung der Leistung
  • IEC 61121:1991 Methode zur Messung der Leistung von Wäschetrocknern für den Hausgebrauch
  • IEC 60335-2-49:2005 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-49: Besondere Anforderungen für gewerbliche Elektrogeräte zum Warmhalten von Speisen und Geschirr
  • IEC 62929:2014 Reinigungsroboter für den Hausgebrauch – Trockenreinigung: Methoden zur Leistungsmessung
  • IEC 60442:2003 Elektrische Toaster für den Haushalt und ähnliche Zwecke – Methoden zur Messung der Leistung

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Der Zweck der Trockenbox

  • JIS C 9335-2-206:2000 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-206: Besondere Anforderungen für Trockner für verschiedene Gegenstände
  • JIS C 9335-2-206 AMD 1:2006 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Teil 2-206: Besondere Anforderungen für Trockner für verschiedene Gegenstände (Änderung 1)
  • JIS H 0211:1992 Glossar der Begriffe zur Oberflächenbehandlung durch Trockenbearbeitung
  • JIS C 9812:1999 Wäschetrockner für den Hausgebrauch – Methoden zur Messung der Leistung
  • JIS A 1476:2006 Messverfahren für den Feuchtigkeitsgehalt von Baustoffen durch Trocknung bei erhöhter Temperatur
  • JIS A 1476:2016 Messverfahren für den Feuchtigkeitsgehalt von Baustoffen durch Trocknung bei erhöhter Temperatur

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Der Zweck der Trockenbox

  • EN 60335-2-68:2009 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-68: Besondere Anforderungen für Sprühextraktionsmaschinen für den gewerblichen Einsatz
  • EN 60335-2-68:2012 Sicherheit elektrischer Geräte für den Hausgebrauch und ähnliche Zwecke – Teil 2-68: Besondere Anforderungen für Sprühextraktionsmaschinen für den gewerblichen Einsatz
  • HD 269 S2-1986 Sicherheit von Haushalts- und ähnlichen Elektrogeräten – Teil: Besondere Anforderungen für Kühlschränke und Lebensmittelgefriergeräte

ES-AENOR, Der Zweck der Trockenbox

  • UNE 57-163 Pt.3-1992 Hülsen aus Papier und Karton. Teil 3. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts mit der Inkubatormethode
  • UNE 118-006-1992 Zigaretten. Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts. Gravimetrische Methode durch Ofentrocknung
  • UNE 57-092 Pt.2-1991 Beschleunigte Alterung von Papier- und Kartonagen. Teil 2: Verarbeitung im Trockenen zwischen 120 und 150 Grad Celsius

ZA-SANS, Der Zweck der Trockenbox

  • SANS 60335-2-43:2003 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheit Teil 2-43: Besondere Anforderungen für Wäschetrockner und Handtuchhalter
  • SANS 60335-2-68:2007 Elektrische Haushaltsgeräte und ähnliche Geräte – Sicherheitsteil 2-68: Besondere Anforderungen für Sprühextraktionsgeräte für den industriellen und gewerblichen Einsatz
  • SANS 50312-2:1996 Spanplatten – Spezifikationen Teil 2: Anforderungen an Allzweckplatten für den Einsatz im Trockenen
  • SANS 50312-4:1996 Spanplatten - Spezifikationen Teil 4: Anforderungen an tragende Platten für den Einsatz im Trockenen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Der Zweck der Trockenbox

  • DB22/T 466-2009 Spanplatten der Güteklasse E0 werden im trockenen Zustand verwendet

CO-ICONTEC, Der Zweck der Trockenbox

  • ICONTEC 1165-1985 Keramik, Trockensandsteinfliesen für Fußböden
  • ICONTEC 1446-1982 Hygiene- und Sicherheitskategorie, trockenes chemisches Pulver, das in Feuerlöschern verwendet wird

GOSTR, Der Zweck der Trockenbox

  • GOST 8821-1975 Daubenknüppel für Holzfässer für trockene und flüssige Produkte. Spezifikationen
  • GOST 29027-1991 Feuchtemessgeräte für feste und trockene Stoffe. Spezifikationen und Testmethoden

CH-SNV, Der Zweck der Trockenbox

  • SN EN ISO 638-1:2021 Papier, Pappe, Zellstoff und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 1: Materialien in fester Form (ISO 638-1:2021)
  • SN EN ISO 638-2:2021 Papier, Pappe, Zellstoffe und Zellulose-Nanomaterialien – Bestimmung des Trockenmassegehalts durch Ofentrocknung – Teil 2: Suspensionen von Zellulose-Nanomaterialien (ISO 638-2:2021)

Society of Automotive Engineers (SAE), Der Zweck der Trockenbox

  • SAE AMS3044F-2008 Magnetische Partikel, fluoreszierend, Nassmethode, Trockenpulver
  • SAE AMS3042E-2008 Magnetische Partikel, nicht fluoreszierend, Nassmethode, Trockenpulver

Indonesia Standards, Der Zweck der Trockenbox

  • SNI ISO 6330:2015 Textilien – Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren zur Textilprüfung

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Der Zweck der Trockenbox

CEN - European Committee for Standardization, Der Zweck der Trockenbox

  • PD CEN/TS 14774-1:2004 Solid biofuels - Methods for determination of moisture content - Oven dry method - Part 1: Total moisture - Reference method
  • PD CEN/TS 14774-2:2004 Solid biofuels - Methods for the determination of moisture content - Oven dry method - Part 2: Total moisture - Simplified method
  • PD CEN/TS 14774-3:2004 Feste Biobrennstoffe – Methoden zur Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Teil 3: Feuchtigkeit in allgemeinen Analyseproben

GM Global, Der Zweck der Trockenbox

  • GMW 16846-2013 Trockenmittel zur Verwendung in Kältesystemen mit HFC-134a und HFO-1234yf Ausgabe 1; Englisch

Underwriters Laboratories (UL), Der Zweck der Trockenbox

  • UL 260 BULLETIN-2006 UL-Standard für Sicherheits-Trockenrohr- und Sprühflutventile für den Brandschutz
  • UL 260 BULLETIN-2003 UL-Standard für Sicherheits-Trockenrohr- und Sprühflutventile für den Brandschutz

US-3-A, Der Zweck der Trockenbox

  • 3-A 41-03-2008 3-A Hygienestandards für mechanische Förderer für Trockenprodukte, Nummer 41-03

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Der Zweck der Trockenbox

American National Standards Institute (ANSI), Der Zweck der Trockenbox

  • ANSI/ASHRAE 139-2007 Prüfmethoden zur Bewertung von Adsorptions-Luftentfeuchtern, die Wärme für den Regenerationsprozess nutzen

U.S. Military Regulations and Norms, Der Zweck der Trockenbox

Canadian Standards Association (CSA), Der Zweck der Trockenbox

  • CAN/CSA-ISO 18134-3:2015 Feste Biobrennstoffe – Bestimmung des Feuchtigkeitsgehalts – Ofentrockenmethode – Teil 3: Feuchtigkeit in allgemeinen Analyseproben (Erste Ausgabe)

TR-TSE, Der Zweck der Trockenbox

  • TS 2225-1976 SICHERHEITSANFORDERUNGEN AN DIE ELEKTRISCHE AUSRÜSTUNG VON KÜHL- UND LEBENSMITTELGEFRIERGERÄTEN FÜR HAUSHALT UND ÄHNLICHE ZWECKE

Professional Standard - Chemical Industry, Der Zweck der Trockenbox

  • HG/T 3590-1999 Testmethode zur Abnutzung von Molekularsieb-Trockenmittel, das in Kühlsystemen verwendet wird

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Der Zweck der Trockenbox

  • GB/T 36925-2018 Modularisierungsdesign für Haushaltsgeräte und ähnliche Elektrogeräte – Leitfaden für Kühlschränke

YU-JUS, Der Zweck der Trockenbox

  • JUS B.G8.133-1987 Methoden der chemischen Analyse von Eisenerzen. Vorbereitung vorgetrockneter Testproben für die chemische Analyse

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Der Zweck der Trockenbox

  • TP23-1993 Standardtestmethode für den Wassergehalt von frisch gemischtem Beton mittels Mikrowellentrocknung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten