ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schalltechnologie

Für die Schalltechnologie gibt es insgesamt 23 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schalltechnologie die folgenden Kategorien: Handwerkzeuge, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Plastik, Aufschlag, Straßenfahrzeuggerät, Keramik, Wasserbau, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Kraftwerk umfassend, Elektronenröhre, Prüfung von Metallmaterialien.


RU-GOST R, Schalltechnologie

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schalltechnologie

  • ASTM D4883-18 Standardtestmethode für die Dichte von Polyethylen mittels Ultraschalltechnik
  • ASTM D4883-99 Standardtestmethode für die Dichte von Polyethylen mittels Ultraschalltechnik
  • ASTM G131-96(2023)e1 Standardpraxis für die Reinigung von Materialien und Komponenten durch Ultraschalltechniken
  • ASTM D4883-03 Standardtestmethode für die Dichte von Polyethylen mittels Ultraschalltechnik
  • ASTM D4883-08 Standardtestmethode für die Dichte von Polyethylen mittels Ultraschalltechnik
  • ASTM G131-96(2016) Standardpraxis für die Reinigung von Materialien und Komponenten durch Ultraschalltechniken

Association Francaise de Normalisation, Schalltechnologie

  • NF EN ISO 19285:2017 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißbaugruppen – Multielement-Ultraschalltechnik (PAUT) – Akzeptanzgrenzen
  • NF B43-354*NF EN 14186:2008 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Bestimmung der elastischen Eigenschaften mittels Ultraschalltechnik

European Committee for Standardization (CEN), Schalltechnologie

  • CWA 17454:2019 Bionic Aircraft – Qualitätskontrolle von ALM-Metallteilen mithilfe der Ultraschalltechnik

British Standards Institution (BSI), Schalltechnologie

  • BS ISO 16232-4:2007 Straßenfahrzeuge – Sauberkeit von Komponenten von Flüssigkeitskreisläufen – Verfahren zur Extraktion von Verunreinigungen durch Ultraschalltechniken
  • DD ENV 14186-2002 Fortschrittliche technische Keramik – Keramische Verbundwerkstoffe – Mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur, Bestimmung der elastischen Eigenschaften mittels Ultraschalltechnik
  • BS EN 14186:2007 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Bestimmung der elastischen Eigenschaften mittels Ultraschalltechnik

Danish Standards Foundation, Schalltechnologie

  • DS/EN 14186:2008 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Bestimmung der elastischen Eigenschaften mittels Ultraschalltechnik

Lithuanian Standards Office , Schalltechnologie

  • LST EN 14186-2008 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur – Bestimmung der elastischen Eigenschaften mittels Ultraschalltechnik

German Institute for Standardization, Schalltechnologie

  • DIN EN 14186:2008 Fortschrittliche technische Keramik - Mechanische Eigenschaften keramischer Verbundwerkstoffe bei Raumtemperatur - Bestimmung elastischer Eigenschaften mittels Ultraschalltechnik; Englische Fassung der DIN EN 14186:2008-02

Professional Standard - Electricity, Schalltechnologie

  • DL/T 5299-2013 Technischer Code für die Inspektion von Staudammbeton mittels Schallverfahren
  • DL/T 714-2000 Technischer Leitfaden zur Ultraschallprüfung von Turbinenschaufeln
  • DL/T 714-2011 Technischer Leitfaden zur Ultraschallprüfung von Turbinenschaufeln
  • DL/T 820-2002 Der Code des Ultraschallprüfabschnitts für Stumpfschweißnähte von Rohren
  • DL/T 694-1999 Der technische Leitfaden zur Ultraschallprüfung für hochtemperaturfeste Schrauben

Professional Standard - Electron, Schalltechnologie

  • SJ 344-1973 Allgemeine Spezifikation für rauscharme Wanderfeldröhren

Group Standards of the People's Republic of China, Schalltechnologie

  • T/KCH 001-2022 Technische Anforderungen für das Ultraschallschweißen von Kabelbäumen für Baumaschinen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten