ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Schallwelle

Für die Schallwelle gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Schallwelle die folgenden Kategorien: Akustik und akustische Messungen, Messung des Flüssigkeitsflusses, Einrichtungen im Gebäude, Längen- und Winkelmessungen, Wasserbau, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Filter, Zerstörungsfreie Prüfung, Struktur und Strukturelemente, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Rohrteile und Rohre, Fruchtfleisch, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Apotheke, Nichteisenmetalle, Mikrobiologie, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, medizinische Ausrüstung, Baumaschinen, Prüfung von Metallmaterialien, Wortschatz, Straßenfahrzeuggerät, Elektrische und elektronische Prüfung, Lärm (im Zusammenhang mit Menschen), Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Metrologie und Messung, physikalische Phänomene, Kanal- und Hafengebäude, Stahlprodukte, Ventil, Ausrüstung für den Bau und die Instandhaltung von Eisenbahnen/Seilbahnen, Klebstoffe und Klebeprodukte, Aufschlag, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Isolierung, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Handwerkzeuge, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Produktionsprozesse in der Gummi- und Kunststoffindustrie, schwarzes Metall, Küchenausstattung, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Pumpe, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Bergbauausrüstung, Baumaterial, Wellen und Kupplungen, Rotierender Motor, Werkzeugmaschine, Nichteisenmetallprodukte, fotografische Fähigkeiten, Biologie, Botanik, Zoologie, Industrielles Automatisierungssystem, Feuerfeste Materialien, Metrologie und Messsynthese, Fahrzeuge, Gummi- und Kunststoffprodukte.


US-FCR, Schallwelle

International Electrotechnical Commission (IEC), Schallwelle

  • IEC TR 62781:2012 Ultraschall – Aufbereitung von Wasser für Ultraschallmessungen
  • IEC 62127-3:2022 Ultraschall - Hydrophone - Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder
  • IEC 62555:2013 Ultraschall – Leistungsmessung – Wandler und Systeme für hochintensiven therapeutischen Ultraschall (HITU).
  • IEC 62127-2:2007+AMD1:2013 CSV Ultraschall – Hydrophone – Teil 2: Kalibrierung für Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • IEC 60862-2:1991 Oberflächenwellenfilter (SAW); Teil 2: Leitfaden zur Verwendung von Oberflächenwellenfiltern (Kapitel III)
  • IEC 62604-1:2022 RLV Duplexer für akustische Oberflächenwellen (SAW) und akustische Volumenwellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • IEC 62604-2:2022 Duplexer für Oberflächenakustische Wellen (SAW) und Bulk-Akustische Wellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 2: Richtlinien für die Verwendung
  • IEC 62604-1:2022 Duplexer für akustische Oberflächenwellen (SAW) und akustische Volumenwellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • IEC TR 60653:1979 Allgemeine Überlegungen zur Ultraschallreinigung
  • IEC 62604-2:2017 Duplexer für Oberflächenakustische Wellen (SAW) und Bulk-Akustische Wellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 2: Richtlinien für die Verwendung
  • IEC 62604-2:2022 RLV Duplexer für Oberflächenakustische Wellen (SAW) und Bulk-Akustische Wellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 2: Richtlinien für die Verwendung
  • IEC TS 62306:2006 Ultraschall - Feldcharakterisierung - Prüfobjekte zur Bestimmung der Temperaturerhöhung in diagnostischen Ultraschallfeldern
  • IEC 62761:2014 Richtlinien für die Messmethode der Nichtlinearität für Geräte mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenz (RF)
  • IEC 63155:2020 Richtlinien für die Methode zur Messung der Leistungsbeständigkeit von Geräten mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenzanwendungen (RF).
  • IEC 62127-2:2007/COR1:2008 Ultraschall - Hydrophone - Teil 2: Kalibrierung für Ultraschallfelder bis 40 MHz; Berichtigung 1
  • IEC 87/489/CD:2011 Ultraschall – Chirurgische Systeme – Spezifikation und Messung von Feldparametern für Wandler und Systeme für hochintensiven therapeutischen Ultraschall (HITU).
  • IEC 62359:2010/COR1:2011 Ultraschall – Feldcharakterisierung – Prüfverfahren zur Bestimmung thermischer und mechanischer Kennzahlen im Zusammenhang mit medizinisch-diagnostischen Ultraschallfeldern

European Committee for Standardization (CEN), Schallwelle

  • EN ISO 6416:2017 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschall-Laufzeitmethode (Flugzeitmethode).
  • EN ISO 6416:2005 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • CENELEC EN 62127-2-2007 Ultraschall – Hydrophone – Teil 2: Kalibrierung für Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • prEN ISO 16831 rev Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Überprüfung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • EN 14236:2007 Ultraschall-Haushaltsgaszähler
  • CENELEC EN 62127-3-2007 Ultraschall – Hydrophone – Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • CENELEC EN 61220-1995 Ultraschall – Felder – Anleitung zur Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern, die von medizinischen Ultraschallgeräten unter Verwendung von Hydrophonen im Frequenzbereich von 0,5 MHz bis 15 MHz erzeugt werden
  • EN 15317:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • CENELEC EN 62127-1-2007 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • EN 14127:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung
  • prEN ISO 5577 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Wortschatz
  • EN 10308:2001 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung von Stahlstangen

International Organization for Standardization (ISO), Schallwelle

  • ISO 6416:2004 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • ISO 6416:1992 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen; Messung der Entladung mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • ISO/CD 16831:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Überprüfung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • ISO 16831:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • ISO/CD TR 23867 Ultraschallprüfung von Hartmetallen
  • ISO/AWI TR 23867.2:2023 Ultraschallprüfung von Hartmetallen
  • ISO 6418:1985 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Ultraschallgeschwindigkeitsmesser (akustisch).
  • ISO 16810:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • ISO 16809:2012 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung
  • ISO 16809:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung
  • ISO/CD 5577:2023 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Wortschatz
  • ISO 6416:1985 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).

British Standards Institution (BSI), Schallwelle

  • BS EN ISO 6416:2005 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • BS EN IEC 62127-3:2022 Ultraschall. Hydrophone. Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder
  • BS EN 62127-2:2007+A2:2017 Ultraschall. Hydrophone - Kalibrierung für Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • PD IEC TS 63001:2019 Messung von Kavitationsgeräuschen in Ultraschallbädern und Ultraschallreaktoren
  • 23/30456132 DC BS EN IEC 63440. Ultraschall. Messung des Temperaturanstiegs, der von medizinischen Ultraschallgeräten erzeugt wird
  • BS EN 15317:2013 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • BS DD ENV 14236:2002 Ultraschall-Haushaltsgaszähler
  • BS EN 14236:2007 Ultraschall-Haushaltsgaszähler
  • DD ENV 14236-2002 Ultraschall-Haushaltsgaszähler
  • BS EN 14236:2018 Ultraschall-Haushaltsgaszähler
  • BS EN 62604-2:2012 Duplexer für Oberflächenakustikwellen (SAW) und Bulk-Akustikwellen (BAW) mit bewerteter Qualität. Richtlinien für die Nutzung
  • BS EN 62604-1:2015 Oberflächenakustische Wellen- (SAW) und akustische Massenwellen-Duplexer (BAW) mit bewerteter Qualität. Allgemeine Spezifikation
  • BS EN IEC 62604-1:2022 Oberflächenakustische Wellen- (SAW) und akustische Massenwellen-Duplexer (BAW) mit bewerteter Qualität. Allgemeine Spezifikation
  • BS EN IEC 62604-2:2022 Oberflächenakustische Wellen- (SAW) und akustische Massenwellen-Duplexer (BAW) mit bewerteter Qualität. Richtlinien für die Nutzung
  • PD IEC TS 63081:2019 Ultraschall. Methoden zur Charakterisierung der Ultraschalleigenschaften von Materialien
  • BS EN 15317:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • BS DD IEC/TS 62306:2008 Ultraschall - Feldcharakterisierung - Prüfobjekte zur Bestimmung der Temperaturerhöhung in diagnostischen Ultraschallfeldern
  • BS EN 14127:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung
  • BS EN 14127:2011 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschall-Dickenmessung
  • BS EN 61019-1:2005 Oberflächenwellenresonatoren (SAW) – Allgemeine Spezifikation
  • BS EN ISO 5577:2017 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Wortschatz
  • BS EN ISO 16809:2019 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschall-Dickenmessung
  • BS EN 61019-2:2005 Oberflächenakustische Wellenresonatoren (SAW). Leitfaden zur Verwendung
  • BS EN 62761:2014 Richtlinien für die Messmethode der Nichtlinearität für Geräte mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenz (RF)
  • 20/30390479 DC BS EN IEC 62127-3. Ultraschall. Hydrophone. Teil 3. Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • BS EN IEC 63155:2020 Richtlinien für die Methode zur Messung der Leistungsbeständigkeit von Geräten mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenzanwendungen (RF).
  • BS EN 13554:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Schallemission – Allgemeine Grundsätze
  • 20/30406653 DC BS EN 62604-2. Oberflächenakustische Wellen- (SAW) und akustische Massenwellen-Duplexer (BAW) mit bewerteter Qualität. Teil 2. Richtlinien für die Verwendung
  • 19/30390372 DC BS EN 63155. Richtlinien für die Messmethode der Leistungsbeständigkeit für Geräte mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenzanwendungen (RF).
  • 18/30366383 DC BS EN 63155. Richtlinien für die Messmethode der Leistungsbeständigkeit für Geräte mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenzanwendungen (RF).

German Institute for Standardization, Schallwelle

  • DIN EN ISO 6416:2005 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit dem Ultraschallverfahren (ISO 6416:2004); Englische Fassung der DIN EN ISO 6416:2005
  • DIN EN IEC 62604-2:2018-08 Duplexer für akustische Oberflächenwellen (SAW) und akustische Volumenwellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 2: Richtlinien für die Verwendung (IEC 62604-2:2017); Deutsche Fassung EN IEC 62604-2:2018 / Hinweis: DIN EN 62604-2 (2012-08) bleibt neben dieser Norm bis ... gültig.
  • DIN EN 15317:2014-02 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten; Deutsche Fassung EN 15317:2013
  • DIN EN 62127-2:2018-02 Ultraschall – Hydrophone – Teil 2: Kalibrierung für Ultraschallfelder bis 40 MHz (IEC 62127-2:2007 + Cor.:2008 + A1:2013 + A2:2017); Deutsche Fassung EN 62127-2:2007 + A1:2013 + A2:2017 / Hinweis: DIN EN 62127-2 (2013-11) bleibt neben dieser Norm weiterhin gültig...
  • DIN EN 14236:2008 Ultraschall-Haushaltsgaszähler; Englische Fassung der DIN EN 14236:2008-06
  • DIN EN 14236:2018-12 Ultraschall-Haushaltsgaszähler; Deutsche Fassung EN 14236:2018 / Hinweis: Diese Norm ist Teil des DVGW-Regelwerkes.
  • DIN EN 62127-3:2014-02 Ultraschall - Hydrophone - Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder bis 40 MHz (IEC 62127-3:2007 + A1:2013); Deutsche Fassung EN 62127-3:2007 + A1:2013 / Hinweis: Wird durch DIN EN IEC 62127-3 (2022-04) ersetzt.
  • DIN EN 15317:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Überprüfung von Ultraschall-Dickenmessgeräten Englische Fassung von DIN EN 15317:2007-05
  • DIN EN ISO 16809:2020-02 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung (ISO 16809:2017); Deutsche Fassung EN ISO 16809:2019
  • DIN EN 166100:1999 Rahmenspezifikation: Oberflächenwellenfilter (SAW); Deutsche Fassung EN 166100:1998
  • DIN EN 62604-1:2016-04 Duplexer für akustische Oberflächenwellen (SAW) und akustische Volumenwellen (BAW) mit bewerteter Qualität - Teil 1: Fachgrundspezifikation (IEC 62604-1:2015); Deutsche Fassung EN 62604-1:2015 / Hinweis: Wird durch DIN EN IEC 62604-1 (2021-06) ersetzt.
  • DIN EN IEC 62604-2:2021-06 Duplexer für Oberflächenakustikwellen (SAW) und Volumenakustikwellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 2: Richtlinien für die Verwendung (IEC 49/1353/CD:2020); Text in Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 28.05.2021*Gedient als Ersatz für DIN EN IEC 62604-2 (2018-08).
  • DIN EN IEC 62604-1:2021-06 Duplexer für akustische Oberflächenwellen (SAW) und akustische Volumenwellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 1: Fachgrundspezifikation (IEC 49/1352/CD:2020); Text in Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 28.05.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 62604-1 (2016-04).
  • DIN EN 62127-1:2013-11 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz (IEC 62127-1:2007 + Cor. :2008 + A1:2013); Deutsche Fassung 62127-1:2007 + A1:2013 / Hinweis: DIN EN 62127-1 (2008-06) und DIN EN 62127-1 Berichtei...
  • DIN EN 166100:1999-03 Rahmenspezifikation: Oberflächenwellenfilter (SAW); Deutsche Fassung EN 166100:1998
  • DIN EN 61012:1998-09 Filter für die Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall (IEC 61012:1990); Deutsche Fassung EN 61012:1998
  • DIN EN 62761:2014-12 Richtlinien für das Messverfahren der Nichtlinearität für Oberflächenakustikwellen (SAW) und Bulk-Akustikwellen (BAW)-Geräte in Hochfrequenz (RF) (IEC 62761:2014); Deutsche Fassung EN 62761:2014
  • DIN EN ISO 5577:2017-05 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Wortschatz (ISO 5577:2017); Deutsche Fassung EN ISO 5577:2017
  • DIN EN 10308:2002-03 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung von Stabstahl; Deutsche Fassung EN 10308:2001
  • DIN EN IEC 63155:2021-07 Richtlinien für die Methode zur Messung der Leistungsbeständigkeit von Geräten mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenzanwendungen (RF) (IEC 63155:2020); Deutsche Fassung EN IEC 63155:2020
  • DIN EN 61689:2008 Ultraschall - Physiotherapiesysteme - Feldspezifikationen und Messverfahren im Frequenzbereich 0,5 MHz bis 5 MHz (IEC 61689:2007); Deutsche Fassung EN 61689:2007
  • DIN EN IEC 62127-3:2022-04 Ultraschall – Hydrophone – Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder bis 40 MHz (IEC 87/751/CD:2020); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 04.03.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 62127-3 (2014-02).
  • DIN EN 12680-1:2003 Gießen - Ultraschallprüfung - Teil 1: Stahlguss für allgemeine Zwecke; Deutsche Fassung EN 12680-1:2003
  • DIN 25450:1990-09 Ultraschallgeräte zur manuellen Prüfung
  • DIN EN IEC 62127-1:2022-04 Ultraschall - Hydrophone - Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz (IEC 87/747/CD:2020);Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 04.03.2022*Gedient als Ersatz für DIN EN 62127-1 (2013-11).
  • DIN EN IEC 62127-3:2023-12 Ultraschall - Hydrophone - Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder (IEC 62127-3:2022); Deutsche Fassung EN IEC 62127-3:2023 / Hinweis: DIN EN 62127-3 (2014-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 23.01.2026 gültig.

CZ-CSN, Schallwelle

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Schallwelle

Professional Standard - Aviation, Schallwelle

Professional Standard - Urban Construction, Schallwelle

SAE - SAE International, Schallwelle

American Welding Society (AWS), Schallwelle

Society of Automotive Engineers (SAE), Schallwelle

Association Francaise de Normalisation, Schallwelle

  • A09-325:1987 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Akustische Balken. Allgemeines.
  • NF A09-322:1985 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Spezifikationen von Ultraschallprüfköpfen für den industriellen Einsatz
  • NF A09-321:1988 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Methoden zur Spezifikation von Ultraschallgeräten.
  • NF EN 62127-2:2008 Ultraschall - Hydrophone - Teil 2: Kalibrierung von Ultraschallfeldern bis 40 MHz
  • NF A09-324*NF EN 15317:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • NF A09-323:1987 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Methoden zur Spezifikation von Ultraschallprüfköpfen für den industriellen Einsatz
  • NF C74-351-2/A2*NF EN 62127-2/A2:2017 Ultraschall – Hydrophone – Teil 2: Kalibrierung für Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • NF EN IEC 62127-1:2022 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder
  • NF EN 62127-2/A1:2013 Ultraschall - Hydrophone - Teil 2: Kalibrierung von Ultraschallfeldern bis 40 MHz
  • NF EN 62127-2/A2:2017 Ultraschall - Hydrophone - Teil 2: Kalibrierung von Ultraschallfeldern bis 40 MHz
  • NF E17-305:2007 Ultraschall-Haushaltsgaszähler.
  • NF E17-305*NF EN 14236:2018 Ultraschall-Haushaltsgaszähler
  • NF EN 14236:2018 Ultraschall-Gasrechner für den Hausgebrauch
  • NF A09-324:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten.
  • NF C74-351-2*NF EN 62127-2:2008 Ultraschall – Hydrophone – Teil 2: Kalibrierung für Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • NF EN 62761:2014 Richtlinien für die Methode zur Messung von Nichtlinearitäten für Oberflächenakustikwellen (OAS) und Volumenakustikwellen (OAV)-Geräte für Hochfrequenzen (RF)
  • NF EN 15317:2013 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • NF A09-300:1987 ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG. ULTRASCHALLUNTERSUCHUNG. WORTSCHATZ.
  • NF EN ISO 16809:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung
  • NF A09-325:1987 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Akustische Strahlen – Allgemeines
  • NF C74-337:1987 Medizinische elektrische Geräte – Ultraschallgeräte für die Diagnose. Leitfaden für die Qualitätskontrolle von Ultraschallanlagen
  • NF A09-331:1986 ZERSTÖRUNGSFREIE PRÜFUNG. ULTRASCHALLUNTERSUCHUNG. VERFAHREN ZUR BEWERTUNG DER ABMESSUNGEN VON ULTRASCHALLREFLEKTOREN UNTER VERWENDUNG FOKUSIERTER ULTRASCHALLSTRAHLEN.
  • NF C93-604-2*NF EN IEC 62604-2:2018 Duplexer für akustische Oberflächenwellen (SAW) und akustische Volumenwellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 2: Richtlinien für die Verwendung
  • NF C93-604-1*NF EN 62604-1:2015 Oberflächenakustische Wellen- (SAW) und akustische Volumenwellen-Duplexer (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 1: Allgemeine Spezifikation
  • NF EN IEC 62604-2:2022 Qualitätsgesicherte Duplexer für Oberflächenwellen (OAS) und Bulk-Akustikwellen (OAV) – Teil 2: Richtlinien für die Verwendung
  • NF EN 62127-1:2008 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • NF C93-604-2:2013 Duplexer für Oberflächenakustikwellen (SAW) und Bulk-Akustikwellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 2: Richtlinien für die Verwendung
  • NF A09-345:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung.
  • NF A09-017*NF EN ISO 5577:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Wortschatz
  • NF EN ISO 5577:2017 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Wortschatz
  • NF C93-671*NF EN 62761:2014 Richtlinien für die Messmethode der Nichtlinearität für Geräte mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenz (RF)
  • NF C74-351-1*NF EN 62127-1:2008 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • NF EN IEC 63155:2020 Richtlinien für die Methode zur Messung der Energienachhaltigkeit von Oberflächenakustikwellen-Geräten (OAS) und Volumenakustikwellen-Geräten (OAV) in Hochfrequenzanwendungen (RF).
  • NF A09-326:1987 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Verfahren zur Bewertung der Ultraschallstrahleigenschaften der Kontaktsonde
  • NF C93-155*NF EN IEC 63155:2020 Richtlinien für die Methode zur Messung der Leistungsbeständigkeit von Geräten mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenzanwendungen (RF).
  • NF A04-307*NF EN 10308:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung von Stahlstangen.
  • XP CEN ISO/TS 19397:2018 Bestimmung der Schichtdicke mittels Ultraschallmessung

SE-SIS, Schallwelle

Professional Standard - Water Conservancy, Schallwelle

Group Standards of the People's Republic of China, Schallwelle

GM Europe, Schallwelle

ECIA - Electronic Components Industry Association, Schallwelle

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Schallwelle

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Schallwelle

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Schallwelle

IEC - International Electrotechnical Commission, Schallwelle

  • TS 63001-2019 Messung von Kavitationsgeräuschen in Ultraschallbädern und Ultraschallreaktoren (Edition 1.0)
  • TS 61949-2007 Ultraschall – Feldcharakterisierung – In-situ-Expositionsschätzung in Ultraschallstrahlen mit endlicher Amplitude (Ausgabe 1.0)

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Schallwelle

  • EN IEC 62127-3:2023 Ultraschall - Hydrophone - Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder
  • EN 62127-2:2007 Ultraschall – Hydrophone – Teil 2: Kalibrierung für Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • CLC/TS 61949:2008 Ultraschall – Feldcharakterisierung – In-situ-Expositionsschätzung in Ultraschallstrahlen mit endlicher Amplitude
  • EN 62127-3:2007 Ultraschall - Hydrophone - Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • EN 166100:1998 Abschnittsspezifikation: Oberflächenakustische Wellenfilter (SAW).
  • EN IEC 62604-2:2018 Duplexer für Oberflächenakustische Wellen (SAW) und Bulk-Akustische Wellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 2: Richtlinien für die Verwendung
  • EN IEC 62604-1:2022 Duplexer für akustische Oberflächenwellen (SAW) und akustische Volumenwellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • EN IEC 62604-2:2022 Duplexer für Oberflächenakustische Wellen (SAW) und Bulk-Akustische Wellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 2: Richtlinien für die Verwendung
  • EN 62604-1:2015 Duplexer für akustische Oberflächenwellen (SAW) und akustische Volumenwellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • EN 62761:2014 Richtlinien für die Messmethode der Nichtlinearität für Geräte mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenz (RF)
  • EN 62604-2:2012 Duplexer für Oberflächenakustische Wellen (SAW) und Bulk-Akustische Wellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 2: Richtlinien für die Verwendung
  • EN 62127-1:2007 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • EN IEC 63155:2020 Richtlinien für die Methode zur Messung der Leistungsbeständigkeit von Geräten mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenzanwendungen (RF).
  • HD 87-1977 Prüfung und Kalibrierung von Ultraschalltherapiegeräten

RO-ASRO, Schallwelle

  • STAS R 12500/2-1987 ULTRASCHALL-FEHLERERKENNUNG, KALIBRIERUNG UND EINSTELLUNG VON ULTRASCHALL-FA-DL-DETEKTOREN
  • STAS R 12500/3-1987 Ultraschallfehlererkennung PRÜFUNG VON LP-METHODEN IX SERVICE VON ULTRASCHALLFEHLERDETEKTOREN
  • STAS 8866-1982 Ultraschalluntersuchung von gewalztem Stahl
  • STAS 12798/1-1990 Ultraschall-Fehlererkennung. Kontrolle von Stahlgussteilen
  • STAS 12798/2-1990 Ultraschall-Fehlererkennung. Kontrolle von Schmiedestücken aus Stahl
  • STAS 6914-1990 Akustische zerstörungsfreie Kontrolle. Ultraschall-Fehlererkennung. Terminologie
  • STAS 10836-1977 ULTRASCHALLUNTERSUCHUNG VON SCHMELZKEHLSCHWEIßVERBINDUNGEN
  • STAS 9552-1974 ULTRASCHALLUNTERSUCHUNG VON SCHMELZGESCHWEIßTEN STOSSVERBINDUNGEN
  • STAS SR CEI 886-1987 Untersuchungen zu Prüfverfahren für Ultraschallreiniger

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Schallwelle

  • KS C 6121-2013 Oberflächenwellenfilter (SAW).
  • KS D 0250-2001(2016) Ultraschallprüfung für Stahlrohre und -schläuche
  • KS D 0250-1982 Ultraschallprüfung für Stahlrohre und -schläuche
  • KS C IEC 61012:2007 Filter zur Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall
  • KS C IEC 61012:2014 Filter zur Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall
  • KS C 6121-1999 Oberflächenwellenfilter (SAW).
  • KS D 0075-2014(2019) Ultraschallprüfung von Titanrohren und -röhren
  • KS B 0532-2005 Verfahren zur Messung des Ultraschall-Dämpfungskoeffizienten von Festkörpern mittels Puls-Echo-Technik
  • KS B ISO 12710:2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Bewertung der elektronischen Eigenschaften von Ultraschallprüfgeräten
  • KS D 0075-1994 Ultraschallprüfung von Titanrohren und -röhren
  • KS D 0075-2014 Ultraschallprüfung von Titanrohren und -röhren
  • KS C 1804-1986(2011) A-Modus-Ultraschalldiagnosegerät
  • KS C IEC 61012A-2017(2022) Filter zur Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall
  • KS B 0831-2001 Standardprüfblöcke für die Ultraschallprüfung
  • KS C 1804-1986 A-Modus-Ultraschalldiagnosegerät
  • KS C 9706-2014 Ultraschall-Augenbiometer
  • KS B 0831-2001(2021) Standardprüfblöcke für die Ultraschallprüfung
  • KS C IEC 62604-2:2019 Duplexer für Oberflächenakustische Wellen (SAW) und Bulk-Akustische Wellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 2: Richtlinien für die Verwendung
  • KS B 0535-2005 Verfahren zur Messung der Leistungsmerkmale von Ultraschallsonden
  • KS D 0252-1994 Ultraschallprüfung für lichtbogengeschweißte Stahlrohre
  • KS D 0252-2019 Ultraschallprüfung zur Erkennung von Längs- und/oder Querfehlern in der Schweißnaht lichtbogengeschweißter Stahlrohre
  • KS C 1220-1987(2007) M-Mode-Ultraschalldiagnosegerät
  • KS B ISO 16810:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • KS B ISO 5577:2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Wortschatz
  • KS C IEC 63155:2022 Richtlinien für die Methode zur Messung der Leistungsbeständigkeit von Geräten mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenzanwendungen (RF).
  • KS D 0040-2004 Klassifizierung von gewalztem Stahlblech und breitem Flachstahl für den Bau durch Ultraschallprüfung
  • KS C 1218-1986 Ultraschall-Doppler-Fetaldiagnostikgerät
  • KS D 0250-2001 Ultraschallprüfung für Stahlrohre und -schläuche
  • KS D 0233-2005(2015) Ultraschalluntersuchung von Stahlplatten für Druckbehälter
  • KS D 0040-1984 Klassifizierung von gewalztem Stahlblech und breitem Flachstahl für den Bau durch Ultraschallprüfung
  • KS B ISO 6416:2003 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Messung des Ausflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • KS B ISO 6416:2015 Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Messung des Ausflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • KS C IEC 61012A:2017 Filter zur Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall
  • KS B 0534-2000 Methode zur Beurteilung der Gesamtleistungsmerkmale eines Ultraschall-Puls-Echo-Prüfgeräts
  • KS B 0894-2003 Methoden zur automatischen Ultraschallprüfung von Schweißnähten aus ferritischem Stahl
  • KS B 0896-1999 Verfahren zur Ultraschallprüfung von Schweißnähten aus ferritischem Stahl
  • KS B 0896-2014 Verfahren zur Ultraschallprüfung von Schweißnähten aus ferritischem Stahl
  • KS B 5640-2001 Prüfverfahren für Mehrweg-Ultraschall-Durchflussmesser
  • KS D ISO 5948:2002 Schienenfahrzeugmaterial – Ultraschall-Abnahmeprüfung

Indonesia Standards, Schallwelle

  • SNI 19-1863-1990 Ultraschallprüfverfahren mit rechteckiger Sonde im Direktkontaktverfahren
  • SNI 19-1152-1989 Werkzeuge und Zubehör der Ultraschallgeräte A echopulses

U.S. Air Force, Schallwelle

United States Navy, Schallwelle

American Society for Testing and Materials (ASTM), Schallwelle

Professional Standard-Ships, Schallwelle

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Schallwelle

ES-UNE, Schallwelle

  • UNE-EN 62127-2:2007 Ultraschall – Hydrophone – Teil 2: Kalibrierung für Ultraschallfelder bis 40 MHz (Von AENOR im Oktober 2009 bestätigt.)
  • UNE-EN 62127-2:2007/A1:2013 Ultraschall – Hydrophone – Teil 2: Kalibrierung für Ultraschallfelder bis 40 MHz (Befürwortet von AENOR im Mai 2013.)
  • UNE-EN IEC 62127-1:2022 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2022.)
  • UNE-EN 62127-2:2007/A2:2017 Ultraschall – Hydrophone – Teil 2: Kalibrierung für Ultraschallfelder bis 40 MHz (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juli 2017.)
  • UNE-EN 14236:2019 Ultraschall-Haushaltsgaszähler
  • UNE-EN 16602-70-26:2019 Ultraschall-Haushaltsgaszähler
  • UNE-EN 62127-3:2007 Ultraschall – Hydrophone – Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder bis 40 MHz (Befürwortet von AENOR im Oktober 2009.)
  • UNE-EN 62127-3:2007/A1:2013 Ultraschall – Hydrophone – Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder bis 40 MHz (Befürwortet von AENOR im September 2013.)
  • UNE-EN 62761:2014 Richtlinien für die Messmethode der Nichtlinearität für Geräte mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenz (RF) (von AENOR im Juli 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 62604-1:2015 Duplexer für Oberflächenakustikwellen (SAW) und Volumenakustikwellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 1: Allgemeine Spezifikation (Genehmigt von AENOR im Oktober 2015.)
  • UNE-EN IEC 62604-2:2022 Duplexer für Oberflächenakustikwellen (SAW) und Bulkakustikwellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 2: Richtlinien für die Verwendung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im November 2022.)
  • UNE-EN IEC 62604-2:2018 Duplexer für Oberflächenakustikwellen (SAW) und Bulk-Akustikwellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 2: Richtlinien für die Verwendung (Genehmigt von der Asociación Española de Normalización im April 2018.)
  • UNE-EN IEC 62604-1:2022 Oberflächenakustische Wellen- (SAW) und akustische Massenwellen-Duplexer (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 1: Allgemeine Spezifikation (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-EN 62127-1:2007/A1:2013 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz (Von AENOR im Mai 2013 gebilligt.)
  • UNE-EN 62127-1:2007 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz (Befürwortet von AENOR im Oktober 2009.)
  • UNE-EN 166100:1998 ABSCHNITTSPEZIFIKATION: OBERFLÄCHENAKUSTISCHE WELLENFILTER (SÄGEFILTER) (Von AENOR im Februar 1999 genehmigt.)
  • UNE-EN ISO 16809:2020 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung (ISO 16809:2017)
  • UNE-EN IEC 63155:2020 Richtlinien für die Methode zur Messung der Leistungsbeständigkeit von Geräten mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenzanwendungen (RF) (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2020.)
  • UNE-EN 62359:2011 Ultraschall – Feldcharakterisierung – Testmethoden zur Bestimmung thermischer und mechanischer Indizes im Zusammenhang mit medizinisch-diagnostischen Ultraschallfeldern (Von AENOR im Juni 2011 gebilligt.)

Danish Standards Foundation, Schallwelle

  • DS/EN 15317:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • DS/EN 62127-2:2008 Ultraschall – Hydrophone – Teil 2: Kalibrierung für Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • DS/CLC/TS 61949:2008 Ultraschall – Feldcharakterisierung – In-situ-Expositionsschätzung in Ultraschallstrahlen mit endlicher Amplitude
  • DS/EN 62127-2/A1:2013 Ultraschall – Hydrophone – Teil 2: Kalibrierung für Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • DS/EN 14236:2007 Ultraschall-Haushaltsgaszähler
  • DS/EN ISO 6416:2005 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch).
  • DS/EN 14127:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung
  • DS/EN 62127-3:2008 Ultraschall - Hydrophone - Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • DS/EN 62127-3/A1:2013 Ultraschall - Hydrophone - Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • DS/EN 166100:2000 Abschnittsspezifikation: Oberflächenwellenfilter (SAW).
  • DS/EN 62604-2:2012 Duplexer für Oberflächenakustische Wellen (SAW) und Bulk-Akustische Wellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 2: Richtlinien für die Verwendung
  • DS/EN 62127-1:2008 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • DS/EN 62127-1/A1:2013 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • DS 2333:1987 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Terminologie
  • DS/EN 10308:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung von Stahlstangen
  • DS/EN 61012:1998 Filter zur Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall

Lithuanian Standards Office , Schallwelle

  • LST EN 15317-2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • LST EN 14236-2007 Ultraschall-Haushaltsgaszähler
  • LST EN 14127-2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung
  • LST EN 62127-2-2008 Ultraschall – Hydrophone – Teil 2: Kalibrierung für Ultraschallfelder bis 40 MHz (IEC 62127-2:2007)
  • LST EN ISO 6416:2005 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch) (ISO 6416:2004)
  • LST EN 166100-2001 Abschnittsspezifikation. Oberflächenwellenfilter (SAW).
  • LST EN 10308-2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung von Stahlstangen
  • LST EN 62127-3-2008 Ultraschall – Hydrophone – Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder bis 40 MHz (IEC 62127-3:2007)
  • LST EN 62604-2-2012 Duplexer für Oberflächenakustikwellen (SAW) und Bulk-Akustikwellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 2: Richtlinien für die Verwendung (IEC 62604-2:2011)
  • LST EN 62127-1-2008 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz (IEC 62127-1:2007)

AENOR, Schallwelle

  • UNE-EN 15317:2014 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • UNE-EN 14236:2007 Ultraschall-Haushaltsgaszähler
  • UNE-EN 14127:2011 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung
  • UNE-EN ISO 6416:2006 Hydrometrie – Messung des Abflusses mit der Ultraschallmethode (akustisch) (ISO 6416:2004)
  • UNE-EN 10308:2002 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung von Stahlstangen
  • UNE 36280:1977 EX KLASSIFIZIERUNG VON STAHLGUSSSTÜCKEN DURCH ULTRASCHALLPRÜFUNG.
  • UNE 20653:1982 ALLGEMEINE ÜBERLEGUNGEN ZUR ULTRASCHALLREINIGUNG
  • UNE-EN 61012:2001 Filter zur Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall.

RU-GOST R, Schallwelle

  • GOST R ISO 16831-2016 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • GOST 12.1.001-1989 Arbeitssicherheitsstandards Sustem. Ultraschall. Allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST 22727-1988 Gerolltes Blatt. Ultraschallprüfmethoden
  • GOST 12.4.077-1979 Arbeitssicherheitsnormensystem. Ultraschall. Messverfahren für Schalldruck am Arbeitsplatz
  • GOST R 50664-1994 Ultraschalltechnologisches Gerät. Arbeitsfrequenzen
  • GOST 12503-1975 Stahl. Methoden zur Ultraschallkontrolle. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 14782-1986 Zerstörungsfreie Prüfung. Schweißverbindungen. Ultraschallmethoden
  • GOST 17624-1987 Beton. Ultraschallverfahren zur Festigkeitsbestimmung
  • GOST 12.2.051-1980 Arbeitssicherheitsnormensystem. Technologische Ultraschallgeräte. Sicherheitsanforderungen
  • GOST 19458-1974 Ultraschall-Kopier-Piercing-Maschinen. Grundmaße
  • GOST 17624-2012 Beton. Ultraschallverfahren zur Festigkeitsbestimmung
  • GOST R 52007-2003 Aus Kohlenstoff hergestellte Artikel. Akustische Kontrollmethoden. Prüfung der Geschwindigkeit akustischer Wellen
  • GOST R 57367-2016 Akustoelektronische Produkte auf akustischen Oberflächenwellen. Kennzeichen. Allgemeine Spezifikation

未注明发布机构, Schallwelle

  • DIN EN IEC 62127-3 E:2022-04 Ultraschall - Hydrophone - Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder
  • DIN EN 62604-2 E:2017-01 Duplexer für Oberflächenakustische Wellen (SAW) und Bulk-Akustische Wellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 2: Richtlinien für die Verwendung
  • DIN EN 14236 E:2017-08 Ultraschall-Haushaltsgaszähler
  • DIN EN 15317 E:2013-04 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • DIN EN ISO 16809 E:2018-12 Non-destructive testing ultrasonic thickness measurement (draft)
  • DIN EN 62604-1 E:2012-07 Duplexer für akustische Oberflächenwellen (SAW) und akustische Volumenwellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • DIN EN IEC 62127-1 E:2022-04 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • JIS G 0801:2023 Ultraschallprüfung von Stahlplatten für Druckbehälter
  • DIN EN 62761 E:2012-03 Richtlinien für die Messmethode der Nichtlinearität für Geräte mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenz (RF)

CEN - European Committee for Standardization, Schallwelle

  • EN 14236:2018 Ultraschall-Haushaltsgaszähler
  • EN 15317:2007 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • EN ISO 16809:2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung
  • EN 14127:2004 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschalldickenmessung

Professional Standard - Machinery, Schallwelle

  • JB 20002.2-2004 Ultraschall-Ampullenreinigungsmaschine
  • JB/T 8931-1999 Ultraschalluntersuchung für Verkleidungen
  • JB/T 8467-1996 Methode zur Ultraschall-Fehlererkennung bei Stahlschmiedestücken
  • JB/T 6903-2008 Methoden zur Ultraschallprüfung von Schmiedestücken aus Stahl für Ventile
  • JB/T 20002.2-2011 Vertikale Ultraschall-Reinigungsmaschine für Ampullen
  • JB/T 9674-1999 Ultraschalltest zur Erkennung interner Defekte in Keramik
  • JB/T 9020-1999 Ultraschalluntersuchung großer geschmiedeter Kurbelwellen
  • JB/T 20092-2007 Vertikale Ultraschallreinigungsmaschine für Fläschchen
  • JB/T 10755-2007 Ultraschallmotor, Allgemeine Spezifikation für
  • JB/T 20007.2-2009 Produktionslinie zum Abfüllen oraler Flüssigkeiten – Ultraschallreiniger
  • JB/T 11604-2013 Instrumente zur zerstörungsfreien Prüfung. Ultraschall-Dickenmessgerät
  • JB/T 7524-1994 Ultraschall-Fehlererkennung von Schweißnähten in der Stahlkonstruktion von Gebäuden
  • JB/T 6850-1993 Ultraschall-Filmspleißgerät für die Mikrofotografie
  • JB/T 6903-1993 Ultraschallprüfverfahren für geschmiedete Stahlteile von Ventilen

PL-PKN, Schallwelle

American National Standards Institute (ANSI), Schallwelle

Professional Standard - Railway, Schallwelle

工业和信息化部/国家能源局, Schallwelle

国家医药管理局, Schallwelle

KR-KS, Schallwelle

  • KS B ISO 12710-2021 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Bewertung der elektronischen Eigenschaften von Ultraschallprüfgeräten
  • KS C IEC 62604-2-2019 Duplexer für Oberflächenakustische Wellen (SAW) und Bulk-Akustische Wellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 2: Richtlinien für die Verwendung
  • KS B ISO 16810-2019 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Allgemeine Grundsätze
  • KS B ISO 5577-2022 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Wortschatz
  • KS C IEC 63155-2022 Richtlinien für die Methode zur Messung der Leistungsbeständigkeit von Geräten mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenzanwendungen (RF).

Military Standards (MIL-STD), Schallwelle

Professional Standard - Construction Industry, Schallwelle

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Schallwelle

GM North America, Schallwelle

International Federation of Trucks and Engines, Schallwelle

WRC - Welding Research Council, Schallwelle

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Schallwelle

Standard Association of Australia (SAA), Schallwelle

Professional Standard - Traffic, Schallwelle

  • JT/T 573-2015 Wassertransporttechnik. Akustische Wasserstandsanzeige
  • JT/T 573-2004 Wassertransporttechnik. Akustische Wasserstandsanzeige
  • JT/T 569-2004 Wassertransporttechnik. Akustischer Strommesser
  • JT/T 576-2015 Wassertransporttechnik. Nichtmetallischer Ultraschalldetektor
  • JT/T 576-2004 Wassertransporttechnik. Nichtmetallischer Ultraschalldetektor

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Schallwelle

  • JJF 1126-2004 Kalibrierungsspezifikation für Ultraschall-Dickenmessgeräte
  • JJF 1487-2014 Kalibrierungsspezifikation für Blöcke, die in der Ultraschallprüfung verwendet werden
  • JJF 2012-2022 Übersicht über die Typbewertung von Ultraschall-Gaszählern

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Schallwelle

U.S. Military Regulations and Norms, Schallwelle

Professional Standard - Environmental Protection, Schallwelle

Professional Standard - Petroleum, Schallwelle

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Schallwelle

  • GB/T 33693-2017 Prüfverfahren für Ultraschall-Anemometer
  • GB/T 34407-2017 Prüfverfahren für die Wandstärke von Kunststoffrohren mittels Ultraschall

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Schallwelle

ZA-SANS, Schallwelle

  • SANS 10357:2004 Die Berechnung der Schallausbreitung nach der Concawe-Methode

AWS - American Welding Society, Schallwelle

  • URS-1998 AWS-Ultraschall-Lineale und Führungsset
  • G1.1M/G1.1-2006 Leitfaden zur Ultraschallmontage von Thermoplasten
  • UEAW-1986 Handbuch zur Ultraschallprüfung austenitischer Schweißnähte

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Schallwelle

IN-BIS, Schallwelle

  • IS 2417-1977 Glossar mit Begriffen im Zusammenhang mit Ultraschallprüfungen

GB-REG, Schallwelle

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Schallwelle

  • EN 166000:1995 Generische Spezifikation von Oberflächenwellenfiltern (SAW).

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Schallwelle

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Schallwelle

  • DB65/T 3546-2013 Technische Vorschriften für den Betrieb von Schallverstärkern

Professional Standard - Medicine, Schallwelle

  • YY 0217.2-1995 Ultraschall-Reinigungsgerät für orale Flüssigkeitsflaschen

HU-MSZT, Schallwelle

  • MSZ 7874/2-1987 Ultraschallprüfung von Metallen. Funktionsüberwachung
  • MSZ 7864-1964 Echo-Ultraschall-Prüfverfahren für mittlere und dicke Stahlbleche

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Schallwelle

  • GJB 9889-2020 Allgemeine Spezifikation für Dünnschicht-Volumenwellengeräte
  • GJB 1580-1993 Ultraschallprüfverfahren für verformtes Metall
  • GJB 9654-2019 Ultraschallprüfverfahren für TaW12-Legierungsbleche
  • GJB 9142-2017 Spezifikation für militärische Ultraschall-Windsensoren
  • GJB 10299-2021 Allgemeine Spezifikation für akustische Dünnschicht-Resonanzfilter

Professional Standard - Electron, Schallwelle

  • SJ/T 11873-2022 Allgemeine Spezifikation für Ultraschall-Entfernungsmesssensoren

工业和信息化部, Schallwelle

国家煤矿安全监察局, Schallwelle

AT-ON, Schallwelle

National Association of Pipe Fabricators (NAPF), Schallwelle

GOSTR, Schallwelle

  • GOST 9865-1976 Ultraschallanlagen. Bereich der elektrischen Nennleistungen

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Schallwelle

  • PREN 2003-15-1993 Referenzblöcke für Ultraschallprüfungen der Luft- und Raumfahrtserie

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Schallwelle

Professional Standard - Coal, Schallwelle

Professional Standard - Military and Civilian Products, Schallwelle

  • WJ 2589-2002 Ultraschallprüfung großkalibriger Projektile
  • WJ 2545-1999 Ultraschallfehlererkennung der Kanonenrohrkontaktmethode

AIA/NAS - Aerospace Industries Association of America Inc., Schallwelle

  • NAS824-1964 Inspektion @ Ultraschall @ Schmiedemetall (Rev. 1)

未注明发布机构, Schallwelle

  • DIN EN IEC 62127-3 E:2022-04 Ultraschall - Hydrophone - Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder
  • DIN EN 62604-2 E:2017-01 Duplexer für Oberflächenakustische Wellen (SAW) und Bulk-Akustische Wellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 2: Richtlinien für die Verwendung
  • DIN EN 14236 E:2017-08 Ultraschall-Haushaltsgaszähler
  • DIN EN 15317 E:2013-04 Zerstörungsfreie Prüfung – Ultraschallprüfung – Charakterisierung und Verifizierung von Ultraschall-Dickenmessgeräten
  • DIN EN ISO 16809 E:2018-12 Non-destructive testing ultrasonic thickness measurement (draft)
  • DIN EN 62604-1 E:2012-07 Duplexer für akustische Oberflächenwellen (SAW) und akustische Volumenwellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • DIN EN IEC 62127-1 E:2022-04 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • JIS G 0801:2023 Ultraschallprüfung von Stahlplatten für Druckbehälter
  • DIN EN 62761 E:2012-03 Richtlinien für die Messmethode der Nichtlinearität für Geräte mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenz (RF)

FI-SFS, Schallwelle

  • SFS 3284 E-1975 Im Falle unterschiedlicher Auslegungen dieser Norm hat die finnische Fassung Vorrang vor dieser Übersetzung.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten