ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ultraschallgerät

Für die Ultraschallgerät gibt es insgesamt 94 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ultraschallgerät die folgenden Kategorien: Akustik und akustische Messungen, Piezoelektrische und dielektrische Geräte zur Frequenzsteuerung und -auswahl, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Filter, Zerstörungsfreie Prüfung, Optoelektronik, Lasergeräte, Drahtlose Kommunikation, Einrichtungen im Gebäude, Straßenfahrzeuggerät, Zahnheilkunde, Wortschatz, medizinische Ausrüstung.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Ultraschallgerät

  • GJB 9889-2020 Allgemeine Spezifikation für Dünnschicht-Volumenwellengeräte
  • GJB 2600A-2009 Allgemeine Spezifikation für Oberflächenwellengeräte
  • GJB 2600-1996 Allgemeine Spezifikationen für Oberflächenwellengeräte
  • GJB 3514A-2021 Verfahren zum Testen der elektrischen Leistung von Oberflächenwellengeräten
  • GJB 960-1990 Künstliches Quarzkristallsubstrat für Oberflächenwellengeräte

British Standards Institution (BSI), Ultraschallgerät

  • BS EN IEC 62127-3:2022 Ultraschall. Hydrophone. Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder
  • BS EN 62127-2:2007+A2:2017 Ultraschall. Hydrophone - Kalibrierung für Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • PD IEC TS 63001:2019 Messung von Kavitationsgeräuschen in Ultraschallbädern und Ultraschallreaktoren
  • BS EN 61019-2:2005 Oberflächenakustische Wellenresonatoren (SAW). Leitfaden zur Verwendung
  • BS EN IEC 62127-1:2022 Ultraschall. Hydrophone – Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder
  • BS EN IEC 63155:2020 Richtlinien für die Methode zur Messung der Leistungsbeständigkeit von Geräten mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenzanwendungen (RF).
  • 19/30390372 DC BS EN 63155. Richtlinien für die Messmethode der Leistungsbeständigkeit für Geräte mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenzanwendungen (RF).
  • 18/30366383 DC BS EN 63155. Richtlinien für die Messmethode der Leistungsbeständigkeit für Geräte mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenzanwendungen (RF).
  • 20/30390479 DC BS EN IEC 62127-3. Ultraschall. Hydrophone. Teil 3. Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • BS EN 61019-1:2005 Oberflächenwellenresonatoren (SAW) – Allgemeine Spezifikation

BELST, Ultraschallgerät

  • STB 967-94 Mikrobaugruppen und akustische Wellengeräte. Klassifizierung und Symbol

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ultraschallgerät

  • GB/T 43023-2023 Richtlinien für nichtlineare Messungen für HF-Geräte mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und Geräten mit akustischen Massenwellen (BAW).

International Electrotechnical Commission (IEC), Ultraschallgerät

  • IEC PAS 62276:2001 Einkristallwafer für Oberflächenwellenbauelemente – Spezifikation und Messmethode
  • IEC 62127-3:2022 Ultraschall - Hydrophone - Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder
  • IEC 60862-2:1991 Oberflächenwellenfilter (SAW); Teil 2: Leitfaden zur Verwendung von Oberflächenwellenfiltern (Kapitel III)
  • IEC 63155:2020 Richtlinien für die Methode zur Messung der Leistungsbeständigkeit von Geräten mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenzanwendungen (RF).
  • IEC 61012:1990 Filter zur Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Ultraschallgerät

  • EN IEC 62127-3:2023 Ultraschall - Hydrophone - Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder
  • EN 62127-3:2007 Ultraschall - Hydrophone - Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • EN 62761:2014 Richtlinien für die Messmethode der Nichtlinearität für Geräte mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenz (RF)
  • EN IEC 63155:2020 Richtlinien für die Methode zur Messung der Leistungsbeständigkeit von Geräten mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenzanwendungen (RF).
  • EN 166100:1998 Abschnittsspezifikation: Oberflächenakustische Wellenfilter (SAW).

IEC - International Electrotechnical Commission, Ultraschallgerät

  • PAS 62276-2001 Einkristallwafer für Oberflächenwellengeräte – Spezifikation und Messmethode (Ausgabe 1.0)
  • TS 63001-2019 Messung von Kavitationsgeräuschen in Ultraschallbädern und Ultraschallreaktoren (Edition 1.0)

未注明发布机构, Ultraschallgerät

  • DIN EN IEC 62127-3 E:2022-04 Ultraschall - Hydrophone - Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder
  • GJB 3514-1999 Verfahren zum Testen der elektrischen Leistung von Oberflächenwellengeräten

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Ultraschallgerät

  • JJF 1346-2012 Kalibrierungsspezifikation für Infraschall- und Ultraschallfilter

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Ultraschallgerät

U.S. Air Force, Ultraschallgerät

Association Francaise de Normalisation, Ultraschallgerät

  • NF A09-321:1988 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschalluntersuchung. Methoden zur Spezifikation von Ultraschallgeräten.
  • NF EN 62761:2014 Richtlinien für die Methode zur Messung von Nichtlinearitäten für Oberflächenakustikwellen (OAS) und Volumenakustikwellen (OAV)-Geräte für Hochfrequenzen (RF)
  • NF C74-351-2*NF EN 62127-2:2008 Ultraschall – Hydrophone – Teil 2: Kalibrierung für Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • NF C93-666-100*NF EN 166100:2014 Rahmenspezifikation: Oberflächenakustische Filter (SAW).
  • NF C93-616:2013 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW) – Spezifikationen und Messmethoden
  • NF EN IEC 63155:2020 Richtlinien für die Methode zur Messung der Energienachhaltigkeit von Oberflächenakustikwellen-Geräten (OAS) und Volumenakustikwellen-Geräten (OAV) in Hochfrequenzanwendungen (RF).
  • NF C93-155*NF EN IEC 63155:2020 Richtlinien für die Methode zur Messung der Leistungsbeständigkeit von Geräten mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenzanwendungen (RF).
  • NF EN IEC 62127-1:2022 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder
  • NF C74-336:1988 Medizinische elektrische Geräte. Ultraschallgeräte zur Diagnose. Klassifizierung spezifizierter Diagnoseanwendungen.

ES-UNE, Ultraschallgerät

  • UNE-EN 62127-3:2007 Ultraschall – Hydrophone – Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder bis 40 MHz (Befürwortet von AENOR im Oktober 2009.)
  • UNE-EN 62127-3:2007/A1:2013 Ultraschall – Hydrophone – Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder bis 40 MHz (Befürwortet von AENOR im September 2013.)
  • UNE-EN 62761:2014 Richtlinien für die Messmethode der Nichtlinearität für Geräte mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenz (RF) (von AENOR im Juli 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN IEC 63155:2020 Richtlinien für die Methode zur Messung der Leistungsbeständigkeit von Geräten mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenzanwendungen (RF) (gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Juli 2020.)
  • UNE-EN IEC 62127-3:2023 Ultraschall – Hydrophone – Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im März 2023.)
  • UNE-EN IEC 62127-1:2022 Ultraschall – Hydrophone – Teil 1: Messung und Charakterisierung medizinischer Ultraschallfelder (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Juni 2022.)
  • UNE-EN 166100:1998 ABSCHNITTSPEZIFIKATION: OBERFLÄCHENAKUSTISCHE WELLENFILTER (SÄGEFILTER) (Von AENOR im Februar 1999 genehmigt.)

Danish Standards Foundation, Ultraschallgerät

  • DS/EN 62127-3:2008 Ultraschall - Hydrophone - Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • DS/EN 62127-3/A1:2013 Ultraschall - Hydrophone - Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • DS/EN 166100:2000 Abschnittsspezifikation: Oberflächenwellenfilter (SAW).

European Committee for Standardization (CEN), Ultraschallgerät

  • CENELEC EN 62127-3-2007 Ultraschall – Hydrophone – Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder bis 40 MHz
  • CENELEC EN 62127-2-2007 Ultraschall – Hydrophone – Teil 2: Kalibrierung für Ultraschallfelder bis 40 MHz

Professional Standard - Electron, Ultraschallgerät

  • SJ 20986-2008 Allgemeine Spezifikation für akustoptische Massengeräte

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ultraschallgerät

  • KS C 6121-2013 Oberflächenwellenfilter (SAW).
  • KS C 6121-1999 Oberflächenwellenfilter (SAW).
  • KS C IEC 61012:2007 Filter zur Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall
  • KS C IEC 61012:2014 Filter zur Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall
  • KS C IEC 63155:2022 Richtlinien für die Methode zur Messung der Leistungsbeständigkeit von Geräten mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenzanwendungen (RF).
  • KS C IEC 61012-2007(2012) Filter zur Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall
  • KS C IEC 62604-1:2019 Duplexer für akustische Oberflächenwellen (SAW) und akustische Volumenwellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 1: Fachgrundspezifikation

German Institute for Standardization, Ultraschallgerät

  • DIN EN IEC 62127-3:2023-12 Ultraschall - Hydrophone - Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder (IEC 62127-3:2022); Deutsche Fassung EN IEC 62127-3:2023 / Hinweis: DIN EN 62127-3 (2014-02) bleibt neben dieser Norm bis zum 23.01.2026 gültig.
  • DIN EN 62127-3:2014-02 Ultraschall - Hydrophone - Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder bis 40 MHz (IEC 62127-3:2007 + A1:2013); Deutsche Fassung EN 62127-3:2007 + A1:2013 / Hinweis: Wird durch DIN EN IEC 62127-3 (2022-04) ersetzt.
  • DIN EN 62761:2014-12 Richtlinien für das Messverfahren der Nichtlinearität für Oberflächenakustikwellen (SAW) und Bulk-Akustikwellen (BAW)-Geräte in Hochfrequenz (RF) (IEC 62761:2014); Deutsche Fassung EN 62761:2014
  • DIN EN IEC 63155:2021-07 Richtlinien für die Methode zur Messung der Leistungsbeständigkeit von Geräten mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenzanwendungen (RF) (IEC 63155:2020); Deutsche Fassung EN IEC 63155:2020
  • DIN EN 166100:1999 Rahmenspezifikation: Oberflächenwellenfilter (SAW); Deutsche Fassung EN 166100:1998
  • DIN EN IEC 62127-3:2022-04 Ultraschall – Hydrophone – Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder bis 40 MHz (IEC 87/751/CD:2020); Text in Deutsch und Englisch / Hinweis: Ausgabedatum 04.03.2022*Gedacht als Ersatz für DIN EN 62127-3 (2014-02).
  • DIN EN 166100:1999-03 Rahmenspezifikation: Oberflächenwellenfilter (SAW); Deutsche Fassung EN 166100:1998

Aeronautical Radio Inc., Ultraschallgerät

Group Standards of the People's Republic of China, Ultraschallgerät

  • T/ZZB 0497-2018 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten
  • T/CECA 69-2022 Einkristalline Dünnschichtsubstrate für SAW-Geräte

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ultraschallgerät

Lithuanian Standards Office , Ultraschallgerät

  • LST EN 62127-3-2008 Ultraschall – Hydrophone – Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder bis 40 MHz (IEC 62127-3:2007)
  • LST EN 166100-2001 Abschnittsspezifikation. Oberflächenwellenfilter (SAW).

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ultraschallgerät

  • JIS T 5750:2009 Zahnheilkunde – Zahnärztliche Handstücke – Ultraschallinstrumente und Spitzen für vielseitige Behandlungen
  • JIS T 5750:2015 Zahnheilkunde – Zahnärztliche Handstücke – Ultraschallinstrumente und Spitzen für vielseitige Behandlungen
  • JIS C 6760:2014 Einkristallwafer für Anwendungen in Oberflächenwellengeräten (SAW). Spezifikationen und Messmethoden

KR-KS, Ultraschallgerät

  • KS C IEC 63155-2022 Richtlinien für die Methode zur Messung der Leistungsbeständigkeit von Geräten mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenzanwendungen (RF).
  • KS C IEC 61012A-2017 Filter zur Messung von hörbarem Schall in Gegenwart von Ultraschall
  • KS C IEC 62604-1-2023 Duplexer für akustische Oberflächenwellen (SAW) und akustische Volumenwellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 1: Fachgrundspezifikation
  • KS C IEC 62604-1-2019 Duplexer für akustische Oberflächenwellen (SAW) und akustische Volumenwellen (BAW) mit bewerteter Qualität – Teil 1: Fachgrundspezifikation

Standard Association of Australia (SAA), Ultraschallgerät

  • IEC 62127-3:2022 RLV Ultraschall – Hydrophone – Teil 3: Eigenschaften von Hydrophonen für Ultraschallfelder

RU-GOST R, Ultraschallgerät

  • GOST 23702-1990 Zerstörungsfreie Prüfung. Ultraschallwandler. Testmethoden

Professional Standard - Electricity, Ultraschallgerät

  • DL/T 2168-2020 Richtlinien für die Auswahl von Schallrußbläsern in Wärmekraftwerken

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Ultraschallgerät

  • EN 166000:1995 Generische Spezifikation von Oberflächenwellenfiltern (SAW).

PL-PKN, Ultraschallgerät

  • PN-EN IEC 63155-2021-01 E Richtlinien für die Methode zur Messung der Leistungsbeständigkeit von Geräten mit akustischen Oberflächenwellen (SAW) und akustischen Volumenwellen (BAW) in Hochfrequenzanwendungen (RF) (IEC 63155:2020)

RO-ASRO, Ultraschallgerät

  • STAS 11200/87-1978 Grafische Symbole GRAFISCHES SYMBOL FÜR STEREOPHONISCHEN AUFNAHME FÜR SCHALLPLATTEN

International Telecommunication Union (ITU), Ultraschallgerät

SAE - SAE International, Ultraschallgerät





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten