ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Proteinnachweismethoden

Für die Proteinnachweismethoden gibt es insgesamt 63 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Proteinnachweismethoden die folgenden Kategorien: Mikrobiologie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Biologie, Botanik, Zoologie, Milch und Milchprodukte, Essen umfassend, Lebensmitteltechnologie, füttern, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Getränke, Land-und Forstwirtschaft, Obst, Gemüse und deren Produkte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel.


Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Proteinnachweismethoden

International Organization for Standardization (ISO), Proteinnachweismethoden

  • ISO 21572:2004 Lebensmittel - Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Proteinbasierte Methoden
  • ISO 21572:2013 Lebensmittel - Molekulare Biomarkeranalyse - Proteinbasierte Methoden
  • ISO 5549:1978 Kaseine und Kaseinate; Bestimmung des Proteingehalts (Referenzmethode)
  • ISO 8968-4:2016 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 4: Bestimmung des Protein- und Nicht-Protein-Stickstoffgehalts und Berechnung des tatsächlichen Proteingehalts (Referenzmethode)

未注明发布机构, Proteinnachweismethoden

  • DIN EN ISO 21572:2004 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und ihrer Produkte – Proteinmethoden
  • DIN EN ISO 21572 Berichtigung 1:2005 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und ihrer Produkte – Proteinmethoden
  • DIN EN ISO 8968-4 E:2013-09 Determination of nitrogen content of milk and milk products Part 4: Determination of protein and non-protein nitrogen content and calculation of pure protein content (Reference Method) (Draft)

ZA-SANS, Proteinnachweismethoden

  • SANS 21572:2005 Lebensmittel - Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Proteinbasierte Methoden

European Committee for Standardization (CEN), Proteinnachweismethoden

  • EN ISO 21572:2004 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Proteinbasierte Methoden Einschließlich Berichtigung Februar 2005

Association Francaise de Normalisation, Proteinnachweismethoden

  • NF EN ISO 21572:2019 Lebensmittelprodukte – Molekulare Biomarkeranalyse – Immunchemische Methoden zur Proteindetektion und -quantifizierung
  • NF V04-387:1985 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Proteingehalts (Referenzmethode).
  • NF V04-221-4*NF EN ISO 8968-4:2016 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 4: Bestimmung des Protein- und Nicht-Protein-Stickstoffgehalts und Berechnung des tatsächlichen Proteingehalts (Referenzmethode)

IX-FAO, Proteinnachweismethoden

  • CAC/GL 74-2010 Richtlinien zu Leistungskriterien und Validierung von Methoden zur Erkennung, Identifizierung und Quantifizierung spezifischer DNA-Sequenzen und spezifischer Proteine in Lebensmitteln

British Standards Institution (BSI), Proteinnachweismethoden

  • BS EN ISO 21572:2019 Lebensmittel. Molekulare Biomarker-Analyse. Immunchemische Methoden zum Nachweis und zur Quantifizierung von Proteinen
  • BS EN ISO 8968-4:2016 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Stickstoffgehalts. Bestimmung des Protein- und Nicht-Protein-Stickstoffgehalts und Berechnung des tatsächlichen Proteingehalts (Referenzmethode)

German Institute for Standardization, Proteinnachweismethoden

  • DIN EN ISO 21572:2020 Lebensmittel - Molekulare Biomarkeranalyse - Immunchemische Methoden zum Nachweis und zur Quantifizierung von Proteinen (ISO 21572:2019)
  • DIN EN ISO 8968-4:2016-09 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 4: Bestimmung des Protein- und Nicht-Protein-Stickstoffgehalts und Berechnung des tatsächlichen Proteingehalts (Referenzmethode) (ISO 8968-4:2016); Deutsche Fassung EN ISO 8968-4:2016

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Proteinnachweismethoden

  • GB/T 19495.8-2004 Nachweis gentechnisch veränderter Pflanzen und Folgeprodukte. Proteinbasierte Methoden
  • GB/T 14771-1993 Methode zur Bestimmung des Proteingehalts in Lebensmitteln
  • GB/T 17811-1999 Bestimmung der Verdaulichkeit in tierischen Eiweißfuttermitteln – Pepsin-Methode
  • GB/T 14489.2-1993 Methode zur Bestimmung des Rohproteins von Ölsaaten
  • GB/T 15673-1995 Methode zur Bestimmung des Rohproteins in essbaren Pilzen

CZ-CSN, Proteinnachweismethoden

AT-ON, Proteinnachweismethoden

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Proteinnachweismethoden

  • GB/T 34800-2017 Nachweismethode für Aktivität und Verunreinigung von Proteinase K
  • GB/T 35534-2017 Untersuchungsmethoden der pankreatischen Kaseinverdauung

RU-GOST R, Proteinnachweismethoden

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Proteinnachweismethoden

  • CNS 3449-2007 Prüfverfahren für Milch und Milchprodukte – Bestimmung von Protein
  • CNS 2770.5-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des Rohproteins
  • CNS 2770-5-1986 Testmethode für Futtermittel: Bestimmung des Rohproteins

Professional Standard - Agriculture, Proteinnachweismethoden

  • GB/T 5009.5-1985 Bestimmungsmethode für Protein in Lebensmitteln
  • GB 8856-1988 Methode zur Bestimmung von Rohprotein in Obst- und Gemüseprodukten

KR-KS, Proteinnachweismethoden

IN-BIS, Proteinnachweismethoden

  • IS 7481-1974 So messen Sie das Proteineffizienzverhältnis (PER)
  • IS 7219-1973 Methoden zur Proteinbestimmung in Lebens- und Futtermitteln

Professional Standard - Commodity Inspection, Proteinnachweismethoden

  • SN/T 0803.9-1999 Ölhaltige Materialien für den Import und Export. Methode zur Bestimmung von Rohprotein
  • SN/T 0800.3-1999 Getreide und Futtermittel für den Import und Export. Verfahren zur Bestimmung von Rohprotein

GOSTR, Proteinnachweismethoden

  • GOST 34551-2019 Süßwaren. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Proteinen

Group Standards of the People's Republic of China, Proteinnachweismethoden

Lithuanian Standards Office , Proteinnachweismethoden

  • LST ISO 5549:2001 Kaseine und Kaseinate. Bestimmung des Proteingehalts (Referenzmethode) (identisch ISO 5549:1978)

ES-UNE, Proteinnachweismethoden

  • UNE-EN ISO 8968-4:2016 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Teil 4: Bestimmung des Protein- und Nicht-Protein-Stickstoffgehalts und Berechnung des tatsächlichen Proteingehalts (Referenzmethode) (ISO 8968-4:2016)

Standard Association of Australia (SAA), Proteinnachweismethoden

  • AS ISO 8968.4:2021 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts, Teil 4: Bestimmung des Protein- und Nicht-Protein-Stickstoffgehalts und Berechnung des tatsächlichen Proteingehalts (Referenzmethode)

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Proteinnachweismethoden

  • DB12/T 347-2007 Nahinfrarot-Schnellnachweismethode des Rohproteingehalts in Weizen und Mais

AENOR, Proteinnachweismethoden

  • UNE 34080:1974 ANALYSEMETHODEN FÜR SCHOKOLADEN. BESTIMMUNG DES GESAMTSTICKSTOFFS. (PROTEINE).

HU-MSZT, Proteinnachweismethoden





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten