ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Beispielmethodendefinition

Für die Beispielmethodendefinition gibt es insgesamt 8 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Beispielmethodendefinition die folgenden Kategorien: technische Zeichnung, Baumaterial, Technische Produktdokumentation, Land-und Forstwirtschaft, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen.


BELST, Beispielmethodendefinition

  • STB 2160-2011 Bäckereiprodukte. Annahmeverfahren, Probenahmemethoden, Methoden zur Bestimmung organoleptischer Indikatoren und Masse

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Beispielmethodendefinition

  • GB/T 19096-2003 Technisches Zeichnen – Zeichnungspräsentation – Vokabular und Hinweise für Kanten mit unbestimmter Form

Standard Association of Australia (SAA), Beispielmethodendefinition

  • AS 1141.1:1996 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen – Definitionen
  • AS 1141.1:2015 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Gesteinskörnungen, Teil 1: Definitionen

Lithuanian Standards Office , Beispielmethodendefinition

  • LST 1402-2-1995/1K-2004 Internationale Regeln für die Saatgutprüfung. Probenahme, Definitionen, Methoden
  • LST 1402-2-1995 Internationale Regeln für die Saatgutprüfung. Probenahme, Definitionen, Methoden

SE-SIS, Beispielmethodendefinition

  • SIS SMS 1920-1974 Form- und Lagetoleranzen. Allgemeines. Definitionen. Symbole. Zeichnungshinweise

Association Francaise de Normalisation, Beispielmethodendefinition

  • NF A89-410:1977 Lötbarkeit und Hartlötbarkeit. Definition und Verwendung einer Probe mit variablem Spalt.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten