ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Injektionsmethode

Für die Injektionsmethode gibt es insgesamt 10 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Injektionsmethode die folgenden Kategorien: Kraftstoff, Unterhaltungsausrüstung, Anorganische Chemie, Feuer bekämpfen, Gummi, Erdölprodukte umfassend, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte.


Professional Standard - Commodity Inspection, Injektionsmethode

  • SN/T 3912.3-2014 Bestimmung des Quecksilbergehalts in importiertem Kondensat. Direkteinspritzverfahren
  • SN/T 3605-2013 Bestimmung des Quecksilbergehalts in flüssigen Erdölprodukten. Direkteinspritzverfahren

Group Standards of the People's Republic of China, Injektionsmethode

  • T/NAIA 087-2021 Bestimmung des Quecksilbergehalts in flüssigem Öl auf Kohlebasis durch direkte Probenahmemethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Injektionsmethode

  • GB/T 39107-2020 Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen für Verbraucherprodukte – Statisches Headspace-Probenahmeverfahren
  • GB/T 24572.2-2009 Standardpraxis für die Trennung und Konzentration entzündlicher flüssiger Rückstände aus Brandschuttproben. Teil 2: Direkte Probenahme von Gasen im Kopfraum

American Society for Testing and Materials (ASTM), Injektionsmethode

  • ASTM E806-21 Standardtestmethode für Tetrachlorkohlenstoff und Chloroform in flüssigem Chlor durch Direktinjektion (gaschromatographisches Verfahren)

Professional Standard - Petrochemical Industry, Injektionsmethode

  • SH/T 1760-2007 Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten in synthetischen Kautschuklataces durch Kapillarsäulen-Gaschromatographie-Direktflüssigkeitsinjektionsverfahren
  • SH/T 0704-2001 Standardtestmethode für Stickstoff in Erdöl und Erdölprodukten durch Chemilumineszenz am Bootseinlass
  • SH/T 0707-2001 Bestimmung von Benzol und Toluol in Erdölwachsen mittels Headspace-Gaschromatographie mit Flammenionisationsdetektion

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Injektionsmethode

  • KS M ISO 13741-1-2006(2016) Kunststoffe/Gummi – Polymerdispersionen und Kautschuklatices (natürlich und synthetisch) – Bestimmung von Restmonomeren und anderen organischen Komponenten durch Kapillarsäulen-Gaschromatographie – Teil 1: Direkte Flüssigkeit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten