ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Flüssigkeitsflusssystem

Für die Flüssigkeitsflusssystem gibt es insgesamt 24 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Flüssigkeitsflusssystem die folgenden Kategorien: Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Schmiersystem, Fluidkraftsystem, Messung des Flüssigkeitsflusses, Fluidsysteme und Komponenten für die Luft- und Raumfahrt.


Professional Standard - Machinery, Flüssigkeitsflusssystem

  • JB/T 11929-2014 System zur intermittierenden Flüssigkeitszugabe mit Durchflussmessung

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Flüssigkeitsflusssystem

  • KS M ISO 2715-2003(2008) Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung durch Turbinenzählersysteme
  • KS B ISO 18320:2022 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Bestimmung der Beziehung zwischen Stufe und Entladung
  • KS B ISO 9123-2003(2018) Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Stufen-Gefälle-Entladungsbeziehungen
  • KS W ISO 5884-2007(2018) Luft- und Raumfahrt – Flüssigkeitssysteme und -komponenten – Methoden zur Systemprobenahme und Messung der Feststoffpartikelverunreinigung von Hydraulikflüssigkeiten
  • KS W ISO 8575-2009(2019) Luft- und Raumfahrt-Flüssigkeitssysteme-Hydrauliksystemschläuche

RU-GOST R, Flüssigkeitsflusssystem

  • GOST 13825-1980 Hydraulische Antriebe und Schmiersysteme. Nominale Flüssigkeitsströme

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Flüssigkeitsflusssystem

  • GB/T 17289-1998 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung mittels Turbinenradzählersystem
  • GB/T 17289-2009 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Volumenmessung mit Turbinenradzählersystemen
  • GB/T 17288-1998 Flüssige Kohlenwasserstoffe – Volumenmessung mit anderen Verdrängungsmesssystemen als Dosierpumpen
  • GB/T 17288-2009 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Volumenmessung mit Verdrängungsmesssystemen

British Standards Institution (BSI), Flüssigkeitsflusssystem

  • BS 6199-1.2:1991 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen mit Wäge- und Volumenmethoden. Wägemethode. Verfahren zur Überprüfung statischer Wägesysteme
  • BS ISO 15086-3:2022 Hydraulische Fluidtechnik. Bestimmung der Flüssigkeitsschalleigenschaften von Bauteilen und Systemen - Messung der hydraulischen Impedanz
  • BS ISO 8575:2016 Luft- und Raumfahrt. Fluidsysteme. Hydrauliksystemschläuche

US-FCR, Flüssigkeitsflusssystem

KR-KS, Flüssigkeitsflusssystem

  • KS B ISO 18320-2022 Hydrometrie – Messung des Flüssigkeitsflusses in offenen Kanälen – Bestimmung der Beziehung zwischen Stufe und Entladung

International Organization for Standardization (ISO), Flüssigkeitsflusssystem

  • ISO 2715:2017 Flüssige Kohlenwasserstoffe. Volumetrische Messung mittels Turbinendurchflussmesser. Volumetrische Messung durch Turbinenradzählersysteme
  • ISO 8575:2016 Luft- und Raumfahrt – Fluidsysteme – Hydrauliksystemschläuche

PL-PKN, Flüssigkeitsflusssystem

  • PN L01466-1992 Luft- und Raumfahrt – Fluidsysteme – Hydrauliksystemschläuche

German Institute for Standardization, Flüssigkeitsflusssystem

  • DIN ISO 8575:1998 Luft- und Raumfahrt – Fluidsysteme – Hydrauliksystemschläuche (ISO 8575:1990)
  • DIN ISO 8575:2018-08 Luft- und Raumfahrt – Fluidsysteme – Hydrauliksystemschläuche (ISO 8575:2016); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 5884:1989 Luft- und Raumfahrt; Flüssigkeitssysteme und -komponenten; Methoden zur Systemprobenahme und Messung der Feststoffpartikelverunreinigung von Hydraulikflüssigkeiten; Identisch mit ISO 5884:1987

未注明发布机构, Flüssigkeitsflusssystem

  • DIN ISO 8575 E:2017-10 Luft- und Raumfahrt – Fluidsysteme – Hydrauliksystemschläuche
  • DIN ISO 5884 E:2020-04 Luft- und Raumfahrt - Fluidsysteme und -komponenten - Methoden zur Systemprobenahme und Messung der Feststoffpartikelverunreinigung in Hydraulikflüssigkeiten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten