ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

Für die Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität gibt es insgesamt 115 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität die folgenden Kategorien: Längen- und Winkelmessungen, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Luftqualität, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Aufschlag, Einrichtungen im Gebäude, Baugewerbe, Anwendungen der Informationstechnologie, Land-und Forstwirtschaft, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Qualität, Kompressoren und pneumatische Maschinen.


Group Standards of the People's Republic of China, Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

  • T/SXJP 005-2022 Mikro-Luftqualitätsmonitor
  • T/GDC 148-2022 Automatische Mikrostation zur Überwachung der Wasserqualität
  • T/GIEHA 051-2022 Technische Vorschriften zur Überwachung der Raumluftqualität der International Health Station
  • T/CEEMA 01180-2023 Überwachungsstandard der elektrischen Energiequalität für Druckluftspeicherkraftwerke
  • T/CSUS 02-2019 Innenraumluftqualitätsmonitor für Zivilgebäude
  • T/CECS 615-2019 Aufbau von Standards zur Überwachung und Bewertung der Luftqualität in Innenräumen
  • T/CAQI 39-2017 Technische Anforderungen für ein Online-Überwachungssystem der Raumluftqualität
  • T/GIEHA 024-2021 Technische Spezifikation für die Überwachung der Raumluftqualität an öffentlichen Orten
  • T/CSEE 0070-2018 Richtlinien zur Überwachung und Prüfung der Druckluftqualität in Wärmekraftwerken

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

  • DB45/T 2318-2021 Technische Spezifikationen für den Bau automatischer Überwachungsstationen für die Luftqualität

U.S. Environmental Protection Agency (U.S. EPA), Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

GB-REG, Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

US-FCR, Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

International Organization for Standardization (ISO), Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

  • ISO/TR 4227:1989 Planung der Überwachung der Luftqualität
  • ISO 19289:2015 Luftqualität – Meteorologie – Standortklassifizierungen für Oberflächenbeobachtungsstationen an Land
  • ISO 8672:2014 Luftqualität – Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern mittels Phasenkontrast-Lichtmikroskopie – Membranfilterverfahren
  • ISO 8672:1993 Luftqualität; Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie; Membranfilterverfahren

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

  • DB61/T 1396-2020 Spezifikationen für die Überwachung der Servicequalität von Tankstellen

Professional Standard - Agriculture, Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

Association Francaise de Normalisation, Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

  • NF ISO 19289:2015 Luftqualität – Meteorologie – Standortklassifizierungen für Landbeobachtungsstationen
  • XP X43-906:2015 Biomonitoring der Luft – Aktives Biomonitoring der Luftqualität mittels Moosen
  • XP X43-910:2020 Luftqualität – Leitfaden zur Festlegung von Benchmarks im Luftbiomonitoring
  • NF X43-901:2008 Biomonitoring der Luftqualität – Aktives Biomonitoring der Luftqualität durch Rochengras: von der Ernte bis zur Probenvorbereitung
  • NF X43-803*NF ISO 19289:2015 Luftqualität – Meteorologie – Standortklassifizierungen für Oberflächenbeobachtungsstationen an Land
  • NF X43-256:1988 LUFTQUALITÄT. LUFT AM ARBEITSPLATZ. PROBENAHME UND BESTIMMUNG VON BLEI-LUFTKNOCHEN-FEINSTEIN.
  • NF X43-904:2013 Luftbiomonitoring – Passives Biomonitoring der Luftqualität mit autochthonen Flechten: von der Sammlung bis zur Probenvorbereitung
  • NF X43-017:1984 Luftqualität. Messung der Konzentration fester Partikel in der Umgebungsluft. Betastrahlen-Absorptionsmethode.
  • NF X43-023:1991 Luftqualität. Ambiente-Atmosphäre. Messung der Konzentration von Feinstaub in der Umgebungsluft. Gravimetrische Methode.
  • XP X 43-053-1997 LUFTQUALITÄT. UMGEBUNGSLUFT. BEDIENUNGSANLEITUNG FÜR DIE KALIBRIERUNG VON ANALYSATOREN UND SAMPLER FÜR ATMOSPHÄRISCHE SCHADSTOFFE. PROBENAHME. MESSSTATION UND GASDURCHFLUSSRATEN.
  • XP X43-908:2017 Aktives Biomonitoring der Luftqualität durch standardisierten Salatanbau

IN-BIS, Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

  • IS 5182 Pt.14-1985 Methoden zur Messung der Luftqualität, Teil 14, Planungsrichtlinien für atmosphärische Probenahmen und Standorte von Überwachungsstationen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

  • KS M ISO 4227:2003 Planung der Überwachung der Luftqualität
  • KS M ISO 4227:2008 Planung der Überwachung der Luftqualität
  • KS I ISO 19289:2020 Luftqualität – Meteorologie – Standortklassifizierungen für Oberflächenbeobachtungsstationen an Land
  • KS I ISO 8672:2006 Luftqualität – Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie (Membranfiltermethode)
  • KS I ISO 8672:2021 Luftqualität – Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie – Membranfiltermethode
  • KS I ISO 8672-2006(2017) Luftqualität – Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie (Membranfiltermethode)

KR-KS, Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

  • KS M ISO 4227-2003 Planung der Überwachung der Luftqualität
  • KS I ISO 19289-2020 Luftqualität – Meteorologie – Standortklassifizierungen für Oberflächenbeobachtungsstationen an Land
  • KS I ISO 8672-2021 Luftqualität – Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie – Membranfiltermethode

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

  • DB42/T 726-2011 Spezifikationsanforderungen für den Bau und die Abnahme des automatischen Überwachungssystems für die Luftqualität der Provinz Hubei

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

British Standards Institution (BSI), Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

  • BS EN 15267-1:2023 Luftqualität. Bewertung von Geräten zur Überwachung der Luftqualität. Allgemeine Grundsätze der Zertifizierung
  • BS EN 15267-2:2023 Luftqualität. Bewertung von Geräten zur Überwachung der Luftqualität. Erstbewertung des Qualitätsmanagementsystems des Herstellers und Überwachung des Herstellungsprozesses nach der Zertifizierung
  • 21/30441601 DC BS EN 15267-1. Luftqualität. Bewertung von Geräten zur Überwachung der Luftqualität – Teil 1. Allgemeine Grundsätze der Zertifizierung
  • 21/30441604 DC BS EN 15267-2. Luftqualität. Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 2. Erstbewertung des Qualitätsmanagementsystems des Herstellers und Überwachung des Herstellungsprozesses nach der Zertifizierung
  • 22/30454084 DC BS EN 15267-3. Luftqualität. Bewertung von Geräten zur Überwachung der Luftqualität. - Teil 3. Leistungskriterien und Prüfverfahren für stationäre automatisierte Messsysteme zur kontinuierlichen Überwachung von Emissionen aus stationären Quellen
  • BS ISO 8672:2014 Luftqualität. Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie. Membranfiltermethode
  • 22/30454087 DC BS EN 15267-4. Luftqualität. Bewertung von Geräten zur Überwachung der Luftqualität. - Teil 4. Leistungskriterien und Prüfverfahren für tragbare automatisierte Messsysteme zur periodischen Messung von Emissionen aus stationären Quellen

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

  • R7-1981 Empfohlene Standardpraxis zur Überwachung der Luftqualität
  • R 7-1981 Empfohlene Standardpraxis zur Überwachung der Luftqualität (HM-22; Teil IB; eingestellt)

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

  • DB14/T 2009-2020 Technische Spezifikation zur Überwachung der Luftqualitätsnetze
  • DB14/T 2565-2022 Technische Spezifikationen für die Luftqualitätsüberwachung der Waldgesundheitsbasis

Standard Association of Australia (SAA), Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

  • AS/NZS 3580.14:2014 Methoden zur Probenahme und Analyse der Umgebungsluft Meteorologische Überwachung für Anwendungen zur Überwachung der Umgebungsluftqualität

German Institute for Standardization, Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

  • DIN EN 15267-1:2021-12 Luftqualität - Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten - Teil 1: Allgemeine Zertifizierungsgrundsätze; Deutsche und englische Fassung prEN 15267-1:2021 / Hinweis: Ausgabedatum 29.10.2021*Gedacht als Ersatz für DIN EN 15267-1 (2009-07).
  • DIN EN 15267-2:2021-12 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 2: Erstbewertung des Qualitätsmanagementsystems des Herstellers und Überwachung des Herstellungsprozesses nach der Zertifizierung; Deutsche und englische Fassung prEN 15267-2:2021 /...
  • DIN EN 15267-3:2022-08 Luftqualität - Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten - Teil 3: Leistungskriterien und Prüfverfahren für stationäre automatisierte Messsysteme zur kontinuierlichen Überwachung von Emissionen aus stationären Quellen; Deutsche und englische Version prEN 1...
  • DIN EN 15267-4:2022-08 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 4: Leistungskriterien und Prüfverfahren für tragbare automatisierte Messsysteme für periodische Messungen von Emissionen aus stationären Quellen; Deutsche und englische Version prEN 152...
  • DIN EN 15267-2:2023-09 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 2: Erstbewertung des Qualitätsmanagementsystems des Herstellers und Überwachung des Herstellungsprozesses nach der Zertifizierung; Deutsche Fassung EN 15267-2:2023 / Hinweis: Gilt...

Professional Standard - Environmental Protection, Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

  • HJ 194-2017 Technische Spezifikationen zu manuellen Methoden zur Überwachung der Luftqualität
  • HJ/T 193-2005 Automatisierte Methoden zur Überwachung der Luftqualität
  • HJ/T 194-2005 Manuelle Methoden zur Überwachung der Luftqualität
  • HJ/T 167-2004 Technische Spezifikationen zur Überwachung der Raumluftqualität
  • HJ 664-2013 Technische Vorschrift zur Auswahl von Luftqualitätsüberwachungsstationen (im Versuch)
  • HJ 194-2017(XG1-2018) Technische Spezifikation zur manuellen Überwachung der Raumluftqualität „Revision Nr. 1“

European Committee for Standardization (CEN), Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

  • EN 15267-1:2023 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 1: Allgemeine Grundsätze der Zertifizierung
  • EN 15267-2:2023 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 2: Erstbewertung des Qualitätsmanagementsystems des Herstellers und Überwachung des Herstellungsprozesses nach der Zertifizierung
  • EN 15267-3:2023 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 3: Leistungskriterien und Prüfverfahren für stationäre automatisierte Messsysteme zur kontinuierlichen Überwachung von Emissionen aus stationären Quellen
  • EN 15267-4:2023 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 4: Leistungskriterien und Prüfverfahren für tragbare automatisierte Messsysteme zur periodischen Messung von Emissionen aus stationären Quellen

AT-ON, Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

  • ONORM M 9410-1991 Luftqualität; Messtechnik; Definitionen und Merkmale für Instrumente zur kontinuierlichen Emissions- und Umgebungsluftüberwachung

未注明发布机构, Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

  • DIN EN 15267-1 E:2007-06 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 1: Allgemeine Grundsätze der Zertifizierung
  • DIN EN 15267-1 E:2021-12 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 1: Allgemeine Grundsätze der Zertifizierung
  • DIN EN 15267-2 E:2021-12 Air Quality - Evaluation of Air Quality Monitoring Equipment - Part 2: Initial Assessment of Manufacturer's Quality Management System and Post-Certification Surveillance of Manufacturing Processes (Draft)
  • DIN EN 15267-2 E:2007-06 Air Quality - Evaluation of Air Quality Monitoring Equipment - Part 2: Initial Assessment of Manufacturer's Quality Management System and Post-Certification Surveillance of Manufacturing Processes (Draft)
  • DIN EN 15267-3 E:2005-08 Luftqualität – Bewertung von Luftqualitätsüberwachungsgeräten – Teil 3: Leistungskriterien und Prüfverfahren für stationäre automatisierte Messsysteme zur kontinuierlichen Überwachung von Emissionen aus stationären Quellen
  • DIN EN 16450 E:2015-10 Raumluft - Automatisierte Messsysteme zur Messung der Feinstaubkonzentration (PM10; PM2,5)

PL-PKN, Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

  • PN T92705-1983 Stacje radiolocacyjne kontrolli obszaru powietrznego Metody pomiarow podstawowych parametrow

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

  • DB50/T 1090-2021 Technische Spezifikationen für die automatische Überwachung der Luftqualität in intensiven Schweinehaltungsbetrieben

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

  • DB32/T 4176-2021 Technische Spezifikation für ein System zur Überwachung der Luftqualität in öffentlichen Gebäuden

VN-TCVN, Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

  • TCVN 6504-1999 Luftqualität.Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie.Membranfilterverfahren

Lithuanian Standards Office , Mikroüberwachungsstation für die Luftqualität

  • LST ISO 8672:2001 Luftqualität. Bestimmung der Anzahlkonzentration luftgetragener anorganischer Fasern durch optische Phasenkontrastmikroskopie. Membranfiltermethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten