ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Gefahren durch Cadmium

Für die Gefahren durch Cadmium gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Gefahren durch Cadmium die folgenden Kategorien: Umweltschutz, Solartechnik, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt, Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV), Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Gebäudeschutz, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Schutzausrüstung, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Mikrobiologie, Strahlungsmessung, Chemikalien, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Land-und Forstwirtschaft, Zeichensymbol, grafische Symbole, Lebensmitteltechnologie, Feuer bekämpfen, Elektrotechnik umfassend, Strahlenschutz, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Qualität, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, analytische Chemie, Batterien und Akkus, Luftqualität, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Flüssigkeitsspeichergerät, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Unfall- und Katastrophenschutz, Dünger, Schutz vor Stromschlägen, Fahrzeuge, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Kernenergietechnik, Medizin- und Gesundheitstechnik, Chemische Ausrüstung, Umfassende Verpackung und Transport von Waren, Ausrüstung für den Bau und die Instandhaltung von Eisenbahnen/Seilbahnen, Kinderutensilien, Luft- und Raumfahrtmotoren und Antriebssysteme, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Explosionsgeschützt, Umwelttests, Transport, Gefahrgutschutz, Kleidung, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, chemische Produktion, Unterhaltungsausrüstung, Aufschlag, Alarm- und Warnsysteme, Farben und Lacke, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung, Kriminalprävention, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Anwendungen der Informationstechnologie, füttern, medizinische Ausrüstung, Landwirtschaft, Kunst und Handwerk, Maschinensicherheit.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Gefahren durch Cadmium

  • GB/T 17221-1998 Unterscheidungsnorm für Gesundheitsgefährdungsbereiche, die durch Cadmiumverschmutzung in der Umwelt verursacht werden
  • GB/T 51253-2017 BEWERTUNG DER TERMITENGEFAHR IM BAUTECHNIK
  • GB/T 5817-2009 Gefährdungsgrad-Einstufung des Arbeitsplatzes mit Staub
  • GB/T 42594-2023 Richtlinien zur Gefahrenklassifizierung von Medien für Druckgeräte
  • GB 24541-2009 Handschutz – Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken
  • GB 24541-2022 Handschutz – Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken
  • GB/T 16310.5-1996 Festlegung von Methoden zur Bewertung der Gefahren von flüssigen Chemikalien, die als Massengut in der Schifffahrt transportiert werden. Bewertungsverfahren und Bestimmung der Verschmutzungskategorie
  • GB/T 21985-2008 Temperaturindex für Schäden durch hohe Temperaturen bei Hauptkulturen
  • GB/T 21721-2008 Gefahrenmanagementpraxis am Verkaufsort landwirtschaftlicher Produkte
  • GB/T 13861-1992 Klassifizierung und Code für gefährliche und schädliche Faktoren im Produktionsprozess
  • GB/T 13861-2009 Klassifizierung und Code für die gefährlichen und schädlichen Faktoren im Prozess
  • GB/T 5169.35-2015 Prüfung der Brandgefahr für elektrische und elektronische Produkte. Teil 35: Korrosionsschädigende Auswirkungen von Brandabwässern. Allgemeine Hinweise
  • GB/Z 39942-2021 Anwendung von GB/T 20145 zur Bewertung der Gefährdung von Lichtquellen und Leuchten durch blaues Licht
  • GB/T 28943-2012 Prinzip und Leitfaden der Risikobewertung von Vektoren.Nagetier
  • GB 30000.27-2013 Regeln für die Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien. Teil 27: Aspirationsgefahr
  • GB/T 42362-2023 Spezifikation zur Bewertung des Schadensgrades von Grundwassergrundwasserleiterschäden in Bergbaugebieten
  • GB/T 12301-1999 Es wurden Methoden zur Erkennung schädlicher Gase aus ungefährlicher Ladung in Laderäumen entwickelt

American Welding Society (AWS), Gefahren durch Cadmium

AWS - American Welding Society, Gefahren durch Cadmium

International Maritime Organization (IMO), Gefahren durch Cadmium

Underwriter Laboratories of Canada (ULC), Gefahren durch Cadmium

British Standards Institution (BSI), Gefahren durch Cadmium

  • BS G 257-1:1998 Entwurf des Schutzes vor elektromagnetischen Gefahren für Zivilflugzeuge – Leitfaden zu Theorie und Bedrohungen
  • BS CWA 15793:2011 Biorisikomanagement im Labor
  • BS EN 14738:2004 Sicherheit von Raumfahrtprodukten – Gefahrenanalyse
  • BS EN 16602-40-02:2014 Produktsicherheit im Weltraum. Gefahrenanalyse
  • BS EN 60695-1-30:2008 Prüfung der Brandgefahr – Leitfaden zur Beurteilung der Brandgefahr elektrotechnischer Produkte – Verfahren der Vorauswahlprüfung – Allgemeine Richtlinien
  • BS EN 60079-32-2:2015 Explosive Atmosphäre. Gefahren durch Elektrostatik. Tests
  • PD CLC/TR 60079-32-1:2018 Explosive Atmosphäre. Elektrostatische Gefahren, Hinweise
  • BS IEC 61882:2001 Gefahren- und Betriebsfähigkeitsstudien (HAZOP-Studien) – Anwendungsleitfaden
  • BS EN 61882:2016 Gefahren- und Betriebsfähigkeitsstudien (HAZOP-Studien). Anwendungsleitfaden
  • BS ISO 19706:2011 Richtlinien zur Beurteilung der Brandgefahr für Menschen
  • BS PD CEN/TR 13387-4:2015 Gebrauchs- und Pflegeartikel für Kinder. Allgemeine Sicherheitsrichtlinien. Thermische Gefahren
  • BS PD CEN/TR 13387-2:2015 Gebrauchs- und Pflegeartikel für Kinder. Allgemeine Sicherheitsrichtlinien. Chemische Gefahren
  • BS PD CEN/TR 13387-2:2018 Artikel zur Kinderbetreuung. Allgemeine Sicherheitsrichtlinien. Chemische Gefahren
  • 18/30356172 DC BS EN 63109. Bewertung der Blaulichtgefahr von Lichtquellen und Leuchten
  • PD IEC/TR 62799:2013 Modelle zur Bewertung der thermischen Gefährdung in medizinisch-diagnostischen Ultraschallfeldern
  • BS G 257-2:1998 Entwurf des Schutzes vor elektromagnetischen Gefahren für Zivilflugzeuge – Leitfaden zum Schutz
  • BS PD CEN/TR 13387-3:2015 Gebrauchs- und Pflegeartikel für Kinder. Allgemeine Sicherheitsrichtlinien. Mechanische Gefahren
  • BS PD CEN/TR 13387-3:2018 Artikel zur Kinderbetreuung. Allgemeine Sicherheitsrichtlinien. Mechanische Gefahren
  • PD IEC/TR 62778:2014 Anwendung von IEC 62471 zur Bewertung der Gefährdung von Lichtquellen und Leuchten durch blaues Licht
  • 19/30394623 DC BS EN IEC 63109. Bewertung der Blaulichtgefahr von Lichtquellen und Leuchten
  • PD CEN/TR 13387-2:2018 Kriminalprävention – Stadtplanung und Gebäudedesign Teil 7: Design und Management öffentlicher Verkehrseinrichtungen
  • BS EN 61482-2:2020 Live-Arbeit. Schutzkleidung gegen die thermischen Gefahren eines Lichtbogens – Anforderungen
  • BS DD 180:1989 Leitfaden zur Bewertung toxischer Gefahren bei Bränden in Gebäuden und im Transportwesen
  • BS EN ISO 15004-2:2007 Ophthalmologische Instrumente – Grundlegende Anforderungen und Prüfverfahren – Lichtgefährdungsschutz
  • BS EN 62305-3:2006 Schutz vor Blitzschlag – Teil 3: Physische Schäden an Bauwerken und Lebensgefahr
  • BS EN ISO 14123-2:2015 Sicherheit von Maschinen. Reduzierung von Gesundheitsrisiken durch gefährliche Stoffemissionen von Maschinen. Methodik, die zu Verifizierungsverfahren führt
  • BS EN 626-2:1996+A1:2008 Sicherheit von Maschinen – Verringerung des Gesundheitsrisikos durch von Maschinen emittierte gefährliche Stoffe – Teil 2: Methodik für Verifizierungsverfahren
  • BS PD IEC/TR 62778:2014 Anwendung von IEC 62471 zur Bewertung der Gefährdung von Lichtquellen und Leuchten durch blaues Licht

BE-NBN, Gefahren durch Cadmium

Military Standards (MIL-STD), Gefahren durch Cadmium

ECSS - European Cooperation for Space Standardization, Gefahren durch Cadmium

IMO - International Maritime Organization, Gefahren durch Cadmium

  • TA110E-2003 Gefährlich@ Gefährliche und schädliche Ladungen

Federal Aviation Administration (FAA), Gefahren durch Cadmium

International Electrotechnical Commission (IEC), Gefahren durch Cadmium

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gefahren durch Cadmium

  • CNS 14511-2001 Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken
  • CNS 12955-1992 Prüfmethode für gefährliche Bestandteile in Düngemitteln: Bestimmung des Cadmiumgehalts
  • CNS 15030-26-2006 Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien – Aspirationsgefahr
  • CNS 4798.13-1994 Prüfmethode für Spielzeugsicherheit (Prüfung auf gefährliche scharfe Spitzen)
  • CNS 4798.12-1994 Prüfmethode für Spielzeugsicherheit (Prüfung auf gefährliche scharfe Kanten)
  • CNS 15030-27-2006 Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien – Gefährlich für die Gewässer
  • CNS 4798-12-1994 Prüfmethode für Spielzeugsicherheit (Prüfung auf gefährliche scharfe Kanten)
  • CNS 4798-13-1994 Prüfmethode für Spielzeugsicherheit (Prüfung auf gefährliche scharfe Spitzen)
  • CNS 4798.14-1994 Prüfmethode für Spielzeugsicherheit (Prüfung auf Gefahren durch Verschlucken oder Einatmen)

U.S. Military Regulations and Norms, Gefahren durch Cadmium

US-FCR, Gefahren durch Cadmium

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Gefahren durch Cadmium

German Institute for Standardization, Gefahren durch Cadmium

  • DIN EN 388:2003 Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken; Deutsche Fassung EN 388:2003
  • DIN EN 16602-40-02:2014-12 Sicherheit von Raumfahrtprodukten – Gefahrenanalyse; Englische Fassung EN 16602-40-02:2014
  • DIN EN 17826:2023-08 Artikel zur Kinderpflege – Chemische Gefahren – Anforderungen; Deutsche und englische Version prEN 17826:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 14.07.2023
  • DIN EN 407:2004 Schutzhandschuhe gegen thermische Risiken (Hitze und/oder Feuer); Deutsche Fassung EN 407:2004
  • DIN EN 388:2017 Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken; Deutsche Fassung EN 388:2016
  • DIN VDE V 0827-3:2021 Notfall- und Gefahrensysteme – Teil 3: Notfall-, Gefahren- und Gefahrenabwehrsysteme – Risikomanagementdatei und Anwendungsbeispiele
  • DIN IEC/TR 62778:2014-03*DIN SPEC 42778:2014-03 Anwendung von IEC 62471 zur Bewertung der Gefährdung von Lichtquellen und Leuchten durch blaues Licht (IEC/TR 62778:2012)
  • DIN EN 17826:2022 Artikel zur Kinderpflege - Chemische Gefahren - Anforderungen und Prüfmethoden; Deutsche und englische Version prEN 17826:2022
  • DIN V VDE V 0166:2008 Installation elektrischer Geräte in Bereichen, die durch explosionsfähige Stoffe gefährdet sind
  • DIN V VDE V 0166:2011 Installation elektrischer Geräte in Bereichen, die durch Stoffe mit explosiven Eigenschaften gefährdet sind

Professional Standard-Safe Production, Gefahren durch Cadmium

  • AQ/T 4234-2014 Richtlinien zur Überwachung berufsbedingter Krankheitsgefahren
  • AQ/T 8008-2013 Allgemeine Grundsätze zur Beurteilung berufsbedingter Gefahren
  • AQ/T 4255-2015 Spezifikation zur Prävention und Bekämpfung berufsbedingter Beeinträchtigungen in Pharmaunternehmen
  • AQ/T 4208-2010 Klassifizierung der Gesundheitsgefährdungsstufen giftiger Chemikalien am Arbeitsplatz
  • AQ/T 5209-2011 Gefährliche und gefährliche Faktoren für die Lackierung
  • AQ/T 4276-2016 Richtlinien für das Risikomanagement von Lärmgefahren am Arbeitsplatz
  • AQ/T 4252-2015 Spezifikation zur Prävention und Bekämpfung von Arbeitsschäden in Goldbergbauunternehmen
  • AQ/T 4206-2010 Die Grunddaten der Berufsgefährdungsinformation am Arbeitsplatz
  • AQ/T 8009-2013 Richtlinien für die Vorabbewertung des Berufsrisikos bei Bauprojekten
  • AQ/T 4261-2015 Codes zur Status-Quo-Bewertung für Berufsrisiken im Asbestabbau
  • AQ/T 4263-2015 Codes für die Status-Quo-Bewertung von Berufsrisiken in der asbestproduzierenden Industrie
  • AQ/T 4227-2012 Technische Spezifikation zur Verhütung und Beherrschung berufsbedingter Gefahren in der Automobilindustrie
  • AQ/T 4251-2015 Technische Spezifikation zur Prävention und Bekämpfung von Berufskrankheiten in der Holzindustrie
  • AQ/T 4253-2015 Technische Spezifikationen zur Berufskrankheitenprävention für Unternehmen, die Taschen und Koffer herstellen
  • AQ/T 4257-2015 Technische Spezifikationen zur Berufskrankheitenprävention für Edelsteinverarbeitungsbetriebe
  • AQ/T 4258-2015 Technische Spezifikation zur Verhütung und Kontrolle berufsbedingter Gefahren in Glasproduktionsbetrieben
  • AQ/T 4269-2015 Festlegung der Gefahrenüberwachung am Arbeitsplatz
  • AQ/T 4270-2015 Technische Richtlinien zur Status-Quo-Beurteilung von Berufsrisiken beim Arbeitgeber
  • AQ/T 4256-2015 Technische Spezifikation für die Prävention und Kontrolle berufsbedingter Gefahren in Bauunternehmen
  • AQ/T 8010-2013 Richtlinien zur Wirkungsbewertung zur Beherrschung berufsbedingter Gefahren bei Bauprojekten
  • AQ/T 4259-2015 Codes für die Vorabbewertung von Berufsrisiken bei Bauprojekten zur Asbestgewinnung
  • AQ/T 4266-2015 Codes zur Status-Quo-Bewertung von Berufsrisiken in der Holzmöbelindustrie
  • AQ 2017-2008 Klassifizierungsmethode für öffentliche Gefahrenstufen für Erdgasquellen mit Schwefelwasserstoff
  • AQ/T 4264-2015 Codes für die Vorabbewertung des Berufsrisikos bei Bauprojekten der asbestproduzierenden Industrie

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Gefahren durch Cadmium

  • GBZ/T 277-2016 Allgemeine Grundsätze zur Beurteilung berufsbedingter Gefahren
  • GBZ/T(卫生) 277-2016 Allgemeine Grundsätze zur Beurteilung berufsbedingter Gefahren
  • GBZ/T 275-2016 Richtlinien zum Schutz vor beruflicher Chlorexposition
  • GBZ/T(卫生) 275-2016 Richtlinien zum Schutz vor beruflicher Chlorexposition
  • GBZ/T 259-2014 Richtlinien zum Schutz vor berufsbedingten Gefahren durch Schwefelwasserstoff
  • GBZ/T(卫生) 259-2014 Richtlinien zum Schutz vor berufsbedingten Gefahren durch Schwefelwasserstoff
  • GBZ 158-2003 Warnzeichen für berufliche Gefahren am Arbeitsplatz
  • GBZ 230-2010 Klassifizierung der Gefahren einer berufsbedingten Exposition gegenüber Giftstoffen
  • GBZ(卫生) 230-2010 Klassifizierung der Gefahren einer berufsbedingten Exposition gegenüber Giftstoffen
  • GBZ/T(卫生) 253-2014 Richtlinie zur Prävention und Kontrolle berufsbedingter Gefahren in der Papierindustrie
  • GBZ/T 205-2007 Spezifikation der Prävention und Kontrolle berufsbedingter Gefahren in geschlossenen Räumen
  • GBZ/T 253-2014 Richtlinie zur Prävention und Kontrolle berufsbedingter Gefahren in der Papierindustrie
  • GBZ/T 211-2008 Leitfaden zur Verhütung und Beherrschung berufsbedingter Gefahren im Baugewerbe
  • GBZ/T 251-2014 Richtlinien zur Prävention und Kontrolle berufsbedingter Gefahren in Gießereien des Automobilbaus
  • GBZ/T(卫生) 280-2017 Richtlinien zur Prävention und Kontrolle berufsbedingter Gefahren in Wärmekraftwerken
  • GBZ/T 212-2008 Richtlinie zur Verhütung und Bekämpfung von Berufsrisiken in der Textil- und Färbereiindustrie
  • GBZ/T 196-2007 Technische Richtlinien für die Vorabbewertung berufsbedingter Gefahren bei Bauprojekten
  • GBZ/T(卫生) 272-2016 Richtlinien zur Prävention und Bekämpfung von Berufsrisiken in kleinen und mittleren Schuhherstellungsbetrieben
  • GBZ/T(卫生) 251-2014 Richtlinien zur Prävention und Kontrolle berufsbedingter Gefahren in Gießereien des Automobilbaus
  • GBZ/T 203-2007 Warnvorschrift für berufsbedingte Gefahren durch hochgiftige Stoffe am Arbeitsplatz
  • GBZ/T 204-2007 Informationsratgeber zu berufsbedingten Gefahren hochgiftiger Stoffe am Arbeitsplatz
  • GBZ/T 252-2014 Richtlinie zur Verhütung und Kontrolle von Arbeitsgefahren in der kleinen und mittleren Beutelherstellungsindustrie
  • GBZ/T(卫生) 252-2014 Richtlinie zur Verhütung und Kontrolle von Arbeitsgefahren in der kleinen und mittleren Beutelherstellungsindustrie
  • GBZ/T(卫生) 229.4-2012 Klassifizierung berufsbedingter Gefahren am Arbeitsplatz – Teil 4: Berufliche Lärmbelastung

YU-JUS, Gefahren durch Cadmium

RU-GOST R, Gefahren durch Cadmium

  • GOST 32423-2013 Einstufung von Gemischen als gesundheitsgefährdend
  • GOST 32425-2013 Einstufung von Gemischen als gefährlich für die Umwelt
  • GOST 33034-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Wasserlöslichkeit
  • GOST 22.0.06-1997 Sicherheit im Notfall. Die Ursachen natürlicher Notfälle. Schädliche Faktoren. Nomenklatur der Parameter schädigender Einflüsse
  • GOST 33043-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Auswaschung in Bodensäulen
  • GOST 33033-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Dampfdruck
  • GOST 33322-2015 Schienenfahrzeuge. Anforderungen zum Schutz vor elektrischen Gefahren
  • GOST R 53854-2010 Einstufung gesundheitsgefährdender chemischer Gemische
  • GOST 33420-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung des Siedepunktes
  • GOST 12.0.003-1974 Arbeitssicherheitsnormensystem. Gefährliche und schädliche Auswirkungen auf die Produktion. Einstufung
  • GOST R 12.0.010-2009 Arbeitssicherheitsnormensystem. Arbeitssicherheits- und Gesundheitsmanagementsysteme. Gefahren- und Risikoerkennung und Risikoeinschätzung
  • GOST 33035-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Vogel: Reproduktionstest
  • GOST R 55234.2-2013 Praktische Aspekte des Risikomanagements. Biorisikomanagement
  • GOST 33452-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung der Flüssigkeitsviskosität
  • GOST 31610.32-1-2015 Explosive Atmosphäre. Teil 32-1. Elektrostatisch. Gefahren. Orientierungshilfe
  • GOST 33776-2016 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung von pH-Wert, Säuregehalt und Alkalität
  • GOST 31610.32-2-2016 Explosive Atmosphäre. Teil 32-2. Gefahren durch Elektrostatik. Tests
  • GOST R 56959-2016 Leitlinien zur Anwendung der Kriterien zur Einstufung von Chemikalien als Gesundheitsgefährdung. Schwere Augenschädigung/Augenreizung
  • GOST 33040-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Test auf ernährungsbedingte Toxizität bei Vögeln
  • GOST 32542-2013 Prüfung gesundheitsgefährdender Chemikalien. Akute Inhalationstoxizität
  • GOST 33036-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Regenwurm, akute Toxizitätstests
  • GOST R 57453-2017 Leitlinien zur Anwendung der Kriterien zur Einstufung von Chemikalien als Gesundheitsgefährdung. Karzinogenität
  • GOST 32631-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bodenmikroorganismen. Stickstofftransformationstest
  • GOST 32633-2014 Prüfmethoden für umweltgefährdende Chemikalien. Bestimmung der aeroben und anaeroben Umwandlung im Boden
  • GOST 33038-2014 Prüfmethoden für umweltgefährdende Chemikalien. Honigbienen: Akuter oraler Toxizitätstest
  • GOST 33039-2014 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Honigbienen: Akuter Kontakttoxizitätstest
  • GOST 33041-2014 Prüfmethoden für umweltgefährdende Chemikalien. Bodenmikroorganismen: Kohlenstoffumwandlungstest
  • GOST 33442-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung der Hemmung der Aktivität anaerober Bakterien
  • GOST 33419-2015 Prüfung umweltgefährdender Chemikalien. Bestimmung der Oberflächenspannung wässriger Lösungen
  • GOST R 57452-2017 Leitlinien zur Anwendung der Kriterien zur Einstufung von Chemikalien als Gesundheitsgefährdung. Reproduktionstoxizität
  • GOST 12.0.003-2015 Normensystem für Arbeitssicherheit. Gefährliche und schädliche Arbeitsfaktoren. Einstufung
  • GOST R 57454-2017 Leitlinien zur Anwendung der Kriterien zur Einstufung von Chemikalien als Gesundheitsgefährdung. Mutagenität

Danish Standards Foundation, Gefahren durch Cadmium

  • DS/EN 388:1994 Schutzhandschuhe gegen mechanische Risiken
  • DS/EN 14738:2004 Sicherheit von Raumfahrtprodukten – Gefahrenanalyse
  • DS/CLC/TR 50404:2012 Elektrostatik – Verhaltenskodex zur Vermeidung von Gefahren durch statische Elektrizität
  • DS/CWA 16106:2010 PSA für chemische, biologische, radiologische und nukleare Gefahren (CBRN).
  • DS/IEC/TR 62778:2012 Anwendung von IEC 62471 zur Bewertung der Gefährdung von Lichtquellen und Leuchten durch blaues Licht

American National Standards Institute (ANSI), Gefahren durch Cadmium

  • ANSI/ANS 2.29-2008 Probabilistische seismische Gefahrenanalyse
  • NFPA 306-2024 306 Kontrolle von Gasgefahren auf Schiffen 24
  • ANSI/NSF 49(i5)-2002 Biogefährdungsschränke der Klasse II (Laminar Flow).
  • ANSI Z80.36-2021 Ophthalmologie – Lichtgefährdungsschutz für ophthalmologische Instrumente (VC)
  • ANSI/NSF 49-2002 Biogefährdungsschränke der Klasse II (Laminar Flow).
  • ANSI/IEEE 1584:2002 Leitfaden zur Durchführung von Berechnungen zur Lichtbogengefahr
  • ANSI/ANS 2.27-2008 Kriterien für die Untersuchung von Standorten kerntechnischer Anlagen zur Beurteilung der seismischen Gefährdung
  • ANSI/IEEE 1584a:2004 Leitfaden zur Durchführung von Berechnungen der Lichtbogengefahr – Änderung
  • ANSI/ASTM E2889:2012 PRAXIS ZUR KONTROLLE VON ATEMGEFAHREN IN DER UMGEBUNG VON METALLENTFERNUNGSFLÜSSIGKEITEN
  • NFPA 306-2019 Standard zur Kontrolle von Gasgefahren auf Schiffen (Datum des Inkrafttretens: 24.05.2018)

API - American Petroleum Institute, Gefahren durch Cadmium

  • API RP 750-1990 Management von Prozessgefahren (Erste Ausgabe)
  • API RP 750 ERTA-1990 Management von Prozessgefahren (Erste Ausgabe)
  • API PUBL 26-60028-1959 UNTERSUCHUNG DER POTENZIELLEN HAUTKREBSGEFAHREN IM ZUSAMMENHANG MIT DER ERDÖLraffinierung
  • API RP 756-2014 Management von Gefahren im Zusammenhang mit dem Standort von Prozessanlagenzelten (ERSTE AUFLAGE)
  • API PUBL 2015A-1982 Leitfaden zur Kontrolle der Bleigefahr im Zusammenhang mit dem Betreten und Reinigen von Tanks
  • API PUBL 4532-1991 Gefährdungs-/Risikobewertung von produzierten Wasserradionukliden, Phase I
  • API RP 14J-1993 Empfohlene Praxis für Design und Gefahrenanalyse für Offshore-Produktionsanlagen

IAEA - International Atomic Energy Agency, Gefahren durch Cadmium

  • NS-G-3.3-2002 Bewertung seismischer Gefahren für Kernkraftwerke
  • NS-G-3.5-2003 Hochwassergefahr für Kernkraftwerke an Küsten- und Flussstandorten
  • SSG-21-2012 Vulkangefahren bei der Standortbewertung für Kernanlagen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Gefahren durch Cadmium

CN-STDBOOK, Gefahren durch Cadmium

  • 图书 A-4708 Gefahren und Schutz am Arbeitsplatz in der Industrie

European Committee for Standardization (CEN), Gefahren durch Cadmium

  • CWA 17335:2018 Terminologien im Krisen- und Katastrophenmanagement
  • EN 16602-40-02:2014 Sicherheit von Raumfahrtprodukten – Gefahrenanalyse
  • EN 407:2004 Schutzhandschuhe gegen thermische Risiken (Hitze und/oder Feuer)
  • EN 407:1994 Schutzhandschuhe gegen thermische Risiken (Hitze und/oder Feuer)
  • EN 407:2020 Schutzhandschuhe und andere Handschutzausrüstung gegen thermische Risiken (Hitze und/oder Feuer)
  • PD CEN/TR 13387-4:2015 Gebrauchs- und Pflegeartikel für Kinder. Allgemeine Sicherheitsrichtlinien. Thermische Gefahren

Sichuan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gefahren durch Cadmium

  • DB51/T 1989-2015 Regeln zur Identifizierung von Explosionsgefahren (Gefahr) explosiver Stoffe
  • DB51/T 3028-2023 Gefahrenklassifizierung von Plateau-Zokors im Nordwesten Sichuans

Professional Standard - Commodity Inspection, Gefahren durch Cadmium

  • SN/T 2414.2-2010 Klassifizierung gefährlicher Chemikalien – Teil 2: Physikalische Gefahren
  • SN/T 2414.1-2010 Klassifizierung gefährlicher Chemikalien – Teil 1: Gesundheits- und Umweltgefahren
  • SN/T 3568-2013 Grundsätze der Behandlung gefährlicher Schädlinge
  • SN/T 2962-2011 Grundsätze zur Bestätigung der Arten erkannter gefährlicher Schädlinge

National Fire Protection Association (NFPA), Gefahren durch Cadmium

  • NFPA 306-2003 Standard für die Kontrolle von Gasgefahren auf Schiffen
  • NFPA FPH SECTION 6-18-1997 Kunststoffindustrie und damit verbundene Prozessgefahren
  • NFPA FPH SECTION 10-1-2003 Eigenschaften und Gefahren von Wasser und Wasserzusätzen zur Brandbekämpfung
  • NFPA 704-2022 Standardsystem zur Identifizierung der Gefahren von Materialien für Notfallmaßnahmen (Datum des Inkrafttretens: 03.11.2020)
  • NFPA 306-2014 Standard zur Kontrolle von Gasgefahren auf Schiffen (Datum des Inkrafttretens: 17.06.2013)

Lithuanian Standards Office , Gefahren durch Cadmium

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Gefahren durch Cadmium

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Gefahren durch Cadmium

Professional Standard-Ships, Gefahren durch Cadmium

  • CB 1248-1994 Gefahrenzeichen für Hochfrequenzstrahlung auf Schiffen
  • CB/T 3745-1995 Umfassende Bewertung und Klassifizierung berufsbedingter Gefahren

ES-UNE, Gefahren durch Cadmium

  • UNE-EN 16602-40-02:2014 Raumfahrtproduktsicherung – Gefahrenanalyse (Von AENOR im November 2014 gebilligt.)
  • SAE AIR825/13-2023 Leitfaden zur Bewertung der Verbrennungsgefahren in Flugzeugsauerstoffsystemen
  • UNE 109110:2022 Kontrolle elektrostatischer Gefahren bei Vorhandensein explosionsfähiger Atmosphären. Definitionen
  • UNE-EN 60079-32-2:2016 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 32-2: Gefahren durch Elektrostatik – Prüfungen
  • UNE-CLC/TR 60079-32-1:2018 Explosive Atmosphären – Teil 32-1: Elektrostatische Gefahren, Leitlinien (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im März 2019.)
  • UNE 192001-1:2021 Inspektionsverfahren für Betriebe, die von der Gefahr schwerer Unfälle mit gefährlichen Stoffen betroffen sind. Teil 1: Allgemeines

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gefahren durch Cadmium

  • DB13/T 5189.4-2020 Nachweis gefährlicher Bestandteile in natürlichen Pflanzenextrakten Teil 4: Bestimmung von Arsen, Blei, Cadmium, Chrom und Quecksilber in Pfefferextrakten
  • DB13/T 2794-2018 Spezifikation zur Vermeidung und Kontrolle von Staubgefahren in keramischen Produktionsbetrieben
  • DB13/T 1416.8-2018 Vorgaben zur Erkennung berufsbedingter Gefahren am Arbeitsplatz
  • DB13/T 2978-2019 Standards zur Vermeidung und Kontrolle von Staub und toxischen Gefahren in der Bleibatterie-Herstellungsindustrie
  • DB1304/T 450-2023 Spezifikation für ein System zur Erkennung und Meldung von Risikofaktoren für Berufskrankheiten
  • DB13/T 2793-2018 Kodex zur Vermeidung und Kontrolle von Staubgefahren in Unternehmen, die feuerfeste Materialien herstellen
  • DB13/T 2979-2019 Vorschriften zur Vermeidung und Kontrolle von Staub- und Giftgefahren in der Automobilherstellungs- und -wartungsindustrie
  • DB13/T 5273-2020 Hierarchische Managementvorgaben für arbeitsbedingte Gefahrenrisiken von Arbeitgebern

CZ-CSN, Gefahren durch Cadmium

International Organization for Standardization (ISO), Gefahren durch Cadmium

  • ISO 19706:2007 Richtlinien zur Beurteilung der Brandgefahr für Menschen
  • ISO 19706:2011 Richtlinien zur Beurteilung der Brandgefahr für Menschen
  • ISO/TR 6543:1979 Die Entwicklung von Tests zur Messung toxischer Gefahren im Brandfall

Professional Standard - Environmental Protection, Gefahren durch Cadmium

  • HJ/T 154-2004 Die Richtlinien zur Gefahrenbewertung neuer chemischer Stoffe

Professional Standard - Agriculture, Gefahren durch Cadmium

  • NY/T 1826-2009 Richtlinien für Sicherheitshinweise bei der maschinellen Pestizidanwendung
  • ISPM No.2(2007) Framework zur Schädlingsrisikoanalyse (Englisch)

United States Navy, Gefahren durch Cadmium

Group Standards of the People's Republic of China, Gefahren durch Cadmium

  • T/SDAS 168-2020 Technischer Standard zur Vorbeugung und Bekämpfung von Spätfrost bei Birnen im Frühjahr
  • T/CIAPS 0017-2022 Quantitative Bewertung der durch Traktionsbatterien verursachten Gefahren
  • T/ZNZ 015-2019 Einstufung des Gefährdungspotenzials von Pestiziden – Pestizid-Spurenindex-Methodep
  • T/GDAQI 071-2021 Bewertungs- und Klassifizierungsstandard für Unkrautschäden im Teegarten
  • T/CIQA 53-2023 Bewertung des Risikoniveaus gefährlicher Stoffe bei der Reisverarbeitung
  • T/CIQA 52-2023 Bewertung des Risikoniveaus gefährlicher Stoffe bei der Maisölraffinierung
  • T/CIQA 55-2023 Bewertung des Risikoniveaus gefährlicher Stoffe bei der Weizenmehlverarbeitung
  • T/CPCIF 0241-2023 Richtlinien für die Prozessgefahrenanalyse in Erdöl- und Chemieunternehmen
  • T/GRM 012-2020 Technisches Regelwerk zur schadlosen Behandlung gefährlicher Abfälle in der Energiewirtschaft
  • T/WSJD 35-2023 Richtlinien zur Prävention und Kontrolle von Berufsrisiken in der FRP-Produktverarbeitungsindustrie
  • T/CSEE 0022-2016 Technische Richtlinie zur Risikobewertung geologischer Gefahren für Übertragungs- und Transformationsprojekte
  • T/CAGHP 031-2018 Budgetstandards für die Risikobewertung geologischer Gefahren und die Beratungsbewertung
  • T/CSES 115-2023 Identifizierung und Klassifizierung von Umweltgefahren für chemische Materialien, die im Schildtunnel verwendet werden
  • T/CI 173-2022 Geologische Gefahrenbewertung eines grenzüberschreitenden Korridors

GB-REG, Gefahren durch Cadmium

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Gefahren durch Cadmium

Professional Standard - Geology, Gefahren durch Cadmium

  • DZ/T 0286-2015 Spezifikationen für die Risikobewertung geologischer Gefahren

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Gefahren durch Cadmium

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Gefahren durch Cadmium

  • DB45/T 1625-2017 Vorschriften zur Risikobewertung geologischer Gefahren
  • DB45/T 2508-2022 Spezifikationen zur Verhütung und Beherrschung berufsbedingter Gefahren in der Aluminiumindustrie
  • DB45/T 2506-2022 Kodex zur Verhütung und Kontrolle berufsbedingter Gefahren in Tagebau-Steinbrüchen
  • DB45/T 2505-2022 Spezifikationen zur Vorbeugung und Bekämpfung berufsbedingter Krankheiten in Betrieben, die Sperrholz herstellen

Chongqing Provincial Standard of the People's Republic of China, Gefahren durch Cadmium

  • DB50/ 139-2003 Vorschriften zur Risikobewertung geologischer Gefahren
  • DB50/T 139-2016 Technische Spezifikationen für die Risikobewertung geologischer Gefahren

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Gefahren durch Cadmium

  • GB/T 40112-2021 Spezifikationen zur Risikobewertung geologischer Gefahren
  • GB/T 39011-2020 Sicherheit von Verbraucherprodukten – Allgemeine Grundsätze zur Gefahrenerkennung
  • GB/T 40620-2021 Leitfaden für Brandgefahrenanalysen in Kernkraftwerken
  • GB/T 39108-2020 Sicherheit von Verbraucherprodukten – Gefahrenerkennung – Szenariosimulationsmethode
  • GB/T 16310.5-2019 Spezifikation zur Bewertungsmethode für die Gefahren flüssiger Chemikalien, die als Massengut per Schiff transportiert werden – Teil 5: Verfahren zur Gefahrenbewertung und Bestimmung der Verschmutzungskategorie
  • GB/T 41005-2021 Sicherheit von Verbraucherprodukten – Allgemeine Regeln zur Risikobewertung chemischer Gefahren
  • GB/T 40981-2021 Sicherheit von Verbraucherprodukten – Allgemeine Anforderungen an die Bewertung physikalischer Gefahren
  • GB/T 3836.27-2019 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 27: Elektrostatische Gefahren – Prüfung
  • GB/T 3836.26-2019 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 26: Elektrostatische Gefahren – Leitlinien
  • GB/T 13861-2022 Klassifizierung und Code für die gefährlichen und schädlichen Faktoren im Prozess
  • GB/T 41007-2021 Sicherheit von Verbraucherprodukten – Richtlinien zur Charakterisierung und Expositionsbewertung chemischer Gefahren
  • GB/T 36700.4-2018 Chemikalien – Leitfaden zur Gefahreneinstufung für die Gewässer – Teil 4: Abbau

Compressed Gas Association (U.S.), Gefahren durch Cadmium

  • CGA SB-31-2013 Gefahren von Sauerstoff im Gesundheitswesen
  • CGA SA-25-2013 Gefahren von flüssigem Stickstoff in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie
  • CGA SA-21-2008 Gefahren von Druckgasflaschen in der Umgebung der Magnetresonanztomographie (MRT).

VN-TCVN, Gefahren durch Cadmium

  • TCVN 2288-1978 Gefährliche und schädliche Produktionswirkung. Einstufung

ANSI - American National Standards Institute, Gefahren durch Cadmium

  • Z80.36-2016 Ophthalmologie – Lichtgefährdungsschutz für ophthalmologische Instrumente (VC)

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Gefahren durch Cadmium

Association Francaise de Normalisation, Gefahren durch Cadmium

未注明发布机构, Gefahren durch Cadmium

GOSTR, Gefahren durch Cadmium

  • GOST R 58478-2019 Leitlinien zur Anwendung der Kriterien zur Einstufung von Chemikalien als Gesundheitsgefährdung. Aspirationsgefahr
  • GOST R 58476-2019 Leitlinien zur Anwendung der Kriterien zur Einstufung von Chemikalien als Gesundheitsgefährdung. Sensibilisierung

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Gefahren durch Cadmium

  • DB4208/T 70-2021 „Standards zur Definition des Schadensausmaßes und der Katastrophenursachen schwerwiegender forstwirtschaftlicher Schädlinge und Krankheiten in Jingmen“
  • DB4208/T 69-2021 „Risikoklassifizierung der wichtigsten Schädlinge und Krankheiten in der Forstwirtschaft von Jingmen“
  • DB4201/T 504-2017 Technische Vorschriften zur Risikobewertung geologischer Katastrophen in Wuhan

IN-BIS, Gefahren durch Cadmium

  • IS 4155-1966 Glossar mit Begriffen im Zusammenhang mit chemischen Gefahren, Strahlengefahren und gefährlichen Chemikalien

Professional Standard - Forestry, Gefahren durch Cadmium

  • LY/T 2360-2014 Gefährdungsklassifizierung terrestrischer, durch Wildtiere übertragener Infektionskrankheiten
  • LY/T 2106-2013 Klassifizierung von Waldschädlingen nach Gefährlichkeitsgrad

Professional Standard - Nuclear Industry, Gefahren durch Cadmium

  • EJ/T 1217-2007 Erstellung von Brandgefahrenanalysen für Kernkraftwerke

Professional Standard - Petroleum, Gefahren durch Cadmium

  • SY/T 6230-1997 Erdöl- und Erdgasverarbeitung. Management von Prozessgefahren
  • SY/T 6284-2016 Überwachung der Spezifikation berufsbedingter Gefahren in Erdölunternehmen
  • SY/T 6631-2005 Empfohlene Vorgehensweise zur Gefahrenerkennung, Risikobewertung und Risikokontrolle

Professional Standard - Electron, Gefahren durch Cadmium

  • SJ 2534.13-1987 Testverfahren für Antennen – Gefahren durch elektromagnetische Strahlung
  • SJ/Z 9030-1987 Gefahr durch nichtionisierende Strahlung im Frequenzbereich von 10 – 300.000 MHz

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Gefahren durch Cadmium

  • GJB 7504-2012 Prüfverfahren zur Gefährdung elektromagnetischer Strahlung durch Kampfmittel
  • GJB 470A-1997 Kontrolle und Schutz militärischer Lasergefahren
  • GJB 470-1988 Kontrolle und Schutz militärischer Lasergefahren
  • GJB/Z 1391-2006 Leitfaden zur Analyse von Fehlermöglichkeiten, Auswirkungen und Kritikalität
  • GJB 1391-1992 Verfahren zur Fehlermöglichkeit, Auswirkungen und Gefahrenanalyse
  • GJB 786-1989 Allgemeine Anforderungen zur Verhinderung von Schäden an Kampfmitteln durch elektromagnetische Felder
  • GJB 1450-1992 Verfahren zur Messung der gesamten elektromagnetischen Feldstärke, die durch Hochfrequenzen auf Schiffen entsteht
  • GJB 1450A-2021 Verfahren zur Messung der gesamten elektromagnetischen Feldstärke, die durch Hochfrequenzen auf Schiffen entsteht

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Gefahren durch Cadmium

Tianjin Provincial Standard of the People's Republic of China, Gefahren durch Cadmium

  • DB12/T 726-2017 Technische Vorschriften zur Risikobewertung geologischer Gefahren
  • DB12/T 800-2018 Qualitätskontrollspezifikationen für den Prozess zur Beurteilung von Arbeitsrisiken
  • DB12/T 991-2020 Richtlinien für das Risikomanagement berufsbedingter Gefahren durch Benzol am Arbeitsplatz
  • DB12/T 881-2019 Technische Richtlinien zur Risikobewertung chemisch-toxischer Arbeitsgefahren

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Gefahren durch Cadmium

  • DB31/ 635-2012 Spezifikationen für die Beherrschung berufsbedingter Gefahren im Schiffbau
  • DB31/T 635-2020 Spezifikationen für die Beherrschung berufsbedingter Gefahren im Schiffbau
  • DB31/T 679-2013 Bewertungselemente berufsbedingter Gefahren bei Bauprojekten
  • DB31/T 994-2016 Richtlinien für Arbeitsrisiken und Sicherheitsvorbewertung von Bauprojekten mit gefährlichen Chemikalien
  • DB31/T 995-2016 Richtlinien für die Bewertung nach Abschluss der Kontrolle und Sicherheit am Arbeitsplatz bei Bauprojekten mit gefährlichen Chemikalien
  • DB31/T 677-2021 Spezifikationen zur Verhütung und Beherrschung berufsbedingter Gefahren in der holzverarbeitenden Industrie
  • DB31/T 841-2014 Technische Richtlinien für die Beurteilung des Arbeitsgefährdungsstatus durch Arbeitgeber
  • DB31/ 842-2014 Spezifikationen für die Beherrschung berufsbedingter Gefahren in der Fertigungsindustrie für mikroelektronische Komponenten
  • DB31/ 499-2010 Kodex zur Verhütung berufsbedingter Gefahren in der Blei-Säure-Batterie-Herstellungsindustrie

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Gefahren durch Cadmium

  • DB11/T 893-2012 Technische Spezifikationen für die Risikobewertung geologischer Gefahren
  • DB11/T 893-2021 Technische Spezifikationen für die Risikobewertung geologischer Gefahren
  • DB11/T 1193-2015 Leitlinien zur Beurteilung des Status quo berufsbedingter Gefahren bei Arbeitgebern

National Health Commission of the People's Republic of China, Gefahren durch Cadmium

  • GBZ/T 230-2010 Gefahreneinstufung der beruflichen Giftexposition
  • GBZ/T 327-2022 Standards zur Verhütung und Kontrolle berufsbedingter Gefahren in Kernkraftwerken

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gefahren durch Cadmium

  • DB41/T 781-2013 Technische Richtlinien zur Beurteilung des Arbeitsgefährdungsstatus

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Gefahren durch Cadmium

  • DB35/T 502-2003 Technische Vorschriften für den Bau von Setzlingszuchtstätten ohne schädliche Waldkrankheiten und Insektenschädlinge

Professional Standard - Chemical Industry, Gefahren durch Cadmium

  • HG 20660-2000 Klassifizierung der Toxizitätsgefahren und Explosionsgefahren chemischer Medien in Druckbehältern
  • HG 20660-2000(编制说明) Klassifizierung der Toxizitätsgefahren und Explosionsgefahren chemischer Medien in Druckbehältern
  • HG/T 20660-2017 Einstufungskriterien für Toxizitätsgefahren und Explosionsgefahren chemischer Medien in Druckbehältern

American Society for Testing and Materials (ASTM), Gefahren durch Cadmium

  • ASTM E2061-03 Leitfaden zur Brandgefährdungsbeurteilung von Schienenfahrzeugen
  • ASTM G128-95 Standardhandbuch zur Beherrschung von Gefahren und Risiken in sauerstoffangereicherten Systemen
  • ASTM G128-02(2008) Standardhandbuch zur Beherrschung von Gefahren und Risiken in sauerstoffangereicherten Systemen
  • ASTM E1549-06 Standardspezifikation für ESD-kontrollierte Kleidung, die in Reinräumen und kontrollierten Umgebungen für Raumfahrzeuge für ungefährlichen und gefährlichen Betrieb erforderlich ist
  • ASTM G128-02 Standardhandbuch zur Beherrschung von Gefahren und Risiken in sauerstoffangereicherten Systemen
  • ASTM F3066/F3066M-15 Standardspezifikation für die spezifische Gefahrenminderung von Kraftwerkssystemen
  • ASTM D4919-17 Standardhandbuch für die Prüfung von Verpackungen für gefährliche Materialien (Gefahrgüter).
  • ASTM E2239-20 Standardpraxis für die Führung und Bewahrung von Aufzeichnungen bei Aktivitäten im Zusammenhang mit Bleigefahren
  • ASTM E2239-12(2016) Standardpraxis für die Führung und Bewahrung von Aufzeichnungen bei Aktivitäten im Zusammenhang mit Bleigefahren
  • ASTM F2733-09 Standardspezifikation für flammhemmende Regenbekleidung zum Schutz vor Flammengefahren
  • ASTM E2255/E2255M-22 Standardpraxis für die Durchführung visueller Beurteilungen von Bleigefahren in Gebäuden
  • ASTM D4236-94(2010) Standardpraxis für die Kennzeichnung von Kunstmaterialien hinsichtlich chronischer Gesundheitsrisiken
  • ASTM D4236-94 Standardpraxis für die Kennzeichnung von Kunstmaterialien hinsichtlich chronischer Gesundheitsrisiken

Society of Automotive Engineers (SAE), Gefahren durch Cadmium

  • SAE AIR1662A-1998 Minimierung elektrostatischer Gefahren in Flugzeugtreibstoffsystemen
  • SAE AIR825/13-2018 Leitfaden zur Bewertung der Verbrennungsgefahren in Flugzeugsauerstoffsystemen
  • SAE AIR1662-1991 MINIMIERUNG ELEKTROSTATISCHER GEFAHREN IN FLUGZEUGKRAFTSTOFFSYSTEMEN
  • SAE AIR1662A-2013 Minimierung elektrostatischer Gefahren in Flugzeugtreibstoffsystemen
  • SAE AIR1662B-2021 Minimierung elektrostatischer Gefahren in Flugzeugtreibstoffsystemen

Building Officials and Code Administrators International(U.S.), Gefahren durch Cadmium

U.S. Air Force, Gefahren durch Cadmium

ESD - ESD ASSOCIATION, Gefahren durch Cadmium

  • TR2.0-02-2000 Gefahren durch statische Elektrizität triboelektrisch aufgeladener Kleidungsstücke (ehemals TR06-00)

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Gefahren durch Cadmium

  • DB36/T 1118-2019 Technische Spezifikationen zum Arbeitsschutz im Tieftemperaturbetrieb
  • DB36/T 946-2017 Standards zur Bewertung des Status quo berufsbedingter Gefahren bei Arbeitgebern

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Gefahren durch Cadmium

Professional Standard - Railway, Gefahren durch Cadmium

  • TB/T 2036-1988 Vorschriften zum hygienischen Umgang mit berufsbedingten Gefahren im Eisenbahnwesen
  • TB/T 2905-1998 Allgemeine Vorschriften zur Sicherheits- und Hygienetechnik für den berufsgefährdenden Eisenbahnbetrieb
  • TB/T 2480-2001 Spezifikationen für die Gesundheitsuntersuchung von berufsbedingt gefährdeten Eisenbahnarbeitern

Professional Standard - Aerospace, Gefahren durch Cadmium

  • QJ 2437-1993 Auswirkungs- und Kritikalitätsanalyse des Satellitenausfallmodus
  • QJ 3050A-2011 Leitfaden zu Fehlermoduseffekten und Kritikalitätsanalyse für Raumfahrtprodukte
  • QJ 3050-1998 Richtlinien für Fehlermöglichkeiten, Auswirkungen und Gefahrenanalyse von Luft- und Raumfahrtprodukten

Professional Standard - Public Safety Standards, Gefahren durch Cadmium

应急管理部, Gefahren durch Cadmium

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Gefahren durch Cadmium

HU-MSZT, Gefahren durch Cadmium

  • MI 18826-1983 Die Gefahren von Datenrisiken bei der Unternehmensqualitätsentwicklung
  • MSZ 15783-1982 Gefahren bei der Definition der Eigenschaften anorganischer Phosphorverbindungen
  • MSZ KGST 790-1977 Arbeitssicherheitsgruppierung gefährlicher und gefährlicher Produktionselemente
  • MI 18939-1987 Arbeitssicherheitsgruppierung gefährlicher und gefährlicher Produktionselemente

国家质量监督检验检疫总局, Gefahren durch Cadmium

  • SN/T 4837-2017 Die Methode zur Bewertung des Gefahrenniveaus für Qualitäts- und Sicherheitsrisikoinformationen importierter und exportierter Waren basiert auf der Bewertung des Gefahrenniveaus von Produkten, die nicht der Produktkonformität entsprechen.

ZA-SANS, Gefahren durch Cadmium

  • SANS 984:2009 IEEE-Leitfaden zur Durchführung von Berechnungen zur Lichtbogengefahr
  • ARP 006-1991 Ein Leitfaden zu Gesundheitsgefahren und persönlichem Schutz in der Farbenindustrie
  • SANS 10264-3:2009 Katastrophenmanagement Teil 3: Gefahrenspezifische Reaktionsplanung
  • SANS 10313:2010 Schutz vor Blitzschlag – Physische Schäden an Bauwerken und Lebensgefahr

ITE - Institute of Transportation Engineers, Gefahren durch Cadmium

  • IR-043-1986 Correction of Hazards on Urban Streets: An ITE Informational Report

SAE - SAE International, Gefahren durch Cadmium

  • SAE AIR1662-1984 Minimierung elektrostatischer Gefahren in Flugzeugtreibstoffsystemen

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Gefahren durch Cadmium

  • DB34/T 2752-2016 Leitlinien zur Beurteilung des Status quo berufsbedingter Gefahren bei Arbeitgebern
  • DB34/T 2750.3-2016 Leitfaden zur Bewertung von Sicherheits- und Arbeitsrisiken im Bereich gefährlicher Chemikalien, Teil 3: Bewertung der aktuellen Situation von Unternehmen, die gefährliche Chemikalien herstellen
  • DB34/T 1910-2013 Richtlinien zur Verhütung und Beherrschung berufsbedingter Gefahren in Quarzsand verarbeitenden Betrieben
  • DB34/T 2750.1-2016 Leitfaden zur Sicherheit und Arbeitsgefährdungsbeurteilung im Bereich gefährlicher Chemikalien, Teil 1: Vorbeurteilung von Bauvorhaben

Standard Association of Australia (SAA), Gefahren durch Cadmium

中华人民共和国国家卫生和计划生育委员会, Gefahren durch Cadmium

  • GBZ/T 299.2-2017 Richtlinien zur Verhütung und Kontrolle berufsbedingter Gefahren in der Batterieherstellungsindustrie
  • GBZ/T 287-2017 Richtlinien zur Verhütung und Beherrschung berufsbedingter Gefahren in holzverarbeitenden Betrieben
  • GBZ/T 280-2017 Richtlinien zur Verhütung und Beherrschung berufsbedingter Gefahren in Wärmekraftwerken

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Gefahren durch Cadmium

  • DB22/T 2713-2017 Technische Spezifikation zur Vorkommens- und Schadensuntersuchung von Apfelwicklern
  • DB22/T 92-2012 Erkennung und Bewertung berufsbedingter Gefahrenfaktoren am Arbeitsplatz
  • DB22/T 2063-2014 Richtlinien zur berufsbedingten Gefahrenbeherrschung des Personals in der radiologischen Diagnostik und Therapie

Professional Standard - Aviation, Gefahren durch Cadmium

  • HB 6138-1986 Allgemeine Anforderungen zur Verhütung von Gefahren durch elektromagnetische Felder für Kampfmittel

SG-SPRING SG, Gefahren durch Cadmium

  • SS 586-1-2008 Spezifikation zur Gefahrenkommunikation für gefährliche Chemikalien und Gefahrgüter. Teil 1: Transport und Lagerung gefährlicher Güter

KR-KS, Gefahren durch Cadmium

  • KS C IEC 60695-5-1-2017 Prüfung der Brandgefahr – Teil 5-1: Korrosionsschädigende Auswirkungen von Brandabwässern – Allgemeine Leitlinien
  • KS C IEC 61991-2019 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Schutzmaßnahmen gegen elektrische Gefahren
  • KS C IEC TR 62778-2020 Anwendung von IEC 62471 zur Bewertung der Gefährdung von Lichtquellen und Leuchten durch blaues Licht
  • KS C IEC 60695-1-40-2020 Prüfung der Brandgefahr – Teil 1-40: Leitfaden zur Beurteilung der Brandgefahr elektrotechnischer Produkte – Isolierflüssigkeiten

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Gefahren durch Cadmium

  • DB64/T 1170-2016 Verfahren zur Erstellung von Berichten zur Statusbewertung von Sicherheit und Arbeitsgefahren in Unternehmen, die gefährliche Chemikalien herstellen
  • DB64/T 1168-2016 Vorschriften für die Erstellung von Vorbewertungsberichten über Sicherheit und Arbeitsrisiken bei Bauprojekten mit gefährlichen Chemikalien

Professional Standard - Energy, Gefahren durch Cadmium

  • NB/T 20050-2011 Empfohlene Vorgehensweise zum Schutz der elektrischen Ausrüstung in Kernkraftwerken vor Wassergefahren

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Gefahren durch Cadmium

  • CLC/TR 60079-32-1:2018 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 32-1: Elektrostatische Gefahren, Leitlinien
  • EN 60079-32-2:2015 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 32-2: Gefahren durch Elektrostatik – Prüfungen

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Gefahren durch Cadmium

  • DB32/T 4122-2021 Spezifikationen für die regionale Bewertung des geologischen Gefahrenrisikos in Entwicklungszonen
  • DB32/T 3612-2019 Standards für das klassifizierte Management berufsbedingter Gefahrenrisiken in Industrieunternehmen
  • DB32/T 4270-2022 Vorgaben zur Einrichtung von Online-Überwachungsgeräten für Berufsrisiken in Betrieben

Professional Standard - Ministry of Public Security Logo, Gefahren durch Cadmium

  • GNn 36.2-1988 Standard für das Informationsmanagement zum Gefahrengradkodex für Kriminalität

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Gefahren durch Cadmium

  • DB53/T 994-2020 Technische Spezifikationen zur Untersuchung von Verlusten durch Kartoffelkrankheiten, Insektenschädlinge und Unkräuter

国家能源局, Gefahren durch Cadmium

  • NB/Z 20541-2019 Richtlinien zur Gefahrenanalyse wichtiger Software für die Sicherheit von Kernkraftwerken
  • SY/T 6284-2022 Identifizierungs- und Schutzstandards für Risikofaktoren für Berufskrankheiten in Erdölunternehmen

Professional Standard - Labor and Labor Safety, Gefahren durch Cadmium

  • LD 84-1995 Prüfregeln zur Klassifizierung der Gefährdungsstufen aufgrund der Exposition gegenüber Industriestaub

US-DOL, Gefahren durch Cadmium

US-Unspecified Preparing Activity, Gefahren durch Cadmium

  • DI-SAFT-81841 B-2011 Bericht zur Gefahrenanalyse für Betrieb, Support, Gesundheit und Sicherheit (OSH&S).

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Gefahren durch Cadmium

  • DB52/T 1506-2020 Standards zur Bewertung des Status quo berufsbedingter Gefahren an Arbeitsplätzen in Kohlebergwerken

IEC - International Electrotechnical Commission, Gefahren durch Cadmium

  • IEC TR 62799:2013 Modelle zur Bewertung der thermischen Gefährdung in medizinisch-diagnostischen Ultraschallfeldern (Edition 1.0)
  • TS 60079-32-1-2013 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 32-1: Elektrostatische Gefahren@Leitfaden (Ausgabe 1.0)

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Gefahren durch Cadmium

  • DB21/T 2522-2015 Technische Richtlinien zur Einstufung berufsbedingter Gefahren bei Bauvorhaben

Association of German Mechanical Engineers, Gefahren durch Cadmium

  • VDI 2263-1992 Staubbrände und Staubexplosionen; Gefahren, Beurteilung, Schutzmaßnahmen

IX-FAO, Gefahren durch Cadmium

  • CAC/GL 81-2013(En) Leitlinien zu primären Gefahren in Futtermitteln (zur Verwendung durch die Regierung)
  • CAC/GL 81-2013 Leitlinien für Regierungen zur Priorisierung von Gefahren in Futtermitteln

International Telecommunication Union (ITU), Gefahren durch Cadmium

AIAA - American Institute of Aeronautics and Astronautics, Gefahren durch Cadmium

  • SP-086-2001 Brand@ Explosion@ Kompatibilität@ und Sicherheitsrisiken von Stickstofftetroxid

American Petroleum Institute (API), Gefahren durch Cadmium

  • API RP 753-2007(2020) Management von Gefahren im Zusammenhang mit dem Standort von tragbaren Gebäuden für Prozessanlagen
  • API RP 756-2014(2020) Management von Gefahren im Zusammenhang mit dem Standort von Prozessanlagenzelten (ERSTE AUFLAGE)
  • API RP 752-2009(2020) Management von Gefahren, die mit dem Standort permanenter Gebäude von Prozessanlagen verbunden sind

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Gefahren durch Cadmium

  • DB15/T 3257-2023 Kriterien zur Einstufung des Schadens durch Thripse an essbaren Sonnenblumenkernen

农业农村部, Gefahren durch Cadmium

  • NY/T 3301-2018 Kriterien zur Berechnung der Verlustrate natürlicher Schäden durch schwere Pflanzenkrankheiten und Insektenschädlinge

AENOR, Gefahren durch Cadmium

  • UNE 192001-1:2011 Inspektionsverfahren für Betriebe, die von der Gefahr schwerer Unfälle mit gefährlichen Stoffen betroffen sind. Teil 1: Allgemeines

TH-TISI, Gefahren durch Cadmium

  • TIS 7000-2006 System zur Gefahrenanalyse und kritischen Kontrollpunkten (HACCP) und Richtlinien für seine Anwendung




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten