ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Quecksilber in Lebensmitteln

Für die Quecksilber in Lebensmitteln gibt es insgesamt 92 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Quecksilber in Lebensmitteln die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Essen umfassend, organische Chemie, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Papier und Pappe, Erdölprodukte umfassend, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Land-und Forstwirtschaft, Abfall, Kohle, analytische Chemie, Chemikalien, füttern, Luftqualität, Nichteisenmetalle, Erdgas, Zutaten für die Farbe, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte.


国家质量监督检验检疫总局, Quecksilber in Lebensmitteln

  • SN/T 4893-2017 Bestimmung von Blei, Cadmium, Arsen und Quecksilber in importierten und exportierten Futtertieren mittels induktiv gekoppelter Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS)

Professional Standard - Commodity Inspection, Quecksilber in Lebensmitteln

  • SN/T 3134-2012 Bestimmung von Thimerosalrückständen in Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den Export.Flüssigkeitschromatogramm-Atomfluoreszenzspektrometrie (LC-AFS)-Methode
  • SN/T 0448-1995 Bestimmung von Quecksilber und Asen beim Lebensmittelexport
  • SN/T 3511-2013 Bestimmung von Quecksilber in Mineralien. Allgemeine Regeln für die direkte Quecksilberbestimmung mit der Feststoffinjektionsmethode
  • SN/T 3873-2014 Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Heilkräutern für den Export
  • SN/T 0681-2018 Bestimmung von Quecksilber in exportiertem Zinkkonzentrat Direkte Quecksilbermessmethode

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Quecksilber in Lebensmitteln

Professional Standard - Agriculture, Quecksilber in Lebensmitteln

  • GBn 52-1977 Quecksilbergehalt in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.17-1996 Bestimmungsmethode für Gesamtquecksilber in Lebensmitteln
  • GB 13081-1991 Bestimmung von Quecksilber in Futtermitteln
  • NY 659-2003 Rückstandsgrenzwerte für Chrom, Cadmium, Quecksilber, Arsen und Fluorid im Tee
  • NY 861-2004 Grenzwerte für acht Elemente in Getreide, Hülsenfrüchten, Hülsenfrüchten und deren Produkten

National Health Commission of the People's Republic of China, Quecksilber in Lebensmitteln

  • GB 5009.17-2014 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.17-2021 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm

Group Standards of the People's Republic of China, Quecksilber in Lebensmitteln

  • T/CITS 0004-2021 Schnelle Bestimmung des gesamten Quecksilbers in Lebensmitteln – Direkter Quecksilberanalysator
  • T/SAFCM 040-2023 Bestimmung salzsäurelöslicher Stoffe (Antimon, Arsen, Barium, Cadmium, Chrom, Blei, Quecksilber und Selen) in Farbstoffen für Lebensmittelkontaktmaterialien

FI-SFS, Quecksilber in Lebensmitteln

  • SFS 5229-1986 Essen. Bestimmung des Quecksilbergehalts in Fisch durch die mikroatomare Absorptionsmethode öffentlicher Kühlanlagen

German Institute for Standardization, Quecksilber in Lebensmitteln

  • DIN EN 13806-3:2023 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Teil 3: Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mit atomarer Absorption direkt aus dem Lebensmittel (elementare Quecksilberanalyse); Deutsche und englische Version prEN 13806-3:2023
  • DIN EN 13806-3:2023-07 Lebensmittel - Bestimmung von Spurenelementen - Teil 3: Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mit atomarer Absorption direkt aus dem Lebensmittel (elementare Quecksilberanalyse); Deutsche und englische Fassung prEN 13806-3:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 2023...
  • DIN EN 12497:2005-11 Papier und Pappe - Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen - Bestimmung von Quecksilber in einem wässrigen Extrakt; Deutsche Fassung EN 12497:2005
  • DIN EN 17266:2020-03 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse; Deutsche Fassung EN 17266:2019
  • DIN EN 12497:2005 Papier und Pappe - Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen - Bestimmung von Quecksilber in einem wässrigen Extrakt; Deutsche Fassung EN 12497:2005
  • DIN EN 17266:2020 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • DIN 53770-13:1976 Prüfung von Pigmenten; Bestimmung der in Salzsäure löslichen Stoffe, Quecksilbergehalt

Universal Oil Products Company (UOP), Quecksilber in Lebensmitteln

  • UOP 938-2010 Gesamtquecksilber und Quecksilberspezies in flüssigen Kohlenwasserstoffen
  • UOP 286-2013 Freier Schwefel in Destillaten nach Quecksilberzahl
  • UOP 1009-2015 Gesamtquecksilber in Feststoffen
  • UOP 377-2013 Freier Schwefel in LPG nach Quecksilberzahl

American Society for Testing and Materials (ASTM), Quecksilber in Lebensmitteln

  • ASTM UOP938-00 Gesamtquecksilber und Quecksilberspezies in flüssigen Kohlenwasserstoffen
  • ASTM UOP938-20 Gesamtquecksilber und Quecksilberspezies in flüssigen Kohlenwasserstoffen
  • ASTM UOP286-13 Freier Schwefel in Destillaten nach Quecksilberzahl
  • ASTM UOP286-89 Freier Schwefel in Destillaten nach Quecksilberzahl
  • ASTM UOP1009-15 Gesamtquecksilber in Feststoffen

British Standards Institution (BSI), Quecksilber in Lebensmitteln

  • BS EN 12497:2005 Papier und Pappe - Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen - Bestimmung von Quecksilber in einem wässrigen Extrakt
  • 23/30472844 DC BS EN 13806-3. Lebensmittel. Bestimmung von Spurenelementen - Teil 3. Bestimmung des Gesamtquecksilbers in Lebensmitteln mit atomarer Absorption direkt aus dem Lebensmittel (elementare Quecksilberanalyse)
  • BS EN 17266:2019 Lebensmittel. Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies. Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • BS ISO 15237:2003 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtquecksilbergehalts von Kohle
  • BS ISO 15237:2016 Feste mineralische Brennstoffe. Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts von Kohle
  • BS ISO 21741:2020 Emissionen aus stationären Quellen. Probenahme und Bestimmung von Quecksilberverbindungen im Rauchgas mittels Goldamalgamierungsfalle
  • 19/30349187 DC BS ISO 21741. Emissionen aus stationären Quellen. Probenahme und Bestimmung von Quecksilberverbindungen im Rauchgas mittels Goldamalgamierungsfalle

Danish Standards Foundation, Quecksilber in Lebensmitteln

  • DS/EN 12497:2005 Papier und Pappe - Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen - Bestimmung von Quecksilber in einem wässrigen Extrakt
  • DS/ISO 21741:2020 Emissionen aus stationären Quellen – Probenahme und Bestimmung von Quecksilberverbindungen im Rauchgas mithilfe einer Goldamalgamierungsfalle

Lithuanian Standards Office , Quecksilber in Lebensmitteln

  • LST EN 12497-2005 Papier und Pappe - Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen - Bestimmung von Quecksilber in einem wässrigen Extrakt

AENOR, Quecksilber in Lebensmitteln

  • UNE-EN 12497:2006 Papier und Pappe - Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen - Bestimmung von Quecksilber in einem wässrigen Extrakt

Association Francaise de Normalisation, Quecksilber in Lebensmitteln

  • NF EN 12497:2005 Papier und Pappe - Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen - Bestimmung von Quecksilber in einem wässrigen Extrakt
  • NF Q03-095*NF EN 12497:2005 Papier und Pappe - Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen - Bestimmung von Quecksilber in einem wässrigen Extrakt.
  • NF EN 17266:2019 Lebensmittelprodukte – Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies – Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchteprodukten durch elementare Quecksilberanalyse
  • NF V03-266*NF EN 17266:2019 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • NF EN 15763:2010 Lebensmittelprodukte - Bestimmung von Spurenelementen - Bestimmung von Arsen, Cadmium, Quecksilber und Blei mittels Emissionsspektrometrie mit Hochfrequenz-induziertem Plasma und Massenspektrometer (ICP-MS) nach Aufschluss unter Druck

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilber in Lebensmitteln

  • DB22/T 185-2018 Bestimmung des Gesamtquecksilbers in biologischen Materialien
  • DB22/T 185-2011 Bestimmung des Gesamtquecksilbers in biologischen Materialien
  • DB22/T 1984-2013 Bestimmung von Quecksilber in Lebensmittelzusatzstoffen mittels Atomfluoreszenzspektrometrie
  • DB22/T 1979-2013 Bestimmung von Quecksilber in Kosmetika Automatisches Quecksilbermessgerät

European Committee for Standardization (CEN), Quecksilber in Lebensmitteln

  • DD ENV 12497-1998 Papier und Pappe – Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Bestimmung von Quecksilber in einem wässrigen Extrakt
  • EN 12497:2005 Papier und Pappe - Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen - Bestimmung von Quecksilber in einem wässrigen Extrakt
  • EN 16801:2016 Lebensmittel - Bestimmung von Elementen und ihren chemischen Spezies - Bestimmung von Methylquecksilber in Lebensmitteln marinen Ursprungs mittels Isotopenverdünnung GC-ICP-MS

Indonesia Standards, Quecksilber in Lebensmitteln

  • SNI 7741-2013 So testen Sie die Migration von Lebensmittelkontaktstoffen aus Lebensmittelverpackungen – Blei (Pb), Cadmium (Cd), Chrom (Vl) [Cr (Vl)] und Quecksilber (Hg) aus Kunststoffverpackungen

BELST, Quecksilber in Lebensmitteln

  • STB GOST R 51768-2003 Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Methoden zur Bestimmung von Quecksilber in quecksilberhaltigen Abfällen. Allgemeine Anforderungen

PL-PKN, Quecksilber in Lebensmitteln

  • PN C87070-06-1992 Düngemittel Untersuchungen auf Arsen, Cadmium, Blei und Quecksilber in stickstoffhaltigen und phosphathaltigen Düngemitteln. Bestimmung von Quecksilber

Shanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilber in Lebensmitteln

  • DB14/T 1226-2016 Bestimmung von Arsen und Quecksilber in der Matrix essbarer Pilze mittels Atomfluoreszenzspektrometrie

未注明发布机构, Quecksilber in Lebensmitteln

  • BS EN 17266:2019(2020) Lebensmittel – Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies – Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse
  • DIN EN 17266 E:2018-08 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse

ES-UNE, Quecksilber in Lebensmitteln

  • UNE-EN 17266:2020 Lebensmittel - Bestimmungselemente und ihre chemischen Spezies - Bestimmung von organischem Quecksilber in Meeresfrüchten durch elementare Quecksilberanalyse

IN-BIS, Quecksilber in Lebensmitteln

  • IS 9931-1981 Quecksilbermethode zur Bestimmung von Chlorid in anorganischen Chemikalien

RU-GOST R, Quecksilber in Lebensmitteln

  • GOST R 51768-2001 Ressourcenschonend. Abfallbehandlung. Methoden zur Bestimmung von Quecksilber in quecksilberhaltigen Abfällen. Allgemeine Anforderungen

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilber in Lebensmitteln

  • DB61/T 902.6-2013 Bestimmung von Schwermetallelementen in Pflanzenextrakten. Bestimmung des Gesamtquecksilbers

HU-MSZT, Quecksilber in Lebensmitteln

  • MSZ 14475/17-1980 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Prüfung auf Rückstände in pflanzlichen Lebensmitteln
  • MSZ 14475/15-1980 Prüfung auf Pestizidrückstände in der Lebensmittelbestimmung pflanzlicher Lebensmittel
  • MSZ 14475/19-1981 Untersuchung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Probenahme von Tierfutter
  • MSZ 14475/9-1979 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Prüfung auf Magnesiumrückstände in pflanzlichen Lebensmitteln
  • MSZ 14475/28-1982 Prüfung auf Pestizidrückstände bei der Bestimmung von Lebensmittelrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln
  • MSZ 14475/8-1979 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Bestimmung von Dinitrophenolrückständen in pflanzlichen Lebensmitteln
  • MSZ 14475/10-1979 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln. Bestimmung von Pestiziden in pflanzlichen Lebensmitteln
  • MSZ 14475/36-1984 Prüfung auf Pestizidrückstände in Lebensmitteln, Prüfung auf Melamin in pflanzlichen Lebensmitteln

International Organization for Standardization (ISO), Quecksilber in Lebensmitteln

  • ISO 15237:2003 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtquecksilbergehalts von Kohle
  • ISO/CD 15237:1976 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtquecksilbergehalts von Kohle

ZA-SANS, Quecksilber in Lebensmitteln

  • SANS 15237:2004 Feste mineralische Brennstoffe – Bestimmung des Gesamtquecksilbergehalts von Kohle

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilber in Lebensmitteln

  • DB21/T 2559-2016 Methode zum Nachweis der gesamten Arsen- und gesamten Quecksilberrückstände im Kulturmedium für essbare Pilze

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Quecksilber in Lebensmitteln

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilber in Lebensmitteln

  • DB45/T 1174-2015 Bestimmung des gesamten Quecksilbers in pflanzlichen chinesischen Arzneimittelmaterialien durch Atomfluoreszenzspektrometrie

GOSTR, Quecksilber in Lebensmitteln

  • GOST 34596-2019 Lebensmittel, Futtermittel, Lebensmittelrohstoffe. Bestimmung des Massenanteils von Methylquecksilberverbindungen und anorganischen Quecksilberverbindungen mittels Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Quecksilber in Lebensmitteln

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Quecksilber in Lebensmitteln

KR-KS, Quecksilber in Lebensmitteln

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Quecksilber in Lebensmitteln

  • DB34/T 815-2008 Bestimmung von Quecksilber in Futtermitteln – Atomhydridspektrophotometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten