ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Videoübertragung

Für die Videoübertragung gibt es insgesamt 100 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Videoübertragung die folgenden Kategorien: Kriminalprävention, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Alarm- und Warnsysteme, Telekommunikationssystem, Softwareentwicklung und Systemdokumentation, Drahtlose Kommunikation, Glasfaserkommunikation, Schnittstellen- und Verbindungsgeräte, Telekommunikationsendgeräte, Zeichensätze und Nachrichtenkodierung.


British Standards Institution (BSI), Videoübertragung

  • BS EN 50132-5-1:2011 Alarmsysteme. CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen. Videoübertragung. Allgemeine Anforderungen an die Videoübertragungsleistung
  • BS EN 50132-5-3:2012 Alarmsysteme. CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen. Videoübertragung. Analoge und digitale Videoübertragung
  • BS EN 62676-2-1:2014 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen. Videoübertragungsprotokolle. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN 50132-5:2001 Alarmsysteme. CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen. Videoübertragung
  • BS ISO/IEC 29341-3-10:2015 Informationstechnologie. UPnP-Gerätearchitektur. Audio-Video-Gerätesteuerungsprotokoll. Audio-Video-Transportdienst
  • BS EN 62676-1-2:2014 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen. System Anforderungen. Leistungsanforderungen für die Videoübertragung
  • BS EN 50132-5-2:2011 Alarmsysteme. CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen. IP-Videoübertragungsprotokolle
  • BS EN 62676-4:2015 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen. Videoübertragungsprotokolle. Implementierung der IP-Interoperabilität basierend auf Webdiensten
  • BS EN 62676-2-3:2014 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen. Videoübertragungsprotokolle. Implementierung der IP-Interoperabilität basierend auf Webdiensten
  • BS EN 62676-2-2:2014 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen. Videoübertragungsprotokolle. Implementierung der IP-Interoperabilität basierend auf HTTP- und REST-Diensten
  • BS ISO/IEC 29341-20-10:2017 Informationstechnologie. UPnP-Gerätearchitektur. Steuerprotokoll für Audio-Video-Geräte. Stufe 4. Audio-Video-Transportdienst

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Videoübertragung

International Telecommunication Union (ITU), Videoübertragung

  • ITU-R BT.1789 SPANISH-2007 Methode zur Rekonstruktion empfangener Videos unter Verwendung von Übertragungsfehlerinformationen für die Paketvideoübertragung
  • ITU-R BT.1789 FRENCH-2007 Eine Methode zur Rekonstruktion empfangener Videos unter Verwendung von Übertragungsfehlerinformationen für die Paketvideoübertragung
  • ITU-T J.604-2014 Anforderungen an ein skalierbares Videoübertragungssystem über Kabelnetze
  • ITU-T J.901-2008 Anforderungen für das Videoübertragungssystem Free Viewpoint Television (FTV).
  • ITU-R BT.1789-2007 Methode zur Rekonstruktion empfangener Videos unter Verwendung von Übertragungsfehlerinformationen für die Paketvideoübertragung
  • ITU-T J604-2014 Anforderungen an ein skalierbares Videoübertragungssystem über Kabelnetze (Studiengruppe 9)

Association Francaise de Normalisation, Videoübertragung

  • NF C48-332-5-1:2012 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 5-1: Videoübertragung – Allgemeine Anforderungen an die Videoübertragungsleistung
  • NF C48-332-5-3:2012 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 5-3: Videoübertragung – Analoge und digitale Videoübertragung
  • NF C48-376-2-1*NF EN 62676-2-1:2014 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 2-1: Videoübertragungsprotokolle – Allgemeine Anforderungen
  • NF EN 62676-2-1:2014 Videoüberwachungssysteme zur Verwendung in Sicherheitsanwendungen – Teil 2-1: Videoübertragungsprotokolle – Allgemeine Anforderungen
  • NF C48-376-1-2*NF EN 62676-1-2:2014 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 1-2: Systemanforderungen – Leistungsanforderungen für die Videoübertragung
  • NF EN 62676-1-2:2014 Videoüberwachungssysteme zur Verwendung in Sicherheitsanwendungen – Teil 1-2: Systemanforderungen – Leistungsanforderungen für die Videoübertragung
  • NF C48-376-2-2*NF EN 62676-2-2:2014 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 2-2: Videoübertragungsprotokolle – IP-Interoperabilitätsimplementierung basierend auf HTTP- und REST-Diensten
  • NF C48-376-2-3*NF EN 62676-2-3:2014 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 2-3: Videoübertragungsprotokolle – IP-Interoperabilitätsimplementierung basierend auf Webdiensten
  • NF EN IEC 62676-2-33:2022 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 2-33: Videoübertragungsprotokolle – Cloud-Uplink und Fernverwaltungssystemzugriff
  • NF EN 62676-2-2:2014 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 2-2: Videoübertragungsprotokolle – Implementierung von IP-Interoperabilität auf Basis von HTTP- und REST-Diensten

Danish Standards Foundation, Videoübertragung

  • DS/EN 50132-5-1:2012 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 5-1: Videoübertragung – Allgemeine Anforderungen an die Videoübertragungsleistung
  • DS/EN 50132-5-3:2012 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 5-3: Videoübertragung – Analoge und digitale Videoübertragung
  • DS/EN 50132-5-2:2012 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 5-2: IP-Videoübertragungsprotokolle
  • DS/EN 50132-5-2/AC:2012 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 5-2: IP-Videoübertragungsprotokolle

Lithuanian Standards Office , Videoübertragung

  • LST EN 50132-5-1-2012 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 5-1: Videoübertragung – Allgemeine Anforderungen an die Videoübertragungsleistung
  • LST EN 50132-5-1-2012/AC-2012 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 5-1: Videoübertragung – Allgemeine Anforderungen an die Videoübertragungsleistung
  • LST EN 50132-5-3-2012 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 5-3: Videoübertragung – Analoge und digitale Videoübertragung
  • LST EN 50132-5-2003 Alarmsysteme. CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen. Teil 5: Videoübertragung
  • LST EN 62676-1-2-2014/AC-2015 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 1-2: Systemanforderungen – Leistungsanforderungen für die Videoübertragung
  • LST EN 50132-5-2-2012 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 5-2: IP-Videoübertragungsprotokolle
  • LST EN 50132-5-2-2012/AC-2012 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 5-2: IP-Videoübertragungsprotokolle

未注明发布机构, Videoübertragung

  • BS EN 50132-5-1:2011(2012) Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen Teil 5 – 1: Videoübertragung – Allgemeine Anforderungen an die Videoübertragungsleistung
  • BS EN 62676-1-2:2014(2015) Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen Teil 1 - 2: Systemanforderungen – Leistungsanforderungen für die Videoübertragung
  • BS EN 50132-5-2:2011(2012) Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen Teil 5 – 2: IP-Videoübertragungsprotokolle
  • BS EN IEC 62676-2-33-2022 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen Teil 2 – 33: Videoübertragungsprotokolle – Cloud-Uplink und Fernverwaltungssystemzugriff

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Videoübertragung

  • EN 50132-5-3:2012 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 5-3: Videoübertragung – Analoge und digitale Videoübertragung
  • EN 62676-2-1:2014 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 2-1: Videoübertragungsprotokolle – Allgemeine Anforderungen
  • EN 62676-1-2:2014 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 1-2: Systemanforderungen – Leistungsanforderungen für die Videoübertragung
  • EN 50132-5-2:2011 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 5-2: IP-Videoübertragungsprotokolle
  • EN 62676-2-3:2014 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 2-3: Videoübertragungsprotokolle – Implementierung der IP-Interoperabilität auf Basis von Webdiensten
  • EN 62676-2-2:2014 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 2-2: Videoübertragungsprotokolle – IP-Interoperabilitätsimplementierung basierend auf HTTP- und REST-Diensten

Professional Standard - Electron, Videoübertragung

  • SJ/T 10609-1994 Spezifikation für Messgeräte für TV-Videoübertragungseigenschaften
  • SJ/T 10610-1994 Messmethoden für Messgeräte für TV-Video-Übertragungseigenschaften
  • SJ 20854-2002 Allgemeine Spezifikation für ein digitales Videoübertragungssystem aus Glasfaser

German Institute for Standardization, Videoübertragung

  • DIN EN 50132-5-3:2013 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 5-3: Videoübertragung – Analoge und digitale Videoübertragung; Deutsche Fassung EN 50132-5-3:2012
  • DIN EN 50132-5-1:2012 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 5-1: Videoübertragung – Allgemeine Anforderungen an die Videoübertragungsleistung; Deutsche Fassung EN 50132-5-1:2011 + AC:2012
  • DIN EN 62676-1-2:2012 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 1-2: Videoübertragung – Allgemeine Videoübertragung – Anforderungen (IEC 79/387/CDV:2012); Deutsche Fassung FprEN 62676-1-2:2012
  • DIN EN 62676-2-1:2012 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 2-1: Videoübertragungsprotokolle – Allgemeine Anforderungen (IEC 79/381/CDV:2012); Deutsche Fassung FprEN 62676-2-1:2012
  • DIN EN 62676-2-1:2014 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 2-1: Videoübertragungsprotokolle – Allgemeine Anforderungen (IEC 62676-2-1:2013); Deutsche Fassung EN 62676-2-1:2014
  • DIN EN 50132-5-2:2012 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen. Teil 5-2: IP-Videoübertragungsprotokolle; Deutsche Fassung EN 50132-5-2:2011 + AC:2012
  • DIN EN 62676-1-2:2014 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 1-2: Systemanforderungen – Leistungsanforderungen für die Videoübertragung (IEC 62676-1-2:2013); Deutsche Fassung EN 62676-1-2:2014

Professional Standard - Urban Construction, Videoübertragung

  • CJ/T 500-2016 Echtzeit-Videoübertragungssysteme zwischen Straßenrand und Fahrzeug für den städtischen Schienenverkehr

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Videoübertragung

  • DB36/T 1347-2020 Spezifikation für den Zugriff auf Videoübertragungsanwendungen im externen E-Government-Netzwerk

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Videoübertragung

  • EN 50132-5-1:2011 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 5-1: Videoübertragung – Allgemeine Anforderungen an die Videoübertragungsleistung (einschließlich Korrigendum Juli 2012)
  • EN 50132-5:2001 Alarmsysteme – CCTV-Überwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen Teil 5: Videoübertragung

Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), Videoübertragung

  • SMPTE RP 197:2003 RP 197:2003 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Liste der Film-zu-Video-Übertragungen
  • RP 197:2003 RP 197:2003 – Empfohlene SMPTE-Praxis – Liste der Film-zu-Video-Übertragungen
  • SMPTE RDD 37:2016 RDD37:2016 – SMPTE Registered Disclosure Doc – Unkomprimierter Videotransport über MPEG-2-Transportstrom
  • RDD37:2016 RDD37:2016 – SMPTE Registered Disclosure Doc – Unkomprimierter Videotransport über MPEG-2-Transportstrom

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Videoübertragung

  • GJB 10286-2021 Umfassende technische Anforderungen an die Videoübertragung für schiffsgestützte Kampfführungssysteme

工业和信息化部, Videoübertragung

  • YD/T 3715-2020 Optisches IP-Videoübertragungsmodul
  • YD/T 1607-2016 Technische Anforderungen und Prüfmethoden für Bild- und Videoübertragungseigenschaften mobiler Endgeräte

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Videoübertragung

  • J604-2014 Anforderungen an ein skalierbares Videoübertragungssystem über Kabelnetze (Studiengruppe 9)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Videoübertragung

  • KS C IEC 62676-2-1-2016(2021) Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 2-1: Videoübertragungsprotokolle – Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 62676-2-1:2016 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 2-1: Videoübertragungsprotokolle – Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 62676-1-2:2018 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 1-2: Systemanforderungen – Leistungsanforderungen für die Videoübertragung

International Electrotechnical Commission (IEC), Videoübertragung

  • IEC 62676-2-1:2013 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 2-1: Videoübertragungsprotokolle – Allgemeine Anforderungen
  • IEC 62676-1-2:2013 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 1-2: Systemanforderungen – Leistungsanforderungen für die Videoübertragung
  • IEC 62676-2-3:2013 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 2-3: Videoübertragungsprotokolle – Implementierung der IP-Interoperabilität auf Basis von WEB-Diensten
  • IEC 62676-2-2:2013 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 2-2: Videoübertragungsprotokolle – IP-Interoperabilitätsimplementierung basierend auf HTTP- und REST-Diensten
  • IEC 62676-2-33:2022 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 2-33: Videoübertragungsprotokolle – Cloud-Uplink und Fernverwaltungssystemzugriff

US-CFR-file, Videoübertragung

  • CFR 47-25.211-2014 Telekommunikation. Teil 25: Satellitenkommunikation. Abschnitt 25.211: Analoge Videoübertragungen in den festen Satellitendiensten.
  • CFR 47-25.281-2014 Telekommunikation. Teil 25: Satellitenkommunikation. Abschnitt 25.281: Anforderungen an die Senderidentifizierung für Video-Uplink-Übertragungen.

Professional Standard - Post and Telecommunication, Videoübertragung

  • YD/T 1607-2007 Technische Anforderungen und Testmethoden für visuelle Übertragungseigenschaften mobiler Endgeräte

KR-KS, Videoübertragung

  • KS C IEC 62676-2-1-2016 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 2-1: Videoübertragungsprotokolle – Allgemeine Anforderungen
  • KS C IEC 62676-1-2-2018(2023) Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 1-2: Systemanforderungen – Leistungsanforderungen für die Videoübertragung
  • KS C IEC 62676-1-2-2018 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 1-2: Systemanforderungen – Leistungsanforderungen für die Videoübertragung

ES-UNE, Videoübertragung

  • UNE-EN 62676-2-1:2014 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 2-1: Videoübertragungsprotokolle – Allgemeine Anforderungen (Von AENOR im März 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 62676-1-2:2014 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 1-2: Systemanforderungen – Leistungsanforderungen für die Videoübertragung (Von AENOR im April 2014 gebilligt.)
  • UNE-EN 62676-1-2:2014/AC:2015 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 1-2: Systemanforderungen – Leistungsanforderungen für die Videoübertragung (Genehmigt von AENOR im Juni 2015.)
  • UNE-EN IEC 62676-2-33:2022 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 2-33: Videoübertragungsprotokolle – Cloud-Uplink und Fernverwaltungssystemzugriff (Befürwortet von der Asociación Española de Normalización im Oktober 2022.)
  • UNE-EN 62676-2-2:2014 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen – Teil 2-2: Videoübertragungsprotokolle – IP-Interoperabilitätsimplementierung basierend auf HTTP- und REST-Diensten (Befürwortet von AENOR im März 2014.)

Standard Association of Australia (SAA), Videoübertragung

  • AS/NZS 62676.2.1:2020 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen, Teil 2.1: Videoübertragungsprotokolle – Allgemeine Anforderungen (IEC 62676-2-1:2013, MOD)
  • AS/NZS IEC 62676.2.2:2020 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen, Teil 2.2: Videoübertragungsprotokolle – IP-Interoperabilitätsimplementierung basierend auf HTTP- und REST-Diensten
  • AS/NZS 62676.1.2:2020 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen, Teil 1.2: Systemanforderungen – Leistungsanforderungen für die Videoübertragung (IEC 62676-1-2:2013, MOD)

American National Standards Institute (ANSI), Videoübertragung

  • BS EN IEC 62676-2-33:2022 Videoüberwachungssysteme für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen. Videoübertragungsprotokolle. Cloud-Uplink und Fernverwaltungssystemzugriff (britischer Standard)

International Organization for Standardization (ISO), Videoübertragung

  • ISO/IEC 29341-20-10:2017 Informationstechnologie – UPnP-Gerätearchitektur – Teil 20-10: Audio-Video-Gerätesteuerungsprotokoll – Ebene 4 – Audio-Video-Transportdienst
  • ISO/IEC 29341-4-10:2011 Informationstechnologie – UPnP-Gerätearchitektur – Teil 4–10: Audio-Video-Gerätesteuerungsprotokoll – Ebene 2 – Audio-Video-Transportdienst
  • ISO/IEC 14496-15:2014 Informationstechnologie – Kodierung audiovisueller Objekte – Teil 15: Übertragung von strukturiertem Video der Netzwerkabstraktionsschicht (NAL) im ISO-Basismediendateiformat
  • ISO/IEC 14496-15:2017 Informationstechnologie – Codierung audiovisueller Objekte – Teil 15: Übertragung von strukturiertem Video der Netzwerkabstraktionsschicht (NAL) im ISO-Basismediendateiformat

Professional Standard - Public Safety Standards, Videoübertragung

  • GA 962-2011 Technische Spezifikation für drahtlose Video-/Audioübertragungssysteme für die öffentliche Sicherheit

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Videoübertragung

  • DB35/T 1490-2015 Digitales Video-Mikrowellen-Übertragungssystem für große Entfernungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten