ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Augensehen

Für die Augensehen gibt es insgesamt 38 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Augensehen die folgenden Kategorien: medizinische Ausrüstung, Straßenfahrzeug umfassend, Fernsehsendungen und Radiosendungen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Land-und Forstwirtschaft, Optoelektronik, Lasergeräte, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte.


Association Francaise de Normalisation, Augensehen

  • NF S11-803:1998 Augenoptik. Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel. Bestimmung der Biokompatibilität durch Augenuntersuchung am Kaninchenauge.
  • NF S11-803*NF EN ISO 9394:2012 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Bestimmung der Biokompatibilität durch Augenuntersuchung an Kaninchenaugen
  • NF S12-112:2009 Augenoptik - Prüfung der Sehschärfe - Standard-Optotyp und seine Darstellung.
  • NF S12-112:1996 Augenoptik. Prüfung der Sehschärfe. Standard-Optotyp und seine Darstellung.

International Telecommunication Union (ITU), Augensehen

  • ITU-R BT.1198-1995 Stereoskopisches Fernsehen basierend auf R- und L-Eye-Zweikanalsignalen

IN-BIS, Augensehen

  • IS 5367-1969 Spezifikationen für Pinzetten, Augen und Strabismus zur Weiterentwicklung (Modell von Prince und Voss)

International Organization for Standardization (ISO), Augensehen

  • ISO 9394:2012 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Bestimmung der Biokompatibilität durch Augenuntersuchung an Kaninchenaugen
  • ISO/CD 5868 Augenoptik und Instrumente – Anomaloskope zur Diagnose von Rot-Grün-Sehstörungen
  • ISO 8596:1994 Augenoptik; Prüfung der Sehschärfe; Standard-Optotyp und seine Darstellung
  • ISO/DIS 5868:2011 Augenoptik und Instrumente – Anomaloskope zur Diagnose von Rot-Grün-Sehstörungen
  • ISO 9394:1998 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Bestimmung der Biokompatibilität durch Augenstudie mit Kaninchenaugen (Zweite Auflage)

未注明发布机构, Augensehen

  • DIN EN ISO 8596 E:2016-11 Ophthalmic optical visual acuity test specifications and clinical visual signs and their performance (draft)
  • DIN EN ISO 9394 E:2011-10 Determination of Biosuitability of Ophthalmic Optical Contact Lenses and Contact Lens Care Products by Rabbit Eye Vision Study (Draft)
  • DIN EN ISO 8596:2018 Augenoptik – Prüfung der Sehschärfe – Normative und klinische visuelle Zeichen und ihre Darstellung (ISO 8596:2017); Deutsche Fassung EN ISO 8596:2018
  • DIN 6160 E:2018-09 Augenoptiken und -instrumente - Anomaloskope zur Diagnose angeborener Rot-Grün-Sehstörungen und erworbener Störungen - Grundlegende Anforderungen

European Committee for Standardization (CEN), Augensehen

  • EN ISO 12312-2:2015 Augen- und Gesichtsschutz – Sonnenbrillen und zugehörige Brillen – Teil 2: Filter für die direkte Beobachtung der Sonne (ISO 12312-2:2015)
  • EN ISO 8596:2009 Augenoptik – Prüfung der Sehschärfe – Standard-Optotyp und seine Darstellung (ISO 8596:2009)
  • EN ISO 9394:1998 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Bestimmung der Biokompatibilität durch Augenuntersuchung an Kaninchenaugen
  • EN ISO 8596:2018/A1:2020 Augenoptik – Prüfung der Sehschärfe – Standard- und klinische Optotypen und ihre Darstellung – Änderung 1 (ISO 8596:2017/Amd1:2019)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Augensehen

  • KS R ISO 4513:2008 Sichtbarkeit von Straßenfahrzeugen – Verfahren zur Erstellung von Augenellipsen für die Augenortung des Fahrers
  • KS R ISO 4513:2014 Straßenfahrzeuge – Sichtbarkeit – Verfahren zur Ermittlung von Augenellipsen zur Standortbestimmung der Augen des Fahrers
  • KS P ISO 8980-1:2020 Augenoptik – Unbearbeitete fertige Brillengläser – Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkengläser
  • KS P ISO 9394:2006 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Bestimmung der Biokompatibilität durch Augenuntersuchung an Kaninchenaugen
  • KS C IEC 62629-13-1:2021 3D-Anzeigegeräte – Teil 13-1: Visuelle Inspektionsmethoden für stereoskopische Anzeigen mit Brillen – Geisterbild

KR-KS, Augensehen

  • KS P ISO 8980-1-2020 Augenoptik – Unbearbeitete fertige Brillengläser – Teil 1: Spezifikationen für Einstärken- und Mehrstärkengläser
  • KS C IEC 62629-13-1-2021 3D-Anzeigegeräte – Teil 13-1: Visuelle Inspektionsmethoden für stereoskopische Anzeigen mit Brillen – Geisterbild

CEN - European Committee for Standardization, Augensehen

  • EN ISO 8596:2018 Ophthalmic optics - Visual acuity testing - Standard and clinical optotypes and their presentation

Group Standards of the People's Republic of China, Augensehen

  • T/CVIA 09-2016 Test- und Bewertungsmethode für visuelle Ermüdung des Anzeigeterminals Teil 1 Testmethode für die Sehfunktion des Auges
  • T/CVIA 57-2016 Test- und Bewertungsmethode für visuelle Ermüdung des Anzeigeterminals Teil 1 Testmethode für die Sehfunktion des Auges
  • T/CSA 035.3-2017 LED-Produkte – Test auf visuelle Gesundheit und Komfort Teil 3: Testmethode und technologische Anforderungen basierend auf dem Funduseffekt
  • T/CSA 035.2-2017 LED-Produkte – Test der visuellen Gesundheit und des visuellen Komforts Teil 2: Testmethode und technologische Anforderungen basierend auf der physiologischen Funktion des menschlichen Auges

British Standards Institution (BSI), Augensehen

  • BS EN ISO 9394:2012 Augenoptik. Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel. Bestimmung der Biokompatibilität durch Augenuntersuchung an Kaninchenaugen

Indonesia Standards, Augensehen

  • SNI 2900.1-2012 Turing-Augenharze Teil 1: Klassifizierung und Qualitätsanforderungen basierend auf Sehtests

German Institute for Standardization, Augensehen

  • DIN EN ISO 9394:2013 Augenoptik – Kontaktlinsen und Kontaktlinsenpflegemittel – Bestimmung der Biokompatibilität durch Augenuntersuchung an Kaninchenaugen (ISO 9394:2012); Deutsche Fassung EN ISO 9394:2012
  • DIN EN ISO 8596:2009 Augenoptik - Prüfung der Sehschärfe - Standard-Optotyp und seine Darstellung (ISO 8596:2009); Englische Fassung von DIN EN ISO 8596:2009-10
  • DIN 6160:2019 Augenoptiken und -instrumente - Anomaloskope zur Diagnose angeborener Rot-Grün-Sehstörungen und erworbener Störungen - Grundlegende Anforderungen; Text in Deutsch und Englisch

BR-ABNT, Augensehen

  • ABNT NBR ISO 8980-1:2012 Augenoptik - Brillengläser und ungeschnittene Teile Teil 1: Spezifikation für monofokale und multifokale Vision-Linsen

International Electrotechnical Commission (IEC), Augensehen

  • IEC 62629-13-1:2017 3D-Anzeigegeräte – Teil 13-1: Visuelle Inspektionsmethoden für stereoskopische Anzeigen mit Brillen – Geisterbild




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten