ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Augenschutz

Für die Augenschutz gibt es insgesamt 81 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Augenschutz die folgenden Kategorien: Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Schutzausrüstung, Strahlenschutz, Sportausrüstung und -anlagen, Wortschatz.


Standard Association of Australia (SAA), Augenschutz

  • AS/NZS 1337.0:2014 Persönlicher Augenschutz Vokabular zum Augen- und Gesichtsschutz (ISO 4007:2012 MOD)
  • AS 1609:1981 Augenschutz für Motorrad- und Rennfahrer
  • AS/NZS 1337.6:2007 Persönlicher Augenschutz – Verschreibungspflichtiger Augenschutz gegen leichte und mittlere Stöße
  • AS 1609:1981/AMD 1:1982 Änderung Nr. 1 zu AS 1609-1981 AUGENSCHUTZ FÜR MOTORRADFAHRER UND RENNWAGENFAHRER

German Institute for Standardization, Augenschutz

  • DIN EN 166:2002-04 Persönlicher Augenschutz – Spezifikationen; Deutsche Fassung EN 166:2001 / Hinweis: Wird durch DIN EN 166 (2007-10) ersetzt.
  • DIN EN 1731:2007-02 Persönlicher Augenschutz – Netz-Augen- und Gesichtsschutz; Deutsche Fassung EN 1731:2006
  • DIN EN 167:2002 Persönlicher Augenschutz - Optische Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 167:2001
  • DIN EN 168:2002 Persönlicher Augenschutz – Nichtoptische Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 168:2001
  • DIN EN 174:2001-07 Persönlicher Augenschutz – Skibrillen zum Skifahren; Deutsche Fassung EN 174:2001
  • DIN EN 1938:2010-12 Persönlicher Augenschutz – Schutzbrillen für Motorrad- und Mopedbenutzer; Deutsche Fassung EN 1938:2010
  • DIN EN 171:2002-08 Persönlicher Augenschutz – Infrarotfilter – Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung; Deutsche Fassung EN 171:2002
  • DIN EN 170:2003-01 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung; Deutsche Fassung EN 170:2002
  • DIN EN 172:2002-02 Persönlicher Augenschutz – Sonnenschutzfilter für den industriellen Einsatz (einschließlich Änderung A1:2000 und A2:2001); Deutsche Fassung EN 172:1994 + A1:2000 + A2:2001
  • DIN EN 169:2003-02 Persönlicher Augenschutz - Filter für das Schweißen und verwandte Techniken - Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung; Deutsche Fassung EN 169:2002
  • DIN EN 170:2003 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung; Deutsche Fassung EN 170:2002
  • DIN EN 171:2002 Persönlicher Augenschutz – Infrarotfilter – Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung; Deutsche Fassung EN 171:2002
  • DIN EN ISO 4007:2020 Persönliche Schutzausrüstung – Augen- und Gesichtsschutz – Wortschatz (ISO 4007:2018); Deutsche und englische Version EN ISO 4007:2018
  • DIN EN ISO 4007:2020-01 Persönliche Schutzausrüstung – Augen- und Gesichtsschutz – Wortschatz (ISO 4007:2018); Deutsche und englische Version EN ISO 4007:2018
  • DIN EN 1836:2005 Persönliche Augenausrüstung – Sonnenbrillen und Blendschutzfilter für den allgemeinen Gebrauch sowie Filter für die direkte Beobachtung der Sonne; Englische Fassung der DIN EN 1836
  • DIN EN 1836:2007 Persönliche Augenausrüstung – Sonnenbrillen und Blendschutzfilter für den allgemeinen Gebrauch sowie Filter für die direkte Beobachtung der Sonne (einschließlich Änderung A1:2007); Englische Fassung der DIN EN 1836:2007-11

未注明发布机构, Augenschutz

  • DIN EN 207:2002 Persönlicher Augenschutz – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • DIN EN 379:2003 Persönlicher Augenschutz Automatische Schweißschutzfilter
  • BS EN 172:1995(2002) Persönlicher Augenschutz – Sonnenschutzfilter für den industriellen Einsatz
  • DIN EN 165:2006 Persönlicher Augenschutz – Wörterbuch; Dreisprachige Fassung EN 165:2005
  • DIN EN 1938:1998 Persönlicher Augenschutz – Schutzbrillen für Motorrad- und Mopedbenutzer
  • DIN EN 169:1992 Persönlicher Augenschutz; Filter für das Schweißen und verwandte Techniken; Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • DIN EN 1836 Berichtigung 1:2006 Persönlicher Augenschutz – Sonnenbrillen und Sonnenschutzfilter für den allgemeinen Gebrauch sowie Filter für die direkte Beobachtung der Sonne
  • DIN EN ISO 4007 E:2009-03 Personal Protective Equipment Eye and Face Protection Glossary (Draft)
  • DIN EN ISO 4007 E:2017-09 Personal Protective Equipment Eye and Face Protection Glossary (Draft)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Augenschutz

Association Francaise de Normalisation, Augenschutz

  • NF S77-100:1972 SCHUTZ DES AUGES VOR SCHÄDLICHER STRAHLUNG.
  • NF EN ISO 4007:2018 Persönliche Schutzausrüstung – Gesichts- und Augenschutz – Wortschatz
  • NF EN 379/IN1:2009 Persönlicher Augenschutz – Automatische Schweißfilter
  • NF EN 175:1997 Persönlicher Augenschutz – Augen- und Gesichtsschutzausrüstung für das Schweißen und verwandte Techniken
  • NF EN 1938:2010 Individueller Augenschutz – Schutzbrille für Motorrad- und Mopedfahrer
  • NF S77-111:2010 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz).
  • NF S77-105*NF EN 170:2003 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • NF EN 207:2017 Individueller Augenschutz – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laserschutzbrille)
  • NF S77-117*NF EN 1938:2010 Persönlicher Augenschutz – Schutzbrille für Motorrad- und Mopedbenutzer
  • NF S77-104*NF EN 169:2003 Persönlicher Augenschutz – Filter für das Schweißen und verwandte Techniken – Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • NF S77-110:2012 Persönliche Schutzausrüstung – Augen- und Gesichtsschutz – Wortschatz.
  • NF S77-110*NF EN ISO 4007:2018 Persönliche Schutzausrüstung – Augen- und Gesichtsschutz – Wortschatz
  • NF EN 208:2010 Individueller Augenschutz - Schutzbrillen für Einstellarbeiten an Lasern und Laseranlagen (Laser-Einstellbrille)

AT-ON, Augenschutz

  • ONORM EN 208-1994 Persönlicher Augenschutz. Augenschutz für Einstellarbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laser-Einstell-Augenschutz)
  • ONORM EN 207-1994 Persönlicher Augenschutz. Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung
  • ONORM EN 171-1993 Persönlicher Augenschutz – Infrarotfilter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • ONORM EN 170-1993 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • ONORM EN 169-1993 Persönlicher Augenschutz – Filter für Schweißarbeiten und verwandte Techniken – Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Augenschutz

BE-NBN, Augenschutz

  • NBN-EN 172-1995 Persönlicher Augenschutz – Sonnenschutzfilter für den industriellen Einsatz
  • NBN-EN 207-1994 Persönlicher Augenschutz. Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung
  • NBN-EN 170-1993 Persönlicher Augenschutz. UV-Filter. Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • NBN-EN 171-1993 Persönlicher Augenschutz. Infrarotfilter. Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • NBN-EN 169-1993 Persönlicher Augenschutz. Filter für das Schweißen und verwandte Techniken. Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung

European Committee for Standardization (CEN), Augenschutz

  • EN 174:2001 Persönlicher Augenschutz – Skibrille zum Skifahren
  • EN 174:1996 Persönlicher Augenschutz – Skibrille für Abfahrtsski
  • EN 170:2002 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • EN 169:2002 Persönlicher Augenschutz – Filter für das Schweißen und verwandte Techniken – Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung

ES-UNE, Augenschutz

  • UNE-EN 1938:2010 Persönlicher Augenschutz – Schutzbrillen für Motorrad- und Mopedbenutzer (Von AENOR im Februar 2011 empfohlen.)
  • UNE-EN ISO 4007:2018 Persönliche Schutzausrüstung – Augen- und Gesichtsschutz – Wortschatz (ISO 4007:2018) (Gebilligt von der Asociación Española de Normalización im Februar 2019.)

British Standards Institution (BSI), Augenschutz

  • BS ISO 16073-7:2019 Persönliche Schutzausrüstung für die Brandbekämpfung in der Wildnis. Anforderungen und Prüfmethoden – Gesichts- und Augenschutz
  • BS EN 170:2002 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • BS EN 170:2003 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter. Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • BS EN 208:1999 Persönlicher Augenschutz - Augenschutz für Einstellarbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laser-Einstellbrille)
  • BS EN 207:2009 Persönliche Augenschutzausrüstung – Filter und Augenschutz gegen Laserstrahlung (Laser-Augenschutz)
  • BS EN 208:2010 Persönlicher Augenschutz. Augenschutz für Justagearbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laserjustage-Augenschutz)
  • BS EN 208:2009 Persönlicher Augenschutz - Augenschutz für Einstellarbeiten an Lasern und Lasersystemen (Laser-Einstellbrille)
  • BS EN 1836:2005 Persönliche Augenausrüstung – Sonnenbrillen und Blendschutzfilter für den allgemeinen Gebrauch sowie Filter für die direkte Beobachtung der Sonne
  • BS EN 1836:2006 Persönliche Augenausrüstung. Sonnenbrillen und Blendschutzfilter für den allgemeinen Gebrauch sowie Filter zur direkten Beobachtung der Sonne
  • BS EN ISO 4007:2012 Persönliche Schutzausrüstung. Augen- und Gesichtsschutz. Wortschatz

ZA-SANS, Augenschutz

  • SANS 50170:2018 Persönlicher Augenschutz – UV-Filter – Durchlässigkeitsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • SANS 50169:1992 Persönlicher Augenschutz – Filter für das Schweißen und verwandte Techniken – Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung
  • SANS 50169:2018 Persönlicher Augenschutz – Filter für das Schweißen und verwandte Techniken – Transmissionsanforderungen und empfohlene Verwendung

GOSTR, Augenschutz

  • GOST ISO 12312-1-2020 Persönliche Augenschutzausrüstung. Sonnenbrillen und zugehörige Brillen. Teil 1. Sonnenbrillen für den allgemeinen Gebrauch

RU-GOST R, Augenschutz

  • GOST 12.4.309.2-2016 Arbeitssicherheitsstandardsystem. Persönlicher Augenschutz. Testmethoden für optische und nichtoptische Parameter

Danish Standards Foundation, Augenschutz

  • DS/EN ISO 4007:2012 Persönliche Schutzausrüstung – Augen- und Gesichtsschutz – Wortschatz

KR-KS, Augenschutz

  • KS G ISO 4007-2023 Persönliche Schutzausrüstung – Augen- und Gesichtsschutz – Wortschatz

International Organization for Standardization (ISO), Augenschutz

  • ISO 4007:2012 Persönliche Schutzausrüstung – Augen- und Gesichtsschutz – Wortschatz
  • ISO 4007:2018 Persönliche Schutzausrüstung – Augen- und Gesichtsschutz – Wortschatz

Lithuanian Standards Office , Augenschutz

  • LST EN ISO 4007:2012 Persönliche Schutzausrüstung – Augen- und Gesichtsschutz – Wortschatz (ISO 4007:2012)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten