ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Kohlenstoffnanomaterialien

Für die Kohlenstoffnanomaterialien gibt es insgesamt 21 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Kohlenstoffnanomaterialien die folgenden Kategorien: Verbundverstärkte Materialien, Physik Chemie, Umfangreiche elektronische Komponenten, analytische Chemie.


国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Kohlenstoffnanomaterialien

  • GB/T 37152-2018 Nanotechnologie – Kohlenstoffnanoröhrenmaterialien – Schichtwiderstand

RU-GOST R, Kohlenstoffnanomaterialien

  • PNST 63-2015 Materialien aus mehrwandigen Kohlenstoffnanoröhren. Spezifikationen
  • GOST R 56551-2015 Nanofertigung. Materialvorgaben. Teil 2-1. Materialien aus einwandigen Kohlenstoffnanoröhren. Spezifikationsformulare
  • GOST R 56189-2014 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Teil 2-1. Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Materialien. Methoden zur Bestimmung des Schichtwiderstands

British Standards Institution (BSI), Kohlenstoffnanomaterialien

  • BS PD ISO/TS 23034:2021 Nanotechnologien. Methode zur Abschätzung der zellulären Aufnahme von Kohlenstoffnanomaterialien mithilfe optischer Absorption
  • PD ISO/TS 23034:2021 Nanotechnologien. Methode zur Abschätzung der zellulären Aufnahme von Kohlenstoffnanomaterialien mithilfe optischer Absorption
  • PD IEC TS 62607-2-4:2020 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Kohlenstoffnanoröhrenmaterialien. Testmethoden zur Bestimmung der Beständigkeit einzelner Kohlenstoffnanoröhren
  • PD IEC/TS 62607-2-1:2012 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Kohlenstoffnanoröhrenmaterialien. Filmbeständigkeit

Danish Standards Foundation, Kohlenstoffnanomaterialien

  • DS/ISO/TS 23034:2021 Nanotechnologien – Methode zur Abschätzung der zellulären Aufnahme von Kohlenstoffnanomaterialien mithilfe optischer Absorption

International Organization for Standardization (ISO), Kohlenstoffnanomaterialien

  • ISO/TS 23034:2021 Nanotechnologien – Methode zur Abschätzung der zellulären Aufnahme von Kohlenstoffnanomaterialien mithilfe optischer Absorption
  • IEC TS 62607-2-1:2012 Nanofertigung – Schlüsselkontrolleigenschaften für CNT-Filmanwendungen – Widerstand – Teil 2-1:

German Institute for Standardization, Kohlenstoffnanomaterialien

GOSTR, Kohlenstoffnanomaterialien

  • GOST R 58850-2020 Nanostrukturiertes Kohlenstoffmaterial in großen Mengen. Spezifikationen
  • GOST R 58356-2019 Nanomaterialien. Einwandige Kohlenstoffnanoröhren. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 34684-2020 Nanomaterialien. Einwandige Kohlenstoffnanoröhren. Technische Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST IEC/TS 62607-2-1-2017 Nanofertigung. Wichtige Kontrollmerkmale. Teil 2-1. Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Materialien. Methoden zur Bestimmung des Schichtwiderstands

International Electrotechnical Commission (IEC), Kohlenstoffnanomaterialien

  • IEC TS 62607-2-4:2020 Nanoherstellung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 2-4: Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Materialien – Testmethoden zur Bestimmung der Beständigkeit einzelner Kohlenstoff-Nanoröhrchen
  • IEC TS 62607-2-5:2022 Nanoherstellung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 2-5: Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Materialien – Massendichte vertikal ausgerichteter Kohlenstoff-Nanoröhrchen: Röntgenabsorptionsmethode

IEC - International Electrotechnical Commission, Kohlenstoffnanomaterialien

  • TS 62607-2-1-2012 Nanoherstellung – Wichtige Kontrollmerkmale – Teil 2-1: Kohlenstoff-Nanoröhrchen-Materialien – Filmbeständigkeit (Ausgabe 1.0)

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Kohlenstoffnanomaterialien

  • GB/T 33839-2017 Methoden des Transmissionselektronenmikroskops für biologische Proben, die Kohlenstoffnanomaterialien mit biologischer Wirkung enthalten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten