ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Tetraethylorthosilikat

Für die Tetraethylorthosilikat gibt es insgesamt 18 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Tetraethylorthosilikat die folgenden Kategorien: Chemikalien, nichtmetallische Mineralien, Gummi, analytische Chemie, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung.


ES-AENOR, Tetraethylorthosilikat

RU-GOST R, Tetraethylorthosilikat

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Tetraethylorthosilikat

  • GB/T 14506.24-1993 Silikatgesteine. Bestimmung des Cadmiumgehalts. Salzsäure-Kaliumiodid-Tetraethylammoniumbromid (Iodid) mittelpolarographische Methode

AENOR, Tetraethylorthosilikat

  • UNE 84713:2008 Kosmetische Rohstoffe. Ethylendiaminotetraessigsäure und ihre Salze.

Professional Standard - Chemical Industry, Tetraethylorthosilikat

  • HG/T 5250~5252-2017 Bestimmung der Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel Ethylendiamintetraacetat und Diethylentriaminpentaacetat, Ammoniakstickstoff, dihydrierter Talg Dimethylammoniumchlorid (2017)
  • HG/T 5381~5384-2018 Industrielle Verwendung von n-Chlorbutan, industrielle Verwendung von Ditrimethylolpropan, industrielle Verwendung von Trimethylorthobutyrat und industrielle Verwendung von Tetraethylorthocarbonat (2018)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Tetraethylorthosilikat

  • ASTM D6741-01 Standardtestmethoden für in Gummiformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Schwefelgehalt
  • ASTM D6741-01(2006) Standardtestmethoden für in Gummiformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Schwefelgehalt
  • ASTM D6740-10 Standardtestmethode für Silane, die in Gummiformulierungen verwendet werden (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Rückstände bei der Zündung
  • ASTM D6740-01 Standardtestmethode für Silane, die in Gummiformulierungen verwendet werden (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Rückstände bei der Zündung
  • ASTM D6844-02(2007) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D6843-02(2007) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Gaschromatographie (GC)
  • ASTM D6844-10(2019) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

(U.S.) Ford Automotive Standards, Tetraethylorthosilikat

  • FORD ESL-M3P30-A-2003 PHOSPHATBASIS, GEBUNDENE PTFE-HARZBESCHICHTUNG – STAHL ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M3P30-A2-2003 PHOSPHATBASIS, GEBUNDENES PTFE-HARZ, MOLYBDÄNDISULFID-BESCHICHTUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***

German Institute for Standardization, Tetraethylorthosilikat

  • DIN EN 572-8:2016 Glas im Bauwesen – Basisprodukte aus Natron-Kalk-Silikatglas – Teil 8: Gelieferte und endgültige Zuschnittgrößen (einschließlich Änderung A1:2016)

American National Standards Institute (ANSI), Tetraethylorthosilikat

  • ANSI/ASTM D4985:2000 Spezifikation für Motorkühlmittel auf Basis von Ethylenglykol mit niedrigem Silikatgehalt für Hochleistungsmotoren, die eine Erstbefüllung mit zusätzlichem Kühlmittelzusatz (SCA) erfordern.

European Association of Aerospace Industries, Tetraethylorthosilikat

  • AECMA PREN 6086-2004 Luft- und Raumfahrt-Serie Statische Dichtungselemente, quadratischer Ring, Ethylen-Propylen, geformt, phosphatesterbeständig (-55 °C bis 107 °C), Zoll-Serie, Edition P 1




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten