ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Tetraethylorthosilikat

Für die Tetraethylorthosilikat gibt es insgesamt 29 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Tetraethylorthosilikat die folgenden Kategorien: Chemikalien, nichtmetallische Mineralien, Plastik, Gummi, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, analytische Chemie, Nichteisenmetalle, Luftqualität.


AENOR, Tetraethylorthosilikat

  • UNE 84713:2008 Kosmetische Rohstoffe. Ethylendiaminotetraessigsäure und ihre Salze.
  • UNE 84013:2006 Kosmetische Rohstoffe. Triethanolaminlaurylsulfat 40 %.

ES-AENOR, Tetraethylorthosilikat

RU-GOST R, Tetraethylorthosilikat

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Tetraethylorthosilikat

  • GB/T 14506.24-1993 Silikatgesteine. Bestimmung des Cadmiumgehalts. Salzsäure-Kaliumiodid-Tetraethylammoniumbromid (Iodid) mittelpolarographische Methode
  • GB/T 15501-1995 Luftqualität – Bestimmung von Nitrobenzol (Mononitro- und Dinitro-Verbindung) – Reduktion durch spektrophotometrische Methode mit Zin-N-(1-Naphthyl)ethylendiamin-Dihydrochlorid

Association Francaise de Normalisation, Tetraethylorthosilikat

  • NF T52-137:1979 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Rohe oder modifizierte Isocyanate. Bestimmung des Säuregehalts.
  • NF T52-139:1979 Rohstoffe für Polyurethane. Bestimmung des Sediments in Rohisocyanaten.
  • NF T52-152:1979 Rohstoffe für Polyurethane. Bestimmung des Sediments in Rohisocyanaten.
  • NF T52-138:1979 Kunststoffe. Grundstoffe für Polyurethane. Bestimmung des Gesamtchlorids in reinen und rohen Isocyanaten.

Professional Standard - Chemical Industry, Tetraethylorthosilikat

  • HG/T 5250~5252-2017 Bestimmung der Textilfärbe- und Ausrüstungshilfsmittel Ethylendiamintetraacetat und Diethylentriaminpentaacetat, Ammoniakstickstoff, dihydrierter Talg Dimethylammoniumchlorid (2017)
  • HG/T 5381~5384-2018 Industrielle Verwendung von n-Chlorbutan, industrielle Verwendung von Ditrimethylolpropan, industrielle Verwendung von Trimethylorthobutyrat und industrielle Verwendung von Tetraethylorthocarbonat (2018)

ES-UNE, Tetraethylorthosilikat

  • UNE 84013:2018 Kosmetische Rohstoffe. Triethanolaminlaurylsulfat 40 %.

American Society for Testing and Materials (ASTM), Tetraethylorthosilikat

  • ASTM D6741-01 Standardtestmethoden für in Gummiformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Schwefelgehalt
  • ASTM D6741-01(2006) Standardtestmethoden für in Gummiformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Schwefelgehalt
  • ASTM D6740-10 Standardtestmethode für Silane, die in Gummiformulierungen verwendet werden (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Rückstände bei der Zündung
  • ASTM D6740-01 Standardtestmethode für Silane, die in Gummiformulierungen verwendet werden (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Rückstände bei der Zündung
  • ASTM D6844-02(2007) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
  • ASTM D6843-02(2007) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Gaschromatographie (GC)
  • ASTM D6844-10(2019) Standardtestmethode für in Kautschukformulierungen verwendete Silane (Bis-(triethoxysilylpropyl)sulfane): Charakterisierung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)

American National Standards Institute (ANSI), Tetraethylorthosilikat

  • ANSI/ASTM D5629:1999 Prüfverfahren für Polyurethan-Rohstoffe: Bestimmung des Säuregehalts in aromatischen Isocyanaten und Polyurethan-Präpolymeren mit niedrigem Säuregehalt (08.03)
  • ANSI/ASTM D5523:1994 Prüfmethode für Polyurethan-Rohstoffe: Säuregehalt durch argentometrische Bestimmung von hydrolysierbarem Chlor in monomeren, aromatischen Isocyanaten
  • ANSI/ASTM D4985:2000 Spezifikation für Motorkühlmittel auf Basis von Ethylenglykol mit niedrigem Silikatgehalt für Hochleistungsmotoren, die eine Erstbefüllung mit zusätzlichem Kühlmittelzusatz (SCA) erfordern.

European Committee for Standardization (CEN), Tetraethylorthosilikat

  • EN 12396-3:2000 Fettfreie Lebensmittel – Bestimmung von Dithiocarbamat- und Thiuramdisulfid-Rückständen – Teil 3: UV-spektrometrische Xanthogenat-Methode

工业和信息化部, Tetraethylorthosilikat

  • YS/T 1317-2019 1,3-Divinyl-1,1,3,3-tetramethyldisiloxan-Platin (0) Chemische Analysemethode Bestimmung des Platingehalts Hydrazinhydrat-Reduktionsmethode

British Standards Institution (BSI), Tetraethylorthosilikat

  • BS 6829-5.1:1990 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Ethoxylierter Alkohol und Alkylphenolsulfate. Methode zur Bestimmung des Gesamtgehalts an aktiven Stoffen
  • BS 6829-5.2:1989 Analyse von oberflächenaktiven Stoffen (Rohstoffen). Ethoxylierter Alkohol und Alkylphenolsulfate. Methode zur Schätzung der mittleren relativen Molekularmasse

(U.S.) Ford Automotive Standards, Tetraethylorthosilikat

  • FORD ESL-M3P30-A-2003 PHOSPHATBASIS, GEBUNDENE PTFE-HARZBESCHICHTUNG – STAHL ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***
  • FORD WSS-M3P30-A2-2003 PHOSPHATBASIS, GEBUNDENES PTFE-HARZ, MOLYBDÄNDISULFID-BESCHICHTUNG ***ZUR VERWENDUNG MIT FORD WSS-M99P1111-A***




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten