ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Löcher messen

Für die Löcher messen gibt es insgesamt 64 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Löcher messen die folgenden Kategorien: Erdbewegungsmaschinen, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Längen- und Winkelmessungen, Mechanischer Test, Ventil, Aerosoltank, Pulvermetallurgie, Gummi- und Kunststoffprodukte, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Schaumstoff, Verschluss, Papier und Pappe, Ferrolegierung, Chemikalien, Flüssigkeitsspeichergerät, Gefahrgutschutz, Bergbauausrüstung, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Gebäudeschutz.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Löcher messen

International Organization for Standardization (ISO), Löcher messen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Löcher messen

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Löcher messen

AT-ON, Löcher messen

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Löcher messen

  • CNS 11412-1995 Ausgeschnittene Hähne mit seitlicher Entlüftung für Schienenfahrzeuge
  • CNS 6868-1980 Methode zur Prüfung des Drucks in Aerosolbehältern aus Metall: Dosendurchdringungsmethode
  • CNS 14810-2004 Prüfmethoden zur Erkennung von Fehlstellen in Rohrleitungsbeschichtungen

CZ-CSN, Löcher messen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Löcher messen

Institute of Interconnecting and Packaging Electronic Circuits (IPC), Löcher messen

BR-ABNT, Löcher messen

Society of Automotive Engineers (SAE), Löcher messen

BE-NBN, Löcher messen

  • NBN B 05-202-1976 Prüfung der geringen Kältebeständigkeit von Baumaterialien. Stomatäre Messung
  • NBN-EN 24003-1993 Permeable Sintermetallmaterialien. Bestimmung der Porengröße im Blasentest (ISO 4003: 1977)

Association Francaise de Normalisation, Löcher messen

  • NF G38-017:1989 TEXTILIEN. ARTIKEL FÜR INDUSTRIELLE ZWECKE. TESTS FÜR GEOTEXTILIEN. MESSUNG DER PORENGRÖSSE. BESTIMMUNG DER FILTRATIONSÖFFNUNG.
  • XP P94-123:1999 Böden: Erkundung und Tests - Protokollierung in Bohrlöchern - Neutronensondenmethode
  • NF T54-116:1973 Kunststoff. Platten. Bestimmung des Perforationswiderstands. Perforameter-Methode.
  • NF T81-123:1979 Transportausrüstung. Straßentankwagen für verflüssigtes Druckgas. Löcher zum Messen, Entgasen und Testen.

GOSTR, Löcher messen

  • GOST 17215-1971 Mikrometrische Lochlehren. Methoden und Mittel zur Überprüfung

RO-ASRO, Löcher messen

British Standards Institution (BSI), Löcher messen

  • BS EN ISO 18674-4:2020 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Geotechnische Überwachung durch Feldinstrumentierung – Messung des Porenwasserdrucks: Piezometer
  • BS EN ISO 22476-14:2020 Geotechnische Untersuchung und Prüfung. Feldtests – dynamische Bohrlochsondierung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Löcher messen

  • ASTM UOP578-02 Automatisierte Porenvolumen- und Porengrößenverteilung poröser Substanzen durch Quecksilberporosimetrie
  • ASTM UOP578-11 Automatisierte Porenvolumen- und Porengrößenverteilung poröser Substanzen durch Quecksilberporosimetrie

Professional Standard - Aviation, Löcher messen

YU-JUS, Löcher messen

  • JUS G.S2.638-1985 Kunststoffe. Lochtest auf Blechen.
  • JUS D.A8.090-1984 Verkostung von Faserbauplatten. Bestimmung der Widerstandsfähigkeit gegen Perforation durch Aufprall

Standard Association of Australia (SAA), Löcher messen

  • AS 2282.5:1999 Methoden zur Prüfung von flexiblem zelligem Polyurethan – Bestimmung der Zellzahl

AENOR, Löcher messen

  • UNE-EN 24003:2002 DURCHLÄSSIGE SINTERMETALLMATERIALIEN. BESTIMMUNG DER PORENGRÖSSE DES BLASENTESTS. (ISO 4003:1977)
  • UNE-EN 12728:2000 OBERFLÄCHENAKTIVE MITTEL – BESTIMMUNG DER SCHÄUMKRAFT – LOCHSCHEIBEN-SCHLAGVERFAHREN

HU-MSZT, Löcher messen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Löcher messen

  • JJF 1550-2015 Kalibrierungsspezifikation für Bohrlochneigungsmesser

RU-GOST R, Löcher messen

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Löcher messen

  • YS/T 226.2-1994 Bestimmung des Antimongehalts in Selen (Malachitgrün-Absorptiometrie)

German Institute for Standardization, Löcher messen

  • DIN ISO 4003:1990-10 Permeable Sintermetallmaterialien; Bestimmung der Porengröße des Blasentests; Identisch mit ISO 4003:1977

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Löcher messen

Danish Standards Foundation, Löcher messen

  • DS/EN 12728:2001 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung des Schaumvermögens - Schlagverfahren mit Lochscheiben
  • DS/EN 120:1985 Formaldehydbestimmung auf Spanplatten. Perforator-Methode

Lithuanian Standards Office , Löcher messen

  • LST EN 12728-2002 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung des Schaumvermögens - Schlagverfahren mit Lochscheiben

American Society of Heating, Refrigerating and Air-Conditioning Engineers (ASHRAE), Löcher messen

  • ASHRAE AN-04-4-3-2004 Messung der Variation der Porengröße und ihrer Auswirkung auf die Leistung des Energierads

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Löcher messen

  • YB/T 5046-2012 Molybdänoxid.Bestimmung von Antimon.Spektrophotometrische Methode von Malachitgrün

SE-SIS, Löcher messen

Professional Standard - Earthquake, Löcher messen

  • DB/T 54-2013 Die Methode zur Überwachung erdbebenbedingter Krustenverformungen. Dehnungsüberwachung im Bohrloch

Group Standards of the People's Republic of China, Löcher messen





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten