ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Nachweis von Transfettsäuren

Für die Nachweis von Transfettsäuren gibt es insgesamt 66 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Nachweis von Transfettsäuren die folgenden Kategorien: Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Essen umfassend, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Milch und Milchprodukte, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, organische Chemie, Kraftstoff, Labormedizin, Biologie, Botanik, Zoologie.


Professional Standard - Commodity Inspection, Nachweis von Transfettsäuren

  • SN/T 2326-2009 Nachweis des Transfettsäuregehalts in Lebensmitteln und Öl durch Fourier-Transformations-Infrarotspektroskopie
  • SN/T 1945-2007 Bestimmung von Transfettsäuren in Lebensmitteln.Kapillargaschromatographie
  • SN/T 3632-2013 Methode zum Nachweis von Alicyclobacillus spp. in Obst- und Gemüsesäften für den Export

HU-MSZT, Nachweis von Transfettsäuren

  • MSZ 3609-1961 Farberkennung von Fetten, Ölen und Fettsäuren
  • MSZ 15487-1982 Nachweis des Gehalts an 1,4-wertigen Fettsäuren in Fetten und Ölen
  • MNOSZ 3639-1950 Fetterkennung Reichert. Bow-Wert, Erkennung des Wertes unlöslicher flüchtiger Fettsäuren
  • MSZ 3633-1981 Erfassung der Fettsäuremenge, des Gehalts an freien Fettsäuren und der Menge der verseifbaren Fraktionen
  • MSZ 11433/6.lap-1966 Nachweis definierter neutraler Fettstoffe, freier und gebundener Fettsäuren in kosmetischen Cremes
  • MSZ 5874/2-1985 Erkennungsmodus für Fleischprodukte. Definition des Fettgehalts
  • MSZ 5874/10-1980 Erkennungsmodus für Fleischwurstprodukte. Angabe des reinen Fettgehalts
  • MSZ 10778/25.lap-1966 Hochwertiger Farbband- und Seidenerkennungsmodus. Künstliches Fadeninstrument zur quantitativen Bestimmung des Öl- und Fettgehalts bei der Soxhlet-Extraktion

NL-NEN, Nachweis von Transfettsäuren

  • NEN 6336-1981 Pflanzliche und tierische Öle und Fette Bestimmung des Gehalts an trans-ungesättigten Fettsäuren (Trans-Gehalt)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Nachweis von Transfettsäuren

  • GB/T 22110-2008 Bestimmung von Transfettsäuren in Lebensmitteln. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 22507-2008 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle. Gaschromatographische Methode
  • GB/T 5510-2011 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des Fettsäuregehalts von Getreide und Ölsaaten
  • GB 5413.36-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Transfettsäuren in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB/T 29405-2012 Inspektion von Getreide und Ölen. Bestimmung des Fettsäuregehalts von Getreide und Getreideprodukten. Instrumentelle Analysemethode
  • GB/T 20753-2006 Methode zur Bestimmung von Melengestrolacetat-, Chlormadinonacetat- und Megestrolacetat-Rückständen in Rinder- und Schweinefett LC-UV-Nachweismethode
  • GB/T 25963-2010 Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstofftypen in Mitteldestillaten, die Fettsäuremethylester enthalten. Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode mit Brechungsindexerkennung
  • GB/T 25963-2022 Bestimmung aromatischer Kohlenwasserstofftypen in Mitteldestillaten, die Fettsäuremethylester enthalten – Hochleistungsflüssigkeitschromatographie-Methode mit Brechungsindexerkennung

Group Standards of the People's Republic of China, Nachweis von Transfettsäuren

  • T/CHYY 010-2023 Qualitätsspezifikation für gesunde Lebensmittel ohne Transfettsäuren
  • T/SZAS 76-2023 Leistungsüberprüfung vorgefertigter Echtzeit-Fluoreszenz-quantitativer Polymerase-Kettenreaktions-Nukleinsäure-Nachweisreagenzien

RU-GOST R, Nachweis von Transfettsäuren

  • GOST R 52677-2006 Pflanzenöle, tierische Fette und Produkte ihrer Verarbeitung. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren
  • GOST 31754-2012 Pflanzenöle, tierische Fette und Produkte ihrer Verarbeitung. Methoden zur Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren
  • GOST R 54687-2011 Süßwaren. Methode zur Bestimmung der Transisomere des Massenanteils ungesättigter Fettsäuren

Professional Standard - Agriculture, Nachweis von Transfettsäuren

  • NY/T 2005-2011 Bestimmung von Tans-Fettsäuren in tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen.GC
  • NY/T 2333-2013 Bestimmung des Fettsäurewertes in Getreide und Ölsaaten

National Health Commission of the People's Republic of China, Nachweis von Transfettsäuren

  • GB 5009.257-2016 Bestimmung von Transfettsäuren in Lebensmitteln nach National Food Safety Standard

Association Francaise de Normalisation, Nachweis von Transfettsäuren

  • NF T60-244:1988 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG VON MEHRFACH UNGESÄTTIGTEN FETTSÄUREN MIT EINER CIS,CIS-1,4-DIEN-STRUKTUR.
  • NF EN ISO 13884:2005 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung isolierter trans-Isomere mittels Infrarotspektrometrie

其他未分类, Nachweis von Transfettsäuren

  • BJS 201712 Umfassende Methode zum Nachweis von Fettsäuren in Speiseölen und -fetten

Danish Standards Foundation, Nachweis von Transfettsäuren

  • DS/EN ISO 15304/Corr.1:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle – Gaschromatographisches Verfahren
  • DS/EN ISO 15304:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle – Gaschromatographisches Verfahren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Nachweis von Transfettsäuren

  • KS H ISO 15304-2008(2018) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle – Gaschromatographische Methode
  • KS H ISO 3595:2006 Milchfett – Nachweis von Pflanzenfett durch den Phytosterylacetat-Test
  • KS H ISO 3595:2013 Milchfett – Nachweis von Pflanzenfett durch den Phytosterylacetat-Test
  • KS M 1989-2002 Phthalsäure und Adipinsäure für industrielle Zwecke – Bestimmung des Gehalts an freien Alkoholen – Spektrometrische Methode
  • KS H ISO 7847:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung mehrfach ungesättigter Fettsäuren mit einer cis,cis-1,4-Dien-Struktur
  • KS J 0009-2007(2022) Biotechnologie – Standardleitfaden für den Nachweis der Nukleinsäuresequenz durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik. Sequenz durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik

未注明发布机构, Nachweis von Transfettsäuren

  • BS EN ISO 15304:2002(2006) Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle – Gaschromatographisches Verfahren

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Nachweis von Transfettsäuren

  • CNS 14759-2003 Testmethode für Speiseöle und -fette – Bestimmung von Methylestern von Fettsäuren

International Organization for Standardization (ISO), Nachweis von Transfettsäuren

  • ISO 3595:1976 Milchfett; Nachweis von Pflanzenfett durch den Phytosterylacetat-Test
  • ISO 24363:2023 Bestimmung von Fettsäuremethylestern (cis und trans) und Squalen in Olivenöl und anderen Pflanzenölen mittels Gaschromatographie
  • ISO 7847:1987 Tierische und pflanzliche Fette und Öle; Bestimmung mehrfach ungesättigter Fettsäuren mit cis,cis-1,4-Dien-Struktur
  • ISO 13884:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung isolierter trans-Isomere mittels Infrarotspektrometrie

Lithuanian Standards Office , Nachweis von Transfettsäuren

  • LST EN ISO 15304:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 15304:2002)
  • LST EN ISO 15304:2003/AC:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle – Gaschromatographisches Verfahren (ISO 15304:2002/Cor.1:2003)

British Standards Institution (BSI), Nachweis von Transfettsäuren

  • BS 684-2.43:1988 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Andere Methoden. Bestimmung mehrfach ungesättigter Fettsäuren mit cis,cis-1,4-Dien-Struktur
  • BS 684-2.43:1989 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Andere Methoden. Bestimmung mehrfach ungesättigter Fettsäuren mit einer cis,cis 1,4-Dien-Struktur
  • BS ISO 24363:2023 Bestimmung von Fettsäuremethylestern (cis und trans) und Squalen in Olivenöl und anderen Pflanzenölen mittels Gaschromatographie
  • 22/30408818 DC BS ISO 24363. Bestimmung von Fettsäuremethylestern (cis und trans) und Squalen in Olivenöl und anderen Pflanzenölen mittels Gaschromatographie
  • BS EN ISO 13884:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung isolierter trans-Isomere mittels Infrarotspektrometrie
  • BS ISO 13884:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung isolierter trans-Isomere mittels Infrarotspektrometrie
  • BS EN ISO 13884:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung isolierter trans-Isomere mittels Infrarotspektrometrie
  • BS EN ISO 18363-2:2018 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von fettsäuregebundenen Chlorpropandiolen (MCPDs) und Glycidol mittels GC/MS – Methode mit langsamer alkalischer Umesterung und Messung für 2-MCPD, 3-MCPD und Glycidol

RO-ASRO, Nachweis von Transfettsäuren

  • STAS 12266-1984 FUTTER Bestimmung des Peroxidwerts, des Säuregehalts und der Kreiss-Reaktion von Fett

American Society for Testing and Materials (ASTM), Nachweis von Transfettsäuren

  • ASTM UOP841-83 Trans-Olefine in Fettsäuren, Estern oder Triglyceriden mittels IR-Spektroskopie

IN-BIS, Nachweis von Transfettsäuren

  • IS 548 Pt.2/Sec.21-1988 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 2 Reinheitsprüfungen Abschnitt 21: Prüfung mittels GLC zum Nachweis tierischer Fette in pflanzlichen Ölen und Fetten und umgekehrt

German Institute for Standardization, Nachweis von Transfettsäuren

  • DIN EN ISO 13884:2005-11 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung isolierter trans-Isomere mittels Infrarotspektrometrie (ISO 13884:2003); Deutsche Fassung EN ISO 13884:2005
  • DIN EN ISO 13884:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung isolierter trans-Isomere mittels Infrarotspektrometrie (ISO 13884:2003); Englische Fassung von DIN EN ISO 13884:2005

Professional Standard - Forestry, Nachweis von Transfettsäuren

  • LY/T 1546-1999 Methode zur Bestimmung der Fettsäurezusammensetzung in Olivenöl und Oliventresteröl

Professional Standard - Grain, Nachweis von Transfettsäuren

  • LS/T 6105-2012 Bestimmung des Fettsäuregehalts von Körnern und Ölen in Körnern und Produkten. Automatische Titrationsanalysemethode

European Committee for Standardization (CEN), Nachweis von Transfettsäuren

  • EN ISO 13884:2005 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung isolierter trans-Isomere mittels Infrarotspektrometrie (ISO 13884:2003)

VE-FONDONORMA, Nachweis von Transfettsäuren

  • COVENIN 707-1974 Prüfung des Thiocyanatgehalts in venezolanischen Standards für pflanzliche Fette und Öle

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Nachweis von Transfettsäuren

  • GB/T 38203-2019 Bestimmung von Fettsäuremethylestern (FAME) in Flugturbinentreibstoff – HPLC-Verdunstungslichtstreuungsdetektormethode

KR-KS, Nachweis von Transfettsäuren

  • KS J 0009-2023 Biotechnologie – Standardleitfaden für den Nachweis der Nukleinsäuresequenz durch die Polymerase-Kettenreaktionstechnik




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten