ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ausrüstung für Mikrolösungen

Für die Ausrüstung für Mikrolösungen gibt es insgesamt 444 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ausrüstung für Mikrolösungen die folgenden Kategorien: Chemische Ausrüstung, analytische Chemie, Farben und Lacke, Bodenqualität, Bodenkunde, Rohrteile und Rohre, Chemikalien, Dünger, Messung des Flüssigkeitsflusses, Elektrische und elektronische Prüfung, Leitermaterial, Wasserbau, Strahlenschutz, Umweltschutz, Gesundheit und Sicherheit, medizinische Ausrüstung, Industrieofen, Mikrobiologie, Anorganische Chemie, Baumaterial, Bodenservice- und Reparaturausrüstung, Gas- und Dampfturbinen, Dampfmaschinen, Brenner, Kessel, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Diskrete Halbleitergeräte, Kriminalprävention, Längen- und Winkelmessungen, Qualität, Lager- und Transportausrüstung für Erdöl, Erdölprodukte und Erdgas, Elektronische Anzeigegeräte, Zutaten für die Farbe, Flüssigkeitsspeichergerät, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Drahtlose Kommunikation, Einrichtungen im Gebäude, Optik und optische Messungen, Audio-, Video- und audiovisuelle Technik, Mikroprozessorsystem, Biologie, Botanik, Zoologie, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Anwendungen der Informationstechnologie, Küchenausstattung, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Präzisionsmaschinen, Teile und Zubehör für Telekommunikationsgeräte, Telekommunikationssystem, Akustik und akustische Messungen, Luftqualität, Gefahrgutschutz, Elektrotechnik umfassend, Gedruckte Schaltungen und Leiterplatten, Drucktechnik, Umfangreiche elektronische Komponenten, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Wortschatz, Verbrennungsmotoren für Straßenfahrzeuge, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Glasfaserkommunikation, Flasche, Glas, Urne, Geologie, Meteorologie, Hydrologie, Dokumentenbildtechnologie, Industrielles Automatisierungssystem, Nichteisenmetalle, Messung von Volumen, Masse, Dichte und Viskosität, Bodenbehandlungsgeräte, Isolierflüssigkeit.


Group Standards of the People's Republic of China, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • T/QGCML 1651-2023 Automatisches Pipettenkalibrierungsgerät für Mikroprobenentnahmegeräte
  • T/CEIA 003-2023 Qualitätskontrollanforderungen für Mikrowellenkomponenten elektronischer Messgeräte
  • T/QGCML 1499-2023 Intelligentes Erkennungssystem für Anlagen zur vollständigen Aufbereitung von industriellem Deponiesickerwasser

US-FCR, Ausrüstung für Mikrolösungen

未注明发布机构, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • DIN 19266 E:2013-09 pH-Messung – Referenzpufferlösungen zur Kalibrierung von pH-Messgeräten
  • BS ISO 4512:2000(2001) Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Ausrüstung zur Messung von Flüssigkeitsständen in Lagertanks – Manuelle Methoden
  • DIN 22022-1 E:2013-07 Feste Brennstoffe - Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen - Teil 1: Allgemeine Regeln, Probenahme und Probenvorbereitung - Probenvorbereitung für die Analysen (Auflösungsverfahren)
  • BS EN 13799:2022 LPG-Geräte und Zubehör – Inhaltsmessgeräte für Flüssiggas-Druckbehälter (LPG).
  • DIN 32567-5 E:2014-11 Produktionsanlagen für Mikrosysteme - Bestimmung des Einflusses von Werkstoffen auf die optische und taktile Maßmesstechnik - Teil 5: Ableitung von Korrekturwerten für optische Messgeräte
  • DIN 18873-13 E:2012-04 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von Geräten für Großküchen – Teil 13: Mikrowellen-Kombiofen
  • DIN 32567-3 E:2012-07 Produktionsanlagen für Mikrosysteme - Bestimmung des Einflusses von Werkstoffen auf die optische und taktile Maßmesstechnik - Teil 3: Ableitung von Korrekturwerten für taktile Messgeräte
  • DIN 43605 E:2003-06 Kupplungseinheit für hydraulische Druckmessgeräte von Hochspannungsanlagen – Abmessungen, Anforderungen
  • DIN EN ISO 8536-13 E:2015-08 Medical infusion equipment Part 13: Single-use graduated flow regulators in contact with liquids (draft)
  • DIN EN 1822-2:1998 Hocheffiziente Partikelluftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik
  • DIN EN 1822-2 E:2008-04 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik

German Institute for Standardization, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • DIN 19266:2015-05 pH-Messung – Referenzpufferlösungen zur Kalibrierung von pH-Messgeräten
  • DIN ISO 19730:2009-07 Bodenqualität – Extraktion von Spurenelementen aus dem Boden mithilfe von Ammoniumnitratlösung (ISO 19730:2008)
  • DIN 19266:2000 pH-Messung – Referenz-Pufferlösungen zur Kalibrierung von pH-Messgeräten
  • DIN 19266:2015 pH-Messung – Referenzpufferlösungen zur Kalibrierung von pH-Messgeräten
  • DIN EN ISO 8536-14:2018-04 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 14: Klemmen und Durchflussregler für Transfusions- und Infusionsgeräte ohne Flüssigkeitskontakt (ISO 8536-14:2016); Deutsche Fassung EN ISO 8536-14:2018
  • DIN ISO 14870:2002 Bodenqualität – Extraktion von Spurenelementen durch gepufferte DTPA-Lösung (ISO 14870:2001)
  • DIN 58942-2:2004 Medizinische Mikrobiologie – Kulturmedien – Teil 2: Gebrauchsfertige Blutkultursysteme
  • DIN EN 12952-14:2004 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen – Teil 14: Anforderungen an Rauchgas-DENOX-Systeme mit verflüssigtem Druckammoniak und Ammoniakwasserlösung; Deutsche Fassung EN 12952-14:2004
  • DIN 22022-1:2014-07 Feste Brennstoffe - Bestimmung des Gehalts an Spurenelementen - Teil 1: Allgemeine Regeln, Probenahme und Probenvorbereitung - Probenvorbereitung für die Analysen (Auflösungsverfahren)
  • DIN 49454-2:1966 Stecker und Geräteeingang 250 V für Kleingeräte der Klasse II, Messgeräte für Stecker
  • DIN EN 13799:2022-12 LPG-Geräte und Zubehör - Inhaltsmessgeräte für Druckbehälter für Flüssiggas (LPG); Deutsche Fassung EN 13799:2022
  • DIN 19267:2012 pH-Messung – Technische Pufferlösungen, vorzugsweise zur Kalibrierung technischer Messanlagen
  • DIN 43605:2007-09 Kupplungseinheit für hydraulische Druckmessgeräte von Hochspannungsanlagen – Abmessungen, Anforderungen
  • DIN 18873-13:2013 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von Geräten für Großküchen – Teil 13: Mikrowellen-Kombiofen
  • DIN EN 13799:2020 LPG-Geräte und Zubehör - Inhaltsmessgeräte für Druckbehälter für Flüssiggas (LPG); Deutsche und englische Version prEN 13799:2020
  • DIN EN 13799:2022 LPG-Geräte und Zubehör – Inhaltsmessgeräte für Flüssiggas-Druckbehälter (LPG).
  • DIN 32567-5:2015 Produktionsanlagen für Mikrosysteme - Bestimmung des Einflusses von Werkstoffen auf die optische und taktile Maßmesstechnik - Teil 5: Ableitung von Korrekturwerten für optische Messgeräte
  • DIN 32567-5:2015-06 Produktionsanlagen für Mikrosysteme - Bestimmung des Einflusses von Werkstoffen auf die optische und taktile Maßmesstechnik - Teil 5: Ableitung von Korrekturwerten für optische Messgeräte
  • DIN EN 60835-3-9:1995 Messverfahren für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden – Teil 3: Messungen an Satelliten-Erdfunkstationen; Abschnitt 9: Endgeräte SCPC-PSK (IEC 60835-3-9:1993); Deutsche Fassung EN 60835-3-9:1995
  • DIN EN ISO 23500-2:2019-11 Aufbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 2: Wasseraufbereitungsgeräte für Hämodialyseanwendungen und verwandte Therapien (ISO 23500-2:2019); Deutsche Fassung EN ISO 23500-2:2019 / Hinweis: Wird ersetzt ...
  • DIN EN ISO 23500-2:2022-12 Aufbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 2: Wasseraufbereitungsgeräte für Hämodialyseanwendungen und verwandte Therapien (ISO/DIS 23500-2:2022); Deutsche und englische Version prEN ISO 23500-2:2022 / Nicht...
  • DIN 18873-13:2013-05 Methoden zur Messung des Energieverbrauchs von Geräten für Großküchen – Teil 13: Mikrowellen-Kombiofen
  • DIN 32567-3:2014 Produktionsanlagen für Mikrosysteme - Bestimmung des Einflusses von Werkstoffen auf die optische und taktile Maßmesstechnik - Teil 3: Ableitung von Korrekturwerten für taktile Messgeräte
  • DIN 43605:2007 Kupplungseinheit für hydraulische Druckmessgeräte von Hochspannungsanlagen – Abmessungen, Anforderungen
  • DIN EN 60835-3-10:1994 Messverfahren für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden – Teil 3: Messungen an Satelliten-Erdfunkstationen; Abschnitt 10: Endgeräte – TDMA-Verkehrserdfunkstelle (IEC 60835-3-10:1994); Deutsche Fassung EN 60835-3-10:1
  • DIN EN 60835-2-7:1994 Messverfahren für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden – Teil 2: Messungen für terrestrische Richtfunksysteme; Abschnitt 7: Geräte zur Diversitätsumschaltung und -kombination (IEC 60835-2-7:1994); Deutsche Fassung EN 60835-2-7:
  • DIN EN 61966-4:2000-12 Multimediasysteme und -geräte - Farbmessung und -management - Teil 4: Geräte mit Flüssigkristallanzeigetafeln (IEC 61966-4:2000); Deutsche Fassung EN 61966-4:2000
  • DIN EN ISO 23500-2:2019 Aufbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 2: Wasseraufbereitungsgeräte für Hämodialyseanwendungen und verwandte Therapien (ISO 23500-2:2019)
  • DIN EN ISO 8536-13:2017-01 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 13: Abgestufte Durchflussregler für den einmaligen Gebrauch mit Flüssigkeitskontakt (ISO 8536-13:2016); Deutsche Fassung EN ISO 8536-13:2016
  • DIN 19217:1998 Messsysteme für andere Flüssigkeiten als Wasser – Definitionen, Anforderungen und Prüfung (OIML R 117:1995)
  • DIN EN 62047-8:2011 Halbleiterbauelemente - Mikroelektromechanische Bauelemente - Teil 8: Bandbiegeprüfverfahren zur Messung der Zugeigenschaften dünner Filme (IEC 62047-8:2011); Deutsche Fassung EN 62047-8:2011
  • DIN EN 60835-3-2:1997 Messverfahren für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden – Teil 3: Messungen an Satelliten-Erdfunkstationen; Abschnitt 2: Antenne (IEC 60835-3-2:1995); Deutsche Fassung EN 60835-3-2:1996
  • DIN EN 13645:2002-07 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas - Auslegung von Landanlagen mit einer Speicherkapazität zwischen 5 t und 200 t; Deutsche Fassung EN 13645:2001
  • DIN EN 13468:2001 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen - Bestimmung von Spurenmengen wasserlöslicher Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen und des pH-Werts; Deutsche Fassung EN 13468:2001
  • DIN EN 13799:2012 LPG-Geräte und Zubehör - Inhaltsmessgeräte für Druckbehälter für Flüssiggas (LPG); Deutsche Fassung EN 13799:2012
  • DIN EN 60835-3-9:1995-07 Messverfahren für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden – Teil 3: Messungen an Satelliten-Erdfunkstationen; Abschnitt 9: Endgeräte SCPC-PSK (IEC 60835-3-9:1993); Deutsche Fassung EN 60835-3-9:1995
  • DIN EN ISO 23500-2:2017 Leitfaden für die Vorbereitung und das Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 2: Wasseraufbereitungsgeräte für Hämodialyseanwendungen und verwandte Therapien (ISO/DIS 23500-2:2017); Deutsche und englische Version prEN ISO 2350
  • DIN EN 60835-3-13:1997 Messverfahren für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden – Teil 3: Messung an Satelliten-Erdfunkstationen; Abschnitt 13: VSAT-Systeme (IEC 60835-3-13:1996); Deutsche Fassung EN 60835-3-13:1996
  • DIN SPEC 1107:2010 Hydrometrie – Messung des Schneewasseräquivalents mit Schneemassenregistrierungsgeräten; Deutsche Fassung CEN/TR 15996:2010
  • DIN EN 60512-14-2:2006-11 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 14-2: Dichtheitsprüfungen – Prüfung 14b: Dichtheit – Feine Luftleckage (IEC 60512-14-2:2006); Deutsche Fassung EN 60512-14-2:2006 / Hinweis: DIN IEC 60512-7 (1994-05) bleibt neben diesem Stand weiterhin gültig...
  • DIN EN 60835-3-7:1996 Messverfahren für digitale Mikrowellenübertragungssysteme - Teil 3: Messungen an Satelliten-Erdfunkstellen; Abschnitt 7: Gütefaktor des Empfangssystems (IEC 60835-3-7:1995); Deutsche Fassung EN 60835-3-7:1995
  • DIN EN 14893:2014-09 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Transportable Flüssiggas (LPG) geschweißte Stahldruckfässer mit einem Fassungsvermögen zwischen 150 Litern und 1000 Litern; Deutsche Fassung EN 14893:2014
  • DIN EN 60835-3-10:1994-12 Messverfahren für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden – Teil 3: Messungen an Satelliten-Erdfunkstationen; Abschnitt 10: Endgeräte – TDMA-Verkehrserdfunkstelle (IEC 60835-3-10:1994); Deutsche Fassung EN 60835-3-1...
  • DIN EN 60835-3-4:1995 Messverfahren für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden – Teil 3: Messungen an Satelliten-Erdfunkstationen; Abschnitt 4: Rauscharmer Verstärker (IEC 60835-3-4:1993); Deutsche Fassung EN 60835-3-4:1995
  • DIN EN 60835-3-12:1995 Messverfahren für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden – Teil 3: Messung an Satelliten-Erdfunkstationen; Abschnitt 12: Gesamtsystemleistung (IEC 60835-3-12:1993); Deutsche Fassung EN 60835-3-12:1995
  • DIN EN 12819:2010 LPG-Geräte und Zubehör – Inspektion und Requalifizierung von LPG-Tanks mit einer Länge von mehr als 13 m; Deutsche Fassung EN 12819:2009

HU-MSZT, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • MSZ KGST 872-1978 Mikromessgeräte
  • MSZ 12660/8-1979 Thermische Ausrüstung. Chemische Prüfung von Wasser- und Dampfgeräten, Bestimmung des gelösten Sauerstoffgehalts
  • MNOSZ 11192-1953 Dreipunkt-Messbohrung im Mikrometerbereich mechanischer Industriemessgeräte
  • MNOSZ 11176-1952 Der Zahn eines mechanischen Industriemessgeräts misst Mikrometer und hat einen Ablesewert von 1/100 mm
  • MSZ 05 75.5801-1976 Hydraulikausrüstung Hydraulikausrüstung mit nominalen Innenvolumina von 10, 12, 20 und 32 mm, Anschlussspezifikationen für ebene Flächen mit Aufnahme durch Grundplatte

AENOR, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • UNE 77315:2001 Bodenqualität. Extraktion von Spurenelementen durch gepufferte DTPA-Lösung.
  • UNE-EN 61300-2-34:1998 FASEROPTISCHE VERBINDUNGSGERÄTE UND PASSIVE KOMPONENTEN. GRUNDLEGENDE TEST- UND MESSVERFAHREN. TEIL 2-34: TESTS. BESTÄNDIGKEIT GEGEN LÖSUNGSMITTEL UND KONTAMINIERENDE FLÜSSIGKEITEN.
  • UNE-EN 13799:2012 LPG-Geräte und Zubehör – Inhaltsmessgeräte für Flüssiggas-Druckbehälter (LPG).
  • UNE-EN 61966-4:2001 Multimediasysteme und -geräte – Farbmessung und -management – Teil 4: Geräte mit Flüssigkristallanzeigetafeln.
  • UNE-EN 62037-1:2015 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Intermodulationspegelmessung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Messverfahren
  • UNE-EN 62037-6:2015 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 6: Messung der passiven Intermodulation in Antennen
  • UNE 73350-3:2003 Verfahren zur Bestimmung der Umgebungsradioaktivität. Messwerkzeug. Teil 3: Flüssiges Sprudeln.
  • UNE-EN 62037-5:2015 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 5: Messung der passiven Intermodulation in Filtern
  • UNE-EN 62037-4:2015 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 4: Messung der passiven Intermodulation in Koaxialkabeln
  • UNE-EN 62037-3:2015 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 3: Messung der passiven Intermodulation in Koaxialsteckverbindern
  • UNE-EN 62037-2:2015 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 2: Messung der passiven Intermodulation in Koaxialkabelbaugruppen
  • UNE-EN 13645:2003 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von Onshore-Anlagen mit einer Speicherkapazität zwischen 5 t und 200 t.
  • UNE-EN 1822-2:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik
  • UNE-EN ISO 8871-1:2005 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven (ISO 8871-1:2003)
  • UNE-EN 60835-3-11:1996 MESSMETHODEN FÜR GERÄTE, DIE IN DIGITALEN MIKROWELLEN-FUNKÜBERTRAGUNGSSYSTEMEN VERWENDET WERDEN. TEIL 3: MESSUNGEN AN SATELLITEN-ERDSTATIONEN. ABSCHNITT 11: SERVICEKANAL-AUSRÜSTUNG FÜR SCPC-PSK-ÜBERTRAGUNG.

Association Francaise de Normalisation, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • NF ISO 19730:2009 Bodenqualität – Extraktion von Spurenelementen mithilfe einer Ammoniumnitratlösung
  • NF D36-215*NF EN 14291:2005 Schaumerzeugende Lösungen zur Lecksuche in Gasinstallationen.
  • NF ISO 14869-3:2017 Bodenbeschaffenheit – Auflösen zur Bestimmung des Gesamtelementgehalts – Teil 3: Auflösen mit Flusssäure, Salzsäure und Salpetersäure mittels Druckmikrowellentechnik
  • NF A84-440:1991 Ausrüstung für Gasschweißen und verwandte Prozesse. Druckreduzierstation für komprimiertes gelöstes und verflüssigtes Gas. Ausrüstung. Einrichten. Tests
  • NF S93-123-14*NF EN ISO 8536-14:2018 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 14: Klemmen und Durchflussregler für Transfusions- und Infusionsgeräte ohne Flüssigkeitskontakt
  • NF P75-415*NF EN 13468:2002 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen – Bestimmung von Spurenmengen wasserlöslicher Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen sowie des pH-Werts
  • NF X10-325:1986 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Direkte Echolot- und Aufhängungsausrüstung.
  • NF T20-421:1976 Natriumhydroxid für den industriellen Einsatz. Probenahme. Testprobe. Vorbereitung der Hauptlösung zur Durchführung bestimmter Bestimmungen.
  • NF T20-371:1977 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Probenahme. Testprobe. Vorbereitung der Hauptlösung zur Durchführung bestimmter Bestimmungen.
  • NF EN 60835-2-3:1993 Messverfahren für Geräte, die für digitale Mikrowellenübertragungssysteme verwendet werden – Teil 2: Messungen für terrestrische Richtfunksysteme Abschnitt 3: Hochfrequenzverbindungsgeräte...
  • NF E32-110-14*NF EN 12952-14:2004 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen – Teil 14: Anforderungen an Rauchgas-DENOX-Systeme, die verflüssigtes, unter Druck stehendes Ammoniak und Ammoniakwasserlösung verwenden.
  • NF X42-204:1989 BIOTECHNOLOGIE. AUSRÜSTUNG ZUR FILTRATION, MIKROFILTRATION, ULTRAFILTRATION. EINSTUFUNG.
  • NF EN IEC 62037-7:2022 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 7: Passive Intermodulationsfeldmessungen
  • NF EN 61966-4:2000 Multimediasysteme und -geräte – Farbmessung und -management – Teil 4: Geräte mit Flüssigkristallanzeigen
  • NF M05-009*NF EN 13645:2002 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von Landanlagen mit einer Speicherkapazität zwischen 5 t und 200 t
  • NF C93-547-6:2004 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte – Teil 6: Messverfahren für Flüssigkristallmodule – Transmissiver Typ.
  • NF M88-734*NF EN 13799:2012 LPG-Geräte und Zubehör – Inhaltsmessgeräte für Flüssiggas-Druckbehälter (LPG).
  • NF C90-303-9*NF EN 60835-3-9:1996 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden. Teil 3: Messungen an Satelliten-Erdstationen. Abschnitt 9: Endgeräte scpc-psk.
  • NF EN 60835-3-11:1996 Messverfahren für Geräte, die für digitale Mikrowellenübertragungssysteme verwendet werden – Teil 3: Messungen für Satelliten-Telekommunikations-Erdfunkstellen – Abschnitt 11: Funkkanalgeräte ...
  • NF C93-557-1*NF EN IEC 62037-1:2021 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Messmethoden
  • NF S31-014:1982 AKUSTIK. LABORTESTS AN GERÄUSCHEN, DIE IN WASSERINSTALLATIONEN VERWENDET WERDEN. TEIL 1: MESSMETHODE.
  • NF S93-305-2*NF EN ISO 23500-2:2019 Aufbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 2: Wasseraufbereitungsgeräte für Hämodialyseanwendungen und verwandte Therapien
  • NF EN ISO 23500-2:2019 Aufbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 2: Wasseraufbereitungsgeräte für Anwendungen in der Hämodialyse und verwandte Therapien
  • NF EN 60835-2-2:1994 Messverfahren für Geräte, die für digitale Mikrowellenübertragungssysteme verwendet werden – Teil 2: Messungen für terrestrische Funkrelais – Abschnitt 2: Antenne.
  • NF T81-123:1979 Transportausrüstung. Straßentankwagen für verflüssigtes Druckgas. Löcher zum Messen, Entgasen und Testen.
  • NF U26-150*NF ISO 25358:2018 Pflanzenschutzgeräte – Tropfengrößenspektren von Zerstäubern – Messung und Klassifizierung
  • NF ISO 25358:2018 Pflanzenschutzgeräte - Tropfengrößenspektren von Zerstäubungssystemen - Messung und Klassifizierung
  • NF C93-557-6*NF EN IEC 62037-6:2022 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 6: Messung der passiven Intermodulation in Antennen
  • NF EN 60835-3-10:1995 Messverfahren für Geräte, die für digitale Mikrowellenübertragungssysteme verwendet werden – Teil 3: Messungen für Satelliten-Telekommunikations-Erdfunkstellen – Abschnitt 10: Endgeräte – S...
  • NF EN 60835-3-9:1996 Messmethoden für Geräte, die für digitale Mikrowellenübertragungssysteme verwendet werden – Teil 3: Messungen für Satelliten-Telekommunikations-Erdfunkstellen – Abschnitt 9: SCP-Endgeräte...
  • NF EN 60835-2-9:1996 Messverfahren für Geräte, die für digitale Mikrowellenübertragungssysteme verwendet werden – Teil 2: Messungen für terrestrische Funkrelais – Abschnitt 9: Dienstkanäle.
  • NF EN 60835-1-1:1993 Messmethoden für Geräte, die für digitale Mikrowellenübertragungssysteme verwendet werden – Teil I: Messungen, die für terrestrische Funkrelais und Satelliten-Telekommunikations-Bodenstationen üblich sind...
  • NF F37-041:1978 EISENBAHNVERKEHRSAUSRÜSTUNG. Kesselwagen für unter Druck verflüssigte oder gelöste Gase (Klasse 2 des RID). POSITION DER FÜLL- UND ENTLEEVORRICHTUNGEN OBEN.
  • NF C93-557-5*NF EN IEC 62037-5:2021 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 5: Messung der passiven Intermodulation in Filtern
  • NF EN IEC 62037-6:2022 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 6: Messung der passiven Intermodulation in Antennen
  • NF C90-303-11*NF EN 60835-3-11:1996 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden. Teil 3: Messungen an Satelliten-Erdstationen. Abschnitt 11: Servicekanalausrüstung für die SCPC-PSK-Übertragung.
  • NF EN 60835-2-10:1993 Messmethoden für Geräte, die für digitale Mikrowellenübertragungssysteme verwendet werden – Teil 2: Messungen für terrestrische Richtfunksysteme – Abschnitt zehn – Gesamtsystemleistung.
  • NF EN IEC 62037-2:2021 RF-Elemente und passive Mikroonden, Messung des Intermodulationsniveaus – Teil 2: Messung der passiven Intermodulation in den Koaxialkabeln
  • NF EN ISO 23328-1:2008 Filter für Anästhesie- und Atemwiederbelebungsgeräte – Teil 1: Prüfverfahren unter Verwendung einer Kochsalzlösung zur Bewertung der Filterleistung
  • NF C93-557-3*NF EN IEC 62037-3:2021 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 3: Messung der passiven Intermodulation in Koaxialsteckverbindern
  • NF EN IEC 62037-3:2021 RF-Geräte und passive Mikroonden, Messung des Intermodulationsniveaus – Teil 3: Messung der passiven Intermodulation in Koaxialanschlüssen
  • NF EN ISO 3822-3:2018 Akustik – Labormessung der Geräuschemissionen von Ventilen und hydraulischen Geräten, die in Wasserverteilungsanlagen verwendet werden – Teil 3: Installations- und Betriebsbedingungen von Ventilen und hydraulischen Geräten...
  • NF C93-557-2*NF EN IEC 62037-2:2021 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 2: Messung der passiven Intermodulation in Koaxialkabelbaugruppen
  • NF EN 13645:2002 Flüssigerdgas-Anlagen und -Ausrüstungen – Planung landgestützter Anlagen mit einer Speicherkapazität zwischen 5 t und 200 t
  • NF EN 14893:2014 LPG-Geräte und Zubehör - Transportable Metalldruckfässer für LPG mit einem Fassungsvermögen zwischen 150 Liter und 1.000 Liter
  • NF EN 60512-14-2:2006 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 14-2: Dichtheitsprüfungen – Prüfung 14b: Dichtheit – Luftmikroleckage
  • NF S93-109:1992 Transfusions-, Infusions- und Injektionsgeräte für medizinische Zwecke. Gefriertrocknungsglasfläschchen mit 8, 15, 20 Kapazitäten.
  • NF C90-302-7*NF EN 60835-2-7:1995 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden. Teil 2: Messungen an terrestrischen Richtfunksystemen. Abschnitt 7: Diversity-Umschalt- und Kombinationsgeräte.
  • NF U26-113:1997 Ausrüstung für den Pflanzenschutz. Sprühausrüstung. Teil 3: Prüfverfahren für Volumen-/Hektar-Anpassungssysteme landwirtschaftlicher hydraulischer Drucksprühgeräte.
  • NF EN 12819:2019 LPG-Geräte und Zubehör – Inspektion und Requalifizierung von Tanks mit einem Fassungsvermögen von mehr als 13 m³ für Flüssiggas (LPG)
  • NF EN 60835-2-7:1995 Messverfahren für Geräte, die für digitale Mikrowellenübertragungssysteme verwendet werden – Teil 2: Messungen für terrestrische Richtfunksysteme – Abschnitt 7: Diversity-Geräte durch Umschalten und Kombinieren...
  • NF C46-027-15*NF EN 61987-15:2017 Messung und Steuerung industrieller Prozesse – Datenstrukturen und Elemente in Prozessausrüstungskatalogen – Teil 15: Eigenschaftslisten (LOPs) für Füllstandmessgeräte für den elektronischen Datenaustausch
  • NF EN 61987-15:2017 Industrielle Prozessmessung und -steuerung – Elemente und Datenstrukturen in Prozessausrüstungskatalogen – Teil 15: Eigenschaftslisten (LOP) für Füllstandmessgeräte für den elektronischen Datenaustausch
  • NF C93-400-14-2*NF EN 60512-14-2:2006 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 14-2: Dichtigkeitsprüfungen – Prüfung 14b: Dichtheit – Feine Luftleckage
  • NF C90-303-1*NF EN 60835-3-1:1993 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden. Teil 3: Messungen an Satelliten-Erdstationen. Abschnitt eins: Allgemeines.
  • NF S93-123-13*NF EN ISO 8536-13:2016 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 13: Graduierte Durchflussregler für den einmaligen Gebrauch mit Flüssigkeitskontakt
  • NF EN ISO 12624:2022 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen – Bestimmung geringer Mengen wasserlöslicher Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen und pH-Messung

CZ-CSN, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • CSN 68 4065-1983 Reine Chemikalien. Herstellung von Messlösungen für Säure-Base-Titrationen
  • CSN 68 4066-1983 Reine Chemikalien. Herstellung von Messlösungen für Oxidations-Reduktions-Titrationen
  • CSN 35 8737-1975 Halbleiterbauelemente. Dioden. Messung der Differential-Rosistanoe
  • CSN 68 4067-1983 Reine Chemikalien. Herstellung von Messlösungen für Fällungstitrationen, nichtwässrige Titrationen und andere Methoden
  • CSN 65 0306-1986 Pufferlösungen zur pH-Messung. Primär- und Sekundärstandards. Reparatur- und Zertifizierungsmethoden.

International Organization for Standardization (ISO), Ausrüstung für Mikrolösungen

  • ISO 23496:2019 Bestimmung des pH-Wertes – Referenzpufferlösungen zur Kalibrierung von pH-Messgeräten
  • ISO 19730:2008 Bodenqualität – Extraktion von Spurenelementen aus dem Boden mittels Ammoniumnitratlösung
  • ISO 5317:1983 Düngemittel; Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichem Kalium; Herstellung der Testlösung
  • ISO 7407:1983 Düngemittel; Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem Kalium; Herstellung der Testlösung
  • ISO 2122:1972 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke; Herstellung einer Lösung von Produkten, die in kochendem Wasser nicht leicht löslich sind, und Bestimmung von in Wasser unlöslichen Stoffen
  • ISO 12624:2022 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen – Bestimmung von Spurenmengen wasserlöslicher Chlorid-, Fluorid-, Silikat- und Natriumionen sowie des pH-Werts
  • ISO 29463-2:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik
  • ISO 4512:2000 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Geräte zur Messung von Flüssigkeitsständen in Lagertanks – Manuelle Methoden
  • ISO 13440:1996 Ausrüstung für den Pflanzenschutz - Landwirtschaftliche Sprühgeräte - Bestimmung des Gesamtrückstandsvolumens
  • ISO 6686:1981 Ausrüstung für den Pflanzenschutz; Tropfschutzgeräte; Bestimmung der Reduzierung des Düsendurchflusses
  • ISO/DIS 23500-2 Vorbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 2: Wasseraufbereitungsgeräte für Hämodialyseanwendungen und verwandte Therapien
  • ISO 23500-2:2019 Vorbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 2: Wasseraufbereitungsgeräte für Hämodialyseanwendungen und verwandte Therapien
  • ISO 25358:2018 Pflanzenschutzgeräte – Tropfengrößenspektren von Zerstäubern – Messung und Klassifizierung
  • ISO 3149:1975 Heizkörper, Konvektoren und ähnliche Geräte; Bestimmung der Wärmeleistung; Testmethode unter Verwendung einer flüssigkeitsgekühlten geschlossenen Kabine
  • ISO 8536-13:2016 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 13: Graduierte Durchflussregler für den einmaligen Gebrauch mit Flüssigkeitskontakt
  • ISO 5682-3:1996 Ausrüstung für den Pflanzenschutz – Sprühausrüstung – Teil 3: Prüfverfahren für Volumen-/Hektar-Einstellsysteme landwirtschaftlicher hydraulischer Drucksprühgeräte
  • ISO 11433:1993/Amd 1:2013 Nickellegierungen – Bestimmung des Titangehalts – Molekularabsorptionsspektrometrisches Verfahren mit Diantipyrylmethan – Änderung 1: Alternatives Verfahren zur Herstellung der Titan-Standardlösung

Professional Standard - Machinery, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • JB/T 8276-1999 Methode zur Herstellung einer Pufferlösung zur Messung des pH-Werts
  • JB/T 8277-1999 Methode zur Herstellung einer Standardlösung für die Messung mit einem Leitfähigkeitsmessgerät
  • JB/T 9355-1999 Methode zur Herstellung einer Kalibrierlösung zur Messung der Atomabsorption
  • JB/T 5232-1991 Verfahren zur Herstellung einer Kalibrierlösung für die ionenselektive Elektrodenmessung
  • JB/T 53143-1999 Produktqualitätsklassifizierung von Kreiselpumpen für kryogene Flüssigkeiten für Luftzerlegungsanlagen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Ausrüstung für Mikrolösungen

  • KS I ISO 19730:2009 Bodenqualität – Extraktion von Spurenelementen aus dem Boden mithilfe einer Ammoniumnitratlösung
  • KS I ISO 19730-2009(2019) Bodenqualität – Extraktion von Spurenelementen aus dem Boden mithilfe einer Ammoniumnitratlösung
  • KS M ISO 5317:2006 Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichem Kalium – Herstellung der Testlösung
  • KS M ISO 5317:2013 Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichem Kalium – Herstellung der Testlösung
  • KS L 2300-2007 Mikrovolumetrisches Gerät mit Kolbenbetrieb
  • KS M ISO 7407:2007 Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem Kalium – Herstellung der Testlösung
  • KS M ISO 7407:2013 Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem Kalium – Herstellung der Testlösung
  • KS M ISO 5317-2006(2011) Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichem Kalium – Herstellung der Testlösung
  • KS M ISO 7407-2007(2012) Düngemittel – Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem Kalium – Herstellung der Testlösung
  • KS P ISO 8536-14:2018 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 14: Klemmen und Durchflussregler für Transfusions- und Infusionsgeräte ohne Flüssigkeitskontakt
  • KS M ISO 2122:2012 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Herstellung von Natrium- und Kaliumsilikaten für industrielle Zwecke – Vorbereitung zur Bestimmung wasserunlöslicher Stoffe
  • KS M ISO 2122:2017 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke – Herstellung einer Lösung von Produkten, die in kochendem Wasser nicht leicht löslich sind, und Bestimmung von in Wasser unlöslichen Stoffen
  • KS M ISO 4512:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Geräte zur Messung von Flüssigkeitsständen in Lagertanks – manuelle Methoden
  • KS B ISO TR 11328:2020 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen - Ausrüstung zur Messung des Abflusses unter Eisbedingungen
  • KS P ISO 8536-13:2018 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 13: Graduierte Durchflussregler für den einmaligen Gebrauch mit Flüssigkeitskontakt
  • KS B ISO 4512:2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Geräte zur Messung von Flüssigkeitsständen in Lagertanks – manuelle Methoden
  • KS B ISO 4512:2005 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Geräte zur Messung von Flüssigkeitsständen in Lagertanks – manuelle Methoden
  • KS B ISO 11655:2020 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Methode zur Spezifikation der Leistung hydrometrischer Geräte
  • KS C IEC 61966-4-2014(2019) Multimediasysteme und -geräte – Farbmessung und -management – Teil 4: Geräte mit Flüssigkristallanzeigetafeln
  • KS B ISO 25358:2019 Pflanzenschutzgeräte – Tröpfchengrößenspektren von Zerstäubern – Messung und Klassifizierung
  • KS C IEC 61747-30-3:2021 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 30-3: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Bewegungsartefaktmessung von Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigemodulen
  • KS R 5077-2-2008(2018) Prüfverfahren für elektronische Kühlmittelsteuerungsgeräte für Kraftfahrzeugmotoren – Teil 2: Magnetventil zur Steuerung des Kühlmitteldurchflusses
  • KS C IEC 62899-302-2:2022 Gedruckte Elektronik – Teil 302-2: Ausrüstung – Tintenstrahl – Bildbasierte Messung des Tröpfchenvolumens

British Standards Institution (BSI), Ausrüstung für Mikrolösungen

  • BS ISO 19730:2009 Bodenqualität – Extraktion von Spurenelementen aus dem Boden mittels Ammoniumnitratlösung
  • BS ISO 19730:2008 Bodenqualität. Extraktion von Spurenelementen aus dem Boden mittels Ammoniumnitratlösung
  • BS EN 14291:2004 Schaumbildende Lösungen zur Lecksuche an Gasanlagen
  • BS ISO 23496:2019 Bestimmung des pH-Wertes. Referenzpufferlösungen zur Kalibrierung von pH-Messgeräten
  • BS 3680-7:2000 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Spezifikation der Ausrüstung zur Messung des Wasserstands
  • BS EN ISO 8536-14:2018 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Klemmen und Durchflussregler für Transfusions- und Infusionsgeräte ohne Flüssigkeitskontakt
  • BS 5551-4.3.2:1983 Düngemittel. Chemische Analyse. Bestimmung von Kalium. Herstellung der Testlösung zur Bestimmung des Gehalts an säurelöslichem Kalium
  • BS 5551-4.3.1:1983 Düngemittel. Chemische Analyse. Bestimmung von Kalium. Herstellung der Testlösung zur Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichem Kalium
  • BS EN 13468:2001 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen – Bestimmung von Spurenmengen an wasserlöslichem Chlorid, Fluorid, Silikat, Natriumionen und pH-Wert
  • BS 3680-8H:1996 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen. Messgeräte und Geräte. Methode zur Spezifikation der Leistung hydrometrischer Geräte
  • BS EN 12952-14:2004 Wasserrohrkessel und Nebenanlagen - Anforderungen an Rauchgas-DENOX-Systeme mit verflüssigtem Druckammoniak und Ammoniakwasserlösung
  • BS EN 13645:2002 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von Landanlagen mit einer Speicherkapazität zwischen 5 t und 200 t
  • BS EN 61747-30-1:2012 Flüssigkristallanzeigegeräte. Messmethoden für Flüssigkristallanzeigemodule. Transmissiver Typ
  • BS EN 13799:2012 LPG-Geräte und Zubehör. Inhaltsmessgeräte für Flüssiggas-Druckbehälter (LPG).
  • BS EN 61966-4:2000 Multimedia-Systeme und -Geräte. Farbmessung und -management. Geräte mit Flüssigkristallanzeigetafeln
  • BS ISO 4512:2001 Erdöl und flüssige Erdölprodukte. Ausrüstung zur Messung von Flüssigkeitsständen in Lagertanks. Manuelle Methoden
  • BS ISO 4512:2000 Manuelle Methode zur Messung des Flüssigkeitsstands in Lagertanks für Erdöl und flüssige Erdölprodukte
  • BS EN IEC 62037-7:2022 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Feldmessungen der passiven Intermodulation
  • BS EN 60835-3-9:1995 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden. Messungen an Satelliten-Erdstationen. Endgeräte SCPC-PSK
  • BS IEC 62899-302-2:2018 Gedruckte Elektronik – Ausrüstung. Tintenstrahl. Bildbasierte Messung des Tropfenvolumens
  • BS EN 60835-3-10:1995 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden. Messungen an Satelliten-Erdstationen. Endgeräte. TDMA-Verkehrsfunkstelle
  • BS EN 60835-3-11:1996 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden. Messungen an Satelliten-Erdstationen. Servicekanalausrüstung für die SCPC-PSK-Übertragung
  • BS EN 60835-3-1:1992 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden – Messungen an Satelliten-Erdfunkstationen – Allgemeines
  • BS EN ISO 23500-2:2019 Aufbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und damit verbundene Therapien. Wasseraufbereitungsgeräte für Hämodialyseanwendungen und verwandte Therapien
  • BS EN 1822-2:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik
  • BS EN 1822-2:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik
  • BS EN 1822-2:2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik
  • BS IEC 62899-302-3:2021 Gedruckte Elektronik. Ausrüstung. Tintenstrahl. Bildbasierte Messung der Tropfenrichtung
  • BS ISO 25358:2018 Pflanzenschutzausrüstung. Tröpfchengrößenspektren von Zerstäubern. Messung und Klassifizierung
  • BS EN 60835-2-7:1995 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden – Messungen an terrestrischen Richtfunksystemen – Diversity-Schalt- und Kombinationsgeräte
  • 20/30409110 DC BS EN 13799. LPG-Geräte und Zubehör. Inhaltsmessgeräte für Druckbehälter für Flüssiggas (LPG).
  • 21/30447603 DC BS EN IEC 61747-30-1. Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 30-1. Messmethoden für Flüssigkristallanzeigemodule. Transmissiver Typ
  • BS EN 60835-2-1:1992 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden – Messungen an terrestrischen Richtfunksystemen – Allgemeines
  • BS EN 60835-3-2:1996 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden. Messungen an Satelliten-Erdstationen. Antenne
  • BS EN 60512-14-2:2006 Steckverbinder für elektronische Geräte - Prüfungen und Messungen - Dichtheitsprüfungen - Test 14b - Dichtigkeit - Feine Luftleckage
  • 22/30449648 DC BS EN ISO 23500-2. Vorbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 2. Wasseraufbereitungsgeräte für Hämodialyseanwendungen und verwandte Therapien
  • BS EN 60835-3-1:1994 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden. Messungen an Satelliten-Erdstationen. Allgemein
  • BS EN 12921-4:2005 Maschinen zur Oberflächenreinigung und Vorbehandlung von Industriegütern mit Flüssigkeiten oder Dämpfen – Sicherheit von Maschinen, die halogenierte Lösungsmittel verwenden
  • BS EN 14893:2014 LPG-Ausrüstung und Zubehör. Transportable, geschweißte Stahldruckfässer für Flüssiggas (LPG) mit einem Fassungsvermögen zwischen 150 und 1.000 Litern
  • BS EN 14893:2006 LPG-Geräte und Zubehör – Transportable, geschweißte Stahldruckfässer für Flüssiggas (LPG) mit einem Fassungsvermögen zwischen 150 Litern und 1000 Litern
  • BS EN 60835-3-4:1993 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden – Messungen an Satelliten-Erdfunkstationen – Rauscharmer Verstärker
  • BS EN IEC 62037-8:2022 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Messung der passiven Intermodulation, die von Objekten erzeugt wird, die HF-Strahlung ausgesetzt sind
  • BS EN 60835-2-2:1995 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden. Messungen an terrestrischen Richtfunksystemen. Antenne
  • BS EN 60835-3-6:1997 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden. Messungen an Satelliten-Erdstationen. Hochleistungsverstärker
  • BS EN 60835-3-12:1997 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden. Messungen an Satelliten-Erdstationen. Gesamtsystemleistung
  • BS EN 60835-3-4:1997 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden. Messungen an Satelliten-Erdstationen. Rauscharmer Verstärker
  • BS EN 60835-2-3:1993 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden – Messungen an terrestrischen Richtfunksystemen – HF-Verzweigungsnetze
  • BS EN 60835-2-1:1994 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden. Messungen an terrestrischen Richtfunksystemen. Allgemein
  • BS EN IEC 60567:2024 Mit Öl gefüllte Elektrogeräte. Probenahme freier Gase und Analyse freier und gelöster Gase in Mineralölen und anderen Isolierflüssigkeiten. Orientierungshilfe

RO-ASRO, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • STAS 12373-1985 MIKROWELLEN-MESSTECHNIKEN UND MIKROWELLEN-MESSGERÄTE Terminologie
  • STAS 10958-1977 Kühlgeräte KÜHLANLAGEN DURCH ABSORBTION MIT HYDROAMMONIAKALISCHER LÖSUNG
  • STAS 10957/3-1977 Kühlgeräte KÜHLANLAGEN DURCH ABSORBTION MIT HYDROAMMONIAKALISCHER LÖSUNG Grundparameter
  • STAS 7232-1984 Hydraulische und pneumatische Antriebe NENNKAPAZITÄTEN
  • STAS 8536-1985 Hydraulische Kraftausrüstung Besondere technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 11071/9-1978 Gesetzliche Messtechnik BLOCKDIAGRAMM DER HIERARCHIE DER MESSGERÄTE FÜR DIE VISKOSITÄT NEWTONscher FLÜSSIGKEITEN
  • STAS 10768/3-1976 Hydraulische Antriebe DURCHFLUSSREGELVENTILE FÜR MOBILE GERÄTE Typen und Grundabmessungen
  • STAS 10768/2-1987 Hydraulische Antriebe DURCHFLUSSREGELVENTILE FÜR STATIONÄRE ANLAGEN pn 200 bar Hauptabmessungen
  • STAS 10738-1982 Schiffsausrüstung DONKEY-KESSEL MIT FLÜSSIGEM BRENNSTOFF Allgemeine technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 10880-1977 HYDRAULISCHES KOPIERGERÄT FÜR ÜBLICHE DREHMASCHINEN Besondere technische Anforderungen an die Qualität
  • STAS 11247/3-1980 Zentralheizungsanlagen THERMISCHE UND HYDRAULISCHE EIGENSCHAFTEN DER HEIZUNG. GERÄTE Bestimmung des Druckverlustes

European Committee for Standardization (CEN), Ausrüstung für Mikrolösungen

  • EN 14291:2004 Schaumbildende Lösungen zur Lecksuche an Gasanlagen
  • EN 13468:2001 Wärmedämmprodukte für Gebäudeausrüstung und Industrieanlagen – Bestimmung von Spurenmengen an wasserlöslichem Chlorid, Fluorid, Silikat, Natriumionen und pH-Wert
  • EN 13799:2012 LPG-Geräte und Zubehör – Inhaltsmessgeräte für Flüssiggas-Druckbehälter (LPG).
  • EN 13799:2022 LPG-Geräte und Zubehör – Inhaltsmessgeräte für Flüssiggas-Druckbehälter (LPG).
  • prEN ISO 23500-2 Aufbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 2: Wasseraufbereitungsgeräte für Hämodialyseanwendungen und verwandte Therapien (ISO/DIS 23500-2:2022)
  • EN 1822-2:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik
  • EN 1822-2:1998 Hocheffiziente Luftfilter (HEPA und ULPA) – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik
  • EN 13645:2001 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von Landanlagen mit einer Speicherkapazität zwischen 5 t und 200 t
  • EN 14893:2006 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Transportable Flüssiggas (LPG) geschweißte Stahldruckfässer mit einem Fassungsvermögen zwischen 150 Litern und 1.000 Litern
  • EN ISO 8536-13:2016 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 13: Abgestufte Durchflussregler für den einmaligen Gebrauch mit Flüssigkeitskontakt (ISO 8536-13:2016)
  • EN 12921-4:2005+A1:2008 Maschinen zur Oberflächenreinigung und Vorbehandlung von Industriegütern mit Flüssigkeiten und Dämpfen – Teil 4: Sicherheit von Maschinen, die halogenierte Lösungsmittel verwenden
  • EN 14893:2014 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Transportable Flüssiggas (LPG) geschweißte Stahldruckfässer mit einem Fassungsvermögen zwischen 150 Litern und 1.000 Litern

RU-GOST R, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • GOST 28815-1990 Lösliches wässriges Holzschutzmittel. Spezifikationen
  • GOST 28815-1996 Wässrige Lösungen von Holzschutzmitteln. Spezifikationen
  • GOST 17227-1971 pH-Messung. Tabletten zur Herstellung der Arbeitspufferlösungen
  • GOST 10444.1-1984 Dosen Essen. Vorbereitung von Reagenzlösungen, Farbstoffen, Indikatoren und Kulturmedien für die mikrobiologische Analyse
  • GOST R 55682.14-2013 Wasserrohrkessel und Hilfsanlagen. Teil 14. Anforderungen an Rauchgas-DENOX-Systeme, die verflüssigtes, unter Druck stehendes Ammoniak und Ammoniakwasserlösung verwenden
  • GOST ISO 5682-3-2004 Ausrüstung für den Pflanzenschutz. Sprühausrüstung. Teil 3. Prüfverfahren für Volumen-/Hektar-Anpassungssysteme landwirtschaftlicher hydraulischer Drucksprühgeräte
  • GOST R EN 1822-2-2012 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA). Teil 2. Aerosolherstellung, Messgeräte, Partikelzählstatistik
  • GOST 13.1.511-1990 Reprographie. Mikrographie. Leser und Leser-Drucker. Methoden zum Messen der Bildschirmhelligkeit und des Kontrasts des auf den Bildschirm projizierten Bildes

GOSTR, Ausrüstung für Mikrolösungen

AT-ON, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • ONORM L 1094-3-2001 Chemische Bodenanalysen - Extraktion von Spurenelementen mit einer Lithiumchloridlösung
  • ONORM M 5879 Teil.2-1982 Spezifikationen für Chlorierungsanlagen zur Wasseraufbereitung; Geräte zur Desinfektion und Oxidation mit chlorhaltigen Chemikalien und deren Lösungen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • GB/T 27502-2011 Methode zur Herstellung von Referenzlösungen zur Messung der Leitfähigkeit
  • GB/T 30119-2013 Methode zur Herstellung einer Kalibrierlösung für die Atomabsorptionsmessung
  • GB 15208-1994 Mikrodosis-Röntgen-Sicherheitsinspektionssystem
  • GB/T 17524-1998 Inspektionsvorschrift für Mikro-Wasserkraft-Generatoranlagen
  • GB/T 13236-2011 Erdöl und flüssige Erdölprodukte.Ausrüstung zur Messung von Flüssigkeitsständen in Lagertanks.Manuelle Methode
  • GB/T 15208.2-2006 Mikrodosis-Röntgen-Sicherheitsinspektionssystem. Teil 2: Testblock
  • GB 15208.1-2005 Mikrodosis-Röntgen-Sicherheitsinspektionssystem. Teil 1: Allgemeine technische Anforderungen
  • GB/T 20183.3-2006 Ausrüstung für den Pflanzenschutz. Sprühausrüstung. Teil 3: Prüfverfahren für Volumen-/Hektar-Einstellsysteme landwirtschaftlicher hydraulischer Drucksprühgeräte

FI-SFS, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • SFS 4138-1978 EMALIT. PINNOITTEEN TUTKIMINEN ALKALI LIUOKSILLA.TESTAUSLAIT
  • SFS 4137-1978 Porzellanglasur. Beständigkeit in Säuren, neutralen Lösungen und Dampf. Test Ausrüstung

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • YB/T 5158-1993 Spektroskopische Bestimmung von Spuren von Bor in hochreinen Graphitprodukten, Lösungs-Trockenrückstandsmethode
  • YB/T 5158-2007 Bestimmung von Spuren von Bor in hochreinen Graphitprodukten durch spektroskopische Methode, Lösungs- und Trockenrückstandsmethode

Lithuanian Standards Office , Ausrüstung für Mikrolösungen

  • LST ISO 7407:2005 Düngemittel. Bestimmung des säurelöslichen Kaliumgehalts. Vorbereitung der Testlösung (idt ISO 7407:1983)
  • LST ISO 5317:2005 Düngemittel. Bestimmung des Gehalts an wasserlöslichem Kalium. Vorbereitung der Testlösung (idt ISO 5317:1983)
  • LST EN 13799-2012 LPG-Geräte und Zubehör – Inhaltsmessgeräte für Flüssiggas-Druckbehälter (LPG).
  • LST EN 61747-6-2004 Flüssigkristall- und Festkörperanzeigegeräte. Teil 6: Messmethoden für Flüssigkristallmodule. Transmissiver Typ (IEC 61747-6:2004)
  • LST EN 13645-2002 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von Landanlagen mit einer Speicherkapazität zwischen 5 t und 200 t
  • LST EN 14893-2014 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Transportable Flüssiggas (LPG) geschweißte Stahldruckfässer mit einem Fassungsvermögen zwischen 150 Litern und 1.000 Litern
  • LST EN 60835-3-9-2002 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden. Teil 3: Messungen an Satelliten-Erdstationen. Abschnitt 9: Endgeräte SCPC-PSK (IEC 60835-3-9:1993)
  • LST EN 1822-2-2010 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik
  • LST EN ISO 8871-1:2004 Elastomerteile für Parenteralia und für Geräte für pharmazeutische Zwecke – Teil 1: Extrahierbare Stoffe in wässrigen Autoklaven (ISO 8871-1:2003)
  • LST EN 62037-4-2012 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 4: Messung der passiven Intermodulation in Koaxialkabeln (IEC 62037-4:2012)
  • LST EN 62037-3-2012 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 3: Messung der passiven Intermodulation in Koaxialsteckverbindern (IEC 62037-3:2012)
  • LST EN 60835-3-10-2002 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden. Teil 3: Messungen an Satelliten-Erdstationen. Abschnitt 10: Endgeräte TDMA-Verkehrserdfunkstelle (IEC 60835-3-10:1994)

ET-QSAE, Ausrüstung für Mikrolösungen

Professional Standard - Electron, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • SJ/T 31051-1994 Integritätsanforderungen sowie Inspektions- und Bewertungsmethoden für Lösungsfiltrationsgeräte
  • SJ 2332-1983 Methoden zur Messung der elektrischen Leistung von Kanalübertragungsgeräten für digitale Radio- und Mikrowellen-Relaiskommunikation

SE-SIS, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • SIS SS IEC 615:1983 Elektronische Messgeräte – Terminologie für Mikrowellengeräte
  • SIS SS 433 07 25-1985 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten – Besondere Anforderungen für Geräte zum Erhitzen von Lebensmitteln mittels Mikrowellenenergie

Professional Standard - Agriculture, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • NY 663-2003 Qualitätsklassifizierung für mikrohydraulische Generatorausrüstung
  • GB 601-1988 Herstellung von Standardlösungen für die Titrationsanalyse (Volumenanalyse) chemischer Reagenzien

机械电子工业部, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • JB 5232-1991 Methode zur Herstellung einer Kalibrierlösung für die ionenselektive Elektrodenmessung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Ausrüstung für Mikrolösungen

  • ASTM D5513-22 Standardpraxis für den Mikrowellenaufschluss von Zufuhrströmen und Abfällen aus Industrieöfen zur Spurenelementanalyse
  • ASTM D5513-99(2009) Standardpraxis für den Mikrowellenaufschluss von Industrieofen-Zufuhrströmen und -Abfällen zur Spurenelementanalyse
  • ASTM D5513-99 Standardpraxis für den Mikrowellenaufschluss von Industrieofen-Zufuhrströmen und -Abfällen zur Spurenelementanalyse
  • ASTM D5513-99(2004) Standardpraxis für den Mikrowellenaufschluss von Industrieofen-Zufuhrströmen und -Abfällen zur Spurenelementanalyse
  • ASTM D1725-12(2019) Standardpraxis zur Herstellung von Harzlösungen für die Viskositätsmessung mit der Blasenzeitmethode
  • ASTM D1725-12 Standardpraxis zur Herstellung von Harzlösungen für die Viskositätsmessung mit der Blasenzeitmethode
  • ASTM E124-94(2022) Standardspezifikation für Wäge- und Trocknungsgeräte für die mikrochemische Analyse
  • ASTM E1645-01 Standardpraxis für die Vorbereitung getrockneter Farbproben durch Heizplatten- oder Mikrowellenaufschluss für die anschließende Bleianalyse
  • ASTM E1645-94 Standardpraxis für die Vorbereitung getrockneter Farbproben durch Heizplatten- oder Mikrowellenaufschluss für die anschließende Bleianalyse
  • ASTM E1645-01(2016)e1 Standardpraxis für die Vorbereitung getrockneter Farbproben durch Heizplatten- oder Mikrowellenaufschluss für die anschließende Bleianalyse
  • ASTM E1645-01(2007) Standardpraxis für die Vorbereitung getrockneter Farbproben durch Heizplatten- oder Mikrowellenaufschluss für die anschließende Bleianalyse
  • ASTM C1005-19 Standardspezifikation für Referenzmassen und Geräte zur Bestimmung von Masse und Volumen zur Verwendung bei der physikalischen Prüfung von hydraulischen Zementen
  • ASTM C1005-18 Standardspezifikation für Referenzmassen und Geräte zur Bestimmung von Masse und Volumen zur Verwendung bei der physikalischen Prüfung von hydraulischen Zementen
  • ASTM C1005-05 Standardspezifikation für Referenzmassen und Geräte zur Bestimmung von Masse und Volumen zur Verwendung bei der physikalischen Prüfung von hydraulischen Zementen

KR-KS, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • KS P ISO 8536-14-2018 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 14: Klemmen und Durchflussregler für Transfusions- und Infusionsgeräte ohne Flüssigkeitskontakt
  • KS M ISO 4512-2003(2023) Erdöl und verflüssigte Erdölprodukte - Ausrüstung zur Messung des Flüssigkeitsstands in Lagertanks - Manuelle Methode
  • KS B ISO TR 11328-2020 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen - Ausrüstung zur Messung des Abflusses unter Eisbedingungen
  • KS P ISO 8536-13-2018 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 13: Graduierte Durchflussregler für den einmaligen Gebrauch mit Flüssigkeitskontakt
  • KS B ISO 4512-2003 Erdöl und flüssige Erdölprodukte – Geräte zur Messung von Flüssigkeitsständen in Lagertanks – manuelle Methoden
  • KS B ISO 11655-2020 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in offenen Kanälen – Methode zur Spezifikation der Leistung hydrometrischer Geräte
  • KS B ISO 25358-2019 Pflanzenschutzgeräte – Tröpfchengrößenspektren von Zerstäubern – Messung und Klassifizierung
  • KS C IEC 61747-30-3-2021 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 30-3: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Bewegungsartefaktmessung von Aktivmatrix-Flüssigkristallanzeigemodulen
  • KS R 5077-2-2008(2023) Prüfverfahren für elektronische Kühlmittelsteuerungsgeräte für Kraftfahrzeugmotoren – Teil 2: Magnetventil zur Steuerung des Kühlmitteldurchflusses
  • KS C IEC 62899-302-2-2022 Gedruckte Elektronik – Teil 302-2: Ausrüstung – Tintenstrahl – Bildbasierte Messung des Tröpfchenvolumens

ES-UNE, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • UNE-EN ISO 8536-14:2018 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 14: Klemmen und Durchflussregler für Transfusions- und Infusionsgeräte ohne Flüssigkeitskontakt (ISO 8536-14:2016)
  • UNE-EN 13799:2023 LPG-Geräte und Zubehör – Inhaltsmessgeräte für Flüssiggas-Druckbehälter (LPG).
  • UNE-EN IEC 62037-7:2023 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 7: Feldmessungen der passiven Intermodulation
  • UNE-EN ISO 23500-2:2019 Aufbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 2: Wasseraufbereitungsgeräte für Hämodialyseanwendungen und verwandte Therapien (ISO 23500-2:2019)
  • ISO/FDIS 23500-2:2023 Vorbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 2: Wasseraufbereitungsgeräte für Hämodialyseanwendungen und verwandte Therapien
  • UNE-EN IEC 62037-6:2022 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 6: Messung der passiven Intermodulation in Antennen
  • UNE-EN 60835-3-9:1994 MESSMETHODEN FÜR GERÄTE, DIE IN DIGITALEN MIKROWELLEN-FUNKÜBERTRAGUNGSSYSTEMEN VERWENDET WERDEN. TEIL 3: MESSUNGEN AN SATELLITEN-ERDSTATIONEN. ABSCHNITT 9: ENDGERÄTESCPC-PSK. (Von AENOR im Mai 1995 gebilligt.)
  • UNE-EN 60835-3-10:1994 MESSMETHODEN FÜR GERÄTE, DIE IN DIGITALEN MIKROWELLEN-FUNKÜBERTRAGUNGSSYSTEMEN VERWENDET WERDEN. TEIL 3: MESSUNGEN AN SATELLITEN-ERDFUNKTIONEN. ABSCHNITT 10: ENDGERÄTEAUSSTATTUNG. TDMA-VERKEHRS-ERDFUNKTION. (Von AENOR im Mai 1995 gebilligt.)
  • UNE-EN 60835-2-7:1994 MESSMETHODEN FÜR GERÄTE, DIE IN DIGITALEN MIKROWELLEN-FUNKÜBERTRAGUNGSSYSTEMEN VERWENDET WERDEN. TEIL 2: MESSUNGEN TERRESTRISCHER FUNKRELAISSYSTEME. ABSCHNITT 7: DIVERSITY-SCHALT- UND KOMBINATIONSGERÄTE. (Von AENOR im Mai 1995 gebilligt.)

Institute of Environmental Sciences and Technology, Ausrüstung für Mikrolösungen

Danish Standards Foundation, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • DS 2355:1990 Mikrometer. spezielles Design-Mikrometer. Messschieber zur Außenmessung. Eigenschaften, Anforderungen, Prüfung
  • DS/EN 62047-9:2011 Halbleiterbauelemente – Mikroelektromechanische Bauelemente – Teil 9: Wafer-zu-Wafer-Bondfestigkeitsmessung für MEMS
  • DS/EN 13799:2012 LPG-Geräte und Zubehör – Inhaltsmessgeräte für Flüssiggas-Druckbehälter (LPG).
  • DS/EN 61966-4:2001 Multimediasysteme und -geräte – Farbmessung und -management – Teil 4: Geräte mit Flüssigkristallanzeigetafeln
  • DS/ISO 6686:1982 Ausrüstung für den Pflanzenschutz. Anti-Tropf-Geräte. Bestimmung der Reduzierung des Düsendurchflusses
  • DS 2354:1990 Mikrometer. Mikrometer-Messschieberköpfe, Tiefenmikrometer. Begriffe, Definitionen und technische Tests
  • DS/EN 60835-3-9:1995 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden – Teil 3: Messung an Satelliten-Erdfunkstellen – Abschnitt 9: Endgeräte SCPC-PSK
  • DS/EN 62037-1:2012 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Intermodulationspegelmessung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Messverfahren
  • DS/EN 62037-6:2013 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 6: Messung der passiven Intermodulation in Antennen
  • DS/EN 62037-5:2013 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 5: Messung der passiven Intermodulation in Filtern
  • DS/EN 60835-3-11:1995 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden – Teil 3: Messungen an Satelliten-Erdfunkstationen – Abschnitt 11: Servicekanalgeräte für die SCPC-PSK-Übertragung
  • DS/EN 62037-4:2012 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 4: Messung der passiven Intermodulation in Koaxialkabeln
  • DS/EN 62037-3:2012 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 3: Messung der passiven Intermodulation in Koaxialsteckverbindern
  • DS/EN 61300-2-34:2009 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-34: Prüfungen – Beständigkeit von Verbindungskomponenten und Verschlüssen gegenüber Lösungsmitteln und kontaminierenden Flüssigkeiten
  • DS/EN 13645:2002 Anlagen und Ausrüstung für Flüssigerdgas – Auslegung von Landanlagen mit einer Speicherkapazität zwischen 5 t und 200 t
  • DS/EN 1822-2:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte, Partikelzählstatistik
  • DS/EN 60835-2-7:1995 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden – Teil 2: Messungen an terrestrischen Richtfunksystemen – Abschnitt 7: Geräte zur Diversitätsumschaltung und -kombination
  • DS/EN 60512-14-2:2006 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 14-2: Dichtigkeitsprüfungen – Prüfung 14b: Dichtheit – Feine Luftleckage
  • DS/EN 60835-3-1:1995 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden – Teil 3: Messungen an Satelliten-Erdfunkstellen – Abschnitt Eins: Allgemeines
  • DS/EN 14893/AC:2007 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Transportable Flüssiggas (LPG) geschweißte Stahldruckfässer mit einem Fassungsvermögen zwischen 150 Litern und 1000 Litern
  • DS/EN 14893:2006 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Transportable Flüssiggas (LPG) geschweißte Stahldruckfässer mit einem Fassungsvermögen zwischen 150 Litern und 1000 Litern

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • CNS 14624.5-2002 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 5: Infusionssets vom Typ „Burrette“.
  • CNS 14624-5-2002 Infusionsgeräte für medizinische Zwecke – Teil 5: Infusionssets vom Typ „Burrette“.

VN-TCVN, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • TCVN 7727-2007 Bodenqualität. Extraktion von Spurenelementen durch gepufferte DTPA-Lösung

Professional Standard - Medicine, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • YY 0286.6-2009 Spezielle Infusionssets. Teil 6: Einstellung der Durchflussrate und einstellbare Infusionssets für den Einmalgebrauch

Professional Standard - Civil Aviation, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • MH 7011-2003 Micro-Dos-Röntgen-Sicherheitsinspektionssystem für die Zivilluftfahrt

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • GB 15208.4-2018 Mikrodosis-Röntgen-Sicherheitsinspektionssystem – Teil 4: Sicherheitsinspektionssystem für den menschlichen Körper
  • GB 15208.2-2018 Mikrodosis-Röntgen-Sicherheitskontrollsystem – Teil 2: Sicherheitskontrollsystem für Getriebegepäck
  • GB 15208.5-2018 Mikrodosis-Röntgen-Sicherheitsinspektionssystem – Teil 5: Sicherheitsinspektionssystem für Rückstreuobjekte
  • GB 15208.3-2018 Mikrodosis-Röntgen-Sicherheitsinspektionssystem – Teil 3: Sicherheitsinspektionssystem für Getriebeladungen
  • GB 15208.1-2018 Mikrodosis-Röntgen-Sicherheitsinspektionssystem – Teil 1: Allgemeine technische Anforderungen

海关总署, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • HS/T 65.2-2021 Mikrodosis-Röntgen-Zollkontrollausrüstung Teil 2: Ausrüstung für die Gepäckkontrolle bei Getrieben
  • HS/T 65.3-2021 Mikrodosis-Röntgen-Zollkontrollausrüstung Teil 3: Ausrüstung zur Inspektion von Getriebeladungen
  • HS/T 65.4-2021 Mikrodosis-Röntgen-Zollkontrollausrüstung Teil 4: Geschlossene Röntgen-Personenkontrollausrüstung
  • HS/T 65.1-2021 Mikrodosis-Röntgen-Zollkontrollausrüstung Teil 1: Allgemeine technische Anforderungen

Association of German Mechanical Engineers, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • VDI/VDE/DGQ 2618 Blatt 10.4-2008 Prüfung von Mess- und Prüfmitteln - Anleitung zur Prüfung von Mess- und Prüfmitteln auf geometrische Größen - Prüfanleitung für Mikrometerköpfe
  • VDI 2100 Blatt 4-2015 Messung gasförmiger Umgebungsluft - Messung der Luftverschmutzung in Innenräumen - Gaschromatographische Bestimmung organischer Verbindungen - Methoden zur Herstellung von Kalibriergasen und Kalibrierlösungen

ES-AENOR, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • UNE 84-057-1988 Identifizierung von Spurengehalten von Blei Teil 1 B Probenvorbereitung Gesamte lösliche Mineralsäuren von Bleimaterialien
  • UNE 84-059-1988 Kosmetische Rohstoffe. Identifizieren Sie Spuren von Blei. Teil 1D: Probenvorbereitung. organische flüssige Materialien
  • UNE 60-706-1988 Andocksystem für zivile Flüssiggasgeräte mit einer maximalen Kapazität von 3 kg
  • UNE 60-769-1988 Nicht-katalytische Brennstoffheizgeräte (mit Flüssiggas, maximale Kapazität 3 kg)
  • UNE 84-056-1988 Kosmetische Rohstoffe. Identifizieren Sie Spuren von Blei. Probenvorbereitung für Teil I A. Leicht löslich in Säure, die in Pulvern, Pigmenten und anderen Materialien enthalten ist

IN-BIS, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • IS 10553 Pt.5-1987 Anforderungen an die Chlorierungsausrüstung, Teil 5, Bleichlösungszuführung, Verdrängungschlorinator
  • IS 6873 Pt.4-1977 Messmethoden für elektromagnetische Störungen von industriellen, wissenschaftlichen und medizinischen (ISM) Hochfrequenzgeräten und Mikrowellengeräten von Heiz- und Therapiegeräten Teil IV

Professional Standard - Public Safety Standards, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • GA/T 1065-2013 Kalibrierungsspezifikationen für Testblöcke von Mikrodosis-Röntgen-Sicherheitsinspektionssystemen
  • GA 857-2009 Allgemeine Spezifikation für ein Fracht-Mikrodosis-Röntgen-Sicherheitsinspektionssystem
  • GA 926-2011 Allgemeine technische Anforderungen an Körperscanner mit Mikrodosis-Röntgenübertragung

Professional Standard - Post and Telecommunication, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • YD/T 792-1995 Technische Anforderungen und Messverfahren für die Vernetzung von 8-GHz-Digital-Mikrowellen-Kommunikationsgeräten mit geringer Kapazität
  • YD/T 828.39-1997 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellenübertragungssystemen verwendet werden. Teil 3: Messungen an Satelliten-Erdfunkstellen. Abschnitt 9: Endgeräte SCPC-PSK
  • YD/T 828.310-1996 Messverfahren für Geräte, die in digitalen Mikrowellenübertragungssystemen verwendet werden. Teil 3: Messung von Erdfunkstellen für Satellitenkommunikation. Abschnitt 10: TDMA-Terminals
  • YD/T 828.27-1996 Messverfahren für Geräte, die in digitalen Mikrowellenübertragungssystemen verwendet werden. Teil 2: Messung terrestrischer Funkübertragungssysteme. Abschnitt 7: Diversity-Umordnungs- und Synthesegeräte
  • YD/T 828.311-1997 Abschnitt 11: Servicekanalausrüstung für die SCPC-PSK-Übertragung
  • YD/T 685-1994 Qualitätsbewertungskriterien für vierwegebegleitende Tonmodemgeräte für analoge terrestrische Mikrowellen-Relaissysteme für Farbfernsehen
  • YD/T 828.31-1996 Messverfahren für Geräte, die in digitalen Mikrowellenübertragungssystemen verwendet werden. Teil 3: Messung von Satellitenkommunikations-Erdfunkstellen. Abschnitt 1: Allgemeine Regeln
  • YD/T 828.32-1997 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellenübertragungssystemen verwendet werden. Teil 3: Messungen an Satelliten-Erdfunkstellen. Abschnitt 2: Antenne

Professional Standard - Light Industry, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • QB/T 2470-2000 Vorbereitung einer Standardlösung für die Titrationsanalyse (volumetrische Analyse) allgemeiner Testmethoden für Kosmetika
  • QB/T 2739-2005 Zubereitung von volumetrischen Standardlösungen allgemeiner Testmethoden für Waschprodukte

BE-NBN, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • NBN T 03-161-1980 Natriumchlorid für industrielle Zwecke – Bestimmung von in Wasser oder Säure unlöslichen Stoffen und Herstellung von Hauptlösungen für andere Bestimmungen

CEN - European Committee for Standardization, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • EN ISO 29463-2:2018 High-efficiency filters and filter media for removing particles in air - Part 2: Aerosol production@ measuring equipment and particle-counting statistics
  • EN ISO 23500-2:2019 Aufbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Therapien – Teil 2: Wasseraufbereitungsgeräte für Hämodialyseanwendungen und verwandte Therapien

American National Standards Institute (ANSI), Ausrüstung für Mikrolösungen

  • ANSI/IEEE 1301.4:1997 Metrische Ausrüstungspraxis für Mikrocomputer – Koordinierungsdokument für Mezzanine-Karten
  • ANSI/IEEE 1301.3:1993 Standard für eine metrische Gerätepraxis für Mikrocomputer – konvektionsgekühlt mit 2,5-mm-Anschlüssen
  • ANSI/ASTM F677:2013 PRÜFVERFAHREN FÜR DIE FLÜSSIGKEITS- UND FETTBESTÄNDIGKEIT VON DURÄRFETTVERKAPSELUNGSMASSE, DIE IN ELEKTRONISCHEN UND MIKROELEKTRONISCHEN ANWENDUNGEN VERWENDET WERDEN

Standard Association of Australia (SAA), Ausrüstung für Mikrolösungen

  • AS 3778.6.6:2008 Flüssigkeitsdurchflussmessung in offenen Kanälen Messgeräte, Instrumente und Anlagen Seilbahnanlagen zur Durchflussmessung

International Electrotechnical Commission (IEC), Ausrüstung für Mikrolösungen

  • IEC 61747-30-1:2012 Flüssigkristallanzeigegeräte – Teil 30-1: Messverfahren für Flüssigkristallanzeigemodule – Transmissiver Typ
  • IEC 61966-4:2000 Multimediasysteme und -geräte – Farbmessung und -management – Teil 4: Geräte mit Flüssigkristallanzeigetafeln
  • IEC 60835-3-9:1993 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden; Teil 3: Messungen an Satelliten-Erdfunkstellen; Abschnitt 9: Endgeräte SCP-PSK
  • IEC 60835-3-10:1994 Messverfahren für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden – Teil 3: Messungen an Satelliten-Erdfunkstellen – Abschnitt 10: Endgeräte – TDMA-Verkehrs-Erdfunkstellen
  • IEC 62899-302-2:2018 Gedruckte Elektronik – Teil 302-2: Ausrüstung – Tintenstrahl – Bildbasierte Messung des Tröpfchenvolumens
  • IEC 60835-3-11:1995 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden – Teil 3: Messungen an Satelliten-Erdfunkstationen – Abschnitt 11: Servicekanalgeräte für die SCPC-PSK-Übertragung
  • IEC 60512-14-2:2006 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 14-2: Dichtigkeitsprüfungen – Prüfung 14b: Dichtheit – Feine Luftleckage
  • IEC 60835-2-7:1994 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden – Teil 2: Messungen an terrestrischen Richtfunksystemen – Abschnitt 7: Geräte zur Diversitätsumschaltung und -kombination
  • IEC 60835-3-2:1995 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden – Teil 3: Messungen an Satelliten-Erdfunkstationen – Abschnitt 2: Antenne
  • IEC 60835-3-1:1990 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden; Teil 3: Messungen an Satelliten-Erdfunkstellen; Abschnitt eins: Allgemeines
  • IEC 60567:2023 Mit Öl gefüllte elektrische Geräte – Probenahme freier Gase und Analyse freier und gelöster Gase in Mineralölen und anderen Isolierflüssigkeiten – Leitfaden
  • IEC 60567:2023 CMV Mit Öl gefüllte elektrische Geräte – Probenahme freier Gase und Analyse freier und gelöster Gase in Mineralölen und anderen Isolierflüssigkeiten – Leitfaden

Canadian Standards Association (CSA), Ausrüstung für Mikrolösungen

  • CSA Z364.2.2-03-2003 Wasseraufbereitungsgeräte und Wasserqualitätsanforderungen für die Hämodialyse, dritte Auflage

国家药监局, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • YY/T 0793.1-2022 Vorbereitung und Qualitätsmanagement von Flüssigkeiten für die Hämodialyse und verwandte Behandlungen. Teil 1: Wasseraufbereitungsgeräte für die Hämodialyse und verwandte Behandlungen

Military Standards (MIL-STD), Ausrüstung für Mikrolösungen

  • DOD A-A-51469-1986 KATHETER- UND NADELEINHEIT, INTRAVENÖS, 22-GAGE-KATHETER, RADIOPAKET, EINWEG, 50ER

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Ausrüstung für Mikrolösungen

  • EN IEC 62037-7:2022 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 7: Feldmessungen der passiven Intermodulation
  • EN 62037-1:2012 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Intermodulationspegelmessung – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Messverfahren
  • EN 62037-6:2013 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 6: Messung der passiven Intermodulation in Antennen
  • EN 61966-4:2000 Multimediasysteme und -geräte – Farbmessung und -management Teil 4: Geräte mit Flüssigkristallanzeigetafeln
  • EN 62037-5:2013 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 5: Messung der passiven Intermodulation in Filtern
  • EN 60835-3-9:1995 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden. Teil 3: Messungen an Satelliten-Erdstationen. Abschnitt 9: Endgeräte SCPC-PSK
  • EN 62037-4:2012 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 4: Messung der passiven Intermodulation in Koaxialkabeln
  • EN 62037-3:2012 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 3: Messung der passiven Intermodulation in Koaxialsteckverbindern
  • EN 62037-2:2013 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 2: Messung der passiven Intermodulation in Koaxialkabelbaugruppen
  • EN 61300-2-34:2009 Glasfaserverbindungsgeräte und passive Komponenten – Grundlegende Prüf- und Messverfahren – Teil 2-34: Prüfungen – Beständigkeit von Verbindungskomponenten und Verschlüssen gegenüber Lösungsmitteln und kontaminierenden Flüssigkeiten
  • EN 60835-2-7:1994 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden. Teil 2: Messungen an terrestrischen Richtfunksystemen. Abschnitt 7: Geräte zur Diversitätsumschaltung und -kombination
  • EN 60835-3-10:1994 Messmethoden für Geräte, die in digitalen Mikrowellen-Funkübertragungssystemen verwendet werden. Teil 3: Messungen an Satelliten-Erdfunkstellen. Abschnitt 10: Endgeräte – TDMA-Verkehrs-Erdfunkstelle
  • EN 61987-15:2017 Industrielle Prozessmessung und -steuerung – Datenstrukturen und Elemente in Prozessausrüstungskatalogen – Teil 15: Eigenschaftslisten (LOPs) für Füllstandmessgeräte für den elektronischen Datenaustausch
  • EN IEC 60567:2024 Mit Öl gefüllte elektrische Geräte – Probenahme freier Gase und Analyse freier und gelöster Gase in Mineralölen und anderen Isolierflüssigkeiten – Leitfaden

Professional Standard - Navy, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • HJB 449.23-2009 Verifizierungsvorschrift für Torpedoprüfgeräte von H/YZQ-006. Teil 23: Hydraulikölquelle

Professional Standard - Electricity, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • DL/T 846.5-2004 Allgemeine technische Spezifikationen für Hochspannungsprüfgeräte Teil 5: Analysator für Spurenfeuchtigkeit in SF_6-Gas
  • DL/T 2343.2-2021 Technische Spezifikationen für Komponenten für Messgeräte für elektrische Energie Teil 2: Flüssigkristallanzeigen

Society of Automotive Engineers (SAE), Ausrüstung für Mikrolösungen

  • SAE AMS5880C-2006 Stahl, korrosionsbeständig, Stangen, Draht, Schmiedestücke und Draht 17Cr – 0,52Mo (0,95 – 1,20C) (SAE 51440C) für Lageranwendungen UNS S44004

API - American Petroleum Institute, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • API MPMS 5.4-1995 Handbuch der Erdölmessnormen, Kapitel 5 – Messung, Abschnitt 4 – Zubehör für Flüssigkeitsmessgeräte (Dritte Ausgabe)

IT-UNI, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • UNI 1567-1569-1941 Düsen, Membranen und zugehörige Normen für die Flüssigkeitsdurchflussmessung in Förderrohren mit kreisförmigem Querschnitt. Ausrüstungsvorschriften

Underwriters Laboratories (UL), Ausrüstung für Mikrolösungen

  • UL 87A BULLETIN-2007 Überblick über die Untersuchung von kraftbetriebenen Abgabegeräten für Benzin/Ethanol-Mischungen mit einem ETHANOL-Gehalt von mehr als 15 Prozent

AT-OVE/ON, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • OVE EN IEC 62037-7:2021 Passive HF- und Mikrowellengeräte, Messung des Intermodulationspegels – Teil 7: Feldmessungen der passiven Intermodulation (IEC 46/827/CDV) (englische Version)

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Ausrüstung für Mikrolösungen

  • JIS C 5402-14-2:2016 Steckverbinder für elektronische Geräte – Prüfungen und Messungen – Teil 14-2: Dichtigkeitsprüfungen – Prüfung 14b: Dichtheit – Feine Luftleckage

YU-JUS, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • JUS N.N6.617-1980 Funkkommunikation. Mikrowellen-Funkübertragungssysteme. Messmethoden für Geräte, die in terrestrischen Richtfunksystemen verwendet werden. Simulierte Systeme. Allgemeine Bedingungen

(U.S.) Joint Electron Device Engineering Council Soild State Technology Association, Ausrüstung für Mikrolösungen

  • JEDEC JESD89A-2006 Messung und Berichterstattung von durch Alphateilchen und terrestrische kosmische Strahlung verursachten Soft Errors in Halbleiterbauelementen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten