ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zerstäubungsbedingungen

Für die Zerstäubungsbedingungen gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zerstäubungsbedingungen die folgenden Kategorien: Kohle, Telekommunikation umfassend, Optik und optische Messungen, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, Land-und Forstwirtschaft, Chemische Ausrüstung, Ausrüstung für die Gummi- und Kunststoffindustrie, Holz, Rundholz und Schnittholz, Pumpe, Kernenergietechnik, Elektrische Traktionsausrüstung, Nichteisenmetalle, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Ledertechnologie, Papier und Pappe, Elektrotechnik umfassend, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Obst, Gemüse und deren Produkte, Apotheke, Umweltschutz, Textilprodukte, Textilmaschinen, Nichteisenmetallprodukte, Holzbearbeitungsgeräte, Handwerkzeuge, Schneidewerkzeuge, Feuer bekämpfen, Schuhwerk, Isolierung, füttern, analytische Chemie, Verbrennungsmotor, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Unterhaltungsausrüstung, Spanlose Bearbeitungsgeräte, Manuelle Handhabungswerkzeuge, Stahlprodukte, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Vakuumtechnik, Chemikalien, Dünger, schwarzes Metall, Komponenten elektrischer Geräte, Prüfung von Metallmaterialien, Industriefahrzeuge, Erdbewegungsmaschinen, Essen umfassend, Energie- und Wärmeübertragungstechnik, Flüssigkeitsspeichergerät, Flexible Übertragung und Übertragung, nichtmetallische Mineralien, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Brenner, Kessel, Alarm- und Warnsysteme, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Schaltgeräte und Controller, Anorganische Chemie, organische Chemie, Metallerz, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Straßenarbeiten, Umwelttests, Mikrobiologie, Wortschatz, Solartechnik, Ausrüstung zur Mineralverarbeitung, Elektrische Geräte, die unter besonderen Arbeitsbedingungen verwendet werden, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Mikroprozessorsystem, Integrierte Schaltkreise, Mikroelektronik, Isoliermaterialien, Mechanischer Test, Wellen und Kupplungen, Textilfaser, Gebäudestruktur, Farben und Lacke, Bergbauausrüstung, Glas, Feuerfeste Materialien, Baumaterial, Plastik, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Batterien und Akkus, Kiste, Kiste, Kiste, Eisenbahntechnik umfassend, Eisenbahnbau, Papierprodukte, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Klebstoffe und Klebeprodukte, Tee, Kaffee, Kakao, Straßenfahrzeuggerät, Elektronische Geräte, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Einrichtungen im Gebäude, Fahrrad, Lager, Mechanische Komponenten für elektronische Geräte, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, Ausrüstung für die Gesundheit des menschlichen Körpers, Elektrische Lichter und zugehörige Geräte, Krankenhausausrüstung, Elektrische und elektronische Prüfung, Rotierender Motor, Erdölprodukte umfassend, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Tierheilkunde, Gefahrgutschutz.


Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Zerstäubungsbedingungen

  • DB13/T 5048-2019 Technische Bedingungen der Rohkohle für die katalytische Kohlevergasung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zerstäubungsbedingungen

  • GB/T 29721-2013 Spezifikationen der Kohle für Wirbelschichtvergaser
  • GB 12498-1990 Allgemeine Spezifikationen des Rubidium-Atomfrequenzstandards
  • GB/T 23810-2009 Spezifikation von Kohle zur Direktverflüssigung
  • GB/T 29722-2013 Spezifikationen der Kohle für Flugstromvergaser
  • GB/T 35064-2018 Spezifikation von Rohstoffen für die gemeinsame Verarbeitung von Kohle und Öl
  • GB/T 20626.1-2006 Spezifische Umgebungsbedingungen – Elektrische und elektronische Produkte für Plateau – Teil 1: Allgemeine technische Anforderungen
  • GB/T 772-2005 Technische Spezifikationen des Porzellanelements für Hochspannungsisolatoren
  • GB/T 43411-2023 Allgemeine technische Bedingungen für Werkzeugmaschinen zur additiven Fertigung mit selektivem Elektronenstrahlschmelzen
  • GB/T 20626.2-2006 Spezifische Umgebungsbedingungen – Elektrische und elektronische Produkte für Plateau – Teil 2: Selektive Typen und Prüfspezifikation
  • GB/T 12105-1998 Allgemeine technische Anforderungen an elektronische Orgeln
  • GB/T 12105-2007 Allgemeine technische Anforderungen an elektronische Tastaturen
  • GB/T 14249.2-1993 Allgemeine Spezifikation für elektronische Waagen
  • GB/T 19608.3-2004 Klassifizierung besonderer Umweltbedingungen Teil 3:Plateau
  • GB/T 4967-1995 Allgemeine Spezifikation für elektronische Taschenrechner
  • GB/T 15862-1995 Allgemeine Spezifikation für Ionenimplantationsgeräte
  • GB/T 28689-2012 Effizienter Rotatormischer. Technische Anforderungen
  • GB/T 31182-2014 Allgemeine technische Bedingungen für den Kremationssarg
  • GB/T 28851-2012 Spezifikationen für Kühlbrutschränke
  • GB/T 20626.3-2006 Spezifische Umgebungsbedingungen – Elektrische und elektronische Produkte für Plateau – Teil 3: Schutzanforderungen vor Beleuchtung, Verschmutzung und Kondensation
  • GB/T 20626.3-2022 Spezifische Umgebungsbedingungen – Elektrische und elektronische Produkte für Plateau – Teil 3: Schutzanforderungen vor Blitzschlag, Verschmutzung und Kondensation
  • GB/T 4797.5-2008 Klassifizierung der Umweltbedingungen elektrischer und elektronischer Produkte. Umweltbedingungen der Natur. Niederschlag und Wind
  • GB/T 4797.8-2008 Klassifizierung der Umweltbedingungen für elektrische und elektronische Produkte. Umweltbedingungen, die in der Natur vorkommen. Brandexposition
  • GB/T 11804-2005 Umgebungsbedingungen für elektrische und elektronische Produkte – Terminologien
  • GB/T 15395-1994 Allgemeine technische Spezifikation für Schränke für elektronische Geräte
  • GB/T 15861-1995 Allgemeine Spezifikation des Ionenstrahlätzsystems
  • GB/T 13582-1992 Allgemeine Spezifikation für elektronische Beleuchtungssteuergeräte
  • GB/T 9723-2007 Chemisches Reagens. Allgemeine Regel für die flammenatomabsorptionsspektrometrische Analyse
  • GB/T 13363-1992 Technische Bedingungen für Kolbenpumpen in der chemischen Industrie
  • GB/T 13375-2008 Spezifikation für natürliches Uranhexafluorid

Professional Standard - Geology, Zerstäubungsbedingungen

  • DZ/T 0183-1997 Allgemeine technische Anforderungen an Atomfluoreszenzphotometer
  • DZ 0030-1992 Technische Bedingungen des XDY-1 Doppelkanal-Atomfluoreszenzphotometers
  • DZ/T 0064.21-1993 Methoden zur Überprüfung der Grundwasserqualität – Elektrothermische Atomisierungs-Atomabsorptionsspektrometrie zur Bestimmung von Kupfer, Blei, Zink, Cadmium, Kobalt und Chrom

RU-GOST R, Zerstäubungsbedingungen

Professional Standard - Chemical Industry, Zerstäubungsbedingungen

  • HG/T 3709-2003 Spezifikationen von Rotorlosen Härtungsmessgeräten
  • HG/T 3133-2006 Spezifikationen für elektronische Wasseraufbereitungsgeräte
  • HG/T 3155-2012 Technische Spezifikation für die Verpackung von Maschinenteilen für die chemische Industrie
  • HG/T 3155-1985 Technische Bedingungen für die Verpackung von Teilen chemischer Maschinen
  • HG/T 2742-1995 Technische Bedingungen des Magnetschwimmer-Füllstandmessgeräts

Professional Standard - Education, Zerstäubungsbedingungen

  • JY 0313-1991 Spezifikation für den fossilen Arechaeopteryx und sein Restaurierungsmodell
  • JY 250-1987 Technische Bedingungen für den Spermaabstrich
  • JY 5-1985 Technische Bedingungen für die elektronische Öffnung
  • JY 241-1987 Technische Bedingungen des Schneidens im frühen Gastrulastadium des Frosches
  • JY 87-1982 Technische Bedingungen für das Schneiden des Froschgastrulastadiums (Versuch)
  • JY 99-1982 Technische Bedingungen des Motornerv-Originalfilms (Testversion)
  • JY 0017-1990 Spezifikation des Demonstrators für Elektronenstrahl
  • JY 233-1987 Technische Bedingungen für den Querschnitt des Dikotyledonenstamms
  • JY 52-1980 Technische Bedingungen des Molekülstrukturmodells (Testversion)
  • JY 192-1985 Spezifikationen des Monocot-Stielmodells
  • JY 193-1985 Spezifikation des Dikotyledon-Blattmodells
  • JY 156-1982 Technische Bedingungen für fossile Exemplare (Testversion)

Professional Standard - Railway, Zerstäubungsbedingungen

  • TB/T 3213-2009 Allgemeine technische Spezifikation für elektrische und elektronische Produkte, die in Schienenfahrzeugen für das Plateau verwendet werden
  • TB/T 2906-1998 Technische Bedingungen für das Ionennitrieren von Diesellokomotivmotorventilen
  • TB/T 2306-2006 Die technische Spezifikation des automatischen Buckelhofs
  • TB/T 2306-1992 Automatisierte Buckelspezifikationen
  • TB/T 2182-1991 Technische Bedingungen des halbautomatischen Buckels

Professional Standard - Petroleum, Zerstäubungsbedingungen

  • SY/T 7513-1988 Technische Bedingungen des geförderten Rohöls
  • SY 7513-1988 88 Technische Bedingungen des geförderten Rohöls
  • SY/T 5280-2000 Allgemeine technische Bedingungen für Rohöldemulgatoren
  • SY/T 5280-2018 Allgemeine technische Spezifikation für Rohöldemulgator
  • SY/T 5349-1989 Technische Daten des Rollenofens
  • SY/T 6144-2008 Technische Spezifikationen des Neutronenlebensdauer-Protokollierungstools
  • SY/T 6144-1995 Technische Bedingungen des Neutronenlebensdauer-Protokollierungstools
  • SY/T 5683-1995 Technische Bedingungen für Neutronengeneratoren zur Bohrlochmessung
  • SY/T 6305-1997 Die Spezifikationen für Phosphor-Säuerungsflüssigkeit
  • SY/T 5419-1996 Spezifikationen für versiegelte Neutronenröhren zur Bohrlochmessung
  • SY 6144-2008 Technische Bedingungen des jährlichen Neutronenlebensdauer-Messgeräts
  • SY/T 5419-2007 Technische Spezifikationen des Neutronengenerators und der Neutronenröhre für die Bohrlochmessung
  • SY 5419-2007 Technische Bedingungen des Neutronengenerators und der Neutronenröhre für die Erdölgewinnung
  • SY/T 6213-1996 Technische Bedingungen für die Ansäuerung von Fluorborsäure

SCC, Zerstäubungsbedingungen

  • BS EN ISO 14744-1:2001 Schweißen. Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen - Grundsätze und Abnahmebedingungen
  • DANSK DS/EN ISO 14744-1:2008 Schweißen - Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen - Teil 1: Grundsätze und Abnahmebedingungen
  • UNE 54001:1996 ERRATUM BELEUCHTUNGSBEDINGUNGEN FÜR DIE BEOBACHTUNG VON FOTOGRAFISCHEN TRANSPARENTEN ORIGINALEN IN FARBE.
  • AS 2134.1:1988 Empfohlene Vorgehensweise für die chemische Analyse mittels Atomabsorptionsspektrometrie – Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • NS 4775:1994 Wasseranalytik - Atomabsorptionsspektrometrie, Zerstäubung in Flammen - Spezielle Richtlinien für Natrium und Kalium
  • UNE 84137:1996 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. KOKOSNUSS-MONOETHANOLAMID.
  • UNE 84137:1997 ERRATUM KOSMETISCHE ROHSTOFFE. KOKOSMONOETHANOLAMID.
  • UNE 84143:1998 KOSMETISCHE ROHSTOFFE. KOKOSNUSS-DIETHANOLAMID.
  • UNE 84143:2008 Kosmetische Rohstoffe. Kokosdiethanolamid.
  • UNE 84137:2008 Kosmetische Rohstoffe. Kokosmonoethanolamid.
  • AENOR UNE-EN ISO 14744-1:2009 Schweißen - Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen - Teil 1: Grundsätze und Abnahmebedingungen (ISO 14744-1:2008)
  • DIN 51401 E:2015 Entwurf eines Dokuments – Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) – Wortschatz
  • NS-EN ISO 14744-1:2000 Schweißen – Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen – Teil 1: Grundsätze und Abnahmebedingungen (ISO 14744-1:2000)
  • NS-EN ISO 14744-1:2008 Schweißen – Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen – Teil 1: Grundsätze und Abnahmebedingungen (ISO 14744-1:2008)
  • UNE 54002:1973 BELEUCHTUNGSBEDINGUNGEN FÜR DIE BEOBACHTUNG VON UNDURCHSICHTIGEN ORIGINALEN IN FARBE
  • UNE 54002:1996 ERRATUM BELEUCHTUNGSBEDINGUNGEN FÜR DIE BEOBACHTUNG VON UNDURCHSICHTIGEN ORIGINALEN IN FARBE.
  • UNE-EN ISO 14744-1:2001 SCHWEISSEN. ABNAHMEPRÜFUNG VON ELEKTRONENSTRAHL-SCHWEISSMASCHINEN. TEIL 1: GRUNDSÄTZE UND ABNAHMEBEDINGUNGEN. (ISO 14744-1:2000).
  • DIN EN ISO 14744-1 E:2007 Entwurfsdokument – Schweißen – Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen – Teil 1: Grundsätze und Abnahmebedingungen (ISO/DIS 14744-1:2006); Deutsche Fassung prEN ISO 14744-1:2006
  • UNE 54001:1973 BELEUCHTUNGSBEDINGUNGEN FÜR DIE BEOBACHTUNG VON FOTOGRAFISCHEN TRANSPARENTEN ORIGINALEN IN FARBE
  • NS-EN 10085:2001 Nitrierstähle – Technische Lieferbedingungen
  • DANSK DS/EN 10085:2001 Nitrierstähle – Technische Lieferbedingungen
  • AWWA JAW51286 Journal AWWA — Optimierung der Frost-Tau-Konditionierung
  • DIN CEN/TS 16731:2015 Lebensmittel - Bestimmung hydridreaktiver Arsenverbindungen in Reis mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Hydrid-AAS) nach Säureextraktion; Deutsche Fassung CEN/TS 16731:2014
  • SN-CEN/TS 16731:2014 Lebensmittel – Bestimmung hydridreaktiver Arsenverbindungen in Reis mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Hydrid-AAS) nach Säureextraktion
  • 06/30151927 DC BS ISO 14744-1 REV. Schweißen. Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen. Teil 1. Grundsätze und Abnahmebedingungen
  • DANSK DS/EN 13121-1:2003 GFK-Tanks und -Behälter zur Verwendung über Tage – Teil 1: Rohstoffe – Spezifikationsbedingungen und Abnahmebedingungen
  • NS-EN 13121-1:2003 GFK-Tanks und -Behälter zur Verwendung über Tage — Teil 1: Rohstoffe — Spezifikationsbedingungen und Abnahmebedingungen
  • AENOR UNE 84143:2016 Kosmetische Rohstoffe. Diethanolamid von Kokosfettsäuren.
  • AENOR UNE 84137:2016 Kosmetische Rohstoffe. Kokosfettsäuremonoethanolamid.

AENOR, Zerstäubungsbedingungen

  • UNE 84044:1994 KOSMETIK-ROHSTOFFE. KOKOSNUSSÖL.
  • UNE 84742:2010 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Bestimmung von Quecksilber in Titandioxid mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • UNE-EN ISO 14744-1:2009 Schweißen – Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen – Teil 1: Grundsätze und Abnahmebedingungen (ISO 14744-1:2008)
  • UNE 84741:2012 Kosmetische Rohstoffe. Sonnenschutzmittel. Bestimmung von Antimon in Titandioxid mittels Atomabsorptionsspektrometrie am Graphitofen
  • UNE-EN 13121-1:2004 GFK-Tanks und -Behälter für den oberirdischen Einsatz – Teil 1: Rohstoffe – Spezifikationsbedingungen und Abnahmebedingungen
  • UNE-EN 12403:1999 BARCODING – STRUKTURIERTE DATENDATEIEN

Professional Standard - Business, Zerstäubungsbedingungen

Professional Standard - Machinery, Zerstäubungsbedingungen

  • JB/T 7573-1994 Allgemeine technische Spezifikationen für elektrotechnische Produkte, die für den Einsatz unter Hochebenenbedingungen bestimmt sind
  • JB/T 12539-2015 Technische Bedingungen für den Betrieb eines Systems zur selektiven, nichtkatalytischen Reduktion von Rauchgasen zur Denitrierung
  • JB/T 10583-2006 Technische Spezifikationen des Porzellanelements für Niederspannungsisolatoren
  • JB 2678-1980 Umgebungsbedingungen für den Einsatz elektrischer Produkte in großen Höhen
  • JB/T 11880.1-2014 Dieselmotoren. Systeme zur selektiven katalytischen Reduktion (SCR). Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • JB/T 12349-2015 Technische Anforderungen an die Maschine für gedämpfte gefüllte Brötchen
  • JB/T 7457-2007 Rotatormischer. Technische Anforderungen
  • JB/T 7783-2012 Die Spezifikation für Rohranfasmaschinen
  • JB/T 7730.1-1995 Technische Bedingungen der Saatgutbeschichtungsmaschine
  • JB/T 4082-1991 Technische Bedingungen der Sputter-Ionenpumpe
  • JB/T 7457-1994 Spezifikationen des Rotorsandmischers
  • JB/T 9809.1-1999 Spezifikationen für Brüter
  • JB/T 3294-1992 Technische Bedingungen für Borcarbid
  • JB/T 5931.2-1991 Radlader für Plateau Technische Bedingungen
  • JB/T 6039.1-1992 Raupen-Bulldozer für Plateau Technische Bedingungen
  • JB/T 9362-1999 Spezifikation für ionenselektive Elektroden
  • JB/T 9191-1999 Spezifikation für Plasma-Oberflächenpistole
  • JB/T 1611-1993 Technische Spezifikation für die Herstellung von Kesselrohren
  • JB/T 12117-2015 Fluidisierte Ausrüstung. Technische Anforderungen
  • JB/T 7022-2002 Spezifikation für Rotorschmiedeteile für industrielle Dampfturbinen
  • JB/T 5889-1991 Technische Spezifikation für Nichteisengussteile zur Verwendung in Isolatoren
  • JB/T 5891-1991 Technische Spezifikation für Eisengussteile zur Verwendung in Isolatoren
  • JB/T 7022-2014 Die Rotorschmiedeteile für industrielle Dampfturbinen. Technische Spezifikation
  • JB/T 7022-1993 Spezifikationen für Schmiedeteile des Rotorkörpers von Industriedampfturbinen
  • JB/T 11915-2014 Spezifikationen für Kleinsämaschine
  • JB/T 8178-1999 Technische Spezifikation der Kappe für Kappen- und Stiftisolatoren
  • JB/T 5358-1991 Allgemeine technische Spezifikationen für Rotordruckgussmaschinen
  • JB/T 5383-1991 Spezifikation für Transmissionselektronenmikroskop
  • JB/T 5384-1991 Rasterelektronenmikroskop – Technische Spezifikation
  • JB/T 5157-2007 Futtersaattrennmaschine
  • JB/T 5158-2007 Die technischen Bedingungen für eine Maschine zum Entgrasen von Futtersamen
  • JB/T 6867-2010 Spezifikation für Gyrorotor-Auswuchtmaschinen
  • JB/T 5157-1991 Technische Spezifikationen der Futtersaatreinigungsmaschine
  • JB/T 5158-1991 Technische Bedingungen der Futtersaatgut-Bedarfsmaschine
  • JB/T 6594-1993 Technische Bedingungen der Zylinderwalzen-Superfinishing-Maschine
  • JB/T 6592-1993 Technische Spezifikationen für die Superfinishing-Maschine mit Kegelwalze
  • JB/T 6867-1993 Technische Bedingungen der Kreiselrotor-Auswuchtmaschine
  • JB/T 7883.1-2000 Technische Spezifikation für eine Maschine zum Aufweiten von Reishülsen
  • JB/T 11552-2013 Technische Bedingungen für das Kugelstrahlen
  • JB/T 7027-2002 Spezifikation für Stahlschmiedeteile für Dampfturbinenrotoren (300 MW oder mehr)
  • JB/T 7178-2002 Spezifikation für Rotorschmiedeteile für Turbinengeneratoren mit 300 MW bis 600 MW
  • JB/T 1267-2002 Spezifikation für Rotorschmiedeteile für Turbinengeneratoren mit 50 MW bis 200 MW
  • JB/T 1267-2014 Rotorschmiedeteile für Turbinengeneratoren von 50 MW bis 200 MW. Technische Spezifikation
  • JB/T 7027-2014 Rotorschmiedeteile für Dampfturbinen mit 300 MW und mehr. Technische Spezifikation
  • JB/T 7027-1993 Spezifikationen für das Schmieden des Rotorkörpers einer Dampfturbine mit 300–600 MW
  • JB/T 9790-2000 Technische Spezifikation für Feinluftsieb-Saatgutreiniger
  • JB/T 10235-2001 Wälzlager.Kegelrolle.Technische Daten
  • JB/T 9810.1-1999 Tee-Roll-Schneidemaschinen vom Rotorflügeltyp. Technische Anforderungen
  • JB/T 7783-1995 Technische Spezifikation für pneumatische Rohranfasmaschinen
  • JB/T 9790-2011 Technische Spezifikation für Feinluftsieb-Saatgutreiniger
  • JB/T 5683-1991 Technische Spezifikationen für komplette Ausrüstungssätze zur Saatgutverarbeitung

Group Standards of the People's Republic of China, Zerstäubungsbedingungen

  • T/CWAN 0076-2023 Roh- und Hilfsstoffe für Schweißzusätze – Technische Anforderungen für die Beschaffung chemischer Produkte
  • T/HBZXL 015-2023 Technische Bedingungen für elektronische Haushaltsschalter
  • T/CAFFCI 63-2022 Kosmetische Inhaltsstoffe – Himbeerketonglucosid
  • T/CFA 020102048-2019 Spezifikationen für verschleißfeste Gussrohre und Formstücke
  • T/FJBS 5-2023 Kosmetischer Rohstoff Gardenia-Extrakt (ätherisches Fuding-Gardenia-Öl)
  • T/HPCIA 008-2021 Sapindus mukurossi-Extrakt für Kosmetika
  • T/CEEIA 457-2020 Technische Spezifikation für Gussteile aus Aluminiumlegierung zur Verwendung als Verbundisolator-Metallarmaturen
  • T/QGCML 805-2023 Technische Bedingungen für hochreines Mangandioxid für die chemische Industrie
  • T/CICEIA /CAMS26-2021 Dieselmotor – Cu-Zeolith-SCR-Katalysator zur NOx-Emissionskontrolle
  • T/CWAN 0071-2023 Roh- und Hilfsstoffe für Schweißzusätze – Technische Anforderungen für die Beschaffung von Walzdraht, Drähten und Bändern
  • T/HBZXL 016-2023 Technische Bedingungen für intelligente elektronische Haushaltsschalter

British Standards Institution (BSI), Zerstäubungsbedingungen

  • BS EN ISO 14744-1:2008 Schweißen - Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen - Grundsätze und Abnahmebedingungen
  • BS EN 13121-1:2003 GFK-Tanks und -Behälter für den oberirdischen Einsatz. Rohstoffe. Spezifikationsbedingungen und Abnahmebedingungen
  • BS DD IEC/TS 60815-1:2009 Auswahl und Dimensionierung von Hochspannungsisolatoren für den Einsatz unter verschmutzten Bedingungen. Definitionen, Informationen und allgemeine Grundsätze
  • BS DD IEC/TS 60815-1:2008 Auswahl und Dimensionierung von Hochspannungsisolatoren für den Einsatz unter verschmutzten Bedingungen – Definitionen, Informationen und allgemeine Grundsätze
  • BS EN 10085:2001 Nitrierstahl. Technische Lieferbedingungen
  • BS ISO 16750-5:2010 Straßenfahrzeuge – Umweltbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte – Chemische Belastungen
  • BS ISO 16750-5:2023 Straßenfahrzeuge. Umgebungsbedingungen und Prüfungen für elektrische und elektronische Geräte – Chemische Belastungen
  • BS EN ISO 11212-4:1997 Stärke und Folgeprodukte – Schwermetallgehalt – Bestimmung des Cadmiumgehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit elektrothermischer Zerstäubung
  • BS EN ISO 11212-3:1997 Stärke und Folgeprodukte. Schwermetallgehalt. Bestimmung des Bleigehalts mittels Atomabsorptionsspektrometrie mit elektrothermischer Zerstäubung
  • DD IEC/TS 60815-1:2008 Auswahl und Dimensionierung von Hochspannungsisolatoren für den Einsatz unter verschmutzten Bedingungen – Definitionen, Informationen und allgemeine Grundsätze
  • BS 7527-2.5:1991 Klassifizierung von Umweltbedingungen. In der Natur auftretende Umweltbedingungen. Staub, Sand, Salznebel

Danish Standards Foundation, Zerstäubungsbedingungen

  • DS/EN ISO 14744-1:2008 Schweißen - Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen - Teil 1: Grundsätze und Abnahmebedingungen
  • DS/EN 13121-1:2003 GFK-Tanks und -Behälter für den oberirdischen Einsatz – Teil 1: Rohstoffe – Spezifikationsbedingungen und Abnahmebedingungen

Association Francaise de Normalisation, Zerstäubungsbedingungen

  • NF EN ISO 14744-1:2008 Schweißen - Abnahmeprüfungen für Elektronenstrahlschweißmaschinen - Teil 1: Abnahmegrundsätze und -bedingungen
  • NF V31-001:1990 Leinsamen. Spezifikation.
  • NF A89-700-1*NF EN ISO 14744-1:2008 Schweißen – Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen – Teil 1: Grundsätze und Abnahmebedingungen
  • NF V31-002:1990 SONNENBLUMENSAMEN. SPEZIFIKATION.
  • NF A36-560:2002 Nitrierstähle – Technische Lieferbedingungen.
  • NF A08-410:1979 Chemische Analyse von Blei. Bestimmung von Antimon. (Atomabsorptionsmethode).
  • NF A08-425:1979 Chemische Analyse von Blei. Bestimmung von Zink (Atomabsorptionsmethode).
  • NF A08-417:1979 Chemische Analyse von Blei. Bestimmung von Cadmium (Atomabsorptionsmethode).
  • NF A08-401:1973 Chemische Analyse von Blei – Bestimmung von Kupfer – Atomabsorptionsverfahren

CZ-CSN, Zerstäubungsbedingungen

  • CSN 65 1058-1983 Aluminium Oxid. Bestimmung von Alciumoxid. Die Atomabsorptionsmethode.
  • CSN ON 42 1322-1963 Technische Liefervorschriften für nicht oxidierte Kupferbänder und -bänder
  • CSN 35 8031-1977 Klimakategorie von Komponenten für elektronische Geräte
  • CSN 80 0524-1977 Bestimmung der Feinheit einzelner Fibrillen in den fibrillierten Bändern von Polymerfilmen
  • CSN 70 0639 Cast.2-1976 Glasprüfung. Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Magnesiumoxid. Atomabsorptionsspektrometrie
  • CSN 65 1054-1981 Aluminium Oxid. Bestimmung der Mangan-/II-oxid-Tomabsorption und photometrische Methoden
  • CSN 65 1059-1987 Aluminiumoxid. Bestimmung von Kupfer(II)oxid. Atomabsorptionsspektrometrie und photometrische Methode
  • CSN 44 1877-1982 Bauxit. Bestimmung von Kupferoxid Die Atomabsorptionsmethode.
  • CSN 70 0638 Cast.2-1990 Glasprüfmethoden. Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Calciumoxid mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • CSN 70 0632 Cast.3-1986 Glasprüfmethoden. Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Bleioxid mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • CSN 70 0631 Cast.3-1986 Glasprüfmethoden. Chemische Analyse von Glas. Bestimmung von Zinkoxid mittels Atomabsorptionsspektrometrie
  • CSN 35 6505-1990 Elektronische Messgeräte. Allgemeine technische Bedingungen
  • CSN 42 0670 Cast.19-1973 Chemische Analyse von Aluminiumlegierungen. Bestimmung von Calcium durch Atomabsorption
  • CSN 42 0670 Cast.21-1976 Chemische Analyse von Aluminiumlegierungen. Bestimmung von Magnesium durch Atomabsorption
  • CSN 62 1528-1976 Alterungstests von Gummi unter atmosphärischen Bedingungen

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zerstäubungsbedingungen

  • KS B 0908-2001 Schweißen – Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen – Teil 1: Grundsätze und Abnahmebedingungen
  • KS B ISO 14744-1:2021 Schweißen – Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen – Teil 1: Grundsätze und Abnahmebedingungen
  • KS B ISO 14744-1:2016 Schweißen – Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen – Teil 1: Grundsätze und Abnahmebedingungen
  • KS M 0016-1995 Allgemeine Regeln für die spektrochemische Atomabsorptionsanalyse
  • KS E 3030-2017 Atomabsorptionsspektrochemische Analyse für Eisenerze
  • KS L ISO 26845-2012(2022) Chemische Analyse feuerfester Materialien – Allgemeine Anforderungen für die nasschemische Analyse, Atomabsorptionsspektrometrie und Methoden der Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS L ISO 26845-2012(2017) Chemische Analyse feuerfester Materialien – Allgemeine Anforderungen für die nasschemische Analyse, Atomabsorptionsspektrometrie und Methoden der Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS L ISO 26845-2022 Chemische Analyse feuerfester Materialien – Allgemeine Anforderungen für die nasschemische Analyse, Atomabsorptionsspektrometrie und Methoden der Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma
  • KS M 0016-2020 Allgemeine Regeln für die spektrochemische Atomabsorptionsanalyse

German Institute for Standardization, Zerstäubungsbedingungen

  • DIN EN ISO 14744-1:2008-09 Schweißen - Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen - Teil 1: Grundsätze und Abnahmebedingungen (ISO 14744-1:2008); Deutsche Fassung EN ISO 14744-1:2008
  • DIN EN ISO 14744-1:2008 Schweißen - Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen - Teil 1: Grundsätze und Abnahmebedingungen (ISO 14744-1:2008); Deutsche Fassung EN ISO 14744-1:2008
  • DIN 51401 Bb.1:2017 Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und Atomfluoreszenzspektrometrie (AFS) - Wortschatz; Beilage 1: Erläuterungen
  • DIN EN 13121-1:2003 GFK-Tanks und -Behälter für den oberirdischen Einsatz - Teil 1: Rohstoffe; Spezifikationsbedingungen und Abnahmebedingungen; Deutsche Fassung EN 13121-1:2003
  • DIN EN 10085:2001 Nitrierstähle - Technische Lieferbedingungen; Deutsche Fassung EN 10085:2001
  • DIN CEN/TS 16731:2015-01*DIN SPEC 10520:2015-01 Lebensmittel - Bestimmung hydridreaktiver Arsenverbindungen in Reis mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Hydrid-AAS) nach Säureextraktion; Deutsche Fassung CEN/TS 16731:2014

IN-BIS, Zerstäubungsbedingungen

  • IS 2615-1989 Zangen, Zangen und Zangen – Technische Lieferbedingungen
  • IS 13636-1993 Zangen und Zangen für die Elektronik. Technische Lieferbedingungen
  • IS 1930 Pt.1-1975 Spezifikationen für Meißel und Meißel Teil I Technische Lieferbedingungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zerstäubungsbedingungen

  • ASTM UOP879-87 Aluminium in Katalysatoren durch Atomabsorption
  • ASTM UOP878-87 Kalium in Katalysatoren durch Atomabsorption
  • ASTM F4-66(2005) Standardspezifikation für karbonisiertes Nickelband und karbonisiertes vernickeltes und vernickeltes Stahlband für Elektronenröhren
  • ASTM D5153-91(1997) Standardtestmethode für Palladium in Molekularsiebkatalysatoren durch Atomabsorption

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Zerstäubungsbedingungen

  • GB/T 39944-2021 Komplette Ausrüstung zum Färben digitaler Kegelgarne – Allgemeine technische Spezifikation
  • GB/T 20626.2-2018 Spezifische Umgebungsbedingungen – Elektrische und elektronische Produkte für Plateau – Teil 2: Selektive Typen und Prüfspezifikationen

Professional Standard - Electron, Zerstäubungsbedingungen

  • SJ 3264-1989 Allgemeine Spezifikation für elektronische Orgel
  • SJ/T 10894-1996 Atomabsorptionsanalyse von Li2O, Na2O und K2O in elektronischem Glas
  • SJ/T 10895-1996 Atomabsorptionsanalyse von CaO, SrO, BaO und MgO in elektronischem Glas
  • SJ/T 10896-1996 Atomabsorptionsanalyse von ZnO, PbO, Al2O3 und Sb2O3 in elektronischem Glas
  • SJ/T 10897-1996 Atomabsorptionsanalyse von Co2O3, NiO und MnO2 in elektronischem Glas
  • SJ 1521-1979 Allgemeine Spezifikation für Kipphebelschalter
  • SJ/T 10633-1995 Atomabsorptionsspektrophotometrie von Verunreinigungen in Aluminiumoxid für Elektronenkeramik-Rohstoffe
  • SJ/T 10633-2022 Atomabsorptionsspektrophotometrie von Verunreinigungen in Aluminiumoxid, dem Rohstoff für elektronische Keramik
  • SJ 3262-1989 Allgemeine Spezifikation für Verpackungsmaterialien zur Verwendung in elektronischen Bauteilen
  • SJ/T 10529-1994 Allgemeine Spezifikation für elektronische Registrierkassen
  • SJ 2456-1984 Fachgrundspezifikation für elektronische Zeitrelais
  • SJ/T 10312-1992 Allgemeine Spezifikation des Elektronenstrahl-Belichtungssystems
  • SJ/T 10166-1991 Spezifikation der Verdichtungsstruktur für elektronische Geräte
  • SJ 280-1980 Allgemeine Spezifikation für Fahrzeuge mit elektronischer Ausrüstung

European Committee for Standardization (CEN), Zerstäubungsbedingungen

  • EN ISO 14744-1:2000 Schweißen – Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen – Teil 1: Grundsätze und Abnahmebedingungen ISO 14744-1:2000
  • EN ISO 14744-1:2008 Schweißen - Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen - Teil 1: Grundsätze und Abnahmebedingungen
  • EN 12749:1999 Schuhe – Alterungskonditionierung
  • EN 13121-1:2003 GFK-Tanks und -Behälter für den oberirdischen Einsatz - Teil 1: Rohstoffe; Spezifikationsbedingungen und Abnahmebedingungen
  • EN 13121-1:2021 GFK-Tanks und -Behälter für den oberirdischen Einsatz – Teil 1: Rohstoffe – Spezifikationsbedingungen und Akzeptanzkriterien
  • EN 10085:2001 Nitrierstähle – Technische Lieferbedingungen
  • EN 12403:1998 Barcode – Strukturierte Datendateien
  • CEN/TS 16731:2014 Lebensmittel – Bestimmung hydridreaktiver Arsenverbindungen in Reis mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Hydrid-AAS) nach Säureextraktion
  • PD CEN/TS 16599:2014 Photokatalyse – Bestrahlungsbedingungen zur Prüfung der photokatalytischen Eigenschaften halbleitender Materialien und Messung dieser Bedingungen

International Organization for Standardization (ISO), Zerstäubungsbedingungen

  • ISO 14744-1:2000 Schweißen - Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen - Teil 1: Grundsätze und Abnahmebedingungen
  • ISO 20870:2001 Schuhalterungskonditionierung
  • ISO 20870:2017 Schuhe – Alterungskonditionierung
  • ISO 14744-1:2008 Schweißen - Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen - Teil 1: Grundsätze und Abnahmebedingungen

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Zerstäubungsbedingungen

  • GB/T 20626.1-2017 Spezifische Umgebungsbedingungen – Elektrische und elektronische Produkte für Plateau – Teil 1: Allgemeine technische Anforderungen
  • GB/T 12105-2017 Allgemeine technische Anforderungen an elektronische Tastaturen
  • GB/T 35489-2017 Leitfaden zur Auswahl der Alterungsbedingungen für Klebstoffe
  • GB/T 13375-2017 Spezifikation für natürliches Uranhexafluorid

KR-KS, Zerstäubungsbedingungen

  • KS B ISO 14744-1-2016 Schweißen – Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen – Teil 1: Grundsätze und Abnahmebedingungen
  • KS B ISO 14744-1-2021 Schweißen – Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen – Teil 1: Grundsätze und Abnahmebedingungen

CH-SNV, Zerstäubungsbedingungen

  • SNV 40670-1959 Grundsätze für die Prüfung magnetischer Stahlplatten und die Lieferbedingungen

Indonesia Standards, Zerstäubungsbedingungen

  • SNI 13-6180-1999 Verfahren zur Optimierung des Flammen-Atomabsorptionsspektrophotometers (AAS)
  • SNI 03-6967-2003 Allgemeine Anforderungen an Netzwerk- und geometrische Systeme von Wohnstraßen

Professional Standard - Agriculture, Zerstäubungsbedingungen

  • 340药典 四部-2020 9000 Leitprinzipien 9107 Leitprinzipien der molekularen DNA-Barcode-Identifizierung chinesischer Arzneimittelmaterialien
  • 323药典 四部-2015 9000 Leitprinzipien 9107 Leitprinzipien der molekularen DNA-Barcode-Identifizierung chinesischer Arzneimittelmaterialien
  • JB/T 9790-1999 Technische Bedingungen der Samenwaschmaschine
  • NY/T 2258-2012 Molekularer Nachweis des Erregers der Bananenblattstreifenkrankheit
  • GB 10017-1988 Technische Bedingungen für Instrumente zur Untersuchung von Forstbaumsamen
  • GB 9723-1988 Allgemeine Regeln für die Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie mit chemischen Reagenzien

GOST, Zerstäubungsbedingungen

  • GOST 25390-1982 Aluminiumoxid. Atomar - Absorption. Methode zur Bestimmung von Calciumexid
  • GOST 6012-1998 Nickel. Methoden der Spektralanalyse chemischer Atomemissionen
  • GOST 33411-2015 Rohstoffe und Lebensmittel. Bestimmung des Massenanteils von Arsen nach der Methode der Atomabsorption mit Hydriderzeugung

Professional Standard - Light Industry, Zerstäubungsbedingungen

  • QB/T 4014-2010 Allgemeine technische Anforderungen an elektronische Trommeln
  • QB/T 4014-2023 Allgemeine technische Anforderungen an elektronische Trommeln
  • QB/T 4328-2012 Allgemeine technische Anforderungen an Verstärker für elektronische Trommeln

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Zerstäubungsbedingungen

Professional Standard - Aerospace, Zerstäubungsbedingungen

  • QJ 3071-1998 Technische Bedingungen für das Plasmalichtbogenschweißen
  • QJ 972-1986 Technische Bedingungen für das Elektronenstrahlschweißen
  • QJ 991-1986 Technische Bedingungen für das Crimpen blanker Anschlüsse
  • QJ 474-1988 Spezifikationen für chemische Oxidationsbeschichtungen auf Eisen- und Stahlteilen
  • QJ 474-1979 Spezifikationen für chemische Oxidationsbeschichtungen auf Eisen- und Stahlteilen
  • QJ 1069-1986 Technische Bedingungen des Hochtemperaturspachtels TR-2
  • QJ 491-1986 Technische Bedingungen für die chemische Nickelbeschichtung
  • QJ 261-1994 Allgemeine technische Anforderungen für Blechstanzteile elektronischer Produkte
  • QJ 261-1986 Allgemeine technische Anforderungen für Blechstanzteile elektronischer Produkte
  • QJ 468-1985 Technische Bedingungen für die chemische Oxidationsbeschichtung aus Magnesiumlegierung
  • QJ 165-1982 Technische Bedingungen für die Installation elektrischer und elektronischer Produkte
  • QJ 1601-1989 Allgemeine technische Anforderungen an Schränke für elektronische Geräte
  • QJ 477-1988 Technische Bedingungen für Zinksalzphosphatierungsfilme

工业和信息化部, Zerstäubungsbedingungen

  • JB/T 7457-2021 Technische Bedingungen des Rotorsandmischers
  • YS/T 1171.8-2017 Methoden zur chemischen Analyse von recycelten Zinkrohstoffen Teil 8: Bestimmung des Quecksilbergehalts mittels Atomfluoreszenzspektrometrie und kalter Atomabsorptionsspektrometrie

HU-MSZT, Zerstäubungsbedingungen

PL-PKN, Zerstäubungsbedingungen

ZA-SANS, Zerstäubungsbedingungen

  • SANS 5868:1976 Konditionierung von vulkanisiertem Gummi
  • SANS 53121-1:2009 GFK-Tanks und -Behälter für den oberirdischen Einsatz Teil 1: Rohstoffe – Spezifikationsbedingungen und Abnahmebedingungen

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zerstäubungsbedingungen

  • JIS G 1257-20:2013 Eisen und Stahl – Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren – Teil 20: Bestimmung von Selen – Elektrothermische Zerstäubung
  • JIS G 1257-10-4:2013 Eisen und Stahl – Atomabsorptionsspektrometrische Methode – Teil 10: Bestimmung von Aluminium – Abschnitt 4: Elektrothermische Zerstäubung
  • JIS G 1257-12-3:2013 Eisen und Stahl – Atomabsorptionsspektrometrisches Verfahren – Teil 12: Bestimmung von Blei – Abschnitt 3: Elektrothermische Zerstäubung
  • JIS G 1257-16-2:2013 Eisen und Stahl – Atomabsorptionsspektrometrische Methode – Teil 16: Bestimmung von Wismut – Abschnitt 2: Elektrothermische Zerstäubung
  • JIS G 1257-18-2:2013 Eisen und Stahl – Atomabsorptionsspektrometrische Methode – Teil 18: Bestimmung von Tellur – Abschnitt 2: Elektrothermische Zerstäubung
  • JIS G 1257-11-2:2013 Eisen und Stahl. Atomabsorptionsspektrometrische Methode. Teil 11: Bestimmung von Zinn. Abschnitt 2: Elektrothermische Zerstäubung
  • JIS G 1257-17-2:2013 Eisen und Stahl. Atomabsorptionsspektrometrische Methode. Teil 17: Bestimmung von Antimon. Abschnitt 2: Elektrothermische Zerstäubung
  • JIS G 1257-19-1:2013 Eisen und Stahl. Atomabsorptionsspektrometrische Methode. Teil 19: Bestimmung von Arsen. Abschnitt 1: Elektrothermische Zerstäubung
  • JIS K 0121:2006 Allgemeine Regeln für die Atomabsorptionsspektrometrie
  • JIS G 1257-12-2:2013 Eisen und Stahl – Atomabsorptionsspektrometrische Methode – Teil 12: Bestimmung von Blei – Abschnitt 2: Flammenzerstäubung nach Extraktion von Jodid

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zerstäubungsbedingungen

  • CNS 12211-1994 Umweltanforderungen für elektronische Komponenten
  • CNS 7265-1981 Seile – Probenahme und Konditionierung zum Testen
  • CNS 11762-1986 Umweltanforderungen für elektronische Geräte
  • CNS 8445-1982 Methode zur Bestimmung von Natriumoxid in Feldspat (Atomabsorptiometrische Methode)
  • CNS 8448-1982 Methode zur Bestimmung von Kaliumoxid in Feldspat (Atomabsorptiometrische Methode)
  • CNS 12865.8-1991 Testmethode für digitale Mikroelektronik (Lastzustand)
  • CNS 12865-8-1991 Testmethode für digitale Mikroelektronik (Lastzustand)

Professional Standard - Nuclear Industry, Zerstäubungsbedingungen

  • EJ/T 1099-1999 Spezifikation für abgereichertes Urantetrafluorid
  • EJ/T 685-1992 Technische Bedingungen für Jod [125I] Natriumlösung
  • EJ/T 989-1996 Technische Bedingungen für natürliches Urandioxid
  • EJ/T 990-1996 Technische Bedingungen für natürliches Urantetrafluorid

ES-UNE, Zerstäubungsbedingungen

YU-JUS, Zerstäubungsbedingungen

  • JUS U.C4.660-1994 Baumabstände – Technische Bedingungen und allgemeine Grundsätze

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Zerstäubungsbedingungen

  • DB37/T 1917-2011 Allgemeine technische Anforderungen für die Produktionslinie für Püreebier

Professional Standard - Forestry, Zerstäubungsbedingungen

  • LY/T 1135-1993 Technische Spezifikation für Längsplattenkettenförderer für Baumstämme
  • LY/T 1137-1993 Technische Spezifikation für Rundholz-Längskettenförderer
  • LY/T 1343-2014 Vorschriften zur Geräteleistung bei der Baumsamenprüfung
  • LY/T 1343-1999 Vorschriften über die Leistung von Geräten zur Baumsamenprüfung

农业农村部, Zerstäubungsbedingungen

Aerospace Industries Association/ANSI Aerospace Standards, Zerstäubungsbedingungen

Professional Standard-Ships, Zerstäubungsbedingungen

  • CB/T 3790-1997 Regeln für die Verarbeitungstechnologie von Schiffsrohren
  • CB/Z 94-1968 Technische Bedingungen für die Phosphatierung von Eisenmetallen

BELST, Zerstäubungsbedingungen

  • STB 835-97 Ofenbedingungen metallisch. Allgemeine Spezifikation
  • STB 1385-2013 Der Destillat-Cognac reifte. Technische Bedingungen

Guangdong Provincial Standard of the People's Republic of China, Zerstäubungsbedingungen

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Zerstäubungsbedingungen

  • YB/T 3219-1988 Technische Bedingungen für die Herstellung des Lüfterrotors
  • YB/T 5084-1993 Technische Bedingungen für Mangandioxid-Erzpulver für die chemische Industrie

Professional Standard - Coal, Zerstäubungsbedingungen

  • MT 66-2008 Technische Anforderungen an Emulsionssprengstoff
  • MT 66-1995 Technische Bedingungen für Emulsionsexplosionen

国家安全生产监督管理总局, Zerstäubungsbedingungen

  • MT 66-2007 Technische Bedingungen für Emulsionsexplosion

Professional Standard - Commodity Inspection, Zerstäubungsbedingungen

  • SN/T 1579-2005 Bestimmung von kokosnussletal vergilbendem Phytoplasma
  • SN/T 2839-2011 Allgemeine technische Anforderungen für die Inspektion importierter und exportierter Textilrohstoffe

Association of German Mechanical Engineers, Zerstäubungsbedingungen

  • DVS 3201-1986 Konstruktionsprinzipien elektronenstrahlgeschweißter Bauteile

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Zerstäubungsbedingungen

  • DB65/T 3683-2014 Technische Spezifikationen der Rohstoffe für bodengebundene Photovoltaikmodule aus kristallinem Silizium
  • DB65/T 2951-2008 Wartung an Saatgutstreugeräten

机械电子工业部, Zerstäubungsbedingungen

  • JB 5891-1991 Technische Bedingungen für Eisenmetallgussteile für Isolatoren
  • JB 5889-1991 Technische Bedingungen für Nichteisenmetallgussteile für Isolatoren
  • JB 5157-1991 Technische Daten der Weide-Saatgut-Reinigungsmaschine
  • JB 5158-1991 Technische Spezifikationen des Saatgutentferners für die Weidesaat

Lithuanian Standards Office , Zerstäubungsbedingungen

  • LST EN ISO 14744-1:2008 Schweißen – Abnahmeprüfung von Elektronenstrahlschweißmaschinen – Teil 1: Grundsätze und Abnahmebedingungen (ISO 14744-1:2008)
  • LST EN 13121-1-2004 GFK-Tanks und -Behälter für den oberirdischen Einsatz – Teil 1: Rohstoffe – Spezifikationsbedingungen und Abnahmebedingungen

Aeronautical Radio Inc., Zerstäubungsbedingungen

  • ARINC 827-2010 ELEKTRONISCHE VERTEILUNG VON SOFTWARE PER CRATE (EDS CRATE)

国家能源局, Zerstäubungsbedingungen

  • DL/T 2386-2021 Technische Spezifikation des Verbundisolators mit Optik

GSO, Zerstäubungsbedingungen

  • GSO ISO 26845:2015 Chemische Analyse von feuerfesten Materialien – Allgemeine Anforderungen für die nasschemische Analyse, die Methoden der Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) und der Atomemissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma (ICP-AES).
  • GSO ISO 11258:2013 Eisenerze für Schacht-Direktreduktionsrohstoffe – Bestimmung des Reduzierbarkeitsindex, des Endreduktionsgrads und des Metallisierungsgrads

RO-ASRO, Zerstäubungsbedingungen

IAEA - International Atomic Energy Agency, Zerstäubungsbedingungen

  • SSG-33-2015 Auflistung der Bestimmungen der IAEA-Vorschriften für den sicheren Transport radioaktiver Stoffe, Ausgabe 2012

Professional Standard - Military and Civilian Products, Zerstäubungsbedingungen

  • WJ 2028-1991 Spezifikationen für das Kugelstrahlen von Stahlteilen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Zerstäubungsbedingungen

Professional Standard - Automobile, Zerstäubungsbedingungen

国家铁路局, Zerstäubungsbedingungen

未注明发布机构, Zerstäubungsbedingungen

Professional Standard - Petrochemical Industry, Zerstäubungsbedingungen

  • SH/T 0684-1999 Standardtestmethode für Palladium in Molekularsiebkatalysatoren und in Katalysatoren auf Aluminiumoxidbasis mittels Atomabsorptionsspektrometrie

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Zerstäubungsbedingungen

  • DB45/T 2292-2021 Technische Bedingungen für automatische Maschinen zum Schneiden und Bündeln von Maulbeeren

Professional Standard - Electricity, Zerstäubungsbedingungen

  • DL/T 585-1995 Technische Anforderungen für statische Referenz-Wattstundenzähler für Wechselstrom

GOSTR, Zerstäubungsbedingungen

  • GOST 1811-2019 Siphons für Abwassersysteme in Gebäuden. Spezifikationen

工业和信息化部/国家能源局, Zerstäubungsbedingungen

国家质量监督检验检疫总局, Zerstäubungsbedingungen

  • SN/T 4429.1-2016 Bestimmung des gesamten Quecksilbergehalts in Rohöl mittels Goldamalgam-Kalt-Atomabsorptionsspektrometrie

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Zerstäubungsbedingungen

  • DB36/T 483-2005 Bestimmung von Selen in Futtermitteln mittels Hydrid-Atomfluoreszenzmethode

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Zerstäubungsbedingungen

  • DB22/T 1980-2013 Bestimmung von Selen in Kosmetika – Atomfluoreszenzspektrometrie

Professional Standard - Non-ferrous Metal, Zerstäubungsbedingungen

  • YS/T 506-2005 Technische Bedingungen für ultrafeines Palladiumoxidpulver
  • YS/T 250-1994 Technische Bedingungen für Borcarbidpulver in Kernqualität

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Zerstäubungsbedingungen

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Zerstäubungsbedingungen





©2007-2024Alle Rechte vorbehalten