ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Atomare quantitative Methoden

Für die Atomare quantitative Methoden gibt es insgesamt 31 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Atomare quantitative Methoden die folgenden Kategorien: Metallerz, Prüfung von Metallmaterialien, schwarzes Metall, Nichteisenmetalle, Anorganische Chemie, Gummi, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke.


CZ-CSN, Atomare quantitative Methoden

  • CSN 44 1669-1989 Zinkkonzentrate. Bestimmung des Cadmiumgehalts
  • CSN 44 1777-1988 Bleikonzentrate. Bestimmung des Nickelgehalts
  • CSN 44 1651-1989 Antinomy-Erze und -Konzentrate. Photometrische und Atomabsorptionsmethoden zur Bestimmung von Nickel
  • CSN 44 1670-1989 Zinkkonzentrate. Bestimmung des Kobaltgehalts
  • CSN 44 1663-1989 Zinkkonzentrate. Bestimmung des Antimongehalts
  • CSN 44 1765-1988 Bleikonzentrate. Bestimmung des Kupfergehalts
  • CSN ISO 3698:1993 Kaliumhydroxid für den industriellen Einsatz. Bestimmung des Calcium- und Magnesiumgehalts. Methode der Flammen-Atomabsorption

TR-TSE, Atomare quantitative Methoden

  • TS 3177-1978 ZINKLEGIERUNGEN – BESTIMMUNG DES MAGNESIUMGEHALTS – ATOMABSORPTIONSMETHODE

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Atomare quantitative Methoden

  • KS D 1813-2003 Chemische Analyse von Eisenmaterialien, Bestimmung von Blei in Stählen – Flammen-Atomabsorptionsspektrometer-Methode
  • KS D 1689-2009 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bestimmung des Cadmiumgehalts – Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • KS E ISO 15247:2012 Zinksulfidkonzentrate – Bestimmung des Silbergehalts – Säureauflösung und flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode

TN-INNORPI, Atomare quantitative Methoden

  • NT 70.16-1983 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Quantifizierung von Magnesium. Verwendung der Atomabsorptionsmethode

Professional Standard - Commodity Inspection, Atomare quantitative Methoden

  • SN/T 0562-1996 Bestimmung des Blei- und Kupfergehalts in Molybdänoxidpulver für den Export. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • SN/T 0563-1996 Bestimmung von Eisenoxid in Bauxit für den Export. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • SN/T 0562-2013 Bestimmung des Blei- und Kupfergehalts in Molybdänoxidpulver für den Export. Atomabsorptionsmethode
  • SN/T 0564-1996 Bestimmung des Eisenoxidgehalts in Titandioxid für den Export. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • SN/T 0561-1996 Bestimmung des säurelöslichen Eisengehalts in Naturgraphit für den Export. Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • SN/T 1404-2004 Bestimmung des Mangangehalts in Flussspat für den Export – Methode der Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • SN/T 0838.1-2015 Bestimmung von Chrom in Borsäure und Borax für den Import und Export. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • SN/T 0838.2-2015 Bestimmung von Kobalt in Borsäure und Borax für den Import und Export. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • SN/T 0838.3-2015 Bestimmung von Nickel in Borsäure und Borax für den Import und Export. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • SN/T 0838.4-2015 Bestimmung von Mangan in Borsäure und Borax für den Import und Export. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie
  • SN/T 0838.5-2015 Bestimmung von Kupfer in Borsäure und Borax für den Import und Export. Flammen-Atomabsorptionsspektrometrie

PT-IPQ, Atomare quantitative Methoden

  • NP 1770-1985 Rohstoffe für die Glasindustrie. Sand. Bestimmen Sie den Magnesiumgehalt. Komplexierungsmethode
  • NP 1769-1985 Rohstoffe für die Glasindustrie. Sand. Bestimmung des Calciumgehalts. Komplexierungsmethode

British Standards Institution (BSI), Atomare quantitative Methoden

  • BS 7020-10.2:1988 Analyse von Eisenerzen - Methoden zur Bestimmung des Kupfergehalts - Flammenatomabsorptionsspektrometrische Methode
  • BS 7164-30.1:1997 Chemische Tests für Roh- und Vulkankautschuk – Methoden zur Bestimmung des Bleigehalts – Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS 7164-28.1:1997 Chemische Tests für Roh- und Vulkankautschuk – Methoden zur Bestimmung des Kupfergehalts – Atomabsorptionsspektrometrie
  • BS 7164-29.1:1992 Chemische Tests für Roh- und Vulkankautschuk. Methoden zur Bestimmung des Zinkgehalts. Atomabsorptionsspektrometrie

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Atomare quantitative Methoden

  • GB/T 23946-2009 Anorganische Chemikalien für industrielle Zwecke. Allgemeine Methode zur Bestimmung des Bleigehalts. Atomabsorptionsspektrometrie
  • GB/T 18932.12-2002 Methode zur Bestimmung des Kalium-, Natrium-, Kalzium-, Magnesium-, Zink-, Eisen-, Kupfer-, Mangan-, Chrom-, Blei- und Cadmiumgehalts in Honig – Atomabsorptionsspektrometrie




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten