ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Spektrale quantitative Methoden

Für die Spektrale quantitative Methoden gibt es insgesamt 7 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Spektrale quantitative Methoden die folgenden Kategorien: Umfangreiche elektronische Komponenten, schwarzes Metall, Bodenqualität, Bodenkunde, Kraftstoff, Anorganische Chemie, Luftqualität.


Professional Standard - Electron, Spektrale quantitative Methoden

  • SJ/Z 3206.11-1989 Allgemeine Regeln für die Analyse von Mengen des Emissionsspektrums

Association Francaise de Normalisation, Spektrale quantitative Methoden

  • NF A06-555:2010 Stahl – Bestimmung des Stickstoffgehalts – Spektralphotometrische Methode.

British Standards Institution (BSI), Spektrale quantitative Methoden

  • BS DD 220:1994 Bodenqualität – Bestimmung des Mineralölgehalts – Methode mittels Infrarotspektrometrie und gaschromatographischer Methode

RU-GOST R, Spektrale quantitative Methoden

  • GOST R 52660-2006 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge. Verfahren zur Bestimmung des Schwefelgehalts mittels wellenlängendispersiver Röntgenfluoreszenzspektrometrie

KR-KS, Spektrale quantitative Methoden

  • KS M ISO 7106-2017 Verflüssigtes wasserfreies Ammoniak für industrielle Zwecke – Bestimmung des Ölgehalts – Gravimetrische und infrarotspektrometrische Methoden

Indonesia Standards, Spektrale quantitative Methoden

  • SNI 19-7119.4-2005 Umgebungsatmosphären – Teil 4: Prüfverfahren für den Bleigehalt (Pb) durch Nasszerstörung unter Verwendung von Atomabsorptionsspektrophotometern

BE-NBN, Spektrale quantitative Methoden

  • NBN-EN 26777-1993 Wasserqualität. Bestimmung von Nitrit. Molekularabsorptionsspektrometrische Methode (ISO 6777:1984)




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten