ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Faktoren der Dichtemessung

Für die Faktoren der Dichtemessung gibt es insgesamt 203 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Faktoren der Dichtemessung die folgenden Kategorien: Metrologie und Messsynthese, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Bodenqualität, Bodenkunde, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Erdgas, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Arbeitssicherheit, Arbeitshygiene, Labormedizin, Kraftstoff, Schutzausrüstung, Verbundverstärkte Materialien, Leitermaterial, Fruchtfleisch, Plastik, technische Zeichnung, Sportausrüstung und -anlagen, Baumaterial, fotografische Fähigkeiten, Zerstörungsfreie Prüfung, Akustik und akustische Messungen, Holzwerkstoffplatten, Elektrizität, Magnetismus, elektrische und magnetische Messungen, magnetische Materialien, Ventilatoren, Ventilatoren, Klimaanlagen, Wärmepumpe, Anwendungen der Informationstechnologie, Biologie, Botanik, Zoologie, Textilfaser, Holz, Rundholz und Schnittholz, Qualität, Mechanischer Test, Kernenergietechnik, Glas, Essen umfassend, Milch und Milchprodukte, Anorganische Chemie, Dünger, Textilprodukte, Optik und optische Messungen, Strahlungsmessung, Wortschatz, Drucktechnik, Halbleitermaterial, Prüfung von Metallmaterialien, Metallerz, Chemikalien, Partikelgrößenanalyse, Screening, Gebäudestruktur.


PL-PKN, Faktoren der Dichtemessung

  • PN E04040-05-1986 Photometrische und radiometrische Messungen Messung des Reflexionsfaktors, des Transmissionsfaktors und des Leuchtdichtefaktors
  • PN H04733-1972 Bestimmung der elektrischen Widerstandsänderungsfaktoren von Metallen und Legierungen unter Einfluss der Temperatur
  • PN C99464-02-1992 Fotografie Dichtemessungen Geometriebedingungen für die Transmissionsdichte
  • PN C99464-04-1992 Fotografie Dichtemessungen Geometriebedingungen für die Reflexionsdichte
  • PN T04500-01-1990 Messmethoden an Funkempfängern für verschiedene Emissionsklassen Allgemeine Überlegungen und Messmethoden, einschließlich Audiofrequenzmessungen
  • PN C86004-1991 Schwarze Pulver. Bestimmung von Schüttdichte, Staubgehalt, Rialdichte und Feinheitsgrad
  • PN P04617-1986 Textilien Wärmedämmung Bestimmung der Energieflussdichte

RU-GOST R, Faktoren der Dichtemessung

  • GOST 8.595-2010 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Dichte und Volumen von Erdöl. Die Faktorentabellen zur Neuberechnung von Dichte und Masse
  • GOST R 8.599-2003 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Dichte und Volumen des Öls. Die Faktentabellen zur Neuberechnung von Dichte und Masse
  • GOST 23061-2012 Böden. Methoden zur Radioisotopenmessung von Dichte und Feuchtigkeit
  • GOST R 54251-2010 Koks. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte in einem kleinen Behälter
  • GOST R 54251-2010(2019) Koks. Methode zur Bestimmung der Schüttdichte in einem kleinen Behälter
  • GOST 11720-1976 Zellstoff in Viskosequalität. Methode zur Bestimmung der Blattdichte
  • GOST 15139-1969 Kunststoffe. Methoden zur Bestimmung der Dichte (Massendichte)
  • GOST 24701-1981 Rasen. Methoden zur Bestimmung der Dichte
  • GOST 2.701-1984 Einheitliche Systemdesigndokumentation. Diagramme. Arten und Typen. Allgemeine Voraussetzungen zur Erfüllung
  • GOST 23061-1990 Böden. Methoden zur Radioisotopenmessung von Dichte und Feuchtigkeit
  • GOST 22091.14-1986 Röntgengeräte. Die Methode zur Messung der Energieflussdichte (Photonenflussdichte) von Röntgenstrahlung
  • GOST 17623-1987 Beton. Radioisotopenmethode zur Bestimmung der Durchschnittsdichte
  • GOST 8.576-2001 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Staatlicher Überprüfungsplan für Mittel zur Messung des Flusses, der Flussdichte und des Energieflusses von Elektronen, des Energieflusses, der Energieflussdichte und des Energieflusses von Elektronen und Bremsstrahlung
  • GOST 24812-1981 Prüfung von Gegenständen unter dem Gesichtspunkt des Einflusses auf mechanische Faktoren. Allgemein
  • GOST 29215-1991 Zellstoffe. Methode zur Bestimmung des Chlorverbrauchs (Delignifizierungsgrad)
  • GOST 25932-1983 Tragbare Radioisotop-Boden- und Betonfeuchte- und Dichtemessgeräte. Allgemeine Spezifikation
  • GOST R 8.689-2009 Qualitätsfaktoren elektrischer Leistungsmessgeräte. Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Testmethoden und Ausrüstung
  • GOST 26308-1984 Versiegelte radionuklidische Röntgenstrahlungsquellen. Methoden zur Parametermessung

SE-SIS, Faktoren der Dichtemessung

  • SIS SS 15 54 44-1979 Motorbenzin – Erdölmessfaktor – Tabelle basierend auf einer Referenztemperatur von 15 °C

Group Standards of the People's Republic of China, Faktoren der Dichtemessung

  • T/CSCP 0034-2017 Messung von Umweltfaktoren der Bodenkorrosion
  • T/WSJD 18.2-2021 Spektrophotometrische Methode zur Bestimmung von Brom durch chemische Faktoren in der Luft am Arbeitsplatz
  • T/AHEPI 02-2020 Quantitative Hochdurchsatz-Fluoreszenz-PCR-Methode zum Nachweis mikrobieller Antibiotikaresistenzgene in der Umwelt

Association Francaise de Normalisation, Faktoren der Dichtemessung

European Committee for Standardization (CEN), Faktoren der Dichtemessung

  • EN ISO 15970:2014 Erdgas – Messung von Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte@Druck@Temperatur und Kompressionsfaktor
  • EN ISO 11508:2017 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte

International Organization for Standardization (ISO), Faktoren der Dichtemessung

  • ISO 15970:2008 Erdgas – Messung von Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressionsfaktor
  • ISO/TS 16976-2:2015 Atemschutzgeräte – Menschliche Faktoren – Teil 2: Anthropometrie
  • ISO 16976-2:2022 Atemschutzgeräte – Menschliche Faktoren – Teil 2: Anthropometrie
  • ISO 16358-3:2013 Luftgekühlte Klimaanlagen und Luft-Luft-Wärmepumpen – Prüf- und Berechnungsverfahren für Jahresarbeitszahlen – Teil 3: Jahresarbeitszahl
  • ISO/TS 22692:2020 Genominformatik – Qualitätskontrollmetriken für die DNA-Sequenzierung
  • ISO 5-2:2001 Fotografie - Dichtemessungen - Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • ISO 5-4:1995 Fotografie - Dichtemessungen - Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • ISO 11272:1998 Bodenqualität – Bestimmung der Trockenrohdichte
  • ISO 11508:2017 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte
  • ISO 11272:2017 Bodenqualität – Bestimmung der Trockenrohdichte
  • ISO 11508:1998 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte
  • ISO 12154:2014 Bestimmung der Dichte durch volumetrische Verschiebung - Skelettdichte durch Gaspyknometrie

British Standards Institution (BSI), Faktoren der Dichtemessung

  • BS ISO 15970:2008 Erdgas – Messung von Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressionsfaktor
  • BS PD ISO/TS 16976-2:2015 Atemschutzgeräte. Menschliche Faktoren. Anthropometrie
  • BS DD ISO/TS 16976-2:2011 Atemschutzgeräte. Menschliche Faktoren. Anthropometrie
  • BS 1384-2:2001 Fotografische Dichtemessungen – Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • BS ISO 16976-2:2022 Atemschutzgeräte – Menschliche Faktoren – Teil 2: Anthropometrie
  • BS EN 60404-13:2007 Magnetische Materialien – Methoden zur Messung der Dichte, des spezifischen Widerstands und des Stapelfaktors von Elektrostahlblechen und -bändern
  • BS ISO 5725-3:1995 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • BS ISO 5-4:2010 Fotografie und Grafiktechnik. Dichtemessungen. Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • BS ISO 5-4:2009 Fotografie und Grafiktechnik - Dichtemessungen - Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • BS EN ISO 11508:2017 Bodenqualität. Bestimmung der Partikeldichte
  • 21/30426348 DC BS ISO 16976-2. Atemschutzgeräte. Menschliche Faktoren. Teil 2. Anthropometrie
  • BS ISO 12154:2014 Bestimmung der Dichte durch volumetrische Verschiebung. Skelettdichte durch Gaspyknometrie

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Faktoren der Dichtemessung

  • KS I ISO 15970:2010 Erdgas – Messung der Eigenschaften – volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressionsfaktor
  • KS F 2308-2006 Prüfverfahren für die Dichte von Bodenpartikeln
  • KS F 2308-1986 Prüfverfahren für die Dichte von Bodenpartikeln
  • KS K 3840-2010 Textilien-Monofilamente-Bestimmung der linearen Dichte
  • KS F 2200-2000 Holzwerkstoffplatten – Bestimmung der Dichte
  • KS A ISO 5725-3-2012(2017) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • KS F 2311-2001 Prüfverfahren für die Bodendichte nach der Sandersatzmethode
  • KS M ISO 7837-2007(2012) Düngemittel – Bestimmung der Schüttdichte (lose) feinkörniger Düngemittel
  • KS A ISO 5-2:2011 Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • KS A ISO 5-4:2011 Fotografie und Grafiktechnik – Dichtemessungen – Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • KS B 5410-2013(2018) Methoden zur Messung des Vignettierungsfaktors und der relativen Beleuchtungsstärke in der Brennebene
  • KS B 5410-1982 Methoden zur Messung des Vignettierungsfaktors und der relativen Beleuchtungsstärke in der Brennebene
  • KS D 0264-1989 Methode zur Messung der Ätzgrubendichte von Germaniumkristallen
  • KS I ISO 11272:2005 Bodenqualität – Bestimmung der Trockenmassedichte
  • KS F 2198-2001 Bestimmung der Dichte und des spezifischen Gewichts von Holz
  • KS I ISO 11508:2009 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte
  • KS M ISO 6999:2003 Kohlenstoffhaltige Materialien zur Herstellung von Aluminium – Pech für Elektroden – Bestimmung der Dichte – Pyknometrische Methode

Occupational Health Standard of the People's Republic of China, Faktoren der Dichtemessung

  • GBZ/T 189.10-2007 Messung physischer Einwirkungen am Arbeitsplatz Teil 10: Klassifizierung der physischen Arbeitsbelastung
  • GBZ/T 189.7-2007 Messung physikalischer Einwirkungen am Arbeitsplatz Teil 7: Hitzestress
  • GBZ/T 189.8-2007 Messung physikalischer Einwirkungen am Arbeitsplatz Teil 8: Lärm
  • GBZ/T 189.3-2007 Messung physikalischer Einwirkungen am Arbeitsplatz Teil 3: Elektrisches Netzfrequenzfeld
  • GBZ/T 189.4-2007 Messung physikalischer Einwirkungen am Arbeitsplatz Teil 4: Laserstrahlung
  • GBZ/T 189.5-2007 Messung physikalischer Einwirkungen am Arbeitsplatz Teil 5: Mikrowellenstrahlung
  • GBZ/T 189.6-2007 Messung physikalischer Einwirkungen am Arbeitsplatz Teil 6: Ultraviolette Strahlung
  • GBZ/T 189.9-2007 Messung physikalischer Einwirkungen am Arbeitsplatz Teil 9: Von Hand übertragene Vibrationen
  • GBZ/T 189.1-2007 Messung physikalischer Einwirkungen am Arbeitsplatz Teil 1: Ultrahochfrequenzstrahlung
  • GBZ/T 189.2-2007 Messung physikalischer Einwirkungen am Arbeitsplatz Teil 2: Hochfrequentes elektromagnetisches Feld
  • GBZ/T 189.3-2018 Messung physikalischer Faktoren am Arbeitsplatz Teil 3: Elektrische und magnetische Felder von 1 Hz bis 100 kHz
  • GBZ/T 189.11-2007 Messung physikalischer Einwirkungen am Arbeitsplatz Teil 11: Herzfrequenz bei körperlicher Arbeit

German Institute for Standardization, Faktoren der Dichtemessung

  • DIN 58932-1:2012 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 1: Blutentnahme, Probenvorbereitung, biologische Einflussfaktoren, Störfaktoren; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 58932-1:1996 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 1: Blutentnahme, Probenvorbereitung, biologische Einflussfaktoren, Störfaktoren
  • DIN 58932-1:2023 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 1: Blutentnahme, Probenvorbereitung, biologische Einflussfaktoren, Störfaktoren; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 5725-3:2003 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode (ISO 5725-3:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2001)
  • DIN EN ISO 15970:2014 Erdgas – Messung von Eigenschaften – Volumetrische Eigenschaften: Dichte, Druck, Temperatur und Kompressionsfaktor (ISO 15970:2008); Deutsche Fassung EN ISO 15970:2014
  • DIN 10484:2013 Milch – Bestimmung des Harnstoff- und Ammoniakgehalts – Photometrische Methode
  • DIN 51918:2012 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der Schüttdichte und der offenen Porosität
  • DIN 51918:2018 Prüfung kohlenstoffhaltiger Materialien – Bestimmung der Schüttdichte und der offenen Porosität
  • DIN 58932-1:2023-08 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 1: Blutentnahme, Probenvorbereitung, Einflussgrößen, Störfaktoren; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN EN 60404-13:2008 Magnetische Materialien – Teil 13: Verfahren zur Messung der Dichte, des spezifischen Widerstands und des Stapelfaktors von Elektrostahlblechen und -bändern (IEC 60404-13:1995); Deutsche Fassung EN 60404-13:2007
  • DIN EN ISO 11272:2014 Bodenqualität – Bestimmung der Trockenrohdichte (ISO 11272:1998); Deutsche Fassung EN ISO 11272:2014
  • DIN EN ISO 11508:2014 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte (ISO 11508:1998); Deutsche Fassung EN ISO 11508:2014
  • DIN EN ISO 11508:2018-04 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte (ISO 11508:2017); Deutsche Fassung EN ISO 11508:2017

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Faktoren der Dichtemessung

  • ASME B1.25-2019 Messunsicherheitsfaktoren bei der Kalibrierung von Gewindemessgeräten

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Faktoren der Dichtemessung

  • ASHRAE MN-00-4-3-2000 Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Wichtige Faktoren für die Wahrnehmung der Luftqualität und den Lüftungsbedarf

VE-FONDONORMA, Faktoren der Dichtemessung

  • NORVEN 47-5-1963 Determinanten der Oberflächendichte geformter Kunststoffe (die aus Trichtern geformt werden können)
  • NORVEN 47-6-1963 Determinanten der Oberflächendichte geformter Kunststoffe (die aus Trichtern geformt werden können)

ES-AENOR, Faktoren der Dichtemessung

  • UNE 20-575-1981 Messung sich ändernder Faktoren in elektrooptischen Bildverstärkern

RO-ASRO, Faktoren der Dichtemessung

  • STAS 4384-1968 Ein Instrument zur Messung der Dichte. Brustdichtemessgerät
  • STAS 8546-1976 LIGNO-CELLULOSEPLATTEN Messung der Geradheits- und Rechtwinkligkeitsmaße von Platten

Professional Standard - Ferrous Metallurgy, Faktoren der Dichtemessung

  • YB/T 119-1997 Kohlenstoffmaterialien. Bestimmungsmethode der Schüttdichte
  • YB 4091-1992 Methode zur Messung der wahren Dichte von Kohlenstoffmaterialien (Siedemethode mit destilliertem Wasser)

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Faktoren der Dichtemessung

  • GB/T 24528-2009 Kohlenstoffmaterialien – Methode zur Bestimmung der Schüttdichte
  • GB/T 6155-2008 Kohlenstoffmaterialien – Bestimmung der wahren Dichte oder Porosität
  • GB/T 6379.3-2012 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • GB/T 12822.4-2008 Fotografie - Dichtemessung - Teil 4: Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • GB/T 11500-2008 Fotografie.Dichtemessung.Teil 2:Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • GB/T 12823.4-2008 Fotografie.Dichtemessung.Teil 4:Geometrische Bedingungen für die Reflexionsdichte
  • GB/T 2441.5-2001 Bestimmung von Harnstoff. Bestimmung der Alkalität durch titrimetrische Methode
  • GB/T 24203-2009 Kohlenstoffmaterialien.Bestimmung der wahren Dichte oder wahren Porosität.Siedemethode

CN-STDBOOK, Faktoren der Dichtemessung

CU-NC, Faktoren der Dichtemessung

  • NC 42-35-1987 Papier- und Kartonindustrie. Bestimmung des Reflexionsfaktors in Blau (Weißgrad). Testmethode
  • NC 23-02-1968 Bestimmung der Schwefelsäurekonzentration durch Dichtemessung

American Society for Testing and Materials (ASTM), Faktoren der Dichtemessung

  • ASTM D1895-96(2003) Standardtestmethoden für die scheinbare Dichte, den Füllfaktor und die Fließfähigkeit von Kunststoffmaterialien
  • ASTM D1895-96 Standardtestmethoden für die scheinbare Dichte, den Füllfaktor und die Fließfähigkeit von Kunststoffmaterialien
  • ASTM D1895-96(2010)e1 Standardtestmethoden für die scheinbare Dichte, den Füllfaktor und die Fließfähigkeit von Kunststoffmaterialien
  • ASTM F2219-02e1 Standardtestmethoden zur Messung des Leistungsfaktors von Hochgeschwindigkeits-Baseballschlägern
  • ASTM C729-11 Standardtestmethode für die Glasdichte mit dem Sink-Float-Komparator
  • ASTM E1681-03(2008)e2 Standardtestverfahren zur Bestimmung des Schwellenspannungsintensitätsfaktors für die umgebungsunterstützte Rissbildung metallischer Materialien

YU-JUS, Faktoren der Dichtemessung

  • JUS N.S5.205-1980 Messung des Konversionsfaktors von elektrooptischen Röntgenbildverstärkern
  • JUS U.J6.226-1982 Herstellung von Zellkunststoffen; Bestimmung des dynamischen Elastizitätsmoduls und des Verlustfaktors

International Telecommunication Union (ITU), Faktoren der Dichtemessung

  • ITU-T E.500-1998 Prinzipien der Messung der Verkehrsintensität – Serie E: Gesamtbetrieb des Netzwerks, Betrieb von Telefondiensten und menschliche Faktoren, Servicequalität, Netzwerkmanagement und Verkehrstechnik – Verkehrstechnik – Messung und Aufzeichnung des Verkehrs

未注明发布机构, Faktoren der Dichtemessung

  • DIN 58932-1 E:2010-01 Hämatologie - Bestimmung der Konzentration von Blutkörperchen im Blut - Teil 1: Blutentnahme, Probenvorbereitung, biologische Einflussfaktoren, Störfaktoren
  • BS ISO 5725-3:1994(2002) Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • DIN 10484 E:2012-04 Milch – Bestimmung des Harnstoff- und Ammoniakgehalts – Photometrische Methode
  • DIN EN ISO 11771 E:2008-04 General method for determination of air quality time-averaged mass emissions and emission factors (draft)

IT-UNI, Faktoren der Dichtemessung

  • UNI S 8-1941 Flüssiger Kraftstoff für Motoren. Faktoren, die das Gewicht der Einheit basierend auf der Temperatur anpassen

National Metrological Technical Specifications of the People's Republic of China, Faktoren der Dichtemessung

  • JJF 1074-2018 Messtabellen für Dichte-Konzentration von Alkohol
  • JJF 1074-2001 Messtabellen für Dichte – Konzentration von Alkohol
  • JJF 1508-2015 Primäre Methode zur Messung der Isotopenhäufigkeit

Illuminating Engineering Society of North America, Faktoren der Dichtemessung

  • IESNA LM-61-2006 Identifizieren von Betriebsfaktoren, die den gemessenen Vs. beeinflussen. Voraussichtliche Leistung für installierte HID-Leuchten (High Intensity Discharge) für den Außenbereich

American Concrete Institute, Faktoren der Dichtemessung

  • ACI PRC-237.2-2021 Formdruck durch selbstkonsolidierenden Beton: Hauptfaktoren und Vorhersagemodelle – Bericht

Acoustical Society of America (ASA), Faktoren der Dichtemessung

  • ASA S12.51-2002 Akustische Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen mithilfe der Schalldruck-Präzisionsmethode für Hallräume Technische Berichtigung 1 – 2001 [Ersetzt: ASA S12.31, ASA S12.32]
  • ASA S12.57-2002 Akustik? Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen mithilfe der Schalldruckvergleichsmethode vor Ort

PT-IPQ, Faktoren der Dichtemessung

  • NP EN 323-2002 Holzwerkstoffplatten Bestimmung der Dichte
  • NP 1193-1985 Tierhaut. Dichtemessung
  • NP 57-1961 Essentielle Öle. Messung der Korrelationsdichte
  • NP 3792-1988 Papier: Bestimmung der Schüttdicke und der scheinbaren Dichte
  • NP 605-1986 Kork. Korkpartikel. Dichtemessung
  • NP 1695-1980 Rohöl und flüssige Erdölprodukte. Messung der Dichte und relativen Dichte mittels Densitometer
  • NP 74-1986 Kolophonium-Essenz. Messung der Korrelationsdichte

HU-MSZT, Faktoren der Dichtemessung

Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), Faktoren der Dichtemessung

  • SMPTE RP 15-1997 Kalibrierung von Densitometern zur Messung der fotografischen Schwarzweißdichte
  • SMPTE 183M-1996 Kinofilm – Testfilme für den fotografischen Audiopegel – Messung des photoelektrischen Ausgangsfaktors

Standard Association of Australia (SAA), Faktoren der Dichtemessung

  • AS 5213:2019 Dichtetracer-Test zur Messung der Leistung von Kohledichteabscheidern

BE-NBN, Faktoren der Dichtemessung

  • NBN 672-1968 Vorläufige Bestimmung von Beleuchtungsstärke, Photometrie und Blendfaktoren in künstlich beleuchteten geschlossenen Räumen

NATO - North Atlantic Treaty Organization, Faktoren der Dichtemessung

  • STANAG 1420-1998 Sonarfaktoren bei der Minenjagd, die sich auf die Leistungsmessung und -aufzeichnung auswirken – AMP-17 (ED 1)
  • MMP-17(A)-2005 Minenjagd-Sonarfaktoren, die sich auf die Leistung auswirken@ Messung und Aufzeichnung (enthält Änderung 1; um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 (0)2 – 7
  • STANAG 1420-2005 Marine-Minenjagd-Sonar@ Faktoren, die sich auf die Leistung@ Messung und Aufzeichnung auswirken – AMP-17 (ED 2; Um diese zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Ihr nationales Verteidigungsstandardisierungsbüro oder die Website des NATO-Standardisierungsbüros: http:/ so.nato.int so@ Telefon: +32 ( 0)2 – 70

FI-SFS, Faktoren der Dichtemessung

CO-ICONTEC, Faktoren der Dichtemessung

Danish Standards Foundation, Faktoren der Dichtemessung

  • DS/ISO 5725-3/Corr.1:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • DS/ISO 11508:1999 Bodenqualität – Bestimmung der Partikeldichte

Professional Standard - Nuclear Industry, Faktoren der Dichtemessung

VN-TCVN, Faktoren der Dichtemessung

  • TCVN 6910-3-2001 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen. Teil 3: Zwischenmessungen der Präzision einer Standardmessmethode
  • TCVN 5545-1991 Gold und Goldlegierung. Dichtemessmethode

North Atlantic Treaty Organization Standards Agency, Faktoren der Dichtemessung

  • STANAG 1420-2009 Marine-Minenjagd-Sonar, Faktoren, die Leistung, Messung und Aufzeichnung beeinflussen – AMP-17(A)

国家质量监督检验检疫总局, Faktoren der Dichtemessung

  • SN/T 4562-2016 Richtlinien zur Bewertung der Messunsicherheit in GVO-Testlabors

WRC - Welding Research Council, Faktoren der Dichtemessung

  • BULLETIN 318-1986 FAKTOREN, DIE DIE MESSUNG DES FERRITGEHALTS IN SCHWEIßMETALL AUS AUSTENITISCHEM EDELSTAHL MIT MAGNETISCHEN INSTRUMENTEN BEEINFLUSSEN; MESSUNGEN DES FERRITGEHALTS IN AUSTENITISCHEM EDELSTAHL-SCHWEISSMETALL GI

UNKNOWN, Faktoren der Dichtemessung

  • YB 4091-92 Methode zur Bestimmung der wahren Dichte von Kohlenstoffmaterialien (Siedemethode mit destilliertem Wasser)

TR-TSE, Faktoren der Dichtemessung

GM Daewoo, Faktoren der Dichtemessung

  • GMKOREA EDS-T-7786-2012 Messmethode zur Dichte von Klebstoffen ???? ?? ?? ?? Version 5; Englisch/Koreanisch; Dieser Standard darf nur für laufende Projekte angewendet werden. Es wird für alle zukünftigen Projekte abgelöst und durch ASTM D1475 ersetzt [Ersetzt: GMKOREA EDS-T-7786]

Natural Gas Processor's Association (NGPA), Faktoren der Dichtemessung

Professional Standard - Textile, Faktoren der Dichtemessung

BR-ABNT, Faktoren der Dichtemessung

SAE - SAE International, Faktoren der Dichtemessung

  • SAE ARP1702-1998 Definieren und Messen von Faktoren, die die verfügbare Leistung von Hubschrauberturbinentriebwerken beeinflussen
  • SAE ARP1702-1982 Definieren und Messen von Faktoren, die die verfügbare Leistung von Hubschrauberturbinentriebwerken beeinflussen

Society of Automotive Engineers (SAE), Faktoren der Dichtemessung

  • SAE ARP1702B-2021 Definieren und Messen von Faktoren, die die verfügbare Leistung von Hubschrauberturbinentriebwerken beeinflussen

American Welding Society (AWS), Faktoren der Dichtemessung

  • WRC 318:1986 Teil 1: Faktoren, die die Messung des Ferritgehalts in austenitischem Edelstahl-Schweißgut mit magnetischen Instrumenten beeinflussen; Teil 2: Messungen des Ferritgehalts in austenitischem Edelstahl-Schweißgut zur Erzielung international reproduzierbarer R...

American National Standards Institute (ANSI), Faktoren der Dichtemessung

  • ANSI CGATS.4-2011 Grafische Technik - Grafische Reflexions-Densitometrie-Messungen - Terminologie, Gleichungen, Bildelemente und Verfahren

European Committee for Electrotechnical Standardization(CENELEC), Faktoren der Dichtemessung

  • EN 60404-13:2007 Magnetische Materialien – Teil 13: Methoden zur Messung der Dichte, des spezifischen Widerstands und des Stapelfaktors von Elektrostahlblechen und -bändern

International Electrotechnical Commission (IEC), Faktoren der Dichtemessung

  • IEC 60404-13:1995 Magnetische Materialien – Teil 13: Methoden zur Messung der Dichte, des spezifischen Widerstands und des Stapelfaktors von Elektrostahlblechen und -bändern
  • IEC 60404-13:2018 Magnetische Materialien – Teil 13: Methoden zur Messung des spezifischen Widerstands, der Dichte und des Stapelfaktors von Elektrostahlbändern und -blechen

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Faktoren der Dichtemessung

  • GJB 3419-1998 Methode zur Bestimmung der Dichte und der Verunreinigungselemente von Metallbarren mit abgereichertem Uran

Professional Standard - Electron, Faktoren der Dichtemessung

  • SJ/T 11489-2015 Testmethode zur Messung der Ätzgrubendichte (EPD) in Indiumphosphid-Wafern mit geringer Versetzungsdichte
  • SJ/T 11490-2015 Testmethode zur Messung der Ätzgrubendichte (EPD) in Galliumarsenid-Wafern mit geringer Versetzungsdichte

CZ-CSN, Faktoren der Dichtemessung

  • CSN ISO 5-2:1994 Fotografie – Dichtemessungen – Teil 2: Geometrische Bedingungen für die Transmissionsdichte
  • CSN 73 1375-1971 Radiometrische Prüfung von Volumendichte und Feuchtigkeit

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Faktoren der Dichtemessung

  • GB/T 34481-2017 Testmethode zur Messung der Ätzgrubendichte (EPD) in monokristallinen Germaniumscheiben mit geringer Versetzungsdichte

GM North America, Faktoren der Dichtemessung

CL-INN, Faktoren der Dichtemessung

(U.S.) Plastic Pipe Association, Faktoren der Dichtemessung

  • PPI TN-46-2013 Leitfaden für die hydrostatische Feldprüfung von Druckrohrleitungen aus Polyethylen hoher Dichte: Überlegungen, Planung, Verfahren und Checklisten des Eigentümers




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten