ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Behandlung mit gelöstem Silizium

Für die Behandlung mit gelöstem Silizium gibt es insgesamt 106 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Behandlung mit gelöstem Silizium die folgenden Kategorien: Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Kernenergietechnik, Nichteisenmetalle, Verbindungselemente für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Anorganische Chemie, Nichteisenmetallprodukte, Wasserqualität.


British Standards Institution (BSI), Behandlung mit gelöstem Silizium

  • BS 2L 169:2002 Barren (im Gusszustand) und Gussteile (lösungsbehandelt und künstlich gealtert) aus einer Aluminium-Silizium-Magnesium-Legierung (Si 7, Mg 0,6)
  • BS 2L 93:1971 Spezifikation für Blech aus einer Aluminium-Kupfer-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt, kontrolliert gestreckt und ausscheidungsbehandelt) (Cu 4,4, Mg 0,5, Si 0,7, Mn 0,8)
  • BS L 103:1971 Spezifikation für Schmiedematerial und Schmiedestücke aus einer Aluminium-Kupfer-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt und bei Raumtemperatur gealtert) (Cu 4,4, Mg 0,5, Si 0,7, Mn 0,8)
  • BS L 158:1978 Spezifikation für eng tolerierte Bleche und Bänder aus einer Aluminium-Kupfer-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt und bei Raumtemperatur gealtert) (Cu 4,4, Mg 0,5, Si 0,8, Mn 0,8)
  • BS L 164:1978 Spezifikation für Bleche und Bänder aus einer aluminiumbeschichteten Aluminium-Kupfer-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt und bei Raumtemperatur gealtert) (Cu 4,4, Mg 0,5, Si 0,8, Mn 0,8)
  • BS 3L 63:1971 Spezifikation für Rohre aus einer Aluminium-Kupfer-Mangesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt) (Cu 4,4, Mg 0,5, Si 0,7, Mn 0,8)
  • BS 2L 85:1971 Spezifikation für Schmiedematerial, Stäbe, Strangpressprofile und Schmiedestücke aus Aluminium-Kupfer-Silizium-Magnesium-Legierung (lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt) (Cu 1,5, Si 1, Mg 0,8)
  • BS 2L 77:1971 Spezifikation für Schmiedematerial und Schmiedestücke aus Aluminium-Kupfer-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt) (Cu 4,4, Mg 0,5, Si 0,7, Mn 0,8)
  • BS 2L 83:1971 Spezifikation für Schmiedematerial, Stangen, Strangpressprofile und Schmiedestücke aus einer Aluminium-Kupfer-Nickel-Magnesium-Eisen-Silizium-Legierung (lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt) (Cu 2, Ni 1, Mg 1, Si 0,9, Fe 0,9)
  • BS 2L 99:1972 Spezifikation für Barren und Gussteile aus Aluminium-Silizium-Magnesium-Legierungen (lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt) (Si 7, Mg 0,3)
  • BS 3L 78:1970 Spezifikation für Barren und Gussteile aus Aluminium-Silizium-Kupfer-Magnesium-Legierungen (lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt) (Si 5, Cu 1,2, Mg 0,5)
  • BS L 173:1991 Spezifikation für Gussteile aus einer Aluminium-Silizium-Magnesium-Legierung, Kokillenguss (lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt bis zu einem überalterten Zustand (T7))
  • BS 2L 95:1971 Spezifikation für Blech aus einer Aluminium-Zink-Magnesium-Kupfer-Chrom-Legierung (lösungsbehandelt, kontrolliert gestreckt und ausscheidungsbehandelt) (Zn 5,8, Mg 2,5, Cu 1,6, Cr 0,15)
  • BS L 174:1991 Spezifikation für Gussteile aus einer Aluminium-Silizium-Magnesium-Legierung, Sandguss (lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt bis zu einem überalterten Zustand (T7))
  • BS EN 4376:2016 Luft- und Raumfahrtserie. Hitzebeständige Legierung NiCr19Fe19Nb5Mo3 (2.4668), lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt. Stange und Abschnitt, De 200 mm
  • BS L 112:1971 Spezifikation für Schmiedematerial und Schmiedestücke aus Aluminium-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungs- und ausscheidungsbehandelt) (zum Schweißen geeignet) (Mg 0,8, Si 1, Mn 0,7)
  • BS L 113:1971 Spezifikation für Bleche und Bänder aus einer Aluminium-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung (lösungs- und ausscheidungsbehandelt) (zum Schweißen geeignet) (Mg 0,8, Si 1, Mn 0,7)

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Behandlung mit gelöstem Silizium

Society of Automotive Engineers (SAE), Behandlung mit gelöstem Silizium

  • SAE AMS4973F-2008 Schmiedeteile aus Titanlegierung 8Al - 1Mo - 1V lösungswärmebehandelt und stabilisiert UNS R54810
  • SAE AMS4725E-2007 Kupfer-Beryllium-Legierungsdraht 98Cu 1,9Be, lösungsgeglüht
  • SAE AMS4111D-2007 Schmiedestücke aus Aluminiumlegierung 7,7 Zn – 2,5 Mg – 1,5 Cu – 0,16 Cr (7049-T73), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt, UNS A97049
  • SAE AMS4101E-2012 Aluminiumlegierung, Platte 4,4 Cu 1,5 Mg 0,60 Mn (2124-T851), lösungsgeglüht, gestreckt und durch Ausscheidung wärmebehandelt
  • SAE AMS4152M-2007 Strangpressteile aus Aluminiumlegierung 4,4 Cu – 1,5 Mg – 0,60 Mn (2024-T3), lösungswärmebehandelt, UNS A92024
  • SAE AMS4156K-2003 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 0,68 Mg 0,40 Si (6063-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4890C-2005 Gussteile aus Kupfer-Beryllium-Legierung, 97Cu 2,1Be 0,52Co 0,28Si, lösungsgeglüht (TB00)
  • SAE AMS4215H-2008 Aluminiumlegierung, Gussteile 5,0 Si – 1,2 Cu – 0,50 Mg (C355,0-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt, UNS A33550
  • SAE AMS4973G-2012 Schmiedestücke aus Titanlegierung 8Al 1Mo 1V lösungswärmebehandelt und stabilisiert
  • SAE AMS5560M-2009 Stahl, korrosionsbeständig, nahtlose Rohre 19Cr 10Ni (SAE 30304), lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS4933D-2008 Titanlegierungsstrangpressteile und blitzgeschweißte Ringe 8Al – 1Mo – 1V lösungswärmebehandelt und stabilisiert UNS R54810
  • SAE AMS4511A-2004 Gussteile aus Kupfer-Beryllium-Legierung, 97Cu 2,1Be 0,52(Co + Ni) 0,28Si, lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt (TF00)
  • SAE AMS4154N-2003 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 5,6Zn 2,5Mg 1,6Cu 0,23Cr (7075-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4153K-2003 Aluminiumlegierung, Strangpressteile 4,5 Cu 0,85 Si 0,80 Mn 0,50 Mg (2014-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4113E-2003 Aluminiumlegierung, extrudierte Profile 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr (6061-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4972F-2007 Titanlegierung, Stäbe, Drähte und Ringe 8A1 1Mo 1V lösungswärmebehandelt und stabilisiert
  • SAE AMS4976H-2012 Titanlegierung, Schmiedestücke 6,0 Al 2,0 Sn 4,0 Zr 2,0 Mo, lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4534C-2013 Kupfer-Beryllium-Legierung, Stäbe und Stäbe 98Cu 1,9Be lösungsgeglüht, kaltverformt und ausscheidungsgeglüht (TH04, früher HT)
  • SAE AMS5355J-2009 Stahl, korrosionsbeständig, Feinguss 16Cr 4,1Ni 0,28Cb 3,2Cu Homogenisierung und Lösungswärmebehandlung oder Homogenisierung, Lösungs- und Ausscheidungswärmebehandlung
  • SAE AMS4455G-2012 Magnesiumlegierung, Feinguss 10Al (AM100A-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt (UNS M10100)
  • SAE AMS4917G-2008 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung 13,5 V – 11 Cr – 3,0 Al, lösungswärmebehandelt, UNS R58010
  • SAE AMS4446B-2006 Magnesiumlegierung, Sandgussteile 8,7 Al – 0,70 Zn – 0,26 Mn (AZ91E-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt, UNS M11919
  • SAE AMS4484K-2007 Gussteile aus Magnesiumlegierung, Dauerform 9,0 Al – 2,0 Zn (AZ92A-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt, UNS M11920
  • SAE AMS4530H-2010 Bleche, Bänder und Platten aus Kupfer-Beryllium-Legierung, 98Cu 1,9Be, lösungsgeglüht (TB00)
  • SAE AMS4446C-2012 Magnesiumlegierung, Sandgussteile 8,7 Al 0,70 Zn 0,26 Mn, lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4217H-2007 Aluminiumlegierung, Gussteile 7,0 Si – 0,32 mg (356,0-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt, UNS A03560
  • SAE AMS4214J-2008 Gussteile, Aluminiumlegierungssand 5,0 Si 1,2 Cu 0,50 mg lösungswärmebehandelt und stabilisiert
  • SAE AMS4976G-2008 Titanlegierung, Schmiedestücke 6,0 Al 2,0 Sn 4,0 Zr 2,0 Mo, lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4989B-2010 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung, 3Al, 2,5 V, lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS4150L-2003 Aluminiumlegierung, Strangpressteile und Ringe 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr (6061-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4150M-2013 Aluminiumlegierung, Strangpressteile und Ringe 1,0 Mg 0,60 Si 0,28 Cu 0,20 Cr (6061-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4418H-2012 Magnesiumlegierung, Sandgussteile 2,5Ag – 2,1Di – 0,70Zr (QE22A-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt (UNS M18220)
  • SAE AMS4483D-2007 Gussteile aus Magnesiumlegierung, Dauerform 10Al (AM100A-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt, UNS M10100
  • SAE AMS4453F-2012 Magnesiumlegierung, Feinguss 9,0Al 2,0Zn (AZ92A-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS6930D-2012 Titanlegierungsstäbe, Schmiedestücke und Schmiedematerial 6,0Al 4,0V lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS6930E-2014 Stangen, Schmiedeteile und Schmiedematerial aus Titanlegierung, 6,0 Al – 4,0 V, lösungsgeglüht und gealtert
  • SAE AMS5368D-2004 Stahl, korrosionsbeständig, Feinguss 15Cr – 4,0Ni – 2,3Mo – 0,09N lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5570Q-2013 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, nahtlose Rohre 18Cr 11Ni 0,40Ti (321), lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS4285E-2011 Gussteile aus Aluminiumlegierung, zentrifugal, 7,0Si 0,3Mg (356,0-T6) lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AS7479B-2008 Bolzen und Schrauben, Stahl, UNS S66286 1650 °F, lösungswärmebehandelt, ausscheidungswärmebehandelt, bevor das Gewinde eingedreht wird
  • SAE AMS4225D-2007 Aluminiumlegierung, hitzebeständig, Gussteile 5,0 Cu – 1,5 Ni – 0,25 Mn – 0,25 Sb – 0,25 Co – 0,20 Ti – 0,20 Zr (203,0-T6), lösungsgeglüht und ausscheidungsgeglüht
  • SAE AMS4094C-2004 (R) Aluminiumlegierung, Blech und Platte, Alclad 6,3 Cu – 0,30 Mn – 0,18 Zr – 0,10 V – 0,06 Ti Alclad 2219-T81 Blech, lösungswärmebehandelt, kaltverformt und durch Ausscheidung wärmebehandelt Alclad 2219-T851 Blech, lösungswärmebehandelt, Stressabbau und Niederschlag
  • SAE AMS4100D-2007 Aluminiumlegierung, Alclad, Blech 5,7 Zn 2,2 Mg 1,6 Cu 0,22 Cr (Alclad 7475-T761), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4323B-2003 Aluminiumlegierung, Handschmiedestücke 5,6 Zn 2,5 Mg 1,6 Cu 0,23 Cr (7075-T7452), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und durch Ausscheidung wärmebehandelt
  • SAE AMS4304A-2006 Aluminiumlegierung, diskontinuierlich verstärktes Blech 2009/SiC/15W (T8P), lösungsgeglüht, gestreckt und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4903A-2007 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung, 6Al 4V, lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS4903B-2011 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung, 6Al 4V, lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS4904B-2011 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung, 6Al 4V, lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4934E-2007 Titanlegierung, Strangpressteile und blitzgeschweißte Ringe 6Al – 4V lösungswärmebehandelt und gealtert
  • SAE AMS4427C-2012 Gussteile aus Magnesiumlegierung, Sand 4,0Y 2,3Nd 0,7Zr (WE43B - T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4533D-2013 Kupfer-Beryllium-Legierung, Stäbe und Stäbe 98Cu 1,9Be lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt (TF00, früher AT)
  • SAE AMS4235B-2008 Gussteile aus Aluminiumlegierung 4,6 Cu – 0,35 Mn – 0,25 Mg – 0,22 Ti (A206.0-T71), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt, UNS A12060
  • SAE AMS4219F-2010 Gussteile aus Aluminiumlegierung 7,0 Si 0,55 Mg, 0,12 Ti 0,06 Be (A357.0 T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4970J-2012 Stäbe, Drähte und Schmiedeteile aus Titanlegierung 7A1 4Mo Lösungs- und Ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4260G-2008 Aluminiumlegierung, Feinguss 7,0Si 0,32Mg (356,0-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4285D-2008 Gussteile aus Aluminiumlegierung, zentrifugal, 7,0Si 0,3Mg (356,0-T6) lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS5643/H1150-2013 Stahl, korrosionsbeständig, Stangen, Draht, Schmiedestücke, Rohre und Ringe 16Cr 4,0Ni 0,30Cb (Nb) 4,0Cu Lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt (H1150)
  • SAE AMS4429A-2012 Gussteile aus Magnesiumlegierung, Sand 2,8Nd 1,4Gd 0,4Zn 0,6Zr (EV31A - T6), Lösungs- und Niederschlagswärmebehandelt
  • SAE AMS4871G-2010 Aluminiumbronze, Schleuder- und Kokillenguss 85Cu 11Al 3,6Fe lösungsgeglüht und vergütet
  • SAE AMS5894B-2004 Kobaltlegierung, Stäbe, Bleche und Platten 60Co 28Cr 4,5W 1,15C lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS4452E-2012 Magnesiumlegierung, Feinguss 8,7Al 0,70Zn 0,22Mn (AZ 91C-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4078G-2007 Aluminiumlegierungsplatte (7075-T7351), lösungsgeglüht, spannungsarm geglüht und überaltert, UNS A97075
  • SAE AMS4141F-2008 Gesenkschmiedestücke aus Aluminiumlegierung, 5,6 Zn 2,5 Mg 1,6 Cu 0,23 Cr (7075-T73), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt
  • SAE AMS4236C-2013 Aluminiumlegierungsgussteile 4,6 Cu 0,35 Mn 0,25 Mg 0,22 Ti (A206.0-T4), lösungsgeglüht und natürlich gealtert
  • SAE AMS6925A-2011 Titanlegierungsstangen, Schmiedeteile und Schmiedematerial 13V 11Cr 3Al lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS4988A-2008 Bleche, Bänder und Platten aus Titanlegierung, 6Al 6V 2Sn, lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5360F-2004 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, Feinguss 17Cr – 13Ni – 1,9Mo lösungswärmebehandelt UNS J92951
  • SAE AMS5513H-2004 Stahl, korrosionsbeständig, Blech, Band und Platte 19Cr 9.2Ni (SAE 30304), lösungswärmebehandelt
  • SAE AMS5570P-2006 Stahl, korrosions- und hitzebeständig, nahtlose Rohre 18Cr – 11Ni – 0,40Ti (SAE 30321), lösungswärmebehandelt UNS S32100
  • SAE AMS4242B-2007 Aluminiumlegierung, Gussteile 4,7 Cu – 0,60 Ag – 0,35 Mn – 0,25 Mg – 0,25 Ti (B201.0-T7), lösungsgeglüht und überaltert
  • SAE AMS4427B-2007 Gussteile aus Magnesiumlegierung, Sand 4,0Y – 2,3Nd – 0,7Zr (WE43B – T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt, UNS M18432

International Organization for Standardization (ISO), Behandlung mit gelöstem Silizium

  • ISO 10981:1993 Bestimmung von Uran in der Lösungslösung von Wiederaufbereitungsanlagen; Methode der Flüssigkeitschromatographie
  • ISO 10981:2004 Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Uran in der Lösungslösung von Wiederaufbereitungsanlagen - Flüssigkeitschromatographie-Methode

未注明发布机构, Behandlung mit gelöstem Silizium

  • BS 2L 99:1972(2009) Spezifikation für Barren und Gussteile aus Aluminium-Silizium-Magnesium-Legierung – (lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt) (Si 7, Mg 0,3)
  • SAE AMS4446D-2018 Magnesiumlegierung, Sandgussteile 8,7 Al – 0,70 Zn – 0,26 Mn (AZ91E-T6), lösungs- und ausscheidungswärmebehandelt, UNS M11919
  • BS 3L 63:1971(2011) Spezifikation für Rohre aus einer Aluminium-Kupfer-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung – (lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt) (Cu 4,4, Mg 0,5, Si 0,7, Mn 0,8)
  • BS 2L 77:1971(2011) Spezifikation für Schmiedematerial und Schmiedestücke aus Aluminium-Kupfer-Magnesium-Silizium-Mangan-Legierung – (lösungsbehandelt und ausscheidungsbehandelt) (Cu 4,4, Mg 0,5, Si 0,7, Mn 0,8)
  • SAE AMS4429B-2019 Gussteile aus Magnesiumlegierung, Sand 2,8Nd 1,4Gd 0,4Zn 0,6Zr (EV31A - T6), Lösungs- und Niederschlagswärmebehandelt

API - American Petroleum Institute, Behandlung mit gelöstem Silizium

Association Francaise de Normalisation, Behandlung mit gelöstem Silizium

  • NF M60-408*NF ISO 10981:2006 Kernbrennstofftechnologie - Bestimmung von Uran in der Lösungslösung von Wiederaufbereitungsanlagen - Flüssigkeitschromatographie-Methode.
  • NF EN 1015-17:2001 Verfahren zur Prüfung von Mauermörteln – Teil 17: Bestimmung des Gehalts an löslichem Chlorid in Frischmörteln
  • NF EN 1015-17/A1:2005 Verfahren zur Prüfung von Mauermörteln – Teil 17: Bestimmung des Gehalts an löslichem Chlorid in Frischmörteln

TH-TISI, Behandlung mit gelöstem Silizium

  • TIS 1925-1999 Natrium- und Kaliumsilikate für industrielle Zwecke. Bestimmung des Siliciumdioxidgehalts. Gravimetrische Methode durch Insolubujzation

Professional Standard - Nuclear Industry, Behandlung mit gelöstem Silizium

  • EJ/T 1142-2002 Sicherheitsentwurfsregel für das Auflösungssystem abgebrannter Brennelemente in einer Wiederaufbereitungsanlage für Kernbrennstoffe
  • EJ/T 20161-2018 Gemischte KED/RFA-Methode zur Bestimmung von Uran und Plutonium in der Wiederaufbereitungslösung abgebrannter Brennelemente

AT-ON, Behandlung mit gelöstem Silizium

IT-UNI, Behandlung mit gelöstem Silizium

  • UNI 6275-1968 Mineralfaserdämmstoff. Siliziumbestimmung. Unlöslichmachungsmethode




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten