ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Bio-Reis

Für die Bio-Reis gibt es insgesamt 244 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Bio-Reis die folgenden Kategorien: Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Lebensmitteltechnologie, Land-und Forstwirtschaft, Obst, Gemüse und deren Produkte, Essen umfassend, Mikrobiologie, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Gegenstände und Materialien, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, Gummi- und Kunststoffprodukte, füttern, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Qualität, Tee, Kaffee, Kakao, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, Zutaten für die Farbe, Luftqualität, Dünger, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Küchenausstattung, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Landwirtschaftliche Gebäude, Bauwerke und Anlagen, Elektronische Geräte.


Professional Standard - Agriculture, Bio-Reis

  • NY/T 419-2000 Grünes Essen. Reis
  • NY/T 419-2006 Grünes Essen. Reis
  • NY/T 419-2007 Grünes Essen. Reis
  • NY 5115-2002 Schadstofffreier Lebensmittelreis
  • NY/T 1733-2009 Technische Norm zur Bio-Reisproduktion
  • DBN6528/T 076-2012 Bio-Lebensmittel Bosten Lake Pond Männlicher Fisch
  • GB/T 5009.20-1996 Methode zur Bestimmung von Organophosphor-Pestizidrückständen in Lebensmitteln
  • DBN6528/T 077-2012 Technische Vorschriften für die Herstellung von Bio-Lebensmitteln Bosten Seebarsch
  • DBN6528/T 080-2012 Technische Vorschriften für die Herstellung von Bio-Lebensmitteln Bostensee-Karpfen
  • DBN6528/T 083-2012 Technische Vorschriften für die Herstellung von Bio-Lebensmitteln Bosten Lake Snakehead
  • DBN6528/T 079-2012 Technische Vorschriften für die Herstellung von Bio-Lebensmitteln Karausche aus dem Bostensee
  • DBN6528/T 082-2012 Technische Vorschriften für die Herstellung von Bio-Lebensmitteln Bostensee-Süßwassergarnelen
  • DBN6528/T 075-2012 Technische Vorschriften für die Produktion von Graskarpfen aus biologischem Anbau am Bosten-See
  • DBN6528/T 081-2012 Technische Vorschriften für die Produktion von Bio-Lebensmitteln: Silberkarpfen und Karpfen aus dem Bostensee
  • DBN6528/T 078-2012 Technische Vorschriften für die Herstellung von Bio-Lebensmitteln Bosten Lake Chinesische Samtkrabbe
  • GB/T 17331-1998 Bestimmung mehrerer Rückstände von Organophosphor- und Carbamat-Pestiziden in Lebensmitteln

Group Standards of the People's Republic of China, Bio-Reis

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Reis

Heilongjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Reis

  • DB23/T 940-2016 Technische Betriebsvorschriften für die Bio-Maisproduktion
  • DB23/T 937-2016 Technische Betriebsvorschriften für die Produktion von Bio-Sojabohnen
  • DB23/T 2687-2020 Verwaltungsvorschriften für die Beurteilung der Geschmacksqualität von Reis
  • DB23/T 943-2016 Technische Betriebsvorschriften für die Bio-Herbst-Chinakohlproduktion
  • DB23/T 1109-2016 Allgemeine Anforderungen an die Produktion von Speisepilzen für Bio-Lebensmittel
  • DB23/T 1806-2016 Statistische Standards für grüne Lebensmittel, Bio-Lebensmittel und schadstofffreie Agrarprodukte
  • DB23/T 941-2016 Betriebsverfahren der Bio-Lebensmittel-Hirse-Produktionstechnologie
  • DB23/T 1031-2016 Technische Betriebsabläufe für die Herstellung von Bio-Sonnenblumen
  • DB23/T 938-2016 Technische Betriebsabläufe für die Weizenproduktion in Bio-Lebensmitteln
  • DB23/T 945-2016 Technische Betriebsregeln für die Produktion von Bio-Lebensmittelzwiebeln
  • DB23/T 939-2016 Technische Betriebsvorschriften für die Bio-Reisproduktion
  • DB23/T 1031-2006 Technische Betriebsabläufe für die Herstellung von Bio-Sonnenblumen
  • DB23/T 1033-2006 Technische Betriebsabläufe für die Produktion von Bio-Gurken
  • DB23/T 944-2016 Technische Betriebsregeln für die Produktion von Bio-Lebensmittelölbohnen
  • DB23/T 946-2016 Technische Betriebsregeln für die Herstellung von Bio-Paprika
  • DB23/T 947-2016 Technische Betriebsabläufe für die Bio-Karottenproduktion
  • DB23/T 1032-2016 Technische Betriebsregeln für die Produktion von Biokartoffeln
  • DB23/T 1032-2006 Technische Betriebsregeln für die Produktion von Biokartoffeln
  • DB23/T 1034-2016 Technische Betriebsverfahren für die Produktion von Bio-Auberginen (Freiland).
  • DB23/T 1030-2016 Technische Betriebsabläufe für die Herstellung von Bio-Wassermelonen (Freiland).
  • DB23/T 942-2016 Technische Betriebsverfahren für die Produktion von Bio-Lebensmittelmelonen (Freiland).
  • DB23/T 1033-2016 Technische Betriebsabläufe für die Produktion von Bio-Gurken (Schuppenhaus).
  • DB23/T 1029-2016 Technische Betriebsabläufe für die Produktion von Bio-Lebensmitteltomaten (Freiland).
  • DB23/T 1034-2006 Technische Betriebsverfahren für die Produktion von Bio-Auberginen (Freiland).
  • DB23/T 1030-2006 Technische Betriebsabläufe für die Herstellung von Bio-Wassermelonen (Freiland).
  • DB23/T 1035-2006 Technische Betriebsverfahren für die Produktion von Bio-Lebensmittelkohl (Freiland).
  • DB23/T 1029-2006 Technische Betriebsabläufe für die Produktion von Bio-Lebensmitteltomaten (Freiland).
  • DB23/T 1035-2016 Technische Betriebsabläufe für die Produktion von Bio-Frühlingskohl (Freiland).

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Reis

  • DB65/T 3101-2010 Bio-Lebensmittel Juba
  • DB65/T 4465-2022 Technische Vorschriften für die Produktion von Bio-Frischwachsmais
  • DB65/T 3095-2010 Oraanische Nahrung, die technische Regulierung von Juba ergibt
  • DB65/T 3038-2009 Die Regeln für den Bio-Aprikosenanbau
  • DB65/T 3359-2012 Wolfberry bestellt Bio-Lebensmittelproduktionstechnologie
  • DB65/T 3178-2010 Kriterium der Produktionstechnik für Bio-Lebensmittel: Walnuss
  • DB65/T 3220-2011 Umweltbedingungen für die Anbaufläche von Bio-Juba
  • DB65/T 2684-2006 Bio-Lebensmittel. Verwendungsvorschriften für Schaffutter
  • DB65/T 2685-2006 Bio-Lebensmittel. Seuchenpräventionsvorschriften für Hammelschafe
  • DB65/T 2686-2006 Bio-Lebensmittel. Verwendung der Veterinärmedizinischen Vorschriften für Moton-Schafe
  • DB65/T 2682-2006 Bio-Lebensmittel. Erhöhung der Managementvorschriften für Hammelschafe
  • DB65/T 2681-2006 Bio-Lebensmittel. Allgemeine Grundsätze zum Kriteriensystem für Schafe
  • DB65/T 2216-2005 Technische Verfahren für den Anbau von Bio-Lebensmitteln zur Verarbeitung von Tomaten
  • DB65/T 4425-2021 Technische Vorschriften zum Bio-Lebensmittelrohstoff Weizenanbau
  • DB65/T 3292-2011 Technische Vorschriften für die Herstellung von Bio-Lebensmitteln Korla-Duftbirne
  • DB65/T 3297-2011 Technische Vorschriften für die Produktion von Bio-Red-Globe-Trauben

Guangxi Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Bio-Reis

Association Francaise de Normalisation, Bio-Reis

  • NF EN 15850:2010 Lebensmittel – Dosierung von Zearalenon in Babynahrung auf Maisbasis, Gerstenmehl, Maismehl, Polenta, Weizenmehl und Säuglingsnahrung auf Getreidebasis und ...
  • NF EN 15774:2011 Maschinen für Lebensmittelprodukte - Maschinen für Pasta (Tagliatelle, Cannelloni, Ravioli, Tortellini, Orecchiette und Gnocchi) - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF EN 13534+A1:2010 Maschinen für Lebensmittelprodukte - Soleinjektionsmaschinen - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF EN 13534/IN1:2010 Maschinen für Lebensmittelprodukte - Soleinjektionsmaschinen - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF V03-148*NF EN 15850:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Zearalenon in Babynahrung auf Maisbasis, Gerstenmehl, Maismehl, Polenta, Weizenmehl und Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion.
  • NF EN 16743:2016 Lebensmittelmaschinen - Automatische Industrieschneidemaschinen - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF U65-056/IN1*NF EN 13389/IN1:2010 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Mischer mit horizontaler Welle - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF EN 14655/IN1:2010 Maschinen für Lebensmittelprodukte - Baguette-Schneidemaschinen - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF EN 14655+A1:2010 Maschinen für Lebensmittelprodukte - Baguette-Schneidemaschinen - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • NF Q03-109*NF EN 15519:2007 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines organischen Lösungsmittelextrakts
  • NF U66-066:1985 Ausrüstung für die Agrar- und Lebensmittelindustrie. Feste Schüsselschneider. Integrierte Sicherheitsvorrichtungen.
  • NF EN 15519:2007 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines organischen Lösungsmittelextrakts
  • NF A36-713:2020 Unverpackte Stähle – Flachstahlprodukte, die für den Kontakt mit Lebensmitteln bestimmt sind – Stahl mit organischer Beschichtung
  • NF V03-023*NF EN ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • NF U65-074*NF EN 15774:2011 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Maschinen zur Verarbeitung frischer und gefüllter Teigwaren (Tagliatelle, Cannelloni, Ravioli, Tortellini, Orecchiette und Gnocchi) - Sicherheits- und Hygieneanforderungen.

Indonesia Standards, Bio-Reis

  • SNI 6729-2013 Bio-Lebensmittelsystem
  • SNI 7866-2013 Qualitätsanforderungen und Prüfmethoden für Mehrwaren-Dreschmaschinen für Reis, Mais und Sojabohnen

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Reis

  • DB62/T 1703-2007 Bio-Lebensmittel Ginsengfrucht
  • DB62/T 1494-2006 Technische Vorschriften für die Herstellung von Bio-Lebensmitteln Longnan-Halbtee
  • DB62/T 2697-2016 Technische Vorschriften für die Salatproduktion im alpinen Eryin-Gebirgsgebiet für Biolebensmittel

Hubei Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Reis

  • DB42/T 394-2006 Bio-Lebensmittel.WuDang Lentinula edodes
  • DB42/T 393-2006 Bio-Lebensmittel.WuDang Auricularia auricula
  • DB4206/T 7-2018 Technische Vorschriften für die Herstellung von Bio-Lebensmitteln Alpenfrischpaprika
  • DB4206/T 36-2021 Technische Vorschriften für die Produktion von Bio-Kiwis
  • DB42/T 876-2013 Technische Vorschriften für die Herstellung von Bio-Lebensmitteln Wudang-Geißblatt

Professional Standard - Environmental Protection, Bio-Reis

German Institute for Standardization, Bio-Reis

  • DIN 10118:2004 Analyse von Lebensmitteln - Nachweis von Verotoxin-bildenden Escherichia (E.) coli-Stämmen (VTEC) in Lebensmitteln tierischen Ursprungs
  • DIN EN 15850:2010-07 Lebensmittel – Bestimmung von Zearalenon in Babynahrung auf Maisbasis, Gerstenmehl, Maismehl, Polenta, Weizenmehl und Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion; Deutsch...
  • DIN EN 15850:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Zearalenon in Babynahrung auf Maisbasis, Gerstenmehl, Maismehl, Polenta, Weizenmehl und Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion; Deutsch v
  • DIN 18867-9:2004 Ausrüstung für Großküchen – Lebensmittelverteilungsausrüstung – Teil 9: Spender
  • DIN 18865-6:2003 Ausrüstung für Großküchen – Lebensmittelverteilungsausrüstung – Teil 6: Spender
  • DIN EN 15519:2008-01 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Berührung zu kommen - Herstellung eines organischen Lösungsmittelextrakts; Deutsche Fassung EN 15519:2007
  • DIN CEN/TS 15568:2007 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Probenahmestrategien; Deutsche Fassung CEN/TS 15568:2006
  • DIN EN 16881:2015-07 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Pasteurisatoren, Bottiche und Sahnekocher - Sicherheits- und Hygieneanforderungen; Deutsche und englische Fassung prEN 16881:2015 / Hinweis: Ausgabedatum 19.06.2015

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Reis

  • CNS 13311-1993 Prüfmethoden für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Prüfung des Organophosphorwirkstoffs Fucimethason
  • CNS 13312-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Dicloran, einem Organostickstoff-Pestizid
  • CNS 13240-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fonofos, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13760-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Dicofol, einem Organochlor-Akarizid
  • CNS 13410-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fenamiphos, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13669-1996 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Methosfolan, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13412-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Omethoat, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13411-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Fenitrothion, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13670-1996 Prüfmethoden für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Prüfung des Organophosphorwirkstoffs Jubicon
  • CNS 13310-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Phoxim, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13409-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Edifenphos, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13313-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Dithianon, einem Organostickstoff-Pestizid
  • CNS 13408-1994 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Cyanofenphos, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13238-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Phenthoat, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13241-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Azinphos – Methyl, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13110-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Monocrotophos, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13117-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Phosmet, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13116-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Parathion, einem Organophosphor-Pestizid
  • CNS 13239-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Phorat, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13242-1993 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Ethion, einem Organophosphor-Insektizid
  • CNS 13112-1992 Testmethode für Pestizidrückstände in Lebensmitteln – Test von Prothiofos, einem Organophosphor-Pestizid

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Bio-Reis

  • GB/T 5009.157-2003 Bestimmung organischer Säuren in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.215-2008 Bestimmung von Organozinn in Lebensmitteln
  • GB/T 15682-2008 Inspektion von Getreide und Ölen. Methode zur sensorischen Bewertung der Koch- und Essqualität von Reis oder Reis
  • GB/T 5009.17-2003 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.20-2003 Bestimmung von Organophosphor-Pestizidrückständen in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.19-2008 Bestimmung von Organochlor-Pestizid-Mehrfachrückständen in Lebensmitteln
  • GB/T 5009.161-2003 Bestimmung von Organophosphor-Pestizid-Mehrfachrückständen in tierischen Lebensmitteln
  • GB/T 17332-1998 Bestimmung von Organochlor- und Pyrethroid-Pestizidrückständen in Lebensmitteln

PL-PKN, Bio-Reis

RU-GOST R, Bio-Reis

  • GOST 17472-2013 Konserven. Kohl oder Paprika, gefüllt mit Fleisch und Reis. Spezifikationen
  • GOST 26670-1991 Lebensmittel. Methoden zur Kultivierung von Mikroorganismen
  • GOST EN 15850-2013 Lebensmittel. Bestimmung von Zearalenon in Babynahrung auf Maisbasis, Gerstenmehl, Maismehl, Polenta, Weizenmehl und Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder. HPLC-Methode mit Reinigung der Immunaffinitätssäule und Fluoreszenzdetektion
  • GOST R 54969-2012 Maschinen und Geräte für die Lebensmittelverarbeitung. Ausrüstung zum Pressen von Nudeln. Sicherheits- und Hygieneanforderungen

National Health Commission of the People's Republic of China, Bio-Reis

  • GB 5009.157-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung organischer Lebensmittelsäuren
  • GB 5009.215-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards zur Bestimmung des Organozinngehalts in Lebensmitteln
  • GB 5009.17-2014 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 5009.17-2021 Bestimmung des Gesamtquecksilbers und des organischen Quecksilbers in Lebensmitteln gemäß der nationalen Lebensmittelsicherheitsnorm
  • GB 23200.93-2016 Nationale Lebensmittelsicherheitsstandards – Bestimmung von Rückständen von Organophosphor-Multipestiziden in Lebensmitteln Gaschromatographie – Massenspektrometrie

Danish Standards Foundation, Bio-Reis

  • DS/EN 15850:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Zearalenon in Babynahrung auf Maisbasis, Gerstenmehl, Maismehl, Polenta, Weizenmehl und Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion
  • DS/EN 15519:2008 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines organischen Lösungsmittelextrakts

Lithuanian Standards Office , Bio-Reis

  • LST EN 15850-2010 Lebensmittel – Bestimmung von Zearalenon in Babynahrung auf Maisbasis, Gerstenmehl, Maismehl, Polenta, Weizenmehl und Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion
  • LST EN 15519-2008 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines organischen Lösungsmittelextrakts

AENOR, Bio-Reis

  • UNE-EN 15850:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Zearalenon in Babynahrung auf Maisbasis, Gerstenmehl, Maismehl, Polenta, Weizenmehl und Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion
  • UNE-EN 15519:2008 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines organischen Lösungsmittelextrakts

Anhui Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Reis

  • DB34/T 1573-2011 Grüne Lebensmitteltechnische Verfahren für Kartoffeln, Frischmais und Chinakohl, drei Anbauten pro Jahr

RO-ASRO, Bio-Reis

  • STAS SR 13454-2000 Bio-Produkte – Richtlinien für die Herstellung, Verarbeitung, Kennzeichnung und Vermarktung von biologisch erzeugten Lebensmitteln

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Reis

  • DB41/T 1867-2019 Technische Vorschriften für die Herstellung von frischen chinesischen Yamswurzeln in Bio-Lebensmitteln
  • DB41/T 1591-2018 Technische Vorschriften für die Bio-Weizenproduktion

TH-TISI, Bio-Reis

  • TIS 997-2011 Kunststoffbehälter für organische saure Lebensmittel
  • TIS 2490-2011 Kunststofffolien für Trinkwasser mit organischen Säuren

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Reis

  • DB11/T 684-2009 Technische Vorschriften für die Bio-Pfirsichproduktion
  • DB11/T 1085-2014 Technische Vorschriften für die Produktion von Bio-Lebensmittelbirnen
  • DB11/T 897-2012 Technische Vorschriften für den ökologischen Weinanbau
  • DB11/T 896-2012 Technische Vorschriften für die Bio-Apfelproduktion
  • DB11/T 701-2010 Technische Vorschriften für die Produktion von Bio-Lebensmittelgurken
  • DB11/T 700-2010 Technische Vorschriften für die Produktion von Biotomaten
  • DB11/ 1385-2017 Luftschadstoffemissionsnormen für die Industrie zur Herstellung organischer Chemikalien

Hubei Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Bio-Reis

  • DBS42/ 002-2014 Anforderungen an den Selengehalt von selenreichen Bio-Lebensmitteln
  • DBS42/ 002-2022 Lokale Normen zur Lebensmittelsicherheit, Anforderungen an den Selengehalt in selenreichen Bio-Lebensmitteln
  • DBS42/ 002-2021 Lokale Normen zur Lebensmittelsicherheit, Anforderungen an den Selengehalt in selenreichen Bio-Lebensmitteln

Jiangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Reis

  • DB36/T 520-2018 Technische Vorschriften für die Herstellung von Bio-Edamame
  • DB36/T 494-2006 Qualitätsanforderungen an Bio-Lebensmittel Wuyuan-Grüntee
  • DB36/T 495-2006 Bio-Lebensmittel Wuyuan-Grüntee-Managementsystem
  • DB36/T 520-2007 Technische Vorschriften für die Herstellung von Bio-Edamame
  • DB36/T 522-2007 Technische Vorschriften zur Herstellung von Bio-Lebensmittel-Ingwer
  • DB36/T 522-2018 Technische Vorschriften zur Herstellung von Bio-Lebensmittel-Ingwer
  • DB36/T 496-2006 Kennzeichnung und Verkauf von Bio-Lebensmitteln, Wuyuan-Grüntee
  • DB36/T 588-2010 Technische Vorschriften für die Verarbeitung von Bio-Lebensmitteln Zixi-Weißtee
  • DB36/T 587-2010 Technische Vorschriften für die Produktion von Bio-Lebensmitteln Zixi-Weißtee
  • DB36/T 497-2006 Technische Vorschriften für die Herstellung von Bio-Lebensmitteln Wuyuan-Grüntee
  • DB36/T 498-2006 Technische Vorschriften für die Verarbeitung von Bio-Lebensmitteln Wuyuan-Grüntee
  • DB36/T 521-2007 Technische Vorschriften für die Produktion von hochwertigem Zwischenreis für Bio-Lebensmittel
  • DB36/T 521-2018 Technische Vorschriften für die Produktion von hochwertigem Zwischenreis für Bio-Lebensmittel

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Reis

  • DB37/T 2160-2012 Technische Vorschriften für die Produktion von Bio-Lebensmittelhirse
  • DB37/T 2254-2012 Technische Vorschriften für die Produktion von Bio-Gurken
  • DB3707/T 20-2019 Spezifikationen für das Kettenmanagement der Bio-Paprika-Vertriebsindustrie
  • DB37/T 2255-2012 Technische Vorschriften für die Fabrikproduktion von Bio-Lebensmitteln Pleurotus eryngii
  • DB37/T 1655-2010 Technische Vorschriften für die werkseigene Produktion von Bio-Lebensmitteln Flammulina velutipes
  • DB37/T 1656-2010 Technische Vorschriften für die Fabrikproduktion von Jiji-Pilzen aus biologischem Anbau
  • DB37/T 1657-2010 Technische Vorschriften für die Fabrikproduktion von braunen Champignons aus biologischem Anbau

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Reis

Guangxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Reis

  • DB45/T 824-2012 Technische Vorschriften für die Produktion von Shatian-Pomelo-Produkten aus biologischem Anbau
  • DB45/T 761-2011 Umweltbedingungen für die Herkunft von Nachtschattengewächsen in Bio-Lebensmitteln

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Reis

  • DB1507/T 17-2017 Technische Vorschriften für die Herstellung von Bio-Schwarzpilzen
  • DB15/T 2115-2021 Standards für die Bewertung maschinell geernteter Maissorten im warmen und kühlen Gebiet im Osten des Daxing'anling-Gebirges

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Bio-Reis

  • DB64/T 1245-2016 Technische Vorschriften für die Produktion von Bio-Lebensmittel-Freilandzwiebeln
  • DB64/T 1284-2016 Technische Vorschriften für die Herstellung von Bio-Lebensmittelkohl
  • DB64/T 1482-2017 Technische Vorschriften für die Herstellung von Bio-Kohlherzen
  • DB64/T 1483-2017 Technische Vorschriften für die Produktion von Bio-Freilandkohl
  • DB64/T 1629-2019 Technische Vorschriften für die Produktion von Bio-Lebensmittel-Freilandsellerie
  • DB64/T 1628-2019 Technische Vorschriften für die Produktion von Bio-Lebensmittel-Freilandkarotten

IX-FAO, Bio-Reis

  • CAC/GL 32-1999,Rev.2001(Ch) Richtlinien für die Herstellung, Verarbeitung, Kennzeichnung und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln
  • CAC/GL 32-1999(En) Richtlinien für die Herstellung, Verarbeitung, Kennzeichnung und Vermarktung von Bio-Lebensmitteln
  • CAC/GL 32-2007 Richtlinien für die Herstellung, Verarbeitung, Kennzeichnung und Vermarktung biologisch erzeugter Lebensmittel

Standard Association of Australia (SAA), Bio-Reis

  • AS/NZS 1766.2.12:2002 Lebensmittelmikrobiologie – Untersuchung auf bestimmte Organismen – Escherichia coli in Muscheln – Schnellmethode
  • AS 5013.6:2004 Lebensmittelmikrobiologie – Untersuchung auf bestimmte Organismen – Campylobacter
  • AS 5013.1:2004 Lebensmittelmikrobiologie – Untersuchung auf bestimmte Organismen – Standardkeimzahl

IX-EU/EC, Bio-Reis

  • (EU) No 2015-1006 Änderung (EG) Nr. 1881/2006 Höchstgrenzwerte für anorganisches Arsen in Lebensmitteln
  • (EU) No 212-2014 Überarbeitung der (EG) Nr. 1881/2006 zum Höchstgrenzwert des Schadstoffs Citrinin in mit Monascus fermentierten reisfermentierten Nahrungsergänzungsmitteln
  • EC 1935/95-1995 Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2092/91 über den ökologischen Landbau landwirtschaftlicher Erzeugnisse und diesbezügliche Angaben auf landwirtschaftlichen Erzeugnissen und Lebensmitteln

VN-TCVN, Bio-Reis

  • TCVN 5517-1991 Lebensmittel.Verfahren zur Bestimmung wasserlöslicher synthetischer organischer Farbstoffe

European Committee for Standardization (CEN), Bio-Reis

  • EN 15850:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Zearalenon in Babynahrung auf Maisbasis, Gerstenmehl, Maismehl, Polenta, Weizenmehl und Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion
  • EN 15774:2010 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Maschinen zur Verarbeitung frischer und gefüllter Teigwaren (Tagliatelle, Cannelloni, Ravioli, Tortellini, Orecchiette und Gnocchi) - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • PD CEN/TS 16731:2014 Lebensmittel – Bestimmung hydridreaktiver Arsenverbindungen in Reis mittels Atomabsorptionsspektrometrie (Hydrid-AAS) nach Säureextraktion
  • EN 15519:2007 Papier und Pappe, die dazu bestimmt sind, mit Lebensmitteln in Kontakt zu kommen – Herstellung eines organischen Lösungsmittelextrakts
  • EN ISO 21569:2005 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Qualitative nukleinsäurebasierte Methoden (ISO 21569:2005)

British Standards Institution (BSI), Bio-Reis

  • BS EN 15850:2010 Lebensmittel – Bestimmung von Zearalenon in Babynahrung auf Maisbasis, Gerstenmehl, Maismehl, Polenta, Weizenmehl und Getreidenahrung für Säuglinge und Kleinkinder – HPLC-Methode mit Immunaffinitätssäulenreinigung und Fluoreszenzdetektion
  • BS EN 14957:2006 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen - Geschirrspülmaschinen mit Förderband - Sicherheits- und Hygieneanforderungen
  • PD ISO/TS 21975:2020 Nanotechnologien. Polymer-Nanokompositfolien für Lebensmittelverpackungen mit Barriereeigenschaften. Spezifikation von Eigenschaften und Messmethoden
  • 21/30407283 DC BS ISO 24583. Quantitative Kernspinresonanzspektroskopie. Reinheitsbestimmung organischer Verbindungen, die für Lebensmittel und Lebensmittelprodukte verwendet werden. Allgemeine Anforderungen
  • BS EN ISO 21569:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Qualitative Nukleinsäure-basierte Methoden
  • BS ISO 24583:2022 Quantitative Kernspinresonanzspektroskopie. Reinheitsbestimmung organischer Verbindungen, die für Lebensmittel und Lebensmittelprodukte verwendet werden. Allgemeine Anforderungen für die 1H-NMR-Methode mit internem Standard

Malaysia Standards, Bio-Reis

  • MS 1529-2001 Die Herstellung, Verarbeitung, Kennzeichnung und Vermarktung pflanzlicher, biologisch erzeugter Lebensmittel

US-CFR-file, Bio-Reis

  • CFR 7-205.605-2013 Landwirtschaft. Teil205:Nationales Bio-Programm. Abschnitt 205.605: Nichtlandwirtschaftliche (nicht biologische) Substanzen, die als Zutaten in oder auf verarbeiteten Produkten zulässig sind, die als „biologisch“ oder „hergestellt aus biologischem Anbau (bestimmte Zutaten oder Lebensmittelgruppe(n))“ gekennzeichnet sind.

CN-STDBOOK, Bio-Reis

  • 图书 3-8750 Standardarbeitsanweisungen für Methoden zum Nachweis organischer Schadstoffe in Lebensmitteln

ES-UNE, Bio-Reis

  • UNE-EN 15774:2010 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen – Maschinen zur Verarbeitung von frischen und gefüllten Nudeln (Tagliatelle, Cannelloni, Ravioli, Tortellini, Orecchiette und Gnocchi) – Sicherheits- und Hygieneanforderungen (Von AENOR im Januar 2011 gebilligt.)

GOSTR, Bio-Reis

  • GOST EN 13289-2017 Lebensmittelverarbeitungsmaschinen. Ausrüstung zum Trocknen und Kühlen von Nudeln. Sicherheits- und Hygieneanforderungen

International Organization for Standardization (ISO), Bio-Reis

  • ISO 21571:2005 Lebensmittel - Analysemethoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Nukleinsäureextraktion
  • ISO 24583:2022 Quantitative Kernspinresonanzspektroskopie – Reinheitsbestimmung organischer Verbindungen, die für Lebensmittel und Lebensmittelprodukte verwendet werden – Allgemeine Anforderungen für die interne Standardmethode des 1H-NMR
  • ISO 21572:2004 Lebensmittel - Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte - Proteinbasierte Methoden
  • ISO 21572:2013 Lebensmittel - Molekulare Biomarkeranalyse - Proteinbasierte Methoden

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Bio-Reis

  • KS J ISO 21571:2006 Lebensmittel – Analysemethoden zum Nachweis genetisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Nukleinsäureextraktion
  • KS J ISO 21572:2009 Lebensmittel – Methoden zum Nachweis gentechnisch veränderter Organismen und Folgeprodukte – Proteinbasierte Methoden

International Electrotechnical Commission (IEC), Bio-Reis

  • IEC PAS 61811-55:2000 Elektromechanische Schaltrelais – Teil 55: Vordruck für Bauartspezifikation – Elektromechanische Schaltrelais für die Telekommunikation mit bewerteter Qualität – Zwei Wechselkontakte, 11 mm * 7, 5 mm (max.) Basis




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten