ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Lebensform

Für die Lebensform gibt es insgesamt 67 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Lebensform die folgenden Kategorien: Holzbearbeitungsgeräte, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Wortschatz, Werkzeugmaschinenausrüstung, Feuerfeste Materialien, Baumaterial, Nichteisenmetallprodukte, Nichteisenmetalle, Offene Systemverbindung (OSI), Verschluss, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Anorganische Chemie, Chemikalien, Umweltschutz, Technische Produktdokumentation, Chemische Ausrüstung, Faden, grafische Symbole, medizinische Ausrüstung, Metallkorrosion.


HU-MSZT, Lebensform

  • MSZ 2130-1978 Kurzbezeichnung für die Form des Befestigungsbolzens

National Electrical Manufacturers Association(NEMA), Lebensform

  • NEMA C78.79-2014 Nomenklatur für Hüllenformen zur Verwendung mit elektrischen Lampen

Association Francaise de Normalisation, Lebensform

  • NF E73-010:1984 Sägezähne für Holzbearbeitungssägen. Profilform. Terminologie und Bezeichnung.
  • NF A02-120:1994 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Chemische Zusammensetzung und Form bearbeiteter Produkte. Teil 1: Numerisches Bezeichnungssystem.
  • NF X60-401*NF EN 17485:2021 Wartung – Wartung im Rahmen der physischen Vermögensverwaltung – Rahmen zur Wertsteigerung der physischen Vermögenswerte über ihren gesamten Lebenszyklus
  • NF A02-121*NF EN 573-2:1994 Aluminium und Aluminiumlegierungen. Chemische Zusammensetzung und Form bearbeiteter Produkte. Teil 2: Auf chemischen Symbolen basierendes Bezeichnungssystem.
  • NF EN 10219-1:2006 Geschweißte, kaltumgeformte Hohlkonstruktionsprofile aus unlegierten und Feinkornbaustählen – Teil 1: Technische Lieferbedingungen

American Society for Testing and Materials (ASTM), Lebensform

  • ASTM E130-87(2003) Standardpraxis zur Bezeichnung von Formen und Größen von Graphitelektroden

YU-JUS, Lebensform

BE-NBN, Lebensform

  • NBN S 35-005-1985 Dicht geformte feuerfeste Produkte – Nomenklatur der Herstellungsverfahren

CH-SNV, Lebensform

  • VSM 18900-1973 Edison-Thread. Gewindeform und Grenzwerte
  • SN EN 17485-2021 Wartung – Wartung im Rahmen der physischen Vermögensverwaltung – Rahmen zur Wertsteigerung der physischen Vermögenswerte über ihren gesamten Lebenszyklus

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Lebensform

  • KS J 0008-2007 Biotechnologie – Anleitung zur Charakterisierung des genetisch veränderten Organismus durch Analyse der genomischen Veränderung.modifizierter Organismus durch Analyse der genomischen Veränderung
  • KS L 3102-1984(1999) FORM UND ABMESSUNG VON feuerfesten Steinen für Öfen mit offenem Herd
  • KS L 3102-1984 FORM UND ABMESSUNG VON feuerfesten Steinen für Öfen mit offenem Herd
  • KS J 0006-2007 Biotechnologie – Anleitung zur Charakterisierung genetisch veränderter Organismen durch Analyse der funktionellen Expression der genomischen Veränderung
  • KS J 0007-2007 Biotechnologie – Anleitung zur Charakterisierung des genetisch veränderten Organismus durch Analyse der molekularen Stabilität der genomischen Veränderung
  • KS J 0005-2007 Biotechnologie – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung gentechnisch veränderter Pflanzen
  • KS J 0004-2007 Biotechnologie – Anleitung für die Probenahmestrategien für die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Pflanzen
  • KS J 3021-2007 Biotechnologie – Leitlinien für Überwachungsstrategien für die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Mikroorganismen, einschließlich Viren
  • KS J 3022-2007 Biotechnologie – Anleitung für die Probenahmestrategien für die absichtliche Freisetzung genetisch veränderter Mikroorganismen, einschließlich Viren
  • KS I ISO 14047:2010 Umweltmanagement – Bewertung der Auswirkungen auf den Lebenszyklus – Anwendungsbeispiele von KS I ISO 14044
  • KS I ISO 14047:2014 Umweltmanagement – Ökobilanz – Anschauliche Beispiele für die Anwendung von KS I ISO 14044 auf Folgenabschätzungssituationen

German Institute for Standardization, Lebensform

  • DIN 6300:2009 Vorrichtungen zur Lagefixierung von Werkstücken bei formverändernden Fertigungsprozessen - Bezeichnungen und deren Abkürzungen
  • DIN 58741-7:2021-04 Produktion in der optischen Technik - Diamantimprägnierte Schleiftöpfe - Teil 7: Kombinierbare Formschleifscheiben
  • DIN 28000-5:2015 Chemische Apparate – Dokumentation im Lebenszyklus verfahrenstechnischer Anlagen – Teil 5: Grafische Symbole von Apparaten und Maschinen
  • DIN 28000-4:2014 Chemische Apparate – Dokumentation im Lebenszyklus verfahrenstechnischer Anlagen – Teil 4: Grafische Symbole von Ventilen, Rohren und Antrieben
  • DIN 28000-5:2015-04 Chemische Apparate – Dokumentation im Lebenszyklus verfahrenstechnischer Anlagen – Teil 5: Grafische Symbole von Apparaten und Maschinen
  • DIN 28000-4:2014-07 Chemische Apparate – Dokumentation im Lebenszyklus verfahrenstechnischer Anlagen – Teil 4: Grafische Symbole von Ventilen, Rohren und Antrieben

Group Standards of the People's Republic of China, Lebensform

  • T/CSTM 00199-2020 Abmessungen von feuerfesten Steinen für die Rostverbrennung von Siedlungsabfällen

International Electrotechnical Commission (IEC), Lebensform

  • ISO/IEC 10164-2:1993/AMD2:2002 Änderung 2 – Informationstechnologie – Offene Systemverbindung – Systemmanagement: Zustandsverwaltungsfunktion – Änderung zur Unterstützung des Lebenszyklusstatus

ZA-SANS, Lebensform

  • SANS 1700-3-3:1996 Verbindungselemente Teil 3: Formen, Maße und Bezeichnungen Abschnitt 3: Durchgangslöcher für Bolzen und Schrauben
  • SANS 1700-3-12:1996 Verbindungselemente Teil 3: Formen, Maße und Bezeichnungen Abschnitt 12: Senkkopfschrauben – Eindringtiefe von Kreuzschlitzen
  • SANS 1700-3-7:2003 Verbindungselemente Teil 3: Formen, Maße und Bezeichnungen Abschnitt 7: Verbindungselemente – Enden von Teilen mit metrischem ISO-Außengewinde
  • SANS 1700-3-4:2003 Verbindungselemente Teil 3: Formen, Abmessungen und Bezeichnungen Abschnitt 4: Bolzen und Schrauben für allgemeine Zwecke – Metrische Reihe – Radien unter dem Kopf

Canadian Standards Association (CSA), Lebensform

  • CSA ISO/IEC 10164-2-95-CAN/CSA AMD 2:2003 Informationstechnologie – Offene Systemverbindung – Systemmanagement: Zustandsmanagementfunktion ÄNDERUNG 2: Änderung zur Unterstützung des Lebenszyklusstatus
  • CSA SPE040-2014 Ökobilanz von Autoteilen – Richtlinien für die Durchführung einer Ökobilanz von Autoteilen unter Berücksichtigung von Gewichtsänderungen aufgrund der Materialzusammensetzung, Fertigungstechnologie oder Teilegeometrie (Neuauflage September 2014)

Professional Standard - Commodity Inspection, Lebensform

  • SN/T 3095-2012 Identifizierungsmethoden für primäre Kunststoffharze und recycelte Kunststoffharze

TR-TSE, Lebensform

  • TS 937-1971 NOMENKLATUR, FORMEN UND ABMESSUNGEN VON BÜRSTEN UND INTEGRIERTEN BÜRSTENTEILEN FÜR ZYLINDRISCHE KOMMUTATOREN UND SCHLEIFRINGE ELEKTRISCHER MASCHINEN

European Committee for Standardization (CEN), Lebensform

  • EN 17485:2021 Wartung – Wartung im Rahmen der physischen Vermögensverwaltung – Rahmen zur Wertsteigerung der physischen Vermögenswerte über ihren gesamten Lebenszyklus

AT-ON, Lebensform

  • OENORM EN 17485-2021 Wartung – Wartung im Rahmen der physischen Vermögensverwaltung – Rahmen zur Wertsteigerung der physischen Vermögenswerte über ihren gesamten Lebenszyklus

IT-UNI, Lebensform

  • UNI EN 17485-2021 Wartung – Wartung im Rahmen der physischen Vermögensverwaltung – Rahmen zur Wertsteigerung der physischen Vermögenswerte über ihren gesamten Lebenszyklus

Lithuanian Standards Office , Lebensform

  • LST EN 17485-2021 Wartung – Wartung im Rahmen der physischen Vermögensverwaltung – Rahmen zur Wertsteigerung der physischen Vermögenswerte über ihren gesamten Lebenszyklus

Danish Standards Foundation, Lebensform

  • DS/ISO/IEC 10164-2:2002 Informationstechnologie – Offene Systemverbindung – Systemmanagement – Teil 2: Zustandsverwaltungsfunktion – ÄNDERUNG 2: Änderung zur Unterstützung des Lebenszyklusstatus

International Telecommunication Union (ITU), Lebensform

  • ITU-T X.731 AMD 2 FRENCH-2001 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Systemmanagement: Zustandsverwaltungsfunktion Änderung 2: Änderung zur Unterstützung des Lebenszyklusstatus
  • ITU-T X.731 AMD 2 SPANISH-2001 Informationstechnologie – Verbindung offener Systeme – Systemmanagement: Zustandsverwaltungsfunktion Änderung 2: Änderung zur Unterstützung des Lebenszyklusstatus

International Organization for Standardization (ISO), Lebensform

British Standards Institution (BSI), Lebensform

  • BS 8618:2015 Körniges Kohlendioxid (CO2) absorbierendes Material für lebenserhaltende, tauchende, hyper- und hypobare Anwendungen. Spezifikation
  • PD 7974-6:2019 Anwendung brandschutztechnischer Grundsätze auf die Gestaltung von Gebäuden. Menschliche Faktoren. Lebenssicherheitsstrategien. Evakuierung, Verhalten und Zustand der Insassen (Subsystem 6)

VE-FONDONORMA, Lebensform

  • NORVEN 64-4-1967 Runddrähte aus Kupfer (zur Herstellung von Schaltkreisleitern) werden bei hohen Temperaturen gedehnt

未注明发布机构, Lebensform

  • DIN 28000-5 E:2014-07 Chemische Apparate – Dokumentation im Lebenszyklus verfahrenstechnischer Anlagen – Teil 5: Grafische Symbole von Apparaten und Maschinen
  • DIN 28000-4 E:2013-01 Chemische Apparate – Dokumentation im Lebenszyklus verfahrenstechnischer Anlagen – Teil 4: Grafische Symbole von Ventilen, Rohren und Antrieben

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Lebensform

  • JIS T 0306:2002 Analyse des Zustands eines auf metallischen Biomaterialien gebildeten passiven Films durch Röntgenphotoelektronenspektroskopie

API - American Petroleum Institute, Lebensform

  • API PUBL 32-31511-1985 ZWEITES FOLLOW-UP-UPDATE@ UNABHÄNGIGE ÜBERPRÜFUNG DES VITALSTATUS@ UND KLÄRUNG DER KOHORTENDEFINITION UND ERSTE DATENERFASSUNG DER OH-1-KOHORTE

American Gear Manufacturers Association, Lebensform

  • AGMA 08FTM04-2008 Die Auswirkung von Variationen der Fertigungsmikrogeometrie auf den Lastverteilungsfaktor sowie auf Zahnradkontakt und Fußspannungen




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten