ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Originale Forschungsprodukte

Für die Originale Forschungsprodukte gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Originale Forschungsprodukte die folgenden Kategorien: Aufschlag, Qualität, Farben und Lacke, Tee, Kaffee, Kakao, Land-und Forstwirtschaft, Getränke, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Obst, Gemüse und deren Produkte, Apotheke, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Gewürze und Gewürze, Lebensmittelzusatzstoffe, Technische Produktdokumentation, Terminologie (Grundsätze und Koordination), Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Informatik, Verlagswesen, Chemikalien, Allgemeine Grundsätze der Standardisierung, Zutaten für die Farbe, Essen umfassend, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Patente, geistiges Eigentum, Stahlprodukte, grob, Erdölprodukte umfassend, medizinische Ausrüstung, Umweltschutz, Feuerfeste Materialien, Kernenergietechnik, Lebensmitteltechnologie, Schneidewerkzeuge, Desinfektion und Sterilisation, Strahlungsmessung, Wortschatz, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Zucker, Zuckerprodukte, Stärke, Milch und Milchprodukte, analytische Chemie, Baumaterial, Längen- und Winkelmessungen, erziehen, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel, technische Zeichnung, Pestizide und andere landwirtschaftliche Chemikalien, Eigenschaften und Design von Maschinen, Anlagen und Geräten, Integrierte Luft- und Raumfahrzeuge, Energie- und Wärmeübertragungstechnik umfassend, Mikrobiologie, Anwendungen der Informationstechnologie, Feuer bekämpfen, Informationstechnologie (IT) umfassend, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Bienenzucht, Unterhaltungsausrüstung, Holz, Rundholz und Schnittholz, chemische Produktion, Ausrüstung für die Öl- und Gasindustrie, Maschinensicherheit, Gebäudeschutz, Kraftwerk umfassend, Straßenfahrzeuggerät, Plastik, Labormedizin, Rotierender Motor, Luftqualität, Metrologie und Messsynthese, Luft- und Raumfahrtsysteme und Betriebsgeräte, Umwelttests, Industrielles Automatisierungssystem, grafische Symbole, Erdbewegungsmaschinen, Abfall, Elektrotechnik umfassend, Umfangreiche elektronische Komponenten, Kraftstoff, Werkzeugmaschine, Integrierter Schiffbau und Offshore-Strukturen, Gebäude.


RU-GOST R, Originale Forschungsprodukte

  • GOST 15.601-1998 System der Produktentwicklung und -einführung in die Produktion. Wartung von Industrieprodukten. Hauptpositionen
  • GOST 15.015-1990 System der Produktentwicklung und -einführung in die Produktion. Brot und Backwaren
  • GOST R 51293-1999 Identifizierung von Produkten. Allgemeine Grundsätze
  • GOST 15.101-1998 System der Produktentwicklung und -einführung in die Produktion. Verfahren wissenschaftlicher Forschung und Entwicklung
  • GOST 23.001-2004 Gewährleistung der Verschleißfestigkeit der Produkte. Allgemeine Grundsätze
  • GOST 34155-2017 Leitfaden zur Dosimetrie in der Strahlungsforschung an Lebensmitteln und Agrarprodukten
  • GOST 30178-1996 Rohstoffe und Lebensmittel. Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung toxischer Elemente
  • GOST 15.004-1988 System der Produktentwicklung und deren Einführung in die Produktion. Persönliche Sicherheit bedeutet
  • GOST 15.012-1984 System der Produktentwicklung und -einführung in die Produktion. Patentmuster
  • GOST R 15.101-2021 System der Produktentwicklung und -einführung in die Produktion. Verfahren wissenschaftlicher Forschung und Entwicklung
  • GOST 15.309-1998 System der Produktentwicklung und -einführung in die Produktion. Prüfung und Abnahme der produzierten Waren. Hauptpositionen
  • GOST 2517-1985 Rohöl und Erdölprodukte. Methoden der Probenahme
  • GOST 15.309-2002 System der Produktentwicklung und -einführung in die Produktion. Prüfung und Abnahme der produzierten Waren. Hauptpositionen
  • GOST R 50995.0.1-1996 Technologische Ergänzung für Produktentwicklung und Produktion. Grundprinzipien
  • GOST R 57682-2017 Mikrobiologische Produkte. Xanthan technisch. Spezifikationen
  • GOST R 51725.5-2009 Katalogisierung von Produkten für den Landesbedarf. Katalogisierung exportierter Produkte. Hauptprinzipien
  • GOST R 51725.5-2002 Katalogisierung von Produkten für den Landesbedarf. Katalogisierung exportierter Produkte. Hauptbestimmungen
  • GOST R ISO/ASTM 51900-2013 Leitfaden zur Dosimetrie in der Strahlenforschung an Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Produkten
  • GOST R 56633-2015 Bienenprodukte. Atomabsorptionsmethode zur Bestimmung von Arsen
  • GOST 8440-1974 Holzrohstoff zur Gewinnung von Kohle für besondere Zwecke. Spezifikationen
  • GOST R 51725.12-2009 Katalogisierung von Produkten für den Landesbedarf. Die Registrierungsordnung für Produktforscher, Hersteller und Lieferanten von Produkten für den Landesbedarf
  • GOST 32380-2013 Prüfung von Chemikalien, die für den Menschen gefährlich sind. Studie zur pränatalen Entwicklungstoxizität
  • GOST R 56134-2014 Kundendienst für den Export militärischer Produkte. Allgemeine Grundsätze
  • GOST 33335-2015 Rohöl und Erdölprodukte. Leitfaden zur Verwendung der Maßtabellen
  • GOST R 51672-2000 Messtechnische Sicherstellung der Produktprüfung zur Sicherstellung der Konformität. Allgemeine Grundsätze
  • GOST 32095-2013 Die Alkoholproduktion und der Rohstoff für die Herstellung. Methode zur Bestimmung von Ethylalkohol
  • GOST R 59609-2021 Erdölprodukte. Berechnung von Qualitätsindikatoren. Allgemeine Grundsätze
  • GOST 32809-2014 Konformitätsbewertung. Untersuchung des Produkttyps zur Beurteilung (Bestätigung) der Produktkonformität mit den technischen Vorschriften der Zollunion
  • GOST 5.1878-1973 Schleifen und Polieren Sechsspindel-Werkzeugmaschine Modell 6ShP-100M. Qualitätsanforderungen an zertifizierte Produkte
  • GOST R 51725.14-2012 Katalogisierung von Produkten für den Landesbedarf. Bewertung der Arbeitsintensität der Produktkatalogisierungsarbeit. Allgemeine Grundsätze
  • GOST R 56149-2014 Bienenprodukte. Atomabsorptionsverfahren zur Bestimmung der Mineralzusammensetzung
  • GOST R 56634-2015 Bienenprodukte. Atomabsorptionsverfahren zur Bestimmung toxischer Elemente

CN-STDBOOK, Originale Forschungsprodukte

  • 图书 3-8289 Standardisierung der Entwicklung neuer Produkte
  • 图书 3-8454 Forschung zur Frühwarnung vor Qualitäts- und Sicherheitsrisiken essbarer landwirtschaftlicher Produkte
  • 图书 3-9211 Forschungsbericht zur Automobilproduktsicherheit und Rückruftechnologie (2017)
  • 图书 3-9137 Grundsätze und Zertifizierungspraktiken für die Sicherheit elektrischer Produkte
  • 图书 3-9124 Forschung und Praxis zum Risikomanagement der Inspektion und Quarantäne exportierter Wasserprodukte
  • 图书 3-9818 Aktuelle Themen und Fallstudien zu technischen Handelsmaßnahmen für Agrarprodukte

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Originale Forschungsprodukte

  • GB 19695-2005 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe – Tongo mit Xiushan-Geschmack
  • GB 19692-2005 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe: Chuzhou-Chrysantheme
  • GB 18862-2002 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe: Weiße Chrysantheme aus Hangzhou
  • GB 18650-2002 Produkt mit Ursprungsbezeichnungen oder geografischen Angaben – Longjing-Tee
  • GB 19508-2004 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe – Xifeng-Likör
  • GB 17924-1999 Allgemeine Anforderungen an Produkte mit Ursprungsbezeichnungen und geografischen Angaben
  • GB 18824-2002 Das Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe Panjin-Reis
  • GB 18846-2002 Das Produkt von Ursprungsbezeichnungen oder geografischen Angaben Zhanhua Brumal Jujube
  • GB 18965-2003 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe – Yantai-Apfel
  • GB 19086-2003 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe – Wenshan sanqi
  • GB 19087-2003 Produkt aus Ursprungsbezeichnungen oder geografischer Angabe – Qingyuan xiang gu
  • GB 19088-2003 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe: Jinhua-Schinken
  • GB 19048-2003 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe – Longkou Vermicelli
  • GB 19051-2003 Produkt der Ursprungsbezeichnung oder geografischen Angabe Nanfeng Orange
  • GB 19327-2003 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe – Gujinggong-Likör
  • GB 19328-2003 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe – Kouzijiao-Likör
  • GB 19332-2003 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe – Changshan Huyou
  • GB 19266-2003 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe: Wuchang-Reis
  • GB 19461-2004 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe – Duliu-Essig
  • GB 19742-2005 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe – Ningxia lycium
  • GB 19690-2005 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe – Yuyao-Lorbeere
  • GB 19691-2005 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe – Gougunao-Tee
  • GB 19694-2005 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe: geschmortes Rindfleisch aus Pingyao
  • GB 19696-2005 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe: Pingyin Rose
  • GB 19697-2005 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe: Huangyan-Mandarine
  • GB 19776-2005 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe – Zhaotong Tianma
  • GB 19852-2005 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe – Lulong-Fadennudeln
  • GB 18966-2003 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe – Yantai-Wein
  • GB 19050-2003 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe – gesalzene Gaoyou-Enteneier
  • GB 19598-2004 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe: Anxi Tieguanyin-Tee
  • GB 19049-2003 Erzeugnis mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe Changli-Wein
  • GB 19331-2003 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe: Huzhu-Hochlandgerstenlikör
  • GB 19265-2003 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe – Shacheng-Wein
  • GB 19460-2004 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe – Huangshan-Maofeng-Tee
  • GB 19503-2004 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe: Qinzhouhuang-Fuchsschwanzhirse
  • GB 19585-2004 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe – Turpan-Traube
  • GB 19698-2005 Produkte mit Ursprungsbezeichnungen oder geografischen Angaben. Taiping-Houkui-Tee
  • GB 19777-2005 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe – extra gereifter Shanxi-Essig
  • GB 19586-2004 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe – Turpan-Rosine
  • GB/T 3899.1-2007 Handelsübliche Farbstoffe für Textilien. Das Prinzip der Nomenklatur
  • GB 18957-2003 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe – Dongting-(Berg-)Biluochun-Tee
  • GB 19505-2004 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe – koreanische Lushuihe-Kiefernkerne und -Kerne
  • GB 19506-2004 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe: Jilinchangbaishan-Ginseng
  • GB 19693-2005 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe – Xinchang-Erdnuss (Xiaojingsheng)
  • GB/T 22438-2008 Produkt mit geografischer Angabe: Yuanyang-Reis
  • GB 19504-2004 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe – Wein in der Region Helan Mountain East
  • GB 19507-2004 Produkt der Ursprungsbezeichnung oder geografischen Angabe: Eileiter des Waldfrosches Jilin Changbaishan
  • GB/T 43437-2023 Modell zur Bewertung der F&E-Fähigkeit von Informationstechnologie-Informationsprodukten
  • GB/T 23151-2008 Zusammenstellung der Vorschriften für die Anleitung von Musikinstrumenten
  • GB 6532-1986 Rohöl und Rohölprodukte – Bestimmung des Salzgehalts
  • GB/T 4249-2009 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Toleranzprinzip
  • GB/T 14093.3-2009 Umwelttechnische Anforderungen an Maschinenprodukte für Plateauumgebungen
  • GB/T 14093.3-1993 Umwelttechnische Anforderungen an Maschinenprodukte für Plateauumgebungen
  • GB 13548-1992 Allgemeiner Grundsatz der Sicherheitsbewertung für Phosgen- und seine Produktanlagen
  • GB 19329-2003 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe – Daoguang Nianwu Gong-Likör (Jinzhou Daoguang Nianwu Gong-Likör)
  • GB 19853-2005 Produkt mit Ursprungsbezeichnung oder geografischer Angabe: Fuyuan-Rogen vom Amur-Stör, Kaluga-Stör und Kumpel-Lachs

Group Standards of the People's Republic of China, Originale Forschungsprodukte

  • T/GZYJNY 04-2019 Authentische ursprüngliche Ökologie (ökologischer Ursprung)
  • T/SHPPA 023-2023 Langzeit-Follow-up-Studienleitfaden für CAR-T-Zelltherapieprodukte
  • T/CIQA 4-2020 Allgemeine Regeln zur Bewertung von Produkten ökologischen Ursprungs
  • T/CAPS 01-2024 Allgemeine Regeln zur Bewertung von Öko-Herkunftsprodukten
  • T/CIQA 4-2023 Allgemeine Anforderungen an Produkte mit ökologischem Ursprung
  • T/SHMHZQ 059-2022 Spezielle Forschungs- und Entwicklungsprozessspezifikation für Wachsprodukte
  • T/BDCA 0002-2020 Leitfaden für chinesische Botanik-Ressourcen und -Zutaten für die kosmetische Forschung und Entwicklung
  • T/YGIIA 039-2024 Umfassende Einstufung und Bewertung von Spezialprodukten aus der Provinz Yunnan und verarbeiteten landwirtschaftlichen Produkten
  • T/CIQA 5-2020 Technische Spezifikationen zur Bewertung von Produkten ökologischen Ursprungs
  • T/CAPS 02-2024 Leitfaden zur Bewertung von Öko-Herkunftsprodukten
  • T/ZGKSL 012-2023 Qualitätsanforderungen an Kollagenprodukte
  • T/SJZJX 001-2020 Standard für die schnelle Prüfung essbarer landwirtschaftlicher Produkte auf Rohstoffe für die Lebensmittelproduktion
  • T/JYXGX 2-2022 Managementstandards für regionale öffentliche Marken von Jingyan-Zitrus-Agrarprodukten
  • T/CIQA 6-2023 Allgemeine Anforderungen an den Schutzbereich von Öko-Herkunftsprodukten
  • T/CASME 962-2023 Verhaltenskodex für das Management von Forschung und Entwicklung sowie das Design von Medizinprodukten
  • T/GYJXH 1-2022 Anforderungen an die Produktqualität von Ninglang-Plateau-Hühnern
  • T/NENG 001-2022 Produkt mit geografischer Angabe Hongyuan-Yakmilch
  • T/LZPX 0101-2022 Lin Zhenpin wählt E-Commerce-Agrarprodukte Linkou Sanddornpüree aus
  • T/KCH 008-2022 Inhaltsentwicklung und Produktdesign Standard der Naturpädagogik
  • T/YGIIA 038-2024 Standards für die Bewertung von Demonstrationsrestaurants hinsichtlich der Verwendung geografischer Angaben und Herkunftsspezialitäten
  • T/SXHK 004-2019 Definitionsprinzipien der Produkt-3D-Musterebene
  • T/NENG 002-2022 Produkt mit geografischer Angabe Hongyuan Yak-Milchpulver
  • T/MSHM 1-2022 Anforderungen an die Produktqualität von rotem Reis auf dem Ninglang-Plateau
  • T/NAHIEM 72-2023 Qualitätsanforderungen an medizinische Kollagenprodukte
  • T/YGIIA 026-2023 Klassifizierung und Bewertung von Spezialprodukten mit Ursprung in der Provinz Yunnan
  • T/ZSA 95-2021 Anforderungen an die Qualitätskontrolle von Produkten aus der klinischen Forschung mit chimären Antigenrezeptor-T-Zellen
  • T/STNY 006-2019 Öko-Landwirtschaftsprodukte Artemisiae argyi vom Berg Daliang
  • T/GDCDC 009-2018 Rohstoffmanagementvorschrift für Kosmetikhersteller
  • T/CCPEF 004-2016 Nationale Bewertungsregeln für ökologische Rohprodukte aus Wald
  • T/SHRH 016-2019 Richtlinie zum Management kosmetischer Inhaltsstoffe für Kosmetikhersteller
  • T/HSPX 07-2021 Rohstoffrebsorten im Weinanbaugebiet Heshuo
  • T/GDCA 023-2023 Kosmetische Inhaltsstoffe – Bifida-Fermentlysat
  • T/FAIF 007-2023 Sicherheits- und Hygieneanforderungen für Rohstoffe vorgefertigter Gemüse- und Wasserprodukte
  • T/CMBA 021-2023 Festlegung des Qualitätsmanagements für Hilfsstoffe, die bei der Herstellung zelltherapeutischer Produkte anfallen
  • T/ZCH 013-2022 F&E-Dienstleistungsspezifikation für digitale Produkte basierend auf Geschäftsszenarien
  • T/HZXH 10-2020 Qualitätsklassifizierung des Bioprodukts Qiemo Jujube (Rohstoff Jujube)
  • T/CIQA 38-2022 Technische Anforderungen und Bewertungskriterien für Produkte aus Xinjiang-Baumwolle ökologischen Ursprungs
  • T/CSTE 0264(EN)-2022 Richtlinien zum Schutz der biologischen Vielfalt für Rohstoffproduktionsbereiche von Kosmetikherstellern
  • T/ZASDI 0001-2021 Richtlinien für die Entwicklung und Anwendung von Wissenskomponenten zur Produktentwicklung in der Militärindustrie
  • T/GDFPT 0010-2020 Technische Spezifikationen für die Herstellung lyophilisierter Proteinprodukte (Bohnenprodukte, Kollagenproteinprodukte, Eiprodukte)
  • T/CIQA 6-2020 Technische Spezifikationen für die Errichtung und Überprüfung von Demonstrationsflächen zum Schutz ökologischer Produkte

International Organization for Standardization (ISO), Originale Forschungsprodukte

  • ISO 12185:2024 Rohöl, Erdölprodukte und verwandte Produkte
  • ISO/CD 11949:2024 Kaltreduzierte Zinnmühlenprodukte
  • ISO/CD 11951:2024 Kaltreduzierte Zinnmühlenprodukte
  • ISO/CD 11950:2024 Kaltreduzierte Zinnmühlenprodukte
  • ISO/TR 29263:2021 Getreide und Getreideprodukte – Probenahmestudien
  • ISO/ASTM 51900:2002 Leitfaden zur Dosimetrie in der Strahlenforschung an Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Produkten
  • ISO 18391:2016 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Populationsspezifikation
  • ISO 3838:2004/Amd 1:2023 Rohöl und flüssige oder feste Erdölprodukte
  • ISO/DIS 12185 Rohöl, Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der Dichte – Oszillierendes U-Rohr-Verfahren
  • ISO/FDIS 12185:2023 Rohöl, Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung der Dichte – Oszillierendes U-Rohr-Verfahren
  • ISO 8015:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Grundlagen – Konzepte, Prinzipien und Regeln
  • ISO/ASTM 51900:2023 Leitfaden zur Dosimetrie für die Strahlenforschung
  • ISO/ASTM 51900:2009 Leitfaden zur Dosimetrie in der Strahlenforschung an Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Produkten
  • ISO 603-11:1999 Gebundene Schleifmittel – Abmessungen – Teil 11: Handfinish-Stäbchen
  • ISO 5164:2005 Erdölprodukte – Bestimmung der Klopfeigenschaften von Kraftstoffen – Forschungsmethode
  • ISO 5164:2014 Erdölprodukte – Bestimmung der Klopfeigenschaften von Kraftstoffen – Forschungsmethode

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Originale Forschungsprodukte

  • DB63/T 2121-2023 Produkt- und Leistungsbeschreibungen für Forschungs- und Studienreisen

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Originale Forschungsprodukte

  • DB13/T 5736-2023 Recherchieren Sie die Qualitätsspezifikation für Tourismusprodukte
  • DB1307/T 400-2023 Produkt mit geografischer Angabe Yangyuan Yingge Mungobohnen
  • DB13/T 5460-2021 Bewertungsspezifikationen für F&E- und Produktionsdemonstrationsbasis von Kultur- und Kreativtourismusgütern

Guizhou Provincial Standard of the People's Republic of China, Originale Forschungsprodukte

  • DB52/ 469-2004 Jingshan Cuifeng-Tee, ein in der Region heimisches Produkt
  • DB52/ 470-2004 Das Produkt der Herkunftsregion Fanjingshan Grüntee

PT-IPQ, Originale Forschungsprodukte

  • NP 63-1980 Lüttich. Handelstypen für die Granulierung.

British Standards Institution (BSI), Originale Forschungsprodukte

  • BS PD CEN ISO/TR 29263:2021 Getreide und Getreideprodukte. Stichprobenstudien
  • PD CEN ISO/TR 29263:2021 Getreide und Getreideprodukte. Stichprobenstudien
  • BS EN 16524:2020 Mechanische Produkte. Methodik zur Reduzierung von Umweltauswirkungen bei Produktdesign und -entwicklung
  • BS DD CEN ISO/TS 16634-2:2010 Lebensmittelprodukte - Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Verbrennung nach dem Dumas-Prinzip und Berechnung des Rohproteingehalts - Getreide, Hülsenfrüchte und Getreidemahlprodukte
  • BS ISO 603-11:1999 Produkte mit gebundenem Schleifmittel – Abmessungen – Handfinish-Stäbchen
  • BS ISO 1998-1:1998 Erdölindustrie – Terminologie – Rohstoffe und Produkte
  • BS ISO 1998-1:1999 Erdölindustrie – Terminologie – Rohstoffe und Produkte
  • BS EN 13188:2000 Essig – Produkt aus Flüssigkeiten landwirtschaftlichen Ursprungs – Definitionen, Anforderungen, Kennzeichnung
  • BS EN 13188:2000+A1:2009 Essig – Produkt aus Flüssigkeiten landwirtschaftlichen Ursprungs – Definitionen, Anforderungen, Kennzeichnung
  • BS EN 15101-1:2013 Wärmedämmprodukte für Gebäude. In-situ-geformte lose Füllzelluloseprodukte (LFCI). Spezifikation für die Produkte vor der Installation
  • BS EN ISO 18391:2016 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Bevölkerungsspezifikation
  • BS EN 15101-1:2013+A1:2019 Wärmedämmprodukte für Gebäude. In-situ geformte lose Füllzelluloseprodukte (LFCI) – Spezifikation für die Produkte vor der Installation
  • BS PD CEN/TR 15985:2010 Wärmedämmende Produkte – Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) – Freiwillige Zertifizierung des Rohstoffs
  • BS ISO 603-10:1999 Produkte mit gebundenem Schleifmittel - Abmessungen - Steine zum Honen und Superfinishen
  • BS EN 14317-2:2007(2008) Wärmedämmprodukte für Gebäude – In-situ-Wärmedämmung aus Produkten aus abgeblättertem Vermiculit (EV) – Spezifikation für die installierten Produkte
  • BS EN ISO 8015:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS). Grundlagen. Konzepte, Prinzipien und Regeln
  • BS ISO 26262-5:2011 Straßenfahrzeuge. Funktionssicherheit. Produktentwicklung auf Hardwareebene
  • BS ISO 26262-4:2011 Straßenfahrzeuge. Funktionssicherheit. Produktentwicklung auf Systemebene
  • BS DD IEC/PAS 62569-1:2009 Allgemeine Spezifikation von Produktinformationen - Prinzipien und Methoden
  • BS EN 14064-1:2018 Wärmedämmprodukte für Gebäude. In-situ-geformte lose Füllprodukte aus Mineralwolle (MW). Spezifikation für die Schüttgüter vor der Installation
  • BS EN 13291-1:1999 Sicherung von Raumfahrtprodukten – Allgemeine Anforderungen – Richtlinien und Grundsätze

ASHRAE - American Society of Heating@ Refrigerating and Air-Conditioning Engineers@ Inc., Originale Forschungsprodukte

European Committee for Standardization (CEN), Originale Forschungsprodukte

  • EN ISO/TR 29263:2021 Getreide und Getreideprodukte – Probenahmestudien
  • CEN ISO/TR 29263:2021 Getreide und Getreideprodukte – Probenahmestudien (ISO/TR 29263:2021)
  • EN ISO 8015:2011 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Grundlagen – Konzepte, Prinzipien und Regeln
  • EN 16783:2017 Wärmedämmprodukte – Produktkategorieregeln (PCR) für werkseitig hergestellte und vor Ort geformte Produkte zur Erstellung von Umweltproduktdeklarationen
  • EN 15101-1:2013 Wärmedämmprodukte für Gebäude – In-situ geformte lose Füllzelluloseprodukte (LFCI) – Teil 1: Spezifikation für die Produkte vor der Installation
  • CEN ISO/TS 16634-2:2009 Lebensmittelprodukte - Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Verbrennung nach dem Dumas-Prinzip und Berechnung des Rohproteingehalts - Teil 2: Getreide, Hülsenfrüchte und Getreidemahlprodukte
  • EN 14315-2:2013 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte gespritzte Hartschaumprodukte aus Polyurethan (PUR) und Polyisocyanurat (PIR) – Teil 2: Spezifikation für die installierten Dämmprodukte
  • EN 14318-2:2013 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte, dosierte Hartschaumprodukte aus Polyurethan (PUR) und Polyisocyanurat (PIR) – Teil 2: Spezifikation für die installierten Dämmprodukte
  • EN 14315-1:2013 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte gespritzte Hartschaumprodukte aus Polyurethan (PUR) und Polyisocyanurat (PIR) – Teil 1: Spezifikation für das Hartschaum-Sprühsystem vor der Installation
  • EN 14318-1:2013 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte, dosierte Hartschaumprodukte aus Polyurethan (PUR) und Polyisocyanurat (PIR) – Teil 1: Spezifikation für das Hartschaum-Dosiersystem vor der Installation
  • EN 16274:2012 Methoden zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung vermuteter Duftstoffallergene in Verbraucherprodukten – Schritt 1: GC-Analyse der injektionsfertigen Probe
  • EN 16274:2021 Methode zur Analyse von Allergenen – Quantifizierung einer erweiterten Liste von 57 vermuteten Allergenen in injektionsfertigen Duftstoffen durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie
  • EN 14317-2:2007 Wärmedämmprodukte für Gebäude – In-situ-Wärmedämmung aus Produkten aus exfoliertem Vermiculit (EV) – Teil 2: Spezifikation für die installierten Produkte
  • EN 14316-2:2007 Wärmedämmprodukte für Gebäude – In-situ-Wärmedämmung aus Produkten aus expandiertem Perlit (EP) – Teil 2: Spezifikation für die eingebauten Produkte

Danish Standards Foundation, Originale Forschungsprodukte

  • DS/ISO/TR 29263:2021 Getreide und Getreideprodukte – Probenahmestudien
  • DS/CEN ISO/TR 29263:2021 Getreide und Getreideprodukte – Probenahmestudien (ISO/TR 29263:2021)
  • DS/EN 14064-2:2010 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte lose Füllprodukte aus Mineralwolle (MW) – Teil 2: Spezifikation für die installierten Produkte
  • DS/EN 15101-2:2013 Wärmedämmprodukte für Gebäude – In-situ geformte lose Füllzelluloseprodukte (LFCI) – Teil 2: Spezifikation für die installierten Produkte
  • DS/EN 15101-1:2013 Wärmedämmprodukte für Gebäude – In-situ geformte lose Füllzelluloseprodukte (LFCI) – Teil 1: Spezifikation für die Produkte vor der Installation
  • DS/EN 14063-2:2013 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort hergestellte Blähton-Leichtzuschlagstoffprodukte – Teil 2: Spezifikation für die eingebauten Produkte
  • DS/EN 14063-1/AC:2007 Wärmedämmprodukte – Vor Ort gebildete Blähton-Leichtzuschlagstoffe – Teil 1: Spezifikation für die Schüttgüter vor dem Einbau
  • DS/EN 14317-2:2007 Wärmedämmprodukte für Gebäude – In-situ-Wärmedämmung aus Produkten aus exfoliertem Vermiculit (EV) – Teil 2: Spezifikation für die installierten Produkte
  • DS/CEN/TR 15985:2010 Wärmedämmende Produkte - Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) - Freiwillige Zertifizierung des Rohstoffs
  • DS/EN 14316-2:2007 Wärmedämmprodukte für Gebäude – In-situ-Wärmedämmung aus Produkten aus expandiertem Perlit (EP) – Teil 2: Spezifikation für die eingebauten Produkte

Association Francaise de Normalisation, Originale Forschungsprodukte

  • FD V03-738*FD CEN ISO/TR 29263:2021 Getreide und Getreideprodukte – Probenahmestudien
  • FD CEN ISO/TR 29263:2021 Céréales et produits céréaliers – Etudes sur l'échantillonnage
  • NF EN 14317-2:2007 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Wärmedämmprodukte auf der Basis von vor Ort geformtem, exfoliertem Vermiculit (EV) – Teil 2: Spezifikation der vor Ort angebrachten Produkte
  • NF T60-720:2003 Produkte pflanzlichen Ursprungs – Charakterisierung der Umwelteigenschaften von Pflanzenschutzmitteln pflanzlichen Ursprungs
  • NF EN 1170-3:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für Zement-Glas-Verbundwerkstoffe
  • NF EN 1170-1:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für Zement-Glas-Verbundwerkstoffe
  • NF EN 1170-2:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für Zement-Glas-Verbundwerkstoffe
  • NF EN 1170-4:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für Zement-Glas-Verbundwerkstoffe
  • NF EN 1170-6:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für Zement-Glas-Verbundwerkstoffe
  • NF EN 1170-5:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für Zement-Glas-Verbundwerkstoffe
  • NF EN 1170-7:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für Zement-Glas-Verbundwerkstoffe
  • CWA 14698-1:2003 Grundsätze zur Schaffung eines standardisierten Rahmens für die Klassifizierung von Non-Food-Produkten
  • NF E75-202-11*NF ISO 603-11:1999 Produkte mit gebundenem Schleifmittel – Abmessungen – Teil 11: Handfinish-Stäbchen
  • NF EN ISO 105-J01:2000 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil J01: Allgemeine Grundsätze zur Messung der Oberflächenfarbe
  • NF P75-454-1/IN1*NF EN 15101-1/IN1:2019 Wärmedämmprodukte für Gebäude – In-situ geformte lose Füllzelluloseprodukte (LFCI) – Teil 1: Spezifikation für die Produkte vor der Installation
  • NF P75-454-1*NF EN 15101-1+A1:2019 Wärmedämmprodukte für Gebäude – In-situ geformte lose Füllzelluloseprodukte (LFCI) – Teil 1: Spezifikation für die Produkte vor der Installation
  • NF P75-442-2*NF EN 14316-2:2007 Wärmedämmprodukte für Gebäude – In-situ-Wärmedämmung aus Produkten aus expandiertem Perlit (EP) – Teil 2: Spezifikation für die installierten Produkte
  • NF M07-027:2005 Erdölprodukte – Bestimmung der Klopfeigenschaften von Kraftstoffen – Forschungsmethode.
  • NF M07-027*NF EN ISO 5164:2014 Erdölprodukte – Bestimmung der Klopfeigenschaften von Kraftstoffen – Forschungsmethode
  • NF EN ISO 5164:2014 Erdölprodukte – Bestimmung der Klopffestigkeit von Kraftstoffen – Forschungsmethode
  • NF V04-415:2002 Lebensmittel, Produkte auf Lebensmittelbasis und Lebensmittelprodukte - Bestimmung der Haltbarkeit von L-Hydroxyprolin (Kollagen)
  • NF ISO 20784:2021 Sensorische Analyse – Empfehlungen zur Untermauerung von Produktaussagen durch sensorische Studien und/oder Verbraucherstudien

Hunan Provincial Standard of the People's Republic of China, Originale Forschungsprodukte

Professional Standard - Forestry, Originale Forschungsprodukte

  • LY/T 1511-2002 Markenaufdruck für Rundholzprodukte
  • LY/Z 533-1982 Nummerierungsprinzipien von Produktzeichnungen und Konstruktionsdokumenten für Forstmaschinen

SE-SIS, Originale Forschungsprodukte

  • SIS SS-ISO 6103:1989 Gebundene Schleifmittel – Statisches Auswuchten von Schleifscheiben – Prüfung
  • SIS SS 2978-1982 Schleifmittel auf Unterlage – Kegelstumpfförmige Schleifhülsen – Kegelwinkel kleiner als 30°
  • SIS SS-ISO 6106:1986 Schleifprodukte – G ra in den Größen Diamant oder kubisches Bornitrid
  • SIS SS 2978-1987 Schleifmittel auf Unterlage – Kegelstumpfförmige Schleifhülsen – Kegelwinkel kleiner als 30°

HU-MSZT, Originale Forschungsprodukte

  • MSZ 12298-1959 Herstellung von Oberflächenprodukten für Eisenbahnwaggons und Rohstoffprodukten für Beleuchtungsprodukte
  • MSZ 5648-1982 Die Druckindustrie verändert Produktrohstoffe
  • MSZ 17100-1970 Inhalt der Grundprinzipien der Produktgarantie
  • MNOSZ 5481-1953 Lederindustrie, Rohstoffe, Rohleder und Zuschnittrohstoffe
  • MSZ 19243-1975 Transport von Rohstoffen für Produktionsanlagen. Technische Produktprüfung
  • MI 8884/9-1971 Auswahl umweltrelevanter Produktrohstoffe. Gummirohstoffe
  • MI 8884/5-1971 Umweltbezogene Produktrohstoffprüfung
  • MSZ 6116/1-1980 Vielfältige technische Produktprüfung. Ursprüngliche Lösungskonfiguration
  • MSZ 6772-1958 Original-, Schwarz- und Rotlichtprodukte
  • MSZ 6772-1959 Original-, Schwarz- und Rotlichtprodukte
  • MSZ 5248/5-1980 Kunststofffilter. Technische Rohstoffe. Kunststoff-Produkte
  • MSZ 2037-1979 Lagerung und Transport brennbarer Rohstoffe und Produkte
  • MSZ 9563-1966 Markierungen für Produkte der chemischen Industrie und zur Reinigung von Rohstoffen
  • MSZ 11864/2-1980 Trauben mit Wurzeln. Luftgetrocknete Rohstoffe. Produkte aus bewurzelten Trauben
  • MI 17097/1-1985 Qualitätsbeurteilungsstandards und Klassifizierungsprinzipien für Industrieprodukte
  • MI 8884/7-1971 Arten von Rohstoffen für umweltbezogene Produkte. Kolophonium
  • MSZ 6701/12-1983 Benennung von Rohstoffaktivitäten und Ausrüstung. Hauptausrüstungsprodukte
  • MSZ 5924/6.lap-1969 Feuerfeste Rohstoffe und Produktprüfung. Umfassendes Elementmodell von Brandschutzprodukten. Definition des Tantaloxidgehalts

Indonesia Standards, Originale Forschungsprodukte

  • SNI ISO/ASTM 51900:2010 Leitfaden zur Dosimetrie in der Strahlenforschung an Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Produkten

Shaanxi Provincial Standard of the People's Republic of China, Originale Forschungsprodukte

PL-PKN, Originale Forschungsprodukte

  • PN A82200-1989 Gefrorene kulinarische Produkte. Mikrobiologische Forschung
  • PN BN 7535-01-1963 Basispapier für laminierte Elektroprodukte
  • PN BN 7313-02-1967 Nebenprodukte der Papierindustrie. Thallium-Rohöl
  • PN A86730-1989 Fisch und Fischprodukte Mikrobiologische Forschung
  • PN R87014-1985 Rohprodukte von Heilpflanzen Getrocknete Baumknospen
  • PN A75952-1964 Halbverarbeitete Fruchtprodukte Rohfruchtsäfte
  • PN A74013-1964 Getreidemahlprodukte. Organoleptische Untersuchungen von Mehl und Grütze
  • PN C04004-1990 Rohpetroleum und Erdölprodukte. Bestimmung der Dichte
  • PN BN 6065-01-1963 Hilfsstoffe für künstlich hergestellte Produkte. Klavier für AN. Rohmaterial
  • PN C97000-1973 Kohlederivate Hauptrohstoffe und deren Verarbeitungsprodukte Namen und Definitionen
  • PN B23005-1963 Explosionsschlacke als Material? für die Minera-Produktion? wolle
  • PN-EN 15101-1+A1-2019-06 P Wärmedämmprodukte für Gebäude – In-situ-geformte lose Füllzelluloseprodukte (LFCI) – Teil 1: Spezifikation für die Produkte vor der Installation
  • PN BN 6140-04-1964 Kosmetik. Parfümprodukte. Angabe des Zerkleinerungsgrades von pulverförmigen Rohstoffen und Kosmetika
  • PN C04024-1991 Rohöl und Erdölprodukte. Verpackung, Kennzeichnung und Transport
  • PN C01060-1968 Bezeichnung des Reinheitsgrades Rohstoffe und Produkte der Chemie! Industrie
  • PN M59102-1973 Markierungsprodukte: gebundene Schleifmittel und monokristalline Klassifizierung und Bezeichnung

GOSTR, Originale Forschungsprodukte

  • GOST R 58923-2020 Flugzeugentwicklung. Organisation der Patentrecherche in der Produktentwicklung und -herstellung
  • GOST 32380-2020 Methoden zur Prüfung der Auswirkungen chemischer Produkte auf den menschlichen Körper. Tests zur Beurteilung toxischer Wirkungen auf die pränatale Entwicklung
  • GOST 33815-2016 Weinprodukte und Rohstoffe für ihre Herstellung. Methode zur Bestimmung der Massenkonzentration des Gesamt- und des reduzierten Extrakts
  • GOST R 58660-2019 Agrarprodukte, Rohstoffe und Lebensmittel mit verbesserten Umwelteigenschaften. Produktionsvorschriften, Transport und Lagerung
  • GOST R 58124-2018 Raumfahrtsysteme. Bereitstellung produktiver technologischer Effizienz bei der Produkterstellung. Grundprinzipien

CZ-CSN, Originale Forschungsprodukte

  • CSN 72 6005-1987 Feuerfeste Materialien und Produkte. Einstufung
  • CSN ON 72 1269-1967 Silizium-Rohstoffe für Stahlprodukte
  • CSN ISO 8656:1994 Feuerfeste Produkte. Probenahme von Rohstoffen und ungeformten Produkten. Probenahmeschema
  • CSN 56 0514-1977 Vorschriften für Futtermahlprodukte aus Getreide und BeinenUffl68
  • CSN 75 6022-1980 Bestimmung der Feuerfestigkeit keramischer Rohstoffe und Produkte
  • CSN 56 0160-7-2000 Methoden zur Prüfung von Zuckerprodukten. Bestimmung von Reduktionsmitteln.
  • CSN 56 0160-7-1994 Methoden zur Prüfung von Zuckerprodukten. Bestimmung von Reduktionsmitteln
  • CSN 03 8820-1985 Grundsätze zur Prüfung technischer Produkte gegen Klimaeinflüsse
  • CSN 56 0512-12-1995 Methoden zur Analyse von Mahlprodukten - Teil 12: Bestimmung des Proteingehalts
  • CSN 65 6060-1980 Rohöl und Erdölprodukte. Bestätigen, Markieren und Transportieren
  • CSN 64 0352-1982 Polyurethan-Produkte, Polyether-Rohstoffe. Bestimmung des pH-Wertes
  • CSN 64 0351-1982 Polyurethan-Produkte, Polyether-Rohstoffe. Bestimmung der Jodzahl

RO-ASRO, Originale Forschungsprodukte

  • STAS 7682-1980 Metallurgie-Rohstoffe und metallurgische Produkte Nomenklatura
  • STAS 1165-1966 Rohöl und Erdölprodukte. Bestandsstatistik
  • STAS 2150-1990 Rohöle. Effizienzbestimmung in primären Destillationsprodukten
  • STAS 7728-1991 Rohöl und Erdölprodukte. Bestimmung des Vanadiumgehalts
  • STAS 10403-1975 LIGNINSULFONISCHE PRODUKTE Bestimmung des gesamten reduzierenden Zuckers
  • STAS 10249-1975 ROHKERAMIKPRODUKTE FÜR GEBÄUDE Terminologie von Mängeln
  • STAS 9065/13-1981 FLEISCH UND FLEISCHPRODUKTE Bestimmung des Kollagengehalts
  • STAS 7618/2-1980 Nebenprodukte der Zellstoff- und Papierindustrie. RESTLICHE CALCIUMBASISFLÜSSIGKEITEN Analysemethoden

API - American Petroleum Institute, Originale Forschungsprodukte

Professional Standard - Agriculture, Originale Forschungsprodukte

  • 331药典 四部-2020 9000 Leitprinzipien 9015 Leitprinzipien für die Erforschung von Arzneimittelkristallformen und die Qualitätskontrolle von Kristallformen
  • 316药典 四部-2015 9000 Leitprinzipien 9015 Leitprinzipien für die Erforschung von Arzneimittelkristallformen und die Qualitätskontrolle von Kristallformen
  • 344药典 四部-2020 9000 Richtlinien 9202 Richtlinien für die mikrobiologische Grenzwertprüfung nicht steriler Produkte
  • 325药典 四部-2015 9000 Richtlinien 9202 Richtlinien für die mikrobiologische Grenzwertprüfung nicht steriler Produkte

国家质量监督检验检疫总局, Originale Forschungsprodukte

  • SN/T 4481-2016 Allgemeine Grundsätze für die Bewertung des Produktschutzes aus ökologischem Ursprung
  • SN/T 4756-2017 Technische Spezifikationen für die Bewertung des ökologischen Ursprungsproduktschutzes
  • SN/T 4496-2016 Ökologische Produkte – Bewirtschaftungspraktiken für Wildheidelbeerwein

Professional Standard - Machinery, Originale Forschungsprodukte

  • JB/T 7559-1994 Allgemeine Regeln für die Entwicklungsprüfung der Zuverlässigkeit mechanischer Produkte
  • JB 2678-1980 Umgebungsbedingungen für den Einsatz elektrischer Produkte in großen Höhen
  • JB/Z 158-1981 Produktzeichnungen und Konstruktionsunterlagen. Nummerierungsregeln
  • JB/T 5054.4-2000 Zeichnungs- und Designdokument des Produkts. Nummerierungsgrundsätze
  • JB/T 11039-2010 Typvervollständigungsmethode für elektrische und elektronische Produkte für Plateau
  • JB/T 9236-2014 Instrument zur Messung und Steuerung industrieller Prozesse. Nomenklatur des Modells für das Produkt
  • JB/T 9236-1999 Instrument zur Messung und Steuerung industrieller Prozesse. Nomenklatur des Modells für das Produkt

IT-UNI, Originale Forschungsprodukte

  • UNI 7747-1977 Gesinterte Schleifprodukte. Sortieren, Bemessen und Markieren

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Originale Forschungsprodukte

  • KS D 4000-2010 Direktreduziertes Eisen aus Eisen- und Stahlnebenprodukten
  • KS M 2001-2005 Verfahren zur Probenahme von Rohöl und Erdölprodukten
  • KS D 4000-2010(2020) Direktreduziertes Eisen aus Eisen- und Stahlnebenprodukten
  • KS M 2001-1985 Verfahren zur Probenahme von Rohöl und Erdölprodukten
  • KS A ISO 8015:2018 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Grundlagen – Konzepte, Prinzipien und Regeln
  • KS M 2001-2005(2020) Verfahren zur Probenahme von Rohöl und Erdölprodukten
  • KS I 7003-2019 Umweltmanagement – Unimaterialisierung – Definition und allgemeine Grundsätze
  • KS L ISO 603-5-2014(2019) Gebundene Schleifmittel – Abmessungen – Teil 5: Schleifscheiben zum Flächenschleifen/Planschleifen
  • KS L ISO 603-6-2014(2019) Gebundene Schleifprodukte – Abmessungen – Teil 6: Schleifscheiben zum Werkzeug- und Werkzeugschleifen
  • KS M 2010-2008 Prüfmethoden für den Flammpunkt von Rohöl und Erdölprodukten – Bestimmung des Flammpunkts – Methode mit geschlossenem Tiegel
  • KS M 2016-2008 Prüfmethoden für den Pourpoint von Rohöl und Erdölprodukten
  • KS M 2010-1994 Prüfmethoden für den Flammpunkt von Rohöl und Erdölprodukten
  • KS B 5646-2008(2018) Automatische Analysatoren für Schwefel in Rohöl und Erdölprodukten
  • KS M 2112-2011(2016) Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • KS M 2112-2011(2021) Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • KS M 2112-1986 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • KS B 5646-2008 Automatische Analysatoren für Schwefel in Rohöl und Erdölprodukten
  • KS M 2027-2019 Rohöl und Erdölprodukte – Prüfmethoden für den Schwefelgehalt
  • KS L ISO 603-11:2010 Gebundene Schleifprodukte – Abmessungen – Teil 11: Handfinish-Stäbchen
  • KS L ISO 603-3-2014(2019) Gebundene Schleifmittel – Abmessungen – Teil 3: Schleifscheiben für das Innenrundschleifen
  • KS L ISO 603-11:2015 Produkte mit gebundenem Schleifmittel – Abmessungen – Teil 11: Handfinish-Stäbchen
  • KS M 2112-2011 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • KS M 2013-2007 Prüfverfahren für die Saybolt-Viskosität von Rohölen und Erdölprodukten
  • KS M 2027-2010 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • KS M 2010-2008(2018) Prüfverfahren für den Flammpunkt von Rohöl und Erdölprodukten – Bestimmung des Flammpunkts – Methode mit geschlossenem Tiegel
  • KS M ISO 5164:2011 Erdölprodukte – Bestimmung der Klopfeigenschaften von Kraftstoffen – Forschungsmethode
  • KS M ISO 5164-2015(2020) Erdölprodukte – Bestimmung der Klopfeigenschaften von Kraftstoffen – Forschungsmethode
  • KS M ISO 5164:2015 Erdölprodukte – Bestimmung der Klopfeigenschaften von Kraftstoffen – Forschungsmethode
  • KS M ISO 1998-1:2008 Erdölindustrie – Terminologie – Teil 1: Rohstoffe und Produkte

YU-JUS, Originale Forschungsprodukte

TR-TSE, Originale Forschungsprodukte

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Originale Forschungsprodukte

  • JIS K 2251:2003 Rohöl und Erdölprodukte – Probenahme
  • JIS Z 7201:2017 Management von Chemikalien in Produkten – Grundsätze und Richtlinien
  • JIS K 2265:1996 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Flammpunkts
  • JIS B 9955:2017 Allgemeine Grundsätze zur Zuverlässigkeit mechanischer Produkte
  • JIS Q 17067:2014 Konformitätsbewertung – Grundlagen der Produktzertifizierung und Richtlinien für Produktzertifizierungsprogramme
  • JIS Q 0067:2005 Konformitätsbewertung – Grundlagen der Produktzertifizierung
  • JIS K 2541:1996 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Schwefelgehalts
  • JIS K 2275:1996 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Wassergehalts
  • JIS K 2609:1998 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Stickstoffgehalts
  • JIS K 2270:2000 Rohöl und Erdölprodukte – Bestimmung des Kohlenstoffrückstands
  • JIS Z 7201:2012 Umgang mit chemischen Stoffen in Produkten – Grundsätze und Richtlinien
  • JIS R 6211-11:2003 Produkte mit gebundenem Schleifmittel – Abmessungen – Teil 11: Handfinish-Stäbchen
  • JIS R 6211-9:2006 Gebundene Schleifmittel – Abmessungen – Teil 9: Schleifscheiben für das Hochdruckschleifen
  • JIS R 6211-9:2014 Gebundene Schleifmittel – Abmessungen – Teil 9: Schleifscheiben für das Hochdruckschleifen
  • JIS R 6211-11:2014 Produkte mit gebundenem Schleifmittel – Abmessungen – Teil 11: Handfinish-Stäbchen

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Originale Forschungsprodukte

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Originale Forschungsprodukte

  • DB53/T 753-2016 Huilong-Tee, ein charakteristisches landwirtschaftliches Produkt des Plateaus
  • DB5308/T 7-2014 Plateau spezielle landwirtschaftliche Produkte Puer-Kaffee
  • DB53/T 569-2014 Plateau charakteristisches landwirtschaftliches Produkt Wuding starkes Huhn
  • DB53/T 555-2014 Plateau charakteristische landwirtschaftliche Produkte Huaning Zitrusfrüchte
  • DB53/T 600-2014 Plateau charakteristisches landwirtschaftliches Produkt rote Sandbirne
  • DB53/T 088-2000 Umweltqualitätsstandards für Herkunftsorte schadstofffreier landwirtschaftlicher Produkte (oder Rohstoffe)
  • DB53/T 089-2000 Technische Betriebsregeln zur Herstellung schadstofffreier Agrarprodukte (bzw. Rohstoffe)
  • DB53/T 904.1-2019 Plateau charakteristisches landwirtschaftliches Produkt Zhenyuan Piao Chicken Teil 1: Sorten
  • DB53/T 904.4-2019 Plateau charakteristisches landwirtschaftliches Produkt Zhenyuan Piao Chicken Teil 4: Fleischqualität

Liaoning Provincial Standard of the People's Republic of China, Originale Forschungsprodukte

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Originale Forschungsprodukte

German Institute for Standardization, Originale Forschungsprodukte

  • DIN EN 16524:2021 Mechanische Produkte – Methodik zur Reduzierung von Umweltauswirkungen bei Produktdesign und -entwicklung; Deutsche Fassung EN 16524:2020
  • DIN 31000:1979 Allgemeine Grundsätze für die sicherheitstechnische Gestaltung technischer Produkte
  • DIN EN 14064-2:2010-06 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte lose Füllprodukte aus Mineralwolle (MW) – Teil 2: Spezifikation für die installierten Produkte; Deutsche Fassung EN 14064-2:2010
  • DIN EN 14063-2:2013-10 Wärmedämmprodukte für Gebäude - Vor Ort hergestellte Blähton-Leichtzuschlagstoffprodukte - Teil 2: Spezifikation für die eingebauten Produkte; Deutsche Fassung EN 14063-2:2013
  • DIN 6779-10:2007 Strukturierungsgrundsätze für technische Produkte und technische Produktdokumentation – Teil 10: Kraftwerke
  • DIN EN 16809-2:2017-04 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte Produkte aus lose gefüllten expandierten Polystyrolperlen (EPS) und gebundenen expandierten Polystyrolperlen – Teil 2: Spezifikation für die gebundenen und lose gefüllten Produkte nach der Installation; Deutsche Version ...
  • DIN EN 16809-1:2020-02 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte Produkte aus lose verfüllten Polystyrolperlen (EPS) und verklebten expandierten Polystyrolkügelchen – Teil 1: Spezifikation für die verklebten und verschütteten Produkte vor dem Einbau; Deutsche Version...
  • DIN 6779-13:2018-01 Strukturierungsgrundsätze für technische Produkte und technische Produktdokumentation – Teil 13: Chemieanlagen
  • DIN EN 15101-2:2013-12 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte Produkte aus loser Zellulosefüllung (LFCI) – Teil 2: Spezifikation für die installierten Produkte; Deutsche Fassung EN 15101-2:2013
  • DIN EN 15101-1:2019-07 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte Produkte aus loser Zellulosefüllung (LFCI) – Teil 1: Spezifikation für die Produkte vor der Installation; Deutsche Fassung EN 15101-1:2013+A1:2019
  • DIN 51451:2020-02 Prüfung von Erdölprodukten und verwandten Produkten – Analyse mittels Infrarotspektrometrie – Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN ISO 603-11:2000 Produkte aus gebundenen Schleifmitteln – Abmessungen – Teil 11: Handfinish-Stäbchen (ISO 603-11:1999)
  • DIN 51451:2004 Prüfung von Erdölprodukten und verwandten Produkten – Analyse mittels Infrarotspektrometrie – Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN 51451:2020 Prüfung von Erdölprodukten und verwandten Produkten – Analyse mittels Infrarotspektrometrie – Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN EN 14317-2:2007-04 Wärmedämmprodukte für Gebäude - In-situ-Wärmedämmung aus Produkten aus Blähvermiculit (EV) - Teil 2: Spezifikation für die installierten Produkte; Deutsche Fassung EN 14317-2:2007
  • DIN EN ISO 5164:2006 Erdölprodukte - Bestimmung der Klopfeigenschaften von Kraftstoffen - Forschungsmethode (ISO 5164:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 5164:2006
  • DIN 6779-11:1998 Strukturierungsgrundsätze für technische Produkte und technische Produktdokumentation – Teil 11: Schiffe und Meerestechnik
  • DIN EN 14064-1:2019-04 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte lose Füllprodukte aus Mineralwolle (MW) – Teil 1: Spezifikation für die losen Füllprodukte vor dem Einbau; Deutsche Fassung EN 14064-1:2018
  • DIN EN 14316-2:2007-04 Wärmedämmprodukte für Gebäude - Vor-Ort-Wärmedämmung aus Produkten aus expandiertem Perlit (EP) - Teil 2: Spezifikation für die eingebauten Produkte; Deutsche Fassung EN 14316-2:2007
  • DIN 6779-12:2011 Strukturierungsgrundsätze für technische Produkte und technische Produktdokumentation – Teil 12: Gebäude und Gebäudetechnik

American National Standards Institute (ANSI), Originale Forschungsprodukte

  • ANSI/ASTM E1900:2007 Leitfaden zur Dosimetrie in der Strahlungsforschung an Lebensmitteln und Agrarprodukten
  • ANSI/SAE/ISO 9244:2010 Erdbewegungsmaschinen – Produktsicherheitsetiketten – Allgemeine Grundsätze

ZA-SANS, Originale Forschungsprodukte

  • SANS 2231:2018 Bakterizide Wirksamkeit von Produkten auf Alkoholbasis, die für den allgemeinen Gebrauch bestimmt sind
  • SANS 5006:1992 Pyrogenität pharmazeutischer Produkte (abgeleitet von BP 1988)

Professional Standard - Aerospace, Originale Forschungsprodukte

  • QJ 2936-1997 Grundvoraussetzungen für die Überprüfung unqualifizierter Produkte im Entwicklungsprozess von Luft- und Raumfahrtprodukten
  • QJ 2731.4-1995 Klassifizierung und Codes von Informationen zur Qualität und Zuverlässigkeit von Luft- und Raumfahrtprodukten. Klassifizierung und Codes für die Entwicklungsphase von Luft- und Raumfahrtprodukten

VN-TCVN, Originale Forschungsprodukte

SAE - SAE International, Originale Forschungsprodukte

国家林业和草原局, Originale Forschungsprodukte

未注明发布机构, Originale Forschungsprodukte

  • DIN EN 16524 E:2019-07 Mechanische Produkte – Methodik zur Reduzierung von Umweltauswirkungen bei Produktdesign und -entwicklung
  • DIN EN ISO 18391 E:2014-08 Product Geometric Technical Specification (GPS) Scope of Survey Objects (Draft)
  • DIN 51451 E:2019-03 Prüfung von Erdölprodukten und verwandten Produkten – Analyse mittels Infrarotspektrometrie – Allgemeine Arbeitsprinzipien
  • DIN EN 15101-2 E:2013-02 Wärmedämmprodukte für Gebäude – In-situ geformte lose Füllzelluloseprodukte (LFCI) – Teil 2: Spezifikation für die installierten Produkte
  • DIN EN 16809-1 E:2018-07 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte Produkte aus lose gefüllten expandierten Polystyrolperlen (EPS) und gebundenen expandierten Polystyrolperlen – Teil 1: Spezifikation für die gebundenen und lose gefüllten Produkte vor der Installation
  • DIN EN 16809-1 E:2015-01 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte Produkte aus lose gefüllten expandierten Polystyrolperlen (EPS) und gebundenen expandierten Polystyrolperlen – Teil 1: Spezifikation für die gebundenen und lose gefüllten Produkte vor der Installation
  • DIN EN 15101-1 E:2013-02 Wärmedämmprodukte für Gebäude – In-situ geformte lose Füllzelluloseprodukte (LFCI) – Teil 1: Spezifikation für die Produkte vor der Installation

Professional Standard - Public Safety Standards, Originale Forschungsprodukte

  • GA 223-2004 Typen, Verwendungszwecke, Größen und Standards von Gipsplattenprodukten

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Originale Forschungsprodukte

KR-KS, Originale Forschungsprodukte

  • KS A ISO 8015-2018 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Grundlagen – Konzepte, Prinzipien und Regeln
  • KS B 5646-2008(2023) Automatische Analysatoren für Schwefel in Rohöl und Erdölprodukten

Professional Standard - Chemical Industry, Originale Forschungsprodukte

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Originale Forschungsprodukte

  • DB37/ 829-2015 Energieverbrauchsgrenze pro Produkteinheit Originallauge
  • DB37/ 2440-2013 Umfassende Energieverbrauchsquote pro Produkteinheit Xanthan

Beijing Provincial Standard of the People's Republic of China, Originale Forschungsprodukte

  • DB11/T 1153-2015 Grenzwert für den Energieverbrauch von Rohkohle pro Produkteinheit

American Society for Testing and Materials (ASTM), Originale Forschungsprodukte

  • ASTM ISO/ASTM 51900-09(2017) Standardhandbuch für Dosimetrie in der Strahlungsforschung an Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Produkten
  • ASTM ISO/ASTM51900-09 Standardhandbuch für Dosimetrie in der Strahlungsforschung an Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Produkten
  • ASTM ISO/ASTM51900-09(2017) Standardhandbuch für Dosimetrie in der Strahlungsforschung an Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Produkten
  • ASTM ISO/ASTM 51900-09 Standardhandbuch für Dosimetrie in der Strahlungsforschung an Lebensmitteln und landwirtschaftlichen Produkten
  • ASTM A650/A650M-98 Standardspezifikation für Zinnmühlenprodukte, Schwarzblech, doppelt reduziert
  • ASTM A650/A650M-03 Standardspezifikation für Zinnmühlenprodukte, Schwarzblech, doppelt reduziert
  • ASTM A650/A650M-18 Standardspezifikation für Zinnmühlenprodukte, Schwarzblech, doppelt reduziert
  • ASTM F2027-16 Standardhandbuch zur Charakterisierung und Prüfung von Roh- oder Ausgangsmaterialien für gewebetechnologisch hergestellte Medizinprodukte

Professional Standard - Nuclear Industry, Originale Forschungsprodukte

  • EJ/T 828-1994 Qualitätskontrollanforderungen für die Produktentwicklung in der Nuklearindustrie

TH-TISI, Originale Forschungsprodukte

  • TIS 5067-2006 Konformitätsbewertung.Grundlagen der Produktzertifizierung
  • TIS 31-1973 Standard für allgemeine Grundsätze zur Kennzeichnung von Industrieprodukten

Standard Association of Australia (SAA), Originale Forschungsprodukte

  • HB 18.67-2005 Konformitätsbewertung – Grundlagen der Produktzertifizierung

VDE - VDE Verlag GmbH@ Berlin@ Germany, Originale Forschungsprodukte

  • VDE 1000-2017 Allgemeine Leitsätze für das sicherheitsgerechte Gestalten von Produkten
  • VDE 1000-2011 Allgemeine Leitsätze für das sicherheitsgerechte Gestalten von Produkten

ES-UNE, Originale Forschungsprodukte

  • UNE-EN 14063-2:2015 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort hergestellte Blähton-Leichtzuschlagstoffprodukte – Teil 2: Spezifikation für die eingebauten Produkte
  • UNE 157923:2006 Allgemeine Kriterien für die Produkte von Umweltverträglichkeitsstudien von Bewässerungsprojekten.
  • UNE-EN 15101-2:2016 Wärmedämmprodukte für Gebäude – In-situ geformte lose Füllzelluloseprodukte (LFCI) – Teil 2: Spezifikation für die installierten Produkte
  • UNE-EN 15101-1:2015+A1:2019 Wärmedämmprodukte für Gebäude – In-situ geformte lose Füllzelluloseprodukte (LFCI) – Teil 1: Spezifikation für die Produkte vor der Installation
  • UNE-EN 14064-1:2019 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte lose Füllprodukte aus Mineralwolle (MW) – Teil 1: Spezifikation für die losen Füllprodukte vor der Installation
  • UNE-EN 14063-1:2006/AC:2008 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte Produkte aus Blähton-Leichtzuschlagstoffen – Teil 1: Spezifikation für die Schüttgüter vor dem Einbau

Shanghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Originale Forschungsprodukte

  • DB31/T 252-2000 Umweltstandards für die Herkunft sicherer, hygienischer und hochwertiger landwirtschaftlicher Produkte (oder Rohstoffe)

Professional Standard - Aviation, Originale Forschungsprodukte

  • HB 5613.1-1988 Grundlegendes Produktzeichnungsverwaltungssystem (Hauptfach Luft-Luft-Raketen). Zusammensetzung der Produkte, Aufteilung der Entwicklungsphasen

Jilin Provincial Standard of the People's Republic of China, Originale Forschungsprodukte

Association of German Mechanical Engineers, Originale Forschungsprodukte

工业和信息化部, Originale Forschungsprodukte

  • YB/T 4895-2021 Energieverbrauchsgrenze pro Produkteinheit feuerfester Rohstoffe

林业部, Originale Forschungsprodukte

  • LY/T 1092-1993 Grundsätze zur Formulierung von Produktmodellen für Forstbahnfahrzeuge

Lithuanian Standards Office , Originale Forschungsprodukte

  • LST EN 14064-2-2010 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte lose Füllprodukte aus Mineralwolle (MW) – Teil 2: Spezifikation für die installierten Produkte
  • LST EN 14063-1-2004/AC-2007 Wärmedämmprodukte – Vor Ort gebildete Blähton-Leichtzuschlagstoffe – Teil 1: Spezifikation für die Schüttgüter vor dem Einbau
  • LST EN 14317-2-2007 Wärmedämmprodukte für Gebäude – In-situ-Wärmedämmung aus Produkten aus exfoliertem Vermiculit (EV) – Teil 2: Spezifikation für die installierten Produkte
  • LST EN 14316-2-2007 Wärmedämmprodukte für Gebäude – In-situ-Wärmedämmung aus Produkten aus expandiertem Perlit (EP) – Teil 2: Spezifikation für die eingebauten Produkte

AENOR, Originale Forschungsprodukte

  • UNE-EN 14064-2:2014 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte lose Füllprodukte aus Mineralwolle (MW) – Teil 2: Spezifikation für die installierten Produkte
  • UNE-CEN/TR 15985:2011 IN Wärmedämmende Produkte - Fabrikgefertigte Produkte aus expandiertem Polystyrol (EPS) - Freiwillige Zertifizierung des Rohstoffs
  • UNE-EN 14316-2:2009 Wärmedämmprodukte für Gebäude – In-situ-Wärmedämmung aus Produkten aus expandiertem Perlit (EP) – Teil 2: Spezifikation für die eingebauten Produkte

CEN - European Committee for Standardization, Originale Forschungsprodukte

  • PREN 15100-2-2004 Wärmedämmprodukte für Gebäude – Vor Ort geformte Produkte aus Harnstoff-Formaldehyd-Schaum (UF) – Teil 2: Spezifikation für die installierten Dämmprodukte

NL-NEN, Originale Forschungsprodukte

  • NEN 2585-1983 Feuerfeste Produkte – Bestimmung der wahren Dichte von geformten und ungeformten Produkten und Rohstoffen

CU-NC, Originale Forschungsprodukte

  • NC 33-25-1984 Öl und Ölderivate. Schmieröle, Methode zur Bestimmung antizerrestiver Präparate
  • NC 33-18-1984 Forschungsmethode zur Bestimmung der Oktanzahl bei Öl und Ölderivaten
  • NC 54-140-1986 Baumaterialien und Produkte. Böden. Bestimmung der Luftfeuchtigkeit „in situ“

Xinjiang Provincial Standard of the People's Republic of China, Originale Forschungsprodukte

  • DB65/T 2927-2009 Schadstofffreie Agrarprodukte Der Lebensraum von Pleurotus ferulas Lanzi

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Originale Forschungsprodukte

  • GJB 5379-2005 Methode und Prinzip der Nummerierung von Bauteilen für gepanzerte Fahrzeuge

Canadian General Standards Board (CGSB), Originale Forschungsprodukte

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Originale Forschungsprodukte

  • DB35/ 1133-2011 Energieverbrauchsgrenze pro Produkteinheit flüssiger Prozesslauge
  • DB35/ 1131-2011 Grenzwert für den Energieverbrauch pro Einheit Produkt fester Lauge-Rohlauge

Professional Standard - Military and Civilian Products, Originale Forschungsprodukte

  • WJ 718-1990 Grundsätze und Methoden der Produktkomponentennummerierung für gepanzerte Fahrzeuge
  • WJ 2526-1999 Prinzipien und Methoden zur Codebezeichnung von Artillerieproduktkomponenten

Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Originale Forschungsprodukte

  • DB62/T 2173-2012 Qingyang City Luzerne Rohstoffstandardisierung Produktionsbasis Bauvorschriften




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten