ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Zusammengesetzte Originalforschung

Für die Zusammengesetzte Originalforschung gibt es insgesamt 120 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Zusammengesetzte Originalforschung die folgenden Kategorien: Ausrüstung für Menschen mit Behinderungen, Mikrobiologie, Dichtungen, Dichtungsgeräte, füttern, Gefahrgutschutz, Schuhwerk, Textilprodukte, Telekommunikationssystem, Baumaterial, Straßenfahrzeuggerät, Aufschlag, Gummi- und Kunststoffprodukte, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Drucktechnik, Farben und Lacke, Drahtlose Kommunikation, Wasserschutzbau, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, Bauzubehör, Umweltschutz, Biologie, Botanik, Zoologie, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Apotheke, Integriertes digitales Dienstenetz (ISDN).


SCC, Zusammengesetzte Originalforschung

  • AWWA ACE70829 Fallstudien-Pilotprojekte: Gemeinsamer Ansatz zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit des Wassersektors
  • AWWA ACE56220 Eine Studie über regulatorische Ansätze zur Wiedergewinnung von Grundwasserspeichern in den Vereinigten Staaten
  • AWWA WSC69977 Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft: Neue Sicht auf die Wassersicherheit ...
  • BS PD ISO/TS 27878:2023 Reproduzierbarkeit der Nachweisgrenze (LOD) binärer Methoden in kollaborativen und internen Validierungsstudien
  • DANSK DS/ISO/TS 27878:2023 Reproduzierbarkeit der Nachweisgrenze (LOD) binärer Methoden in kollaborativen und internen Validierungsstudien
  • AWWA WQTC62456 Entwurf und Analyse von Wiederfindungsstudien für Krankheitserreger und andere Methoden zur Zählung diskreter Partikel
  • BS ISO/IEC 29183:2010 Informationstechnologie. Büroausstattung. Verfahren zur Messung der digitalen Kopierleistung eines einzelnen einseitigen Originals
  • BS 2782-11 METHOD 1102B:1981 Prüfverfahren für Kunststoffe. Rohre, Formstücke und Ventile aus thermoplastischen Kunststoffen - Längsumformung von Rohren: Ofenmethode
  • BS 2782-11 METHOD 1102A:1981 Prüfverfahren für Kunststoffe. Rohre, Formstücke und Ventile aus thermoplastischen Kunststoffen - Längsumkehrung von Rohren: Tauchbadverfahren
  • 10/30215601 DC BS ISO/IEC 29183. Informationstechnologie. Büroausstattung. Methode zur Messung der Produktivität digitaler Kopien eines einseitigen Originals
  • SN-ISO/TR 37121:2017 Nachhaltige Entwicklung in Gemeinden – Bestandsaufnahme bestehender Leitlinien und Ansätze zur nachhaltigen Entwicklung und Resilienz in Städten
  • DANSK DS/ISO/TR 37121:2017 Nachhaltige Entwicklung in Gemeinden – Bestandsaufnahme bestehender Leitlinien und Ansätze zur nachhaltigen Entwicklung und Resilienz in Städten

WRC - Welding Research Council, Zusammengesetzte Originalforschung

  • BULLETIN 411-1996 EINE EXPERIMENTELLE UNTERSUCHUNG DER URSACHEN UND REPARATUR VON RISSUNGEN AN 1?CR-?MO-STAHLGERÄTEN

Association Francaise de Normalisation, Zusammengesetzte Originalforschung

  • FD ISO/TR 21582:2021 Pyrogenität – Grundsätze und Prüfmethoden zum Nachweis von Pyrogenen auf Medizinprodukten
  • NF EN 1170-3:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für Zement-Glas-Verbundwerkstoffe
  • NF EN 1170-1:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für Zement-Glas-Verbundwerkstoffe
  • NF EN 1170-2:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für Zement-Glas-Verbundwerkstoffe
  • NF EN 1170-4:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für Zement-Glas-Verbundwerkstoffe
  • NF EN 1170-6:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für Zement-Glas-Verbundwerkstoffe
  • NF EN 1170-5:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für Zement-Glas-Verbundwerkstoffe
  • NF EN 1170-7:1998 Betonfertigteile – Prüfverfahren für Zement-Glas-Verbundwerkstoffe
  • NF G07-110-1*NF EN ISO 2313-1:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 1: Methode der horizontal gefalteten Probe
  • NF G07-110-2*NF EN ISO 2313-2:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 2: Methode der vertikal gefalteten Probe

RU-GOST R, Zusammengesetzte Originalforschung

  • GOST R 53871-2010 Methoden zur Bewertung der Rehabilitationseffizienz von Prothesen für die unteren Extremitäten
  • GOST R 53871-2021 Methoden zur Bewertung der Rehabilitationseffizienz von Prothesen für die unteren Extremitäten
  • GOST 31674-2012 Futtermittel, Mischfuttermittel, Material für Mischfuttermittel. Methoden zur Bestimmung der allgemeinen Toxizität
  • GOST R 50852-1996 Mischfuttermittel, Futterrohstoffe. Methode zur Bestimmung des Rohasche-, Calcium- und Phosphorgehalts mittels NIR-Spektroskopie
  • GOST R 56697-2015 Methoden zur Prüfung der für den Menschen gefährlichen Chemikalien. 90-tägige orale Toxizitätsstudie mit wiederholter Gabe an Nicht-Nagetieren

American Welding Society (AWS), Zusammengesetzte Originalforschung

  • WRC 411:1996 Eine experimentelle Untersuchung der Ursachen und Reparatur von Rissen in 1 1/4 Cr-1/2 Mo-Stahlgeräten

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Zusammengesetzte Originalforschung

  • JIS Z 2811:2021 Testmethode für die Wiederholbarkeit der Bakterienreduktionsaktivität

American Society for Testing and Materials (ASTM), Zusammengesetzte Originalforschung

  • ASTM F806-99a Standardtestverfahren für die Kompressibilität und Erholung von laminierten Verbunddichtungsmaterialien
  • ASTM F806-99a(2003)e1 Standardtestverfahren für die Kompressibilität und Erholung von laminierten Verbunddichtungsmaterialien
  • ASTM C1123-90(1999) Standardtestmethode für die Kompressibilität und Rückgewinnung von Asbest
  • ASTM C1123-90(2004) Standardtestmethode für die Kompressibilität und Rückgewinnung von Asbest
  • ASTM C1123/C1123M-90(2015) Standardtestmethode für die Kompressibilität und Rückgewinnung von Asbest
  • ASTM F36-99(2009) Standardtestmethode für Kompressibilität und Rückgewinnung von Dichtungsmaterialien
  • ASTM D6515-00 Standardtestmethode für Gummiwellendichtungen zur Bestimmung der Erholung nach Biegung
  • ASTM D6515-00(2004) Standardtestmethode für Gummiwellendichtungen zur Bestimmung der Erholung nach Biegung
  • ASTM D6515-00(2009) Standardtestmethode für Gummiwellendichtungen zur Bestimmung der Erholung nach Biegung
  • ASTM F36-15 Standardtestmethode für Kompressibilität und Rückgewinnung von Dichtungsmaterialien
  • ASTM D6720-07 Standardtestmethode zur Bewertung der erholbaren Dehnung von Stretchgarnen (Skein-Methode)
  • ASTM D6720-07(2012) Standardtestmethode zur Bewertung der erholbaren Dehnung von Stretchgarnen (Skein-Methode)
  • ASTM D5269-96(2008) Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit von nicht dichten, begrenzten Grundwasserleitern mit der Theis-Wiederherstellungsmethode
  • ASTM D4075-06(2021) Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien – Flammenatomabsorptionsanalyse – Bestimmung von Metallen
  • ASTM D5269-15 Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit von nicht dichten, begrenzten Grundwasserleitern mit der Theis-Wiederherstellungsmethode
  • ASTM D526-70 Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit von nicht leckenden, begrenzten Grundwasserleitern unter Verwendung der Theis-Wiederherstellungsmethode
  • ASTM D5269-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit von nicht dichten, begrenzten Grundwasserleitern mit der Theis-Wiederherstellungsmethode
  • ASTM D5269-96(2002) Standardtestmethode zur Bestimmung der Durchlässigkeit von nicht dichten, begrenzten Grundwasserleitern mit der Theis-Wiederherstellungsmethode
  • ASTM F2378-05(2023) Standardtestmethode für die Abdichtbarkeit von Blech-, Verbund- und festen Form-in-Place-Dichtungsmaterialien
  • ASTM D4075-02 Standardtestmethoden für Compoundierungsmaterialien – Flammen-Atomabsorptionstechnik – Bestimmung von Metallen
  • ASTM D4075-06(2017) Standardtestmethoden für Gummimischungsmaterialien – Flammen-Atomabsorptionsanalyse – Bestimmung von Metallen

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Zusammengesetzte Originalforschung

  • GB/T 21594-2008 Gefährliche Güter. Aufrichtungsprüfverfahren für Intermediate Bulk Container (IBCs)

Fujian Provincial Standard of the People's Republic of China, Zusammengesetzte Originalforschung

  • DB35/T 1535-2015 Prüfverfahren zur Zugrückgewinnung von elastischen Materialien für Schuhe

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Zusammengesetzte Originalforschung

  • KS K 0551-2017 Testmethode für die Knitterfestigkeit von Stoffen: Wiederherstellungsmethode durch Kaltpressen

AENOR, Zusammengesetzte Originalforschung

  • UNE 34197:1984 ZUCKER. BESTIMMUNG VON REDUKZUCKERN ALS INVERSIERTER ZUCKER. METHODE DES BERLINER INSTITUTS.

IT-UNI, Zusammengesetzte Originalforschung

  • UNI EN ISO 2313-1:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 1: Methode der horizontal gefalteten Probe
  • UNI EN ISO 2313-2:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 2: Methode der vertikal gefalteten Probe

International Telecommunication Union (ITU), Zusammengesetzte Originalforschung

  • ITU-T M.725-1989 Wiederherstellungskontrollpunkt – Allgemeine Wartungsprinzipien – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 2 Seiten
  • ITU-T SERIES P SUPP 21-1993 Die Prinzipien eines zusammengesetzten Quellsignals als Beispiel eines Messsignals zur Bestimmung der Übertragungseigenschaften von Endgeräten (Lerngruppe XII)
  • ITU-T M.495-1989 Übertragungswiederherstellung und Übertragungswegvielfalt: Terminologie und allgemeine Grundsätze – Allgemeine Instandhaltungsgrundsätze – Instandhaltung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 10 Seiten
  • ITU-T M.495-1988 Übertragungswiederherstellung und Übertragungswegvielfalt: Terminologie und allgemeine Grundsätze – Allgemeine Instandhaltungsgrundsätze – Instandhaltung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 10 Seiten
  • ITU-T M.495 FRENCH-1988 Getriebewiederherstellung und Getrieberoutenvielfalt: Terminologie und allgemeine Grundsätze
  • ITU-T M.495 SPANISH-1988 Getriebewiederherstellung und Getrieberoutenvielfalt: Terminologie und allgemeine Grundsätze
  • ITU-T M.496-1988 Funktionale Organisation für die Wiederherstellung von Automatikgetrieben – Allgemeine Instandhaltungsgrundsätze – Instandhaltung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV)
  • ITU-T M.496 FRENCH-1988 FUNKTIONELLE ORGANISATION FÜR DIE WIEDERHERSTELLUNG VON AUTOMATIKGETRIEBEN
  • ITU-T M.496 SPANISH-1988 FUNKTIONELLE ORGANISATION FÜR DIE WIEDERHERSTELLUNG VON AUTOMATIKGETRIEBEN
  • ITU-T D.1041 FRENCH-2021 Grundlegende Strategien und Methoden zur Bestimmung der auf die Co-Implantation anwendbaren Steuern und deren Zugang zu diesem Zeitpunkt (Studiengruppe 3)
  • ITU-T M.730-1989 Wartungsmethoden – Allgemeine Wartungsprinzipien – Wartung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen (Studiengruppe IV) 4 Seiten
  • ITU-T M.3605-1992 Anwendung von Wartungsprinzipien auf statisch gemultiplexten ISDN-Basisratenzugang – Wartung: ISDN (Studiengruppe IV) 8 Seiten
  • ITU-T M.3605 SPANISH-1992 Anwendung von Wartungsprinzipien auf statisch gemultiplexten ISDN-Basisratenzugang – Wartung: ISDN (Studiengruppe IV) 8 Seiten
  • ITU-T M.3605 FRENCH-1992 ANWENDUNG VON WARTUNGSGRUNDSÄTZEN AUF STATISCHEN MULTIPLEXIERTEN ISDN-BASIC-RATE-ZUGANG
  • ITU-T J.101-1990 MESSMETHODEN UND TESTVERFAHREN FÜR TELETEXTSIGNALE Studiengruppe 9
  • ITU-T I.761 FRENCH-2000 Inverses Multiplexing für ATM (IMA) – Serie I: Integrierte Dienste, digitale Netzwerke, B-ISDN-Ausrüstungsaspekte – Multiplexing-Aspekte, Studiengruppe 13
  • ITU-T I.761 SPANISH-2000 Inverses Multiplexing für ATM (IMA) – Serie I: Integrierte Dienste, digitale Netzwerke, B-ISDN-Ausrüstungsaspekte – Multiplexing-Aspekte, Studiengruppe 13
  • ITU-T M.496-1989 Funktionale Organisation für die Wiederherstellung von Automatikgetrieben – Allgemeine Instandhaltungsgrundsätze – Instandhaltung internationaler Übertragungssysteme und Telefonleitungen Studiengruppe IV; 4 S
  • ITU-T I.410-1989 Allgemeine Aspekte und Grundsätze in Bezug auf Empfehlungen zu ISDN-Benutzer-Netzwerk-Schnittstellen – Integrated Services Digital Network (ISDN) – Allgemeine Netzwerkaspekte und -funktionen, ISDN-Benutzer-Netzwerk-Schnittstellen (Studiengruppe XVIII) 3 Seiten

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Zusammengesetzte Originalforschung

  • ITU-T D.97-2016 Methodische Grundlagen zur Ermittlung internationaler Mobilfunk-Roaming-Tarife (Studiengruppe 3)
  • ITU-T G.709-1993 Synchrone Multiplexstruktur – Allgemeine Aspekte des digitalen Übertragungssystems (Studiengruppe XVIII) 57 Seiten
  • SERIES P SUPP 21-1993 THE PRINCIPLES OF A COMPOSITE SOURCE SIGNAL AS AN EXAMPLE OF A MEASUREMENT SIGNAL TO DETERMINE THE TRANSFER CHARACTERISTICS OF TERMINAL EQUIPMENT (Study Group XII)
  • ITU-T F.72 (REV 1)-1993 Internationaler Fernschreibdienst – Allgemeine Grundsätze und betriebliche Aspekte einer Store-and-Forward-Einrichtung (Studiengruppe I; 18 Seiten)
  • ITU-T G.709-1989 Synchrone Multiplexstruktur – Allgemeine Aspekte digitaler Übertragungssysteme; Endgeräte (Studiengruppen XV und XVIII) 54 Seiten

Danish Standards Foundation, Zusammengesetzte Originalforschung

  • DS/ISO 2313-2:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 2: Methode der vertikal gefalteten Probe
  • DS/ISO 2313-1:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 1: Methode der horizontal gefalteten Probe
  • DS/EN ISO 2313-1:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 1: Methode der horizontal gefalteten Probe (ISO 2313-1:2021)
  • DS/EN ISO 2313-2:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 2: Methode der vertikal gefalteten Probe (ISO 2313-2:2021)

Society of Automotive Engineers (SAE), Zusammengesetzte Originalforschung

  • SAE J1574-2-2005 Messung von Fahrzeug- und Aufhängungsparametern für Richtungskontrollstudien – Begründung
  • SAE J1574-2-2012 Messung von Fahrzeug- und Aufhängungsparametern für Richtungskontrollstudien – Begründung
  • SAE J1574/2-2000 Messung von Fahrzeug- und Aufhängungsparametern für Richtungskontrollstudien – Begründung
  • SAE J1574/2-2012 Messung von Fahrzeug- und Aufhängungsparametern für Richtungskontrollstudien – Begründung
  • SAE J1574/2-2018 Messung von Fahrzeug- und Aufhängungsparametern für Richtungskontrollstudien – Begründung
  • SAE J1574/2-2005 Messung von Fahrzeug- und Aufhängungsparametern für Richtungskontrollstudien – Begründung

SAE - SAE International, Zusammengesetzte Originalforschung

  • SAE J1574-2-2018 Stahl@ Korrosionsbeständig@ Stangen@ Draht@ Schmiedeteile@ Mechanische Rohre@ und Ringe 16Cr - 4,0Ni - 0,30Cb (Nb) - 4,0Cu Lösungswärmebehandelt@ Ausscheidungshärtbar
  • SAE J1574-2-2000 Messung von Fahrzeug- und Aufhängungsparametern für Richtungskontrollstudien – Begründung

AT-ON, Zusammengesetzte Originalforschung

  • OENORM EN ISO 2313-2:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 2: Methode der vertikal gefalteten Probe (ISO 2313-2:2021)
  • OENORM EN ISO 2313-1:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 1: Methode der horizontal gefalteten Probe (ISO 2313-1:2021)

CH-SNV, Zusammengesetzte Originalforschung

  • SN EN ISO 2313-1:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 1: Methode der horizontal gefalteten Probe (ISO 2313-1:2021)
  • SN EN ISO 2313-2:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 2: Methode der vertikal gefalteten Probe (ISO 2313-2:2021)

Lithuanian Standards Office , Zusammengesetzte Originalforschung

  • LST EN ISO 2313-2:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 2: Methode der vertikal gefalteten Probe (ISO 2313-2:2021)
  • LST EN ISO 2313-1:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 1: Methode der horizontal gefalteten Probe (ISO 2313-1:2021)

International Organization for Standardization (ISO), Zusammengesetzte Originalforschung

  • ISO/CD TR 41019:2023 Facility Management – Die Rolle von FM für Nachhaltigkeit und Resilienz
  • ISO 17314:2008 Manuell tragbare Forstmaschinen – Recyclingfähigkeit und Verwertbarkeit – Berechnungsmethode
  • ISO/IEC 29183:2021 Informationstechnologie – Büroausstattung – Methode zur Messung der digitalen Kopierproduktivität für ein einzelnes einseitiges Original
  • ISO/IEC 29183:2010 Informationstechnologie - Büroausrüstung - Methode zur Messung der digitalen Kopierproduktivität eines einzelnen einseitigen Originals
  • ISO 7784-3:2016 Farben und Lacke – Bestimmung der Abriebfestigkeit – Teil 3: Verfahren mit einer mit Schleifpapier bedeckten Scheibe und linear hin- und herbewegtem Probekörper

German Institute for Standardization, Zusammengesetzte Originalforschung

  • DIN EN ISO 2313-1:2020 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 1: Methode der horizontal gefalteten Probe (ISO/DIS 2313-1:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 2313-1:2020
  • DIN EN ISO 2313-2:2020 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 2: Methode der vertikal gefalteten Probe (ISO/DIS 2313-2:2020); Deutsche und englische Version prEN ISO 2313-2:2020
  • DIN EN ISO 2313-2:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 2: Methode der vertikal gefalteten Probe (ISO 2313-2:2021); Deutsche Fassung EN ISO 2313-2:2021
  • DIN EN ISO 2313-1:2021 Textilien – Bestimmung der Faltenerholung einer gefalteten Stoffprobe durch Messung des Erholungswinkels – Teil 1: Verfahren der horizontal gefalteten Probe (ISO 2313-1:2021); Deutsche Fassung EN ISO 2313-1:2021

Professional Standard - Aerospace, Zusammengesetzte Originalforschung

  • QJ 3227-2005 Methode zur Überwachung von Ammoniumperchloratstaub während der Entwicklung und Produktion von zusammengesetzten Festtreibstoffen

The American Road & Transportation Builders Association, Zusammengesetzte Originalforschung

  • AASHTO T 301-2008 Standardmethode zur Prüfung der elastischen Erholung von Asphaltmaterialien mittels eines Duktilometers

British Standards Institution (BSI), Zusammengesetzte Originalforschung

  • BS ISO 17314:2008 Manuell tragbare Forstmaschinen – Recyclingfähigkeit und Verwertbarkeit – Berechnungsmethode
  • BS ISO 6798-3:2022 Kolbenverbrennungsmotoren. Messung des Schallleistungspegels anhand des Schalldrucks – Erhebungsmethode für den Einsatz vor Ort
  • BS EN ISO 7784-3:2016 Farben und Lacke. Bestimmung der Abriebfestigkeit. Verfahren mit mit Schleifpapier bedecktem Rad und linear hin- und herbewegtem Probekörper
  • BS ISO/IEC 29183:2021 Informationstechnologie. Büroausstattung. Methode zur Messung der digitalen Kopierproduktivität für ein einzelnes einseitiges Original
  • BS EN 12365-3:2003 Baubeschläge – Dichtungen und Dichtungsstreifen für Türen, Fenster, Fensterläden und Vorhangfassaden – Prüfverfahren für die Verformungserholung

API - American Petroleum Institute, Zusammengesetzte Originalforschung

  • API TR 403-1995 Closed-Patch-Studie zur dermalen Sensibilisierung mit tertiärem Amylmethylether (TAME) bei wiederholter Beleidigung bei Meerschweinchen (Buehler-Methode)

GSO, Zusammengesetzte Originalforschung

  • GSO ISO/IEC 29183:2017 Informationstechnologie – Büroausstattung – Verfahren zur Messung der digitalen Kopierproduktivität eines einzelnen einseitigen Originals
  • OS GSO ISO/IEC 29183:2017 Informationstechnologie – Büroausstattung – Verfahren zur Messung der digitalen Kopierproduktivität eines einzelnen einseitigen Originals
  • GSO ISO/TR 37121:2021 Nachhaltige Entwicklung in Gemeinden – Bestandsaufnahme bestehender Leitlinien und Ansätze zur nachhaltigen Entwicklung und Resilienz in Städten
  • BH GSO ISO/TR 37121:2022 Nachhaltige Entwicklung in Gemeinden – Bestandsaufnahme bestehender Leitlinien und Ansätze zur nachhaltigen Entwicklung und Resilienz in Städten




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten