ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Ursprüngliche Forschungssorten

Für die Ursprüngliche Forschungssorten gibt es insgesamt 83 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Ursprüngliche Forschungssorten die folgenden Kategorien: Biologie, Botanik, Zoologie, Land-und Forstwirtschaft, Tabak, Tabakwaren und Ausrüstung für die Tabakindustrie, Getreide, Hülsenfrüchte und deren Produkte, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Organisation und Führung von Unternehmen (Enterprises), Baumaterial, Holz, Rundholz und Schnittholz, Chemikalien, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Medizinische Wissenschaften und Gesundheitsgeräte integriert, Tee, Kaffee, Kakao, Wortschatz, Feuerfeste Materialien, Öl- und Erdgasförderung und -verarbeitung, Qualität, Informationstechnologie (IT) umfassend, Aufschlag, füttern, Obst, Gemüse und deren Produkte.


Gansu Provincial Standard of the People's Republic of China, Ursprüngliche Forschungssorten

Qinghai Provincial Standard of the People's Republic of China, Ursprüngliche Forschungssorten

Jiangsu Provincial Standard of the People's Republic of China, Ursprüngliche Forschungssorten

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Ursprüngliche Forschungssorten

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Ursprüngliche Forschungssorten

Yunnan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ursprüngliche Forschungssorten

  • DB53/T 583-2014 Nomenklatur der Tabaksorten
  • DB53/T 904.1-2019 Plateau charakteristisches landwirtschaftliches Produkt Zhenyuan Piao Chicken Teil 1: Sorten
  • DB53/T 149.8-2023 Arabica-Kaffee Teil 8: Allgemeine Anforderungen an Rohstoffe für Spezialkaffee
  • DB53/T 568.6-2014 Plateau charakteristisches landwirtschaftliches Produkt South Diannan Kleinohrschwein Teil 6: Technische Produktions- und Managementvorschriften für Zuchtschweine
  • DB53/T 209.2-2007 Umfassender Luquan-Standard für die Schweinerohstoffzucht und -verarbeitung von schadstofffreiem Saba-Schinken. Teil 2: Auswahl von Schweinerassen für schadstofffreie Saba-Schinken-Rohstoffe

Group Standards of the People's Republic of China, Ursprüngliche Forschungssorten

  • T/SHMHZQ 059-2022 Spezielle Forschungs- und Entwicklungsprozessspezifikation für Wachsprodukte
  • T/HSPX 07-2021 Rohstoffrebsorten im Weinanbaugebiet Heshuo
  • T/BDCA 0002-2020 Leitfaden für chinesische Botanik-Ressourcen und -Zutaten für die kosmetische Forschung und Entwicklung
  • T/QHNX 034-2023 Zonierung der ökologischen Anpassungsfähigkeit von Hochlandgerstensorten auf dem Qinghai-Tibet-Plateau
  • T/ZSA 95-2021 Anforderungen an die Qualitätskontrolle von Produkten aus der klinischen Forschung mit chimären Antigenrezeptor-T-Zellen
  • T/SHPPA 023-2023 Langzeit-Follow-up-Studienleitfaden für CAR-T-Zelltherapieprodukte
  • T/CAV 002-2023 Technische Richtlinie zur Tieftemperaturkonservierung pathogener Mikroorganismen für prophylaktische biologische Produkte
  • T/CDMF 006-2022 Spezifikation für den Anbau und die Verarbeitung von Zutaten (saure Bohnen und gehackte Chilis) für vorgefertigtes Changde Mifen

Ningxia Provincial Standard of the People's Republic of China, Ursprüngliche Forschungssorten

Professional Standard - Public Safety Standards, Ursprüngliche Forschungssorten

  • GA 223-2004 Typen, Verwendungszwecke, Größen und Standards von Gipsplattenprodukten
  • GA 332.11-2001 Der Kodex für das Informationsmanagement zur Drogenkontrolle Teil 11: Die Kodizes für Zwecke des Drogenanbaus

CZ-CSN, Ursprüngliche Forschungssorten

Professional Standard - Agriculture, Ursprüngliche Forschungssorten

  • 640兽药典 一部-2015 Vielfalt des Textes Teil II Xanthangummi
  • 331药典 四部-2020 9000 Leitprinzipien 9015 Leitprinzipien für die Erforschung von Arzneimittelkristallformen und die Qualitätskontrolle von Kristallformen
  • 316药典 四部-2015 9000 Leitprinzipien 9015 Leitprinzipien für die Erforschung von Arzneimittelkristallformen und die Qualitätskontrolle von Kristallformen
  • 卫生部公告2014年第6号 Ankündigung zur Zulassung von 6 neuen Lebensmittelrohstoffen, darunter Chitosan-Oligosaccharide
  • SN/T 2249-2023 Bestimmung von 34 Weichmachern in Kunststoffrohstoffen und deren Produkten mittels Gaschromatographie-Massenspektrometrie

Inner Mongolia Provincial Standard of the People's Republic of China, Ursprüngliche Forschungssorten

  • DB15/T 1744-2019 Anforderungen an die Auswahl der Rohstoffreissorten für „Xing'an League Rice“
  • DB15/T 2164-2021 Technische Vorschriften zum Screening dürretoleranter Sommermaissorten in bewässerten Ebenen
  • DB15/T 2943-2023 Technische Vorschriften für den maschinellen Anbau der maschinell geernteten Maissorte Naimi Yi in der Tumochuan-Ebene

HU-MSZT, Ursprüngliche Forschungssorten

  • MI 8884/7-1971 Arten von Rohstoffen für umweltbezogene Produkte. Kolophonium

RU-GOST R, Ursprüngliche Forschungssorten

  • GOST 14944-1969 Samen der Gastorölpflanze (industrielles Rohprodukt). Voraussetzungen für die Lieferung
  • GOST 15.601-1998 System der Produktentwicklung und -einführung in die Produktion. Wartung von Industrieprodukten. Hauptpositionen

BELST, Ursprüngliche Forschungssorten

  • STB 1695-2006 Fruchtstarke Weine mit verbesserter Qualität und spezieller Technologie sowie fruchtstark behandelte Weinmaterialien mit verbesserter Qualität und spezieller Technologie. Allgemeine Spezifikation

British Standards Institution (BSI), Ursprüngliche Forschungssorten

  • BS EN ISO 20813:2022 Lebensmittel. Auswahlprinzipien und Validierungskriterien für Methoden zur Sortenidentifizierung unter Verwendung spezifischer Nukleinsäuren
  • BS ISO 23071:2021 Feuerfeste Produkte. Bestimmung reduzierter Spezies in kohlenstoffhaltigen Feuerfestmaterialien mittels XRD
  • BS EN ISO 12099:2010 Futtermittel, Getreide und Getreidemahlprodukte – Leitfaden für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
  • BS DD CEN ISO/TS 16634-2:2010 Lebensmittelprodukte - Bestimmung des Gesamtstickstoffgehalts durch Verbrennung nach dem Dumas-Prinzip und Berechnung des Rohproteingehalts - Getreide, Hülsenfrüchte und Getreidemahlprodukte

Association Francaise de Normalisation, Ursprüngliche Forschungssorten

  • NF ISO 13495:2014 Lebensmittelprodukte – Auswahlprinzipien und Validierungskriterien für Methoden zur Sortenidentifizierung durch spezifische Nukleinsäureanalysen
  • NF EN ISO 105-J01:2000 Textilien – Farbechtheitsprüfungen – Teil J01: Allgemeine Grundsätze zur Messung der Oberflächenfarbe
  • NF V03-045*NF ISO 13495:2014 Lebensmittel - Auswahlprinzipien und Validierungskriterien für die Methoden zur Sortenidentifizierung unter Verwendung spezifischer Nukleinsäuren
  • NF G07-134:2011 Textilien – Essais des tissus – Bestimmung des Widerstands gegen Auswaschen während der Wäsche auf Aushöhlungen, die für verschiedene Couture-Typen relevant sind

Henan Provincial Standard of the People's Republic of China, Ursprüngliche Forschungssorten

  • DB4117/T 278-2020 Vereinfachte technische Produktionsvorschriften für die Maissorte Zhengyuanyu 432 mit mechanischer Getreideernte

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Ursprüngliche Forschungssorten

  • NASA-TN-D-3879-1967 Untersuchung des Ermüdungsrisswachstums in Ti-8Al-1Mo-1V-Proben (duplexgeglüht) mit verschiedenen Breiten

IX-FAO, Ursprüngliche Forschungssorten

  • CAC/GL 60-2006 GRUNDSÄTZE FÜR DIE RÜCKVERFOLGBARKEIT/PRODUKTVERFOLGUNG ALS WERKZEUG INNERHALB EINES LEBENSMITTELINSPEKTIONS- UND ZERTIFIZIERUNGSSYSTEMS

International Organization for Standardization (ISO), Ursprüngliche Forschungssorten

  • ISO 1998-1:1998 Erdölindustrie – Terminologie – Teil 1: Rohstoffe und Produkte
  • ISO 12099:2010 Futtermittel, Getreide und Getreidemahlprodukte – Leitfaden für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
  • ISO 23071:2021 Feuerfeste Produkte – Bestimmung reduzierter Spezies in kohlenstoffhaltigen feuerfesten Materialien durch XRD
  • ISO 1998-1:1998/cor 1:1999 Erdölindustrie – Terminologie – Teil 1: Rohstoffe und Produkte; Technische Berichtigung 1

海关总署, Ursprüngliche Forschungssorten

  • SN/T 5276-2020 Bestimmung mehrerer Allergene in exportierten Lebensmitteln mittels Flüssigkeitschromatographie-Massenspektrometrie/Massenspektrometrie

European Committee for Standardization (CEN), Ursprüngliche Forschungssorten

  • EN ISO 12099:2017 Tierfuttermittel@Getreide und gemahlene Getreideprodukte – Richtlinien für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie
  • EN ISO 12099:2010 Futtermittel, Getreide und Getreidemahlprodukte – Leitfaden für die Anwendung der Nahinfrarotspektrometrie

ITU-T - International Telecommunication Union/ITU Telcommunication Sector, Ursprüngliche Forschungssorten

  • ITU-T K.48-2003 EMV-Anforderungen für jedes Telekommunikationsgerät – Produktfamilie Empfehlungsreihe K: Schutz vor Störungen (Studiengruppe 5)
  • ITU-T K.48-2000 EMV-Anforderungen für jedes Telekommunikationsnetzwerkgerät – Produktfamilien-Empfehlungsreihe K: Schutz vor Störungen (Studiengruppe 5)

GOSTR, Ursprüngliche Forschungssorten

  • GOST 34106-2017 Lebensmittel und Rohstoffe. Sequenzierung der mitochondrialen Genome von Tieren und Fischen zur Artenidentifizierung in Einzelkomponentenprodukten

Professional Standard - Commodity Inspection, Ursprüngliche Forschungssorten

  • SN/T 3981.9-2015 Methode zur Bewertung der Qualitätskonformität von Textilien für den Import und Export.Textile Rohstoffe.Teil 9:Spezielle tierische Fasern

US-CFR-file, Ursprüngliche Forschungssorten

  • CFR 9-113.36-2014 Tiere und tierische Produkte. Teil 113: Standardanforderungen. Abschnitt 113.36: Nachweis von Krankheitserregern durch den Hühner-Impftest.




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten