ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Scherspannungstester

Für die Scherspannungstester gibt es insgesamt 500 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Scherspannungstester die folgenden Kategorien: Geologie, Meteorologie, Hydrologie, medizinische Ausrüstung, Wasserbau, Pulvermetallurgie, Verstärkter Kunststoff, Gummi- und Kunststoffprodukte, Bauteile, Halbfertige Produkte, Erdarbeiten, Aushubarbeiten, Fundamentbau, Tiefbauarbeiten, Bodenqualität, Bodenkunde, Gummi, Klebstoffe und Klebeprodukte, Materialien für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Baumaterial, Prüfung von Metallmaterialien, Holzwerkstoffplatten, analytische Chemie, Glas, Optische Ausrüstung, Straßenarbeiten, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Holz, Rundholz und Schnittholz, Oberflächenbehandlung und Beschichtung, Zerstörungsfreie Prüfung, Stahlprodukte, Verpackungsmaterialien und Hilfsstoffe, Schweißen, Hartlöten und Niedertemperaturschweißen, Metallkorrosion, Messung von Kraft, Schwerkraft und Druck, Elektrische und elektronische Prüfung, Elektronische Anzeigegeräte, Einrichtungen im Gebäude, Brenner, Kessel, Straßenfahrzeug umfassend, Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte, Übertragungs- und Verteilungsnetze, Umfangreiche Testbedingungen und -verfahren, fotografische Fähigkeiten, Vibration und Schock (personenbezogen), Handwerkzeuge, Bordausrüstung und Instrumente, Astronomie, Geodäsie, Geographie, Inspektions-, Reparatur- und Prüfgeräte, Reifen, Zahnheilkunde, Zugehörige Beschichtung und zugehörige Prozesse für die Luft- und Raumfahrtfertigung, Mechanischer Test, Gebäudestruktur, Farben und Lacke, Elektronische Komponenten und Komponenten, Landmaschinen, Werkzeuge und Geräte, Flasche, Glas, Urne, Verschluss, Bergbauausrüstung, Thermodynamik und Temperaturmessung, Elektronische Geräte, Nichteisenmetalle, Feuer bekämpfen, Elektrotechnik umfassend, Isoliermaterialien, Anorganische Chemie, Feuerfeste Materialien, Industrielles Automatisierungssystem, Kernenergietechnik, Elektromechanische Komponenten für elektronische und Telekommunikationsgeräte, Sportausrüstung und -anlagen, Umwelttests.


General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Scherspannungstester

  • GB/T 4934.1-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung.Schergerät.Teil 1: Dehnungsgesteuertes Direktschergerät
  • GB/T 4934.2-2008 Instrument zur Bodenuntersuchung. Scherapparat. Teil 2: Feldschaufelscherapparat
  • GB/T 15726-1995 Glaswaren – Stressuntersuchungsmethoden
  • GB/T 41940-2022 Gummi – Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • GB/T 13634-2000 Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung von Prüfmaschinen
  • GB/T 21043-2007 Instrument zur Bodenuntersuchung. Dehnungsgesteuertes, unbeschränktes Kompressionsgerät
  • GB/T 24107.1-2009 Instrument für Bodentests. Dreiachsiges Gerät. Teil 1: Dehnungsgesteuertes dreiachsiges Gerät
  • GB/T 13634-2008 Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • GB/T 10120-1996 Metallische Materialien – Stress-Relaxationstest
  • GB/T 4545-2007 Prüfverfahren zur Belastungsprüfung von Glasbehältern
  • GB/T 15970.7-2000 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • GB/T 32466-2015 Beschleunigte Stresstestverfahren für elektrische und elektronische Produkte. Leitfaden für hochbeschleunigte Stresstests

CZ-CSN, Scherspannungstester

  • CSN ISO 7741:1994 Instrumente für die Chirurgie – Scheren und Scheren – Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • CSN 72 2350-1983 Methode zur Prüfung der Ermüdung durch mechanische Beanspruchung
  • CSN 05 0044-1988 Hartlöten/Löten. Zug- und Scherversuche von Kapillarlötverbindungen
  • CSN 42 0355-1976 Relaxationsversuch von Spannstählen bei Normaltemperaturen

Professional Standard - Water Conservancy, Scherspannungstester

  • SL 116-2012 Kalibriermethoden für dehnungsgesteuerte Direktscherapparate
  • SL 116-1995 Kalibrierungsverfahren für ein dehnungsgesteuertes Direktscherinstrument

PL-PKN, Scherspannungstester

  • PN B04482-1989 Geräte für die Scherfestigkeit im Labor und zur Bodenuntersuchung mit abgegrenzten Schermessern. Allgemeine technische Anforderungen
  • PN E04160-40-1990 Elektrokabel Prüfmethoden Prüfung der Beständigkeit von Polyethylen gegen Spannungsrisse
  • PN-EN ISO 22970-2021-06 E Farben und Lacke – Prüfverfahren zur Bewertung der Haftung elastischer Klebstoffe auf Beschichtungen durch Schältest, Schälfestigkeitstest und Zugscherfestigkeitstest mit zusätzlicher Beanspruchung durch Kondensationstest oder Kataplasmalagerung (ISO 22970:2019)

American Society for Testing and Materials (ASTM), Scherspannungstester

  • ASTM D6682-01 Standardtestmethode zur Messung der Scherspannungen von Pulvern mit dem Peschl Rotations-Split-Level-Schertester
  • ASTM D6682-01(2006) Standardtestmethode zur Messung der Scherspannungen von Pulvern mit dem Peschl Rotations-Split-Level-Schertester
  • ASTM D6682-08 Standardtestmethode zur Messung der Scherspannungen von Pulvern mit dem Peschl Rotations-Split-Level-Schertester
  • ASTM E519-07 Standardtestmethode für diagonale Spannung (Scherung) in Mauerwerksanordnungen
  • ASTM E519/E519M-15 Standardtestmethode für diagonale Spannung (Scherung) in Mauerwerksanordnungen
  • ASTM D945-06 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Druck oder Scherung (mechanischer Oszillograph)
  • ASTM D945-06(2012) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Druck oder Scherung (mechanischer Oszillograph)
  • ASTM D945-16 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Druck oder Scherung (mechanischer Oszillograph)
  • ASTM D945-92(1997) Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Druck oder Scherung (mechanischer Oszillograph)
  • ASTM D945-92(2001)e1 Standardtestmethoden für Gummieigenschaften bei Druck oder Scherung (mechanischer Oszillograph)
  • ASTM D7405-10 Standardtestmethode für Multiple Stress Creep and Recovery (MSCR) von Asphaltbindemittel unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D7405-08a Standardtestmethode für Multiple Stress Creep and Recovery (MSCR) von Asphaltbindemittel unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D7405-15 Standardtestmethode für Multiple Stress Creep and Recovery (MSCR) von Asphaltbindemittel unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM E837-99 Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mit der Lochbohr-DMS-Methode
  • ASTM E837-01e1 Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mit der Lochbohr-DMS-Methode
  • ASTM E837-13 Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mit der Lochbohr-DMS-Methode
  • ASTM E837-08 Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mit der Lochbohr-DMS-Methode
  • ASTM E837-08e2 Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mit der Lochbohr-DMS-Methode
  • ASTM D2718-00(2006) Standardprüfverfahren für Bauplatten im Planarschub (Rollschub)
  • ASTM D2718-00 Standardprüfverfahren für Bauplatten im Planarschub (Rollschub)
  • ASTM D2718-00e1 Standardprüfverfahren für Bauplatten im Planarschub (Rollschub)
  • ASTM E837-13a Standardprüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen mit der Lochbohr-DMS-Methode
  • ASTM D7405-10a Standardtestmethode für Multiple Stress Creep and Recovery (MSCR) von Asphaltbindemittel unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D5656-95(2000) Standardtestverfahren für dick verklebte Metallüberlappungs-Scherverbindungen zur Bestimmung des Spannungs-Dehnungs-Verhaltens von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM D3115-95(2005) Standardtestverfahren für die explosive Reaktivität von Schmierstoffen mit Luft- und Raumfahrtlegierungen unter hoher Scherung
  • ASTM D5656-01 Standardtestverfahren für dick verklebte Metallüberlappungs-Scherverbindungen zur Bestimmung des Spannungs-Dehnungs-Verhaltens von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM D5656-10(2017) Standardtestverfahren für dick verklebte Metallüberlappungs-Scherverbindungen zur Bestimmung des Spannungs-Dehnungs-Verhaltens von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM D7608-18 Standardtestmethode für den Torsionsringschertest zur Messung der entwässerten, vollständig erweichten Scherfestigkeit und der spannungsabhängigen Festigkeitshülle feinkörniger Böden
  • ASTM D7608-18e1 Standardtestmethode für den Torsionsringschertest zur Messung der entwässerten, vollständig erweichten Scherfestigkeit und der spannungsabhängigen Festigkeitshülle feinkörniger Böden
  • ASTM D7891-15 Standardtestmethode für die Scherprüfung von Pulvern mit der FT4-Pulverrheometer-Scherzelle von Freeman Technology
  • ASTM D5656-10 Standardtestverfahren für dick verklebte Metallüberlappungs-Scherverbindungen zur Bestimmung des Spannungs-Dehnungs-Verhaltens von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM D5656-04 Standardtestverfahren für dick verklebte Metallüberlappungs-Scherverbindungen zur Bestimmung des Spannungs-Dehnungs-Verhaltens von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM D5656-04e1 Standardtestverfahren für dick verklebte Metallüberlappungs-Scherverbindungen zur Bestimmung des Spannungs-Dehnungs-Verhaltens von Klebstoffen unter Scherung durch Zugbelastung
  • ASTM D3518/D3518M-94(2007) Standardtestmethode für die Scherreaktion in der Ebene von Polymermatrix-Verbundmaterialien durch Zugtest eines 177;45176;  ——Laminats
  • ASTM E519/E519M-10 Standardtestmethode für diagonale Spannung (Scherung) in Mauerwerksanordnungen
  • ASTM B975-18e1 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung metallischer Beschichtungen durch Split-Strip-Bewertung (Deposit Stress Analyser-Methode)
  • ASTM B975-18 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung metallischer Beschichtungen durch Split-Strip-Bewertung (Deposit Stress Analyser-Methode)
  • ASTM D7207-05 Standardtestmethode zur Bestimmung der Fähigkeit eines nichtvegetierten Walzprodukts zur Erosionskontrolle (RECP), Sand vor hydraulisch induzierten Scherspannungen unter Laborbedingungen zu schützen
  • ASTM D5607-02 Standardtestmethode zur Durchführung direkter Scherfestigkeitstests von Gesteinsproben im Labor unter konstanter Normalkraft
  • ASTM D5607-08 Standardtestmethode zur Durchführung direkter Scherfestigkeitstests von Gesteinsproben im Labor unter konstanter Normalkraft
  • ASTM D3518/D3518M-13 Standardtestmethode für die Scherreaktion in der Ebene von Polymermatrix-Verbundmaterialien durch Zugversuch bei plusmn;45°; Laminieren
  • ASTM E915-19 Standardtestmethode zur Überprüfung der Ausrichtung von Röntgenbeugungsinstrumenten zur Restspannungsmessung
  • ASTM D3654/D3654M-00e1 Standardtestmethoden für die Scherhaftung von Haftklebebändern
  • ASTM D2919-01(2023) Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dauerhaftigkeit von Klebeverbindungen, die durch Zugbelastung auf Scherung beansprucht werden
  • ASTM E519/E519M-21 Standardtestmethode für diagonale Spannung (Scherung) in Mauerwerksanordnungen
  • ASTM D7405-08 Standardtestmethode für Multiple Stress Creep and Recovery (MSCR) von Asphaltbindemittel unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM D7405-20 Standardtestmethode für Multiple Stress Creep and Recovery (MSCR) von Asphaltbindemittel unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM B975-22 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung metallischer Beschichtungen durch Split-Strip-Bewertung (Deposit Stress Analyser-Methode)
  • ASTM B975-15 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung metallischer Beschichtungen durch Split-Strip-Bewertung (Deposit Stress Analyser-Methode)
  • ASTM D6821-02(2007) Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung
  • ASTM D6821-20 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung
  • ASTM D6821-20a Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung
  • ASTM D6821-18 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung
  • ASTM B1008-18 Standardprüfverfahren für Spannungs-Dehnungs-Prüfungen für elektrische Freileitungen
  • ASTM D7552-09 Standardtestmethode zur Bestimmung des komplexen Schermoduls (G*) von Bitumenmischungen unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM E2245-05 Standardtestmethode für Restdehnungsmessungen dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM E2245-02 Standardtestmethode für Restdehnungsmessungen dünner, reflektierender Filme mit einem optischen Interferometer
  • ASTM B636-84(2010) Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung plattierter Metallbeschichtungen mit dem Spiralkontraktometer
  • ASTM D6821-12 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung
  • ASTM D6821-17 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung
  • ASTM D5607-95 Standardtestmethode zur Durchführung direkter Scherfestigkeitstests von Gesteinsproben im Labor unter konstanter Normalkraft
  • ASTM D8059-19(2022) Standardtestmethode für Gummimischungen – Messung der dynamischen Dehnungserweichung von unvulkanisiertem Material (Payne-Effekt) unter Verwendung Rotorloser Scherrheometer mit versiegeltem Hohlraum
  • ASTM D8059-16 Standardtestmethode für Gummimischungen&x2014; Messung der dynamischen Dehnungserweichung bei unvulkanisiertem Material (Payne-Effekt) unter Verwendung Rotorloser Scherrheometer mit versiegeltem Hohlraum
  • ASTM D7552-22 Standardtestmethode zur Bestimmung des komplexen Schermoduls (G*) von Asphaltmischungen mithilfe eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM E915-10 Standardtestmethode zur Überprüfung der Ausrichtung von Röntgenbeugungsinstrumenten zur Restspannungsmessung
  • ASTM D6821-02 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung
  • ASTM D3115-95(2000) Standardtestverfahren für die explosive Reaktivität von Schmierstoffen mit Luft- und Raumfahrtlegierungen unter hoher Scherung
  • ASTM D3115-95(2009) Standardtestverfahren für die explosive Reaktivität von Schmierstoffen mit Luft- und Raumfahrtlegierungen unter hoher Scherung
  • ASTM D6821-14 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung
  • ASTM D3115-95(2014) Standardtestverfahren für die explosive Reaktivität von Schmierstoffen mit Luft- und Raumfahrtlegierungen unter hoher Scherung
  • ASTM D6821-02e1 Standardtestmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung
  • ASTM E519-00 Standardtestmethode für diagonale Spannung (Scherung) in Mauerwerksanordnungen
  • ASTM E519/E519M-20 Standardtestmethode für diagonale Spannung (Scherung) in Mauerwerksanordnungen
  • ASTM B636/B636M-15 Standardtestmethode zur Messung der inneren Spannung plattierter Metallbeschichtungen mit dem Spiralkontraktometer
  • ASTM D8059-19 Standardtestmethode für Gummimischungen – Messung der dynamischen Dehnungserweichung bei unvulkanisiertem Material (Payne-Effekt) unter Verwendung von Rotorlos-Scherrheometern mit versiegeltem Hohlraum
  • ASTM E74-04 Standardpraxis der Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung der Kraftanzeige von Prüfmaschinen
  • ASTM E519-02 Standardtestmethode für diagonale Spannung (Scherung) in Mauerwerksanordnungen
  • ASTM E519-00e1 Standardtestmethode für diagonale Spannung (Scherung) in Mauerwerksanordnungen
  • ASTM E519/E519M-22 Standardtestmethode für diagonale Spannung (Scherung) in Mauerwerksanordnungen
  • ASTM D4648/D4648M-10 Standardtestmethode für den Labor-Miniaturflügelschertest für gesättigten feinkörnigen Tonboden
  • ASTM D4648/D4648M-13 Standardtestmethode für den Labor-Miniaturflügelschertest für gesättigten feinkörnigen Tonboden
  • ASTM D4633-86 Prüfverfahren zur Spannungswellenenergiemessung für dynamische Penetrometer-Prüfsysteme
  • ASTM A1061/A1061M-20a Standardtestmethoden zum Testen von mehrdrähtigen Stahlvorspannlitzen
  • ASTM D4945-00 Standardprüfverfahren für die dynamische Prüfung von Pfählen unter hoher Belastung
  • ASTM A1061/A1061M-20 Standardtestmethoden zum Testen von mehrdrähtigen Stahlvorspannlitzen
  • ASTM A1061/A1061M-20ae1 Standardtestmethoden zum Testen von mehrdrähtigen Stahlvorspannlitzen
  • ASTM D4623-02 Standardtestmethode zur Bestimmung der In-situ-Spannung in Gesteinsmasse durch Überbohrmethode – USBM-Bohrlochverformungsmessgerät
  • ASTM D4623-96 Standardtestmethode zur Bestimmung der In-situ-Spannung in Gesteinsmasse durch Überbohrmethode – USBM-Bohrlochverformungsmessgerät
  • ASTM D4623-16 Standardtestmethode zur Bestimmung der In-situ-Spannung in Gesteinsmasse durch Überbohrmethode – Dreikomponenten-Bohrlochverformungsmessgerät
  • ASTM E74-00a Standardpraxis der Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung der Kraftanzeige von Prüfmaschinen
  • ASTM E2744-10 Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E2744-21 Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E2744-10(2015) Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM E2744-16 Standardtestmethode zur Druckkalibrierung von Thermoanalysatoren
  • ASTM D5607-02(2006) Standardtestmethode zur Durchführung direkter Scherfestigkeitstests von Gesteinsproben im Labor unter konstanter Normalkraft
  • ASTM D5607-16 Standardtestmethode zur Durchführung direkter Scherfestigkeitstests von Gesteinsproben im Labor unter konstanter Normalkraft
  • ASTM D7312-07 Standardtestmethode zur Bestimmung der permanenten Scherdehnung und des komplexen Schermoduls von Asphaltmischungen mit dem Superpave Shear Tester (SST)
  • ASTM D7312-10 Standardtestmethode zur Bestimmung der permanenten Scherdehnung und des komplexen Schermoduls von Asphaltmischungen mit dem Superpave Shear Tester (SST)
  • ASTM E2126-10 Standardprüfverfahren für die zyklische (umgekehrte) Belastungsprüfung der Scherfestigkeit vertikaler Elemente von Querkraft-Widerstandssystemen für Gebäude
  • ASTM E2126-11 Standardprüfverfahren für die zyklische (umgekehrte) Belastungsprüfung der Scherfestigkeit vertikaler Elemente von Querkraft-Widerstandssystemen für Gebäude
  • ASTM F218-05 Standardtestmethode zur Analyse der Spannung in Glas
  • ASTM E328-02 Standardtestmethoden für Spannungsrelaxationstests für Materialien und Strukturen
  • ASTM E328-86(1996)e1 Standardtestmethoden für Spannungsrelaxationstests für Materialien und Strukturen
  • ASTM A1061/A1061M-16 Standardtestmethoden zum Testen von mehrdrähtigen Stahlvorspannlitzen
  • ASTM E2206-06 Standardtestmethode zur Kraftkalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM E2206-11(2015) Standardtestmethode zur Kraftkalibrierung thermomechanischer Analysatoren
  • ASTM C749-15(2020) Standardtestmethode für Zugspannung und Dehnung von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM C749-15 Standardtestmethode für Zugspannung und Dehnung von Kohlenstoff und Graphit
  • ASTM E2126-11(2018) Standardprüfverfahren für die zyklische (umgekehrte) Belastungsprüfung der Scherfestigkeit vertikaler Elemente von Querkraft-Widerstandssystemen für Gebäude
  • ASTM E2126-07a Standardprüfverfahren für die zyklische (umgekehrte) Belastungsprüfung der Scherfestigkeit vertikaler Elemente von Querkraft-Widerstandssystemen für Gebäude
  • ASTM E2126-08 Standardprüfverfahren für die zyklische (umgekehrte) Belastungsprüfung der Scherfestigkeit vertikaler Elemente von Querkraft-Widerstandssystemen für Gebäude
  • ASTM E2126-19 Standardprüfverfahren für die zyklische (umgekehrte) Belastungsprüfung der Scherfestigkeit vertikaler Elemente von Querkraft-Widerstandssystemen für Gebäude
  • ASTM D7175-08 Standardtestmethode zur Bestimmung der rheologischen Eigenschaften von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers
  • ASTM E2126-09 Standardprüfverfahren für die zyklische (umgekehrte) Belastungsprüfung der Scherfestigkeit vertikaler Elemente von Querkraft-Widerstandssystemen für Gebäude
  • ASTM D2919-01(2007) Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dauerhaftigkeit von Klebeverbindungen, die durch Zugbelastung auf Scherung beansprucht werden
  • ASTM D2919-00 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dauerhaftigkeit von Klebeverbindungen, die durch Zugbelastung auf Scherung beansprucht werden
  • ASTM D2919-01e1 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dauerhaftigkeit von Klebeverbindungen, die durch Zugbelastung auf Scherung beansprucht werden
  • ASTM D2919-01 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dauerhaftigkeit von Klebeverbindungen, die durch Zugbelastung auf Scherung beansprucht werden
  • ASTM F3415-20 Standardtestmethode für die dreiachsige Scherfestigkeit und Kohäsion von Pferdesportoberflächen
  • ASTM D2919-01(2014) Standardprüfverfahren zur Bestimmung der Dauerhaftigkeit von Klebeverbindungen, die durch Zugbelastung auf Scherung beansprucht werden
  • ASTM B909-21 Standardhandbuch für die Prüfung der Bruchzähigkeit bei ebener Dehnung von nicht spannungsarm geglühten Aluminiumprodukten
  • ASTM E328-13 Standardtestmethoden für Spannungsrelaxationstests für Materialien und Strukturen

European Committee for Standardization (CEN), Scherspannungstester

  • EN ISO 20337:2019 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls (ISO 20337:2018)
  • EN ISO 14129:1997 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schubmoduls und der Festigkeit in der Ebene, mit der Plus- oder Minus-45-Grad-Spannungstestmethode ISO 14129:1997
  • PD CEN/TS 15325:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Null-Scher-Viskosität (ZSV) mit einem Scherspannungs-Rheometer im Kriechmodus
  • EN 2243-6:2005 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 6: Bestimmung der Scherspannung und Scherdehnung
  • EN ISO 29022:2013 Zahnheilkunde – Adhäsion – Prüfung der Scherhaftfestigkeit an Kerbkanten
  • EN 2830:1993 Luft- und Raumfahrtserie; Haftungstest für metallische Beschichtungen durch Schereinwirkung
  • EN ISO 7539-7:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit (ISO 7539-7: 1989)
  • EN ISO 14323:2015 Widerstandsschweißen – Zerstörende Prüfung von Schweißnähten – Probenabmessungen und Verfahren für die Schlagzug-Scherprüfung und Querzugprüfung von Widerstandspunkt- und Prägebuckelschweißnähten
  • EN ISO 376:2002 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen ISO 376: 1999; Ersetzt EN 10002-3: 1994
  • EN ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • EN 846-7:2012 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerk - Teil 7: Bestimmung der Schubtragfähigkeit und der Lastverlagerungseigenschaften von Ankern und Gleitankern (Kupplungsprüfung für Mörtelfugenverbindungen)

Association Francaise de Normalisation, Scherspannungstester

  • NF T57-401*NF EN ISO 20337:2019 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls
  • NF EN ISO 20337:2019 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannung/Scherdehnung und des Schermoduls in der Ebene
  • NF P94-071-1:1994 Bodenuntersuchung und -prüfung. Direkter Schertest mit Scherkastenapparatur. Teil 1: Direkte Scherung.
  • NF T76-141:1988 Strukturklebstoffe. Scherversuch zur Bestimmung der Spannungs-Dehnungs-Kurve eines Klebstoffs in einer Klebeverbindung. Testmethode.
  • NF B51-032:1981 Schichtholzverleimtes Holz – Prüfung der Druckscherkraft.
  • NF P98-252:1999 Tests im Zusammenhang mit Gehwegen. Bestimmung der Reaktion bituminöser Mischungen unter Verdichtung. Verdichtungstest mit Rotationsscherpresse.
  • NF L17-300-6*NF EN 2243-6:2006 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 6: Bestimmung der Scherspannung und Scherdehnung.
  • NF T76-122:1985 Klebstoffe. Charakterisierung von Strukturklebstoffen. Leistungsprüfung unter Dauerscherbeanspruchung.
  • NF EN 1902:2015 Klebstoffe – Verfahren zur Prüfung von Klebstoffen für Wand- und Bodenbeläge – Scherspannungs-Kriechversuch
  • NF A05-302:2014 Spannstähle – Spannungskorrosionstest in destilliertem Wasser
  • NF A05-302:1981 Vorspannglieder. Spannungskorrosionstest in destilliertem Wasser.
  • NF D30-500/A1:1997 Prüfgase – Prüfdrücke – Gerätekategorien.
  • NF P94-074:1994 Böden: Untersuchung und Prüfung. Scherfestigkeitsversuche mit rotierendem Triaxialprüfgerät. Gerät. Vorbereitung von Prüfkörpern. Unkonsolidierter und undränierter (UU) Test. Konsolidierter und undränierter (Cu+U)-Test mit Messung des interstitiellen p
  • NF EN 2830:1993 Luft- und Raumfahrt - Haftungstest von Metallbeschichtungen durch Scherung
  • NF EN 846-7:2013 Verfahren zur Prüfung von Mauerwerkszubehörteilen - Teil 7: Bestimmung der zulässigen Scherbelastung und des Spannungs-Verformungs-Verhaltens von schubfesten und rutschhemmenden Verbindungselementen (Prüfung von...
  • NF R63-302:1999 Manometer. Vorrichtung zur Prüfung des Drucks und/oder des Reifendrucks von Kraftfahrzeugreifen. Messtechnik, Anforderungen und Prüfung.
  • NF S91-266*NF EN ISO 29022:2013 Zahnheilkunde – Adhäsion – Prüfung der Scherhaftfestigkeit an Kerbkanten
  • NF L10-112*NF EN 2830:1993 Luft- und Raumfahrtserie. Haftungstest für metallische Beschichtungen durch Schereinwirkung.
  • NF T30-316:2020 Farben und Lacke – Prüfverfahren zur Bewertung der Haftung elastischer Klebstoffe auf Beschichtungen durch Schältest, Schälfestigkeitstest und Zugscherfestigkeitstest mit zusätzlicher Beanspruchung durch Kondensationstest oder Kataplasmalagerung
  • NF EN 2243-6:2006 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffsystem - Prüfverfahren - Teil 6: Bestimmung der Scherspannung und -dehnung
  • NF A05-501-7*NF EN ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit.
  • NF EN 13391:2004 Mechanische Prüfungen zu Vorspannvorgängen nach dem Vorspannen
  • NF T76-115*NF EN ISO 9653:2001 Klebstoffe – Prüfverfahren für die Scherschlagfestigkeit von Klebeverbindungen.
  • NF A05-501-7:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung. Teil 7: Prüfung der langsamen Dehnungsgeschwindigkeit.
  • NF A03-720-3*NF EN ISO 15630-3:2019 Stahl zur Bewehrung und Vorspannung von Beton – Prüfverfahren – Teil 3: Spannstahl
  • NF A03-003:2005 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen.

International Organization for Standardization (ISO), Scherspannungstester

  • ISO 20337:2018 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene und des Schermoduls
  • ISO 14129:1997 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene, mit der ˝45°-Spannungstestmethode
  • ISO 13145:2012 Gummi – Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • ISO/FDIS 13145:2023 Gummi – Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • ISO 13145:2023 Gummi – Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • ISO 9022-3:1994 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 3: Mechanische Beanspruchung
  • ISO 9022-3:1998 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 3: Mechanische Beanspruchung
  • ISO/R 783:1968 Mechanische Prüfung von Stahl bei erhöhten Temperaturen – Bestimmung der unteren Streckgrenze und Dehngrenze sowie Prüfversuch
  • ISO 1352:1977 Stahl; Ermüdungsprüfung unter Torsionsbelastung
  • ISO 7539-7:1989 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • ISO 29022:2013 Zahnmedizin.Adhäsion.Kerbkanten-Scherhaftfestigkeitstest
  • ISO 376:2004 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • ISO/DTS 19096 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Bewertung der Spannungsänderung anhand von Eindruckkraftunterschieden
  • ISO/TS 19096:2023 Metallische Werkstoffe – Instrumentierter Eindrucktest für Härte und Materialparameter – Bewertung der Spannungsänderung anhand von Eindruckkraftunterschieden
  • ISO/R 205:1961 Bestimmung der Dehngrenze und Prüfversuch für Stahl bei erhöhter Temperatur
  • ISO 6957:1988 Kupferlegierungen; Ammoniaktest zur Spannungskorrosionsbeständigkeit
  • ISO 376:2011 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • ISO/FDIS 7539-12:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 12: Anforderungen für atmosphärische Spannungsrisskorrosionsprüfung
  • ISO 7539-12:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 12: Anforderungen für atmosphärische Spannungsrisskorrosionsprüfung
  • ISO 12136:2011 Brandverhaltenstests – Messung der Materialeigenschaften mit einem Brandausbreitungsgerät
  • ISO 15630-3:2019 Stahl zur Bewehrung und Vorspannung von Beton – Prüfverfahren – Teil 3: Spannstahl
  • ISO/CD 15630-3:1972 Stahl zur Bewehrung und Vorspannung von Beton – Prüfverfahren – Teil 3: Spannstahl
  • ISO 376:1999 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen

British Standards Institution (BSI), Scherspannungstester

  • BS EN ISO 14129:1998 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene durch das 45°-Zugtestverfahren
  • BS EN ISO 20337:2019 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls
  • BS 1377-7:1990(2010) Prüfverfahren für Böden für Tiefbauzwecke – Teil 7: Scherfestigkeitsprüfungen (Gesamtspannung)
  • BS 1377-8:1990(1999) Prüfverfahren für Böden für Tiefbauzwecke – Teil 8: Scherfestigkeitsprüfungen (effektive Spannung)
  • BS EN 2243-6:2005 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Bestimmung der Scherspannung und Scherdehnung
  • BS ISO 13145:2012 Gummi. Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • BS ISO 9022-3:1998 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Mechanische Beanspruchung
  • BS ISO 9022-3:1995 Optik und optische Instrumente. Umwelttestmethoden. Mechanische Belastung
  • BS DD CEN/TS 15325:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Nullviskosität (ZSV) mit einem Schubspannungsrheometer im Kriechmodus
  • DD CEN/TS 15325:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel. Bestimmung der Nullscherviskosität (ZSV) mit einem Schubspannungsrheometer im Kriechmodus
  • BS ISO 13145:2023 Gummi. Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • BS EN ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • BS EN ISO 29022:2013 Zahnmedizin. Adhäsion. Scherhaftfestigkeitstest mit Kerbschnittkanten
  • BS EN 846-9:2000 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerke - Bestimmung der Biegefestigkeit und der Schubfestigkeit von Stürzen
  • BS ISO 7539-12:2023 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung – Anforderungen für die atmosphärische Spannungsrisskorrosionsprüfung
  • BS EN ISO 15630-3:2002 Stahl zur Bewehrung und Vorspannung von Beton – Prüfverfahren – Spannstahl
  • BS EN ISO 15630-3:2010 Stahl zur Bewehrung und Vorspannung von Beton. Testmethoden. Spannstahl
  • BS EN 10319-1:2003 Metallische Werkstoffe. Zugspannungsrelaxationsprüfung. Verfahren zur Prüfung von Maschinen
  • BS EN 10319-1:2003(2016) Metallische Materialien. Prüfung der Zugspannungsrelaxation. Verfahren zum Testen von Maschinen
  • BS EN ISO 26203-2:2011 Metallische Materialien. Zugversuch bei hohen Dehnungsgeschwindigkeiten. Servohydraulische und andere Prüfsysteme
  • BS ISO 14824-3:2012 Mörtel für Spannglieder. Testmethoden
  • BS EN ISO 376:2004 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • BS EN ISO 22970:2020 Farben und Lacke. Prüfverfahren zur Beurteilung der Haftung elastischer Klebstoffe auf Beschichtungen mittels Schältest, Schälfestigkeitstest und Zugscherfestigkeitstest mit zusätzlicher Beanspruchung durch Kondensationstest oder Kataplasmalagerung
  • BS ISO 12136:2011 Tests zum Brandverhalten. Messung von Materialeigenschaften mit einem Brandausbreitungsgerät
  • BS EN 60512-6-2:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte - Tests und Messungen - Dynamische Belastungstests - Test 6b - Bump
  • BS EN 60512-6-3:2002 Steckverbinder für elektronische Geräte - Tests und Messungen - Dynamische Belastungstests - Test 6c - Schock
  • BS EN ISO 376:2011 Metallische Materialien. Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • BS EN 60695-10-3:2002 Prüfung der Brandgefahr – Abnormale Hitze – Spannungsabbau-Verzerrungstest der Form

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Scherspannungstester

  • KS P 1002-2006 Schnitt- und Haltbarkeitsprüfmethoden für Scheren
  • KS P 1002-1980 Schnitt- und Haltbarkeitsprüfmethoden für Scheren
  • KS F 2154-2016 Methode zur Prüfung der Scherfestigkeit (Verschiebungsfestigkeit) von Holzscherwänden mit leichtem Rahmen
  • KS M ISO 14129-2016(2021) Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch die ±45°-Spannungstestmethode
  • KS M ISO 14129-2021 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch die ±45°-Spannungstestmethode
  • KS M ISO 14129:2011 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch die ±45°-Spannungstestmethode
  • KS M ISO 14129:2016 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch die ±45°-Spannungstestmethode
  • KS F 2154-2022 Methode zur Prüfung der Scherfestigkeit (Verschiebungsfestigkeit) von Holzscherwänden mit leichtem Rahmen
  • KS B ISO 9022-3:2003 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 3: Mechanische Beanspruchung
  • KS B ISO 9022-3:2013 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfmethoden – Teil 3: Mechanische Beanspruchung
  • KS B 0951-2008(2018) Instrumentierte Eindruckprüfungen an Schweißnähten in Stahl – Messung der Eigenspannung an Schweißverbindungen
  • KS B ISO 1352-2002(2012) Stahl-Torsinalspannungs-Ermüdungstest
  • KS B ISO 1352-2015 Stahl-Torsinalspannungs-Ermüdungstest
  • KS B 1202-2007(2017) Prüfverfahren für Spannungskorrosion von Verbindungselementen
  • KS B 1202-2007(2022) Prüfverfahren für Spannungskorrosion von Verbindungselementen
  • KS B 1202-2022 Prüfverfahren für Spannungskorrosion von Verbindungselementen
  • KS D ISO 6957-2022 Kupferlegierungen – Ammoniaktest zur Spannungskorrosionsbeständigkeit
  • KS B ISO 376-2002(2012) Metallische Werkstoffe – Kraftkalibrierung – Prüfinstrumente zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • KS B 1202-2007 Prüfverfahren für Spannungskorrosion von Verbindungselementen
  • KS M 6694-2003 Prüfmethoden zur Spannungsrelaxation für vulkanisierten Gummi
  • KS B 1203-2007(2022) Prüfverfahren zur Spannungsbeständigkeit von Verbindungselementen
  • KS D ISO 6957-2002(2022) Kupferlegierungen – Ammoniaktest zur Spannungskorrosionsbeständigkeit
  • KS B 1203-2007(2017) Prüfverfahren zur Spannungsbeständigkeit von Verbindungselementen
  • KS M 6694-1983 Prüfmethoden zur Spannungsrelaxation für vulkanisierten Gummi
  • KS M 6694-2023 Prüfmethoden zur Spannungsrelaxation für vulkanisierten Gummi
  • KS B 1203-2022 Prüfverfahren zur Spannungsbeständigkeit von Verbindungselementen
  • KS M 6785-2017 Prüfmethoden für Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei geringer Verformung für vulkanisierten Gummi
  • KS M 6785-2017(2022) Prüfmethoden für Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei geringer Verformung für vulkanisierten Gummi
  • KS M 6785-1999 Prüfmethoden für Spannungs-Dehnungs-Eigenschaften bei geringer Verformung für vulkanisierten Gummi
  • KS D ISO 15630-3-2003(2013) Stahl zur Bewehrung und Vorspannung von Beton – Prüfverfahren – Teil 3: Spannstahl
  • KS D ISO 15630-3-2014 Stahl zur Bewehrung und Vorspannung von Beton – Prüfverfahren – Teil 3: Spannstahl
  • KS B ISO 376:2002 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftprüfgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • KS B ISO 376:2015 Metallische Werkstoffe – Kraftkalibrierung – Prüfinstrumente zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Scherspannungstester

  • GB/T 41498-2022 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls
  • GB/T 15726-2021 Glaswaren一Belastungsuntersuchungsmethoden
  • GB/T 26548.7-2020 Handgeführte tragbare Elektrowerkzeuge – Prüfverfahren zur Bewertung der Schwingungsemission – Teil 7: Knabber und Scheren
  • GB/T 37745-2019 Statische und zyklische Querlastprüfverfahren für Holzkonstruktionswände
  • GB/T 38978-2020 Feuerfeste Produkte – Bestimmung der Spannungs-Dehnung (Dreipunkt-Biegemethode)
  • GB/T 13634-2019 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen

SCC, Scherspannungstester

  • BS ISO 20337:2018 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe. Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls
  • NS-EN ISO 20337:2019 Faserverstärkte Kunststoff-Verbundwerkstoffe – Scherprüfverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Ermittlung der Schubspannungs-/Scherdehnungsreaktion und des Schermoduls in der Ebene (ISO 20337:2018)
  • AASHTO T 320-2003 Standardmethode zur Bestimmung der permanenten Scherdehnung und Steifigkeit von Asphaltmischungen mit dem Superpave Shear Tester (SST)
  • AASHTO T 320-2007(2020) Standardmethode zur Bestimmung der permanenten Scherdehnung und Steifigkeit von Asphaltmischungen mit dem Superpave Shear Tester (SST)
  • AASHTO T 320-2022 Standardprüfverfahren zur Bestimmung der bleibenden Scherdehnung und Steifigkeit von Asphaltmischungen mit dem Superpave Shear Tester (SST)
  • DANSK DS/ISO 20337:2019 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls
  • DANSK DS/EN ISO 20337:2019 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls (ISO 20337:2018)
  • BS ISO 9022-3:1994 Optik und optische Instrumente. Umweltprüfverfahren - Mechanische Beanspruchung
  • DIN EN ISO 20337 E:2019 Entwurfsdokument – Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene und des Schermoduls (ISO 20337:2018); Deutsche und englische Version prEN ISO 20337:2019
  • NS-EN ISO 14129:1997 Faserverstärkte Kunststoff-Verbundstoffe — Bestimmung der Schubspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene, einschließlich Schubmodul und Schubfestigkeit in der Ebene, mit dem Zugprüfverfahren +/- 45° (ISO 14129:1997)
  • DANSK DS/EN ISO 14129:1998 Faserverstärkte Kunststoffverbundstoffe - Bestimmung der Schubspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene, einschließlich Schubmodul und Schubfestigkeit in der Ebene, mit dem Zugprüfverfahren +/- 45º
  • DANSK DS/EN 2243-6:2005 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 6: Bestimmung der Scherspannung und Scherdehnung
  • NS-EN 2243-6:2005 Luft- und Raumfahrt – Nichtmetallische Werkstoffe – Strukturklebstoffe – Prüfverfahren – Teil 6: Bestimmung der Scherspannung und Scherdehnung
  • SN-CEN/TS 15325:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Null-Scher-Viskosität (ZSV) mit einem Scherspannungs-Rheometer im Kriechmodus
  • DANSK DS/CEN/TS 15325:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Null-Scher-Viskosität (ZSV) mit einem Scherspannungs-Rheometer im Kriechmodus
  • 05/30138360 DC EN 15325. Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel. Bestimmung der Nullscherviskosität (ZSV) mit einem Schubspannungsrheometer im Kriechmodus
  • AASHTO T 350-2019(2023) Standardmethode zur Prüfung des Multiple Stress Creep Recovery (MSCR)-Tests von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • AASHTO T 350-2014(2018) Standardmethode zur Prüfung des Multiple Stress Creep Recovery (MSCR)-Tests von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • AASHTO TP 70-2009 Standardmethode zur Prüfung des Multiple Stress Creep Recovery (MSCR)-Tests von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • AASHTO TP 70-2012 Standardmethode zur Prüfung des Multiple Stress Creep Recovery (MSCR)-Tests von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • AENOR UNE-EN ISO 14129:1999 FASERVERSTÄRKTE KUNSTSTOFFVERBUNDWERKSTOFFE. BESTIMMUNG DER IN-PLANE-SCHUBSPANNUNGS-/SCHUBDEHNUNGSREAKTION, EINSCHLIESSLICH DES IN-PLANE-SCHUBMODULS UND DER FESTIGKEIT, MITTELS DER +-45º-ZUGPRÜFMETHODE. (ISO 14129:1997).
  • 11/30205364 DC BS ISO 13145. Gummi. Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem rotorlosen, abgedichteten Oszillations-Scherrheometer
  • BS 3518-4:1963 Methoden der Dauerfestigkeitsprüfung - Torsionsspannungs-Dauerfestigkeitsprüfungen
  • DANSK DS/EN 16758:2021 Vorhangfassaden – Bestimmung der Festigkeit von Schubverbindungen – Prüfverfahren und Anforderungen
  • NS-EN 16758:2021 Vorhangfassaden – Bestimmung der Festigkeit von Schubverbindungen – Prüfverfahren und Anforderungen
  • DANSK DS/EN 445:2007 Mörtel für Spannglieder – Prüfverfahren
  • NS-EN 445:2007 Einpressmörtel für Spannglieder – Prüfverfahren
  • AASHTO TP 134-2019(2021) Standardtestmethode für den Stress Sweep Rutting (SSR)-Test mit dem Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)
  • AASHTO TP 134-2022(2023) Standardprüfverfahren für den SSR-Test (Stress Sweep Rutting) unter Verwendung eines Asphalt Mixture Performance Tester (AMPT)
  • BS EN ISO 7539-7:1995 Korrosion von Metallen und Legierungen. Spannungskorrosionsprüfung - Prüfung mit langsamer Dehnungsrate
  • NS-EN 445:1996 Einpressmörtel für Spannglieder — Prüfverfahren
  • NS 8016:1988 Geotechnische Prüfungen – Labormethoden – Bestimmung der undrainierten Scherfestigkeit durch unbeschränkte Druckprüfung
  • DANSK DS/EN 17643:2022 Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel – Bestimmung des Äquischermoduls bei Temperatur und Phasenwinkel mit einem dynamischen Scherrheometer (DSR) – BTSV-Test
  • NS-EN 17643:2022 Bitumen und bitumenhaltige Bindemittel - Bestimmung des Äquischermoduls bei Temperatur und Phasenwinkel mit einem dynamischen Scherrheometer (DSR) - BTSV-Test
  • DANSK DS/EN 2830:1993 Luft- und Raumfahrt - Haftungstest für metallische Beschichtungen durch Schereinwirkung
  • DANSK DS/ISO 22970:2019 Farben und Lacke – Prüfverfahren zur Bewertung der Haftung elastischer Klebstoffe auf Beschichtungen durch Schältest, Schälfestigkeitstest und Zugscherfestigkeitstest mit zusätzlicher Beanspruchung durch Kondensationstest oder Kataplasmalagerung
  • NS-EN 846-9:2016 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerk – Teil 9: Bestimmung der Biegefestigkeit und Scherfestigkeit von Stürzen
  • BS EN 10002-3:1995 Zugprüfung an metallischen Werkstoffen - Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • NS-EN 2830:1993 Luft- und Raumfahrt – Haftprüfung metallischer Beschichtungen durch Scherwirkung
  • BS ISO 22970:2019 Farben und Lacke. Prüfverfahren zur Beurteilung der Haftung elastischer Klebstoffe auf Beschichtungen mittels Schältest, Schälfestigkeitstest und Zugscherfestigkeitstest mit zusätzlicher Beanspruchung durch Kondensationstest oder Kataplasmalagerung
  • DANSK DS/EN ISO 22970:2020 Farben und Lacke – Prüfverfahren zur Bewertung der Haftung elastischer Klebstoffe auf Beschichtungen durch Schältest, Schälfestigkeitstest und Zugscherfestigkeitstest mit zusätzlicher Beanspruchung durch Kondensationstest oder Kataplasmalagerung (ISO 22970:2019)
  • NS-EN ISO 22970:2020 Farben und Lacke – Prüfverfahren zur Bewertung der Haftung elastischer Klebstoffe auf Beschichtungen durch Schältest, Schälfestigkeitstest und Zugscherfestigkeitstest mit zusätzlicher Beanspruchung durch Kondensationstest oder Kataplasmalagerung (ISO 22970:2019)
  • BS 903-A4:1973 Prüfverfahren für vulkanisierten Gummi.-Bestimmung der Druckspannung-Dehnung
  • BS 903-A2:1989 Physikalische Prüfung von Gummi – Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungseigenschaften
  • BS 903-A4:1957 Methoden zur Prüfung von vulkanisiertem Gummi. Bestimmung der Druckspannung-Dehnung
  • AENOR UNE-EN 846-9:2019 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerk - Teil 9: Bestimmung der Biegefestigkeit und der Schubfestigkeit von Stürzen
  • DANSK DS/EN 846-9:2016 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerk - Teil 9: Bestimmung der Biegefestigkeit und der Schubfestigkeit von Stürzen
  • NS-EN 846-7:2000 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerke – Teil 7: Bestimmung der Schubtragfähigkeit und der Lastverlagerungseigenschaften von Ankern und Gleitankern (Kupplungsprüfung für Mörtelfugenverbindungen)
  • NS-EN 846-7:2012 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerke – Teil 7: Bestimmung der Schubtragfähigkeit und der Lastverlagerungseigenschaften von Ankern und Gleitankern (Kupplungsprüfung für Mörtelfugenverbindungen)
  • DANSK DS/EN 846-7:2012 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerk - Teil 7: Bestimmung der Schubtragfähigkeit und der Lastverlagerungseigenschaften von Ankern und Gleitankern (Kupplungsprüfung für Mörtelfugenverbindungen)
  • 09/30192433 DC BS ISO 21581. Holzkonstruktionen. Prüfverfahren für statische und zyklische Querlasten von Scherwänden
  • DANSK DS/ISO 15630-3:2019 Stahl zur Bewehrung und Vorspannung von Beton – Prüfverfahren – Teil 3: Spannstahl

Professional Standard - Military and Civilian Products, Scherspannungstester

  • WJ 743-1994 Belastungstestverfahren für Klebstoffe, die in optischen Instrumenten verwendet werden
  • WJ 745-1994 Prüfverfahren für die Druckscherfestigkeit von Klebstoffen für optische Instrumente

工业和信息化部, Scherspannungstester

  • WJ/T 743-2014 Leimbelastungstestverfahren für optische Instrumente

Professional Standard - Aviation, Scherspannungstester

  • HB 6687-1992 Prüfverfahren für die Dauerhaftigkeit von Klebeverbindungen unter Zugscherbeanspruchung
  • HB 7235-1995 Spannungskorrosionstestmethode mit langsamer Dehnungsgeschwindigkeit
  • HB 5259-1983 Spannungskorrosionstestverfahren für C-Ring-Proben aus Aluminiumlegierung

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Scherspannungstester

  • CNS 11778-1986 Testmethode für direkte Bodenscherung
  • CNS 455-2005 Holz – Bestimmung der maximalen Scherspannung parallel zur Faserrichtung
  • CNS 12282-1988 Testmethode für den Feldschaufelschertest in bindigem Boden
  • CNS 9358-1982 Prüfverfahren für die Wetterfestigkeit von Stromzählern
  • CNS 10020-1983 Testmethode für die Spannungsrelaxation von vulkanisiertem Gummi
  • CNS 12395-1988 Methode zur Prüfung des Widerstands gegen plastisches Fließen bituminöser Mischungen unter Verwendung des Marshall-Geräts
  • CNS 3563-1985 Prüfverfahren für niedrige Dehnungsspannung von vulkanisiertem Gummi

RO-ASRO, Scherspannungstester

  • STAS 12072-1982 Prüfung von Metallen. Prüfung von beschichteten Stählen auf Scherfestigkeit
  • STAS 11392-1980 Prüfungen von Rollschweißverbindungen. Zug- und Scherversuch
  • STAS 11399-1980 Tests von Metallen. TORSIONSSTRESSPRÜFUNG
  • STAS 6200/7-1971 GEFORMTER NATURSTEIN FÜR BUH.DING Methoden der physikalischen, mechanischen und mineralogischen Prüfungen Bestimmung der Scherfestigkeit

KR-KS, Scherspannungstester

  • KS M ISO 14129-2016 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch die ±45°-Spannungstestmethode
  • KS B 0951-2023 Instrumentierte Eindruckprüfungen an Schweißnähten in Stahl – Messung der Eigenspannung an Schweißverbindungen
  • KS B ISO 5187-2016 Methoden zur Zug- und Scherprüfung von Hartlötverbindungen
  • KS M 2458-2023 Erdölprodukte und verwandte Produkte – Bestimmung des multiplen Spannungskriechens und der Erholung (MSCR) von Asphalt mithilfe eines dynamischen Scherrheometers
  • KS M 6694-2003(2023) Prüfmethoden zur Spannungsrelaxation für vulkanisierten Gummi

National Aeronautics and Space Administration (NASA), Scherspannungstester

German Institute for Standardization, Scherspannungstester

  • DIN EN ISO 20337:2020-01 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls (ISO 20337:2018); Deutsche Fassung EN ISO 20337:2019
  • DIN EN ISO 14129:1998-02 Faserverstärkte Kunststoff-Verbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schubmoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch das Zugversuchsverfahren ± 45° (ISO 14129:1997); Deutsche Fassung EN ISO 14129:1997
  • DIN EN 2243-6:2006 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 6: Bestimmung der Scherspannung und Scherdehnung; Deutsche und englische Fassung EN 2243-6:2005
  • DIN EN 2243-6:2006-07 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 6: Bestimmung der Scherspannung und Scherdehnung; Deutsche und englische Fassung EN 2243-6:2005
  • DIN EN ISO 14129:1998 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schubmoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch ˝ 45°-Zugtestverfahren (ISO 14129:1997); deutsche Fassung EN ISO 14129:1997
  • DIN CEN/TS 15325:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Nullviskosität (ZSV) mit einem Scherspannungsrheometer im Kriechmodus; Deutsche Fassung CEN/TS 15325:2008
  • DIN ISO 9022-3:2000 Optik und optische Instrumente – Umweltprüfverfahren – Teil 3: Mechanische Beanspruchung (ISO 9022-3:1998)
  • DIN SPEC 4885:2014 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls; Text in Deutsch und Englisch
  • DIN 52187:1979-05 Prüfung von Holz; Bestimmung der Grenzscherspannung parallel zur Faserrichtung
  • DIN EN 16758:2021-11 Vorhangfassaden - Bestimmung der Festigkeit von Schubverbindungen - Prüfverfahren und Anforderungen; Deutsche Fassung EN 16758:2021
  • DIN EN 445:2008-01 Einpressmörtel für Spannglieder - Prüfverfahren; Deutsche Fassung EN 445:2007
  • DIN 54452:1981 Prüfung von Klebstoffen für Metalle und geklebten Metallverbindungen; Druckschertest
  • DIN EN ISO 7539-7:2005 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Verfahren zur Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit (ISO 7539-7:2005); Deutsche Fassung EN ISO 7539-7:2005
  • DIN EN 846-7:2012-11 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerk - Teil 7: Bestimmung der Schubtragfähigkeit und der Lastverlagerungseigenschaften von Ankern und Gleitankern (Kupplungsprüfung für Mörtelfugenverbindungen); Deutsche Fassung EN 846-7:2012
  • DIN EN ISO 22970:2021-04 Farben und Lacke – Prüfverfahren zur Bewertung der Haftung elastischer Klebstoffe auf Beschichtungen durch Schältest, Schälfestigkeitstest und Zugscherfestigkeitstest mit zusätzlicher Beanspruchung durch Kondensationstest oder Kataplasmalagerung (ISO 22970:2019); Deutsch...
  • DIN EN 846-7:2012 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerk - Teil 7: Bestimmung der Schubtragfähigkeit und der Lastverlagerungseigenschaften von Ankern und Gleitankern (Kupplungsprüfung für Mörtelfugenverbindungen); Deutsche Fassung EN 846-7:2012
  • DIN EN ISO 15630-3:2020-02 Stahl zur Bewehrung und Vorspannung von Beton – Prüfverfahren – Teil 3: Spannstahl (ISO 15630-3:2019, korrigierte Fassung 2019-10); Deutsche Fassung EN ISO 15630-3:2019

ES-UNE, Scherspannungstester

  • UNE-EN ISO 20337:2020 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Schertestverfahren unter Verwendung eines Scherrahmens zur Bestimmung der Scherspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schermoduls (ISO 20337:2018)
  • UNE-EN 16758:2021 Vorhangfassaden – Bestimmung der Festigkeit von Schubverbindungen – Prüfverfahren und Anforderungen
  • UNE-EN ISO 22970:2021 Farben und Lacke – Prüfverfahren zur Bewertung der Haftung elastischer Klebstoffe auf Beschichtungen durch Schältest, Schälfestigkeitstest und Zugscherfestigkeitstest mit zusätzlicher Belastung durch Kondensationstest oder Umschlaglagerung (ISO 22970:2019)
  • UNE-EN 846-9:2019 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerk - Teil 9: Bestimmung der Biegefestigkeit und der Schubfestigkeit von Stürzen

未注明发布机构, Scherspannungstester

  • DIN EN ISO 20337 E:2019-06 Schertestverfahren zur Bestimmung der Schubspannungs-/Scherdehnungsreaktion in der Ebene und des Schubmoduls von faserverstärkten Kunststoffverbundwerkstoffen unter Verwendung eines Scherrahmens (Entwurf)
  • DIN EN 846-7:2000 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerk - Teil 7: Bestimmung der Schubtragfähigkeit und der Lastverlagerungseigenschaften von Ankern und Gleitankern (Kupplungsprüfung für Mörtelfugenverbindungen)
  • DIN EN 846-7 E:2010-02 Prüfverfahren für Zusatzbauteile für Mauerwerk - Teil 7: Bestimmung der Schubtragfähigkeit und der Lastverlagerungseigenschaften von Ankern und Gleitankern (Kupplungsprüfung für Mörtelfugenverbindungen)
  • DIN EN ISO 22970 E:2020-08 Lack- und Lackschälversuch, Prüfverfahren zur Beurteilung der Haftung von Elastomerklebstoffen auf Beschichtungen durch Schälfestigkeitsprüfung und Zugscherfestigkeitsprüfung sowie zusätzliche Belastungsprüfung oder Katalysatorlagerung (Entwurf)
  • ASTM RR-D02-1595 2001 D6821 – Testmethode für die Tieftemperaturviskosität von Antriebsstrangschmierstoffen in einem Viskosimeter mit konstanter Scherspannung
  • ASTM RR-E28-1017 1997 E0074 – Standardpraxis zur Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung der Kraftanzeige von Prüfmaschinen

(U.S.) Ford Automotive Standards, Scherspannungstester

Lithuanian Standards Office , Scherspannungstester

  • LST EN ISO 14129:2001 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch das +/- 45°-Zugtestverfahren (ISO 14129:1997)
  • LST EN 2243-6-2005 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 6: Bestimmung der Scherspannung und Scherdehnung
  • LST EN 16758-2021 Vorhangfassaden – Bestimmung der Festigkeit von Schubverbindungen – Prüfverfahren und Anforderungen
  • LST EN 2830-2001 Luft- und Raumfahrt - Haftungstest für metallische Beschichtungen durch Schereinwirkung
  • LST EN 445-2008 Mörtel für Spannglieder – Prüfverfahren
  • LST EN ISO 22970:2021 Farben und Lacke – Prüfverfahren zur Bewertung der Haftung elastischer Klebstoffe auf Beschichtungen durch Schältest, Schälfestigkeitstest und Zugscherfestigkeitstest mit zusätzlicher Beanspruchung durch Kondensationstest oder Kataplasmalagerung (ISO 22970:2019)

Danish Standards Foundation, Scherspannungstester

  • DS/EN 2243-6:2005 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 6: Bestimmung der Scherspannung und Scherdehnung
  • DS/EN ISO 14129:1998 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch die +/- 45°-Spannungstestmethode
  • DS/CEN/TS 15325:2008 Bitumen und bituminöse Bindemittel – Bestimmung der Null-Scher-Viskosität (ZSV) mit einem Scherspannungs-Rheometer im Kriechmodus
  • DS 13081:1959 Vorgespannter Verstärkungsdraht. Testen
  • DS/EN 16758:2021 Vorhangfassaden – Bestimmung der Festigkeit von Schubverbindungen – Prüfverfahren und Anforderungen
  • DS/EN 445:2007 Mörtel für Spannglieder – Prüfverfahren
  • DS/EN ISO 22970:2020 Farben und Lacke – Prüfverfahren zur Bewertung der Haftung elastischer Klebstoffe auf Beschichtungen durch Schältest, Schälfestigkeitstest und Zugscherfestigkeitstest mit zusätzlicher Beanspruchung durch Kondensationstest oder Kataplasmalagerung (ISO 22970:2019)
  • DS/EN ISO 15630-3:2011 Stahl zur Bewehrung und Vorspannung von Beton – Prüfverfahren – Teil 3: Spannstahl
  • DS/EN ISO 376:2011 Metallische Werkstoffe – Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen

AENOR, Scherspannungstester

  • UNE-EN 2243-6:2006 Luft- und Raumfahrt - Nichtmetallische Werkstoffe - Strukturklebstoffe - Prüfverfahren - Teil 6: Bestimmung der Scherspannung und Scherdehnung
  • UNE-EN ISO 14129:1999 FASERVERSTÄRKTE KUNSTSTOFFVERBUNDWERKE. BESTIMMUNG DER REAKTION AUF SCHERSPANNUNG/SCHERDEHNUNG IN DER EBENE, EINSCHLIESSLICH DES SCHERMODULS UND DER FESTIGKEIT IN DER EBENE, DURCH DIE +-45°-SPANNUNGSTESTMETHODE. (ISO 14129:1997).
  • UNE-EN 445:2009 Mörtel für Spannglieder – Prüfverfahren

GSO, Scherspannungstester

  • OS GSO ISO 13145:2013 Gummi – Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • GSO ISO 13145:2013 Gummi – Bestimmung der Viskosität und Spannungsrelaxation mit einem Rotorlosen, abgedichteten Scherrheometer
  • GSO ISO 14129:2014 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch die Zugtestmethode bei plus oder minus 45 Grad
  • GSO EN 445:2021 Mörtel für Spannglieder – Prüfverfahren
  • GSO ISO 21581:2016 Holzkonstruktionen – Statische und zyklische Querlastprüfverfahren für Wandscheiben
  • OS GSO ISO 21581:2016 Holzkonstruktionen – Statische und zyklische Querlastprüfverfahren für Wandscheiben
  • GSO IEC 62137-1-5:2013 Oberflächenmontagetechnik – Umwelt- und Dauertestverfahren für oberflächenmontierte Lötverbindungen – Teil 1-5: Mechanische Scherermüdungsprüfung
  • OS GSO ISO 6957:2013 Kupferlegierungen – Ammoniaktest zur Spannungskorrosionsbeständigkeit
  • GSO ISO 6957:2013 Kupferlegierungen – Ammoniaktest zur Spannungskorrosionsbeständigkeit
  • GSO ISO 8905:2015 Schnittholz – Prüfverfahren – Bestimmung der Grenzfestigkeit bei Scherung parallel zur Faserrichtung
  • GSO ASTM E2126:2024 Standardprüfverfahren für zyklische (umgekehrte) Lastprüfungen zur Ermittlung der Scherfestigkeit vertikaler Elemente von Querkraftaufnahmesystemen für Gebäude
  • GSO ISO 12110-2:2015 Metallische Werkstoffe – Ermüdungsprüfung – Ermüdungsprüfung mit variabler Amplitude – Teil 2: Zyklenzählung und zugehörige Methoden zur Datenreduktion
  • GSO ISO 6311:2005 KRAFTFAHRZEUGE METHODEN ZUR PRÜFUNG VON BREMSBELÄGEN – TEIL 1: INNERE SCHERFESTIGKEIT DES BELAGSMATERIALS
  • GSO ISO 15630-3:2013 Stahl zur Bewehrung und Vorspannung von Beton – Prüfverfahren – Teil 3: Spannstahl
  • OS GSO ISO 15630-3:2013 Stahl zur Bewehrung und Vorspannung von Beton – Prüfverfahren – Teil 3: Spannstahl

BE-NBN, Scherspannungstester

Professional Standard - Machinery, Scherspannungstester

  • JB/T 7439.2-1994 Terminologie zu Laborgeräten - Dynamisches Prüfgerät
  • JB/T 9233.21-1999 Allgemeine Methoden zum Testen der Leistung industrieller Prozessmess- und -steuerungsinstrumente. Frequenzgang
  • JB/T 9233.22-1999 Allgemeine Methoden zum Testen der Leistung industrieller Prozessmess- und -steuerungsinstrumente. Sprungantwort

Indonesia Standards, Scherspannungstester

  • SNI 07-6735-2002 Prüfverfahren zur Bestimmung von Eigenspannungen durch DMS-Methoden beim Bohren von Löchern

ASD-STAN - Aerospace and Defence Industries Association of Europe - Standardization, Scherspannungstester

  • PREN 2243-6-2001 Prüfverfahren für Strukturklebstoffe für nichtmetallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie Teil 6: Bestimmung der Scherspannung und Scherdehnung (Ausgabe P 2)

Aerospace, Security and Defence Industries Association of Europe (ASD), Scherspannungstester

  • ASD-STAN PREN 2243-6-2001 Prüfverfahren für Strukturklebstoffe für nichtmetallische Werkstoffe der Luft- und Raumfahrtserie Teil 6: Bestimmung der Scherspannung und Scherdehnung (Ausgabe P 2)

The American Road & Transportation Builders Association, Scherspannungstester

  • AASHTO TP 70-2011 Standardmethode zur Prüfung des Multiple Stress Creep Recovery (MSCR)-Tests von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • AASHTO TP 70-2013 Standardmethode zur Prüfung des Multiple Stress Creep Recovery (MSCR)-Tests von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • AASHTO T 350-2014 Standardmethode zur Prüfung des Multiple Stress Creep Recovery (MSCR)-Tests von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • AASHTO T 350-2019 Standardmethode zur Prüfung des Multiple Stress Creep Recovery (MSCR)-Tests von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • AASHTO T 320-2007 Standardmethode zur Bestimmung der permanenten Scherdehnung und Steifigkeit von Asphaltmischungen mit dem Superpave Shear Tester (SST)
  • AASHTO T 320-2007(R2020) Standardmethode zur Bestimmung der permanenten Scherdehnung und Steifigkeit von Asphaltmischungen mit dem Superpave Shear Tester (SST)
  • AASHTO TP 70-2010 Standardtestmethode für den MSCR-Test (Multiple Stress Creep Recovery) von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR), Revision 1
  • AASHTO TP 70-2007 Standardmethode zur Prüfung des Multiple Stress Creep Recovery (MSCR)-Tests von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)

AASHTO - American Association of State Highway and Transportation Officials, Scherspannungstester

  • T 350-2014 Standardmethode zur Prüfung des Multiple Stress Creep Recovery (MSCR)-Tests von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • TP 70-2009 Standardmethode zur Prüfung des Multiple Stress Creep Recovery (MSCR)-Tests von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • TP 70-2011 Standardmethode zur Prüfung des Multiple Stress Creep Recovery (MSCR)-Tests von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • TP 70-2012 Standardmethode zur Prüfung des Multiple Stress Creep Recovery (MSCR)-Tests von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • TP 70-2013 Standardmethode zur Prüfung des Multiple Stress Creep Recovery (MSCR)-Tests von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • TP 70-2007 Standardmethode zur Prüfung des Multiple Stress Creep Recovery (MSCR)-Tests von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR)
  • T 320-2003 Standardmethode zur Bestimmung der permanenten Scherdehnung und Steifigkeit von Asphaltmischungen mit dem Superpave Shear Tester (SST)
  • T 320-2007 Standardmethode zur Bestimmung der permanenten Scherdehnung und Steifigkeit von Asphaltmischungen mit dem Superpave Shear Tester (SST)
  • TP 70-2010 Standardmethode zur Prüfung des Multiple Stress Creep Recovery (MSCR)-Tests von Asphaltbindemitteln unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR) (Revision 1)

NL-NEN, Scherspannungstester

  • NEN 5106-1991 Geotechnik – Bestimmung der undrainierten Scherfestigkeit – In-situ-Flügelversuch

American National Standards Institute (ANSI), Scherspannungstester

  • ANSI/ASTM E74:2001 Praxis zur Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung der Kraftanzeige von Prüfmaschinen
  • ANSI/ASTM E915:1996 Methode zur Überprüfung der Ausrichtung von Röntgenbeugungsinstrumenten zur Restspannungsmessung
  • ANSI/EIA 364-99:1999 Prüfverfahren für die Lage und den Halt des Messgeräts für elektrische Steckverbinder
  • ANSI/ASTM C749:2015 Standardtestmethode für Zugspannung und Dehnung von Kohlenstoff und Graphit

Japanese Industrial Standards Committee (JISC), Scherspannungstester

  • JIS B 7602:2009 Kalibrierungs- und Prüfverfahren für Kraftmessgeräte
  • JIS B 7728:1997 Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • JIS K 7019:1999 Faserverstärkte Kunststoffverbundwerkstoffe – Bestimmung der Reaktion auf Scherspannung/Scherdehnung in der Ebene, einschließlich des Schermoduls und der Festigkeit in der Ebene, durch die Plus- und Minus-45-Grad-SIGN-Spannungstestmethode
  • JIS B 7728:2013 Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • JIS B 7728:2002 Kalibrierung von Kraftmessgeräten zur Überprüfung einachsiger Prüfmaschinen
  • JIS G 0576:2001 Spannungsrisskorrosionstest in Chloridlösung für rostfreie Stähle
  • JIS K 6263:1993 Spannungsrelaxationstestmethoden für vulkanisierten Gummi

HU-MSZT, Scherspannungstester

AT-ON, Scherspannungstester

  • ONORM S 7017-1985 Prüfung von Leder; Bestimmung des Verhaltens gegenüber Wasser unter dynamischer Belastung; Permeometer Essai du cuir; Bestimmung des Verhaltens des Wassers unter der Schwingungsanstrengung; Permeometer
  • OENORM EN ISO 22970:2021 Farben und Lacke – Prüfverfahren zur Bewertung der Haftung elastischer Klebstoffe auf Beschichtungen durch Schältest, Schälfestigkeitstest und Zugscherfestigkeitstest mit zusätzlicher Beanspruchung durch Kondensationstest oder Kataplasmalagerung (ISO 22970:2019)

Professional Standard - Geology, Scherspannungstester

  • DZ/T 0276.28-2015 Verordnung zur Prüfung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Gesteinen. Teil 28: Prüfung zur Bestimmung der Festigkeit von Gesteinsmassen (Direkter Scherversuch)
  • DZ/T 0168-1997 Umwelttestbedingungen und Methoden des Gravimeters
  • DZ/T 0276.25-2015 Verordnung zur Prüfung der physikalischen und mechanischen Eigenschaften von Gesteinen. Teil 25: Prüfung zur Bestimmung der Scherfestigkeit von Gesteinen
  • DZ 0039.9-1992 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für geologische Instrumentenprodukte. Drucktest
  • DZ 28.8-1984 Grundlegende Umwelttestbedingungen und -methoden für geologische Instrumentenprodukte. Drucktest

Society of Automotive Engineers (SAE), Scherspannungstester

Standard Association of Australia (SAA), Scherspannungstester

  • AS 1289.6.2.2:1998 Methoden zur Bodenprüfung für ingenieurtechnische Zwecke - Bodenfestigkeits- und Verfestigungsprüfungen - Bestimmung der Scherfestigkeit eines Bodens - Direkter Scherversuch mit einer Scherbox
  • AS 60695.10.3:2006 Prüfung der Brandgefahr – Abnormale Hitze – Spannungsabbau-Verzerrungstest der Form

SE-SIS, Scherspannungstester

  • SIS MNC 1510-1970 Spannungskorrosionstest für Kupferlegierungen
  • SIS 11 21 38 E-1973 ZUGPRÜFUNG VON STAHL FÜR VORgespannte Bewehrung
  • SIS 11 23 11-1973 Bestimmung der unteren Streckgrenze, Dehngrenze und Prüfversuch für Stahl bei erhöhten Temperaturen
  • SIS 11 23 11-1966 Bestimmung der unteren Streckgrenze, Dehngrenze und Prüfversuch für Stahl bei erhöhten Temperaturen

American Society of Mechanical Engineers (ASME), Scherspannungstester

Professional Standard - Ocean, Scherspannungstester

  • HY 016.15-1992 Grundlegende Umwelttestmethoden für Schiffsinstrumente Hydrostatischer Drucktest
  • HY 21.11-1992 Die grundlegende Methode der Umweltprüfung für ozeanografische Instrumente – Richtlinie für hydrostatische Druckprüfungen

IT-UNI, Scherspannungstester

  • UNI EN 16758-2021 Vorhangfassaden – Bestimmung der Festigkeit von Schubverbindungen – Prüfverfahren und Anforderungen
  • UNI EN ISO 22970:2021 Farben und Lacke – Prüfverfahren zur Bewertung der Haftung elastischer Klebstoffe auf Beschichtungen durch Schältest, Schälfestigkeitstest und Zugscherfestigkeitstest mit zusätzlicher Beanspruchung durch Kondensationstest oder Kataplasmalagerung

IN-BIS, Scherspannungstester

  • IS 12514-1988 Methode zur Ermüdungsprüfung unter Torsionsbelastung
  • IS 4713-1968 Methoden zur Bestimmung der niedrigen Streckgrenze, Dehngrenze und Verifizierungstests von Stahl bei hohen Temperaturen
  • IS 6210-1979 Spannungsrelaxationstestverfahren für Dichtungsmaterialien
  • IS 10810 Pt.29-1984 Kabeltestmethoden Teil 29 Spannungsrissprüfung unter Umwelteinflüssen

RU-GOST R, Scherspannungstester

  • GOST 8291-1983 Druckmessgeräte mit Eigengewicht. Allgemeine technische Anforderungen
  • PNST 88-2016 Autostraßen für den allgemeinen Gebrauch. Bitumenbindemittel auf Erdölbasis. Die Methode zur Bestimmung der Erholungseigenschaften durch Stöße mit multipler Scherbeanspruchung (MSCR) unter Verwendung eines dynamischen Scherrheometers (DSR).

Group Standards of the People's Republic of China, Scherspannungstester

  • T/CSAE 1-2016 Vorschriften zum Wasserschutz und zur seismischen Prüfung von Instrumenten und Geräten für die elektrische Energie
  • T/CBCA 001-2019 Prüfverfahren für Spannbetonrohrpfähle

BR-ABNT, Scherspannungstester

  • ABNT NBR ISO 11680-2:2020 Maschinen für die Forstwirtschaft – Sicherheitsanforderungen und Prüfungen für mastmontierte Baumscheren Teil 2: Maschinen für den Einsatz mit Rucksackantrieb

Professional Standard - Aerospace, Scherspannungstester

  • QJ 2884-1997 Prüfverfahren für die mechanische Wirkung einer Kernexplosion

Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Scherspannungstester

  • GJB 715.7-1990 Prüfmethoden für Verbindungselemente Spannungskorrosion
  • GJB 715.8-1990 Prüfmethoden für Verbindungselemente Spannungsrelaxation
  • GJB 4073-2000 Technische Regeln zur Prüfung vorgespannter Ankerseile
  • GJB 715.29-1990 Prüfmethoden für Verbindungselemente Spannungsbruch
  • GJB 772.112-1993 Testmethode für Sprengstoffe Bestimmung der Druckspannungs-Dehnungs-Kurve
  • GJB 772.111-1993 Testmethode für Sprengstoffe Bestimmung der Zugspannungs-Dehnungs-Kurve
  • GJB 715.12-1990 Prüfmethoden für Verbindungselemente betonen die Haltbarkeit
  • GJB 736.13-1991 Prüfverfahren für Pyrotechnik Beschleunigter Lebensdauertest Prüfverfahren bei konstanter Temperaturbelastung

NO-SN, Scherspannungstester

  • NS 8016-1988 Geotechnische Prüfungen – Labormethoden – Bestimmung der undrainierten Scherfestigkeit durch unbeschränkte Druckprüfung

CH-SNV, Scherspannungstester

  • SN EN ISO 22970:2021 Farben und Lacke – Prüfverfahren zur Bewertung der Haftung elastischer Klebstoffe auf Beschichtungen durch Schältest, Schälfestigkeitstest und Zugscherfestigkeitstest mit zusätzlicher Beanspruchung durch Kondensationstest oder Kataplasmalagerung (ISO 22970:2019)

Professional Standard - Traffic, Scherspannungstester

  • JT/T 707-2008 Kohäsionstester für Asphaltemulsionsschlammmischungen

National Metrological Verification Regulations of the People's Republic of China, Scherspannungstester

  • JJG(交通) 016-1999 Überprüfungsregelung des Ausrichters des Rollen-Gegenkrafttyp-Prüfgeräts
  • JJG(交通) 089-2009 Kohäsionstester für Asphaltemulsionsschlammmischungen
  • JJG 931-1998 Überprüfungsvorschriften für Instrumente zur Messung von Pendelmomenten von Schlagprüfgeräten

工业和信息化部/国家能源局, Scherspannungstester

  • JB/T 12720-2016 Technische Spezifikationen für In-situ-Zugprüfgeräte für feste Materialien

Professional Standard - Coal, Scherspannungstester

  • MT/T 977-2006 Die Ausrüstungsspezifikationen des Felskörper-Belastungstests wurden bei mir mithilfe der Hülsenkompressionsbruchmethode festgelegt

Association of German Mechanical Engineers, Scherspannungstester

Professional Standard - Building Materials, Scherspannungstester

  • JC/T 749-2010 Standardmethoden zur Prüfung von Gummidichtungsringen von vorgespannten und selbstspannenden Betonrohren
  • JC/T 749-1987 Standardmethoden zur Prüfung von Gummidichtungsringen von vorgespannten und selbstspannenden Betonrohren

CEN - European Committee for Standardization, Scherspannungstester

  • EN ISO 376:2011 Metallic materials - Calibration of force-proving instruments used for the verification of uniaxial testing machines

Professional Standard - Automobile, Scherspannungstester

  • QC/T 76.7-1993 Testmethode für Bergbau-Muldenkipper, Prüfung der Notlenkfähigkeit

Professional Standard - Nuclear Industry, Scherspannungstester

  • EJ/T 1019-1996 Reaktionszeittest des Instrumentenkanals, der für die Sicherheit in Kernkraftwerken wichtig ist

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Scherspannungstester

  • GB/T 15970.7-2017 Korrosion von Metallen und Legierungen – Spannungskorrosionsprüfung – Teil 7: Prüfung bei langsamer Dehnungsgeschwindigkeit




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten