ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Infrarot-Testhintergrund

Für die Infrarot-Testhintergrund gibt es insgesamt 69 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Infrarot-Testhintergrund die folgenden Kategorien: Umwelttests, Automatisches Heimsteuergerät, Flüssigkeitsspeichergerät, Glas, Umfangreiche elektronische Komponenten, Optoelektronik, Lasergeräte, Telekommunikationssystem, Diskrete Halbleitergeräte, Feuer bekämpfen, Vibration und Schock (personenbezogen), Prüfung von Metallmaterialien, analytische Chemie, Elektrische Geräte und Systeme für die Luft- und Raumfahrt.


Military Standard of the People's Republic of China-General Armament Department, Infrarot-Testhintergrund

  • GJB 6635-2008 Messverfahren für die Infrarotstrahlungscharakteristik von Ziel und Hintergrund mittels luftgestützter Blickrichtung nach unten
  • GJB 6181-2007 Die Messmethoden der Strahldichte für Ziel und Hintergrund
  • GJB 452.2-1988 Optische Tarnleistung von Tarnkleidung und ihre Prüfmethode. Messmethode für Tarnkleidung sowie sichtbares Hintergrundlicht und Helligkeitskoeffizient im nahen Infrarot
  • GJB 1788-1993 Testmethode für Infrarotdetektoren
  • GJB 6924A-2021 Simulationstestverfahren für elektromagnetische Nahfeldstreuungseigenschaften des Ziels und des Meeresoberflächenhintergrunds
  • GJB 7957-2012 Das Messverfahren für Infraroteigenschaften von Luftzielen
  • GJB 1785-1993 Prüfverfahren für Quecksilber-Cadmiumtellurid-Wafer für Infrarotdetektoren
  • GJB 8684.20-2015 Pyrotechnische Leistungsprüfverfahren Teil 20: Bestimmung der Infrarot-Abschirmzeit Verfahren mit Infrarot-Wärmebildkamera

German Institute for Standardization, Infrarot-Testhintergrund

  • DIN EN 60068-3-2:2000-02 Umweltprüfungen - Teil 3: Hintergrundinformationen; Abschnitt 2: Kombinierte Temperatur-/Niederluftdruckprüfungen (IEC 60068-3-2:1976); Deutsche Fassung EN 60068-3-2:1999 / Hinweis: Wird durch DIN EN 60068-2-39 (2013-08) ersetzt.
  • DIN 44544:1969-03 Elektrischer Infrarotgrill für den Haushalt; prüfen
  • DIN 51820:2013-12 Prüfung von Schmierstoffen - Analyse von Fetten mittels Infrarotspektrometer - Aufnahme und Interpretation eines Infrarotspektrums / Hinweis: Gilt in Verbindung mit DIN 51451 (2004-09).

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Infrarot-Testhintergrund

Danish Standards Foundation, Infrarot-Testhintergrund

  • DS/CLC/R 205-005:1998 Heim- und Gebäudeelektroniksysteme (HBES) – Technischer Bericht 5: Anwendungsanforderungen und Marktanforderungen für Infrarot im Kontext von HBES
  • DS/EN 60068-3-2:2001 Umweltprüfungen – Teil 3: Hintergrundinformationen – Abschnitt 2: Kombinierte Temperatur-/Niederluftdruckprüfungen
  • DS/ISO/TR 9705-2:2002 Brandverhaltenstests – Vollmaßstäblicher Raumtest für Oberflächenprodukte – Teil 2: Technischer Hintergrund und Anleitung

CENELEC - European Committee for Electrotechnical Standardization, Infrarot-Testhintergrund

  • EN 60068-3-1:1999 Umweltprüfungen Teil 3: Hintergrundinformationen Abschnitt 1: Kälte- und Trockenhitzetests
  • HD 323.3.1 S1-1985 Grundlegende Umwelttestverfahren – Teil 3: Hintergrundinformationen. Abschnitt eins:  ——Tests bei kalter und trockener Hitze

未注明发布机构, Infrarot-Testhintergrund

  • GJB 6923-2009 Prüfverfahren für die Eigenschaften der Bodenhintergrundnahfeld-Mikrowellen- und Millimeterwellenstrahlung

British Standards Institution (BSI), Infrarot-Testhintergrund

  • BS ISO/TR 12391-1:2001 Gaszylinder. Nachfüllbarer nahtloser Stahl. Leistungstests – Philosophie, Hintergrund und Schlussfolgerungen

Professional Standard - Aerospace, Infrarot-Testhintergrund

European Telecommunications Standards Institute (ETSI), Infrarot-Testhintergrund

  • ETSI TS 103 106-2012 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Vorhandensein von Hintergrundgeräuschen: Hintergrundgeräuschübertragung für mobile Endgeräte – objektive Testmethoden V1.1.1
  • ETSI TS 103 106-2014 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen: Hintergrundgeräuschübertragung für mobile Endgeräte – objektive Testmethoden (V1.3.1)
  • ETSI TS 103 106-2021 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen: Hintergrundgeräuschübertragung für mobile Endgeräte – objektive Testmethoden (V1.6.1)
  • ETSI TS 103 222-3-2015 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Referenz-Benchmarking, Hintergrund-Traffic-Profile und KPIs; Teil 3: Referenzbenchmarking, Hintergrundverkehrsprofile und KPIs für UMTS und VoLTE (V1.1.1)
  • ETSI EG 202 396-3-2015 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 3: Hintergrundgeräuschübertragung – Objektive Testmethoden (V1.5.1)
  • ETSI TS 103106 V 1.6.1-2021 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ) – Sprachqualitätsleistung bei Vorhandensein von Hintergrundgeräuschen: Übertragung von Hintergrundgeräuschen für mobile Endgeräte – objektive Testmethoden
  • ETSI EG 202 396-3-2007 Aspekte der Sprachverarbeitung, -übertragung und -qualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen Teil 3: Übertragung von Hintergrundgeräuschen Objektive Testmethoden V1.1.1
  • ETSI EG 202 396-3-2009 Aspekte der Sprachverarbeitung, -übertragung und -qualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen Teil 3: Übertragung von Hintergrundgeräuschen – Objektive Testmethoden V1.2.1
  • ETSI EG 202 396-3-2011 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Vorhandensein von Hintergrundgeräuschen Teil 3: Übertragung von Hintergrundgeräuschen – Objektive Testmethoden V1.3.1
  • ETSI TS 103 222-1-2015 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Referenz-Benchmarking, Hintergrund-Traffic-Profile und KPIs; Teil 1: Referenzbenchmarking, Hintergrundverkehrsprofile und KPIs für VoIP und FoIP in Festnetzen (V1.1.1)
  • ETSI TS 103 106-2013 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Vorhandensein von Hintergrundgeräuschen: Hintergrundgeräuschübertragung für mobile Endgeräte – objektive Testmethoden V1.2.1

ETSI - European Telecommunications Standards Institute, Infrarot-Testhintergrund

  • TS 103 106-2014 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen: Hintergrundgeräuschübertragung für mobile Endgeräte – objektive Testmethoden (V1.3.1)
  • TS 103 106-2016 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen: Hintergrundgeräuschübertragung für mobile Endgeräte – objektive Testmethoden (V1.4.1)
  • TS 103 106-2012 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen: Hintergrundgeräuschübertragung für mobile Endgeräte – objektive Testmethoden (V1.1.1)
  • TS 103 106-2013 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen: Hintergrundgeräuschübertragung für mobile Endgeräte – objektive Testmethoden (V1.2.1)
  • TS 103 106-2018 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen: Hintergrundgeräuschübertragung für mobile Endgeräte – objektive Testmethoden (V1.5.1)
  • EG 202 396-3-2016 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 3: Hintergrundgeräuschübertragung – Objektive Testmethoden (V1.6.1)
  • EG 202 396-3-2018 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 3: Hintergrundgeräuschübertragung – Objektive Testmethoden (V1.7.1)
  • EG 202 396-3-2011 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen Teil 3: Übertragung von Hintergrundgeräuschen – Objektive Testmethoden (V1.3.1)
  • EG 202 396-3-2009 Sprachverarbeitung@Übertragungs- und Qualitätsaspekte (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen Teil 3: Übertragung von Hintergrundgeräuschen – Objektive Testmethoden (V1.2.1)
  • EG 202 396-3-2008 Sprachverarbeitung@Übertragungs- und Qualitätsaspekte (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen Teil 3: Übertragung von Hintergrundgeräuschen – Objektive Testmethoden (V1.2.1)
  • EG 202 396-3-2015 Speech and multimedia Transmission Quality (STQ); Speech Quality performance in the presence of background noise; Part 3: Background noise transmission - Objective test methods (V1.5.1)
  • EG 202 396-3-2010 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen Teil 3: Übertragung von Hintergrundgeräuschen – Objektive Testmethoden (V1.3.0)
  • EG 202 396-3-2014 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 3: Hintergrundgeräuschübertragung – Objektive Testmethoden (V1.4.1)
  • EG 202 396-3-2017 Sprach- und Multimedia-Übertragungsqualität (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Hintergrundgeräuschen; Teil 3: Hintergrundgeräuschübertragung – Objektive Testmethoden (V1.6.1)
  • EG 202 396-3-2007 Sprachverarbeitung@Übertragungs- und Qualitätsaspekte (STQ); Sprachqualitätsleistung bei Vorhandensein von Hintergrundgeräuschen Teil 3: Übertragung von Hintergrundgeräuschen Objektive Testmethoden (V1.1.1)
  • EG 202 396-2-2006 Speech Processing@ Transmission and Quality Aspects (STQ); Speech Quality performance in the presence of background noise; Part 2: Background noise transmission - Network simulation - Subjective test database and results (V1.1.1)

AENOR, Infrarot-Testhintergrund

  • UNE-EN 60068-3-2:2000 UMWELTTESTS. TEIL 3: HINTERGRUNDINFORMATIONEN. ABSCHNITT 2: KOMBINIERTE TEMPERATUR-/NIEDRIGER LUFTDRUCKTESTS

中华人民共和国国家质量监督检验检疫总局、中国国家标准化管理委员会, Infrarot-Testhintergrund

  • GB/T 34184-2017 Testmethode für den Infrarot-Brechungsindex von optischem Infrarotglas – Die Ablenkungswinkelmessung

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Infrarot-Testhintergrund

  • GB/T 13584-1992 Messmethoden für Parameter von Infrarotdetektoren
  • GB/T 13584-2011 Messmethoden für Parameter von Infrarotdetektoren
  • GB/T 15430-1995 Umweltprüfmethoden für Infrarotdetektoren
  • GB/T 42905-2023 Infrarot-Reflexionsmethode zur Messung der Dicke der Siliziumkarbid-Epitaxieschicht
  • GB/T 42657-2023 Infrarot-optisches Glas, Infrarot-Brechungsindex-Temperaturkoeffizient-Testmethode, normale Inzidenzmethode
  • GB/T 17444-2013 Messmethoden für Parameter von Infrarot-Focal-Plane-Arrays
  • GB/T 30110-2013 Messmethoden für Parameter von HgCdTe-Epischichten, die für Weltraum-Infrarotdetektoren verwendet werden

Association Francaise de Normalisation, Infrarot-Testhintergrund

  • NF C20-419:1981 Testmethoden – Leitfaden zu grundlegenden Umwelttestverfahren für Hintergrundinformationen zum Test von klimatischen Verbundwerkstoffen

国家市场监督管理总局、中国国家标准化管理委员会, Infrarot-Testhintergrund

  • GB/T 36403-2018 Prüfverfahren für die Infrarotdurchlässigkeit von optischem Infrarotglas – Fourier-Transformationsverfahren

Group Standards of the People's Republic of China, Infrarot-Testhintergrund

  • T/CSTM 00563-2022 Bestimmung von Mikroplastik in landschaftlich reizvoller Umgebung mit Wasser – Fourier-Transformations-Infrarot-Mikrospektroskopie
  • T/CRIAC 0001-2019 Reagenz zur Infrarotspektrum-Detektion – Tetrachlorethylen

IEEE - The Institute of Electrical and Electronics Engineers@ Inc., Infrarot-Testhintergrund

  • IEEE N323B-2003 Prüfung und Kalibrierung von Strahlenschutzinstrumenten@ Tragbare Vermessungsinstrumente für den Betrieb im Nahhintergrund

Professional Standard - Electron, Infrarot-Testhintergrund

  • SJ 2758-1987 Methode zur Messung der Dicke homoepitaktischer Schichten mittels Infrarotinterferenz
  • SJ 20438-1994 Methoden zur Messung von Blei-Zinn-Tellurid-Scheiben zur Verwendung in Infrarotdetektoren

Lithuanian Standards Office , Infrarot-Testhintergrund

  • LST EN 60068-3-2-2001 Umwelttests. Teil 3: Hintergrundinformationen. Abschnitt 2: Kombinierte Temperatur-/Niederluftdruckprüfungen (IEC 60068-3-2:1976)

Professional Standard - Military and Civilian Products, Infrarot-Testhintergrund

  • WJ 2075-1992 Testverfahren für Leistungsparameter einer Infrarot-Bildwechslerröhre

Military Standard of the People's Republic of China-Commission of Science,Technology and Industry for National Defence, Infrarot-Testhintergrund

  • GJB 5384.20-2005 Prüfverfahren für die Leistung pyrotechnischer Zusammensetzungen Teil 20: Bestimmung der Infrarot-Abschirmzeit Methode mit Infrarot-Wärmebildgeräten

IPC - Association Connecting Electronics Industries, Infrarot-Testhintergrund

  • IPC 9850-TM-K-2002 Testmaterialien-Kit für die Standardisierung von oberflächenmontierten Platzierungsgeräten – negatives Bild der Komponenten – OHNE weißen Hintergrund
  • IPC 9850-TM-KW-2002 Testmaterialien-Kit für die Standardisierung von oberflächenmontierten Platzierungsgeräten – negatives Bild der Komponenten – MIT weißem Hintergrund




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten