ZH

EN

KR

JP

ES

RU

Fett in der Milch

Für die Fett in der Milch gibt es insgesamt 493 relevante Standards.

In der internationalen Standardklassifizierung umfasst Fett in der Milch die folgenden Kategorien: Milch und Milchprodukte, Anlagen und Ausrüstung für die Lebensmittelindustrie, Speiseöle und -fette, Ölsaaten, füttern, Chemikalien, Essen umfassend, Rohstoffe für Gummi und Kunststoffe, organische Chemie, Gummi, Allgemeine Methoden der Lebensmittelprüfung und -analyse, Wortschatz, Obst, Gemüse und deren Produkte, Textilhilfsstoffe, Schokolade, Paraffin, bituminöse Materialien und andere Erdölprodukte, Fleisch, Fleischprodukte und andere tierische Lebensmittel, Lebensmitteltechnologie, Vorverpackte und raffinierte Lebensmittel.


International Organization for Standardization (ISO), Fett in der Milch

  • ISO 488:1983 Milch; Bestimmung des Fettgehalts; Gerber-Butyrometer
  • ISO 2446:1976 Milch; Bestimmung des Fettgehalts (Routinemethode)
  • ISO 488:2008 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gerber-Butyrometer
  • ISO 488:2008|IDF 105:2008 Bestimmung des Milchfettgehalts mit dem Gerber-Milchfettmessgerät
  • ISO 1211:1999 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 15884:2002 | IDF 182:2002 Milchfett – Zubereitung aus Fettsäuremethylestern
  • ISO 14156:2001 Milch und Milchprodukte – Extraktionsmethoden für Lipide und fettlösliche Verbindungen
  • ISO 13082:2011 | IDF 218:2011 Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Lipaseaktivität eines prägastrischen Lipasepräparats
  • ISO 14156:2001|IDF 172:2001 Methoden zur Extraktion von Fett und löslichen Fettverbindungen aus Milch und Milchprodukten
  • ISO 2446:2008 Milch – Bestimmung des Fettgehalts
  • ISO 2446:2008 | IDF 226:2008 Milch – Bestimmung des Fettgehalts
  • ISO 2446:2008|IDF 226:2008 Bestimmung des Milchfettgehalts
  • ISO 23065:2009 Milchfett aus angereicherten Milchprodukten – Bestimmung des Omega-3- und Omega-6-Fettsäuregehalts mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ISO 23065:2009|IDF 211:2009 Bestimmung des Omega-3- und Omega-6-Fettsäuregehalts von Milchfett aus konzentrierten Milchprodukten mittels Gaschromatographie
  • ISO 3976:2006 Milchfett – Bestimmung des Peroxidwertes
  • ISO 3976:2006|IDF 74:2006 Milchfett – Bestimmung des Peroxidwerts
  • ISO 23065:2009 | IDF 211:2009 Milchfett aus angereicherten Milchprodukten – Bestimmung des Omega-3- und Omega-6-Fettsäuregehalts mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • ISO 11870:2000 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Allgemeine Hinweise zur Verwendung butyrometrischer Methoden
  • ISO 7208:2008 Magermilch, Molke und Buttermilch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 7208:2008|IDF 22:2008 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Fettgehalts in Magermilch, Molke und Käse (Referenzmethode)
  • ISO 9622:1999 Vollmilch – Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts – Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich
  • ISO 7208:1999 Magermilch, Molke und Buttermilch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 7208:1984 Magermilch, Molke und Buttermilch; Bestimmung des Fettgehalts; Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO/R 1211:1970 Milch – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 3432:1975 Käse; Bestimmung des Fettgehalts; Butyrometer für die Van-Gulik-Methode
  • ISO 1737:1981 Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 1737:2008|IDF 13:2008 Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 3433:2008 Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Van-Gulik-Methode
  • ISO 3433:2008|IDF 222:2008 Bestimmung des Fettgehalts in Käse nach der Van-Gulik-Methode
  • ISO 7208:2008 | IDF 22:2008 Magermilch, Molke und Buttermilch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 17189:2003 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 17189:2003|IDF 194:2003 Bestimmung des Fettgehalts in Butter, Speiseölemulsionen und Streichfetten (Referenzmethode)
  • ISO/TS 22113:2012 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts von Milchfett
  • ISO 3432:2008 Käse - Bestimmung des Fettgehalts - Butyrometer für die Van-Gulik-Methode
  • ISO 3432:2008|IDF 221:2008 Bestimmung des Fettgehalts in Käse mit einem Fettmessgerät nach der Van-Gulik-Methode
  • ISO 23318:2022 | IDF 249:2022 Milch, Trockenmilchprodukte und Sahne – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • ISO 1740:2004 Milchfettprodukte und Butter - Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)
  • ISO 1740:2004 | IDF 6:2004 Milchfettprodukte und Butter – Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)
  • ISO 1740:2004|IDF 006:2004 Bestimmung des Fettsäuregehalts von Milchprodukten und Butter (Referenzmethode)
  • ISO 1740:1991 Milchfettprodukte und Butter; Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)
  • ISO 488:2008 | IDF 105:2008 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gerber-Butyrometer
  • ISO 3595:1976 Milchfett; Nachweis von Pflanzenfett durch den Phytosterylacetat-Test
  • ISO 506:1974 Naturkautschuklatex – Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren
  • ISO 1854:1972 Molkekäse – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 1211:2010 | IDF 1:2010 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 3889:2006 Milch und Milchprodukte – Spezifikation von Fettextraktionskolben vom Mojonnier-Typ
  • ISO 3889:2006|IDF 219:2006 Spezifikation für Fettextraktionsflaschen vom Typ Mojonnier für Milch und Milchprodukte
  • ISO 1736:2008 | IDF 9:2008 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 506:1992 Kautschuklatex, natürlich, Konzentrat; Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren
  • ISO 3976:1977 Wasserfreies Milchfett; Bestimmung des Peroxidwerts (Referenzmethode)
  • ISO 19662:2018 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Acido-butyrometrische Methode (Gerber-Methode)
  • ISO 19662:2018 | IDF 238:2018 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode (Gerber-Methode)
  • ISO 3594:1976 Milchfett; Nachweis von Pflanzenfett durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie von Sterinen (Referenzmethode)
  • ISO 1737:2008 Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 1737:2008|IDF 013:2008 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Fettgehalts in Kondensmilch und gesüßter Kondensmilch (Referenzmethode)
  • ISO 506:1985 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren
  • ISO 1211:2010|IDF 1:2010 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 1211:2010 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 1211:2010|IDF 001:2010 Bestimmung des Milchfettgehalts gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren)
  • ISO 1211:1984 Milch; Bestimmung des Fettgehalts; Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 1737:1999 Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 1736:2000 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren)
  • ISO 1737:1985 Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch; Bestimmung des Fettgehalts; Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 1854:2008 | IDF 59:2008 Molkekäse – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 19219:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der sichtbaren Füße in rohen Fetten und Ölen
  • ISO 17189:2003 | IDF 194:2003 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)
  • ISO 11870:2009 | IDF 152:2009 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Allgemeine Hinweise zur Verwendung butyrometrischer Methoden
  • ISO 7328:1999 Speiseeis und Eismischungen auf Milchbasis - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 17780:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Pflanzenölen
  • ISO 1854:2008 Molkekäse - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 1854:2008|IDF 059:2008 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Fettgehalts in Ricotta-Käse (Referenzmethode)
  • ISO 13082:2011 Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Lipaseaktivität eines prägastrischen Lipasepräparats
  • ISO 23318:2022 Milch, Trockenmilchprodukte und Sahne – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren
  • ISO/DIS 16756:2023 Milch und Milchprodukte – Leitfaden für die Anwendung der CPMG-gepulsten Kernspinresonanzspektrometrie (NMR) zur Fettbestimmung
  • ISO 1854:1999 Molkekäse - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 1737:2008 | IDF 13:2008 Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 1854:1987 Molkekäse; Bestimmung des Fettgehalts; Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 1736:1985 Trockenmilch, getrocknete Molke, getrocknete Buttermilch und getrocknetes Butterserum; Bestimmung des Fettgehalts; Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 506:2020 Naturkautschuklatex, Konzentrat – Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren
  • ISO 8381:2008 | IDF 123:2008 Säuglingsnahrung auf Milchbasis – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • ISO 7328:2008 | IDF 116:2008 Speiseeis und Eismischungen auf Milchbasis – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)

RU-GOST R, Fett in der Milch

  • GOST R 53750-2009 Milch und Milchprodukte. Bestimmung von Nichtmilchfetten
  • GOST 29247-1991 Dosenmilch. Methoden zur Fettbestimmung
  • GOST 31506-2012 Milch und Milchprodukte. Bestimmung von Nichtmilchfetten
  • GOST 22760-1977 Milchprodukte. Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Fettgehalts
  • GOST 32262-2013 Geschmolzene Butter und Milchfett. Spezifikationen
  • GOST R 51453-1999 Milchfett. Methode zur Bestimmung des Peroxidwerts in wasserfreiem Fett
  • GOST R 51457-1999 Käse und Schmelzkäseprodukte. Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Fettgehalts
  • GOST 17164-1971 Molkerei Industrie. Herstellung von Magermilchprodukten. Begriffe und Definitionen
  • GOST 32189-2013 Margarinen, Speisefette, Fette für die Süßwaren-, Back- und Milchindustrie. Stichprobenregeln und Kontrollmethoden
  • GOST 31633-2012 Milch und Milchprodukte. Bestimmung des Massenanteils von Milchfett mittels Photokolorimetrie
  • GOST R 51483-1999 Pflanzliche Öle und tierische Fette. Bestimmung der Bestandteile des Gesamtfettsäuregehalts an Methylestern durch Gaschromatographie
  • GOST R 51471-1999 Milchfett. Nachweisverfahren für pflanzliches Fett durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie von Sterinen
  • GOST R 53749-2009 Milch und Milchprodukte. Methode zur Bestimmung des Massenanteils von Milchfett mittels Photokolorimetrie
  • GOST 31664-2012 Pflanzliche Öle und tierische Fette. Methode zur Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in Position 2 der Triglyceridmoleküle
  • GOST 10526-1963 Süßwaren. Methode zur Bestimmung fettfreier Milchtrockenmasse in Schokoladenmilchprodukten
  • GOST R 55247-2012 Produkte mit Milchbestandteilen und Milchprodukten. Bestimmung der Fettmassenkonzentration nach der Weibull-Berntrop-Methode

Korean Agency for Technology and Standards (KATS), Fett in der Milch

  • KS H ISO 2446:2006 Milch – Bestimmung des Fettgehalts (Routinemethode)
  • KS H ISO 3889:2021 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Fettextraktionskolben vom Mojonnier-Typ
  • KS H ISO 3889-2006(2016) Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Fettextraktionskolben vom Mojonnier-Typ
  • KS H ISO 3976:2007 Milchfett – Bestimmung des Peroxidwerts
  • KS H ISO 9622-2006(2016) Vollmilch – Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts – Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich
  • KS H ISO 9622:2006 Vollmilch – Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts – Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich
  • KS H ISO 3433:2006 Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Van-Gulik-Methode
  • KS H ISO 9622:2021 Vollmilch – Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts – Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich
  • KS H ISO 2446:2018 Milch – Bestimmung des Fettgehalts (Routinemethode)
  • KS H ISO 1740:2006 Milchfettprodukte und Butter – Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 1740:2021 Milchfettprodukte und Butter – Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 1740-2006(2016) Milchfettprodukte und Butter – Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 3889:2006 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Fettextraktionskolben vom Mojonnier-Typ
  • KS H ISO 3595:2006 Milchfett – Nachweis von Pflanzenfett durch den Phytosterylacetat-Test
  • KS H ISO 3595:2013 Milchfett – Nachweis von Pflanzenfett durch den Phytosterylacetat-Test
  • KS H ISO 11870:2006 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Allgemeine Hinweise zur Verwendung butyrometrischer Methoden
  • KS M ISO 506:2010 Naturkautschuklatex, Konzentrat – Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren
  • KS H ISO 3594:2006 Milchfett – Nachweis von Pflanzenfett durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie von Sterinen (Referenzmethode)
  • KS H ISO 3594-2006(2011) Milchfett – Nachweis von Pflanzenfett durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie von Sterinen (Referenzmethode)
  • KS H ISO 3594:2013 Milchfett – Nachweis von Pflanzenfett durch Gas-Flüssigkeits-Chromatographie von Sterinen (Referenzmethode)
  • KS H ISO 1737:2006 Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS H ISO 1737:2021 Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS M ISO 506-2010(2021) Naturkautschuklatex, Konzentrat – Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren
  • KS H ISO 1211:2006 Milch-Bestimmung des Fettgehalts-Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS H ISO 1211:2021 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS H ISO 11870-2006(2016) Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Allgemeine Hinweise zur Verwendung butyrometrischer Methoden
  • KS H ISO 11870:2021 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Allgemeine Hinweise zur Verwendung butyrometrischer Methoden
  • KS H ISO 1211-2006(2016) Milch-Bestimmung des Fettgehalts-Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS H ISO 1854:2006 Molkekäse-Bestimmung des Fettgehalts-Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS H ISO 1854:2021 Molkekäse – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS H ISO 1854-2006(2016) Molkekäse-Bestimmung des Fettgehalts-Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS H ISO 8381-2006(2016) Säuglingsnahrung auf Milchbasis – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS H ISO 8381:2021 Säuglingsnahrung auf Milchbasis – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS H ISO 1736:2018 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS H ISO 19219:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der sichtbaren Füße in rohen Fetten und Ölen

British Standards Institution (BSI), Fett in der Milch

  • BS ISO 488:2008 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gerber-Butyrometer
  • BS ISO 11870:2009 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Allgemeine Hinweise zur Verwendung butyrometrischer Methoden
  • BS ISO 15884:2002 Milchfett. Herstellung von Fettsäuremethylestern
  • BS ISO 13082:2012 Milch und Milchprodukte. Bestimmung der Lipaseaktivität eines prägastrischen Lipasepräparats
  • BS ISO 2446:2008 Milch – Bestimmung des Fettgehalts
  • BS ISO 9622:2000 Vollmilch – Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts – Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich
  • BS ISO 9622:2013 Milch und flüssige Milchprodukte. Richtlinien für die Anwendung der Mittelinfrarotspektrometrie
  • BS EN ISO 7208:2009 Magermilch, Molke und Buttermilch. Bestimmung des Fettgehalts. Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • BS EN ISO 7208:2008 Magermilch, Molke und Buttermilch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • BS EN ISO 17678:2010 Milch und Milchprodukte - Bestimmung der Milchfettreinheit durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden (Referenzmethode)
  • BS ISO 1740:2004 Milchfettprodukte und Butter - Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)
  • BS ISO 3889:2007 Milch und Milchprodukte – Spezifikation von Fettextraktionskolben vom Mojonnier-Typ
  • BS EN ISO 19219:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung sichtbarer Füße in Rohfetten und -ölen
  • BS EN ISO 19219:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung sichtbarer Füße in rohen Fetten und Ölen
  • BS EN ISO 17189:2003 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)
  • BS EN ISO 1211:2010 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • BS ISO 19662:2018 Milch. Bestimmung des Fettgehalts. Acido-butyrometrische Methode (Gerber-Methode)
  • BS ISO 17780:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Pflanzenölen
  • BS ISO 23065:2009 Milchfett aus angereicherten Milchprodukten – Bestimmung des Omega-3- und Omega-6-Fettsäuregehalts mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • BS EN ISO 1854:2009 Molkekäse. Bestimmung des Fettgehalts. Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • BS EN ISO 1854:2008 Molkekäse - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • BS ISO 506:2020 Kautschuklatex, natürlich, Konzentrat. Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren
  • BS 6057-3.6:1993 Kautschuklatices. Testmethoden. Bestimmung der flüchtigen Fettsäurezahl von Naturkautschuklatices
  • BS ISO 23318:2022 Milch, Trockenmilchprodukte und Sahne. Bestimmung des Fettgehalts. Gravimetrische Methode
  • BS EN ISO 15301:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Bestimmung von Sedimenten in Rohfetten und -ölen. Zentrifugenmethode
  • BS 684-0.1:1995 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen. Allgemeine Einführung – Allgemeine Verfahren und Liste der Bestimmungen in BS 684
  • 16/30321183 DC BS ISO 19662. Milch. Bestimmung des Fettgehalts. Acido-butyrometrische Methode (Gerber-Methode)
  • BS ISO 11053:2009 Pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Kakaobutteräquivalents in Milchschokolade
  • 19/30388671 DC BS ISO 506. Naturkautschuklatex, Konzentrat. Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren
  • 21/30376372 DC BS ISO 23318. Milch, Trockenmilchprodukte und Sahne. Bestimmung des Fettgehalts. Gravimetrische Methode
  • BS 684-0.1:1996 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Allgemeine Einführung – Allgemeine Verfahren und Liste der Bestimmungen in BS 684
  • BS 684-1.1:2000 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen - Physikalische Methoden - Bestimmung des Litergewichts in Luft
  • BS 684-2.8:1977 Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen - Andere Methoden - Bestimmung des Gesamtneutralöls

Association Francaise de Normalisation, Fett in der Milch

  • NF V04-210:2000 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gerber-Methode.
  • NF V04-242*NF ISO 3976:2006 Milchfett – Bestimmung des Peroxidwertes
  • NF V04-059*NF ISO 23065:2009 Milchfett aus angereicherten Milchprodukten – Bestimmung des Omega-3- und Omega-6-Fettsäuregehalts mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie.
  • NF V04-365*NF EN ISO 7208:2008 Magermilch, Molke und Buttermilch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode).
  • NF EN ISO 7208:2008 Magermilch, Molke und Buttermilch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • NF V04-318*NF EN ISO 17189:2004 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)
  • NF EN ISO 17189:2004 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)
  • NF ISO 17780:2015 Fettstoffe tierischen und pflanzlichen Ursprungs - Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Fettstoffen pflanzlichen Ursprungs
  • NF V04-312*NF ISO 1740:2008 Milchfettprodukte und Butter – Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode).
  • NF ISO 1740:2008 Milchfettprodukte und Butter – Bestimmung des Säuregehalts des Fettes (Referenzmethode)
  • NF V04-210:1990 MILCH. BESTIMMUNG DES FETTGEHALTS (GERBER-METHODE).
  • NF V04-156:2002 Magermilch - Bestimmung des Fettgehalts - Säurebutyrometrische Methode
  • NF V04-263:1997 Creme. Bestimmung des Fettgehalts. Acido-butyrometrische Methode (Routinemethode).
  • NF V04-210*NF ISO 19662:2018 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Acido-butyrometrische Methode (Gerber-Methode)
  • NF EN ISO 1211:2010 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • NF T42-016:2004 Naturkautschuklatex, Konzentrat - Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren.
  • NF V04-155:2003 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Fettgehalts von Schafsmilch - Acido-butyrometrische Methode
  • NF ISO 19662:2018 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Acido-butyrometrische Methode (Gerber-Methode)
  • NF V04-365:1985 Magermilch, Molke und Buttermilch. BESTIMMUNG DES FETTGEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE (REFERENZMETHODE).
  • NF V04-345*NF EN ISO 1737:2008 Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode).
  • NF V04-242:1985 Wasserfreies Milchfett. Bestimmung des Peroxidwertes. Referenzmethode.
  • NF V04-214*NF EN ISO 1211:2010 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode).
  • NF V08-058:1995 MILCH. BESTIMMUNG DES FETTGEHALTS. GRAVIMETRISCHE METHODE (REFERENZMETHODE). (EUROPÄISCHE NORM EN ISO 1211).
  • NF EN ISO 6800:1998 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung der Zusammensetzung der Fettsäuren in Position 2 in Triglyceriden
  • NF EN ISO 15301:2001 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des Sedimentgehalts in Rohfetten – Zentrifugationsverfahren
  • NF ISO 506:2020 Konzentrierter Naturkautschuklatex – Bestimmung des Index flüchtiger Fettsäuren
  • NF EN ISO 1854:2008 Molkekäse - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • NF T60-270*NF EN ISO 19219:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der sichtbaren Füße in rohen Fetten und Ölen
  • NF T60-284*NF ISO 17780:2015 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung aliphatischer Kohlenwasserstoffe in Pflanzenölen
  • NF EN ISO 19219:2004 Fette tierischen und pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung des sichtbaren Sedimentgehalts in Rohfetten und -ölen
  • NF T60-265*NF EN ISO 15301:2001 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Sediments in Rohfetten und -ölen - Zentrifugenmethode
  • NF V04-293*NF EN ISO 1854:2008 Molkekäse - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • NF EN ISO 8381:2008 Milchbasierte Lebensmittel für Kleinkinder – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • NF T42-016*NF ISO 506:2020 Naturkautschuklatex, Konzentrat - Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren
  • NF T60-264:2002 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle – Gaschromatographisches Verfahren.
  • NF V57-001:1994 Fasten und Öle. Methoden zur Analyse von Margarinen, Margarinen mit mittlerem Fettgehalt, Butter mit halbfettem Fettgehalt und Produkten mit gemischtem und/oder niedrigem Fettgehalt.
  • NF T42-016:1987 Konzentrat aus Naturkautschuklatex. Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren.
  • FD V04-218:1997 Lait et produits laitiers – Bestimmung der Nutzungsdauer des Grasmaterials – Leitfaden für allgemeine Anwendungsrichtlinien und Butyrométrique-Methoden.
  • NF V04-026:2010 Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Milchfettreinheit durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden (Referenzmethode).
  • NF T60-240:1983 TIERISCHE UND PFLANZLICHE FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG DES GEHALTS AN SYNTHETISCHEN POLYMEREN, DIE IN TETRACHLORETHYLEN LÖSLICH SIND.
  • NF M07-167*NF EN 17057:2018 Kfz-Kraftstoffe und Fettgehalt an gesättigten Monoglyceriden in Fettsäuremethylestern (FAME) – Methode von GC-FID
  • NF EN ISO 1737:2008 Gezuckerte und ungesüßte Kondensmilch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • NF ISO 28198:2019 Fette pflanzlichen Ursprungs – Bestimmung unlöslicher Bestandteile in Toluol

RO-ASRO, Fett in der Milch

  • STAS 9952/1-1982 K UND MILCHPRODUKTE Bestimmung des Brechungsindex von Fett
  • STAS 2213/18-1979 SÜSSE PRODUKTE Bestimmung des Fettgehalts von Milch
  • STAS 6352/1-1988 MILCH UND MILCHPRODUKTE Bestimmung des Fettgehalts von Milch, sauren Milchprodukten und Nebenprodukten
  • STAS 6352/3-1982 MILCH UND M1J.K-PRODUKTE Bestimmung des Fettgehalts in Pulvermilchprodukten
  • STAS 8798/10-1973 GUMMILATEX Bestimmung flüchtiger Fettsäuren
  • STAS 6352/5-1973 MILCH UND MILCHPRODUKTE Bestimmung des Fettgehalts in Speiseeis und Sahne
  • STAS 145/28-1978 PFLANZLICHE ÖLE UND FETTE Bestimmung oxidierter Fettsäuren, die in Petrolether nicht löslich sind
  • STAS 145/27-1978 PFLANZLICHE ÖLE UND FETTE Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren durch Chromatographie in der Gasphase

TN-INNORPI, Fett in der Milch

VN-TCVN, Fett in der Milch

  • TCVN 6835-2001 Vollmilch.Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts.Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich
  • TCVN 5504-2010 Milch. Bestimmung des Fettgehalts
  • TCVN 6833-2010 Magermilch, Molke und Buttermilch. Bestimmung des Fettgehalts. Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • TCVN 6562-1999 Tierische und pflanzliche Fette und Öle. Schätzung des Milchfettgehalts
  • TCVN 6510-2007 Milchfettprodukte und Butter. Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)
  • TCVN 7083-2010 Milch und Milchprodukte.Bestimmung des Fettgehalts.Allgemeine Hinweise zur Verwendung butyrometrischer Methoden
  • TCVN 6321-1997 Kautschuklatex, Naturkonzentrat. Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren
  • TCVN 6508-2011 Milch.Bestimmung des Fettgehalts.Gravimetrische Methode (Referenzmethode)

BE-NBN, Fett in der Milch

  • NBN V 21-018-1979 Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts von Fett in Butter und Butteröl
  • NBN V 21-002-1975 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts von Rahm – Säurebutyrometrische Methode mit dem Roederbutyrometer
  • NBN V 21-024-1982 Käse - Bestimmung des Fettgehalts - Referenzmethode (Schmid - Bondzynski - Ratzlaff)
  • NBN 209-1950 Fettgehalt in Butter
  • NBN 653-1965 Bestimmung des Fettgehalts in Milchpulver
  • NBN V 21-015-1978 "Butterfett - Bestimmung des Peroxid-Wertes - Referenzmethode Wasserfreies Milchfett - Bestimmung des Peroxid-Wertes - Referenzmethode
  • NBN 200-1949 Association Sans But Lucratif (alte Association Beige de Standardisation)

ZA-SANS, Fett in der Milch

  • SANS 9622:2005 Vollmilch – Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts – Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich
  • SANS 5222:2004 Identifizierung von Kolophonium in Fettstoffen
  • SANS 5223:2006 Kolophoniumgehalt an Fettstoffen in Seifen
  • SANS 11870:2005 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Allgemeine Hinweise zur Verwendung butyrometrischer Methoden
  • SANS 5228:2006 Fettgehalt in Seifen
  • SANS 5187:2006 Fettgehalt von Seifenprodukten

Indonesia Standards, Fett in der Milch

IN-BIS, Fett in der Milch

  • IS 10083-1982 Testmethode zur Bestimmung von SNF (fettfreie Feststoffe) in Milch mit einem Laktometer
  • IS 1224 Pt.1-1977 GERBER-Methode Teil Ⅰ Bestimmung von Fett in Milch
  • IS 11762-1986 Methode zur Bestimmung des Fettgehalts in Kondensmilch und Kondensmilch (Referenzmethode)
  • IS 1224 Pt.2-1977 GERBER-Methode Teil Ⅱ Bestimmung von Fett in Milchprodukten
  • IS 1223-1982 Gerätespezifikation zur Bestimmung von Milchfett nach der GERBER-Methode
  • IS 9070-1979 Bestimmung von Fett in Käse nach der Van-Gulick-Methode
  • IS 548 Pt.2/Sec.21-1988 Methoden zur Probenahme und Prüfung von Ölen und Fetten Teil 2 Reinheitsprüfungen Abschnitt 21: Prüfung mittels GLC zum Nachweis tierischer Fette in pflanzlichen Ölen und Fetten und umgekehrt

IE-NSAI, Fett in der Milch

  • I.S.66-1955 BESTIMMUNG DES FETTANTEILS IN DER MILCH
  • I.S.67-1955 Bestimmung des Fettanteils in getrennter Milch und Buttermilch
  • I.S.68-1955 BESTIMMUNG DES FETTPROZENTSALS IN SAHNE
  • I.S.69-1955 BESTIMMUNG DES FETTPROZENTSALS IN KÄSE

Taiwan Provincial Standard of the People's Republic of China, Fett in der Milch

  • CNS 11737-1986 Methode zum Nachweis von pflanzlichem Fett in Milchfett
  • CNS 11737-2007 Testverfahren für Milch und Milchprodukte – Nachweis von Pflanzenfett im Milchfett
  • CNS 11394-1985 Prüfverfahren für Milch und Milchprodukte – Bestimmung der fettfreien Feststoffe für fermentierte Milch
  • CNS 11736-2007 Prüfverfahren für Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts in Eiscremeprodukten
  • CNS 11736-1986 Testmethode für Fett in Eiscremeprodukten – Gravimetrische Methode nach Rose-Gottlieb

IL-SII, Fett in der Milch

  • S.I.605-1966 TEST DES FETTGEHALTS VON SAHNE
  • S.I.627-1966 UNTERSUCHUNG VON MILCH UND MILCHPRODUKTEN BUTYROMETRISCHE BESTIMMUNG DES FETTGEHALTS VON KÄSE (VAN GULIK MEIHD)

Lithuanian Standards Office , Fett in der Milch

  • LST EN ISO 7208:2009 Magermilch, Molke und Buttermilch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 7208:2008)
  • LST ISO 15884:2004 Milchfett. Herstellung von Fettsäuremethylestern (idt ISO 15884:2002)
  • LST ISO 488:2008 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gerber-Butyrometer (ISO 488:2008, identisch)
  • LST ISO 2446:2008 Milch - Bestimmung des Fettgehalts (ISO 2446:2008, identisch)
  • LST ISO 9622:2000 Vollmilch. Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts. Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich (idt ISO 9622:1999)
  • LST EN ISO 17189:2004 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzverfahren) (ISO 17189:2003)
  • LST ISO 1740:2004 Milchfettprodukte und Butter. Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode) (idt ISO 1740:2004)
  • LST EN ISO 1737:2009 Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1737:2008)
  • LST EN ISO 1211:2010 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1211:2010)
  • LST EN ISO 1854:2009 Molkekäse – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1854:2008)
  • LST EN ISO 17678:2010 Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Reinheit von Milchfett durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden (Referenzmethode) (ISO 17678:2010)
  • LST 1984-2006 Lebensmittel – Bestimmung des Konservierungsstoffgehalts in fetthaltigen Lebensmitteln
  • LST EN ISO 8381:2009 Säuglingsnahrung auf Milchbasis – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 8381:2008)

AENOR, Fett in der Milch

  • UNE-EN ISO 7208:2009 Magermilch, Molke und Buttermilch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 7208:2008)
  • UNE 55077:1973 FETTE. BESTIMMUNG VON NEUTRALFETT IN RAFFINERIEPASTE.
  • UNE 55032:1973 FETTE. BESTIMMUNG DES ÖLFETTS IN DER GESAMTFETTE.
  • UNE 55073:1981 FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG VON TOCOPHEROLEN IN ESSFETTEN
  • UNE 55076:1973 FETTE. BESTIMMUNG DES GESAMTSÄUREFETTS, DAS AUS PETROLEUMETHER IN GREEBENÖL EXTRAHIERT WURDE.
  • UNE 34898:1986 MILCH. BESTIMMUNG DES FETTGEHALTS. ROUTINE-METHODE.
  • UNE 34837:1986 MILCH. BESTIMMUNG DES FETTGEHALTS. GARBER BUTYROMETER.
  • UNE 55126:1979 FETTE UND ÖLE. BESTIMMUNG VON RÜCKSTÄNDEN CHLORIERTER PESTIZIDE IN FETTSTOFFEN
  • UNE 55120:1981 FETTE UND ÖLE. Bestimmung der Erucasäure in Speisefetten mittels Gaschromatographie
  • UNE-EN ISO 17189:2004 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzverfahren) (ISO 17189:2003)
  • UNE 55044:1974 FETTE. VERLUSTE BEI DER NEUTRALISIERUNG VON BAUMWOLLÖL.
  • UNE 55043:1973 FETTE. FARBBESTIMMUNG IN BAUMWOLLÖL.
  • UNE 55085:1973 FETTE. ERKENNUNG VON NICHT-GLYCERIDESTERN IN ESSBAREN FETTERN DURCH CHROMATOGRAPHIE IN DÜNNER SCHICHT.
  • UNE 55071:1965 BESTIMMUNG DER GESAMTFETTSÄUREN IN RAFFINERIEPASTE.
  • UNE-EN ISO 1737:2009 Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1737:2008)
  • UNE-EN ISO 1211:2010 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1211:2010)
  • UNE 55118:1979 Kurzkettige Fettsäuren. Bestimmung und Zusammensetzung der Fettsäurefraktion aus dem Butterfett mittels Gaschromatographie
  • UNE 53635:1991 Naturkautschuk-Latexkonzentrat. BESTIMMUNG DER ANZAHL FLÜCHTIGER FETTSÄUREN.
  • UNE-EN ISO 1854:2009 Molkekäse – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1854:2008)
  • UNE 34852:1983 BESTIMMUNG DES SÄUREWERTES VON FETT AUS BUTTER. (REFERENZMETHODE).
  • UNE-EN ISO 17678:2010 Milch und Milchprodukte – Bestimmung der Reinheit von Milchfett durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden (Referenzmethode) (ISO 17678:2010)
  • UNE 55086:1973 FETTE. ERKENNUNG DES SAMENÖLS IN OLIVENÖL. (FITELSON-TEST).
  • UNE-EN ISO 8381:2009 Säuglingsnahrung auf Milchbasis – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 8381:2008)

Professional Standard - Agriculture, Fett in der Milch

  • NY/T 2659-2014 Schnelle Bestimmung von Fett, Protein, Laktose und Gesamttrockenmasse in Milch. Infrarotspektrometrie
  • 1198药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsarzneimittel Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsarzneimittel II. Fettemulsionen (II) Mittel- und langkettige Fettemulsionsinjektionen Mittel- und langkettige Fettemulsionsinjektionen (C8~24)
  • 1199药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsarzneimittel Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsarzneimittel II. Fettemulsionen (II) Mittel- und langkettige Fettemulsionsinjektionen Mittel- und langkettige Fettemulsionsinjektionen (c8~24Ve)
  • 1200药典 化学药和生物制品卷-2010 Kapitel 15 Vitamine, Mineralien und parenterale und enterale Ernährungsarzneimittel Abschnitt 3 Parenterale Ernährungsarzneimittel II. Fettemulsionen (II) Mittel- und langkettige Fettemulsionsinjektion Strukturelle Fettemulsionsinjektion (C6~24)
  • GB 8292-1987 Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Fettsäuren in konzentriertem Naturlatex
  • NY/T 1797-2009 Methode zur Bestimmung des Gehalts an freien Fettsäuren in Raps – Titrimetrische Methode
  • NY/T 2005-2011 Bestimmung von Tans-Fettsäuren in tierischen und pflanzlichen Fetten und Ölen.GC

KR-KS, Fett in der Milch

  • KS H ISO 3889-2021 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Fettextraktionskolben vom Mojonnier-Typ
  • KS H ISO 9622-2021 Vollmilch – Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts – Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich
  • KS H ISO 2446-2018 Milch – Bestimmung des Fettgehalts (Routinemethode)
  • KS H ISO 1740-2021 Milchfettprodukte und Butter – Bestimmung des Fettsäuregehalts (Referenzmethode)
  • KS H ISO 1737-2021 Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS H ISO 1211-2021 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS H ISO 11870-2021 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Allgemeine Hinweise zur Verwendung butyrometrischer Methoden
  • KS H ISO 1854-2021 Molkekäse – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS H ISO 8381-2021 Säuglingsnahrung auf Milchbasis – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • KS H ISO 1736-2018 Trockenmilch und Trockenmilchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)

AT-ON, Fett in der Milch

  • ONORM DIN 10315-1994 Bestimmung des Fettgehalts von Käse. Van-Gulik-Methode
  • ONORM DIN 10312-6-1992 Gravimetrische Methode zur Bestimmung des Fettgehalts von Milch und Milchprodukten - Methode für Magermilch, Molke und Buttermilch (Referenzmethode)
  • ONORM DIN 10335-1992 Bestimmung des Gehalts an L- und D-Milchsäure (L- und D-Milchsäure) in Milch und Milchprodukten – Enzymatische Methode
  • ONORM DIN 10342-1994 Bestimmung des Fettgehalts von Milch und Milchprodukten mit der gravimetrischen Weibull-Berntrop-Methode
  • ONORM DIN 10312-1-1992 Gravimetrisches Verfahren zur Bestimmung des Fettgehalts von Milch und Milchprodukten - Verfahren für Milch

International Dairy Federation (IDF), Fett in der Milch

  • IDF 182-2002 Milchfett – Zubereitung aus Fettsäuremethylestern
  • IDF 221-2008 Käse - Bestimmung des Fettgehalts - Butyrometer für die Van-Gulik-Methode
  • IDF 211-2009 Milchfett aus angereicherten Milchprodukten – Bestimmung des Omega-3- und Omega-6-Fettsäuregehalts mittels Gas-Flüssigkeits-Chromatographie
  • IDF 222-2008 Käse – Bestimmung des Fettgehalts – Van-Gulik-Methode
  • IDF 194-2003 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)

Danish Standards Foundation, Fett in der Milch

  • DS/ISO 15884:2003 Milchfett – Zubereitung aus Fettsäuremethylestern
  • DS/EN ISO 7208:2008 Magermilch, Molke und Buttermilch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • DS/ISO 9622:2000 Vollmilch – Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts – Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich
  • DS/EN ISO 1211:2010 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • DS/EN ISO 1737:2008 Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • DS/EN ISO 1854:2008 Molkekäse - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • DS/ISO 11870:2009 Milch und Milchprodukte – Bestimmung des Fettgehalts – Allgemeine Hinweise zur Verwendung butyrometrischer Methoden
  • DS/EN ISO 17189:2004 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)
  • DS/EN ISO 8381:2008 Säuglingsnahrung auf Milchbasis - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • DS/EN ISO 7328:2008 Speiseeis und Eismischungen auf Milchbasis - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrische Methode (Referenzmethode)

PL-PKN, Fett in der Milch

  • PN-ISO 15884-2021-08 P Milchfett – Zubereitung aus Fettsäuremethylestern
  • PN C04288-04-1987 Technische Fette Prüfmethoden Bestimmung des Fettgehalts
  • PN C04288-15-1987 Technische Fette Prüfmethoden Bestimmung von Nickel Spektrophotometrische Methode
  • PN C04211-14-1991 Testmethoden für Naturkautschuklatex Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren
  • PN A88021-1971 Harte Konfektionsprodukte Bestimmung der Fa?
  • PN C04076-1955 Erdölprodukte – Schmierfette – Bestimmung des Seifen-, Fett- und Mineralölgehalts

Association of Official Analytical Chemists (AOAC), Fett in der Milch

European Committee for Standardization (CEN), Fett in der Milch

  • EN ISO 1211:2001 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode) ISO 1211:1999
  • EN ISO 7208:2008 Magermilch, Molke und Buttermilch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 7208:2008)
  • EN ISO 7208:1999 Magermilch, Molke und Buttermilch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode) ISO 7208: 1999
  • EN ISO 17189:2003 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode) ISO 17189:2003
  • EN ISO 1737:1999 Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode) ISO 1737: 1999
  • EN ISO 1854:2008 Molkekäse – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1854:2008)
  • EN ISO 19219:2003 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der sichtbaren Füße in rohen Fetten und Ölen ISO 19219:2002
  • EN ISO 7328:1999 Speiseeis und Eismischungen auf Milchbasis – Bestimmung des Fettgehalts – gravimetrisch (Referenzmethode) ISO 7328:1999
  • EN ISO 6800:1997 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle ersetzt BISO 6800:1997
  • EN ISO 1854:1999 Molkekäse – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode) ISO 1854: 1999
  • EN ISO 15301:2001/AC:2007 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung des Sediments in rohen Fetten und Ölen – Zentrifugenverfahren (ISO 15301:2001/Cor 1:2007)

未注明发布机构, Fett in der Milch

  • BS ISO 2446:2008(2012) Milch – Bestimmung des Fettgehalts
  • DIN ISO 9622 E:2016-04 Vollmilch – Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts – Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich
  • BS ISO 488:2008(2012) Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gerber-Butyrometer
  • BS 696-2:1989(1999) Bestimmung des Fettgehalts von Milch und Milchprodukten (Gerber-Methode) – Teil 2: Methoden
  • DIN 10342 E:2021-02 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Fettgehalts von Milch und Milchprodukten mit der gravimetrischen Methode nach Weibull-Berntrop
  • BS ISO 19662:2018(2022) Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Acido-butyrometrische Methode (Gerber-Methode)
  • DIN 10479-2 E:2022-09 Butyrometrische Bestimmung des Fettgehalts von Milch und Milchprodukten - Teil 2: Produktspezifische Anforderungen
  • BS 684-2.8:1977(2009) Methoden zur Analyse von Fetten und fetten Ölen – Teil 2: Andere Methoden – Abschnitt 2.8: Bestimmung des Gesamtneutralöls

ES-AENOR, Fett in der Milch

  • UNE 53-635-1991 Mengenbestimmung flüchtiger Fettsäuren in Naturlatex
  • UNE 55 066 Bestimmung flüchtiger Säuren in Fettsäuren
  • UNE 34-808-1985 Milch und Milchprodukte. Liste der fettspaltenden Organismen. standardisierte Methode
  • UNE 55-127-1981 Bestimmung des Aminoanisol-Index in fetthaltigen Materialien

CZ-CSN, Fett in der Milch

German Institute for Standardization, Fett in der Milch

  • DIN EN ISO 7208:2009 Magermilch, Molke und Buttermilch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 7208:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 7208:2009-03
  • DIN ISO 9622:2000 Vollmilch – Bestimmung des Milchfett-, Protein- und Laktosegehalts – Anleitung zum Betrieb von Instrumenten im mittleren Infrarotbereich (ISO 9622:1999)
  • DIN 10342:2021 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Fettgehalts von Milch und Milchprodukten mit der gravimetrischen Methode nach Weibull-Berntrop
  • DIN EN ISO 17189:2004 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzverfahren) (ISO 17189:2003); Deutsche Fassung EN ISO 17189:2003
  • DIN EN ISO 17189:2004-01 Butter, Speiseölemulsionen und Streichfette – Bestimmung des Fettgehalts (Referenzverfahren) (ISO 17189:2003); Deutsche Fassung EN ISO 17189:2003
  • DIN EN ISO 7208:2009-03 Magermilch, Molke und Buttermilch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 7208:2008); Deutsche Fassung EN ISO 7208:2008
  • DIN EN ISO 19219:2004-02 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der sichtbaren Füße in rohen Fetten und Ölen (ISO 19219:2002); Deutsche Fassung EN ISO 19219:2003
  • DIN EN ISO 1211:2010-11 Milch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1211:2010); Deutsche Fassung EN ISO 1211:2010
  • DIN EN ISO 1737:2009 Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1737:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 1737:2009-03
  • DIN 10342:2021-11 Milch und Milchprodukte - Bestimmung des Fettgehalts von Milch und Milchprodukten mit der gravimetrischen Methode nach Weibull-Berntrop
  • DIN 10461:1990-11 Bestimmung des Lactulosegehalts von Milch
  • DIN EN ISO 19219:2004 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der sichtbaren Füße in rohen Fetten und Ölen (ISO 19219:2002); Deutsche Fassung EN ISO 19219:2003
  • DIN 10468:1995 Bestimmung des Phosphatidwertes von Milch und Milchprodukten
  • DIN EN ISO 6800:1998 Tierische und pflanzliche Fette und Öle – Bestimmung der Zusammensetzung von Fettsäuren in der 2-Position der Triglyceridmoleküle (ISO 6800:1997); Deutsche Fassung EN ISO 6800:1997
  • DIN EN ISO 1854:2009 Molkekäse - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1854:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 1854:2009-03
  • DIN EN ISO 17678:2010 Milch und Milchprodukte - Bestimmung der Milchfettreinheit durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden (Referenzverfahren) (ISO 17678:2010); Deutsche Fassung EN ISO 17678:2010
  • DIN 10479-2:2022-09 Butyrometrische Bestimmung des Fettgehalts von Milch und Milchprodukten - Teil 2: Produktspezifische Anforderungen / Hinweis: Ausgabedatum 12.08.2022*Gedacht als Ersatz für DIN 10329 (1976-06), DIN 10332 (1977-07), DIN 10479-2 (2001-11).
  • DIN 10479-2:2001-11 Butyrometrische Bestimmung des Fettgehalts von Milch und Milchprodukten - Teil 2: Produktspezifische Anforderungen / Hinweis: Wird durch DIN 10479-2 (2022-09) ersetzt.
  • DIN 10471:1997 Bestimmung des Gehalts an D-Gluconsäure (D-Gluconat) in Milch und Milchprodukten – Enzymatische Methode
  • DIN 10479-2:2001 Butyrometrische Bestimmung des Fettgehalts von Milch und Milchprodukten - Teil 2: Produktspezifische Anforderungen
  • DIN EN ISO 1737:2009-03 Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1737:2008); Deutsche Fassung EN ISO 1737:2008
  • DIN EN ISO 8381:2009-03 Säuglingsnahrung auf Milchbasis - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 8381:2008); Deutsche Fassung EN ISO 8381:2008
  • DIN EN ISO 15304 Berichtigung 1:2006 Tierische und pflanzliche Fette und Öle - Bestimmung des Gehalts an Transfettsäureisomeren pflanzlicher Fette und Öle - Gaschromatographisches Verfahren (ISO 15304:2002); Deutsche Fassung EN ISO 15304:2002; Berichtigungen zu DIN EN ISO 15304:2002-07; Deutsche Version
  • DIN EN ISO 1854:2009-03 Molkekäse - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 1854:2008); Deutsche Fassung EN ISO 1854:2008
  • DIN 10280:1973-08 Geräte zur Milchanalyse; Extraktionskolben vom Mojonnier-Typ zur Bestimmung des Fettgehalts
  • DIN ISO 506:1995 Naturkautschuklatex, Konzentrat – Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren (ISO 506:1992)
  • DIN EN 16300:2023-02 Kraftstoffe für Kraftfahrzeuge - Bestimmung der Jodzahl in Fettsäuremethylestern (FAME) - Berechnungsverfahren aus gaschromatographischen Daten; Deutsche und englische Fassung prEN 16300:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 06.01.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 16300...
  • DIN 10194:1987-09 Mikrobiologische Analyse von Milch; Nachweis von Streptococcus agalactiae in unbehandelter Milch
  • DIN 10335:1987 Bestimmung des Gehalts an L- und D-Milchsäure (L- und D-Lactat) in Milch und Milchprodukten; enzymatische Methode
  • DIN EN ISO 7328:2009-03 Speiseeis und Eismischungen auf Milchbasis - Bestimmung des Fettgehalts - Gravimetrisches Verfahren (Referenzverfahren) (ISO 7328:2008); Deutsche Fassung EN ISO 7328:2008

Standard Association of Australia (SAA), Fett in der Milch

  • AS 2300.8.4:2004 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Wasserfreies Milchfett – Bestimmung freier Fettsäuren
  • AS 2300.1.4.1:1996 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bestimmung des Fettgehalts von Milch und flüssigen Milchprodukten nach der Babcock-Methode – Glaswaren
  • AS ISO 1211:2021 Milch – Bestimmung des Fettgehalts – Gravimetrische Methode (Referenzmethode)
  • AS 2300.1.4.2:1988 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bestimmung des Fettgehalts von Milch und flüssigen Milchprodukten nach der Babcock-Methode – Methodik
  • AS 2300.1.7:1990 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Allgemeine Methoden und Grundsätze – Bestimmung von Fremdstoffen in Milchprodukten
  • AS 2300.2.11:1990 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Flüssigmilch – Bestimmung der Dichte und Schätzung des Feststoffanteils ohne Fett (SNF) – Aräometer-Methode
  • AS 2300.7.2:1991 Methoden der chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie - Butter - Bestimmung von Fett und Quark
  • AS 2300.8.6:2004 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Wasserfreies Milchfett – Bestimmung des Peroxidwerts
  • AS 2300.8.1:2004 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Wasserfreies Milchfett – Anwendungsbereich und allgemeine Anforderungen
  • AS 2300.8.2:2004 Methoden zur chemischen und physikalischen Untersuchung für die Milchindustrie – Wasserfreies Milchfett – Bestimmung der Feuchtigkeit – Karl-Fischer-Methode
  • AS 1683.6:1974 Testmethoden für Gummi – Flüchtige Fettsäurezahl von Naturkautschuklatex

HU-MSZT, Fett in der Milch

  • MSZ 2392-1957 Creme gegen Cellulite und Schweiß (wasserlösliches Aluminium)
  • MSZ 3703-1982 Prüfung des Fettgehalts von Milch und aromatisierten Milchgetränken
  • MSZ 11433/6.lap-1966 Nachweis definierter neutraler Fettstoffe, freier und gebundener Fettsäuren in kosmetischen Cremes
  • MSZ 5417/6.lap-1969 Außenlederprodukte für die Schuhindustrie. Rinds- und Turnschuhlederoberflächen, gewonnen aus dem Unterhautfett tierischer Kälber
  • MSZ 5417/3.lap-1969 Schuhprodukte aus Leder. Braune Lederprodukte, die aus Rindsleder und tierischem Fett gewonnen werden
  • MSZ 3631-1980 Erkennung unlöslicher Fett- und Gewebeanteile

Group Standards of the People's Republic of China, Fett in der Milch

  • T/GDNB 10-2020 Bestimmung von Rohfett in mikroverkapseltem Fettpulver
  • T/GDFPT 00014-2020 Bestimmung von Phosphatidylserin in Milch und Milchprodukten
  • T/CITS 0012-2023 Bestimmung von Al- und A2-β-Casein in Rinder-Säuglingsnahrung und Milch mittels LC-MS/MS-Methode

NL-NEN, Fett in der Milch

  • NEN 6854-1991 Milch – Bestimmung des titrierbaren Säuregehalts des Fettes
  • NEN 3168-1969 Butyrometrische Bestimmung des Fettgehalts von Trockenmilch
  • NEN 1392-1964 Butyrometrische Bestimmung des Fettgehalts von homogenisierter Milch und von Milch, die aus fetthaltiger Trockenmilch rekonstituiert wurde
  • NEN 6803-1992 Trockenmilch – Abtrennung von Fettbestandteilen aus einer Probe
  • NEN 3759-1979 Käse – Physikalische und chemische Prüfmethoden – Bestimmung des Fettgehalts von Molkekäse

General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China, Fett in der Milch

  • GB/T 21676-2008 Milch und Milchprodukte.Bestimmung des Fettsäuregehaltes.Gas=Flüssigkeitschromatographie
  • GB/T 5009.6-2003 Bestimmung von Fett in Lebensmitteln
  • GB/T 5413.3-1997 Milchpulver und Säuglingsnahrung für Säuglinge und Kleinkinder – Bestimmung von Fett
  • GB/T 8292-2001 Naturkautschuklatexkonzentrat – Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren
  • GB/T 8292-2008 Kautschuklatex, Natur, Konzentrat. Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren
  • GB 5413.3-2010 Nationale Lebensmittelsicherheitsnorm Bestimmung von Fett in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB/T 14772-2008 Bestimmung von Rohfett in Lebensmitteln
  • GB/T 6433-2006 Bestimmung von Rohfett in Futtermitteln
  • GB/T 22223-2008 Bestimmung von Gesamtfett, gesättigtem Fett und ungesättigtem Fett in Lebensmitteln. Hydrolytische Extraktions-Gaschromatographie
  • GB 5413.27-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Fettsäuren in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB/T 21514-2008 Bestimmung des Gehalts an Fettsäuren in Futtermitteln
  • GB/T 14772-1993 Methode zur Bestimmung des Rohfettgehalts in Lebensmitteln
  • GB 5413.36-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard Bestimmung von Transfettsäuren in Lebensmitteln für Säuglinge und Kleinkinder, Milch und Milchprodukten
  • GB/T 15674-2009 Bestimmung von Rohfett in Speisepilzen
  • GB 5413.39-2010 Nationaler Lebensmittelsicherheitsstandard. Bestimmung der fettfreien Gesamtmilchtrockenmasse in Milch und Milchprodukten
  • GB/T 14489.3-1993 Methode zur Bestimmung des Gehalts an freien Fettsäuren in Ölen in Ölsaaten

IX-FAO, Fett in der Milch

  • CODEX STAN 252-2006(En) Gezuckerte Kondensmilch gemischt mit Magermilch und Pflanzenfett gemäß dem International Codex Alimentarius Standard
  • CODEX STAN 252-2006(Ch) Gezuckerte Kondensmilch gemischt mit Magermilch und Pflanzenfett gemäß dem International Codex Alimentarius Standard
  • CODEX STAN 251-2006(En) Codex Alimentarius Standard-Pulvermischung aus Magermilch und pflanzlichen Fetten
  • CODEX STAN 251-2006(Ch) Codex Alimentarius Standard-Pulvermischung aus Magermilch und pflanzlichen Fetten

(U.S.) Ford Automotive Standards, Fett in der Milch

American Society for Testing and Materials (ASTM), Fett in der Milch

  • ASTM D5560-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM D5560-95(2018) Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM D5560-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM D5560-95 Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM D5560-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung neutraler Fettstoffe in Fetten und Ölen
  • ASTM D5555-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung freier Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5555-95(2017) Standardtestmethode zur Bestimmung freier Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5565-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung des Erstarrungspunkts von Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind
  • ASTM D5557-95(2017) Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5555-95(2006) Standardtestmethode zur Bestimmung freier Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5555-95 Standardtestmethode zur Bestimmung freier Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5555-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung freier Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5556-95(2001) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit und anderer flüchtiger Stoffe in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Weichmachern verwendet werden
  • ASTM D5556-95(2006) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit und anderer flüchtiger Stoffe in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Weichmachern verwendet werden
  • ASTM D5556-95 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit und anderer flüchtiger Stoffe in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Weichmachern verwendet werden
  • ASTM D5556-95(2011) Standardtestverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit und anderer flüchtiger Stoffe in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Weichmachern verwendet werden
  • ASTM D5557-95(2023) Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5556-95(2001)e1 Standardtestverfahren zur Bestimmung der Feuchtigkeit und anderer flüchtiger Stoffe in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Weichmachern verwendet werden
  • ASTM D5557-95 Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5557-95(2001) Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5557-95(2011) Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D5557-95(2006) Standardtestverfahren zur Bestimmung unlöslicher Verunreinigungen in Fetten und Ölen, die in Fettflüssigkeiten und Füllmassen verwendet werden
  • ASTM D6805-02e1 Standardpraxis für Infrarotverfahren (IR) zur Bestimmung des Aromaten-/Aliphatenverhältnisses von Bitumenemulsionen
  • ASTM D6805-02 Standardpraxis für Infrarot (IR)-Verfahren zur Bestimmung des Aromaten-/Aliphatenverhältnisses von Bitumenemulsionen
  • ASTM D6805-02(2008) Standardpraxis für Infrarotverfahren (IR) zur Bestimmung des Aromaten-/Aliphatenverhältnisses von Bitumenemulsionen
  • ASTM D5565-95(2001) Standardtestmethode zur Bestimmung des Erstarrungspunkts von Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind
  • ASTM D5565-95 Standardtestmethode zur Bestimmung des Erstarrungspunkts von Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind
  • ASTM D5565-95(2011) Standardtestmethode zur Bestimmung des Erstarrungspunkts von Fettsäuren, die in tierischen, marinen und pflanzlichen Fetten und Ölen enthalten sind

GOSTR, Fett in der Milch

  • GOST ISO 17678-2015 Milch und Milchprodukte. Bestimmung der Reinheit von Milchfett durch gaschromatographische Analyse von Triglyceriden (Referenzmethode)
  • GOST ISO 506-2019 Konzentrat aus Naturkautschuklatex. Methode zur Bestimmung der Zahl flüchtiger Fettsäuren

VE-FONDONORMA, Fett in der Milch

  • NORVEN 503-1976 Pasteurisierter Butterfetttest, der in venezolanischen Molkereistandards zum Nachweis von Fett verwendet wird
  • COVENIN 1053-1976 Standards für venezolanische Milchprodukte zur Fetterkennung durch Grignard-Bestimmung

AR-IRAM, Fett in der Milch

PT-IPQ, Fett in der Milch

  • NP 637-1987 Creme. Messung des Fettgehalts, Ross-Gottlieb-Technik. Referenzverfahren

其他未分类, Fett in der Milch

  • BJS 201712 Umfassende Methode zum Nachweis von Fettsäuren in Speiseölen und -fetten

TR-TSE, Fett in der Milch

  • TS 3569-1981 Kondensmilch und gesüßte Kondensmilch Bestimmung des Fettgehalts (Referenzmethode)

CO-ICONTEC, Fett in der Milch

Professional Standard - Commodity Inspection, Fett in der Milch

  • SN/T 0870-2000 Methode zur Bestimmung von Antimon in Milch für den Import und Export

农业农村部, Fett in der Milch

  • NY/T 4055-2021 Technische Spezifikationen zur Kontrolle von Jod in Rohmilch

商业部, Fett in der Milch

Shandong Provincial Standard of the People's Republic of China, Fett in der Milch

  • DB37/T 4415-2021 Identifizierung von β-Lactoglobulin-Knockout-Kühen und Nachweistechnologie von β-Lactoglobulin in Milch

Hebei Provincial Standard of the People's Republic of China, Fett in der Milch

  • DB13/T 294-1996 Prüfverfahren für den Rohmilchgehalt in Frischmilch – Vier-Parameter-Bewertungsverfahren

Guangxi Provincial Food Standard of the People's Republic of China, Fett in der Milch

  • DBS45/ 023-2015 PCR-Methode zum qualitativen Nachweis von Büffelmilch und ihren mit Rindermilch vermischten Produkten gemäß lokalen Lebensmittelsicherheitsstandards

SE-SIS, Fett in der Milch

  • SIS 15 70 11-1964 Farben. Bestimmung unapponifizierbarer Bestandteile in fetten Ölen

IX-EU/EC, Fett in der Milch

  • 76/621/EEC-1976 Richtlinie des Rates zur Festlegung des Höchstgehalts an Erucasäure in Ölen und Fetten, die als solche für den menschlichen Verzehr bestimmt sind, sowie in Lebensmitteln, denen zugesetzte Öle oder Fette enthalten

Malaysia Standards, Fett in der Milch

  • MS 281 Pt.10-1999 Naturkautschuklatexkonzentrat: Teil 10: Bestimmung des Gehalts an flüchtigen Fettsäuren




©2007-2024Alle Rechte vorbehalten